-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Münzen bestimmen
Antworten: 12
von
Flohmarkthoffi » So 18.07.21 12:56
Erster Beitrag
Hallo, eigentlich sammle ich ja Armbanduhren, aber heute war auf dem Flohmarkt fast nichts-----deshalb ein paar Kilo Münzen gekauft, die meisten...
Letzter Beitrag
Der Meissner ist ein Schildgroschen Kurfürst Friedrich II., geprägt in Freiberg.
- 12 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 19.07.21 01:08
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Yasawa » Mi 14.07.21 09:30
Erster Beitrag
Werte Forenmitglieder,
anhängende Münze habe ich vor Kurzem erhalten. Bei der Bestimmung habe ich allerdings gewaltige Schwierigkeiten. Zu erkennen...
Letzter Beitrag
Hallo und herzlich willkommen in unserem schönen Münzenforum!
Dein Vorschlag ist zwar schonmal ein Mattier, aber hierbei handelt es sich um einen...
- 2 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 14.07.21 10:22
-
-
Hilfe bei Bestmmung gesucht
Antworten: 4
von
Kalsarikännit » Mo 12.07.21 22:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Material: Wahrscheinlich Silber
Durchmesser 25mm
Inschrift Seite Doppelkopfadler:...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil!
Super, Danke für die schnelle Antwort! 👍👍
Gruß
Tom
- 4 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalsarikännit
Di 13.07.21 13:17
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Blauer Klaus » So 11.07.21 10:45
Hallo zusammen,
hätte hier eine schon sehr platte Kupfermünze mit der Frage, ob hier noch jemand eine Idee zur Bestimmung hätte!?
Auf Bild 1kann...
- 0 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer Klaus
So 11.07.21 10:45
-
-
Wer hat mit einem Anker gegengestempelt?
Antworten: 3
von
vallis liliorum » Sa 03.07.21 10:51
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ich habe hier einen 1/24 Taler von der Abtei Quedlinburg aus dem Jahre 1617.
Gewicht: 1,10g
Die Münze besitzt einen Gegenstempel, ein...
Letzter Beitrag
Hallo MartinH,
super, vielen Dank für Deinen Hinweis.
Jetzt weiß ich, in welche Richtung ich nachforschen muss.
Werde mal versuchen, mir die...
- 3 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
Mo 05.07.21 19:50
-
-
- 4 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 04.07.21 18:09
-
-
- 0 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
So 04.07.21 13:19
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
Antworten: 7
von
Brakti1 » So 27.06.21 18:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein 8 Hellerstück das wohl im Jahr 1574 geprägt wurde.
Auf der einen Seite steht jedoch auch, dass es unter Ernst von Bayern...
Letzter Beitrag
Die Umschrift lautet:
ELEC(tus) ECCL(esia) COLON(iensis)
= Kurfürst der Kölner Kirche
Für mich ist die Münze ein Zeichen von zufrüh gefreut...
- 7 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
So 27.06.21 22:02
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 6
von
MartinH » Mo 21.06.21 15:55
Erster Beitrag
In der Auktion Busso Peus 1980 wurde nachstehendes Exemplar als unediertes Ratszeichen von Augsburg-Gundremmingen aus dem Jahre 1592 versteigert....
Letzter Beitrag
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnellen und tollen Hinweise. Ja, es ist einseitig. @KarlAntonMartini: Prägejahr müsste dann aber doch 1592 sein,...
- 6 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 21.06.21 20:15
-
-
- 0 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Fr 18.06.21 13:00
-
-
Bestimmungshilfe - 5 frühneuzeitliche einseitige Pfennige
Antworten: 3
von
Brakti1 » Di 15.06.21 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe für die folgenden 5 frühneuzeitlichen Pfennige. Leider sind die Stücke mehr oder weniger ausgebrochen.
Nr. 1...
Letzter Beitrag
Nr.: 2 ist: Heller 1539, Fulda Abtei, Johann III von Henneberg 1521-1541.
Mit freundlichen Grüßen
- 3 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Di 15.06.21 17:16
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
Antworten: 1
von
Brakti1 » Di 15.06.21 16:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe. Nach meiner Meinung andelt es sich um einen deutschen Kupferpfennig aus dem 18....
Letzter Beitrag
Münster 2 Pfennig o.J. 17 Jhdt
Weingärtner 221
180919003bz.jpg
- 1 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Di 15.06.21 16:20
-
-
Variante Schreckenberger
Antworten: 2
von
ThChris » Fr 11.06.21 22:57
Erster Beitrag
Servus Kollegen.
