-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Feinsilber Münze aus dem 1699 ?
von
sqaid » Fr 09.04.04 17:24
Erster Beitrag
Kann mir jemand näheres über diese Münze sagen evtl auch den wer ?
Hab versucht mehr infos zu finden aber vergeblich.
Danke
Letzter Beitrag
Das sind Abkürzungen für Erhaltungsgrade.
s = schön
ss = sehr schön
vz = vorzüglich
Deine Münze würde ich mindestens als ss (vielleicht noch ne...
- 5 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Sa 10.04.04 01:28
-
-
7 Münzen und noch mehr Fragen!? ... mit Bildern.....
von
Moehrchen » Do 01.04.04 17:53
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe wieder einmal 7 mir unbekannte Münzen und ´ne menge Fragen dazu:
1.
Bitte um Bestimmung: Herkunft, Nominal und...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei Nr. 4 habe ich wohl nicht richtig geschaut, der Hersteller steht ja drauf.
LAUER
In Frage kommen also:
Ernst Ludwig Sigmund Lauer...
- 7 Antworten
- 2070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 07.04.04 17:53
-
-
- 0 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Di 06.04.04 09:53
-
-
Silbermünze von 1752 gefunden
von Gast » Mo 05.04.04 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
mich interessiert schon lange alles über diese münze die ich mal gefunden habe, jetzt bin ich auf diese tolle Forum gestoßen. Also, wer kann...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
es sind 12 Kreuzer aus Bayern, geprägt unter Maximillian (III.) Josef
Der Wert ist in diesem Zustand nur noch ideeller Art.
- 1 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 05.04.04 19:53
-
-
Brauche Info
von
freshSmile » Mo 05.04.04 00:14
Erster Beitrag
Hallo,
Also ich hab da so'ne etwas ältere Münze geerbt! Kenn mich aber null damit aus also nicht lachen wenn ich euch diese jetzt etwas merkwürdig...
Letzter Beitrag
Hallo,
Der Taler wird im Katalog wie folgt bewertet:
schön: 100 US-$
sehr schön: 175$
vorzüglich: 325 $
prägefrisch: 750 $
Allerdings sind...
- 4 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 05.04.04 16:24
-
-
Bestimmungshilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von
Randydererste » Do 01.04.04 20:46
Erster Beitrag
Hi,
habe folgende 3 Münzen angeboten bekommen.Wer kann mir was dazu sagen(Geschichte,Hintergrund u.s.w.)
und was wäre ein fairer Preis
Jetzt schon...
Letzter Beitrag
Hi,
vielen Dank Lutz, jetzt habe ich doch wenigstens ne Richtung
und vieleicht findet sich ja noch ein Profi,für Marktwerte bis heute Abend
Gruß und...
- 6 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Randydererste
So 04.04.04 16:45
-
-
unbekannte Münze
von
Apophis » Do 01.04.04 21:25
Erster Beitrag
hab nochwas zum bestimmen. Leider ist auch diese mir völlig unbekannt.Thx
Letzter Beitrag
Vielen Dank Mumde für deine schnelle Analyse :)
Ich weiss ja nicht wie dieses Stück überhaupt in meiner Jülichsammlung reingeflutsch ist und was es...
- 7 Antworten
- 1702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apophis
Sa 03.04.04 21:11
-
-
Wertschätzung einer Kleve Fehlprägung 1696
von
Apophis » Do 01.04.04 21:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich konnte einige Kleve Münzen erwerben, leider jedoch nicht mein Sammlergebiet. Nun fehlt mir die Literatur. Kennt jemand eine gute...
Letzter Beitrag
Hallo Apophis,
den Wert kenne ich nicht, bei Soester Münzen der Zeit zahlt man ungefähr 50%mehr. Wenn ich es richtig sehe ist das aber eine...
- 2 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susat
Fr 02.04.04 08:40
-
-
Sachsen Doppeltaler 1872 AKS 160
von
Stocki10 » Do 01.04.04 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
habe den Sachsen Doppeltaler 1872 AKS 160 ohne Randprägung.
Gewicht stimmt genau mit einem Stück mit Randprägung überein.
Kommt dies häufiger...
Letzter Beitrag
Danke für die Hinweise.
Ich habe die gleiche Münze mit Randbeschriftung und eine sehr genaue
Münzwaage. Die Gewichte beider Münzen sind gleich. Habe...
- 5 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stocki10
Do 01.04.04 19:56
-
-
bestimmumg für silbermünze von 1673
von
goatman » Mi 31.03.04 21:37
Erster Beitrag
hallo habe zu der gepostetet münze, leider zwei informationen. Könnt ihr mit bitte weiterhelfen um welche münze es sich tatsächlich handelt.
danke....
Letzter Beitrag
hallo mumde,
herzlichen dank. jetzt ist es mir verständlich.
- 4 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goatman
Do 01.04.04 10:24
-
-
Siegesthaler 1871 (war: Wichtige Frage)
von Gast » Mo 29.03.04 19:51
Erster Beitrag
Moin!
Hab vor längerer Zeit mal einen Preussischen Siegesthaler von 1871 bekommen.
Auf der Vorderseite befindet sich ein Bild und eine Schrift die...
Letzter Beitrag
Du meinst Napoleon den 2. oder ?
Gibt es so viel Unwissen tatsächlich, oder ist das ein Joke :?: Und so was geht aufrecht und nennt sich Homo...
- 7 Antworten
- 4006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Di 30.03.04 10:48
-
-
Münzbestimmung 1795 H
von
Sammels » Mi 24.03.04 20:00
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir was zu dieser Münze sagen?
War es normal, das die Vorder und Rückseite um 180° verdreht sind?
Ist diese was Wert?
Danke...
Letzter Beitrag
Dieser Kronentaler wurde geprägt in der Münzstätte Günzburg (in einer Auflage von ca. 2,5 Millionen Stück).
- 4 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Do 25.03.04 00:46
-
-
Wer kann mir helfen? Verschiedene alte münzen!
von
rbdfranzl » Mi 24.03.04 16:40
Erster Beitrag
hallo
habe ein paar alt münzen gefunden und möchte wissen, was ich da genau habe? wert? interesenten?
zu der oberen münze: dm=25mm vorne ähre mit...
Letzter Beitrag
in diese erhaltung eur 3-5
- 4 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 24.03.04 21:49
-
-
zweidrittel-Reformationsmuenz?
von
aaron_1012 » Mi 24.03.04 08:29
Erster Beitrag
Diese Zweidritteltaler ist nicht in German Coins(Krause) aufgenommen worden.Es gibt keine Daten auf der Muenz.Ist sie in 1717 gepraegt und zur...
Letzter Beitrag
Es ist eine gemeinschaftliche Prägung der Grafen Christoph Friedrich von Stolberg-Stolberg und Jost Christian I. von Stolberg-Roßla zum 200....
- 9 Antworten
- 6882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mi 24.03.04 20:08
-
-
2 Groschen aus Brandenburg????
von
B.A. » Fr 19.03.04 15:07
Erster Beitrag
Moin Moin,
bin eher auf Römer spezialisiert, daher bitte ich um bestimmung dieser schönen Silbermünze
Mfg
Scheibe
Letzter Beitrag
Na sicher hilft mir das weiter :D
sicher werde ich die nicht aus meiner Sammlung schubsen.
Mfg
Scheibe
- 6 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mo 22.03.04 15:09
-
-
Bitte um Münzbestimmung
von
manowar » Mo 15.03.04 22:02
Erster Beitrag
Hallo,
bin neu in diesem Forum und hab da gleich ne Münze
die ich bestimmen lassen will, kenne mich nämlich noch
nicht so aus.
Hab diese Münze mit...
Letzter Beitrag
@ ossenbrügger,
Du hast natürlich Recht - Münzsammler sind rational genug, um diese Tatsache auch zu verinnerlichen. Du solltest Deine gewagte These...
- 8 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ossenbruegger
So 21.03.04 23:12
-
-
auf der suche nach informationen
von
yeti » So 21.03.04 14:59
Erster Beitrag
Hallo Leute .
Hab da eine münze ausgegraben aber habe in diversen lexikons nichts über die Münze gefunden
gefunden in Belgien in der nähe von...
Letzter Beitrag
...geprägt in der Münzstätte Düsseldorf. Münzmeister war seinerzeit Anton Kamphausen (deswegen auch A.K. unter der Jahreszahl).
- 2 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
So 21.03.04 17:22
-
-
Habe Münze von 1796 gefunden
von
Borschtel » Sa 20.03.04 19:11
Erster Beitrag
Hallo!
Als ich vor 2 Wochen bei meinem Opa war, zeigte der mir eine münze, die er in einem umgeschichteten Grab gefunden hat. Da er zwar 10DM münzen...
Letzter Beitrag
Kupfer
- 3 Antworten
- 2591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 20.03.04 20:30
-
-
Taler E.-August v.Hannover 1840 - VS AKS102+RS AKS103 ???
von
muenzensven » So 07.03.04 17:51
Erster Beitrag
Hallooo ....HIIIIILLLLLFFFFEEEE?
Kann mir jemand etwas über einen bei Ebay erworbenen Silbertaler E.-AUGUST VON HANNOVER 1840 mit einer Vorderseite...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich konnte leider nicht eher antworten.
Im Jaeger ist die gezeigte Münze die Nr. 67.
Im AKS die Nr. 102, leider bildet mein AKS (15. Auflage)...
- 7 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 20.03.04 13:41
-
-
Schraubthaler Augsburg - Geschichte oder Geschichte?
von
klaupo » Sa 20.03.04 01:58
Erster Beitrag
Ich möchte hier mal ein etwas ungewöhnliches Teil vorstellen:
Für die, die es fachlich mögen, kommen zu dem vorgestellten Teil (mit anderer...
Letzter Beitrag
Interessant? Na klar, wie immer!
Aber diesmal auch außergewöhnlich amüsant....
Danke für Deinen tollen Beitrag.
- 1 Antworten
- 2539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Sa 20.03.04 11:16
-
-
Schlacht bei Lützen
von
corrado26 » So 16.11.03 13:49
Erster Beitrag
Heute vor 371 Jahren, am 16.11.1632 fand bei Lützen in der Nähe von Leipzig eine Schlacht statt, die berühmt wurde nicht durch ihr Ergebnis, sondern...
Letzter Beitrag
hallo @corrado, danke für diesen tollen bericht über diesen grausamen und menschen verachtenden krieg.
- 8 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Fr 19.03.04 20:52
-
-
20 Kreuzer-Wertbestimmung
von
Walker » So 07.03.04 17:47
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Hätte gern mehr darüber gewusst.
Besonders Wertbestimmung. Meiner
Meinung nach sind sie zwischen ss u. vz
einzustufen. Interessant...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung.
Find ich echt super :D
...Walker
- 8 Antworten
- 1754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 11.03.04 20:15
-
-
Taler-Nachprägung
von
Lutz12 » Di 02.03.04 00:09
Erster Beitrag
Hallo,
folgende Taler-NP kann ich nicht zuordnen. :?:
Bitte um Eure Mithilfe. :idea:
Gruß Lutz 12
Letzter Beitrag
Versuch's doch mal mit den Bänden von Davenport, da findest Du fast alles.......
Gruß
corrado26
- 4 Antworten
- 1334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Di 02.03.04 22:51
-
-
Coburg
von
Locnar » Mi 25.02.04 11:12
Erster Beitrag
Hallo,
wer hat den Infos zu einem Fürstenpfennig 1683 FCLM
Letzter Beitrag
hallo
du hast recht,ist Corvey.Habe sie im Weingärtner gefunden.
Der Schlickkeysen beschreibt die Abkürzung allerdings als Fürstlich Coburgische...
- 5 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.02.04 12:03
-
-
Hamburgische Münzen und Medaillen
von Münzsammler » Mi 11.02.04 23:08
Erster Beitrag
Hallo!
Mich würde interessieren, wer von euch hamburger Münzen oder Medaillen sammelt. Interessieren euch nur bestimmte Epochen oder sammelt ihr...
Letzter Beitrag
Hallo mumde!
Gerade im Bereich der hamburger Medaillen, die vor 1753 geprägt wurden, erscheint mir der Langermann auch heute noch wichtig zu sein....
- 2 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler
So 15.02.04 23:39
-
-
Fragen zu 5 Münzen mit Bildern
von
Moehrchen » Mi 04.02.04 15:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe wieder einmal diverse Fragen zu den folgenden Münzen.
1. Hierzu weiß ich wenig, das Jahr ist 1669. Woher ist die Münze und welches...
Letzter Beitrag
hallo, nr. 2 ist nicht 1 kreuzer sondern 1 pfennig. 8)
- 4 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Mi 04.02.04 21:00
-
-
unbekannter 1/4 silber-taler 1623
von
waldlaeufer » Fr 23.01.04 14:39
Erster Beitrag
unbekannter 1/4 silber-taler 1623. wer kann mir mehr dazu erzählen (Herkunft, prägestätte und derzeiter wert) ?
vielen dank !!
hier ist der link:...
Letzter Beitrag
hallo,
vielen dank für deinen beitrag!!!
gruss w
- 2 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von waldlaeufer
Fr 23.01.04 20:50
-
-
1 Stuber 1752 ???
von
Stege » Mi 21.01.04 22:41
Erster Beitrag
Hallo Forum.
Kann mir jemand etwas über diese Münze sagen?
Ich kann sie irgendwie nicht einordnen... :oops:
Gruß
Stege
Letzter Beitrag
SUPER! :D
Das war genau der Fingerzeig den ich brauchte!
Ich konnte mit dem Wappen überhaupt nichts
anfangen, aber nun habe ich sie in in meinem...
- 2 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stege
Do 22.01.04 07:24
-
-
Wert bestimmung einiger alter Münzen!!!!!!!!!!!
von
foxcoin » Do 15.01.04 18:01
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein paar Altdeutsche Münzen.
Mein Katalog fängt aber erst 1800 an,deshalb würde ich mich freuen wenn mir jemand ein paar...
Letzter Beitrag
Hallo alter Thalervordernasewegschnapper. Heinz hat dir ja schon an anderer Stelle die Preussen, den Schlesier und den Bayern beantwortet. Für die...
- 1 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorianer
Do 22.01.04 01:52
-
-
- 0 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von verscherbler
Fr 16.01.04 02:40
-
-
Der "alte Fritz" in "Blech"?
von
klaupo » Sa 10.01.04 18:16
Erster Beitrag
Ich möchte hier eine eigenartige Prägung vorstellen, die ich so recht nicht unterbringen kann. Dieser „Thaler“ wiegt nur knapp 20 Gramm und hat einen...
Letzter Beitrag
Hallo mumde,
vielen Dank für die schnelle Info! Es wird vermutlich so sein, wie du sagst. Ein kluger Mann wie Friedrich II. hätte wahrscheinlich...
- 2 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 10.01.04 21:32
-
-
Preussen 1/6 Taler 1823 A, Friedrich Wilhelm III,
von
weju » Di 30.12.03 09:36
Erster Beitrag
Preussen 1/6 Taler 1823 A, Friedrich Wilhelm III, in Neusilber ?????
Jaeger 58 a, AKS 26,
Ich habe diese Münze kürzlich bei ebay in vz-st erworben....
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe die Münze mal gewogen: 5,35 Gramm,
(Sorry, meine Waage war einige Tage nicht verfügbar, daher melde ich
mich erst...
- 3 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weju
Sa 10.01.04 11:40
-
-
Ein gutes Jahr 2004
von
heripo » Do 01.01.04 13:53
auch hierher - ein Münz- und sonst ....-reiches Jahr 2004 wünscht Euch heripo
- 0 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 01.01.04 13:53
-
-
Frage zu Gegenstempeln
von
wpmergel » Mi 31.12.03 15:45
Erster Beitrag
Ich habe diesen Waldecker Pfennig von 1638 in meiner Sammlung
Kann mir Jemand erklären, warum der ursprüngliche, große, 8-strahlige Waldecker Stern...
Letzter Beitrag
@Don
@mumde
wie immer umfassend und verständlich!
Vielen Dank und GUTEN RUTSCH!
- 3 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Mi 31.12.03 22:24
-
-
Bestimmen von 3 Münzen (Hannover und Sachsen)
von
free.ei » Di 23.12.03 23:28
Erster Beitrag
Kann mir jemand beim Bestimmen dieser drei Münzen helfen?
Habe sie nicht im Katalog gefunden.
Münze 1:
AV:II Pfenning Scheide Müntz 1798...
Letzter Beitrag
Welchen Jaeger meinst du ?
Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ?
Davon habe ich nur Band 8 - Hannover &...
- 8 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 31.12.03 20:03
-
-
Frage zu 4 Groschen 1817 (Preussen)
von
free.ei » Mi 31.12.03 16:49
Erster Beitrag
Konnte diese Münze aus Preussen nicht finden:
AV: Sechs einen Thaler/Vier Groschen/1817 A
RV:Friedr. Wilhelm III Koenig v.Preussen/Brustbild in...
Letzter Beitrag
Ich habe die 16. Auflage von 2000!Da ist die Münze nicht abgebildet!
- 4 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von free.ei
Mi 31.12.03 18:34
-
-
Wert - RDR 10 Kreuzer 1765
von
Huehnerbla » Do 25.12.03 20:42
Erster Beitrag
Welchen Wert hat diese Münze eurer Meinung nach in diesem Zustand noch, oder ist der Wert schon so gering, dass man die Münze leichter für spätere...
Letzter Beitrag
ein uns bekannter Münzhändler verlangt für das 10 Kreuzer Stück 1765 G (Günzburg) in ss � 85,--!
Dann sollte ich mit dem Eingraben noch eine Weile...
- 3 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huehnerbla
Fr 26.12.03 12:24
-
-
8 Heller Cologne (Prägestätte?)
von
Feuerstein » Mi 17.12.03 08:34
Erster Beitrag
Hallo Leute hier eine 8 Heller Münze aus Köln.
Jetzt die Frage: Kann es sein das diese Münze aus der Prägestätte Mühlheim stammt? Wenn ja was ist sie...
Letzter Beitrag
:cry: :(
Hallo Leute,
kann mir den hier keiner helfen ??????????
Grüsse Feuerstein
- 6 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Feuerstein
Fr 19.12.03 11:53
-
-
Preis für Bayerischen RIES-Taler ?
von
verscherbler » Mi 10.12.03 21:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab neulich was erstanden, was sich mir in der Literatur als sogenanntes Schmankerl darstellt (- für all diejenigen, die nicht...
Letzter Beitrag
Hallo verscherbler,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner seltenen Neuerwerbung. Die RIES-Taler sind wesentlich seltener als die *gewöhnlichen* Taler...
- 3 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Fr 12.12.03 12:34
-
-
- 9 Antworten
- 1524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Di 09.12.03 18:43
-
-
Bestimmung von 6 Münzen
von
memphis1977 » Do 04.12.03 15:42
Erster Beitrag
Hallo! Habe 6 Münzen erstanden. Man kann zum Teil nur die Jahreszahlen erkennen. Habe keine Ahnung, worum es sich dabei handelt. Kann die jemand von...
Letzter Beitrag
Die Letzte ist ein III Schilling Stück Münster Stadt 1602!
Die anderen schaue ich mir nach dem Essen an! :wink:
Obelix, Obelix 8) schau mal genau...
- 16 Antworten
- 2674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Sa 06.12.03 16:42
-
-
Seltsame Kupfermünze
von
Walker » Do 04.12.03 17:55
Erster Beitrag
Habe eine Kupfermünze (dm 15mm), wo auf einer Seite
nur 4 Einheiten drauf sind ( IIII ), auf der Rs. ist
ein Wappen, schlecht erkennbar. Schaut...
Letzter Beitrag
Hallo!
Habe momentan leider nichts zum posten.
Aber trotzdem Danke für die Auskunft.
...Walker
- 2 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 04.12.03 19:29
-
-
Bitte um Münzbestimmung - mit Bild
von
Moehrchen » Mo 24.11.03 14:07
Erster Beitrag
Hallöchen,
bei dieser Münze handelt es sich vermutlich um 3 Pfennige aus Sachsen....
.... ist das 1536 ???
Wer kann mir denn bitte genaues dazu...
Letzter Beitrag
Hi corrado26, :mrgreen:
recht vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Bis bald!
- 2 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 29.11.03 16:49
-
-
unteerschiedliche Salzburger Pfennige
von
heripo » Mo 24.11.03 19:16
Erster Beitrag
will doch mal eine Frage an die RDR-Freunde richten, so nach dem Motto, ab 1400 seid Ihr dran :-)
ich habe sowohl diese.:
(wobei der dritte...
Letzter Beitrag
hallo bernima,
zunächst: freut mich Dich wieder mal zu sehen, denn, für den bayerischen Raum ( dazu zähle ja damals Salzburg eh noch ) werd' ich...
- 2 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mi 26.11.03 18:21
-
-
3 Kreuzer 1845 (Baden)
von
wagner » Mo 24.11.03 21:47
Erster Beitrag
Hallo nochmals. Jetzt würde mich doch noch interessieren mit welchem Wert 3 Kreuzer 1845 (Leopold ) in den speziellen Münzkatalogen stehen?
Besten...
Letzter Beitrag
Dass man ca. 40-50% Handelsspanne eines Händler vom Katalogwert abziehen muss, wusste ich bereits, aber dass sich der Jäger-Katalog bei Preisen...
- 8 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wagner
Di 25.11.03 21:00
-
-
Was hab ich da geerbt??
von
AgentJay » Sa 22.11.03 16:51
Erster Beitrag
Ich weiss nicht ob ich hier überhaupt im richitgen Thread bin, aber ich stells mal hier rein weil ich grad gelesen hab, dass Fanz II der letzte...
Letzter Beitrag
@All!
Danke für die vielen Antworten!! Ihr habt mit super weitergeholfen! 8) 8)
LG Agent 0X Jay
- 7 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AgentJay
So 23.11.03 12:10
-
-
Silbermünze
von
tommi » Do 20.11.03 18:20
Erster Beitrag
Habe hier eine Münze 6einen Reichs Thaler 1764
wer ist der mann hinten trauf wie steht der wert
Danke in voraus !
Letzter Beitrag
Ahhhhhhhh......*brustschwellvorlauterstolz* :wink:
- 6 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorianer
Sa 22.11.03 17:01
-
-
Älteste Jahreszahl neuer Zeitrechnung auf einer Münze
von
UHee » Mo 02.06.03 21:42
Erster Beitrag
Hallo, weiß eigentlich jemand, welches die älteste Jahreszahl nach der neuen Zeitrechnung auf einer Münze ist? UHee.
Letzter Beitrag
Hallöchen,
um die Sache noch mal nach oben zu bringen.....
Ich bin auch nicht schlecht mit 1538! Es handelt sich dabei vermutlich um 3 Pfennige aus...
- 23 Antworten
- 4129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 21.11.03 15:37
-
-
Ulmer Pfennig?
von
wpmergel » So 09.11.03 11:38
Erster Beitrag
Ein Bekannter hat folgende Münze seit Jahren in seiner Sammlung.
Wir kommen bei der Bestimmung einfach nicht weiter. Er vermutet, dass es sich um...
Letzter Beitrag
Vielen Dank. Ich wußte: wenn's einer kann, dann mumde!
Es ist aber nicht mein Stück, ich bleibe bei meinem Waldeck und da geht's gut voran. Ich maile...
- 2 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Do 13.11.03 20:50
-
-
Unbestimmter Silberling
von
mfr » So 09.11.03 15:01
Erster Beitrag
Hallo,
was könnte das sein ?
Durchmesser: ca. 18 mm
Letzter Beitrag
@mumde: Bin immer wieder beeindruckt 8O
Danke ! :D
- 2 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 10.11.03 18:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste