-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Kölner Gulden
von
Guldenfreund » Mo 15.11.04 21:27
Erster Beitrag
Hallo hab da gleich noch eine Frage .
Ich habe mir letztens ein Heft über die Kölner Münzprägungen besort
( Hanno Weiler von 1982 )
Darin steht das...
Letzter Beitrag
@Muenzenfreund
Hallo danke für die schnelle Antwort und den Link .
Ich habe auch noch in meinem Davenport nachgeschaut dort sind die 1700er
Gulden...
- 2 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guldenfreund
Di 16.11.04 18:53
-
-
2 Gulden Berg
von
Guldenfreund » Mo 15.11.04 20:46
Erster Beitrag
:wink: Hallo habe nach langem auch noch mal eine Frage
Durch die beiden hier abgebildeten Gulden meine Lieblingsmünzen entstand auch mein...
Letzter Beitrag
Bild 2
- 1 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Guldenfreund
Mo 15.11.04 20:48
-
-
Was ist das für eine Münze? (Thaler, Preussen 1750)
von
Munzli » So 14.11.04 12:11
Erster Beitrag
Auf der Vorderseite steht Fridericus Borussorum Rex es ist ein Königskopf mit Krone abgebildet.
Auf der Rückseite steht links Argentea B Moneta ein...
Letzter Beitrag
... also das B auf der Münze ist die Münzstättenkennzeichnung von Breslau in Schlesien.
Dazu passen dann auch die zwei Wappen-Adler (der preußische...
- 4 Antworten
- 4150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mo 15.11.04 16:02
-
-
4 alte Münzen (Salzburg, Münster, Kleve)
von
wolfram » So 14.11.04 21:58
Erster Beitrag
1. 2 er aus Salzburg, Einseitig
2 Wappen unter Legatenhut. Salzburger Löwe und ein Kugelförmiges Wappen
in einer Art Dreipass
Darunger Zeichen ,die...
Letzter Beitrag
Hallo Hotzenplotz
danke schon mal.
Jetzt wo du es sagst ist es fast logisch
Klar kleve.
Gruss
Wolfram
- 3 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
So 14.11.04 23:06
-
-
1KREUTZER 1863 NASSAU
von
Andy63 » Mi 10.11.04 22:57
Erster Beitrag
Hallo
Hier ein KREUTZER 1863 HERZOGENTUM NASSAU SCHEIDEMÜNZE
Ich wahr mal vor Jahren auf den Bahamas tauchen dort gabs glaub Ich
auch ein Ort Namens...
Letzter Beitrag
und es gibt doch eine Querverbindung zu den Bahamas: die dortgelegene Stadt Nassau wurde 1690 zu Ehren des engl. Königs Wilhelm III. aus dem Haus...
- 4 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 11.11.04 09:37
-
-
24EINEN THALER BRAUNSCH LUNFE LAND 1815
von
Andy63 » Mi 10.11.04 21:51
Erster Beitrag
Hallo
Schon sichtbar abgegriffen das Münzlein aber immer noch schön.
FRIDRIC
24 EINEN THALER BRAUNSCH LUNFE LAND 1815
oder ähnlich. :D
Letzter Beitrag
Wieder ein Braunschweiger, diesmal Friedrich Wilhelm (1813-1815)
AV: FRIDERICVS GVIL.D.G.DVX BR.ET.L
RV: BRAUNSCH.LUNEB.LAND MUNZE
24 Einen Thaler...
- 1 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 11.11.04 00:25
-
-
Hallo 24 EINEN THALER 1807 Woher???
von
Andy63 » Mi 10.11.04 21:59
Erster Beitrag
Hallo
Ein Münzlein ohne jedliche Schriftzeichen ausser eben
24 EINEN THALER 1807 unter der Jahreszahl ist nur ein einzelnes F
Das Wappen zeigt einen...
Letzter Beitrag
Das F steht für Dietrich Heinrich F ulda (seit 1774 Wardein und von 1783-1831 Münzmeister in Kassel).
- 4 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 11.11.04 00:16
-
-
1PFENNIG SCHEIDE MVNZE 1795 woher???
von
Andy63 » Mi 10.11.04 22:18
Erster Beitrag
Hallo :D
Eine 1PFENNIG SCHEIDE MVNZE 1795
CAROLVS GVIL FERD DG DVX BRETL obs so da steht weiss Ich nicht aber
meine Augen sehen es so :? Ich hoffe...