Ich benötige etwas Hilfe bei dem Schreckenberger. Mir fehlt leider die passende Literatur um die Variante zu bestimmen, im Netz habe...
Letzter Beitrag
Danke Erdnussbier.
Ich versuche mir noch etwas Literatur in die Richtung zu besorgen, vielleicht kann in der Zwischenzeit noch jemand anderes die...
- 2 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThChris
Sa 12.06.21 12:34
-
-
Hilfe Taler 1755 Patrona Bavariae
Antworten: 19
von
papadopulo2012 » Sa 05.06.21 02:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen, wie geht es euch? Mein Name ist Gastón und ich komme aus Argentinien. Ich habe eine deutsche Münze, die ich im Katalog nicht finden...
Letzter Beitrag
.. Doch auf einer anderen Münze steht... Elector Bavariare Juliaci Cliviae & Montium ... Könnte Juliaci ..Jülich heißen
Hallo Goldtaler, gemeint...
- 19 Antworten
- 1800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 08.06.21 06:47
-
-
Münzfund
Antworten: 4
von
espario » Do 03.06.21 08:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich habe letztens eine Münze gefunden. Könnt Ihr dazu etwas sagen? Sie ist nicht mehr so gut erhalten. Was...
Letzter Beitrag
Zunächst mal zum Reinigen: Wasser ist gut, Zahnbürste ist schlecht. Mechanische Reinigungen schaden in aller Regel (gut, es gibt da Spezialisten, die...
- 4 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Sa 05.06.21 21:57
-
-
Hirschgulden
Antworten: 11
von
Tommy1970 » Mi 02.06.21 19:47
Erster Beitrag
IMG_20210602_194408.jpg
Ist dieser Gulden selten, er hebt sich von den anderen ab. IMG_20210602_194749.jpg
Letzter Beitrag
Standard Literatur für das Thema ist:
Die Württembergischen Münzen, Ulrich Klein / Albert Raff, mehrere Bände
Für die angefragten Stücke sollte der...
- 11 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Fr 04.06.21 19:39
-
-
Württtemberg Kippermünze von 1622, 24 Kreuzer?
Antworten: 9
von
Tommy1970 » Di 01.06.21 13:29
Erster Beitrag
IMG_20210601_132518.jpg
Silber 33 mm
Ca 9 g schwer
Wer kennt diese Münze und kann gegebenenfalls noch den Wert sagen!
Diese Münze ist von 1622
Das...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe freundlicherweise von hegele die email Adressen der Herrn Klein / Raff
und des Münzkabinetts Stuttgart erhalten und diese via email...
- 9 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Di 01.06.21 23:05
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
von
Domingo63 » Mo 31.05.21 08:39
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze...vielen Dank im Voraus!!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Information... Grüße
- 2 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domingo63
Mo 31.05.21 12:42
-
-
1/24 Thaler, Friedrich II.
Antworten: 2
von
Münzsammler2007 » So 23.05.21 14:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei Münzen dieses Typs, die nach Angabe des Deutschen Münzkataloges von Schön für das 18. Jahrhundert beide die Nummer 139 sein...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, das ist ein guter Hinweis, so werde ich das als Varianten übernehmen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
So 30.05.21 13:19
-
-
Hilfe Münzbestimmung Thaler
Antworten: 6
von
Gawan » Di 18.05.21 15:51
Erster Beitrag
Suche Hilfe zur Bestimmung eines 24 einen Thaler .
Hab ihn fast gefunden, nur der von mir gefundene Thaler hat hat einen Stern unter der Schrift und...
Letzter Beitrag
Meine hat kein Datum sondern einen Stern an der Stelle
Das Datum steht oben links.
- 6 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 18.05.21 17:53
-
-
Identifizierung dünner Pfennig viergeteiltes Wappen, Perlkreis
Antworten: 2
von
pfc2003 » Di 18.05.21 00:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß gerade nicht mehr, wo ich noch nachschauen kann. Deshalb mache ich es mir leicht und frage mal hier in die Runde, ob jemand dieses...
Letzter Beitrag
Hallo Walker,
das ist er. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Als Schüsselpfennig hätte ich ihn nie eingestuft, eher als Alufolie. Da war der...
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfc2003
Di 18.05.21 08:17
-
-
Seltsame Münze
Antworten: 8
von
Stadtmynz » Do 06.05.21 08:38
Erster Beitrag
Guten Morgen,
Ich habe hier eine ganz Eigenartige Münze oder Token
Auf dem Avers ist die Wertzahl 1 mit der Jahreszahl 1699. Darüber ist eine Ligatur...
Letzter Beitrag
Da müsste ich mal nachfragen. Seit Mai ist ein neues Standardwerk für die Münzen der Reichsstadt Augsburg erschienen und fast jede Münze ist...
- 8 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Fr 07.05.21 08:10
-
-
Ufos der letzten Jahre
Antworten: 6
von
3Dukaten » Mi 05.05.21 16:22
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich brauch mal wieder Eure Hilfe.
Es handelt sich durchgehend um Pfennige.
Die Nr. 2 würde ich nach Pfalz Neuburg verorten,...
Letzter Beitrag
Ihr seid super. Vielen Dank. Große Verneigung vor Euch.
LG 3D
- 6 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Mi 05.05.21 21:55
-
-
schauguldiner
Antworten: 1
von
sebastian52 » Mi 05.05.21 09:43
Erster Beitrag
Guten Tag aus Italien. ich moechte gerne von eurem Experten wissen, ob der Schauguldiner Sk Veit 1518, Kaiser Maximilian, ca 28 gramm schwer ist, es...
Letzter Beitrag
Da die Münze nicht aus dem MA stammt, zu Altdeutschland verschoben. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 05.05.21 14:05
-
-
neuer fund
Antworten: 1
von
landy » Sa 01.05.21 10:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe gestern einen neuen Fund gemacht - siehe Bilder
Durchmesser: ca. 12,5mm
Gewicht: 0,45g
Hat jemand eine Idee? Wäre klasse
Letzter Beitrag
Ulm, Heller
- 1 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 01.05.21 11:26
-
-
Silbermünze
Antworten: 9
von
landy » Mi 28.04.21 07:14
Erster Beitrag
Hallo,
habe gestern folgende Silbermünze im Raum Ingolstadt gefunden. 17mm groß mit einer römischen Ziffer III
Am Rand beschriftet - kann man aber...
Letzter Beitrag
vielen Dank für diese Infos....
- 9 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landy
Do 29.04.21 09:19
-
-
BÖSARTIGE Münzen
Antworten: 120
von
Numister » Do 25.03.21 20:21
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkreis,
wer kennt sich ein wenig mit Spottmünzen/Spottmedaille aus? Ja genau, diese Gepräge mit bösartigen Botschaften :D
Ich konnte...
Letzter Beitrag
Danke für den Link sieht spannend aus.
Da kommt jahrelang kein Kusstaler auf den Markt und plötzlich, wo hier eine interessante Debatte entsteht,...
- 120 Antworten
- 8824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numister
Mo 26.04.21 23:00
-
-
Scheidemünzen
Antworten: 5
von
Nomeis » Sa 24.04.21 22:35
Erster Beitrag
Hoffe ich bin hier richtig .Habe einige Scheidemünzen und habe Schwierigkeiten diese zuzuordnen , bitte um Hilfe . Leider sind sie
in schlechtem...
Letzter Beitrag
Ich würde da gar nichts machen, einfach so in die Sammlung legen und wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt, gegen schönere Exemplare ersetzen.
MR
- 5 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 25.04.21 00:19
-
-
Bestimungshilfe
Antworten: 4
von
Koltchak » Do 22.04.21 10:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bitte helfen diese Münze zu identifizieren. Die Münze scheint aus Silber zu sein, Durchmesser ca, 9-10 mm. und wiegt...
Letzter Beitrag
Hallo Quintus,
das Gewicht des Stückes ist im Rahmen, auch mit Lochung. Das verlinkte Münzlein ist nur ein Beispiel- es kommen viele weitere...
- 4 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Sa 24.04.21 21:00
-
-
Deutsche Kleingebiete
Antworten: 5
von
rati » Mi 14.04.21 09:21
Erster Beitrag
Da war mal ein Betrag wo jemand kleine und kurzlebige Deutsche Gebiete sammeln will.
Hier ein Link der vielleicht nützlich ist.
Auch alle Artikel...
Letzter Beitrag
Der Artikel wurde mir gerade angezeigt:
Grüße, KarlAntonMartini
- 5 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 20.04.21 11:50
-
-
Identifizierungs-Hilfe
Antworten: 8
von
SUS » So 18.04.21 12:45
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe eine Münze gefunden, die schlecht erhalten ist.
Da nach dem Säurebad, aber das ein oder andere Erkennbar ist, dachte ich, dass ihr...
Letzter Beitrag
Hi!
Ich denke der KAM hat gut getroffen.
Den gibt es auch in der Variante mit rundem Schild und wie bei dir Punkt hinter dem DARMST
Grüße...
- 8 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SUS
So 18.04.21 14:34
-
-
NASENBLUTEN 1693
Antworten: 28
von
Numister » Fr 16.04.21 20:22
Erster Beitrag
Verehrte Münzgemeinde :)
da das Thema Coburger Kusstaler scheinbar einiges an Interesse geweckt hat, hier eine weitere kuriose Rarität aus meinem...
Letzter Beitrag
Noch zwei, bei denen das Nasenbluten nicht einmal erwähnt wird (einmal Stempelschäden , einmal gar nichts erwähnt).
MR
Hervorragend! Dann sind...
- 28 Antworten
- 1765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numister
Sa 17.04.21 18:46
-
-
Münzstättenzuweisung Braunschweig Wolfenbüttel
Antworten: 13
von
Erdnussbier » Fr 09.10.20 16:29
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen!
Heute habe ich mal wieder ein paar Expertenfragen, da ich leider selbst keine Antworten auftreiben konnte.
Es geht mal wieder...
Letzter Beitrag
Liebe Nuss,
wenn du dich intensiver für die Münzmeister interessierst, dann möchte ich dir die gut gepflegte Datenbank Biographisches Lexikon der...
- 13 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 17.04.21 13:59
-
-
Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Antworten: 13
von
Erdnussbier » Mi 14.04.21 21:05
Erster Beitrag
Hallo liebe Altdeutschland Experten!
Ich habe gefühlt das halbe Internet durchsucht bin aber bisher erfolglos geblieben bei der Suche nach Bildern...
Letzter Beitrag
... oder Briefmarken :roll:
- 13 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 16.04.21 14:32
-
-
Einseitiger Kreuzer 1714
Antworten: 7
von
Halbbrakteat » Do 15.04.21 18:15
Erster Beitrag
Hallo
mal wieder eine für mich nicht identifizierbare Kleinmünze gefunden.
Sie ist auf einer Seite Blank und auf der anderen sehe ich keine...
Letzter Beitrag
Ok, super . Das ist Sie. 1 Pfennig München 1714.
Vielen Dank
- 7 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Halbbrakteat
Fr 16.04.21 00:57
-
-
- 3 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von headdock
Mo 12.04.21 20:09
-
-
Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
Antworten: 3
von
headdock » Mo 12.04.21 16:38
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich hab einen Rechenpfenning auf dessen Rückseite ich nichts mehr erkennen kann. die vordereseite kenne ich bis auf die komischen runen...
Letzter Beitrag
Die Legende beginnt übrigens mit COVNTERS IOHANN, damit müsste der Hersteller noch zu identifizieren sein (Johann Adam Vogel ???).
Schöne Grüße
MR
- 3 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 18.07.21 18:44
-
-
Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
Antworten: 3
von
headdock » Mo 12.04.21 16:01
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hier komme ich sowas von nicht weiter. Kann irgendwer sagen was das sein könnte oder am ende sogar eine Exakte bestimmung machen.
Mir...
Letzter Beitrag
Danke klaupo, da wäre ich nie drauf gekommen.
- 3 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von headdock
Mo 12.04.21 17:07
-
-
Ulm
Antworten: 2
von
ischbierra » Mo 12.04.21 15:29
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich bräuchte mal die Hilfe der süddeutschen Fraktion. Ich habe hier einen einseitigen Pfennig, 0,29 gr. Normalerweise haben sie...
Letzter Beitrag
Hallo hegele,
die 84 bzw 11 müßte es sein. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 12.04.21 16:58
-
-
Bestimmungshilfe einseitiger Pfennig (Salm-Kirburg)
Antworten: 2
von
mefeu#münzen » So 11.04.21 18:34
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen. Meine Vermutung ist Schweiz oder süddeutscher Raum.
Vielen Dank im Voraus....
Letzter Beitrag
Ein Moderator das ganze bitte nach Altdeutschland verschieben ... .
Mit freundlichen Grüßen
Sehr gern :)
MR
- 2 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 11.04.21 20:12
-
-
Hochzeit Medaille von Louise von Preussen
Antworten: 2
von
ABcoins » So 11.04.21 16:15
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich bin neu auf diesem Forum.
Können Sie mit bitte information geben über diese Medaille.
Entschuldigung fur mein Deutsch.
Vielen Dank....
Letzter Beitrag
Thank you very much, Klaus.
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ABcoins
So 11.04.21 18:55
-
-
Lübeck,falsche Inschrift?
Antworten: 19
von
rati » Mo 15.02.21 14:14
Erster Beitrag
Ich habe versucht die Inschrift auf meiner Münze zu entziffern.Alles was ich vom gleichen Type im Netz gefunden habe,hat folgende Inschrift :
CRVX...
Letzter Beitrag
Hallo J A ,
danke das Du Dir die Mühe machst einen es mit der Materie nicht Vertrautem zu erklären.
So wie ich es sehe kennst Du dich auf jeden Fall...
- 19 Antworten
- 2173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
So 11.04.21 10:50
-
-
Kniffeliges Stück
Antworten: 8
von
Halbbrakteat » Mi 07.04.21 21:21
Erster Beitrag
Hallo Freunde alter Münzen
Bin gerade am sortieren und kann eine kleine Silbermünze (13mm) nicht zuordnen.
Entziffern kann ich eigentlich sehr viel,...
Letzter Beitrag
Hallo
dann ist meine Münze wohl ein seltenes Exemplar, konnte auch nichts vergleichbares finden.
Wird bei mir als Version 1 Kreuzer Chur 1715...
- 8 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Halbbrakteat
Fr 09.04.21 18:17
-
-
Thaler Johann Friedrich 1969 - Portrait von links
Antworten: 4
von
zoelchr » Di 06.04.21 22:29
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
bin gerade am Aufarbeiten meiner unbestimmten Münzen. Habe mich gerade durch eine Reihe von Mittelalter-Pfennigen gequält und jetzt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für diese exakte Aussage.
Ganz offensichtlich muss man auch bei den Katalogen immer hinterfragen, ob alles richtig beschrieben.
Aber...
- 4 Antworten
- 623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zoelchr
Do 08.04.21 23:15
-
-
Coesfeld Stadt 2 -Pfennig
Antworten: 5
von
pinpoint » Mi 07.04.21 18:44
Erster Beitrag
All info welcome of this 2 Pfennig , Coesfeld Stadt
Date ? Reference nr.?
A good image is welcome !
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Perfect !
Thanks for your quick and excellent help !
Regards from The Netherlands , Pinpoint
- 5 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 07.04.21 20:29
-
-
Bleimarke Regensburg
Antworten: 3
von
Stadtmynz » Mi 07.04.21 12:51
Erster Beitrag
Hallo und danke für die Aufnahme.
Ich habe hier gleich mein erstes Thema.
Leider konnte ich diesbezüglich noch nichts in der Literatur finden.
Ich...
Letzter Beitrag
Hier die Screenshots
- 3 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Mi 07.04.21 15:57
-
-
Bayern, Königreich 6 Kreuzer ... Rechtslage bei Funden
Antworten: 14
von
headdock » Sa 27.03.21 10:53
Erster Beitrag
Naja,
in Bayern gilt da ein anderes Gesetz über Funde. Das ist auf der einen Seite echt gut für die Sucher auf der anderen Seite wird bestimmt viel...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
auch wenn ich damit eine Aussenseitermeinung habe, das liegt halt an meinem Beruf, dann geht es den Beteiligten viel zu sehr ums...
- 14 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 05.04.21 18:24
-
-
Beatimmungshilfe
Antworten: 5
von
Marcel. W » Mo 05.04.21 10:52
Erster Beitrag
Moin Zusammen,
Ein Kumpel von mir hatte vor ca. Einer Woche diese Münze gefunden. Er konnte sie noch nicht zuordnen und hat mich deßhalb gebeten sie...
Letzter Beitrag
Danke fürs bestimmen 😁
- 5 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel. W
Mo 05.04.21 14:04
-
-
Vereinstaler Friedrich Wilhelm IV 1861 Prägezahl?
Antworten: 6
von
Eric_der_Sammler » Do 01.04.21 13:23
Erster Beitrag
Moin Leute
Hat jemand ein Katalog parat und könnte mir sagen wie oft diese Münze geprägt wurde? Es ist ja das Jahr in dem der König starb....
Ich...
Letzter Beitrag
Gibt es zu der Prägung dieses Jahrgangs nicht die Story, derzufolge sie erst nach dem Tode Friedrich Wilhelms erfolgt sein soll und fast nicht...
- 6 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Fr 02.04.21 11:38
-
-
Hat jemand eine Idee zu diesen zwei Münzen
Antworten: 2
von
Jemand Anders » So 28.03.21 17:43
Erster Beitrag
Hallo,
in einer Fundbeschreibung von 1821 gefunden, aber keine Ahnung, was das sein könnte:
Münze 1:
Av:
Umschrift nur zum Drittel ausgeprägt,...
Letzter Beitrag
Mit Angaben zum Fundort, Fundzusamensetzung (woher stammen die anderen Münzen) und Schlußmünze (wann wurde die letzte einigermaßen bestmbare Münze...
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Mi 31.03.21 11:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.