-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Münze - Deutsch oder aus Österreich
Antworten: 6
von
h-k-herbert » Mo 14.07.03 16:21
Erster Beitrag
Hier eine Goldmünze - Deutschland. ?
Letzter Beitrag
:D ach so, dann habe ich das missverstanden. Ich hatte schon zweifel.
Danke für die Infos.
Bis dann h-k
- 6 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von h-k-herbert
Di 15.07.03 12:19
-
-
- 3 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von h-k-herbert
Di 15.07.03 11:54
-
-
Bayerische Kreuzer (war: Was ist das ?)
Antworten: 1
von
Michi » So 13.07.03 19:16
Erster Beitrag
Habe gestern zwei Münzen im Acker gefunden
1.Münze:
Durchmesser: 1,4 cm
sehr dünn, vermutlich Silber
1 Seite: Bayerisches Wappen, darüber die...
Letzter Beitrag
Hallo Michi,
die erste Münze könnte ein halber Kreuzer sein.
Dann steht über dem Wappen aber nicht 1/4 sondern 1/2.
1/4 Pfennige oder Kreuzer gab es...
- 1 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 13.07.03 19:36
-
-
Noch eine Goldmünze - unbekannt
Antworten: 4
von
h-k-herbert » Fr 11.07.03 14:19
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen. Hier noch eine Goldmünze, weiß jemand was dazu.
Danke vorab.
Letzter Beitrag
...ei ei, tournois, da hatt' ich doch tatsächlich vor lauter Wald der Baum
nicht gesehen !
- 4 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Sa 12.07.03 20:26
-
-
Dünnes Silbermünzel
Antworten: 4
von
unverzagt jp » Sa 12.07.03 14:21
Erster Beitrag
Hallo an alle,
Kann mir jemande sagen ob es sich hier um ein 2 Kreuzer handelt?welches Jahrhundert und für welche Stadt??
Im voraus besten Dank...
Letzter Beitrag
Blitzantwort und voll auf den Kopf getroffen, wie immer, ich ziehe mein hut vor dir,gibt es eigentlich etwas das du nicht erkennen kannst? auf jeden...
- 4 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
Sa 12.07.03 18:35
-
-
keine ahnung...
Antworten: 3
von
funtom » Do 10.07.03 08:30
Erster Beitrag
was das ist, ob man was erkennt und obs am richtigen platz ist :oops:
aber vielleicht kann mir ja jemand helfen dieses stück zuzuordnen
münze...
Letzter Beitrag
herzlichen dank für die antworten, kompetent wie immer :D
da ich noch mehr ähnliche viereckige münzen habe, wäre ich noch interessiert an einem...
- 3 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funtom
Fr 11.07.03 00:15
-
-
Wieder Frage über Münze mit Bild
Antworten: 4
von
Moehrchen » Mi 09.07.03 17:55
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe wieder eine Münze gefunden, über welche ich gar nichts weiß!
Sie ist aus Kupfer mit der Jahreszahl 1653.
Kann mir bitte...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure hilfreichen Aussagen!!!
Die Münze lag bestimmt schon 60 Jahre -neben anderen deutschen Kleinmünzen aus der Kaiserzeit- in einer...
- 4 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 10.07.03 10:28
-
-
Frage uber "Groschen"
Antworten: 4
von
Byron L. Reed » Sa 05.07.03 06:31
Erster Beitrag
Können Sie jemanden erklärt den Unterschied zwischen dem Folgenden:
Groschen
Silbergroschen
Furstengroschen
Mariengroschen
Mariengroschen Landmunze...
Letzter Beitrag
Lieber Heripo!
Genau erkannt. Wir Habsburger :wink: haben die 3 Kreuzer - im Volksmund Groschen - sehr geliebt.
- 4 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mi 09.07.03 15:40
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe - Salzburger????
Antworten: 2
von
payler » Di 08.07.03 16:31
Erster Beitrag
ich würde den nach Salzburg geben unter Matthäus Lang v. Wellenburg.
Einseitige Prägung.
1. passt meine Vermutung?
2. Einheit??? 1 oder 2...
Letzter Beitrag
danke @mumde! WELTKLASSE!!!!!!!
- 2 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 08.07.03 21:15
-
-
- 2 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Mo 07.07.03 23:44
-
-
Bitte um Münzbestimmung - mit Bild
Antworten: 5
von
Moehrchen » Di 01.07.03 16:37
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand diese Münze bestimmen?
Sie trägt die Jahreszahl 1626, allerdings sind mir Wappen und Gestalt unbekannt.
Man beachte...
Letzter Beitrag
Unter der Krone, in dem Spalt zwischen Krone und Wappen, steht die Wertzahl VI. Also ist es ein Sechsgröscher. Der König ist Sigismund III., der...
- 5 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 02.07.03 11:30
-
-
Frage zu einer Münze
Antworten: 6
von
bernd harder » Fr 27.06.03 13:28
Erster Beitrag
Kann mir jemand etws über diese Münze sagen und was sie wert ist?
Danke!
;
Letzter Beitrag
Hier die Bilder:
Es ist ein Batzen (4 Kreuzer) aus Augsburg
Eberhard IV von Eppstein-Königsstein (1503-1535)
Siehe
- 6 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 27.06.03 15:17
-
-
Silber
Antworten: 5
von
unverzagt jp » Fr 13.06.03 16:59
Erster Beitrag
Hi Mumde,
melde mich mal wieder,habe da ein silbermünze, durchmesser 40 mm. ich weiß bestimmt das du es in 0, nix identifizieren kannst und mir ein...
Letzter Beitrag
...und wenn das von unverzugt eine Vorankündigung war - na, dann wünsch ich Dir @ mumde - von Herzen - einen recht erholsamen Urlaub (hoffentlich...
- 5 Antworten
- 1429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 19.06.03 11:44
-
-
Bestimmung von 3 Münzen
Antworten: 5
von
blade_runner » Do 05.06.03 16:26
Erster Beitrag
Hallo
Könnt Ihr mir näheres zu den 3 Münzen sagen, wo sie geprägt wurden,Wert usw.Ich schätze sie sind alle aus Brandenburg.
1. Rot
V:König mit...
Letzter Beitrag
Hallo mumde
Vielen Dank für die Richtigstellung zu Nummer 3.
- 5 Antworten
- 1847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blade_runner
Di 10.06.03 14:01
-
-
Reichsthaler
Antworten: 1
von
alouis » Mo 02.06.03 20:39
Erster Beitrag
Ich besitze eine Münze mit der Aufschrift: DREI EINEN R.THALER 1800, auf der einen Seite ein Wappen mit Adler und Krone, auf der anderen Seite...
Letzter Beitrag
Wenn sie als Kette getragen wurde ist die Erhaltung wohl nicht besser als ss.
Katalogwert: ss - 30 US-$, s - 15 US-$
Gelocht ist sie aber eigentlich...
- 1 Antworten
- 1517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mo 02.06.03 20:51
-
-
Frage zu 2 Silbermünzen mit Bildern!?
Antworten: 3
von
Moehrchen » Mo 02.06.03 16:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei kleine Silbermünzen und einige Fragen dazu:
Die 1. ist wohl aus Lippe von 1789. Ich kann nicht erkennen, welchen...
Letzter Beitrag
Nur zur Ergänzung, um ganz sicher zu gehen: Nr. 2 ist Sachsen, aber nicht Sachsen-Weimar, wie Moehrchen vermutete, sondern Kursachsen, erkennbar am...
- 3 Antworten
- 1073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 02.06.03 20:39
-
-
Goldgulden
Antworten: 3
von
unverzagt jp » Fr 30.05.03 17:03
Erster Beitrag
Hallo an euch,
Entschuldigung für den miesen Scan, ist von einem bild.Ein Freud hat diesen Gulden in Nord-Frankreich gefunden,habe leider keine maße...
Letzter Beitrag
Danke vielmals für die antwort, habe nicht weniger von dir erwartet,
klasse wie immer, Danke auch im namen meines Freundes.
mfg
lucky-lucky :onfire:
- 3 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
Fr 30.05.03 20:34
-
-
Künker-Auktion
Antworten: 4
von
corrado26 » Di 27.05.03 16:54
Erster Beitrag
Habt Ihr die RDR-Abteilung im neuen Künker-Katalog gesehen, da flattern einem ja fast die Hosen, was da angeboten wird.
Gruß
corrado26
Letzter Beitrag
immer gerne 8)
- 4 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 27.05.03 20:27
-
-
Unbekannte Muenze
Antworten: 17
von
docfinke » Do 17.04.03 19:08
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
kann mir jemand von Ihnen sagen, um was fuer eine Muenze es sich hier handelt. Sie hat einen Durchmesser von ca. 22 mm bei einem...
Letzter Beitrag
Hallo im Forum,
ich habe zwischenzeitlich versucht, die Münze von einem autorisiertem Münzhändler begutachten zu lassen. Habe aber Abstand davon...
- 17 Antworten
- 2976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docfinke
Di 27.05.03 17:38
-
-
5 Albus Jülich Berg
Antworten: 1
von
foxcoin » Sa 24.05.03 09:41
Erster Beitrag
Hallo,
habe da eine bitte.
Kann mir jemand sagen ob ein 5 Albusstück 1631 Jülich Berg in ss selten ist?Eventuell nen Wert nennen??
Gruss foxcoin.
Letzter Beitrag
Hallo Foxcoin, Jülich-Berg 5 Albus 1631 ist keine Seltenheit, kostet in ss etwa 20 bis 30 Euro.
- 1 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Sa 24.05.03 10:25
-
-
3 unbekannte Silberlinge
Antworten: 8
von
mfr » Mo 28.04.03 21:11
Erster Beitrag
Hallo,
hier mal 3 Fragezeichen von mir.
Ich habe sie als Beilage in einem Lot erhalten also bitte keine Kommentare wegen der Erhaltung ;) Ich möchte...
Letzter Beitrag
Hello jiripol,
thanks for your help !
- 8 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 23.05.03 16:18
-
-
Jubiläumsgulden Württemberg 1841 (war: Münze von 1841)
Antworten: 6
von
El Buitre » Do 15.05.03 14:47
Erster Beitrag
:D :D :D
Hallo,
suche jemanden der mir über folgende Münze/Medallie etwas sagen kann,
auch ob sie irgendeinen Wert hat:
Silber
Vorderseite:...
Letzter Beitrag
:D :D :D
Hallo,
recht herzlichen Dank für eure Informationen - bin jetzt wieder schlauer geworden - wußte nämlich nichts über diese Münze.
Gruß...
- 6 Antworten
- 3458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von El Buitre
Mo 19.05.03 14:19
-
-
Joachimsthal im Erzgebirge
von
heripo » Do 15.05.03 13:03
... ich hoffe, Münzfreund planet4u aus dem Ebay-Cafe, gestattet mir seinen geistigen Diebstahl ... aber ich fände es zu schade, wenn sein Beitrag...
- 0 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Do 15.05.03 13:03
-
-
mir gänzlich unbekannt????
Antworten: 8
von
payler » So 11.05.03 10:14
Erster Beitrag
kennt die jemand?
dürfte Ferdinand III. sein, MAR GR. Marien Groschen???
dankend für eine Antwort
Letzter Beitrag
Danke!
Ist meiner Meinung aber den Preis wert gewesen!
- 8 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
So 11.05.03 11:51
-
-
24 EINEN REICHS THALER
Antworten: 4
von
tommy40 » Fr 09.05.03 22:19
Erster Beitrag
Ich habe einen *24 EINEN REICHS THALER* (G) von 1753.
Auf der Rückseite sind Initialien mit einer Krone.Wer sucht sowas und was ist er wert?
Letzter Beitrag
Hallo,
als Ackerfund tendiert der Wert eher gen 5 € ;)
Sowas findet man häufig, die Kleinmünzen hatten damals schon Auflagen in Millionenhöhe. Die...
- 4 Antworten
- 2856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 10.05.03 23:07
-
-
Goldmünze
Antworten: 2
von
unverzagt jp » Fr 09.05.03 18:08
Erster Beitrag
Hi an alle,
wer kann mir was zu dieser Goldmünze sagen? Durchmesser 22 mm.
für wen, wo und wann geprägt?
ich bedanke mich im voraus
lucky
Letzter Beitrag
Danke mumde,für die schnelle, ausführliche und komplete Antwort
SUPER,wie immer.
mfg
lucky
- 2 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
Fr 09.05.03 20:00
-
-
Kreuzer von Franz I. 1762 W
Antworten: 2
von
mfr » Mi 07.05.03 00:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab hier noch diesen Kreuzer von Franz I.
Wie ist denn da der Marktwert ?
Hab leider keine Literatur dazu, bei ebay steht ein...
Letzter Beitrag
Besten Dank ! :D
- 2 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Do 08.05.03 19:04
-
-
Braunschweig-Lüneburg-Calenberg 2 Mariengroschen Stücke
Antworten: 4
von
Byron L. Reed » Mo 05.05.03 06:14
Erster Beitrag
Verzeihen Sie meinem Deutsch. :oops:
Ist diese Münze Krause-KM336? Mein Krause catolog hat kein Bild oder Preis. Was ist die Welter Nummer?...
Letzter Beitrag
Hallo Byron
Willkommen im Forum
Der Welter 2016 sollte in ss so 12- 14 Euro kosten.
Alle 3 Bände für 150 !- Na warum nicht :roll:
- 4 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 06.05.03 07:41
-
-
Schließung der Düsseldorfer Münze 1848
Antworten: 2
von
Elsa Buddenboems » So 04.05.03 18:51
Erster Beitrag
Hallo,
wer weiß etwas über die genaueren Umstände, die dazu führten, daß Preußen 1848 die Münze in Düsseldorf geschlossen hat? Meistens sind es ja...
Letzter Beitrag
Hallo,
@Morgoroth: Kunstkammer :?:
@Elsa Buddenboems:
weder noch.
Die Münze Düsseldorf und dutzende weitere Münzstätten wurden infolge von...
- 2 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 04.05.03 19:34
-
-
Ne oder?
Antworten: 13
von
Morgoroth » Di 22.04.03 15:49
Erster Beitrag
Schaut euch das mal an idt das eine Fälschung?
Letzter Beitrag
Hallöchen !
Es ist wirklich eine Nachprägung, ich habe auch so ein Ding. Auf meiner steht aber auch neben dem Reiter NP 1975 . Also keine...
- 13 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kreuzerlesfuchser
Fr 02.05.03 17:33
-
-
Leopold 15 Kreuzel Frage->>Münzstätte
Antworten: 1
von
vincentina » Fr 02.05.03 15:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe eine Leopold 15 Kreuzer Münze bekommen.
Vorderseite: LEOPOLDVS D G R I S A G H B REX
Büste des Leopold I. mit...
Letzter Beitrag
Hallo @vincentina!
Die Bezeichnung in der Kartusche XV ist für 15 Kreuzer!
Die Prägestätte kann nur Kremnitz oder Nagybanya sein.
Es wurden im RV...
- 1 Antworten
- 1202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 02.05.03 15:57
-
-
3 Pfennig Preussen (war: Scheide Münze 1967 A)
Antworten: 6
von
free.ei » Di 29.04.03 16:53
Erster Beitrag
Habe heute im Garten diese Münze gefunden:3 Pfennige 1967 A,Scheide Pfennige!!
Kann jemand zu dieser Münze was sagen!Herkunft,Wert?
Letzter Beitrag
Vielleicht zum Thema Scheidemünzen noch eine Ergänzung.
..sind Münzen mit einem niedrigen Nennwert - in diesem Fall 3 Pfennig.
Der Zahlungswert...
- 6 Antworten
- 2812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Di 29.04.03 19:43
-
-
... habsburgische Hakennase nicht vergessen ...!!!
Antworten: 2
von
heripo » Mo 28.04.03 09:13
Erster Beitrag
Die habsburgischen Nachkommen Karls V. zeichneten sich ja eigentlich nicht nur durch Poldi's Trotzlippe aus ... sie hatten vielmehr zwei deutliche...
Letzter Beitrag
...na also - und mal wieder ein Beleg dafür, daß selbst ein alter Hase es noch nicht bemerkt hatte ... mich hatte zwar der Erhaltungsgrad schon etwas...
- 2 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Mo 28.04.03 18:45
-
-
Münze von Leopold I - wer weiß mehr?
Antworten: 6
von
Gassel23 » So 27.04.03 13:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zu den Bildern eine Frage. Aus Beiträgen hier habe ich entnommen, daß es sich um Leopold I, den mit der dicken Lippe handelt. Es ist...
Letzter Beitrag
danke für die Hinweise, 1 unbekannte Münze weniger
- 6 Antworten
- 1483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gassel23
So 27.04.03 19:42
-
-
...eine numismatische Blumenwiese - WIENER PFENNIGE ! -
Antworten: 4
von
heripo » So 06.04.03 16:01
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde hie und da und vor allem in Österreich ! -
- ja - das Hl. Röm. Reich (ohne Nation ) ... war ja dem neuen Europa schon einiges...
Letzter Beitrag
Nr. 27 und 29: Könnten vermutlich Pfennige von Premysl Ottakar II - Albrecht II sein. Irgendwas zwischen 1261 und 1358.
@payler:
Schau doch bitte...
- 4 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 24.04.03 02:25
-
-
Mariengroschen Osnabrück (war: Wertbestimmung)
Antworten: 3
von
NUMI » Mo 21.04.03 22:17
Erster Beitrag
.... Münze: Osnabrück, 12 Mariengroschen, 1671, Kennepohl 297
steht im Dtsch. Münzpreisjahrbuch mit DM 310 - noch aktuell???
.... Münze:...
Letzter Beitrag
@Locnar: Danke; Quelle???
@Obelix: nö, habe Adresse an Freund weitergegeben. Ich frage dann mal, was unser Platzhirsch haben wollte. Habe ja mein...
- 3 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NUMI
Mo 21.04.03 22:46
-
-
Was für die Batzen-fraktion
Antworten: 10
von
Morgoroth » Mo 21.04.03 17:27
Erster Beitrag
Hallöle hab hier ein hübsches kleines Münzlein:
Ich glaube es handelt sich um Saarland aber mehr kann ich auch nicht sagen, wer kann mir helfen?...
Letzter Beitrag
Dieser Bildtyp im AV wurde öfters geprägt:
Max Gandolf Graf v. Kuenburg (1668-1687)
3 Kreuzer von 1681
- 10 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 21.04.03 17:51
-
-
Talerle-Frägle
Antworten: 3
von
Morgoroth » So 20.04.03 19:14
Erster Beitrag
Hallöle Leuts, ich hab da mal ne Frägle und zwar hab ich da einen Thaler, soweit nichts besonderes nun meine Frage:
Warum steht da *48* EINEN THALER...
Letzter Beitrag
Nicht übertreiben :D :wink:
- 3 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
So 20.04.03 20:00
-
-
Einseitiger Pfennig ? Von wann und wo?
Antworten: 3
von
cojobo » So 20.04.03 17:57
Erster Beitrag
Hallo,
seit Jahren liegt der hier abgebildete Winzling in meiner Sammlung, ohne dass ich ihn identifiziert bekomme.
Kann mir jemand helfen?
Ich...
Letzter Beitrag
Na, das ging ja flott!
Ganz herzlichen Dank!
Beste Grüße
cojobo
- 3 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
So 20.04.03 19:06
-
-
Frohe Ostern dem Moderator
Antworten: 4
von
corrado26 » Fr 18.04.03 18:00
Erster Beitrag
Hallo payler,
Frohe Ostern und schöne Feiertage und ein Leopold-Ei speziell für Dich
Viel Freude daran
corrado26
Letzter Beitrag
hallo@
euch allen ein schönes OSTERFEST !
- 4 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nikephoros1
Sa 19.04.03 13:13
-
-
1/4 STUBER
Antworten: 11
von
unverzagt jp » Di 15.04.03 19:01
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir was zu dieser Münze sagen? gefunden westlich von Paris von einem Freund.Danke an alle die mir weiter helfen.
lucky
das bild:...
Letzter Beitrag
danke für die antwort,jetzt weis ich es genau
mfg
lucky
- 11 Antworten
- 2483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
Sa 19.04.03 09:35
-
-
Silbermünze
Antworten: 2
von
unverzagt jp » Fr 18.04.03 10:10
Erster Beitrag
Hi,
wer kennt diese Münze, leider kann ich die inschrift nicht entziffern,danke im voraus an die Spezialisten.
lucky
Letzter Beitrag
ich danke dir KAM,für die antwort, du hast mir schon ein stück weiter geholfen.
mfg
lucky
- 2 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
Sa 19.04.03 09:32
-
-
Münzprägungen unter Maria Theresia - Teil 2
Antworten: 3
von
upuaut » Do 17.04.03 20:11
Erster Beitrag
hier präsentiere ich euch ein weiteres beispiel theresianischer münzprägekunst!!!!
2 Liard 1777 geprägt für die österreichischen niederlande....
Letzter Beitrag
:D
- 3 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 18.04.03 10:25
-
-
Münzprägungen unter Maria Theresia!!! Teil 1
Antworten: 6
von
upuaut » Mo 31.03.03 20:14
Erster Beitrag
hallo an alle interessierten,
hier möchte ich euch einige münzen von der österreichischen Landesmutter näher bringen.
Geboren am 13. Mai 1717...
Letzter Beitrag
Habe noch einen, wie ich meine, interessanten Artikel gefunden:
In den Erbländern und Ungarn war der Gulden (Halbtaler) die Rechnungseinheit. Es...
- 6 Antworten
- 2333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 14.04.03 13:34
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe!
Antworten: 3
von
payler » So 13.04.03 19:39
Erster Beitrag
Hallo,
Ich mache mal von deinem Angebot gebrauch und sende dir Bilder von 2 Münzen die ich nicht bestimmen kann. Wenn mir dann noch jemand den...
Letzter Beitrag
Hallo,
Erst mal vielen Dank an payler dass er die Münzen ins Forum gestellt hat.
Und natürlich auch an mumde für die schnelle bestimmung.
Nun weiss...
- 3 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mo 14.04.03 08:08
-
-
österreich?
Antworten: 5
von
unverzagt jp » Sa 12.04.03 22:34
Erster Beitrag
Hi
ein silbermünze gefunden im elsaß, 30 km südlich von Staßburg.
durchmesser: 20 mm.
avers: FERDINAND G R O V N G BOE REX
revers: INF. F....
Letzter Beitrag
Münzstätte ist nicht Wien sondern Linz.
- 5 Antworten
- 1293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 13.04.03 10:40
-
-
1/2 Stuber 1774 P.M. ??????
Antworten: 3
von
Randydererste » Sa 12.04.03 13:49
Erster Beitrag
Hi,
wer kann mir zu dieser Münze was sagen? Leider ist mein Scanner kaputt deshalb muß es ohne Bild gehen.
AV:1/2 Stuber 1774
Rv:Gulich und...
Letzter Beitrag
VG - 3,50 US-$
Fine - 6 US-$
VF - 12 US-$
XF - 28 US-$
Katalogwerte !
- 3 Antworten
- 3140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Sa 12.04.03 21:52
-
-
kirchemünzen?
Antworten: 10
von
unverzagt jp » Fr 11.04.03 16:14
Erster Beitrag
Zwei silbermünzen(Dünn)gefunden in der nähe von Strassbourg(Elsass).
Jemande hat mir gesagt das es sich um Episcopale denars von der zeit den...
Letzter Beitrag
Danke an alle für die hervorragende Antworten.
mfg
lucky
- 10 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
Sa 12.04.03 16:25
-
-
Premiere
Antworten: 9
von
Imperator-von-Isengard » Fr 11.04.03 16:22
Erster Beitrag
So heute zeige ich euch zum erstenmal eine Münze von der ich nicht weis was sie ist.
Da der heraldische Löwe zu erkennen ist würd ich sagen...
Letzter Beitrag
Achso, danke :D
- 9 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Imperator-von-Isengard
Fr 11.04.03 19:12
-
-
Marsberg (Groschen 1608)
Antworten: 12
von
Locnar » Mi 09.04.03 14:01
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier vermutlich einen Groschen ( 1608) von Marsberg
Wer kann mir mehr zu der Münze sagen?
Letzter Beitrag
Ps. Frage mich nur warum Künker und Peus sie unter Köln führen :roll: :lol:
Die haben genug Münsteraner und zu wenig Kölner. :P :lol:
- 12 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 11.04.03 14:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.