-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 486054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
4x Heller Hessen-Kassel (war: Woher kommen diese Heller?)
Antworten: 9
von
thebeautifulmind » Fr 20.01.06 18:37
Erster Beitrag
Hallo Leute
Bei mir liegen schon ne ganze Weile paar alte Münzen herum .
Wird Zeit mehr darüber zu erfahren.
Einige konnte ich selbst im Internet...
Letzter Beitrag
Hallo
IIII Heller 1762 12€
III Heller 1758 16€
II Heller 175X 10€
2 Heller 1818 20€
Das sind alles Katalogpreise in der Erhaltungsstufe schön deine...
- 9 Antworten
- 1581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Topsecret
So 28.05.06 20:02
-
-
- 3 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 28.05.06 11:38
-
-
Brandenburg - 1/24 Taler (Groschen) 1669
Antworten: 4
von
mirkoviviani » Do 25.05.06 16:50
Erster Beitrag
Wer hat einen anderen Exemplar dieser Münze mir zu zeigen?
Ich möchte die verschiedene Varianten dieser Münzsort studieren...
Besten dank für Hilfe!
Letzter Beitrag
Dankeschön.
Ich hoffe, daß ich viel mehr Groschen aus Brandenburg sehen kann ;)
P.S.: Meine Münze: Gewicht 2,00 gr; Durchmesser: 22,5-23mm
- 4 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Sa 27.05.06 09:11
-
-
KNIFFLIG: Gegenstempel auf Straßburger 2 Kreuzer Münze
Antworten: 10
von
Copenhagen » Mi 24.05.06 11:33
Erster Beitrag
Hallo,
Bin neu hier und versuche seit einiger Zeit die 2 Gegenstempel auf der Straßburger Münze zu entziffern. Kann mir einer von euch helfen :wink:...
Letzter Beitrag
Bei meinen Spaniern um 1650 ist das genau so gemacht worden. Praktisch mit einer Prägezange, die Ober- und Unterstempel vereinigte und man nur auf...
- 10 Antworten
- 933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 26.05.06 18:36
-
-
Lindau, einseitiger Pfennig o.J. (war: Münze ?)
Antworten: 6
von
wotan » Mi 24.05.06 20:10
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe diese Münze gefunden.Wenn es eine ist , kann sie jemand datieren ? Auch würde mich die Herkunft interessieren.Sie ist nur...
Letzter Beitrag
Bei der Vielzahl von Münzen kommt es bestimmt schon mal vor.Trotzdem danke schön für die Infos.
Gruß Wotan
- 6 Antworten
- 1639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Do 25.05.06 16:08
-
-
Hamelner Kleinmünzen (war: Petzlaff geht fremd :-))))
Antworten: 11
von Gast » Mi 22.02.06 15:51
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
zunächst einmal einen lieben Gruß von der Byzanz-Fraktion.
Mit zunehmendem Alter besinnt man sich irgendwann einmal auf seine...
Letzter Beitrag
Hallo petzlaff,
da hat deine Leidenschaft für Hameln nur 3 Monate gehalten ?
Er hat wohl gesehen wie hoch Hamelner Stücke gehandelt werden und es...
- 11 Antworten
- 1322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 24.05.06 01:38
-
-
Münze mit "III" von 1621 ???
Antworten: 2
von
Moehrchen » Di 23.05.06 16:36
Erster Beitrag
Hallo,
dieses Münzlein ist -meiner Meinung nach- von 1621, oder?
Welches Nominal (III) hat diese und woher ist sie?
Wer kann mir dieses Rätsel...
Letzter Beitrag
Hallo Muenzenfreund,
DANKE ! ...das ging ja wie der Blitz!
...Göttingen, da wäre ich nie drauf gekommen! :D
Moehrchen
- 2 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Di 23.05.06 17:34
-
-
Münze von 1565 ! - aber was?
Antworten: 2
von
Moehrchen » So 21.05.06 16:17
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist eine Münze von 1565 zu sehen. Diese ist wohl einseitig geprägt.
Ist das 1 Pfennig ? Wo wurde diese Münze geprägt, vielleicht in...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
aha :idea: , vielen Dank für Deine Beschreibung! :D
Moehrchen
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mo 22.05.06 12:45
-
-
Hilfe ! unbekannte Münze Fund bei Nürnberg
Antworten: 2
von
wouldhe » Do 18.05.06 23:10
Erster Beitrag
Ich habe eine Münze (1748 ?) im Wald bei Nürnberg gefunden.
Man kann nicht allzuviel erkennen. Meine Internetrecherchen führten zu nichts, außer, daß...
Letzter Beitrag
mumde ,
Vielen vielen Dank,
denn als absoluter Laie ist es nicht einfach so was herauszufinden. Hinzu kommt, daß es ein absoluter Zufallsfund war,...
- 2 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wouldhe
Fr 19.05.06 21:45
-
-
Info ueber diese Abkuerzung: Sgr.
Antworten: 2
von
Cricri » Fr 12.05.06 15:36
Erster Beitrag
Hallo, ich bin eine italienische Studentin und schreibe meine Diplomarbeit ueber Berlin. Ich habe deswegen ein Paar alte Stadtfuehrer von Berlin...
Letzter Beitrag
Du gibst keine Zeit an. Je nachdem von wann er ist könnte es aber Silbergroschen heißen.
Grüße Marc
Edit : arg Münzenfreund war wieder schneller...
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Fr 12.05.06 15:42
-
-
Hilfe benötigt bei alten Münzen!
Antworten: 8
von
Mariann2706 » Do 23.02.06 00:06
Erster Beitrag
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bezüglich dreier Münzen, die wir in unserem Haus (Baujahr 1682) gefunden haben. Anbei eine Beschreibung:
1....
Letzter Beitrag
Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt antworten kann! Vielen Dank für die Info, dass die Münze aus dem 17. Jhd. stammt. Kannst Du die Zeitangabe zufällig...
- 8 Antworten
- 2862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mariann2706
Di 09.05.06 23:37
-
-
Mittelalter und weiter ????
Antworten: 3
von
tribun » Mo 08.05.06 22:35
Erster Beitrag
hallo rätsel kollegen.
wer kann mir beim bestimmen dieser MA münze behilflich sein.
im recten bild befindet sich die zahl 84 im apfel und in der...
Letzter Beitrag
Hallo Bernima
Du hast recht mit Mittelalter hab ich ein Eigentor geschossen.
Für deine schnelle Hilfe einen rechtherzlichen Dank.
Zum Datum-habe...
- 3 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tribun
Di 09.05.06 22:56
-
-
Mariengroschen - Hilfe für die Kollegen in Polen
Antworten: 6
von
harpsycho » Mo 24.04.06 22:58
Erster Beitrag
Hallo :-)
Hier gibt es die Abbildung von einem Mariengroschen; der Besitzer meint aus dem Jahre 152(9?) mit MARIA MATE DOMIN auf dem Revers und...
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
mein Stück ist auch nicht berauschend, werde es trotzdem hier Einstellen . Es ist zum Vergleich noch gut geeignet .
Gruss Klaus
- 6 Antworten
- 2450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 09.05.06 22:31
-
-
halbe Silbermünze
Antworten: 2
von
Jamiemaus » Di 09.05.06 19:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
leider ist diese Münze nur halb. Wäre euch dankbar, wenn ihr sie trotzdem bestimmen könntet.
Letzter Beitrag
Hallo Marc,
vielen Dank, lt. deinem Hinweis hab ich die Münze finden können. Sie ist aus Bentheim-Tecklenburg Rheda.
- 2 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jamiemaus
Di 09.05.06 21:42
-
-
Silbermünze Josephus? Bitte um Bestimmungshilfe!
Antworten: 3
von
Noricus » Mo 08.05.06 13:55
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Sie ist hauchdünn und hat einen Durchmesser von 15mm.
PS: Seltsamerweise kann ich die...
Letzter Beitrag
Danke vielmals für die Auskunft!
Für mich hat er ideellen Wert, weil, glaub' ich halt, der Kreuzer zu sehr lädiert ist, um noch einen Sammlerwert zu...
- 3 Antworten
- 647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Noricus
Di 09.05.06 20:36
-
-
Thaler Christian der Ältere 1674 ? Wertbestimmung
Antworten: 4
von
Bürger d.H. » Sa 15.04.06 11:34
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Wertbestimmung dieser Münze hilfreiche Angaben machen.Ich weiss bis jetzt,dass es sich um einen Thaler mit dem Abbild Christian...
Letzter Beitrag
Hallo Dirk,
anbei weitere sehr seltene Thaler von Hans von Ecke aus der Mzst: Osterode .
So ein Zufall, habe gerade eine seltene Variante mit dem...
- 4 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
Di 09.05.06 19:36
-
-
Bayern oder Württemberg von 1623???
Antworten: 2
von
münzlein » So 07.05.06 15:11
Erster Beitrag
Hallo an alle,
ich bräuchte mal wieder euer Wissen und Fachkunde. Ich habe eine Münze gefunden die ich nicht einordnen kann. Der Fundort war ca. 20...
Letzter Beitrag
Hi Muenzenfreund
Das hast Du aber schnell erkannt, und dann noch mit Bildnachweis. :mrgreen:
Ich danke Dir dafür. :D
Grüße vom Münzlein
- 2 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von münzlein
So 07.05.06 23:30
-
-
Wer kann helfen?
Antworten: 5
von
Coinfather » Mi 03.05.06 17:39
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung dieses STAT FEN helfen?
Von wann ist dieser? Tippe irgendwo 16..
Bin für jede Hilfe dankbar!
Letzter Beitrag
hallo payler,
besten Dank!
Gibt es eine Methode dieses Münzlein schonend zu reinigen?
Denke Kupfer ist ziemlich schwierig?!
- 5 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coinfather
Mi 03.05.06 19:23
-
-
Sachsen 1763 Drei Kurfürsten, welcher passt?
Antworten: 4
von
anna meyer » So 30.04.06 22:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
1763 gab es in Sachsen ja drei verschiedene Kurfürsten und in Dresden auch verschiedene Münzmeister, einmal der Feral, dann noch den...
Letzter Beitrag
Nachdem das Münzregal am Herrscher hing, ist die Frage nach dem exakten Münzherrn nicht unberechtigt. Ob Kohl einfach nur annahm, daß der ja bis...
- 4 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 03.05.06 10:09
-
-
9 unbekannte Münzen
Antworten: 8
von
rgHorus » Mo 24.04.06 13:48
Erster Beitrag
Hi,
kann mir einer sagen, was das für Münzen sind? Sie sind leider in einem schlechten Zustand - sind die noch etwas wert? Würde mich trotzdem...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten!!! :)
Nummer 5: 1797
Nummer 6: 1749
- 8 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rgHorus
Di 02.05.06 18:07
-
-
- 2 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
Mo 01.05.06 18:24
-
-
Mittelaltermünze nicht im Saurma gefunden Kann jmd. helfen?
Antworten: 7
von
Salvador » Sa 29.04.06 16:01
Erster Beitrag
Die abgebildete Muenze habe ich nicht im Saurma gefunden. Kann mir jemand Informationen dazu geben (Herkunft, Nominal). Material Silber, Groesse 17...
Letzter Beitrag
Na das sieht ja gut aus. Ich kannte auch das coinarchive nicht. Super site.
Vielen Dank nochmal an Friedberg und Marc.
- 7 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salvador
Sa 29.04.06 19:42
-
-
Wertschätzung
Antworten: 3
von
Marco1978 » Do 13.04.06 16:29
Erster Beitrag
Hallo
Mit sicherheit könnt Ihr mir helfen ich würde gerne wissen was für ein Wert diese Lübecker Münze hat.
Auch Prägestückzahlen und Prägeort würden...
Letzter Beitrag
20 Euro halte ich schon für sehr mutig, meiner Meinung eher 12 Euro ...
- 3 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salvador
Sa 29.04.06 15:28
-
-
Münzstätte Merseburg - Literatur und Münzsuche
Antworten: 1
von
alexanderlehmann » Mo 24.04.06 09:10
Erster Beitrag
Im Rahmen eines Universitätsseminars suche ich alle möglichen Informationen zur Münzstätte Merseburg (Sachsen-Anhalt, Kreis Merseburg-Querfurt)....
Letzter Beitrag
Hallo alexanderlehmann , ich würde dir empfehlen, dir das Archiv für Bracteatenkunde zu beschaffen, du findest in allen vier Bänden ausreichende...
- 1 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 27.04.06 22:33
-
-
Rostocker Münze
Antworten: 12
von
Sylver » Di 25.04.06 18:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand von Euch bei der Bestimmung dieser Münze aus Rostock behilflich sein. Ich habe über das Internet nichts finden können und bin...
Letzter Beitrag
Der korrekte Durchmesser ist 1,9 cm.
- 12 Antworten
- 1218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylver
Mi 26.04.06 19:27
-
-
Aachener Kupfermünzen 1794-1798 (MZN02)
Antworten: 41
von
Wechsler » Mi 14.09.05 13:23
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
Eine Frage an die hier im Numismatikforum recht aktiven Aachen-Sammler:
Wie kam es denn zu Aachener Kupfermünzen mit den...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wieder eine Nachricht aus den Niederlande.
Zu meinem Erstaunen, bin Ich in einem Muenzgeschaeft in Nijmegen, auf ein 4 Heller Stueck...
- 41 Antworten
- 6522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von noaella03
Di 25.04.06 21:54
-
-
Harte Nuss
Antworten: 3
von
Thomas-0815 » Di 18.04.06 21:50
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Auf der Vorderseite erkenne ich ein Pferd mit Reiter. Allerdings habe ich im German Coins...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch beiden für Eure Gedanken zu dem guten Stück.
Ich hatte zwar auch im German Coins bei der ersten Begutachtung Reiter-Münzen gesehen,...
- 3 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas-0815
So 23.04.06 15:58
-
-
Altdeutschaland 1600 - Buch ?
Antworten: 7
von
mirkoviviani » Do 20.04.06 17:07
Erster Beitrag
Gibt es ein Buch (wie z.B. der Schön) über die Gesamtmünzen deutschlands XVII Jhr (1600-1700)?
Der Krause (German Coins) ist wirklich schlecht, und...
Letzter Beitrag
@ mirkoviviani ,
Muß es denn ganz Aldeutschland für Dich sein?
Ich denke es wird in nächster Zeit noch weitere Seiten geben die sich auf das...
- 7 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Sa 22.04.06 14:46
-
-
Heller coin/token ? from where
von
aidab » Di 18.04.06 18:31
This coin or token is made of brass (I guess)
It weights 1.55 gr and it's diammeter is about 19-20 mm
It shows a bird / eagle on floor ? with '1 H'...
- 0 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Di 18.04.06 18:31
-
-
Sieges Thaler 1871 A Wilhelm König v. Preussen
Antworten: 1
von
fencingman » Mi 12.04.06 19:21
Erster Beitrag
Und noch eine hab ich bei meinen Großeltern gefunden :wink:
Auch hier wieder die Frage: Ist diese Münze etwas wert und wie siehts mit Auflage usw....
Letzter Beitrag
Der preußische Siegesthaler von 1871 ist einer der häufigsten deutschen Thaler und wird z.B. in Ebay auch in guter Erhaltung selten über 30,-- Euro...
- 1 Antworten
- 4386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Di 18.04.06 13:18
-
-
alte münzen
Antworten: 5
von
Ramona » Di 04.04.06 13:51
Erster Beitrag
hey ihr
weiß jemand von euch wo im Rems-Murr_ Kreis ein münzen sammler ist haben 1Kreuzen Münze von 1807
:D
wär toll wenn sich einer von euch...
Letzter Beitrag
ist halt schwer weil sie schon ganz schwarz ist hinten ist ein wappen drauf
mit einem bär oder si man kann es kaum er kennen
:?: :roll: 8O :roll:...
- 5 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mo 17.04.06 13:53
-
-
Dreier 1657 from where ?
Antworten: 1
von
aidab » Di 04.04.06 19:41
Erster Beitrag
Hi,
This small piece weights 0.6 ans it's diammeter is 16 mm.
It's a dreier of 1657 but I do not know from which state.
It shows a radiant sun in...
Letzter Beitrag
Hi,
your 3 Pfennig coin was supposedly struck by Maximilian Wunibald of Waldburg (in Swabia), count of Sonnenberg (in Walgau, now Austria, hence the...
- 1 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 14.04.06 17:54
-
-
24 ein Thaler
Antworten: 4
von
Topsecret » Fr 07.04.06 23:39
Erster Beitrag
Ich habe einen 1/24 Thaler 1782 A aus Brandenburg (Schön Nr. 139)
allerdings nicht wie im Katalog beschrieben aus Silber sondern aus Kupfer.
Die...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe bei Ebay solch eine Münze mit Blumen in Silber gesehe,dann ist es wohl eine Probe von einem später benuzten...
- 4 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Topsecret
Mi 12.04.06 00:06
-
-
Hilfe! Uralte Münze gefunden. Wer kann helfen?
Antworten: 7
von
rodolpho81 » So 02.04.06 15:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich habe erst angefangen Münzen zu sammeln und habe auf dem Flohmarkt verschiedene erstanden. Deshalb die Bitte um Nachsicht für...
Letzter Beitrag
Dankeschön an alle.
Viele Grüße
rodolpho
- 7 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rodolpho81
So 09.04.06 19:08
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe!
Antworten: 7
von
krubin » Fr 07.04.06 21:04
Erster Beitrag
Habe ein dutzend Münzen in einem Geschäft gekauft, wo die alten Sachen verkauft werden.
Leider konnte ich einige Münzen nicht genau bestimmen....
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank !!!
- 7 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krubin
Sa 08.04.06 23:01
-
-
halber Groschen
Antworten: 3
von
schelm » Do 06.04.06 09:20
Erster Beitrag
Guten Morgen,
Ich habe hier zwei identische gut erhaltene halbe Groschen aus Hannover von 1858. Sind diese sammelwürdig bzw. für Sammler interessant?
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden!
- 3 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schelm
Do 06.04.06 21:34
-
-
BRAUCHE HILFE
Antworten: 8
von
GREGOR » So 02.04.06 02:42
Erster Beitrag
BIN IM BESITZ VON 1SILBER GROSCHEN VON 1847 D Kopf nach rechts. DIE MÜNZE HAT GERIFFELTEN RAND!!!
IM MÜNZ KATALOG STEHT ABER DASS DIE MÜNZE EINEN...
Letzter Beitrag
Die Grosstelltaste ist gemeint.
Münzenfreund bezieht sich darauf, das Du im Vorangegangen Posting nur Großbuchstaben verwendet hast.
Das wird in...
- 8 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 02.04.06 23:50
-
-
2 Albus 16?? Köln?
Antworten: 2
von
Chippi » Sa 01.04.06 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte mal eure Hilfe. Habe folgende Münze:
AV: MAX HE DG (2ALB) ARCH COL - Kreuz
RV: SPRIPRELEVTBDVX 6?? (67?)- Wappen mit Rauten...
Letzter Beitrag
Hallo woseko,
danke für die Antwort! Die Jahreszahl dürfte 1671 oder 1672 rum sein, der Wert interessiert mich nicht, da ich sie nicht verkaufe und...
- 2 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 02.04.06 17:04
-
-
was ist das für eine Münze???
Antworten: 9
von
-sondengänger- » Mi 29.03.06 22:03
Erster Beitrag
hallo ich habe eine münze auf einen acker gefunden :lol: was ist das für eine münze es steht 4 pfenning drauf und auf der anderen seite ist schlecht...
Letzter Beitrag
ja genau so eine münze ist es aber meiner meinung nach ist das bild und die schrift am rande bei mir etwas anders aber schlecht zu erkennen nach den...
- 9 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
So 02.04.06 14:44
-
-
Etwa wertvoll?
Antworten: 6
von
fridericus rex » Sa 01.04.06 14:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein paar Münzen geerbt. Nun interessiert mich schon, ob die einen Wert darstellen und wenn ja, welchen. Kann mir jemand etwas zu den...
Letzter Beitrag
Echte Doppeltaler tragen als Randschrift GOTT MIT UNS zwischen Verzierungen.
- 6 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 01.04.06 18:43
-
-
Bitte um Hilfe bei drei alten Münzen
Antworten: 6
von
Sweetyfranzi » So 26.03.06 14:39
Erster Beitrag
Hallo! =)
Ich hab von meinem Opa drei Münzen bekommen um ein wenig zu recherchieren, da er sie nicht bestimmen kann. Leider hab ich nichts richtiges...
Letzter Beitrag
zur 1.
vielleicht stimmt das hier:
DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM,
Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg, 1685-1694.
1/84 Taler 1690. Neumann 153 a
- 6 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Mo 27.03.06 19:00
-
-
Auktionskatalog
Antworten: 3
von
pennyman » So 19.03.06 08:08
Erster Beitrag
Wer hat die Auktionskataloge Dr. Busso Peus Nachf. , Auktion 382/3 ; April 2005 noch und kann mir Informationen zu den dort versteigerten Münzen der...
Letzter Beitrag
Was möchtest Du wissen ? Habe persönlich an der Auktion teilgenommen und mir selbstverständlich viele Notizen gemacht,- besonders bei HEssen
- 3 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Sa 25.03.06 23:06
-
-
Wer kennt diese Münze??? Jetzt mit Bild!
Antworten: 6
von
stefa » Do 23.03.06 08:31
Erster Beitrag
Habe doch noch ein Bild von der gestern angesprochenen Münze auftreiben können, ist allerdings nicht von der besten Qualität.
Also oben befindet...
Letzter Beitrag
Läßt sich das Prägejahr evtl. noch näher eingrenzen???
Leider nicht :( Die Münze ist ohne Jahr und ohne Münzmeisterzeichen...
- 6 Antworten
- 1365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mirkoviviani
Fr 24.03.06 10:35
-
-
Hilfe benötigt
Antworten: 1
von
El Buitre » Mi 22.03.06 18:46
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Münze zu der ich nichts weiß - wer kann mir helfen?
Gruß
El Buitre
Letzter Beitrag
Schwarzburg-Rudolstadt, Mitte 18. Jahrhundert.
Nominalwert und Prägejahr stehen auf der anderen Seite - 1/12 oder 1/24 Taler.
- 1 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 22.03.06 19:08
-
-
Wer kennt diese Münze???
Antworten: 3
von
stefa » Mi 22.03.06 14:50
Erster Beitrag
Ich habe vor kurzem in unserem Garten, Landkreis Würzburg eine einseitig geprägte Silbermünze (Durchmesser etwa 13mm) gefunden. Auf ihr befinden sich...
Letzter Beitrag
Nach der Beschreibung Tippe ich mal auf Graubünden!
Aber wie schon geschrieben, ohne Bild ist eine Bestimmung leider nicht möglich!
- 3 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 22.03.06 16:13
-
-
Kennt jemand diese Münze?
Antworten: 1
von
wubros » Di 21.03.06 20:18
Erster Beitrag
Hallo,
mein grosser Bruder und ich haben eine Münze im Boden gefunden, als wir unsere Katze begraben wollten. Unser Vater meint, dass die garantiert...
Letzter Beitrag
Hallo,
Die Münze ist ein Kreuzer aus der Stadt Konstanz, geprägt zwischen 1657 - 1705.
Also weit nach dem Mittelalter.
mfg. bernima
- 1 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 21.03.06 20:36
-
-
Wer weisst etwas von diesen kleinen Silbermünzen?
Antworten: 7
von
dimitri mavridis » Sa 18.03.06 01:11
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe fürs Identifizieren dieser kleinen Silbermünzen, von links nach rechts:
1) 21mm/1.5gr. 2) 22mm/1.5gr. 2) 21mm/1.4gr. 4) 20mm/2.3gr....
Letzter Beitrag
@Fridericus,
das einzige, was diesen Typen von vielen anderen hier unterscheidet, ist doch nur, daß er nicht mal ein Danke aus der Tastatur drücken...
- 7 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Di 21.03.06 14:18
-
-
Braunschweig Grossus ?
Antworten: 4
von
aidab » So 19.03.06 14:11
Erster Beitrag
Can anyone help me to identify this item ?
I think it is a grossus Braunschweig-Herzberg, but I'm not sure.
I can see a lion bearing arms and a...
Letzter Beitrag
Um überpingelig zu sein, MARCH in dieser Überschrift ist die Abkürzung von MARCHIO = Markgrafschaft.
Also ist es eine Münze der Markgrafschaft...
- 4 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
So 19.03.06 21:45
-
-
Sachsen, 1/24 Taler 1763 (war: Ähnlicher Fall)
Antworten: 2
von
fritzll » Sa 18.03.06 14:49
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Ich häng mich einfach mal mit rein. :wink:
Meine Oma hat mir nämlich vor kurzem ne Münze gegeben, wo ich mal rausfinden sollte, ob...
Letzter Beitrag
Ui. Danke für die schnelle Antwort :D
Wars doch nichts mit dem Schatz vom Dachboden... :wink:
Aber aufgehoben wird er natürlich trotzdem. In...
- 2 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fritzll
So 19.03.06 02:28
-
-
silbermuenzen 17. und 18. jhdt.
Antworten: 3
von
mc.rich-vienna » Fr 17.03.06 05:01
Erster Beitrag
liebe forum'ler,
heute braeuchte ich einmal eure hilfe. ich habe vor einiger zeit diese muenzen bekommen und hier die frage an euch 'spezialisten':...
Letzter Beitrag
danke euch fuer die infos.
wenn noch jemand mehr weiss ...
ergaenzungen sind immer willkommen !
- 3 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mc.rich-vienna
Sa 18.03.06 06:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.