-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 483610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Hannover
Antworten: 6
von
Intef » Mi 02.04.03 17:14
Erster Beitrag
Was haltet ihr von hanov'schen Halbgröschern?
Gruß Intef :D
Letzter Beitrag
Übrigens: der Link über Nassau gefällt mir. Biste auch ein Nassauer :mrgreen:
Kannst mich ja mal einladen, dann intensivieren wir das Thema mal!!!
- 6 Antworten
- 1264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 10.04.03 03:21
-
-
Wer kennt diese Münze
Antworten: 7
von
unverzagt jp » So 06.04.03 11:00
Erster Beitrag
Silbermünze
av.: SANCTVS WOLFGANG (Bischof mit Bischofsstab)
rev.: MONTU SIENSIS.... ? (Adler) 1643
verstehe leider nicht wie man hier ein Bild...
Letzter Beitrag
Danke nochmal, mumde,super gemacht
grüße, bis bald
- 7 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von unverzagt jp
So 06.04.03 14:19
-
-
12 Einen Thaler 1694???
Antworten: 3
von
Randydererste » Sa 05.04.03 22:11
Erster Beitrag
Guten Abend!
Suche Info`s zu dieser Münze! (Bilder folgen)
1.Welches Material?
2.von wem?
3. welcher Wert?
danke und Gruß Lars
Letzter Beitrag
Wow,
das ging ja schnell DANKE!!!
- 3 Antworten
- 2104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Randydererste
So 06.04.03 08:43
-
-
12 Einen Thaler 1694???
Antworten: 1
von
Randydererste » Sa 05.04.03 22:11
Erster Beitrag
Guten Abend!
Suche Info`s zu dieser Münze! (Bilder folgen)
1.Welches Material?
2.von wem?
3. welcher Wert?
danke und Gruß Lars
Letzter Beitrag
Auch dieses schließe ich!
- 1 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Sa 05.04.03 22:17
-
-
12 Einen Thaler 1694???
Antworten: 2
von
Randydererste » Sa 05.04.03 22:10
Erster Beitrag
sorry :oops: :oops: :oops:
ist wohl einj bischen oft
Letzter Beitrag
Dann werde ich mal 2 schließen!
- 2 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Sa 05.04.03 22:16
-
-
Ridder Mark
von
Intef » Sa 05.04.03 19:39
Allô i wuolt frache obbe es auch Münze udder Brinschweich gebbet hat?
Grouss Intef
- 0 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Intef
Sa 05.04.03 19:39
-
-
Auktion 295 v. Hess-Divo AG Zürich
von
payler » Sa 05.04.03 14:56
bei Österreich/Habsburg Leopold I No: 75
Goldmedaillon zu 100 Dukaten 1690.
Auf die Römische Königskrönung des Erzherzogs Joseph in Augsburg....
- 0 Antworten
- 1667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 05.04.03 14:56
-
-
historisches Datum
Antworten: 2
von
corrado26 » Mi 02.04.03 19:56
Erster Beitrag
:!: :!: :!:
Bevor es zu spät ist:
Der auf dem Taler abgebildete Herrscher ist heute vor 346 Jahren in Wien gestorben:
Kaiser Ferdinand III. ,...
Letzter Beitrag
hallo corrado26,
wirklich ein würdiger gedenktag an denn du hier erinnerst. :wink:
- 2 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Mi 02.04.03 22:36
-
-
3 Groschen Riga (war: 2ältere Münzen=2 Fragen)
Antworten: 14
von
foxcoin » Di 01.04.03 17:11
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein III Groschenstück von 1590.Inschrift:Gros.arg.trip.civi+Rige.
Ich vermute Riga=Ostpreussen/Polen?
Kopfseite...
Letzter Beitrag
Hallo Foxcoin !
Als Ergänzung zu der Rigaer Münze:
Riga gehörte tatsächlich ursprünglich mit zum Gebiet des Deutschen Ritterordens, und zwar zum...
- 14 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz-der-liebe
Mi 02.04.03 09:41
-
-
Preussen
Antworten: 8
von
Intef » Di 01.04.03 19:13
Erster Beitrag
Was haltet ihr von einem 1/48 Taler von 1773? Sammelwürdig?
Letzter Beitrag
@payler klare antwort -danke! auch danke an Muenzenfreund für die Wertbestimmung (der Händler bietet es mir in ss für 2 Eur on :D )
und natürlich...
- 8 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Intef
Di 01.04.03 20:02
-
-
Neuchetal unter Preussen Batzen
Antworten: 8
von
Intef » So 30.03.03 14:11
Erster Beitrag
Hallo hab bei ebay eine interessante Auktion mit einem Batzen Neuchetal unter Preussen 18 Jahrhundert das Gebot liegt bei 10,00 Euro was meint ihr zu...
Letzter Beitrag
Hmm da werd ich auch nochmal nachforschen... :roll:
- 8 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Intef
Di 01.04.03 17:10
-
-
- 1 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Mo 31.03.03 19:08
-
-
Unterschiedliche Kronen. Warum?
Antworten: 4
von
corrado26 » Mo 31.03.03 09:26
Erster Beitrag
Ich habe hier zwei Taler. Einer von Sigismund, einer von Ferdinand Karl. Warum sind die Kronen auf den Rückseiten verschieden? Zum einen die...
Letzter Beitrag
Danke payler, auch wenn Die Antwort letztlich offen bleibt, mal sehen, was heripo dazu meint........aber das mit dem Tiroler Adler/Hall war mir...
- 4 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Mo 31.03.03 17:40
-
-
Wer kennt dieses Monogramm?
Antworten: 3
von
corrado26 » Mi 19.02.03 14:23
Erster Beitrag
Ich weiß, das gehört eigentlich nicht hierher, aber wen außer den Spezialisten hier soll ich sonst fragen? Das Monogramm befindet sich auf einer...
Letzter Beitrag
hallo Ihr Beiden,
danke für die Antworten. Ich werde versuchen, beiden Gedanken nachzugehen, mals ehen, wenn ich ein vernünftiges Ergebnis habe,...
- 3 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
Mo 31.03.03 10:42
-
-
[b]Was ist das?[/b]
Antworten: 12
von
upuaut » So 30.03.03 12:59
Erster Beitrag
hallo an alle, eine kleine denkaufgabe.
Letzter Beitrag
@heripo,
wenn ich so um mein Haus herum umschaue, dann sehe ich hunderte dieser geraden Stämme, wie sie die Murgtäler im Auftrag der Holländer in...
- 12 Antworten
- 1621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von corrado26
So 30.03.03 19:24
-
-
Münze um 16xx
Antworten: 2
von
Danone » Sa 22.03.03 21:07
Erster Beitrag
Du sammelst doch Münzen, schau doch mal was das für eine ist ...
Wer kennt das nicht?
Nun habe ich solch eine Münze hier, und bin ratlos, da nicht...
Letzter Beitrag
...bestens bestimmt von muenzenfreund - daher nur noch kleine Anmerkung: dieser Typ wurde im Jahr 1624 fast im ganzen RDR ausgegeben - als kleiner...
- 2 Antworten
- 1254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
So 30.03.03 14:23
-
-
dem neuen Moderator P a y l e r zum Gruße
Antworten: 5
von
heripo » Sa 29.03.03 21:21
Erster Beitrag
mein lieber payler .... wie Du weißt bin ich ein eingfleischter Vorder-Österreicher ... und als solcher sthe ich natürlich als treuer Vasall zu...
Letzter Beitrag
@petzlaff:
mein wort darauf, das wird sicherlich nicht vergessen :!:
der computer ist zwar ein schönes instrument über die distanzen hinweg...
- 5 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
So 30.03.03 12:47
-
-
Neu ;)
Antworten: 2
von
Wuppi » Sa 29.03.03 15:09
Erster Beitrag
Hi
so wie gewünscht, hab ich jetzt erstmal ein RDR-Forum eröffnet ;)
Bis denne
Wuppi
Letzter Beitrag
...heia - do g'schaut's her .... war ne gute Idee !!! Und einen kompetenten Moddy habt's eh a glei gfunde ... und ich hoffe der wird den nördlich der...
- 2 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heripo
Sa 29.03.03 21:02
-
-
Bin ich der einzige?
Antworten: 6
von
corrado26 » Sa 22.02.03 16:42
Erster Beitrag
Ich möchte nun doch mal fragen, ob ich der einzige in diesem Forum bin, der sich mit deutschen Talern, speziell dejenigen aus Süddeutschland und dem...
Letzter Beitrag
Die Habsburger waren 1452-1740, die Habsburg-Lothringer 1745-1806 Römische Kaiser. Am 14. 8. 1804 proklamierte Franz II. das Kaisertum Österreich;...
- 6 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 29.03.03 20:41
-
-
Neu
Antworten: 2
von
Wuppi » Sa 29.03.03 15:10
Erster Beitrag
Hi
soch auch für die Zeit zwischen dem RDR und dem DR jetzt nen Forum - falls es hier net so läuft, wirds entweder nach RDR verschoben oder nach DR...
Letzter Beitrag
Hi
mhhh
Naja irgendwie müssen die Untertitel angepasst werden.
Mit
* Deutschland
- RDR (geht ja bis 1808 oder wars jetzt 6??)
- Altdeutschland...
- 2 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wuppi
Sa 29.03.03 15:55
-
-
Braunschweig/Wolfenbüttel/Lüneburg
Antworten: 9
von
tournois » Mi 05.03.03 19:54
Erster Beitrag
Kann mir wer sagen wie diese Münze in SS zur Zeit gehandelt wird?
1854
WILHELM HERZOG Z. BRAUNSCHWEIG U. LUN.
EIN THALER XIV EINE F. M.
Letzter Beitrag
Ich finde der GC ist als Mittel zur ungefähren Wertbestimmung besser geeignet als so manches Superstandardwerk aus Deutschland.
Cornelius
- 9 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorianer
Do 06.03.03 00:14
-
-
Sachsen Coburg u. Gotha, Thaler 1842 (war: Unbekannte Münze)
Antworten: 6
von
breuki » Fr 28.02.03 15:45
Erster Beitrag
Hallo,kann mir jemand etwas über diese Münze sagen.Vermutlich Erstabschlag,unter der Patina spiegelnder Untergrund
WERT???
Edit by tournois:...
Letzter Beitrag
Die Preise aus AKS und Thun werden bei altdeutschen Münzen auf Auktionen selten erreicht.
- 6 Antworten
- 2228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wpmergel
Sa 01.03.03 08:38
-
-
9 Silbermünzen der Renaissance
Antworten: 3
von
Pfennigfuchser » Do 27.02.03 21:36
Erster Beitrag
Hallo!
Wüßte gern den Wert folgender Münzen:
1. Grosso aus Mailand,Gian Galeazzo Visconti 1395-1402
2. Schilling aus St.Gallen 1501
3. Batzen Stadt...
Letzter Beitrag
Sind das nicht alles Münzen die auch zur Zeit bei eBay versteigert werden?
Ich schaue ja nicht nur bei den Mittelaltermünzen......... :wink:
- 3 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Fr 28.02.03 22:48
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 5
von
blade_runner » Mi 19.02.03 13:15
Erster Beitrag
Hallo
Wer kann mir etwas genaueres zu dieser Münze sagen?Es steht Ferd. III mit Jahreszahl 1637 drauf.
Gruss
Frank
Letzter Beitrag
Hallo blade runner, danke für das Lob. Meine Leistung ist aber gar nicht so doll: Man lernt halt mit der Zeit, wo ein Münzmeisterzeichen zu stehen...
- 5 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 24.02.03 22:01
-
-
- 8 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von breuki
Fr 21.02.03 22:02
-
-
Goldmünze Nürnberg (1/4 Dukat o.J.)
Antworten: 7
von
spider » Di 21.01.03 20:28
Erster Beitrag
Kann mir jemand den ungefähren Wert der folgenden Münze mitteilen?
Eine ähnliche hat mal ein Holländer oder Belgier bei ebay für 600 euro...
Letzter Beitrag
Danke.
Ich war wohl ein bisschen verwirrt.
:oops:
- 7 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 01.02.03 16:36
-
-
Wertanfrage Braunschweiger Thaler 1597
Antworten: 1
von Murksi » Fr 24.01.03 16:56
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin neu hier auf dem Forum und habe sogleich eine kleine Frage.
Ich habe von meinem Opa einige Münzen geschenkt bekommen darunter befand...
Letzter Beitrag
Hallo Murksi, willkommen im Forum. Der Wahrheitstaler von Heinrich Julius von BS-Wolfenbüttel kommt normalerweise in nicht so ganz toller Erhaltung...
- 1 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Fr 24.01.03 21:50
-
-
Wertanfrage Münzenlot
Antworten: 12
von
NUMI » Sa 28.12.02 19:57
Erster Beitrag
Hi allerseits,
könnten mir die Fachleute bitte einmal mit Hinweisen zum Wert des Münzlots weiterhelfen?? Mir kommt es ggf auf die Osnabrückmünze an....
Letzter Beitrag
@Obelix: genau den, den röhrenden :twisted:
Öfters haben auch Händler mal was interessantes dabei.
- 12 Antworten
- 2175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NUMI
Mo 20.01.03 21:30
-
-
Mir unbekannte Silbermünze aus dem Jahre 1689
Antworten: 3
von
moneta » Sa 11.01.03 13:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich bin neu in diesem Forum und habe da eine Frage betreffend einer alten Silbermünze-Münze. Kann mir jemand bei der bestimmung der...
Letzter Beitrag
P.S.: Kann der Mittelalter-Mod es mal nach Deutschland verschieben ? Danke ! ;)
*verschieb*
- 3 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mo 13.01.03 01:30
-
-
Batzen, Pfalz-Neuburg (war: WER KANN HELFEN?? Aus 1519!!)
Antworten: 3
von
Denissin » Sa 28.12.02 19:11
Erster Beitrag
Hallo!
Habe vor vielen Jahren eine alte Münze gefunden. Seit dieser Zeit liegt Sie immer in einer Schublade und ich bin nie dazu gekommen, diese...
Letzter Beitrag
Die Batzen von Pfalz-Neuburg aus dieser Zeit sind ohne Schwierigkeiten in sehr schöner Erhaltung für 30 bis 40 Euro zu haben, deshalb wird kein...
- 3 Antworten
- 1460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
So 29.12.02 02:09
-
-
Soester Kupfer
Antworten: 3
von
wegneran » Mi 11.12.02 14:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche Soester Kupfermünzen 1559-1749.
Falls jemand welche abzugeben hat, bitte bei mir melden.
Bin mal auf die Resonanz gespannt ......
Letzter Beitrag
YEP
Aber da hat der Andreas auch schon Kontakt. :wink:
- 3 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 27.12.02 18:49
-
-
Glockentaler Braunschweig 1643 - echt ??
Antworten: 4
von
mfr » Mi 04.12.02 18:04
Erster Beitrag
Hallo,
mich würden mal andere Meinungen zu dieser Münze interessieren,
echt oder falsch ?
Der Rand sieht mir seltsam aus, die Bilder stammen von...
Letzter Beitrag
Dann gib uns auch die Info, ob du ihn bekommen hast. :wink:
- 4 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Fr 06.12.02 17:41
-
-
Suche Wert eines Talers von 1771 !
Antworten: 2
von
Kitok » Do 07.11.02 20:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche den Wert eines 12 Taler stückes von 1771mit dem Prägebuchstaben A.Vielleicht kann mir jemand von euch helfen ,danke im voraus.
Letzter Beitrag
Danke Muenzenfreund !!!!
- 2 Antworten
- 1736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kitok
Do 07.11.02 20:47
-
-
EIN THALER / Silber / 1753
Antworten: 2
von
torty » Fr 18.10.02 17:23
Erster Beitrag
wie angekündiigt beschreibung der Münze
(Bild hat nicht geklappt/nicht auswertbar)
Allgemein : Silber, stark angelaufen
Durchmesser : ca. 25mm
Dicke...
Letzter Beitrag
Hier wird ein ähnliches Stück angeboten:
3 Jahre jünger,aber die Katalogbewertungen sind gleich.
- 2 Antworten
- 2083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Fr 18.10.02 17:59
-
-
Dreifachtaler auf den Königsschuß, Sachsen, Johann Georg II.
Antworten: 3
von
Susat » Di 15.10.02 10:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen, in den Spezialangebot Okt.2002 von Künker steht auf Seite 38 folgende Klippe. Sachsen. Johann Georg II., 1656-1680. 3fache...
Letzter Beitrag
@susat
Bei euch ist die Welt noch in Ordnung!!!!!!!!
Bei uns schießen in immer mehr Vereinen die Frauen mit.
Bei Dir in der Nachbarschaft ( Welver)...
- 3 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obelix
Do 17.10.02 19:54
-
-
Hilfe bei der Münzbestimmung
Antworten: 3
von
Goselitzer » Mo 07.10.02 23:13
Erster Beitrag
Hallo ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei der Bestimmung dieser Münzen helfen kann. Sie gehören meinem Kollegen, er hat aber kein Internet und...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe....
ich werde es meinem Kollegen übermitteln....
MfG
der Goselitzer... :lol:
- 3 Antworten
- 2114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Goselitzer
Mi 09.10.02 23:46
-
-
Suche Info zu diesen beiden Münzen. (Preussen)
Antworten: 2
von
ThoFP » Mo 23.09.02 21:30
Erster Beitrag
Hallo!
Ich suche Infos zu diesen beiden Münzen. Weiß jemand wo es so etwas im www zum Vergleichen gibt (so wie es die Römer z.B. bei wildwinds...
Letzter Beitrag
@Muenzenfreund
Ja reicht erst mal, vielen Dank. Das stimmt schon mit den Katalogen, aber wegen einiger Münzen den Katalog kaufen mag ich auch nicht....
- 2 Antworten
- 1843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoFP
Mo 23.09.02 22:02
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 12
von
Thomas » So 01.09.02 19:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein Freund kam mit vier Münzen zu mir und bat mich etwas darüber zu sagen - leider ist es nicht mein Sammelgebiet. Vielleicht könnt...
Letzter Beitrag
@zorianer/Cornelius: Ich hatte heute früh nur ganz knapp geantwortet, weil ich ins Büro wollte. Tatsache ist, daß es zu dieser Zeit im 18. Jh. gar...
- 12 Antworten
- 3031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mumde
Mo 02.09.02 20:29
-
-
Coesfeld Stadt
Antworten: 17
von
Locnar » Di 06.08.02 12:31
Erster Beitrag
Hallo
Ende 1500 oder Anfang 1600 hat die Stadt Coesfeld Kupfermarken gegrägt.
Wahrscheinlich Ende 1500 unter schwedischer Besetzung
Abgehandelt...
Letzter Beitrag
@mumde
Um auf deine Frage der Zuordnung zurück zu kommen.
Im Coesfelder Gymnasium liegt ein Fundstück was wahrscheinlich in Coesfeld gefunden wurde...
- 17 Antworten
- 4057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 09.08.02 10:08
-
-
Schreckenberger
Antworten: 8
von
Locnar » Di 06.08.02 11:27
Erster Beitrag
Hallo,
wer hat den den Weinmeister oder Lange.
Ich habe hier eine Schreckenberger von Holstein-Schauenbureg mit der Umschrift:...
Letzter Beitrag
hallo
den bei Ebay habe ich auch schon gesehen, nur bei dem Verkäufer ist immer alles selten.
Ich glaube er meint selten oft abgeboten
- 8 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 08.08.02 22:22
-
-
4 Pfennige Preussen 1858 A
Antworten: 2
von
mfr » Mi 07.08.02 16:34
Erster Beitrag
Ich hab hier oben genanntes Stück, allerdings nicht mit dem üblichen Preussen-Adler auf der Rückseite sondern mit dem Monogramm von Wilhelm...
Letzter Beitrag
Schaumburg-Lippe hat also auch in Berlin prägen lassen.
Wieder was dazu gelernt ;)
Danke ! :D
- 2 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mfr
Mi 07.08.02 17:11
-
-
6 einen Reichsthaler 1816 A
Antworten: 3
von
kakahuet » Mi 01.05.02 21:09
Erster Beitrag
Hallo ,kann mir jemand sagen ob diese münze eine rarität ist und vielleicht was sie wert ist.Ich bin aus dem Elsass und habe diese münze ,under...
Letzter Beitrag
Da hat Markus recht. Leider sind die Thaler aus dieser Zeit recht selten in vz bis st, da die münzen gepanscht wurden. Das gute Silber brauchte man...
- 3 Antworten
- 4407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zorianer
Do 02.05.02 01:03
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.