-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Preußische 4-Groschen aus 1816 und 1817
Antworten: 1
von
Firenze » Fr 31.12.21 17:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe in meiner Sammlung zwei preußische 4-Groschen-Stücke (Olding 112 bzw. Jäger 36 / AKS 25). Das sind die ersten preußischen...
Letzter Beitrag
Hallo Firenze,
da hast Du einige sehr interessante Fragen aufgeworfen, die 4 Groschen 1816A fehlen auch in meiner
Sammlung und waren in einschlägigen...
- 1 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Sa 01.01.22 21:45
-
-
Hat Mühlhausen/Thür. irgendwann eigene Münzen geprägt?
Antworten: 14
von
Pflock » So 08.01.06 21:28
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand ob Mühlhausen in Thüringen irgendwann in der Geschichte mal eigene Münzen geprägt hat? Immerhin war es ja mal freie Reichsstadt....
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student, danke. Ja, die Seite kenne ich. Gesundes Neues.
- 14 Antworten
- 2327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 01.01.22 15:45
-
-
einseitig geprägte Münze
Antworten: 1
von
Spatenpaulus » So 12.12.21 20:31
Erster Beitrag
Guten Abend in die Runde,
ich habe hier eine kleine, einseitig geprägte Münze zu bestimmen. Duchmesser ca. 1,5 cm, Material Kupfer/Bronze. Das Revers...
Letzter Beitrag
Es sieht aus, als stände das Tier auf dem Kopf. Wenn die Münze gedreht wird, nach links, um ca. 120°, dann ist es besser zu erkennen. Vermutlich...
- 1 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 21.12.21 21:01
-
-
Münze von 1719
Antworten: 3
von
Domingo63 » Mo 20.12.21 12:59
Erster Beitrag
Hallo, ich brauch mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze und was sagt ihr zum Zustand ?!
Letzter Beitrag
Hessen-Kassel ist schon richtig, ein Albus unter Karl (1670-1730).
Gruss Walker
... jetzt hab zu lang geschaut :(
- 3 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 20.12.21 13:53
-
-
Bestimmungshilfe einseitiger Pfennig / Hohlpfennig
Antworten: 2
von
Brakti1 » So 19.12.21 16:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Ich sehe auf dem Stück einen Schild mit Schlüssel unter einem W.
Gewicht: 0,25 g...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Literatur Zitat wäre:
Die Münzen von Worms, Paul Joseph, 1906
Reichsstadt Worms
Nr.: 298 Pfennig ohne Jahr
Joseph_289.jpg
Mit...
- 2 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
So 19.12.21 17:52
-
-
Unbestimmter Hohlringheller
Antworten: 5
von
bernima » Mi 15.12.21 17:24
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo
Benötige wieder mal Hilfe bei der Bestimmung einer Münze.
Material Silber
Durchmesser ca. 13 mm
Gewicht ca. 0,24...
Letzter Beitrag
Ich denk auch das TorWil recht hat.
ist zwar nicht das gleiche Stück, aber den Heller kann es ja auch in Varianten gegeben haben. Leider fehlt mir da...
- 5 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 16.12.21 12:48
-
-
Bestimmunghilfe gefragt
Antworten: 3
von
fitying » Mo 13.12.21 20:20
Erster Beitrag
LK,
Was für eine Münze zeigen die Fotos (hoffentlich keine Touristenfälschung , aus dem Nachlass einer wirklich ehrlichen Dame)?
Letzter Beitrag
Ein schöner Fund. Ein echtes Zeitzeugnis mit (Lokal-)geschichte.
- 3 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Mo 13.12.21 21:46
-
-
Münze Sachsen 1620 - bitte um Bestimmung
Antworten: 3
von
Moehrchen » Mo 13.12.21 10:45
Erster Beitrag
Guten Tag, :)
hier eine Münze aus Sachsen mit dem Jahr 1620, diese wiegt 6,65 Gramm. Die Prägestätte ist offenbar Zwickau (Schwan).
Welches Nominal...
Letzter Beitrag
Ja
- 3 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 13.12.21 13:47
-
-
- 8 Antworten
- 1362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 13.12.21 01:01
-
-
Fulda 1744 Jubiläumsgroschen
Antworten: 10
von
Idila » Fr 03.09.21 13:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe den Fulda 1.000-jährigen Jubiläumsgroschen 1744 von Amandus von Buseck, damals noch Fürstabt. Über diese Münze habe ich wenig Info im...
Letzter Beitrag
Hier noch zwei weitere Exemplare der Jubiläumsgroschenausgabe des Jahres 1744:
Fulda 1744 Vergleich.jpg
- 10 Antworten
- 2348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
So 05.12.21 16:42
-
-
Bestimmungshilfe extrem kleine Münze
Antworten: 6
von
Residentfred » Sa 04.12.21 15:27
Erster Beitrag
Hallo in die Runde. :)
Ich wende mich auf diesem Weg mal wieder an euch Spezialisten, da ich zu dieser Münze leider nichts finden konnte....
Letzter Beitrag
Danke Euch vielmals für die Informationen! Sehr interessant und spannend.
Eine schöne Vorweihnachtszeit!!!
- 6 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Residentfred
So 05.12.21 08:12
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
espario » Mo 29.11.21 22:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Eure Hilfe bei der Bestimmung eines Fundstückes. Hat jemand einen Hinweis für mich, worum es sich hier...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint, dank u wel, das ging schnell! :-) espario.
- 2 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Mo 29.11.21 23:28
-
-
Hilfe - komme nicht weiter!
Antworten: 10
von
sello timpre » Sa 11.09.21 20:58
Erster Beitrag
Liebe Münzsammler*innen,
ich komme mit dieser schöne Münze aus Sachsen nicht weiter - könnt ihr sie zuordnen?
Die Münze ist 34,5 mm im Durchmesser...
Letzter Beitrag
DANKE FÜR DIE ANTWORTEN :D
- 10 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sello timpre
Mo 29.11.21 22:54
-
-
2 Pfennig 1620 Braunschweig-Wolfenbüttel?
Antworten: 7
von
Chevaulier » Fr 26.11.21 12:18
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe hier seit längerem ein 2 Pfennig Stück liegen, aus welchem ich einfach nicht schlau werde - wohl auch mangels Literatur, da dies...
Letzter Beitrag
Ps: Die Bilder sind nach der Bearbeitung leider nicht mehr so schön wie vorher. Aber sie waren einfach zu groß.
Mehr als 75% der Fläche des Fotos...
- 7 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 27.11.21 18:54
-
-
Gegenstempel "ELE" - (oder "FLE"?) auf XII HELLER Aachen
Antworten: 9
von
sigistenz » Di 23.11.21 13:14
Erster Beitrag
Wer kann etwas zu diesen beiden Gegenstempeln ELE (FLE?) sagen? Danke, Sigi
Letzter Beitrag
Gute Idee, die hatte ich schon vor einiger Zeit. Man hat sowas schon mal gesehen, aber keine Erklärung. :cry:
Sigi
.
- 9 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
Fr 26.11.21 21:06
-
-
Fälschungen/Abgüsse?
Antworten: 7
von
Chevaulier » Mo 15.11.21 20:50
Erster Beitrag
Guten Tag,
eine Bekannte von mir hat diese beiden Stücke zu Hause.
Ich persönlich bin mir sicher das es Abgüsse o.ä sind.
Unscharfe Konturen, Farbe...
Letzter Beitrag
Hallo,
zumindest beim Wilden Mann 1741 ist mir eine Fälschung im Schleuderguss bekannt, die immer mal wieder angeboten wird. Die Fälschung müsste...
- 7 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
Do 18.11.21 13:55
-
-
1722 - Joseph Clemens von Bayern - Köln???
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » So 14.11.21 22:23
Erster Beitrag
Guten Abend, liebe Freunde der altdeutschen Münzprägekunst!
