-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Unbekannter Kreuzer aus Freiburg (Breisgau)
Antworten: 2
von
Chirurg » Mo 05.08.19 21:21
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin auf einen Freiburger Kreuzer gestoßen, zu dem ich kein Vergleichsstück finden kann.
Vorderseite: Freiburger...
Letzter Beitrag
Hallo shanxi,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Ich habe leider nur den Schön - dort ist der Kreuzer nicht aufgeführt.
Grüße, Chirurg
- 2 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
Mi 07.08.19 07:29
-
-
Hab da noch eine Muenze - jetzt mit Bild
Antworten: 6
von
mschu » Mi 13.03.19 16:20
Erster Beitrag
Soweit ich recherchieren konnte handelt es sich um eine Muenze aus Pommern wie auf dem Bild dargestellt………
…nur steht auf meiner Muenze nicht kann...
Letzter Beitrag
Ist zwar schon alt der Beitrag, aber was ist die Frage?
Steht Ferdinand II drauf, als ist's auch einer (vermutlich 32 Schilling).
Da das aber nicht...
- 6 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 06.08.19 15:43
-
-
1 Heller 1843 FREIE STADT FRANKFURT
Antworten: 3
von
TorWil » Sa 30.03.19 15:59
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe beim einsortieren neuer Münzen einen Heller von 1843, FREIE STADT FRANKFURT, anstatt F. STADT FRANKFURT entdeckt.
Laut AKS ist das...
Letzter Beitrag
Bei Peus wurde in 2016 ein Stück in ss für 120 Euro verkauft (welches besser erhalten war als dein Exemplar). Aber du hast einen ungefähren...
- 3 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Sa 03.08.19 16:42
-
-
VT Anhalt PP
von
Wynrich » Sa 03.08.19 11:12
Hallo allerseits,
das schöne Stück möchte ich nicht vorenthalten. Habe mich seit einiger Zeit auf Vereinstaler in EA und PP konzentriert. Dieser...
- 0 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
Sa 03.08.19 11:12
-
-
Schlesien Pfennig? benötigt bestimmung
Antworten: 2
von
Apuking » Mo 29.07.19 22:44
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand behilflich sein diese kleine Münze zu Identifizieren?
Der Adler auf der vorderseite müsste der Schlesische Adler sein, auf...
Letzter Beitrag
Klasse, vielen Dank.
Es ist das Stück aus Öls, Stadt.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Paul
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
Fr 02.08.19 00:06
-
-
Brakteat Magdeburg?
Antworten: 3
von
pottina » Sa 13.04.19 15:14
Erster Beitrag
Hallo
Brauche Hilfe bei der Bestimmung.
Gewicht und Durchmesser kann ich erst morgen angeben.
Schon mal vielen Dank im vorraus.
LG, PoTTINA
Letzter Beitrag
Hallo Wynrich,
Trotzdem herzlichen Dank. :D
Gruß, Pottina
- 3 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Do 01.08.19 18:58
-
-
unklare 3 Kreuzer
Antworten: 2
von
Mistelbach » Di 30.07.19 23:35
Erster Beitrag
Hallo,
hier komme ich nicht weiter:
3 Kreuzer 1584, von Koci als Pfalz-Zweibrücken bestimmt:
Wie kommt aber das Wappen zustnade? der Würzburger...
Letzter Beitrag
wunderbar, danke!
- 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mi 31.07.19 08:06
-
-
Einseitiger Pfennig mit Löwe sucht bestimmung.
Antworten: 1
von
Apuking » Mo 29.07.19 22:51
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diesen Einseitigen Silberpfennig zu bestimmen?
Schild mit Löwe links, darüber ein buchstabe, bin mir aber nicht...
Letzter Beitrag
:idea:
Schlüsselpfennig , Johann Ludwig ( 1586 -1596) , Nassau - Idstein
IL above
reference : Isenbeck # 26
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 30.07.19 10:37
-
-
unklarer Groschen
Antworten: 3
von
Mistelbach » Mo 29.07.19 19:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe einige unklare Groschen, hier der erste:
Umschrift passt zu Northeim, Wappen finde ich aber nicht.
19 mm, 1,53g
Northeim VS.JPG...
Letzter Beitrag
Toll, danke für die schnelle Antwort!
- 3 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mo 29.07.19 20:59
-
-
Münzen aus Marsberg
Antworten: 1
von
mauerhuepper » Di 11.06.19 20:58
Erster Beitrag
Hallo Numismatiker,
Bin auf der Suche nach Münzen von Marsberg.
Von Bilder bis zu Literatur...
Wenn jemand lust hat oder sein Wissen weiter geben...
Letzter Beitrag
Hallo mauerhuepper,
hast du dazu im Forum schon mal gesucht, da gibt es einige interessante Beiträge zu Marsberg, z.B. den hier
Darin enthalten...
- 1 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 26.07.19 09:37
-
-
Rätselhaftes aus Anhalt
Antworten: 2
von
jabberwocky666 » Fr 19.07.19 00:21
Erster Beitrag
Guten Tag!
Hier mal wieder der Sondenfund eines Bekannten, mit dem ich absolut nicht weiterkomme. Die 21 macht mich wuschig :D Aber hier weiß...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank! Ich hab' mich fast kaputt gesucht. Hatte die 21 ja schon als Jahreszahl im Verdacht, doch ich hatte einfach nichts passendes...
- 2 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Fr 19.07.19 11:38
-
-
Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
Antworten: 3
von
CV420 » Mi 17.07.19 10:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Leider kann ich diese Münze nicht genau bestimmen und bräuchte Hilfe...
Es ist ein einseitiger 1/2 Kreuzer von 1733, evtl kann ja...
Letzter Beitrag
Hallo,
schau mal bei Wielandt , die Nr. 663.
Gruß
LPF
- 3 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 17.07.19 22:52
-
-
Corveyer Körtling von 1541
Antworten: 3
von
Brakti1 » Di 16.07.19 14:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für meinen Corveyer Körtling von 1541 Nachweisinformationen. Im Internet habe ich bisher nichts gefunden.
Ist die Münze selten?...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Informationen. :D
Das Gewicht beträgt 1,13 g
- 3 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 17.07.19 01:00
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
Dude_199 » Mo 08.07.19 17:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe durch Zufall wieder einige Altdeutsche Münzen in meine Sammlung bekommen. Lieder komme ich nicht bei allen mit der Bestimmung klar....
Letzter Beitrag
Hallo,
bedanke mich recht herzlich bei euch Dreien für die rasche und super Hilfe.
Der Brandenburg-Ansbacher ist anscheinend wirklich selten...
- 5 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 11.07.19 09:08
-
-
Bitte um Info einer Gedenkmünze
Antworten: 4
von
Thortalis » So 07.07.19 13:17
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir eventuell jemand nähere Informationen zu dieser Gedenkmünze geben.
Hab sie mit einer Art Zertifikat und Geschichte in einem alten...
Letzter Beitrag
Um die Schlacht gings. Aber es ist nicht die Münze. Weisst du wie groß ein Bild sein darf?
- 4 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thortalis
So 07.07.19 14:10
-
-
1/8 Thaler 1743 FWôF Sachsen
Antworten: 3
von
Moehrchen » Sa 22.06.19 15:11
Erster Beitrag
:) Hier habe ich einen 1/8 Thaler 1743 FWôF Sachsen , die Münze wiegt 3,53 Gramm und sieht aus wie unzirkuliert.
Was steht denn im Kahnt zu dieser...
Letzter Beitrag
Hier ein Bild des Jahrgangs 1743 zum Vergleich.
Gabinet Numizmatyczny Marciniak 3 (2017) 252.jpg
Gruß,
gs
- 3 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Do 04.07.19 22:41
-
-
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Fr 28.06.19 12:59
-
-
Zeitgenosische Fälschung? Nürnberg Pfennig 1741
Antworten: 1
von
Apuking » Sa 15.06.19 15:50
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen ob dieses Stück eventuell eine Zeitgenösische Fälschung ist?
Wäre etwas überraschen für mich da es ein 1 Pfennig stück...
Letzter Beitrag
Hallo Paul,
das Stück sieht schon recht eigenartig aus.
Dieser Pfennigtyp wurde in Nürnberg mit Unterbrechungen von 1675 bis 1790 geprägt.
Ich kenne...
- 1 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franor
Do 20.06.19 18:39
-
-
Einseitige Prägung, Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Marius » So 16.06.19 12:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen, um welche Prägung es sich hier handelt ?
AR, sehr dünner Schrötling, 17 mm, 0,43 g, einseitige Prägung, in...
Letzter Beitrag
Super, ganz herzlichen Dank, Tube !
Viele Grüße
Marius
- 2 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 16.06.19 16:30
-
-
Bitte Bestimmen
Antworten: 6
von
MMumm » Do 13.06.19 19:07
Erster Beitrag
Hi,
Kann mir jemand anhand dieser Krone vielleicht sagen was für eine Münze das sein könnte.
Danke.
Letzter Beitrag
Hallo, ich hab mal eine kleine Korrektur meines Beitrages vorgenommen, natürlich ist das
Monogramm FW für Friedrich Wilhelm von Braunschweig.
Gruß...
- 6 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Sa 15.06.19 21:39
-
-
Plappert / Plappart?
Antworten: 3
von
jabberwocky666 » Di 11.06.19 20:19
Erster Beitrag
Die Fundmünze eines Freundes, bei der ich leider nicht weiterkomme. Ich vermute einen Plappert / Plappart, doch woher? Das profunde Wissen hier wird...
Letzter Beitrag
1/2 Batzen,
Gruss Walker
- 3 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Di 11.06.19 21:26
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 3
von
aurelius » Mo 27.05.19 18:41
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe, hoffe richtiges Forum...
IMG_1993.JPG
Danke schön!
Letzter Beitrag
trotz der irreführenden Wertzahl 4
Die Wertzahl bedeutet 4 Stück auf einen Kreuzer, denn die Ravensburger Pfennige waren ¼ Kreuzer, im Gegensatz zu...
- 3 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Fr 31.05.19 22:34
-
-
Schilling Würzburg 1683
Antworten: 4
von
3Dukaten » Mo 27.05.19 17:36
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
Habe hier mal wieder einen Fall, der mich beschäftigt. Es handelt sich um einen Schilling aus Würzburg 1683, von Konrad Wilhelm von...
Letzter Beitrag
Hi Torwil,
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist meine Münze KM#181, was Helmschrott #435 entspricht.
Die KM#180 (Helmschrott #434) habe ich in...
- 4 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Mi 29.05.19 12:33
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 9
von
aurelius » Mo 27.05.19 18:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen Forum, keine Ahnung welche Münze das ist, finde keine passende, danke für die Hilfe!
IMG_1995.JPG
Liebe...
Letzter Beitrag
ja dürfte ein einseitger Pfennig sein, finde aber leider keine Referenzdaten zur Münzen im Internet...
- 9 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Di 28.05.19 14:57
-
-
Münbestimmung, die Dritte!
Antworten: 2
von
aurelius » Mo 27.05.19 18:44
Erster Beitrag
Und noch so ein Stück, wo ich nicht weiter komme...
IMG_1996.JPG
IMG_1997.JPG
Danke schön!
JR
Letzter Beitrag
Ich finde die Münze leider nicht, mich irritiert die Krone am Adler..., der Adler schaut zumeist anders aus...
- 2 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Di 28.05.19 09:19
-
-
Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 4
von
Bodenrätzel » Mi 20.03.19 14:32
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich habe vor über einem Jahr diese kleine Silbermünze gefunden. Die Rückseite ist komplett blank und mehr als das CVR auf der...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank! :)
- 4 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenrätzel
Do 16.05.19 18:32
-
-
Münze mit Reichsapfel und Vermerk Z4
Antworten: 5
von
RalfMueller » Fr 01.02.19 08:06
Erster Beitrag
Muenze2.JPG Muenze2.JPG Trotz langer Recherche im Internet konnten wir leider nicht feststellen, was das genau für eine Münze ist. Wir landen immer...
Letzter Beitrag
Warum soll er nach Paderborn suchen ?
Ist doch schon alles gesagt Siehe Tobias DMark Show Beitrag
- 5 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Di 14.05.19 10:57
-
-
Münzbestimmung... Hilfe!!!
Antworten: 2
von
allgaeusondler87 » Do 09.05.19 15:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Brauche eure Hilfe, was könnte das mal gewesen sein?
Vielen Dank im Voraus.
Letzter Beitrag
5 Soldi , ca. 1758 , Maria Theresia ( 1740 - 1780 ) , Milano , Italy
reference : Crippa 2
Regards , Pinpoint
Vielen Dank !!!!! :wink:
- 2 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allgaeusondler87
Do 09.05.19 22:23
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
leokatze » Di 07.05.19 19:01
Erster Beitrag
IMG_20190507_183936 (2).jpg IMG_20190507_183925 (2).jpg
Guten Tag,
brauche dringend eure Hilfe.
Ich vermute es könnte in die Brandenburg Preussen...
Letzter Beitrag
Hallo,
CLIVIAE ist Kleve...
Ein Duit 1680, eine Beschreibung und Zeichnung findest Du hier: (ca. 2/3 nach unten scrollen).
Einen Handelspreis habe...
- 1 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 07.05.19 19:03
-
-
Benötige Hilfe bei bestimmung eines Schüsselpfennigs
Antworten: 2
von
Apuking » So 05.05.19 17:28
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand behilflich sein bei der Bestimmung eines Schüsselpfennigs?
Zweifeldiges Wappen mit darüberden Buchstaben AR.
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank
So schnell schon alle Identifiziert.
Grüße,
Paul
- 2 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 05.05.19 18:33
-
-
Schüsselpfennig sucht Bestimmung
Antworten: 2
von
Apuking » So 05.05.19 17:31
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen diesen Schüsselpfennig zu bestimmen?
2 Feldiges Wappen, darüber 3 Buchstaben? Hier kann ich glaube ich nur die letzten...
Letzter Beitrag
Klasse das ist sie,
Vielen Dank,
Paul
- 2 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 05.05.19 18:21
-
-
Mühlhäuser (Gold-) Dukat 1619
Antworten: 2
von
Pflock » So 12.08.12 12:35
Erster Beitrag
Moin,
hat jemand schonmal einen Mühlhäuser (Gold-) Dukat 1619 live gesehen - in einer Auktion, oder beim Händler?
Vielleicht habt Ihr auch einen...
Letzter Beitrag
Danke Malte,
Ja, die Liste kenne ich und ja, das ist die Abbildung aus dem Behr.
Also muß der Dukat ja irgendwo verfügbar sein. Nur leider konnte ich...
- 2 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 03.05.19 12:24
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
GenerationXY » Mo 29.04.19 19:57
Erster Beitrag
Liebe Leute,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, werde so langsam kirre. :crazyeyes:
Dieser Mariengroschen (Braunschweig-Calenberg-Hannover?) ist für...
Letzter Beitrag
Der nächste Einkauf ist ein SCHÖN! Grüße, KarlAntonMartini
- 3 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 02.05.19 19:25
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Bodenrätzel » Di 23.04.19 11:32
Erster Beitrag
80A4FC76-2C4B-48F6-95D1-F8DE8773B0A5.jpeg 7E0E8D76-CB32-4E88-B26E-19CE0D54996F.jpeg Hallo beisammen,
beim besten Willen kann ich mal wieder eine...
Letzter Beitrag
Hallo Bodenrätzel,
es geht in diese Richtung:
Bayern, Halbbatzen
Gruß ischbierra
Vielen lieben Dank ischbierra, passt genau! Wow ich hätte nicht...
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenrätzel
Di 23.04.19 13:30
-
-
- 0 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Honor4Brain
Sa 20.04.19 20:20
-
-
- 0 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 12.04.19 19:41
-
-
- 0 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Fr 12.04.19 18:58
-
-
Frage zu Prägestätten 1/24 Taler unter Sigismund III.
Antworten: 2
von
Moehrchen » Mo 08.04.19 10:59
Erster Beitrag
Hier habe ich 3 Groschen mit unterschiedlichen Symbolen, sind das die Zeichen der Prägestätten?
Diese 1/24 Taler wurden unter Sigismund III....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
Wegen den vollständigen Abbildungen komme ich später mal dazu, z.Z. erreiche ich den...
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Mi 10.04.19 10:19
-
-
2 Münzen Hessen-Waldeck?
Antworten: 3
von
Ulla.Ha » Di 09.04.19 10:11
Erster Beitrag
DSCI7014 - Kopie.JPG DSCI7013 - Kopie.JPG Hallo Zusammen,
da ich hier neu bin, hoffe ich mal, dass es so richtig ist, Fragen über Münzen zu stellen...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank. Ja, das kommt hin mit den Münzen. Leider ist die größere Münze auch nicht gut erhalten. Die zweite jedoch umso besser.
- 3 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulla.Ha
Mi 10.04.19 10:03
-
-
Nördlingen Goldgulden
von
Vindelicorum » Di 02.04.19 13:57
Ich möchte fragen ob jemand einen Nördlinger Goldgulden Herzfelder 4 kennt ?
Das Stück scheint äußerst selten zu sein !!
- 0 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vindelicorum
Di 02.04.19 13:57
-
-
Unbekannte Kupferne
Antworten: 1
von
Münzkare » Mo 01.04.19 16:29
Erster Beitrag
Hallo Miteinander,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser kupfernen Münze helfen?
Durchmesser: ca. 14mm
Gewicht: 0,65g
Vielleicht ein Heller?
MfG
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielleicht ein Pfennig der Stadt Chur mit Gegenstempel S und Lilie.
Grüße
TorWil
- 1 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mo 01.04.19 16:50
-
-
Hilfe bei Bestimmung - Taler/Medaille ??
Antworten: 5
von
Netzer2015 » Sa 30.03.19 21:04
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
benötige eure Hilfe bezüglich Bestimmung dieser Münze/Taler/Medaille ??
Gewicht: 37,27 gr.
Durchmesser: ca. 44 mm
Vielen...
Letzter Beitrag
Ja, natürlich 1612. Hab´s durch das Kopfstehen verwechselt. :oops:
Und ich hätte mich doch auf mein erstes Gefühl verlassen sollen: Philipp Ludwig...
- 5 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 31.03.19 21:28
-
-
Ersuche Hilfe bei zwei alten Saechsichen Talern
Antworten: 4
von
altetaler » Mi 27.03.19 10:00
Erster Beitrag
Ich habe vor Kurzem einen Taler aus Saxe-alt-Weimar (halt der Coinfactswiki Seite) gekauft und bei einer Ueberpruefung sind mir die folgende...
Letzter Beitrag
Komisch dann, dass der Verkauefer keinen Hinweis bezueglich der Fassungen gemacht hatte. Ist es so bei Ihnen in Deutschland, dass man winzige...
- 4 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von altetaler
Do 28.03.19 14:35
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 2
von
Bodenrätzel » Di 26.03.19 20:08
Erster Beitrag
Guten Abend die Herrschaften,
anbei das Foto eines Münzfundes aus dem letzten Jahr der mich immernoch Rätzeln lässt.
Ich habe lange selbst versucht...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
die Münze steht auf dem Kopf! Es ist Ravensburg. Kupferpfennig von 1694. Literatur: Nau 33.
Auch hier noch einmal vielen lieben Dank...
- 2 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenrätzel
Di 26.03.19 21:31
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 7
von
Dralex » Mo 25.03.19 18:51
Erster Beitrag
Liebe Forenmitglieder, ich bin nun dazu gekommen, einige für mich nicht genauer bestimmbare Münzen abzufotografieren. Ich hoffe, die Bildqualität...
Letzter Beitrag
Der vorletzte Pfennig wird Basel zugeordnet, Mittelalter.
- 7 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 26.03.19 21:01
-
-
Diverse altdeutsche Münzen
Antworten: 8
von
Dralex » So 24.03.19 18:44
Erster Beitrag
Liebe Forenmitglieder, wie ischbierra mir angeraten hat ( habe ich ein paar Münzen aus der Sammlung meines Großvaters abfotografiert und würde gerne...
Letzter Beitrag
Vielen Dank klaupo! Mit deiner Hilfe konnte ich die Münze auch noch in diesem Katalog von 2009 finden:
Schöne Grüße,
Alexander
- 8 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dralex
So 24.03.19 20:33
-
-
Hilfe bei Bestimmung benötigt
Antworten: 4
von
Apuking » Mo 18.03.19 11:14
Erster Beitrag
Hallo,
nicht meine Münze, ein Kollege von mir hat aber schwierigkeiten folgende Münze genau zu Bestimmen.
Inizialen FF scheinen in der Zeit auf...
Letzter Beitrag
Die Frage ist im Grunde schon beantwortet, aber ich möchte noch ergänzen bzw. bestätigen:
Fulda ist es definitiv nicht.
Hanau-Lichtenberg sollte...
- 4 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leitwolf
Mi 20.03.19 23:02
-
-
2 für mich unbestimmbare Münzen
Antworten: 1
von
Marsupilami » Mi 13.03.19 22:51
Erster Beitrag
Liebes Forum,
anbei 2 Münzen, bei denen ich mit der Bestimmung nicht weiter gekommen bin.
Die Zweite: Albus ?Ferdinand II.?
1625 ARCHIDU.A.DU.BU.CO....
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
die zweite Münze dürfte Ferdinand I. sein, ein Kreuzer aus ...., 1625 (wenn ich es richtig sehe). Der Adler im Wappen dürfte eine...
- 1 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 18.03.19 15:17
-
-
Pfennig
Antworten: 3
von
Pipin » Sa 16.03.19 18:02
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Pfennig Bestimmen ?
Etwa 19 mm, im Elsass gefunden.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Ich habe leider kein prezisionsmeßgerät!
- 3 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 17.03.19 07:33
-
-
Wieder einmal mit meinem Latein am Ende
Antworten: 3
von
Yukonfan » Do 14.03.19 18:40
Erster Beitrag
Wieder einmal mit meinem Latein am Ende.
Ist jemand bereit weiter zu helfen?
Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 20 mm.
Herzliche Grüße
Yukonfan
Letzter Beitrag
Ich habe leider nur eine einzige Quelle zu diesem Stück gefunden, und das ist eine ausführliche Beschreibung mit Referenz:
1050 Marke, 1720, vom...
- 3 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Fr 15.03.19 17:30
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.