-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Altamura, danke schon.
MfG, Alexander
- 85 Antworten
- 233703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von slav
Mo 19.12.22 19:12
-
Themen
-
-
Sophiendukat - wann geprägt?
von
Moehrchen » Di 14.11.06 18:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich muß das Thema Sophiendukat mal wieder aufwärmen , da ich mir so einen zugelegt habe.
Dieser soll ja von 1616-1872 (manche Quellen...
Letzter Beitrag
Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen alten Beitrag aufwärmen. Denn Hans Friebe aus Freiberg hat ein wunderbares Werk zum Sophiendukaten vorgelegt,...
- 21 Antworten
- 6491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loxley
So 27.01.19 13:21
-
-
Prägestätte von 8 Groschen 1622 Sachsen?
von
Moehrchen » Fr 25.01.19 16:42
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bitte die Prägestätte dieser Münze bestimmen:
8 Kippergroschen 1622 Sachsen unter Johann-Georg I.
Vielen Dank vorab!
Letzter Beitrag
Hm, bei dieser Erkenntnis bin ich auch angelangt.
Es hätte ja sein können, daß sich der Wissensstand im Lauf der Zeit etwas vermehrt hat.
Danke für...
- 2 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 25.01.19 19:19
-
-
Mecklenburg - Praegeort ???
von
Wechselgeld » Di 15.01.19 13:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe 2 Mecklenburger Muenzen (Witten, Teilstuecke?) als Beikauf erworben.Durchmesser 11mm. Leider habe ich fuer Norddeutschland keine...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank ...fuer die vielen ausfuerlichen Informationen.
mit freundlichem Gruss
- 5 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
Di 22.01.19 12:35
-
-
Auktionskatalog Künker 41 Jahr 1998
von
leokatze » Mo 21.01.19 15:10
Erster Beitrag
Grüß Gott,
Ich suche folgenden Auktionskatalog: Künker # 41 aus dem Jahr 1998
Sollten Sie diesen Katalog besitzen (auch wenn Sie ihn nicht hergeben...
Letzter Beitrag
Hast ne PN
Viele Grüße
Hans-Jürgen
- 1 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 21.01.19 15:22
-
-
Turnosgroschen benötigt Bestimmung
von
EmpireCoins » Fr 18.01.19 10:48
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
ich habe Probleme bei der Bestimmung eines Turnosgroschen.
Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen.
P1181893.JPG
P1181894.JPG
Letzter Beitrag
Perfekt. Besten Dank. :-)
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von EmpireCoins
Fr 18.01.19 11:17
-
-
unbekannt Schüsselpfennig - wappen mit M
von
mshef » So 22.07.18 15:32
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie, die Münze zu identifizieren
11.7 mm
Letzter Beitrag
Schannat, Johannes Fridericus “ Historia Fuldensis in III partes divisa, ... Acc. codex probationum plurimis monumentis editis locuples.” (Frankfurt...
- 6 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von valeri
Fr 18.01.19 08:56
-
-
- 0 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 11.01.19 16:36
-
-
Frage nach dem Sinn von Mini-Silberpfennigen des 18 Jhd.
von
TorWil » So 06.01.19 11:46
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier ein paar Mini- Silberpfennige aus Nürnberg.
Die sind so klein und unhandlich, das ich mir nicht vorstellen kann das damit...
Letzter Beitrag
Und hier noch ein Pfennig aus Brandenburg-Bayreuth, der von der Größe her eher zu den räumlich nahen Nürnbergern passt:
12.4mm, 0.28 Gramm und somit...
- 4 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 07.01.19 18:59
-
-
FMC Marke von 1671
von
Subterran » Mi 02.01.19 21:31
Erster Beitrag
Hallo!
Ich suche Informationen über eine Marke/Münze von 1671.
Hier mal der ein Links dazu:
Ich habe die gleiche Marke/Münze aus Kupfer ohne...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Oli,
Marken hatte ganz unterschiedliche Anwendungsgebiete : Tor-, Brücken-, Wegzoll, u. ä., Wertmarken für Korn, Brot, Holz, u. ä.,...
- 1 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 03.01.19 17:11
-
-
münzvergleich
von
kobra » Mi 02.01.19 13:13
Erster Beitrag
hi
bin neu hier wie kann ich bei einer 5 mark
goldmünze erkennen ob original oder nachprägung
mfg
Letzter Beitrag
Gewicht, Durchmesser, Feinheit des Praegebildes, Vergleichbares mit einer nachgewiesen echten Muenze, Begutachtung durch einen Haendler, der die...
- 1 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Do 03.01.19 05:56
-
-
unbek. Kreuzer
von
QVINTVS » Sa 06.12.14 12:23
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
habe hier eine Silbermünze mit hohem Kupferanteil. Es ist eine 1 sichtbar --> 1 Pfennig oder 1 Kreuzer
Diese Wappenschilder habe ich...
Letzter Beitrag
Offen ist noch die Frage des Eichenblatts. Gibt es in der Region Köln, Paderborn, Corvey einen Ort, der ein Eichenblatt im Wappen führt(e) und...
- 30 Antworten
- 5896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 27.12.18 19:31
-
-
Münzfund
von
Sonderling » Di 11.12.18 22:31
Erster Beitrag
WIN_20181211_22_01_45_Pro.jpg Hallo Leute
Nach langer Zeit wieder auf meinem Lieblingsfundplatz. Das Teilchen hat einen Durchmesser von ca.12mm, ist...
Letzter Beitrag
Gewicht und Größe würden schon zu einem Pfennig nach Würzburger Schlag aus Mainz passen. Die genauere Bestimmung dürfte aber schwierig werden, wenn...
- 8 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 27.12.18 19:14
-
-
gesucht: Martin Luther und die Reformation auf Münzen und ..
von
weidner » Fr 21.12.18 16:57
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
ist hier zufällig jemand im Besitz des Buches Martin Luther und die Reformation auf Münzen und Medaillen : Sammlung Prof....
Letzter Beitrag
Hallo,
den Titel habe ich letztens erworben, müsste das Buch aber erst suchen. Sollte sich in den nächsten Tagen keiner melden, werde ich das Buch...
- 1 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 21.12.18 22:58
-
-
Denar 10. Jh.?
von
GenerationXY » Do 20.12.18 20:06
Erster Beitrag
Moin liebe Leute,
habe heute diese Münze in SH ersondelt, über Hilfe zur Bestimmung würde ich mich sehr freuen, weil ich nur annähernd heran komme...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, ischbierra, mit dem Seiteninhaber Stefan stehe ich im Kontakt. Seine Antwort geht schon mal in die richtige Richtung:
Hallo Swen,...
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GenerationXY
Fr 21.12.18 17:24
-
-
Sachsentaler
von
ELEKTRON » Mo 26.11.18 11:00
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Kürzlich habe ich 2 Sachsentaler in einem Auktionskatalog gesehen die beide exakt die gleichen Bestimmungsnummern ( Schnee...
Letzter Beitrag
Hallo liebes Forumsmitglied - Herr Weidner
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war seit ca. 14 Tagen nicht mehr im Forum.
Vielen Dank für den...
- 5 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Do 20.12.18 15:05
-
-
Sachsen-Gotha-Altenburg - 1/6 Taler Abart ? - Variante
von
Martinus82 » Mi 19.12.18 17:44
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hätte mal folgende Frage:
Habe einen 1/6 Taler vonGotha-Altenburg erworben,
Allerdings ist im Revers (EINE MARCK FEIN) abweichend Mark...
Letzter Beitrag
Möglich. Jedenfalls konnte ich kein weiteres Exemplar finden.