Mir ist mal wieder ein Exemplar über den Weg gelaufen, bei dem ich nicht weiterkomme....
Letzter Beitrag
Merci. Verstehe nicht, wieso ich die nicht gefunden habe.
Google ist im Prinzip dumm, da darf man nicht zu komplex suchen. Köln, Münze, Jahr und...
- 3 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 15.11.21 09:50
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
espario » Mi 10.11.21 23:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen, kann jemand etwas zu dieser Münze sagen? Sie ist leider nur schlecht erhalten und die Bilder sind trotz verschiedener Versuche auch...
Letzter Beitrag
Hallo Erdnussbier, recht vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Zuordnung!!! Ja, leider ist die Erhaltung nicht gut, aber dann weiß ich...
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Do 11.11.21 21:28
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 2
von
Bukowski1987 » Do 11.11.21 10:16
Erster Beitrag
Seid gegrüßt liebe Mitglieder.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Das Netz und Künkerkataloge konnten es bis jetzt nicht.
Infos
11,67 g
30...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Lösung des Rätsels 🙃
- 2 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bukowski1987
Do 11.11.21 20:58
-
-
Kaiser Wilhelm Medaille?
von
Inko Gnito » Do 11.11.21 18:41
Hallöchen😊
Hoffe ihr könnt mir helfen.Ich habe einen silberfarbenen Anhänger mit Kaiser Wilhelm und Frau.Vermute es war mal eine Medaille.Suche schon...
- 0 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Inko Gnito
Do 11.11.21 18:41
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 5
von
Kiste » Di 09.11.21 16:50
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kennt von Euch jemand die nachfolgende Münze? Wir vermuten sie stammt aus Köln
finden aber dazu nichts im Netz und bitten Euch...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
recht herzlichen Dank für Eure Antworten, Ihr habt uns sehr geholfen
und danke für die Blumen.
Viele Grüße
Kiste
- 5 Antworten
- 1243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
Di 09.11.21 20:29
-
-
Braunschweig - welcher Dreier?
Antworten: 3
von
ischbierra » Mo 08.11.21 00:12
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich bräuchte eine nähere Bestimmung eines Dreiers, vermutlich Braunschweig. Im Netz habe ich nichts gefunden und Spezialliteratur...
Letzter Beitrag
werde es so ablegen, auch wenn das Stück nicht kupfern wirkt sonden eher wie Billon.
Habe ich tatsächlich einfach nur so übernommen auch wenn du...
- 3 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 08.11.21 17:39
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
Antworten: 1
von
Brakti1 » Mo 08.11.21 02:58
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgende Münze benötige ich Bestimmungshilfe.
Gewicht: 0,49 g
Durchmesser: 17-18 mm
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Italien-Aquileia, Soldo unter Antonius II. (1402-1411),
Gruss Walker
- 1 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 08.11.21 15:03
-
-
Hilfe bei Münzmeisterzeichen Rostock Schilling
Antworten: 6
von
TorWil » Mi 03.11.21 08:22
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Rostocker Schilling (sundisch) bei dem ich gerne wüsste was das Münzmeisterzeichen darstellt.
Der Beipackzettel gibt für...
Letzter Beitrag
Zum besseren Verständnis hier ein größerer Ausschnitt aus dem Katalog des Sammlers:
Rostock.jpg
Bei K. 10 ist hier wieder ein anderes Zeichen zu...
- 6 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 04.11.21 17:11
-
-
1620 Matthias taler Echtheit?
von
johnmore » Mi 03.11.21 08:08
hallo Freunde
Darf ich Sie nach Ihrer Meinung zu dieser Münze fragen?Ist das ein original oder eine Fälschung?
w/27.53g
Danke im Voraus
- 0 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von johnmore
Mi 03.11.21 08:08
-
-
- 0 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von johnmore
Mi 03.11.21 05:01
-
-
XII Kreuzer
Antworten: 5
von
Pipin » Mo 01.11.21 12:32
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir die genaue Bedeutung der Inschrift von diesem “12 Kreuzer für Anselm Franz von Ingelheim“ übersetzen ?
Rs : NACH. DEM....
Letzter Beitrag
Danke heiheg
Gruss
Pipin
- 5 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 02.11.21 14:00
-
-
Stüber Hannover für Ostfriesland
Antworten: 5
von
westerhoven1896 » Fr 22.10.21 19:09
Erster Beitrag
Liebes Forum
Im Jahr 1815 übernahm das Königreich Hannover das Fürstentum Ostfriesland welches bis dahin der preußischen Krone unterstand.
1823...
Letzter Beitrag
Hallo KAM
Auf den Reichstaler kommen 27 × 2 Stüber.
Das wären bei meinem dann 14,85 Gramm.
MfG Westerhoven
Ja, da hatte ich mich verrechnet....
- 5 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 23.10.21 18:48
-
-
Fundbestimmung alter, dünner, kleiner, brauner Münzen
Antworten: 16
von
Sam24 » Mi 20.10.21 10:45
Erster Beitrag
Hallo,
hier eine Reihe alter, brauner, dünner (Blech) Münzen die in einem eher schlechten Zustand sind, eine ist gar zerbrochen.
Vielleicht kann mir...
Letzter Beitrag
Bei Münze #1 würde ich weiterhin auf Basel tippen.
- 16 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 21.10.21 23:22
-
-
alte Bremer Münze
Antworten: 2
von
mschu » Mo 18.10.21 08:21
Erster Beitrag
Ein freundliches Moin an die Experten,
ich komme mal wieder nicht weiter:
Vor mir liegt ein Schätzchen:
Umschrift: 1709 MON • NOV • REIP • BREMEN...
Letzter Beitrag
Bingo.......... Vielen Dank
- 2 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mschu
Mo 18.10.21 10:27
-
-
unbekannte Münze in Brandenburg gefunden
Antworten: 7
von
SvenBB » So 10.10.21 21:04
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
es wäre sehr nett, wenn Ihr mit eurem umfangreichen Wissen helfen könntet dieses Münzlein zu bestimmen.
Sie ist vom Gewicht her...
Letzter Beitrag
Im Thread Kippermünzen findest du ein ähnliches Stück.
Gruß Chippi
- 7 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 11.10.21 19:59
-
-
Bestimmungshilfe für Einseitigen Pfennig 1702
Antworten: 6
von
tony » Di 05.10.21 16:42
Erster Beitrag
Hallo, brauche Hilfe bei Bestimmung,
einseitiger Pfennig 1702 / Billon 0,1g, 10mm Durchmesser
3 Fische im Wappen, ev. Schauenstein /Münzprägung der...
Letzter Beitrag
Hallo Klaus , der Katalogpreis ist ja recht stattlich, da das Münzlein so gar nicht in meine Sammlung passt, versuche ich mein Glück in einer MA Shop...
- 6 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tony
Fr 08.10.21 19:49
-
-
Taler
Antworten: 4
von
Kojot » Do 07.10.21 19:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen, Hier habe ich eine Taler, den vielleicht einer von euch kennt.
ich kann nicht finden
29 g
Was ist der Wert des Taler ?
Letzter Beitrag
Hallo,
Kojot hat mir zwischenzeitlich diese Photos via email gesendet:
Schnee808_av.jpg
Schnee808_rv.jpg
Anhand der Photos kann ich nichts...
- 4 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Fr 08.10.21 13:17
-
-
Prägerechte mit <D> 1765
Antworten: 8
von
mschu » Mi 06.10.21 12:12
Erster Beitrag
Ein freundliches Moin aus Ostfriesland an die Gemeinde
Ich habe folgende Mänze:
6 EINEN REICHSTHALER 1765 (unter der Jahreszahl steht zwischen der 7...
Letzter Beitrag
Moin,
vielen Dank für die weiterführenden Informationen. Mit den ostfriesischen Heerscherverhältnissen habe ich mich reichlich auseinandergesetzt....
- 8 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mschu
Fr 08.10.21 09:33
-
-
Suche ein Auktionsergebnis von 2008
Antworten: 4
von
ELEKTRON » Mi 06.10.21 16:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Kürzlich suchte ich im Internet nach einem Auktionsergebnis bei der Firma Dr. Busso Peus Nachf. Leider wurde ich nicht...
Letzter Beitrag
Ja, der Preis für den Goldgulden ist seit ca. 2-3 Jahren völlig normal, zudem die Erhaltung bei Peus mit sehr schön und bei Ritter mit sehr schön+...
- 4 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Mi 06.10.21 18:13
-
-
Münz-Charivari Kipperzeit?
Antworten: 6
von
Lore » Do 30.09.21 09:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin im Besitz einer alten Münz-Charivari mit 11 Silber - Münzen von 1615 bis 1705 sowie einer goldenen Münze von 1619 (siehe Anhang)....
Letzter Beitrag
Hallo Lore,
hier noch ein Vergleichsstück zu dem 1/4 Taler 1619:
Schöne Schöne
MR
- 6 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 30.09.21 22:00
-
-
2 Kreuzer Chur Pfalz von 1742
Antworten: 8
von
JochenJ » Di 28.09.21 14:40
Erster Beitrag
Hallo,
im Internet kann ich keine Angaben zu dieser 2 Kreuzer Münze aus der Chur Pfalz finden. Die Münze ist schlecht erhalten und das Prägejahr...
Letzter Beitrag
...somit wird's Zeit für die Neuauflage :)
Besser wäre endlich mal was Vernünftiges an Literatur über die Pfalz !
- 8 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 28.09.21 21:41
-
-
Coin Identification Schautaler
Antworten: 30
von
NickP88 » Do 06.05.21 10:49
Erster Beitrag
Ich nutze Ihre freundlichkeit, um ihnen eine weitere frage zu stellen. Ich habe diese medaille / taler, die ich nicht identifizieren kann, das tag...
Letzter Beitrag
talleroR.jpg
- 30 Antworten
- 2963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NickP88
Di 28.09.21 17:31
-
-
Bestimmung (Sachsen-Coburg-) Saalfeld 1722
Antworten: 6
von
Klenova » Mo 27.09.21 23:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier folgende Münze zur Bestimmung bei mir liegen. Auch ein Wert soll genannt werden.
Ich kann darüber erstmal leider...
Letzter Beitrag
Danke!
Ja, da werde ich wohl meine Kontakte in Auktionshaus Künker bemühen.
Ich informiere was daraus werden wird.
Ich danke nochmals für die...
- 6 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klenova
Di 28.09.21 08:01
-
-
Anfrage: Wer kennt diesen Taler
Antworten: 5
von
Rose-Hanne » Di 21.09.21 19:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Hier habe ich eine Taler, den vielleicht einer von euch kennt.
Der Taler oder Münze ist zweiseitig geprägt und aus Silber. Die...
Letzter Beitrag
Hallo, erstmal Danke für die Antwort. Es ist eine Fassung, keinesfalls aus einem Stück gefertigt , man sieht minimalen Abstand zwischen Münze und...
- 5 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rose-Hanne
Do 23.09.21 21:12
-
-
Komisches Kupferdingens ???
von
kremmen2 » Di 21.09.21 11:31
Hallo Leute.
Könnte das eine Münze sein?
Das kleine Stück wiegt 0,32 g bei 12 mm Durchmesser.
Mehr als ein paar Striche sind nicht drauf.
MfG,...
- 0 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kremmen2
Di 21.09.21 11:31
-
-
Dreier 1564
Antworten: 5
von
Stadtmynz » Mi 15.09.21 10:55
Erster Beitrag
Guten morgen zusammen,
Ich habe hier einen Dreier Sachsen-Alt-Gotha 1564 unter Johann Friedrich II, aber folgendes Problem:
Ich habe jetzt schon...
Letzter Beitrag
Alles klar. Vielen Dank für die Mühe ischbierra
- 5 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Fr 17.09.21 15:35
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 3
von
Marcel. W » Do 16.09.21 19:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Hier habe ich eine Münze, bei der ich nicht weiterkommen. Die Münze ist einseitig und aus Kupfer. Durchmesser ist ca. 1,3cm, Gewicht...
Letzter Beitrag
Uff, da wäre ich nie drauf gekommen. 8O
Respekt!
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Do 16.09.21 20:18
-
-
Hilfe, hab keine Ahnung, komme nicht weiter
Antworten: 3
von
Martin B. » Fr 10.09.21 19:13
Erster Beitrag
Wer kann mir mal bitte bei der Bestimmung helfen?
Ich habe hier eine Kleinmünze (14mm) aus Silber.
Komme aber bei der Recherche nicht weiter,...
Letzter Beitrag
Sorry ist ein halber Kreuzer, KM# 83
- 3 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 10.09.21 19:28
-
-
Hilfe bei Rechenpfennig
Antworten: 1
von
TorWil » Fr 10.09.21 10:07
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Rechenpfennig bei dem ich bitte Hilfe benötige.
Messing, 3.50 Gramm, 28.0mm:
VS: RECHEN-PFENING, Wappen
nx2.f.jpg...
Letzter Beitrag
Das Wappen ist das frz. Lilienwappen. Sonst kommt der Rechenpfennig anonym daher. Fürth? Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 10.09.21 18:25
-
-
Einseitiger Heller/Pfennig?
Antworten: 2
von
TorWil » Fr 10.09.21 09:56
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine einseitige Münze bei der ich bitte Hilfe benötige:
Kupfer/Billon, 13.0 mm, 0.35 Gramm:
Bärtige Büste?
nx1.jpg
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
Danke, das sieht gut aus wenn man das Bild um 180 Grad dreht.
Grüße
TorWil
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 10.09.21 13:30
-
-
20 Kreuzer 1764 aus Altenkirchen (Brandenburg-Ansbach)
Antworten: 4
von
kopfstück » Mi 08.09.21 14:06
Erster Beitrag
Hallo,
das 20 Kreuzer-Stück aus dem Jahr 1764 aus Altenkirchen ist selten am Markt anzutreffen.
Laut Jahncke-Volz handelt es sich um eine Probemünze...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Schön,
vielen Dank für die Information. Werde mir die Seiten besorgen und nachlesen.
Viele Grüße
- 4 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
Fr 10.09.21 06:49
-
-
Fulda D, wer ist das?
Antworten: 6
von
Idila » Do 02.09.21 23:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einen Fuldaer Jubiläumsgroschen von 1744.
Auf der Münze ist ein D zu sehen. Ist das ein Münzmeisterzeichen? Falls ja, welcher Meister...
Letzter Beitrag
Wohl kein richtiger Bürgermeister im heutigen Sinne. In der von mir erwähnten Quelle (Buchenblätter) heißt es:
Von 1748 bis 1768 gehörte Dittmar...
- 6 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Do 09.09.21 20:55
-
-
Silbermünze aber welche?
Antworten: 3
von
Regensburger » Do 09.09.21 09:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand die Münze bestimmen.
Herzlichen Dank im voraus
Gruß Martin
Letzter Beitrag
Wow das ging aber schnell
Herzlichen Dank ischbierra und Silberpfennig
Grüße Martin
- 3 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Do 09.09.21 11:25
-
-
Is this thaler original, or fake?
Antworten: 1
von
jaunas3 » Mi 08.09.21 13:38
Erster Beitrag
Hallo, i am a new member in this forum.
I need for help, can anybody tell me, is this thaler original, or fake?
Thank you....
Letzter Beitrag
Hello!
Sadly i cannot really see any details on the pictures (they are already cropped good, but you can upload up to 150 kb).
Just from the...
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 08.09.21 14:45
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.