Letzter Beitrag
Absolut richtig abgelesen, nur die letzten Trennpunkte hast du vergessen:
CAROLVS.GVIL.FERD.D.G.DVX.BR.ET.L
Also Carl Wilhelm Ferdinand, von Gottes...
- 1 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 11.11.04 00:08
-
-
12 EINEN THALER König von Hanover
von
Andy63 » Mi 10.11.04 21:32
Erster Beitrag
Hallo :D
Hier ein Silbermünzlein 12 EINEN THALER FEINE MARK
ERNST AUGUST V:G.G. KÖNIG V. HANOVER :D
Letzter Beitrag
Hallo mumde
Dank deines Hinweises habe Ich noch einmal versucht die römischen
Zahlen zu deuten,richtig wie von dir aufgeführt stehts dort.Aber kaum...
- 3 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy63
Mi 10.11.04 22:47
-
-
EINEN REICHS THALER 1755
von
Andy63 » Mi 10.11.04 21:23
Erster Beitrag
Hallo :D
Hier einen Reichsthaler von 1755 gut erhalten die Bilder sind nicht besonders.Das Wappen eine Krone mit mehreren Wappen Inne.Habe...
Letzter Beitrag
Hallo
Danke mumde,Ich sitze hier und seh den Wald vor lauter Bäume nicht mehr
(Lach) aber durch die vielen einzelnen Buchstaben erweckte es eine...
- 2 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andy63
Mi 10.11.04 22:32
-
-
24 EINEN THALER 1764
von
Andy63 » Mi 10.11.04 21:39
Erster Beitrag
Hallo :D
24 EINEN THALER 1764 EINE FEINE MARCE FRID AVGIST
Ich hoffe die Bilder sind ein wenig erkennbar :?
Letzter Beitrag
Sachsen
Friedrich August III.
1/24 Taler 1764
Nochmals Grüße
Zwerg
- 1 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 10.11.04 21:43
-
-
2 Kreuzer 1590 Herkunft?
von
bahia » Mo 08.11.04 10:11
Erster Beitrag
Kennt jemand die Herkunft der folgenden Münze?
Meiner Meinung handelt es sich um eine 2 Kreuzer Münze von 1590.
Auf dem Wappen sind oben links und...
Letzter Beitrag
Vielen Dank und Gruß an mumde für die ausführliche fachgerechte Antwort.
Bin vom Numismatikforum begeistert.
- 2 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia
Mi 10.11.04 07:32
-
-
Wer kennt diese münze? Kupfermünze.
von
clone » So 07.11.04 23:59
Erster Beitrag
Was ist diese Kupfermünze? einseitig o.J. Löwe?
Danke!
Letzter Beitrag
Zumindest die Herkunft ist klar, das ist der Braunschweiger Löwe.
Ich tippe auf einen Flitter des 17. Jahrhunderts.
- 1 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 08.11.04 20:43
-
-
Judenpfennige (suche Bilder)
von
baal-re-mesh » Fr 05.11.04 10:20
Erster Beitrag
Kann mir jemand beidseitige Scans von diversen Judenpfennigen schicken? Wäre toll, da ich diese gerade Katalogisiere.
Wer will kann mir auch welche...
Letzter Beitrag
Hallo baal-re-mesh,
als Ergänzung zu meiner eMail hier noch ein paar Bilder.
Freundliche Grüße
hotzenplotz
- 2 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hotzenplotz
So 07.11.04 16:22
-
-
II Mariengroschen (nicht mein Gebiet)
von
wpmergel » Do 04.11.04 21:21
Erster Beitrag
Ein Bekannter möchte nachfolgende II Mariengroschen bestimmt haben. Ist leider nicht mein Gebiet - wer kann mir bitte weiterhelfen?
Letzter Beitrag
Braunschweig- Wolfenbüttel, II Mariengroschen 1633, Friedrich Ulrich (1613-1634). Mmz seh' ich leider keins.
Lt Katalog in ss ca. 20,- $.
- 1 Antworten
- 1721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorianer
Do 04.11.04 22:30
-
-
Hessen DArmstadt
von
Erst Ludwig » Do 28.10.04 23:43
Erster Beitrag
Suche Infos zu Medaillen und Münzen von Hessen Darmstadt 17/18 Jahrhundert wie Literatur, Vorkommen etc. Suche alles aus dieser Zeit. Schon im voraus...
Letzter Beitrag
also ich könnte dir ein paar münzen abgeben
(Kannst mir ja ma ne pn schreiben)
ansonsten habe ich glaube ich noch (irgendein)Buch wo was darüber...
- 1 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzsucher
Mi 03.11.04 21:38
-
-
Mecklenburger Klippe?
von
diddl77 » So 31.10.04 18:19
Hi, hab diese eckige auf einer Wiese gefunden und versuche ´schon verzweifelt nähere informationen zu bekommen :cry:
Fundort ist Nähe Güstrow...
- 0 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diddl77
So 31.10.04 18:19
-
-
Ein schöner Gulden von 1693
von
Guldenjäger » Mi 27.10.04 11:22
Erster Beitrag
Ich möchte hier ein Stück fürs Auge vorstellen-aus meiner Sammlung und damit gleich mein Spezialgebiet - Gulden von 1670-1700.
Ein heftiges hallo an...
Letzter Beitrag
Auf meiner privaten Homepage finden sie Gulden aus den Braunschweig-Lüneburger-Landen mit ätlichen Abbildungen.
Gruß
Klaus
- 2 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Sa 30.10.04 15:17
-
-
3 Münzen
von
wolfram » Sa 23.10.04 13:02
Erster Beitrag
Hallo
ich habe 3 Münzen, die ich nur teilweise bestimmen kann.
1. 3 Kreuzer Ferdinand II. 1633. Kommt die aus Schlesien? und welcher Münzort?
2....
Letzter Beitrag
Rückseite hoffentlich gehts jetzt.
- 10 Antworten
- 2096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Sa 30.10.04 01:49
-
-
Mansfeld Johann Georg - weiß jemand mehr?
von
Stege » Fr 08.10.04 22:17
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Alles was ich über diese Münze (ca. 21mm) in Erfahrung bringen konnte
ist das sie wohl aus Mansfeld kommt und unter einem Johann Georg...
Letzter Beitrag
Hallo Andy63.
Ich danke auch Dir für Deine Antwort! :D
Ich bin mir sicher das die Angaben von mumde passen!
Seine Fachkenntnisse sind schon sehr...
- 5 Antworten
- 1338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
So 24.10.04 23:15
-
-
Was habe ich da bekommen ?
von
bernima » Di 19.10.04 17:16
Erster Beitrag
Hallo,
Habe wieder mal eine Unbestimmte die vieleicht in meine Sammlung passt.
Wer kann mir helfen.
Meine vermutung liegt bei Bayern / Pfalz aber...
Letzter Beitrag
Hallo,
Und Danke für deine Hilfe. Passt also nicht in meine Sammlung.
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 23.10.04 08:20
-
-
Waldecker Taler von 1653
von
Brianna » Mi 20.10.04 13:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Nachlass meines Vaters einen Waldecker Taler von 1653 gefunden. Das Zertigikat sagt, dass es sich um eine Nachprägung in...
Letzter Beitrag
Hallo und herzlichen Dank an alle für die Mühe. Ich denke, ich werde den Taler als Andenken aufheben (zu schade, dass er nicht echt ist :lol: )
Grüße...
- 5 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brianna
Mi 20.10.04 19:34
-
-
Bayern Ludwig II. 1/2 & 1 Gulden 1871
von
verscherbler » Mo 18.10.04 20:00
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
könntet Ihr mir bitte kurz helfen?
Bräuchte die Auflagezahlen für:
Bayern: 1/2 Gulden 1871, Ludwig II. und 1 Gulden 1871, Ludwig II....
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank, Wolle! :D
Gern geschehen. :wink: Für irgendwas mußte der Katalog ja mal gut sein. :wink:
- 3 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wolle
Mo 18.10.04 20:20
-
-
Pfaffenfeindtaler 1622 Soest
von
Susat » Sa 15.05.04 09:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Angaben zu dieser eBay Auktion bestätigen???
Wie kann man nachweisen das dieser Taler wirklich in Soest...
Letzter Beitrag
und weg isse :(
- 4 Antworten
- 1831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 18.10.04 08:00
-
-
unbekannte Münze
von
Loenne » So 17.10.04 16:57
Erster Beitrag
Diese kleine Münze (11,4mm) weigert sich erfolgreich bestimmt zu werden. Hat jemand von euch eine Idee, worum es sich hier handeln könnte?
Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
das ging ja sehr schnell !!! Vielen Dank für die Info! Die Welt scheint selbst zu dieser Zeit schon ein Dorf gewesen zu sein....
- 3 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loenne
So 17.10.04 21:26
-
-
Friedberg ein Kreutzer 1683
von
friedberg » Di 12.10.04 23:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich konnte ein Kreutzer Stück Burg Friedberg 1683 erwerben welches ich so in der Fachliteratur nirgendwo beschrieben finde.
Das...
Letzter Beitrag
WARUM ICH, oh Herr????? :wink:
Weil Du es wert bist! :wink:
Aber jetzt Schluß, damit der Beitrag nicht untergeht......... :roll:
- 6 Antworten
- 2844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Sa 16.10.04 11:44
-
-
1 Taler >Georg Ludwig 1704< Styrling-Silber
von
gsmaik » Di 24.08.04 19:48
Erster Beitrag
Hi, ich bin neu hier und brauche Information über einen Taler von 1704
Georg-Ludwig. Die Münze ist in einen Sehr Guten zustand!
Ich möchte fast...
Letzter Beitrag
Der Andreas-Thaler 1704 von Georg Ludwig hat in den letzten Auktionen 160 Euro in ss/v und 200 Euro in vzg gebracht.Zu DM-Zeiten lag der Preis in ss...
- 5 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Fr 15.10.04 19:44
-
-
Unbestimmte-- Wer kann helfen
von
bernima » Di 12.10.04 08:36
Erster Beitrag
Hallo,
Silbermünzlein, 0,41 Gramm, Durchmesser 12 mm. Alles weitere siehe Scan.
Danke im vorraus
bernima
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke an alle für die Bestimmungshilfe.
MfG. Bernima
- 4 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 14.10.04 12:46
-
-
6 alte Silbermünzen
von
wolfram » So 10.10.04 23:14
Erster Beitrag
Ich habe hier 6 Münzen, abgebildet, von denen ich
zwar einige kenne, aber zeitlich und historisch nicht einordnen kann.
Vielleicht kann jemand...
Letzter Beitrag
Hallo MUmde
danke für die prompte Bestimmung.
Hier noch die Rückseite der Bayerischen Prägung.
Sieht tatsächlich nach am aus
Schönen Abend...
- 3 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Mo 11.10.04 00:54
-
-
münze von 1819
von katrin » Do 07.10.04 12:44
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
ich habe eine silberne bayrische Münze von 1819 gefunden, mit dem bayrischen wappen, der aufschrift könig von bayern und dessen...
Letzter Beitrag
Hallo katrin!
Leider sind Deine Angaben zu der Münze so vage, daß Du wohl keine ernstzunehmende Schätzung ihres Wertes erhalten wirst. Sehr viel...
- 1 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 07.10.04 13:14
-
-
4 Groschen 1805 ??? "A" Preussen
von
Moehrchen » Di 05.10.04 16:08
Erster Beitrag
Hallo,
mein Katalog fängt bei den 4 Groschen Preussen -Münzen erst bei 1806 an. Daher würde ich gern wissen, wie sie wertmässig in einem besseren...
Letzter Beitrag
alle Kataloge, die hier genannt worden, lassen sich zum Festpreis günstig über zvab.com finden. Wenn es dir nicht gerade um aktuelle Preise geht,...
- 7 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 06.10.04 10:00
-
-
- 0 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elpas
So 03.10.04 23:54
-
-
Bitte um Bestimmung
von
motor100ps » Do 30.09.04 13:22
Erster Beitrag
Hallo,
habe vor kurzem diese Münzen gefunden :(
Kann vielleicht jemand Auskunft über diese geben...... :?:
VG100ps
Letzter Beitrag
Hallo leodux,
Hanover währe ja die richtige Gegend,das könnte stimmen.
Mal schauen ob ich was vergleichbares finde
VG Hansi
Ich danke euch allen...
- 10 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von motor100ps
Fr 01.10.04 23:01
-
-
Kleine Silbermünze
von
Michi » Mi 29.09.04 18:18
Erster Beitrag
Hallo !
Habe gestern auf dem Feld meines Onkels eine kleine Münze aus Silber gefunden.
Sie hat 1,5 cm im Durchmesser
Vordeseite: bayer. Raute...
Letzter Beitrag
Michi
Dazu müßte man ein Bild der Münze sehen!
- 3 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mi 29.09.04 21:55
-
-
2 Münzen
von
wolfram » So 26.09.04 21:30
hier nochmal 2 mÜNZEN ,die ich gestern einstellen wollte und nicht funktioniert hat.
Stadt coesfeld 3 Pfennig , Arnold welches Jahr?
und eine...
- 0 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
So 26.09.04 21:30
-
-
Spanische Münzen
von
wolfram » Di 14.09.04 23:21
Erster Beitrag
Ich quäle mich schon lange mit diesen beiden Münzen herum.
Müsste Spanien sein, aber welcher könig.
Danke für eurer Bemühen.
Wolfram
Letzter Beitrag
Danke für die Infos, Mumde.
Es sind auch nur 2 Münzen.
Wolfram
- 3 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Sa 18.09.04 11:37
-
-
4 Pfennig Dülmen
von
Locnar » Mi 04.08.04 08:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein 4 Pfennigstück Dülmen, das ich nicht dem Weingärtner ( 190-191) zuordnen kann.
Wer kann mir helfen.
Letzter Beitrag
Hallo Herr Illisch,
Sollte ich sie damit persönlich angegriffen haben, entschuldige ich mich natürlich in aller Form, ich habe sie damit nicht...
- 16 Antworten
- 2745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 17.09.04 09:22
-
-
Hilfe bei der Bestimmung benötigt!
von
Ulli » Do 16.09.04 15:44
Erster Beitrag
Beide Münzen sind aus Silber.
Kann mir jemand mehr sagen?
Danke!
Letzter Beitrag
Die zweite Münze stammt aus Hessen-Darmstadt.
Zeitmäßig kann ich sie nicht sicher zuordnen, da ich die Jahreszahl nicht erkennen kann.
Dem Aussehen...
- 1 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Fr 17.09.04 01:12
-
-
3 Schönheiten aus Kassel
von
wolfram » Mi 15.09.04 00:07
Erster Beitrag
Carl Landgraf von Kassel (1677-1730)
3x Groschen ? Grösse 19 mm und 20mm.
1677, 1693 und 1694.
Was heisst C L Z H Carl Landgraf zu Hessen ?
Hier...
Letzter Beitrag
hallo mumde und corrado
aha Albus.
danke für die infos.
- 4 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfram
Mi 15.09.04 22:45
-
-
Franz I. König von Frankreich ? (1514-1547)
von
wolfram » Di 14.09.04 23:06
Erster Beitrag
Ich habe eine schlecht erhaltene Münze, Messing versilbert mit gekröntem Monogramm aus F ; Rückseite Lilienkreuz.
sonst ist nichts erkennbar.
Kann...
Letzter Beitrag
Franz I. stimmt schon. Vom Bild her ist es ein Blanc (auch Dizain genannt, weil er 10 Deniers wert war). Diese Münzen wurden allerdings nicht aus...
- 1 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 15.09.04 20:38
-
-
3 Kreuzer ? Silber Münze Ferdinand 1557 ??
von
palitzsch » Fr 10.09.04 15:50
Erster Beitrag
Hallo
wer kann mir bitte diese Münze genau bestimmen :?:
und vielleicht auch evtl etwas zum Wert der Münze sagen :?:
Aber ich glaube das es sich...
Letzter Beitrag
Danke dir für deine Antwort :!:
Dann ist es wohl keine seltene Münze :D
- 2 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von palitzsch
Di 14.09.04 15:41
-
-
Für die schnellen unter euch
von
B.A. » So 12.09.04 22:57
Erster Beitrag
Moin Moin,
vorne weg, ich bin eigentlich Römer-sammler. Nun habe ich aber den auftrag bekommen folgende Münze bestimmen zu lassen (samt wert).
Er...
Letzter Beitrag
Moin Moin,
ich habe aber irgendwo mal aufgeschnappt, das dieses AE als Ä gesprochen wird, deshalb hab ich es so geschrieben.
Danke noch mal für die...
- 5 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mo 13.09.04 16:48
-
-
Pfenning ??
von
extraelm » Sa 11.09.04 16:34
Erster Beitrag
Habe diese Münze gefunden und hätte gerne gewusst, was es ist.
Auf der Vorderseite kann man
PFEN
NING
lesen, ansonsten nichts (für mich) erkennbar....
Letzter Beitrag
Hallo,
Teilstücke gab es nicht, die Pfennige von 1716/18 waren wesentlich kleiner (ca. 10 mm). Was du gesehen hast war vermutlich ein späterer Typ.
- 3 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 11.09.04 18:49
-
-
Ist das 3 Pfennig?
von
elpas » Mi 08.09.04 12:03
Erster Beitrag
Hallo, Ich habe eine Frage...
Ich finden uber Kolberg das Munze.
Ist das alte 3 Pfennig?
Letzter Beitrag
Es handelt sich eher um ein 3 Pfennig Stück der Stadt Hamm oder Soest. Für eine genaue Bestimmung ist das Stück leider zu schlecht erhalten....
- 5 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Do 09.09.04 21:05
-
-
Große Kupfermünzen - rein österreichisch?
von
Valentius » Mo 21.06.04 00:52
Erster Beitrag
Guten Tag!
Sind die großen Kupfermünzen der 1. H. d. 19. Jhdt (3, 6, 15, 30 Kreuzer) eigentlich eine speziell österreichische Erscheinung?
Beim...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die informativen Antworten!
Grüße
Valentius
- 4 Antworten
- 1637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valentius
Mi 08.09.04 00:22
-
-
Münze 1840 dreieinhalb gulden 2 Thaler. Suche einschätzung!
von
stevenbombe » Mi 18.08.04 19:57
Erster Beitrag
ich habe eine münze 1840 dreieinhalb gulden zwei thaler. oben steht vereinsmünze. ist die was wert? wenn ja (ungefähr!)Wie viel?
Für weitere fragen...
Letzter Beitrag
Hallo Stevenbombe, jetzt sind wir natürlich schlauer :-)
Diese Münze ist ziemlich selten - Auflage war nur 56 tausend Stück. Wert in s/ss/vz -...
- 7 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mhl2002
Sa 04.09.04 09:07
-
-
kleine munze zur bestimmung
von
rickle » Fr 03.09.04 10:24
Erster Beitrag
hallo. wer kann mir diese kleine billon munze bestimmen ?
habe sie im elsass gefunden , und mochte gern wissen was es ist.
gruss.
Rickle.
Letzter Beitrag
1 Kreuzer
aus Konstanz ohne Jahreszahl
unter Kaiser Leopold I 1657-1705
- 1 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 03.09.04 17:39
-
-
3 Pfennig Preussen mit und ohne Rändelung
von
mfr » So 22.08.04 02:21
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand Informationen dazu ?
Der große Deutsche Münzkatalog schreibt nur, daß es von 1867 B eine Variante mit geriffeltem Rand gibt.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
Das ist wieder so eine Abschreibe-Lücke , die dann in allen Publikationen bleibt - jeder schreibt bei jedem ab...
... am...
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 02.09.04 20:14
-
-
Münze zum Rätselraten
von
wogixeco » Di 31.08.04 17:45
Erster Beitrag
hier eine Münze die sich mit anderen silbernen aus der Zeit 1619 - 1669 auf einem Acker befanden. Bei der ersten lässt sich vorne und hinten noch...
Letzter Beitrag
Das einzige, das ich von der Umschrift lesen kann, ist ein Teil der 2. Seite.
Da steht VICTORIA.
Gibt es da einen Zusammenhang mit den anderen...
- 3 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Do 02.09.04 20:07
-
-
Denar ???
von
Walker » Mo 30.08.04 20:50
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen u.
weis etwas darüber.
Danke im voraus...
...Walker
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Antwort.
.....Walker
- 2 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mi 01.09.04 21:06
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast