-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
4 Kipper Pfennig suchen ihre Herkunft
Antworten: 2
von
AllgäuSondler » Mo 26.09.22 23:00
Erster Beitrag
Schönen guten Abend.
Seit einiger Zeit habe ich ein Problem damit diese Münze mit Sicherheit zuzuordnen.
Ich denke es handelt sich um 4 Kipper...
Letzter Beitrag
Ich hab nochmal geschaut und jetzt tatsächlich doch eine Version gefunden die meiner ziemlich ähnlich ist. Der Blättergranz ist da. Wird also passen....
- 2 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AllgäuSondler
Mo 03.10.22 09:07
-
-
Die Reichsstadt Nordhausen
Antworten: 1
von
Neues Deutschland » So 25.09.22 23:21
Erster Beitrag
habe hier auch etwas beizutragen
Die Reichsstadt Nordhausen
Nordhausen liegt in Thüringen am Südrand des Harzes. Kg. Heinrich I. errichtete eine...
Letzter Beitrag
na dann eben so :lol: :lol: :lol:
Taler 1556, Nordhausen. Ø 40mm , ~ 28g.JPG
- 1 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neues Deutschland
So 25.09.22 23:35
-
-
Leopold, aber welcher ?
Antworten: 8
von
Halbbrakteat » Sa 10.07.21 10:50
Erster Beitrag
Servus
habe mal wieder eine Münze die ich nicht so recht bestimmen kann.
Denke auf den Fotos kann man alles gut erkennen, bis auf die letzte Ziffer...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank
- 8 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Halbbrakteat
Sa 24.09.22 18:43
-
-
Jahrgänge gesucht
Antworten: 1
von
ischbierra » Fr 23.09.22 15:01
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
unter sonstiges läuft seit einigen Monaten ein Faden, bei dem Münzen vorgestellt werden in absteigender Jahreszahl; es ging also...
Letzter Beitrag
Nö, sind genug von 1615 vorhanden. Meine nächste wäre dann aber erst wieder 1609.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 23.09.22 22:54
-
-
Zuordnungsfrage
Antworten: 2
von
MartinH » Mi 14.09.22 10:29
Erster Beitrag
Die Abbildung zeigt eine Münze/Präsenzzeichen zu 12 Pfennig aus der Zeit um 1600 mit 6 Einstempelungen (D 30 mm).
Bei dieser Münze/Präsenzzeichen...
Letzter Beitrag
Hallo Ruford,
Ja, mein Exemplar ist eine Variante von Weingärtner 678, das von Witte ist Weingärtner 679a. Ferner gibt es ähnliche Exemplare mit der...
- 2 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
So 18.09.22 12:13
-
-
Was könnte das sein?
Antworten: 5
von
MarkusV » Mi 07.09.22 22:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe heute eine Münze gefunden (Oberfranken) und habe überhaupt keine Idee, woher sie ist und wie alt sie sein könnte. Sie hat...
Letzter Beitrag
Ja, super, vielen Dank! Ist ja leider nicht mehr viel von der Münze übrig...
- 5 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MarkusV
Do 08.09.22 16:19
-
-
Abkürzungen
Antworten: 8
von
Löwensohn » Mo 05.09.22 13:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
als Anfänger wüsste ich gerne welche Bedeutung die Abkürzung fr, also einmal 80 fr. und 30 fr. hat. Kann man sagen, welchem Wert das...
Letzter Beitrag
Du wirst das ja kennen, da ich einige Jahre in Fürth gewohnt habe, interessiert mich das natürlich:
Grüße, KarlAntonMartini
- 8 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 06.09.22 11:43
-
-
ein Neuer im Forum und Frage
Antworten: 15
von
basdscho » Di 23.08.22 09:49
Erster Beitrag
Ich möchte kurz vorstellen. Wenn zuhause jemand Kalle schreit, bin ich gemeint. Bin 64 Jahre alt und komme aus Mittelfranken. Ich bin eigentlich...
Letzter Beitrag
@ Numis-Student
Sehr interessant für mich als Laie wie unterschiedlich das Gehandhabt wurde.
- 15 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von basdscho
So 04.09.22 10:45
-
-
Hilfe zur Provenienz: 20 Kreuzer Würzburg
Antworten: 3
von
kopfstück » Mi 24.08.22 07:48
Erster Beitrag
Hallo,
bei der Web-Auktion Leu 22 wurde als Los 1655 ein 20 Kreuzer Stück aus Würzburg angeboten mit der Provenienz ex Udo Gans FPL 63, August 2000,...
Letzter Beitrag
Habe deinen Tipp beherzigt und der Fa. Ganz eine Mail geschickt aber bisher keine Rückantwort erhalten. Vielleicht hat ja jemand Zugriff auf die...
- 3 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
Mo 29.08.22 18:29
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
vintageralle » Di 23.08.22 22:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Prägejahr 1716, Durchmesser ca. 45 mm, Gewicht 29,78 g.
Im Voraus Besten Dank...
Letzter Beitrag
Erzbistum – Olmütz. Wolfgang von Schrattenbach 1711-1738.
(D) Taler 1716, Kremsier; Dav. 1216; S-V. 742,
- 1 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 23.08.22 23:12
-
-
Münzen aus Regensburg
Antworten: 8
von
Theo » Fr 26.05.17 21:31
Erster Beitrag
Hallo an alle,
Da ich überwiegend nur die römische Münzen sammele, kenne ich mit altdeutschen Münzen gar nicht aus.
Kann mir jemand zu dieser...
Letzter Beitrag
Er gehört aber nicht ins Mittelalter sondern nach Altdeutschland. 1762 oder 1752 ist ja schon die Neuzeit. ;-)
Dann nutzen wir doch die...
- 8 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 21.08.22 19:50
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
Wienerl » So 21.08.22 11:43
Erster Beitrag
Hallo Community, ich hab hier einige Münzen, die ich seit längerem suche, aber nicht zuordnen kann. Wäre super, wenn mir jemand bei der Bestimmung...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, ihr Freunde der Münze! Ihr seid so gut.
- 5 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wienerl
So 21.08.22 19:20
-
-
Mal wieder ein paar unbestimmte
Antworten: 14
von
Wienerl » Sa 20.08.22 12:32
Erster Beitrag
Hey Community,
ich habe mal wieder mit einer Ladung Römer einige Silber- und Kupfermünzen bekommen, die ich selber zu bestimmen nicht in der Lage...
Letzter Beitrag
Das stimmt, alle, bis auf Nr.8 sind jetzt bestimmt, ich bin begeistert, wieviele Leute einem hier helfen!
Also die Maße der Münze Nr.8 sind 15,3mm x...
- 14 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wienerl
Sa 20.08.22 22:16
-
-
Bitte um Zuordnungshilfe Silbermünze
Antworten: 27
von
Gawan » Sa 13.08.22 18:36
Erster Beitrag
Hab diese Münze gefunden, wer kann sie mir Zuordnen ? Bin für jede Hilfe dankbar.
Leider macht mein Handy kein besseres Foto....
Letzter Beitrag
pol.münze.jpg Hab jetzt Richtung Polen recherchiert, da ist das Kreuz auf dem Reichsapfel schon etwas näher an dem meiner Münze
- 27 Antworten
- 1682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Mi 17.08.22 12:48
-
-
unbekannte Münze - wer kann helfen ?
Antworten: 16
von
Chirurg » Mo 12.04.21 19:25
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
dieser einseitige Winzling entzieht sich hartnäckig der Bestimmung.
Eigentlich sollte es bei dem großen Zollernschild doch einfach...
Letzter Beitrag
Hallo,
nach dem Katalog von Friedensburg und Seger, Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit
gibt es eine derartige Münze von Jägerndorf...
- 16 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Di 09.08.22 21:09
-
-
Doppeltaler Königreich Sachsen 1861
Antworten: 5
von
Schrottsammler » Sa 18.11.17 18:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
laut Kahnt (Nr. 477 a+b) und der Möller Auktion 70 (Los 452 und 453) von vor kurzem gibt es vom sächsischen Doppeltaler 1861 zwei...
Letzter Beitrag
Eines habe ich noch vergessen. Ich weiß, dass das Stück bei der Möller-Auktion mit der Beschreibung kleinere Buchstaben angegeben wurde. Aber ehrlich...
- 5 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FooFighter
Di 09.08.22 14:48
-
-
Silbermünze Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
derrudi80 » So 07.08.22 18:08
Erster Beitrag
Moin Zusammen.
Eckdaten:7,16 Gramm, 30mm Durchmesser.
Ich komme mit der Bestimmung nicht weiter. Lande bei Ludwig der V, 1618, Hessen. Finde aber...
Letzter Beitrag
Hallo Ruford.
Super, danke.
Viele Grüße Dennis
- 4 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derrudi80
So 07.08.22 19:37
-
-
Sachsen 1/6 Taler 1860
Antworten: 7
von
Schrottsammler » Di 02.08.22 14:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vom Sechsteltaler 1860 des Königreichs Sachsen gibt es bekanntlich zwei Varianten. Einmal 1860 F (Münzmeister Fischer) und einmal...
Letzter Beitrag
Das Stück befindet sich in meiner Sammlung. Ein Zweites durfte sich vor nicht all zu langer Zeit dazugesellen, weswegen ich mich dann etwas...
- 7 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrottsammler
Fr 05.08.22 12:16
-
-
Neugroschen 1867 Typ Portrait Königreich Sachsen
Antworten: 1
von
Schrottsammler » Sa 18.11.17 18:36
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
vom Neugroschen 1867 (AKS 148) gibt es zwei komplett verschiedene Varianten des Portrait-Typs.
Bei der Künker e-Live 45 sind beide...
Letzter Beitrag
Bei der Staatlichen Kunstsammlung Dresden ist genau die Münze mit dem vom üblichen Typ abweichenden Stil zu finden. Auf Nachfrgae handelt es sich...
- 1 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrottsammler
Mi 03.08.22 19:17
-
-
Mariengroschen Bistum Osnabrück 1704
Antworten: 7
von
Colonia Fantastica » Mo 01.08.22 14:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich benötige eine Experteneinschätzung.
Ich bin in Besitz folgender Münze :
2 Mariengroschen 1704 Karl von Karolingen
Meine...
Letzter Beitrag
Ich sammele ehrlich gesagt überhaupt nicht und bin nur im Rahmen eines Nachlasses auf die Münze gestoßen. Mir ging es jetzt erstmal darum zu...
- 7 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Colonia Fantastica
Di 02.08.22 10:55
-
-
Welche Münze?
Antworten: 6
von
KELTENSAU » Do 28.07.22 20:28
Erster Beitrag
Hallo ,
Bodenfund Oberbayern.
Vermutlich Silber , keine oxydation.
Dünn wie Papier. Kaum was zum lesen drauf.
Durchmesser etwa 13 mm abgefressene...
Letzter Beitrag
Wow, das ist er , erste Sahne .
Vielen Dank .
- 6 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KELTENSAU
Fr 29.07.22 14:04
-
-
Hilfe zur Bestimmung von 1 Pfennig Scheidemünze
Antworten: 2
von
Locke80 » Mi 27.07.22 06:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin mir bei dieser 1 Pfennig Scheidemünze von 169? nicht ganz sicher ob es sich um ein Braunschweig Calenberg handelt. Die initalien auf...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ist auch hier zu finden:
Grüße
TW
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 27.07.22 07:43
-
-
Münzalter und Typ gesucht
Antworten: 3
von
weissmetall » Fr 22.07.22 19:16
Erster Beitrag
Eigentlich wollte ich meine kleinste Münze rauskramen....da fiel mir eine in die Hände ohne Beizettel und ich habe nur bissle Ahnung von...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Erdnussbier, habe ich trotz Vermutung nicht herausbekommen. Und die Details....
Kreuz mit vier Kronen, ok Numis-Student, sehr auf das...
- 3 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
Sa 23.07.22 09:05
-
-
Hilfe bei Bestimmung von Mariengroschen
Antworten: 2
von
Locke80 » Fr 22.07.22 12:52
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche mal wieder Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Es ist vermutlich ein Mariengroschen. Jahreszahl kann man auch noch erkennen...
Letzter Beitrag
Dankeschön
- 2 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke80
Fr 22.07.22 14:05
-
-
135 Wilder Mann Taler geraubt
Antworten: 3
von
KarlAntonMartini » Do 21.07.22 08:53
Erster Beitrag
Zur Kenntnis:
So eine Position dürfte nicht unauffällig verkauft werden können.
Grüße, KarlAntonMartini
Letzter Beitrag
Hier ist auch noch ein Artikel dazu:
aus dem Artikel:
schlugen die drei Täter auf den 84-Jährigen ein und durchsuchten seine Wohnung nach...
- 3 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.07.22 10:54
-
-
Gegenstempel auf 6 Gröscher Preussen
von
TorWil » So 17.07.22 09:36
Hallo,
Ich brauche bitte die Hilfe der Expertengemeinschaft.
Ich habe hier einen 6-Gröscher, Preussen, Friedrich II., 1757, C=Kleve, KM#A283 mit...
- 0 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 17.07.22 09:36
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
von
Domingo63 » Mo 11.07.22 12:34
Erster Beitrag
Hallo Zusammen, ich hab da diese kleine Herausforderung. Vielleicht hat jemand von ne Ahnung ?! Mehr ist Fototechnisch nicht rauszuholen 😅
Letzter Beitrag
Ich habe einmal alles abgesucht und konnte leider kein Ergebnis finden.
Ich denke es wir ein einseitiger Pfennig irgendwo aus dem 17.-18. Jahrhundert...
- 3 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 13.07.22 21:08
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
von
Jan1011 » So 10.07.22 21:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wir haben heute eine Münze oder vielleicht doch nur einen sehr dünnen Knopf auf einem Weg gefunden. Leider ist nicht mehr viel zu...
Letzter Beitrag
Ok, vielen Dank! Ein alter Knopf ist ja auch etwas Schönes!
- 4 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jan1011
So 10.07.22 22:27
-
-
Angebote (mit Preisangabe) - Altdeutschland
Antworten: 2
von
Numis-Student » Fr 08.07.22 22:25
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
4. Passau, Batzen 1518, Kellner 1997, 74 - 55 € -
5. Kempten, 1/2-Batzen 1518, Haertle 759 - 35 €
6. Pfalz-Neuburg, Neuburg, 1/2-Batzen 1515, MB 14 -...
- 2 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 09.07.22 20:26
-
-
Lübecker Thaler 1573
Antworten: 3
von
Immanuel » Mo 20.06.22 22:25
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung des Wertes dieser alten Münze. Die Aufschrift ist folgende:
Hinterseite: MONETA. NOVA....
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten!
- 3 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Immanuel
Mi 22.06.22 13:31
-
-
Groten Bremen Echt?
Antworten: 2
von
Grafdohna » Mo 20.06.22 18:27
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich besitze eine kleine Sammlung von Groten aus Bremen. Nun meine Frage:
Die sehen sehr kupferfarbend aus und das...
Letzter Beitrag
Die 32/Taler=2 Grote hatten einen Silberanteil von 312 1/2 Tausendstel, also etwa knapp 5-lötig. der 1 Grot hatte dementsprechend noch weniger...
- 2 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
Mo 20.06.22 19:01
-
-
Hilfe bei der Bestimmung eines Thalers 1792
Antworten: 4
von
andigott72 » Do 16.06.22 01:44
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzen Spezialisten,
gehe gerade die mir vermachte Münzsammlung durch und komme bei folgender Münze nicht weiter. Auf dem ersten Blick...
Letzter Beitrag
Hallo,
Das 'S' steht für Schwabach => Markgrafschaft Brandenburg-Anbach&Bayreuth = Brandenburg-Franken
XXI EINEN THALER = Gulden
=>...
- 4 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andigott72
Do 16.06.22 11:42
-
-
Bremen Stadt 2 Kreuzer 1573
Antworten: 17
von
Mario75 » Sa 11.06.22 20:54
Erster Beitrag
Hallo, ich benötige Informationen zur Münze 2 Kreuzer von 1573, Stadt Bremen. Jungk 1029, Vielleicht haben einige von Ihnen Zugriff auf den Katalog...
Letzter Beitrag
Und keiner dieser Links besteht aus eigener Recherche
Chapeau
Ich bin froh, dass du als Genie geboren wurdest. Leider verwende ich andere nicht,...
- 17 Antworten
- 1483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
So 12.06.22 21:57
-
-
Poppo ?
Antworten: 2
von
Pipin » Do 11.11.10 20:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da ein Pfennig, steht POPPO (MTEI ?) drauf, und STEPHANVS auf der andere Seite.
Vieleicht Poppo Bischhof von Metz (1090-1104) ??...
Letzter Beitrag
bonjour les gars J'ai un sou, est-ce que POPPO (MTEI ?) dessus, et STEPHANVS de l'autre côté. Peut-être Poppo Bischhof de Metz (1090-1104) ??...
- 2 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Di 07.06.22 11:30
-
-
Ein Schilling aus Rostock
Antworten: 4
von
Münzsammler2007 » So 05.06.22 09:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein kleines Münzlein, bei dessen genauer Bestimmung ich nicht weiterkomme. Meine Idee hierzu ist ein venezianischer Tornesello....
Letzter Beitrag
Hahaha, wie witzig man sich so täuschen kann... Da lag ich ja völlig falsch 8O
Vielen lieben Dank und noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
- 4 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Di 07.06.22 06:49
-
-
Sachsen Groschen 1574
Antworten: 5
von
Chirurg » Mi 01.06.22 10:09
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe in meiner Sammlung 2 sächsischen Groschen von 1574.
Die beiden Stücke unterscheiden sich auffällig vom Stil und der...
Letzter Beitrag
Hallo an Alle,
das ist ja wirklich sehr interessant ! Vielen Dank für die informativen Beiträge.
Also ich persönlich finde die Version des Groschens...
- 5 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Fr 03.06.22 20:20
-
-
Münze gefunden
Antworten: 5
von
Jan1011 » Fr 03.06.22 15:41
Erster Beitrag
20220526_123107.jpg Hallo,
mein Sohn hat beim Spielen an einer alten Mühle in Thüringen eine Münze gefunden. Lt. Museum stammt sie aus dem 17. bis...
Letzter Beitrag
Hallo und Danke!
Es sah so aus, als wären nachträglich Zahlen in schwarzer Schrift auf sie Münze geschrieben worden, 2.0 oder 20.
Keine Ahnung...
- 5 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 03.06.22 19:55
-
-
Taler Fugger - unbekannter Jahrgang
Antworten: 8
von
Chirurg » Mo 23.05.22 16:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich konnte kürzlich einen halben Schraubtaler (leider nur die Unterseite) eines Talers von Fugger-Babenhausen-Wellenburg erwerben....
Letzter Beitrag
Und damit war das auch nie ein Original
Grüße
Klaus
- 8 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 01.06.22 10:12
-
-
Hilfe bei Bestimmung und Echtheit
Antworten: 4
von
Lucius Aelius » Mo 23.05.22 12:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich hatte längere Zeit nach einem 2/3 Taler des Großen Kurfürsten Ausschau gehalten, der mir von der Erhaltung (ohne die üblichen...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Da werde ich mich gleich mal bei Bahrfeldt einlesen.
- 4 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Di 24.05.22 10:05
-
-
24 Mariengroschen 1703 - Fälschung? zeitgenössisch?
Antworten: 11
von
Erdnussbier » Mo 16.05.22 14:19
Erster Beitrag
Hallo!
Heute habe ich mal wieder eine richtige Expertenfrage.
Letztens habe ich mir ein 24 Mariengroschenstück von 1703 aus Braunschweig...
Letzter Beitrag
Hallo hmh,
du hast eine PN
Gruß onbed
- 11 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onbed
Fr 20.05.22 13:06
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
bernima » Mi 18.05.22 17:50
Erster Beitrag
1/24 Taler ohne Jahr, Ferdinand.
Finde kein Vergleichsstück, nicht mein Sammelgebiet, daher - Bitte um Bestimmungshilfe
29,23a.JPG 29,23b.JPG
Letzter Beitrag
Danke
- 2 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 18.05.22 20:30
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
espario » So 08.05.22 01:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen, das zerknorkelte Stück war bestimmt mal eine Münze. Hat jemand eine Idee? Durchmesser ca. 16mm. Freundliche Grüße, espario.
Letzter Beitrag
...bekommt einen Platz in der Sammlung, mit dem Verweis durch Erdnussbier zugeordnet :-)
Das könnte in 50 oder 100 Jahren für Belustigung sorgen....
- 6 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 17.05.22 23:06
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
sven1248 » Mo 16.05.22 00:01
Erster Beitrag
Hallo,
benötige eine Bestimmungshilfe für folgende Münze.
Denke kann 18(4)7 auf der Münze erkennen.
Durchmesser ~1,5cm
Für Gewicht fehlt mir gerade...
Letzter Beitrag
Hab es mir mit Vergleichsbilder und Lupe angeschaut.
Dank Eurer Hilfe, würde ich sagen 1Kreuzer König Wilhelm Württemberg von 1837.
- 4 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Mo 16.05.22 19:53
-
-
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
von
Domingo63 » So 15.05.22 01:34
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze...vielen Dank im Voraus 😅
Letzter Beitrag
Kurze Ergänzung:
Die Münze ist geschichtlich ganz interessant. Wilhelm IV. hat 1651 damit begonnen, die Burgruine in Weimar als Schloss auszubauen....
- 5 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
So 15.05.22 09:55
-
-
Bestimmung Lübeck
Antworten: 20
von
Basti aus Berlin » Mi 27.04.22 13:03
Erster Beitrag
Servus Freunde
Angebot bekommen. Kurz:
Dav. 2420 / Behrens 291a / J. 22
Hier Ergebnisse:
Was meint ihr?
Letzter Beitrag
Danke der Hinweise. Echt coole und liebe Antwort. Habe aber doch Abstand genommen. Anonymes Kaufen über Internet ist eh blöd. 135 Euro unbekannt...
- 20 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Do 05.05.22 22:32
-
-
Bestimmungshilfe Goldgulde ?
Antworten: 11
von
luke9 » Sa 30.04.22 14:32
Erster Beitrag
Hallo,
Ich finde nichts zu diesem Fund:
Kann mir jemand weiterhelfen ?
LG
Letzter Beitrag
Klinkaert / Gouden Schild , 1426 , Filips de Goede ( 1419-1467) , Graafschap Vlaanderen .
Minted in Gent
ref.nr : VH G 2673 / Delm.G 485 / DM V G...
- 11 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 04.05.22 18:19
-
-
Silbermünze aber welche?
Antworten: 3
von
Regensburger » Mo 02.05.22 19:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Vielen Dank im voraus
Grüße Martin
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort
Gruß Martin
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mo 02.05.22 21:47
-
-
Kleine Kupfer oder Billon Münze Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Brakti1 » Fr 29.04.22 14:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende kleine Kupfer oder Billonmünze Bestimmungshilfe. Auf der einen Seite sehe ich einen Löwen und auf der anderen...
Letzter Beitrag
Der Wladislaus II. muß irgend was mit einer deutschen Automarke zu tun gehabt haben! 😜
Mirko
- 2 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Sa 30.04.22 09:34
-
-
Konvolut 14 altdeutsche Münzen
Antworten: 8
von
Grafdohna » Mi 20.04.22 14:08
Erster Beitrag
Hallo,
Ich stelle hier mal mein kürzlich erworbenes Konvolut vor. Darin beinhaltet sind 14 Münzen gewesen. Einen Taler habe ich schon gut verkauft...
Letzter Beitrag
Münzen sind zum Anfassen da! ;)
- 8 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 20.04.22 19:30
-
-
Taler Sachsen Hilfe bei Einordnung und Wert?
Antworten: 17
von
Grafdohna » Mo 11.04.22 22:19
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde,
Ich habe bereits einen Beitrag bezüglich meiner Sammelleidenschaft für sächschische Taler veröffentlicht.
Nun brauche ich euch...
Letzter Beitrag
Wenn es jemanden interessiert schicke ich gerne auch mal das gesamte Konvolut in einen extra Post. Sind einige seltene dabei. Natürlich nur sofern...
- 17 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
Mi 20.04.22 14:25
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.