Gruß
- 5 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martinus82
Mi 19.12.18 20:44
-
-
- 0 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mi 19.12.18 11:06
-
-
Kupfermünze gefunden
von
stfisc » So 02.12.18 13:35
Erster Beitrag
Hallo, habe wieder mal ein Münze gefunden, die ich nicht bestimmen kann. Jahreszahl 1765.
würde mal als Knopf umgebaut, daher kann man auf der...
Letzter Beitrag
Hallo, auf der Rückseite kann ich nichts erkennen. Da ist noch dick Grünspan drauf, das muß sich noch lösen. Vielleicht kommt noch was zum Vorschein,...
- 4 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stfisc
Do 13.12.18 16:53
-
-
Silbermedaille BS-Lüneburg 1676 - Referenz?
von
kc » Do 06.12.18 23:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte gerne gewusst, ob jemand eine Referenz zu dieser Medaille hat bzw. mir sagen kann, um was es sich hier genau handelt.
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Welter 2347, Fiala 1213, Knigge 1113, Knyphausen -. Einen Duve, also das Buch über die welfischen Löser, habe ich im Moment nicht griffbereit.
- 3 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Fr 07.12.18 16:43
-
-
Einseitige Münze
von
moneta argentea » So 18.11.18 23:56
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand helfen die einseitige Münze einzuordnen ?
Der Durchmesser beträgt etwa 18 mm.
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp :wink:
- 2 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 20.11.18 09:52
-
-
Schüsselpfennig Bestimmung um 1518-1546 Hessen ?/ Jülich ?
von
Hessen62 » Di 13.11.18 17:41
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen
Diese Münze stammt aus einem Fund in Hessen (ca 2800 Münzen) Taler ,Groschen und Pfennige
Vergrabungszeit um 1546
Diese Münze...
Letzter Beitrag
Hallo an den Leser dieses Artikels der die Münze wohl danach bei der Münzhandlung Bremen gekauft hat
Verkaufen Sie das Stück wieder ?
Wenn ja PN an...
- 51 Antworten
- 3002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Mi 14.11.18 18:00
-
-
3 Pfennig Kupfer - aber woher? Braunschweig?
von
Suchender_A » So 04.11.18 08:27
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
leider komme ich bei diesem Stück nicht recht weiter. Auf dem (recht schlechten) Foto hoffe ich, daß man eine vermutlich...
Letzter Beitrag
...manchmal sind die Rückseiten glatt oder es gibt Durchprägungen.
2 Seiten einer Münze in guter Auflösung zu zeigen erhöht die...
- 5 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mo 12.11.18 11:06
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Münze?
von
Koltchak » Sa 03.11.18 20:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ist das eine Münze oder ein Jeton? Ca. 21 mm.
MfG
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
nur wegen des Münchner Mönchs ist es noch keine christiliche Symbolik. Der Mönch ist das Stadtwappen und die Zeichen erinnern an...
- 4 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 10.11.18 19:01
-
-
- 1 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Koltchak
Mo 05.11.18 22:08
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 17.10.18 14:45
Erster Beitrag
Hallo,
bei einer Fundmünze (Kupfer, 2,43g, 23 mm), deren Bestimmung trotz der schlechten Erhaltung mir wichtig ist, bitte ich um Hilfe. Die Münze ist...
Letzter Beitrag
Für die Bestimmung der Münze herzlichen Dank!
LPF
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 04.11.18 18:05
-
-
Einseitiger Pfenning Ulm 15xx, seltene Ausführung?
von
Koltchak » Mo 29.10.18 21:36
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
leider kann ich keine Information bezüglich dieser Münze finden.
Kann mir jemand dabei helfen?! Besten Dank!
PS: Das Wappen von Ulm...
Letzter Beitrag
Hallo,
natürlich Nau, Ulm 13 und nicht Nau Überlingen 13 !
Grüße
LPF
- 4 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 01.11.18 10:29
-
-
1/24 Taler von 1619 - wo her?
von
Moehrchen » So 28.10.18 17:11
Erster Beitrag
Hallo,
hier habe ich gleich noch eine Aufgabe.
Wer die Münze kennt, kommt auf den 1. Blick darauf wo sie her kommt! Mir fehlt diese Eigenschaft....
Letzter Beitrag
Guten Abend Erdnussbier :) (selber habe ich gerade ein Coschützer Pils zur Hand)
Klasse, das ist er! Vielen Dank und bis bald!
Liebe Grüße
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 28.10.18 20:24
-
-
Groschen Sachsen - Bitte um genauere Angaben
von
Moehrchen » So 28.10.18 09:36
Erster Beitrag
Guten Tag,
könnt Ihr mir bitte genauere Angaben zu diesem Groschen machen? Das Gewicht = 4,36 Gramm, der Durchmesser beträgt etwas mehr als 30...
Letzter Beitrag
Oh, das war ja sehr ausführlich von Euch!
Vielen Dank und bis bald!
:)
- 4 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
So 28.10.18 16:56
-
-
Münze von 16??/Klippe
von
SondelSisters » So 28.10.18 15:03
Erster Beitrag
Hallo!
Wir, meine Schwester und ich, haben diese Münze bzw diese Klippe gefunden und können sie leider nicht im Internet finden. Kennt sie jemand und...
Letzter Beitrag
Stimmt! So sieht sie aus! Vielen Dank für die Hilfe!! :) :)
- 2 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SondelSisters
So 28.10.18 16:06
-
-
Unbekannter Silberpfennig
von
TorWil » Sa 22.09.18 11:51
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine Neuerwerbung bei der ich leider nicht weiter komme.
Einseitiger Pfennig (Pfalz?). Vielleicht hat ein Experte bitte eine...
Letzter Beitrag
Herr Schön und ischbierra vielen Dank für die Hilfe!
Gibt es da eventuell noch einen Tipp bzgl. Literatur?
Für die Zeit habe ich leider nur den...
- 4 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 23.10.18 17:39
-
-
Bestimmungshilfe Sachsen Zinsgroschen Ernestiner
von
rista » Mo 22.10.18 23:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
von mittelalterlicher Numsimatik verstehe ich so viel wie unsere Bundeskanzlerin von Hip Hop, daher möchte ich die Spezialisten hier...
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra,
besten Dank für Deine ausführliche Antwort, dann kann ich das Stück in meine Heimatsammlung als frühen Beleg einverleiben, bei mir...
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Di 23.10.18 15:04
-
-
1/4 Taler 1537 Sachsen
von
Moehrchen » Sa 20.10.18 11:13
Erster Beitrag
Guten Tag,
zu diesem 1/4 Taler von 1537 aus Sachsen kann ich kein Gegenstück in der Literatur finden.
Könnt Ihr mir bitte genauere Angaben zu diesem...
Letzter Beitrag
Ganz klasse!
Vielen Dank Euch noch einmal!
Mit freundlichen Grüßen
- 14 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mo 22.10.18 16:48
-
-
Schüsselpfennig aus Hanau-Lichtenberg? benötigt bestimmung
von
Apuking » So 14.10.18 21:59
Erster Beitrag
Hallo,
mein Schüsselpfennig o.j. trägt so wie ich denke ein 4-feldriges Wappen von Hanau-Lichtenberg.
Konnte aber bisher kein solches...
Letzter Beitrag
Super vielen Dank, Münze war in einem Lot von Münzen von Hanau-Münzenberg und Hanau-Lichtenberg, die ähnlichkeit des Wappens fuhr mich auf die...
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Mo 15.10.18 23:41
-
-
Bestimmung
von
signz » Di 09.10.18 19:16
Erster Beitrag
Hallo, könnte mir jemand bitte bei der Bestimmung folgendes Stücks helfen?
Entweder 1542 oder 1548.
Besten Dank
Grüße
1.jpg
2.jpg
Letzter Beitrag
Hallo signz,
Das Jahr 1542 kann es nicht sein; es ist 48 oder 49. Alles andere stimmt.
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Di 09.10.18 21:18
-
-
Unbekannte Klippe
von
osi1971 » Mo 08.10.18 14:21
Erster Beitrag
Hallo, habe hier eine unbekannte Klippe, vielleicht kann jemand weiter helfen. In Google Books habe ich eine Beschreibung im Regenburgisches Münz...
Letzter Beitrag
... 1806 wurde dieser Typ für 50 Kreuzer angeboten (Regensburg, Spruchmünzen), was beschränkt weiterhilft.
- 3 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 09.10.18 12:22
-
-
alte Silbermünze bestimmen
von
stfisc » So 07.10.18 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder eine Silbermünze gefunden, die ich nicht bestimmen kann. Kann mir jemand helfen?
Letzter Beitrag
Super, danke für eure Hilfe.
- 3 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stfisc
So 07.10.18 22:19
-
-
Bitte um Bestimmung... ist das eine Münze?
von
Stiffler81 » So 07.10.18 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin neu hier... habt bitte etwas Nachsicht mit mir...
ich habe dieses Teil gefunden (Bild kommt).
Ich finde nichts dazu im Netz, darum...
Letzter Beitrag
Hallo Stiffler81,
falls Du nicht weißt, wie man Bilder hier hochlädt, hier ist eine Anleitung:
Los geht es hier unten bei dem roten ANTWORTEN.
Gruß...
- 1 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 07.10.18 19:27
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Dreier 1621 + o.J. ?
von
bahia111 » Sa 29.09.18 15:21
Erster Beitrag
Hallo liebe Numsimatiker, bei den beiden Kleinsilbermünzen bitte ich um Mithilfe bei der Bestimmung. Wohl beide Dreier.
1. 0,55 gr 17 mm gekröntes...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra! Tatsächlich ist ein ganz kleiner Rest einer 0 zu sehen, und die angebliche 1 ist dann wohl nur ein Strich. Herzlichen Dank...
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bahia111
Sa 29.09.18 18:07
-
-
Brandenburg
von
Numis-Student » Di 28.07.09 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich sitze mal wieder im Museum bei der Bestimmung, und ich habe zu Altdeutschland leider keine Literatur...
Also muss ich euch mal mit ein...
Letzter Beitrag
After his term in Wittgenstein, Johann Leonhard Arensburg must have been mintmaster in Westerburg 1686 before heading to Barby and Stettin....
- 11 Antworten
- 2814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Di 25.09.18 07:35
-
-
1 Hessischer Kreuzer sucht Vergleichsstück
von
Pecoinius » Sa 22.09.18 12:31
Erster Beitrag
Liebe Altdeutsche hier,
ich habe hier eine Münze, auf der so einiges draufsteht. Nämlich 1 Kreuzer , H D für vermutlich Hessen Darmstadt , 1734
So...
Letzter Beitrag
KREU.jpg
Hier ist ein anderes Bild.
Gruß,
gs
- 5 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
So 23.09.18 16:31
-
-
Unbestimmte Silbermünze / Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » Sa 22.09.18 08:05
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier ein unbestimmtes Münzlein,
Silber, ca 15 mm Durchmesser, 0,51 Gramm schwer. Einseitige Prägung.
Bitte um Bestimmungshilfe.
MfG....
Letzter Beitrag
Hallo ischbierra
Danke für deine Hilfe.
MfG. bernima
- 2 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Sa 22.09.18 14:46
-
-
Münzen bestimmen Löser 1680?
von
Nordertown2302 » Fr 21.09.18 13:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe einige Münzen geerbt, die ich hier bestimmen lassen möchte.
Diese z.B. ist eine Silbermünze 925 (im Rand eingepunzt) 31g ca....
Letzter Beitrag
Wert gleich Silberwert, momentan ca 40 cent das Gramm Feinsilber.
Grob gerechnet 31 Gramm 925er = ca 12 Euro. Wenn du nen Sammler dafür findest....
- 3 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Fr 21.09.18 22:26
-
-
Münze bestimmen
von
Alter Weg » Di 04.09.18 08:34
Erster Beitrag
Hallo mein Name ist Guido und ich bin neu hier. Habe eine Münze die ich nicht bestimmen kann. Vielleicht kann der Schwarm helfen. Durchmesser ca 7mm...
Letzter Beitrag
Mit Microsoft Office verkleinern
- 6 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 05.09.18 07:33
-
-
Weißpfennig Erzbistum Köln - Ruprecht von der Pfalz
von
Nervensäge » So 02.09.18 23:36
Erster Beitrag
Werte Mitforisten,
Ich habe die folgende Münze in meinem Zu-Bearbeiten -Stapel vorgefunden. Ich habe nach meiner Internetrecherche folgende...
Letzter Beitrag
Hallo Tube,
habe vielen Dank für deine Antwort. Damit hast du eine Leerstelle in meiner Liste gefüllt!
Dir und allen anderen hier ein schönes...
- 4 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nervensäge
Fr 07.09.18 15:12
-
-
Mysteriöse Münze
von
Münzling » So 02.09.18 20:07
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine alte Münze gefunden, kann sie aber nicht bestimmen.
Bitte um Hilfe !
LG Münzling
Letzter Beitrag
Danke,KarlAntonMartini!
Gruß Münzling!
- 4 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzling
Mo 03.09.18 10:36
-
-
Mühlhausen 2/3 Taler 1737: kupferne, halbseitige Kopie > ???
von
Pflock » Sa 01.09.18 19:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe vor kurzem dieses Ding ersteigert. Kann mir aber keinen Reim darauf machen, wie und warum es entstanden ist.
Die...
Letzter Beitrag
ups, dann habe ich wohl nach den falschen Begriffen gesucht.
Beide Links sind sehr aufschlußreich. Vielen Dank dafür @Zwerg und auch Dir noch einen...
- 4 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 02.09.18 10:33
-
-
Zwei Sächsische Münzen suchen genauere Bestimmung
von
Apuking » Fr 31.08.18 15:20
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diese 2 Sächischen Münzen genauer zu bestimmen, evtuell auch mit katalognummer?
Gewichte und Durchmesser reiche ich...
Letzter Beitrag
Fantastisch vielen Dank für deine Hilfe.
D für 500, darauf war ich hier nicht gekommen.
Schönes Wochenende,
Paul
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Fr 31.08.18 21:25
-
-
Punkt auf 2 Pfennig Münze - Unbekannte Variante?
von
Arbor » Mo 27.08.18 19:23
Erster Beitrag
Hallo. Habe mal eine etwas spezielle Frage und hoffe, dass sie hier jemand beantworten kann. Habe 2 Pfennige aus Sachsen-Altenburg 1852 (AKS 59).
In...
Letzter Beitrag
Hallo Arbor,
in Deiner starken Vergrößerung sieht man, daß der Punkt nicht wirklich ein Punkt ist.
Ich denke, es ist ein Fehler im Stempel, da wird...
- 1 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 28.08.18 20:17
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig Solms?
von
Nikino » Fr 17.08.18 15:43
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei diesem unbekannten Schlüsselpfennig weiterhelfen, handelt es sich vielleicht um Solms? Mich wundert der Punkt in der...
Letzter Beitrag
solms.jpg Zum Punkt:
Da der Kreis fast perfekt ist, würde ich einfach mal so behaupten, dass es sich beim Punkt um den Ansatz des Zirkels handelt,...
- 6 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 26.08.18 20:01
-
-
- 0 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
Di 21.08.18 11:33
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast