-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe benötigt
Antworten: 6
von
dNS29 » So 28.03.21 16:18
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
Ich komme bei dieser Münze leider absolut nicht weiter.
Es ist ein Bodenfund aus dem südlichen Hamburg.
Meine erste Intuition war...
Letzter Beitrag
Hallo Torwil,
Super das haut hin! :-)
Vielen Dank
- 6 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dNS29
Mo 29.03.21 16:39
-
-
1 Mariengroschen ohne "G" 1805
Antworten: 1
von
dNS29 » Mo 29.03.21 10:27
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich wollte diese Münze mal in die Runde werfen, weil ich mich gefragt habe, ob das G eventuell mit Vorsatz entfernt worden ist?
Wenn...
Letzter Beitrag
Ich denke, es ist kein Vorsatz gewesen. Da ist eine Landmaschine drübergeschrammt. Die Raute darunter ist auch fast weg, ebenso das N bei CONVENT
- 1 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 29.03.21 11:57
-
-
Was ist ein pothook?
Antworten: 7
von
heiheg » Sa 27.03.21 17:46
Erster Beitrag
Ich brauche mal wieder die Profis! Im Krause/Mishler ist unter Hessen Darmstadt mit der Nr. MB# 40 1/2 Taler 1593 pothook und 1594 double pothook...
Letzter Beitrag
Stimmt denn der Begriff mining wenigstens im weiteren Sinne oder ist er ganz falsch?
Mit Mining , also Bergbau im engen Sinne haben diese Stücke...
- 7 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
So 28.03.21 10:41
-
-
Ergebnisliste Auktion Peus 383 von 2005
Antworten: 2
von
Erst Ludwig » Fr 26.03.21 11:57
Erster Beitrag
Ich suche einen Zuschlag aus obiger Auktion.
Vielleicht hat jemand die E-Liste und wäre so hilfsbereit, mal das Ergebnis von Los 2775...
Letzter Beitrag
Hallo, der Zuschlag waren € 1600,-
Vielen Dank !
- 2 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
So 28.03.21 10:13
-
-
130.000,00 EURO
Antworten: 8
von
Numister » Di 23.03.21 17:33
Erster Beitrag
Heute frisch versteigert: Der teuerste deutsche (brandenburgische) Taler
130.000,00 Euro für den ersten brandenburgischen Taler zeigt mal...
Letzter Beitrag
Warum haben die Russen (Eremitage) eigentlich so viele (zumindest gefühlt) hochkarätige Münzen aus Deutschland? Kriegsbeute?
Die Russen haben um...
- 8 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Do 25.03.21 17:50
-
-
Silbermünze
Antworten: 11
von
landy » Do 25.03.21 07:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe gestern im Raum Ingolstadt diese Silbermünze gefunden - Größe ca. 18m Durchmesser
Kann mir jemand weiterhelfen, um welche Münze es sich...
Letzter Beitrag
In meinem alten KM-Katalog liegt die Münze zwischen 30 und 90 Dollar.
Ich denke bei einem Händler kostet so ein Stück zwischen 40 und 70 Euro mit...
- 11 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 25.03.21 10:07
-
-
Goldgulden (1366-1368) GERMANY - TRIER, ERZBISTUM - KUNO VON FALKENSTEIN, 1362-1364
Antworten: 2
von
headdock » Mi 24.03.21 21:31
Erster Beitrag
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand meine Münze bestätigen und mir sagen wo und wie ich einen fairen und guten interessenten finden kann.
dank vorab
Letzter Beitrag
Die Bestimmung oberhalb ist falsch, Erzbistum Trier ist einzig richtig!
Goldgulden unter Werner von Falkenstein (1388-1418),
die Münzstätte ist nicht...
- 2 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Do 25.03.21 12:08
-
-
Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Antworten: 5
von
headdock » Do 18.03.21 22:51
Erster Beitrag
Ist eine & Landmünzen Münze eigentlich 6 Kreuzer wert oder waren landmünzen einfach ihre eigene währung?
kann bitte , falls es so ist jemand...
Letzter Beitrag
Wurden sicher beim Sondeln gefunden. Werde diesbezüglich auch dauernd kontaktiert. Diese Dinger sind ja nicht weiter dramatisch. Wenn ich Anfragern...
- 5 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mi 24.03.21 17:05
-
-
Bestimmung "STVGA MONETA NO ARGENTEA" 1975
Antworten: 1
von
e_coin_s » Mi 24.03.21 15:13
Erster Beitrag
Ich brauche Hilfe, um eine Münze zu bestimmen/ ihre Echtheit nachzuweisen. Bei einer Haushaltsauflösung ist mir dieses Stück in die Hände gefallen....
Letzter Beitrag
Dies ist eine moderne Replik, wohl aus 1000er Silber.
Diese Repliken wurden in den 70ern gerne über Sparkassen/Banken verkauft.
Solche Nachahmungen...
- 1 Antworten
- 2354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 24.03.21 15:27
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
von
Domingo63 » Mi 24.03.21 06:36
Erster Beitrag
Hab ihr eine Münze in einem doch recht schlechten Zustand. Dennoch würde ich gerne wissen um was für eine es sich hierbei handelt. Ideen ?
Letzter Beitrag
So macht das Bestimmen doch direkt doppelt Freude!
Dann bis zur nächsten Münze ;)
Grüße,
die Nuss
- 3 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 24.03.21 09:38
-
-
Böhm. Schwarzpfennig (war: Hilfe bei Bestimmung)
Antworten: 2
von
Domingo63 » Di 23.03.21 18:45
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich habe hie eine Münze die ich so gar nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen ?!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Info. Hat mir sehr weitergeholfen.
Gruss Karl
- 2 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domingo63
Di 23.03.21 20:39
-
-
Münzen Fulda
Antworten: 7
von
kopfstück » Mo 22.03.21 10:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe am Wochenende die Auktion einer Münze aus Fulda von 1759 beobachtet und dabei mich an einen älteren Aufsatz erinnert. In diesem wurde...
Letzter Beitrag
Dem Käufer kann man nur gratulieren.
In dieser, für diesen Typ und Jahrgang hervorragenden Qualität war das Stück seid 20 Jahren nicht mehr am...
- 7 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Di 23.03.21 10:33
-
-
Wertbestimmung Mariengroschen Hameln 1624
Antworten: 11
von
phil1312 » Do 25.02.21 13:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich überlege den oben genannten Mariengroschen zu erwerben. Nun habe ich allerdings z.B. in der Coingallery ( keinen Mariengroschen...
Letzter Beitrag
Guten Morgen zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei friedberg bedanken, welcher mich mit großem Zeiteinsatz diese Recherche...
- 11 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
Mo 22.03.21 08:52
-
-
HILFE! Bin ich etwa ganz alleine? ;)
Antworten: 30
von
Numister » Di 09.03.21 13:05
Erster Beitrag
Hallo Sammler,
ich hab das halbe Forum durchsucht aber bin auf keinen Sammler gestossen, der was ähnliches sammelt wie ich:
-> kurzlebige deutsche...
Letzter Beitrag
Was Altdeutschland anbelangt, beschränke ich mich auf Gebiete, die mit den Briten zu tun haben, also Braunschweig-Calenburg-Hannover unter George I....
- 30 Antworten
- 2170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 21.03.21 01:37
-
-
Hannover Sechsteltaler 1755
Antworten: 3
von
KarlAntonMartini » Sa 20.03.21 14:17
Erster Beitrag
Bei mir ist ein sonst unverdächtiger Sechsteltaler von Georg II. eingelaufen, Wappen/Wilder Mann, IBH, 3,3 g. im Prinzip der Typ Welter 2617. Nur ist...
Letzter Beitrag
Bei mir ist ein sonst unverdächtiger Sechsteltaler von Georg II. eingelaufen, Wappen/Wilder Mann, IBH, 3,3 g. im Prinzip der Typ Welter 2617. Nur ist...
- 3 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 20.03.21 15:08
-
-
10 Kreutzer König Leopold
Antworten: 6
von
headdock » Mi 17.03.21 21:18
Erster Beitrag
Leider kann ich nicht sehen von wann die Münze ist. Weiß zufällig jemand mehr darüber?
dank vorab.
Der Durchmesser beträgt 24,54 mm und die Münze...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke Otakar, sehr intertessante Zusammenfassung. Leider ist das Foto etwas schlecht, denn so schlecht ist die Münze gar niocht erhalten. Ich...
- 6 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von headdock
Di 23.03.21 17:08
-
-
Nürnberg 2 Golddukat 1700
Antworten: 1
von
justus » Mi 17.03.21 17:32
Erster Beitrag
Habe diesen Nürnberger 2 Golddukat (6,88 g, 29 mm) zum Kauf angeboten bekommen. Da ich von Altdeutschland ehrlich gesagt NULL Ahnung habe, möchte ich...
Letzter Beitrag
Hallo Justus,
in den letzten Jahren lagen die Zuschlagpreise in Auktionen in der Regel zwischen 1500 und 2000€ (+ ~ 20% Aufgeld).
Es gibt zumindest...
- 1 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 17.03.21 20:16
-
-
KAUFEN? Oder lieber NICHT?
Antworten: 7
von
Numister » Sa 13.03.21 11:23
Erster Beitrag
Liebe Sammler,
Ich bin unschlüssig, was den Kauf einer (sehr seltenen) Goldmünze betrifft und würde daher gerne eure Meinung lesen.
Angeboten wird...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure informativen Antworten. ich habe mich nunmehr entschlossen, die Münze nicht zu kaufen.
- 7 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numister
So 14.03.21 14:46
-
-
Ich bitte um Hilfe
Antworten: 4
von
Yukonfan » Do 11.03.21 11:01
Erster Beitrag
Hallo,
bei zwei Münzen bin ich mit meinen Möglichkeiten der Bestimmung bisher gescheitert.
Ich bitte um Unterstützung.
1. Kupfermünze von 1772...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
großartig, da wäre ich nie drauf gekommen.
Schade das die Münze so schlecht erhalten ist.
Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße...
- 4 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
Fr 12.03.21 14:45
-
-
Albus , Hessen ?
Antworten: 3
von
leevante » Mi 27.01.21 09:27
Erster Beitrag
Guten Morgen,
anbei eine Fundmünze aus Nord Hessen,
leider komme ich mit der Bestimmung nicht weiter, theoretisch könnte es ein Albus aus Hessen...
Letzter Beitrag
Und dazu noch Fotos, wo es einfacher ist dich anhand deiner Fingerabdrücke zu identifizieren, als die Reste der nur gering erhaltenen Münze zu...
- 3 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Do 11.03.21 13:33
-
-
Friedrich II. 1740-1786. Taler 1755, gleiche Münze nur gereinigt oder Guss?
Antworten: 7
von
Amentia » So 07.03.21 20:15
Erster Beitrag
Es geht um diese Münze, die Details sind total verwaschen und die Kratzer und Korrosionsspuren sind auch ganz weich und verwaschen und auch die...
Letzter Beitrag
Es gibt von diesem Taler Nachprägungen von 1787, die sich durch unterschiedliche Randgestaltung von den Originalen unterscheiden.
Berlin schreibt :...
- 7 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mo 08.03.21 10:24
-
-
- 7 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Sa 06.03.21 22:12
-
-
Wertanfrage 1/4 Taler Stolberg 1623
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » So 07.02.21 16:56
Erster Beitrag
Guten Tag, liebe Gemeinde!
Mich würde mal interessieren, was ich beim Verkauf dieser 1/4 Taler Stolberg 1623 wohl erzielen könnte? Irgendwie bin ich...
Letzter Beitrag
Ihre Münze sieht sicher besser aus. Ich tue mich aber etwas schwer damit, anhand von Bildern Urteile über den Zustand zwischen ss+ und vz von Münzen...
- 3 Antworten
- 1223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hmh
Sa 06.03.21 20:42
-
-
1/2 Taler Brandenburg-Ansbach 1675 - Bekannt?
Antworten: 2
von
jabberwocky666 » Fr 05.03.21 18:26
Erster Beitrag
Hallöle, liebe Münzfreunde!
Hier mal wieder ein Stück aus einer Bodenfundgruppe. Eigentlich ist ganz klar, was es ist (1/2 Taler Brandenburg-Ansbach...
Letzter Beitrag
Genial, vielen Dank! Auf den Gedanken, dass es ein halber Gulden sein könnte, bin ich absolut nicht gekommen!
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Fr 05.03.21 19:47
-
-
Übersetzungshilfe Latein
Antworten: 5
von
Zwerg » Mo 22.02.21 18:01
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen mit einer Übersetzung
abitu decoratur amoeno
auf einem Dukaten auf den Tod von Anna Dorothea,...
Letzter Beitrag
Doch, aber es gehört wohl zu abitu. Grüße, KarlAntonMartini
- 5 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 22.02.21 20:01
-
-
Bilderrätsel [gelöst: Nördlinger Pfennig und Suevit]
Antworten: 4
von
Atalaya » Do 18.02.21 17:39
Erster Beitrag
Ein numismatisch-geologisches Rätsel.
pfennig_kl.jpg
Ich gebe zu, dass ich den einseitigen Pfennig (0,32 g, 13 mm) nur für dieses Foto besorgt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Die Prägung und die Patina gefielen mir und für seinen Zweck war die Jahreszahl nicht so wichtig.
Atalaya
- 4 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Fr 19.02.21 20:27
-
-
Kursächsische Taler 1630 zur 100-Jahrfeier der Augsburger Konfession
Antworten: 11
von
weidner » So 08.09.19 10:31
Erster Beitrag
Liebe Sammlergemeinde,
für eine Stempelrecherche mit nachfolgender Publikation suche ich noch weitere Exemplare von kursächsischen Talern von 1630...
Letzter Beitrag
So, heute ist der erste Wurf des Variantenfinders für die Talerstempel der Vorderseiten online gegangen.
- 11 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 19.02.21 18:35
-
-
thaler 1764
Antworten: 9
von
dan01 » Fr 19.02.21 16:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Besitze diesen Thaler aus 1764 und finde keine Zuordnung...zu welchen Land/dynastie gehoert er und was ist er +/- wert?
t1.JPG...
Letzter Beitrag
Münster alleine hätte gereicht - nie kompliziert suchen :D
siehe oben
- 9 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 19.02.21 17:23
-
-
Wer kann mir sagen, was das ist?
Antworten: 4
von
KarstenausBerlin » Do 18.02.21 15:02
Erster Beitrag
Freundliche anfängerhafte Grüße an die Gemeinschaft!
Uralter KettenAnhänger, Blöderweise durchbohrt.... Durchmesser ist ca. 22 mm, ca. 1 mm Dick....
Letzter Beitrag
Bayern 6 Kreuzer Max Joseph???
z.B.
Aber ich denke Ansbach passt besser.
Hi!
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher mit Ansbach da man auf dem...
- 4 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 19.02.21 07:58
-
-
- 0 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fuchsntom
Do 18.02.21 14:47
-
-
1/24 Taler HAMELN without a date
Antworten: 2
von
trump » Fr 05.02.21 13:57
Erster Beitrag
Good day!
Help with the identification of the coin - who is Münzmeister and how rare is this coin?
Thank you!
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Do 18.02.21 09:55
-
-
Bestimmungshilfe Klippe
Antworten: 8
von
Betty the First » Sa 13.02.21 14:39
Erster Beitrag
Guten Tag!
Seit längerem interessieren mich Münzen, die als Schmuck oder zur Tracht getragen wurden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Genaueres...
Letzter Beitrag
Kann es sich dabei um eine Art Gegenstempel handeln?
Ich tippe da eher auf einen Namenshinweis - so in Anlehnung an die Feuerzangenbowle
Wer ist...
- 8 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 21.02.21 09:21
-
-
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Antworten: 8
von
Basti aus Berlin » Mo 08.02.21 23:33
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben =)
Was sagt ihr zu folgendem Stück? Halte mich mal zurück. Mich interessieren u. A. die freien Reichsstädte vor 1803/06/15....
Letzter Beitrag
Danke der Infos, echt schön :D Habe aber kurz nach dem Schreiben schon Ungarn via Kremnitz festgestellt. Und der Kommentar mit dem Fokus ist OK....
- 8 Antworten
- 1181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Sa 13.02.21 16:45
-
-
- 4 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isarpaddler
Fr 12.02.21 20:04
-
-
Ausbeutedukat 1760 Deutscher Orden
Antworten: 9
von
heiheg » So 31.01.21 16:26
Erster Beitrag
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
In einem interessanten Artikel des Westfälischen Landesmuseums von Stefan Kötz über die Ausbeuteserie des Kölner...
Letzter Beitrag
Nur kurz zur Information:
Die Bayerische Staatsbibliothek hat mir per Email die befristeten Zugangsdaten geschickt. Ich habe mich angemeldet und die...
- 9 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 10.02.21 07:35
-
-
Fundmünze Bestimmung
Antworten: 1
von
Tom.1987 » Do 04.02.21 07:03
Erster Beitrag
Hallo,
brauche mal wieder eure Hilfe.
Fundort war Oberbayern. Durchmesser ca. 1,5 mm
Ich weiß der Zustand lässt sehr zu wünschen übrig aber ich...
Letzter Beitrag
Geht wohl in Richtung Burgau, Günzburg, Vorderösterreich vom Wappen her. Von der Größe her 1/2 Kreuzer oder Pfennig. II. H. 18. Jh.
- 1 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
Fr 05.02.21 15:02
-
-
Wer kann das lesen ?
Antworten: 16
von
Chirurg » Sa 12.12.20 18:44
Erster Beitrag
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe kürzlich einen Ausbeutetaler von Anhalt-Bernburg (1861) erworben.
Er wurde in einer kleinen runden Dose...
Letzter Beitrag
Bergrevisor, nicht Buchverkäufer.
Gruß,
gs
Ist doch fast das Gleiche ;-) Das erinnert mich an Korrektur zum Gerichtsprotokoll: Der Zeuge arbeitet...
- 16 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 05.02.21 14:35
-
-
Bestimmung Fundmünze
Antworten: 3
von
Charlie_Lima » Mi 03.02.21 16:00
Erster Beitrag
Hallo, ich habe diese Münze beim Gassi gehen auf einem Feldweg gefunden.
Durchmesser 24 mm
Dicke 2 mm
Gewicht 9g (genauer hab ich es leider nicht)...
Letzter Beitrag
Habs auch gerade gegoogelt. Danke euch.
- 3 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_Lima
Mi 03.02.21 18:14
-
-
Identifizierung (Kipper?)
Antworten: 3
von
empuge » Di 02.02.21 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme mit einer Münze nicht weiter. Das Problem ist, sie hat keine Schrift. Ich habe schon versucht über das Wappen etwas zu finden. Aber...
Letzter Beitrag
Vielleicht habe ich das zweite Bild auch falsch herum und es ist auf der einen Seite eine Pflanze abgebildet?
- 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von empuge
Mi 03.02.21 10:59
-
-
- 0 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Mi 03.02.21 09:36
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 1
von
Marcel. W » Di 02.02.21 14:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Münze vor ungefähr einem Jahr beim Sondeln gefunden. Nach mehreren Versuchen sie zu bestimmen stelle ich sie nun...
Letzter Beitrag
Freiburg im Breisgau:
(anderes Jahr)
- 1 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Di 02.02.21 15:55
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 5
von
Charlie_Lima » So 31.01.21 12:04
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich bin Charlie und neu im Forum. Ich habe ein grundlegendes Basiswissen im Bereich des Numismatik, bin Neuling im Bereich...
Letzter Beitrag
Ja, ist Hanau. Die Umschrift der Vs konnte ich nicht lesen. Jetzt fällts mir wie Schuppen von den Augen.
Ich glaube da brauch ich noch viel Übung.
- 5 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_Lima
So 31.01.21 17:57
-
-
Bestimmung einer Silbermünze
Antworten: 10
von
SUS » Fr 29.01.21 02:42
Erster Beitrag
Guten Tag.
Ich bin neu hier und würde mich über die Hilfe beim Identifizieren einer Münze freuen.
Sie ist aus Silber, wiegt 1,1 Gramm, war...
Letzter Beitrag
Vom Bild her sehe ich keine Ähnlichkeit. Das Gebäude ist anders aufgebaut (andere Türme, siehe Dach und Turmknauf) und auch die Kleidung stimmen...
- 10 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 03.02.21 12:30
-
-
Herausforderung für Experten der Münzbestimmung?
Antworten: 6
von
emdee » Mo 25.01.21 21:59
Erster Beitrag
Hallo an alle hier im Thema Altdeutschland!
Ich könnte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze gebrauchen! Leider ist nicht allzu viel...
Letzter Beitrag
Hallo,
so was in der Art mit gotischer Umschrift:
Liebe Grüße, Chirurg
- 6 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Di 26.01.21 19:18
-
-
Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Antworten: 6
von
jabberwocky666 » Do 21.01.21 14:07
Erster Beitrag
Guten Tag!
Hier mal wieder eine Bestimmungsbitte aus einer Sondlergruppe, die mich zur Verzweiflung treibt.
Der Winzling wiegt 0,6 g und hat einen...
Letzter Beitrag
Prima, ich gebe es weiter, danke!
Ja, einen Münzkatalog sollte ich mir wirklich mal anschaffen. Wobei ich es auch so schaffe, ca. 98 % der mir...
- 6 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Fr 22.01.21 20:34
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 4
von
emdee » Do 21.01.21 22:36
Erster Beitrag
Hallo an alle! Ich könnte Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze gebrauchen! 2? Groschen? Sachsen? Brandenburg? Polen?
Auf einer Seite ein Löwe oder...
Letzter Beitrag
Dank eurer Hilfe konnte ich das Jahr noch genau bestimmen! 1577! Danke nochmal!
- 4 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emdee
Fr 22.01.21 01:12
-
-
Kleinstmünze von Nürnberg
Antworten: 2
von
Lilienpfennigfuchser » Do 21.01.21 14:44
Erster Beitrag
Hallo,
diese einseitig geprägte kleine Münze von 1751, 0,23 g, 11 mm, habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden. Hat jemand die passende...
Letzter Beitrag
Klar, auf meiner Münze ist die 99 nicht zu sehen; statt dem S habe ich eine 5 gelesen usw.
Danke für Deinen Hinweis.
Grüße
LPF
- 2 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 21.01.21 16:52
-
-
Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Antworten: 15
von
Basti aus Berlin » So 17.01.21 02:30
Erster Beitrag
Hallo Freunde :D
Das Thema ist schön. Aber irgendwie sammeln hier alle nur Antike. Zeige mal etwas anderes. Stolberg ist für mich eines der...
Letzter Beitrag
Eure Infos sind interessant. Hab es mir mal durchgelesen:
Zeige noch eine nette Kleinmünze. Zur WMF konnte ich leider nicht gehen. War dafür hin...
- 15 Antworten
- 2159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mo 18.01.21 02:05
-
-
Münze Stadt Emden - Nachweisliteratur
Antworten: 2
von
Brakti1 » Di 11.02.20 16:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende 2 Stüber Münze der Stadt Emden die Nachweisliteratur. Im Internet habe ich zu dieser Münze nichts gefunden. :(...
Letzter Beitrag
Hallo aus Emden,
Literatur zu ostfriesischen Münzen (und damit auch Emder Münzen) :
Petrus Tergast Die Münzen Ostfrieslands von 1883 (kaum zu...
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amuthon
Do 14.01.21 15:02
-
-
bitte löschen und Account schließen, danke
Antworten: 6
von
stampsdealer » So 03.12.17 20:43
Erster Beitrag
Ich habe aufgrund des Listenschwerpunktes für diesen Thread die Kategorie Münzen Altdeutschland ausgewählt.
Besprechen möchte ich die Lagerliste 16...
Letzter Beitrag
Lagerlisten von Manfred Olding, Osnanabrück Lagerliste 111 Januar 2021 Münzen und Medaillen der mecklenburgischen Lande Teil 1 und Lagerliste 112...
- 6 Antworten
- 2177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Di 12.01.21 21:49
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.