-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Unbekannte einseitige Münze
Antworten: 3
von
Alf » So 29.08.21 14:00
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Gewicht: 0,34 g
Durchmesser: 12,45 mm
Vielen Dank im voraus!
Letzter Beitrag
Von der Form her eventuell ein Vierzipfler. Daher eventuell Schweiz, Südwestdeutschland.
T = Tigurensis = Zürich passt wohl leider nicht. :(
- 3 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Di 07.09.21 11:12
-
-
Ut de Franzosentid
Antworten: 4
von
Mynter » Sa 04.09.21 22:00
Erster Beitrag
Eigentlich sammle ich keine altdeutschen Münzen, doch auf dieses Hamburger Zweimarkstück hatte ich schon immer ein Auge geworfen.
Hamburg
32...
Letzter Beitrag
Besten Dank!
Ich musste mir aber dann doch noch die Geschichte im Gaedechens durchlesen
Hat Spaß gemacht
Klaus
Vielen Dank für den Link, den von...
- 4 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
So 05.09.21 09:12
-
-
Fälschung - modern oder zeitgenössisch?
Antworten: 2
von
ischbierra » Mi 25.08.21 20:25
Erster Beitrag
Hier habe ich noch ein Stück, über das ich gerne etwas mehr wüßte. Hessen-Kassel, 1/6 Taler 1829 (AKS 23). Erkennbar eine Fälschung, Messing, 4,07...
Letzter Beitrag
Hallo Malte,
vielen Dank.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 28.08.21 22:06
-
-
Zuordnung benötige Hilfe
Antworten: 6
von
Gawan » Mi 25.08.21 18:54
Erster Beitrag
Hallo, wer kann mir was zu dieser Münze sagen, sie hat 1,8 cm Durchmesser.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen, sag schon mal vielen Dank....
Letzter Beitrag
Aaah, alles klar, das wusste ich noch nicht..
- 6 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Sa 28.08.21 21:17
-
-
Münze?
Antworten: 4
von
Tom.1987 » Sa 28.08.21 09:42
Erster Beitrag
Hallo,
Ist das eine Münze?
Was denkt ihr über dieses Stück?
Durchmesser wäre 18 mm
Letzter Beitrag
Wenn ich richtig sehe, ist die Münze in Annaberg geprägt.
Gruß
LPF
- 4 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 28.08.21 17:43
-
-
unbestimmte Münze aus Altdeutschland
Antworten: 4
von
MartinH » Fr 11.06.21 10:26
Erster Beitrag
Kennt jemand derartige Überprägungen und kann etwas zum Hintergrund sagen?
Es handelt sich um ein Coesfelder 8 Pfennig Stück von 1694. Weingärtner...
Letzter Beitrag
Das war der ursprüngliche Beitrag
- 4 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 28.08.21 17:34
-
-
Hilfe bei der Münzbestimmung
Antworten: 4
von
emdee » Fr 27.08.21 21:53
Erster Beitrag
Hallo und guten Abend an alle die hier unterwegs sind!
Ich könnte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer alten Münze gebrauchen! Ich denke, das es...
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka,
vielen Dank für die Nachricht! Ich freue mich sehr darüber, den kleinen Schatz einordnen zu können! Ein hoffentlich sonniges WE wie bei...
- 4 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emdee
Sa 28.08.21 14:31
-
-
Bestimmungshilfe bei Silber Münze
Antworten: 2
von
Regensburger » Mo 23.08.21 13:05
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Durchmesser ca 30 bis 31mm
Bedanke mich im voraus
Gruß Martin
Letzter Beitrag
Ja das kommt hin, herzlichen Dank
Gruß Martin
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Mo 23.08.21 17:02
-
-
Bestimmung einer Silbermünze
Antworten: 7
von
SUS » So 22.08.21 11:56
Erster Beitrag
Hallo.
Ich habe eine Silbermünze gefunden und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Bestimmung helft.
m1.jpg
m2.jpg
Es müssten 1/6 Thaler...
Letzter Beitrag
Ich vermute, es sind 6 Pfennig. Man kann L.M. erkennen - Landmünz. Das Monogramm konnte ich nich nicht entschlüsseln. Kannst Du genau erkennen,...
- 7 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.08.21 18:55
-
-
Bestimmungshilfe Leopold 1683
Antworten: 8
von
raphael007 » Do 12.08.21 19:50
Erster Beitrag
Hallo Experten,
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 21,6 mm
Das Gewicht der Münze ist ca. 28,86 g.
Um was für eine Münze könnte es sich handeln?...
Letzter Beitrag
Hallo,
Die Münze ist Silber
- 8 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raphael007
Sa 21.08.21 15:56
-
-
Bestimmungshilfe: Erfurt ?
Antworten: 2
von
Sam24 » Mi 18.08.21 10:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe den Nachlass meiner verstorbenen Mutter durchforstet. Hier habe ich ein Objekt entdeckt das wie eine alte Münze aussieht. Mein Vater...
Letzter Beitrag
Danke das mit dem Erfurter Hohlpfennig könnte tatsächlich sein die sehen so ähnlich aus. Liebe Grüße
- 2 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sam24
Do 19.08.21 16:38
-
-
Zwei Münzen möchte bestimmt werden
Antworten: 3
von
silberschaukler » Di 17.08.21 21:03
Erster Beitrag
Hallo
Beide Münzen sind sich im Durchmesser von ca. 1.8 Zentimeter gleich.
Das rechte Exemplar könnte in Richtung Bischöflicher Pfennig Regensburg...
Letzter Beitrag
8O das ging ja schnell..
Herzlichen Dank!
- 3 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberschaukler
Di 17.08.21 23:04
-
-
Frage zu Medaille der Patriziergesellschaft Zum Sünfzen von Lindau
Antworten: 7
von
PrometheusX » Fr 13.08.21 00:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Medaillien-Experten ;-)
Mir sind 2 Medaillen in die Hände gefallen.
Es sollen eigentlich diese hier...
Letzter Beitrag
Durch das Putzen entstehen einerseits zahlreiche kleine Kratzer, gut unter der Lupe oder unter schräger Beleuchtung erkennbar, andererseits führt...
- 7 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 13.08.21 22:46
-
-
Bestimmungshilfe Silbermünze
Antworten: 2
von
derrudi80 » Mi 11.08.21 09:30
Erster Beitrag
Moin Zusammen. Benötige eure Hilfe bei der Bestimmung. Durchmesser ca. 15mm. Hätte sie irgendwo nach Sachsen oder Mecklenburg geschoben, finde aber...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Grüße Dennis
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derrudi80
Mi 11.08.21 10:21
-
-
6 unbestimmte einseitige Pfennige
Antworten: 3
von
Brakti1 » Fr 06.08.21 03:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 6 unbestimmte einseitige Pfennige oder 1/2 Kreuzer.
Nr. 1 0,19 g
Nr. 2 0,11 g
Nr. 3 0,22 g
Nr. 4 0,17 g
Nr. 5 0,19 g
Nr....
Letzter Beitrag
Hallo,
Nr. 1 ist Bamberg Bistum, Georg III., einseitiger Pfennig 1511.
Liebe Grüße, Chirurg
- 3 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
So 08.08.21 12:15
-
-
1/24 Taler Halberstadt - kein Vergleichsstück zu finden - Hilfe
Antworten: 7
von
Chevaulier » Do 05.08.21 03:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe seit längerem dieses Exemplar eines Groschens aus Halberstadt hier zu Hause liegen.
Leider war es mir bisher - auch mit Hilfe -...
Letzter Beitrag
Hallo friedberg,
vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast, um diese ausführlichen Antworten zu verfassen.
Durch deine Beispiele hast du mir...
- 7 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Sa 07.08.21 19:32
-
-
Hilfe bei Bestimmung: Sachsen, Dreier
Antworten: 4
von
Gawan » So 25.07.21 16:16
Erster Beitrag
Wer kann mir näheres zu dieser Münze sagen, denke da ist ein Kopf mit Krone zu erkennen.
Mein Dank sei euch Gewiss. IMG-20210724-WA0002.jpg...
Letzter Beitrag
Fotos mit dem Handy sind leider nicht so gut, sorry.
- 4 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
Fr 06.08.21 11:04
-
-
Mariengroschen 1550 - Braunschweig?
Antworten: 3
von
Moehrchen » Di 17.12.19 13:26
Erster Beitrag
Guten Tag, :)
hier habe ich einen Mariengroschen von 1550, die Inschrift BRVN lässt Braunschweig vermuten.
Allerdings komme ich mit dem Wappen...
Letzter Beitrag
Münzstätte Hannoversch Münden
- 3 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 04.08.21 17:51
-
-
Golddukat Braunschweig Wolfenbüttel? Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 9
von
hoemmelmeyer » Fr 30.07.21 08:53
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze will jemand im Garten (Kreis Vechta) gefunden haben. Von den Motiven her könnte es ein Dukat von Braunschweig Wolfenbüttel...
Letzter Beitrag
Wenn die Münze zu Geld gemacht werden soll, kann ich nur dazu raten, das nicht über einen Verkauf an Händler zu machen, sondern sinnvollerweise über...
- 9 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 03.08.21 22:41
-
-
Unbestimmter Pfennig (Braunschweig Stadt Jesse-55)
Antworten: 20
von
TorWil » So 08.12.19 08:31
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen einseitigen Pfennig des 16 Jhd. bei dem ich bei der Bestimmung nicht weiter komme.
Der Pfennig war in einem Lot von...
Letzter Beitrag
Moin.
habe vorhin mit Dirk Loebbers telefoniert. Er war so freundlich und hat sofort im WAG Katalog 25 nachgeschaut und die hier gezeigte Münze als...
- 20 Antworten
- 3984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Di 03.08.21 14:46
-
-
Katalog Hirsch 1958
Antworten: 1
von
nordhausen » Do 17.06.21 20:04
Erster Beitrag
Hallo Kann mir jemand mit den Katalogen von Hirsch aus dem Jahre 1958 helfen
Suchen tue ich die Seiten über die Groschen von Nordhausen aus dem Jahr...
Letzter Beitrag
Suchst du noch die Kataloge von 1958 ?
- 1 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Sa 31.07.21 22:59
-
-
Friedrichs d'or zeitgenössische Fälschung
Antworten: 2
von
VirtualJack » Mo 26.07.21 15:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Fälschung einer Friedrichs d'or gefunden.
Die Münze scheint im Kern Kupfer zusein.
Darüber erkennt man eine...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Einschätzung. :)
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
Mi 28.07.21 19:12
-
-
Vermutlich ein Dreier, aber was für ein ?
Antworten: 2
von
moneta argentea » So 25.07.21 11:52
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen die kleine Münze einzuordnen ?
Das Wappen ist ähnlich wie bei der Braunschweiger Münzen (1/12 Kipper-Kreuzer) von...
Letzter Beitrag
Das ging, aber schnell. Vielen, vielen Dank, das ist er :)
Grüße
- 2 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 25.07.21 12:19
-
-
- 0 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cetaan
Do 22.07.21 20:05
-
-
Frage zum Wert Mariengroschen 1705 Minden
Antworten: 5
von
Frikki85 » Sa 17.07.21 23:20
Erster Beitrag
Eine Grundsätzliche Frage hätte ich zu dem Zustand einer meiner wertvollsten Münzen ( glaube ist sehr selten)
Die Münze ist in einen eher schlechten...
Letzter Beitrag
Den Gesamtzustand würde ich mit Randfehler, Kratzer, schön bezeichnen. Es ist (neben den ganzen Schäden durch Ackergeräte) durchaus erkennbar, dass...
- 5 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.07.21 19:55
-
-
Münzen bestimmen
Antworten: 12
von
Flohmarkthoffi » So 18.07.21 12:56
Erster Beitrag
Hallo, eigentlich sammle ich ja Armbanduhren, aber heute war auf dem Flohmarkt fast nichts-----deshalb ein paar Kilo Münzen gekauft, die meisten...
Letzter Beitrag
Der Meissner ist ein Schildgroschen Kurfürst Friedrich II., geprägt in Freiberg.
- 12 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 19.07.21 01:08
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Yasawa » Mi 14.07.21 09:30
Erster Beitrag
Werte Forenmitglieder,
anhängende Münze habe ich vor Kurzem erhalten. Bei der Bestimmung habe ich allerdings gewaltige Schwierigkeiten. Zu erkennen...
Letzter Beitrag
Hallo und herzlich willkommen in unserem schönen Münzenforum!
Dein Vorschlag ist zwar schonmal ein Mattier, aber hierbei handelt es sich um einen...
- 2 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 14.07.21 10:22
-
-
Hilfe bei Bestmmung gesucht
Antworten: 4
von
Kalsarikännit » Mo 12.07.21 22:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Material: Wahrscheinlich Silber
Durchmesser 25mm
Inschrift Seite Doppelkopfadler:...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil!
Super, Danke für die schnelle Antwort! 👍👍
Gruß
Tom
- 4 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalsarikännit
Di 13.07.21 13:17
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Blauer Klaus » So 11.07.21 10:45
Hallo zusammen,
hätte hier eine schon sehr platte Kupfermünze mit der Frage, ob hier noch jemand eine Idee zur Bestimmung hätte!?
Auf Bild 1kann...
- 0 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer Klaus
So 11.07.21 10:45
-
-
Wer hat mit einem Anker gegengestempelt?
Antworten: 3
von
vallis liliorum » Sa 03.07.21 10:51
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ich habe hier einen 1/24 Taler von der Abtei Quedlinburg aus dem Jahre 1617.
Gewicht: 1,10g
Die Münze besitzt einen Gegenstempel, ein...
Letzter Beitrag
Hallo MartinH,
super, vielen Dank für Deinen Hinweis.
Jetzt weiß ich, in welche Richtung ich nachforschen muss.
Werde mal versuchen, mir die...
- 3 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
Mo 05.07.21 19:50
-
-
- 4 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 04.07.21 18:09
-
-
- 0 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sigistenz
So 04.07.21 13:19
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
Antworten: 7
von
Brakti1 » So 27.06.21 18:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein 8 Hellerstück das wohl im Jahr 1574 geprägt wurde.
Auf der einen Seite steht jedoch auch, dass es unter Ernst von Bayern...
Letzter Beitrag
Die Umschrift lautet:
ELEC(tus) ECCL(esia) COLON(iensis)
= Kurfürst der Kölner Kirche
Für mich ist die Münze ein Zeichen von zufrüh gefreut...
- 7 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
So 27.06.21 22:02
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 6
von
MartinH » Mo 21.06.21 15:55
Erster Beitrag
In der Auktion Busso Peus 1980 wurde nachstehendes Exemplar als unediertes Ratszeichen von Augsburg-Gundremmingen aus dem Jahre 1592 versteigert....
Letzter Beitrag
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnellen und tollen Hinweise. Ja, es ist einseitig. @KarlAntonMartini: Prägejahr müsste dann aber doch 1592 sein,...
- 6 Antworten
- 1161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 21.06.21 20:15
-
-
- 0 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Fr 18.06.21 13:00
-
-
Bestimmungshilfe - 5 frühneuzeitliche einseitige Pfennige
Antworten: 3
von
Brakti1 » Di 15.06.21 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Bestimmungshilfe für die folgenden 5 frühneuzeitlichen Pfennige. Leider sind die Stücke mehr oder weniger ausgebrochen.
Nr. 1...
Letzter Beitrag
Nr.: 2 ist: Heller 1539, Fulda Abtei, Johann III von Henneberg 1521-1541.
Mit freundlichen Grüßen
- 3 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Di 15.06.21 17:16
-
-
Bitte um Bestimmunghilfe
Antworten: 1
von
Brakti1 » Di 15.06.21 16:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe. Nach meiner Meinung andelt es sich um einen deutschen Kupferpfennig aus dem 18....
Letzter Beitrag
Münster 2 Pfennig o.J. 17 Jhdt
Weingärtner 221
180919003bz.jpg
- 1 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Di 15.06.21 16:20
-
-
Variante Schreckenberger
Antworten: 2
von
ThChris » Fr 11.06.21 22:57
Erster Beitrag
Servus Kollegen.
Ich benötige etwas Hilfe bei dem Schreckenberger. Mir fehlt leider die passende Literatur um die Variante zu bestimmen, im Netz habe...
Letzter Beitrag
Danke Erdnussbier.
Ich versuche mir noch etwas Literatur in die Richtung zu besorgen, vielleicht kann in der Zwischenzeit noch jemand anderes die...
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThChris
Sa 12.06.21 12:34
-
-
Hilfe Taler 1755 Patrona Bavariae
Antworten: 19
von
papadopulo2012 » Sa 05.06.21 02:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen, wie geht es euch? Mein Name ist Gastón und ich komme aus Argentinien. Ich habe eine deutsche Münze, die ich im Katalog nicht finden...
Letzter Beitrag
.. Doch auf einer anderen Münze steht... Elector Bavariare Juliaci Cliviae & Montium ... Könnte Juliaci ..Jülich heißen
Hallo Goldtaler, gemeint...
- 19 Antworten
- 2000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 08.06.21 06:47
-
-
Münzfund
Antworten: 4
von
espario » Do 03.06.21 08:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich habe letztens eine Münze gefunden. Könnt Ihr dazu etwas sagen? Sie ist nicht mehr so gut erhalten. Was...
Letzter Beitrag
Zunächst mal zum Reinigen: Wasser ist gut, Zahnbürste ist schlecht. Mechanische Reinigungen schaden in aller Regel (gut, es gibt da Spezialisten, die...
- 4 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von espario
Sa 05.06.21 21:57
-
-
Hirschgulden
Antworten: 11
von
Tommy1970 » Mi 02.06.21 19:47
Erster Beitrag
IMG_20210602_194408.jpg
Ist dieser Gulden selten, er hebt sich von den anderen ab. IMG_20210602_194749.jpg
Letzter Beitrag
Standard Literatur für das Thema ist:
Die Württembergischen Münzen, Ulrich Klein / Albert Raff, mehrere Bände
Für die angefragten Stücke sollte der...
- 11 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Fr 04.06.21 19:39
-
-
Württtemberg Kippermünze von 1622, 24 Kreuzer?
Antworten: 9
von
Tommy1970 » Di 01.06.21 13:29
Erster Beitrag
IMG_20210601_132518.jpg
Silber 33 mm
Ca 9 g schwer
Wer kennt diese Münze und kann gegebenenfalls noch den Wert sagen!
Diese Münze ist von 1622
Das...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe freundlicherweise von hegele die email Adressen der Herrn Klein / Raff
und des Münzkabinetts Stuttgart erhalten und diese via email...
- 9 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Di 01.06.21 23:05
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
von
Domingo63 » Mo 31.05.21 08:39
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze...vielen Dank im Voraus!!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Information... Grüße
- 2 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domingo63
Mo 31.05.21 12:42
-
-
1/24 Thaler, Friedrich II.
Antworten: 2
von
Münzsammler2007 » So 23.05.21 14:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei Münzen dieses Typs, die nach Angabe des Deutschen Münzkataloges von Schön für das 18. Jahrhundert beide die Nummer 139 sein...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank, das ist ein guter Hinweis, so werde ich das als Varianten übernehmen.
Ich wünsche noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
So 30.05.21 13:19
-
-
Hilfe Münzbestimmung Thaler
Antworten: 6
von
Gawan » Di 18.05.21 15:51
Erster Beitrag
Suche Hilfe zur Bestimmung eines 24 einen Thaler .
Hab ihn fast gefunden, nur der von mir gefundene Thaler hat hat einen Stern unter der Schrift und...
Letzter Beitrag
Meine hat kein Datum sondern einen Stern an der Stelle
Das Datum steht oben links.
- 6 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
Di 18.05.21 17:53
-
-
Identifizierung dünner Pfennig viergeteiltes Wappen, Perlkreis
Antworten: 2
von
pfc2003 » Di 18.05.21 00:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß gerade nicht mehr, wo ich noch nachschauen kann. Deshalb mache ich es mir leicht und frage mal hier in die Runde, ob jemand dieses...
Letzter Beitrag
Hallo Walker,
das ist er. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Als Schüsselpfennig hätte ich ihn nie eingestuft, eher als Alufolie. Da war der...
- 2 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfc2003
Di 18.05.21 08:17
-
-
Seltsame Münze
Antworten: 8
von
Stadtmynz » Do 06.05.21 08:38
Erster Beitrag
Guten Morgen,
Ich habe hier eine ganz Eigenartige Münze oder Token
Auf dem Avers ist die Wertzahl 1 mit der Jahreszahl 1699. Darüber ist eine Ligatur...
Letzter Beitrag
Da müsste ich mal nachfragen. Seit Mai ist ein neues Standardwerk für die Münzen der Reichsstadt Augsburg erschienen und fast jede Münze ist...
- 8 Antworten
- 1661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Fr 07.05.21 08:10
-
-
Ufos der letzten Jahre
Antworten: 6
von
3Dukaten » Mi 05.05.21 16:22
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich brauch mal wieder Eure Hilfe.
Es handelt sich durchgehend um Pfennige.
Die Nr. 2 würde ich nach Pfalz Neuburg verorten,...
Letzter Beitrag
Ihr seid super. Vielen Dank. Große Verneigung vor Euch.
LG 3D
- 6 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Mi 05.05.21 21:55
-
-
schauguldiner
Antworten: 1
von
sebastian52 » Mi 05.05.21 09:43
Erster Beitrag
Guten Tag aus Italien. ich moechte gerne von eurem Experten wissen, ob der Schauguldiner Sk Veit 1518, Kaiser Maximilian, ca 28 gramm schwer ist, es...
Letzter Beitrag
Da die Münze nicht aus dem MA stammt, zu Altdeutschland verschoben. Grüße, KarlAntonMartini
- 1 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 05.05.21 14:05
-
-
neuer fund
Antworten: 1
von
landy » Sa 01.05.21 10:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe gestern einen neuen Fund gemacht - siehe Bilder
Durchmesser: ca. 12,5mm
Gewicht: 0,45g
Hat jemand eine Idee? Wäre klasse
Letzter Beitrag
Ulm, Heller
- 1 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 01.05.21 11:26
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.