-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 497975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Fälschungen in Museen
Antworten: 10
von
Iotapianus » Do 10.05.07 15:54
Erster Beitrag
Hier ein dpa-Bericht von heute.
Iotapianus
nsb0108 4 ku 304 lni 4549
Museen/Münzen/
(Zusammenfassung 1545)
Auch gefälschte römische Münzen...
Letzter Beitrag
hallo,
weiss jemand wann denn nun die antiken Muenzen der Sammlung
Anton Ulrich-Museum veroeffentlicht werden?
Ein Norddeutscher Muenzhaendler hatte...
- 10 Antworten
- 1800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikolausi
Mo 14.05.07 00:14
-
-
hübscher hadrian
Antworten: 4
von
brutus68 » So 13.05.07 19:32
Erster Beitrag
dieses münzlein hat mir in skopje ins auge gestochen. wer kann mir ein paar hintergrundinfos dazu geben? danke schonmal.
was haltet ihr eigentlich...
Letzter Beitrag
Die Münze ist in Rom geprägt worden, wie alle Münzen von Hadrian, wenn ich mich nicht irre.
Mit freundlichem Gruß
- 4 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 13.05.07 23:58
-
-
sev. alexander
Antworten: 3
von
brutus68 » So 13.05.07 22:06
Erster Beitrag
einmal im fundzustand u. gereinigt. er hat zwar eine etwas rauhe oberfläche, ist aber sehr scharf ausgeprägt.
Letzter Beitrag
das hatte ich auch schnell unterwegs gemacht.
- 3 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brutus68
So 13.05.07 23:36
-
-
Unbekannte AE 16mm
Antworten: 7
von
Privateer » So 13.05.07 20:02
Erster Beitrag
Servus,
nachdem ich mich mit dieser kleinen Münze nun einige Zeit erfolglos abgemüht habe, bitte ich hier um Hilfe.
Die Legende ist leider...
Letzter Beitrag
Vielen Dank @ helxaraxe & 4037lech !!!
Den Ruhm habt Ihr euch redlich verdient, und ich hab wieder was gelernt. Nur hab ich jetzt noch immer keine...
- 7 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
So 13.05.07 21:32
-
-
Maximianus oder doch Maximinus Daza
Antworten: 10
von
4037lech » Sa 12.05.07 12:11
Erster Beitrag
Liebe Römerfreunde,
ich habe hier eine Münze mit folgenden Angaben
Gewicht: 9,65 Gramm
Größe: 28mm
A: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES
R:GENIO POPVLI...
Letzter Beitrag
Vielleicht lässt sich dies ja nach dem Update der Forensoftware realisieren. Diese steht ja in den nächsten Monaten an, glaube ich!
- 10 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
So 13.05.07 15:55
-
-
Römische Münze
Antworten: 1
von Gast » So 13.05.07 14:46
Erster Beitrag
Hallo,
Habe eine römische Münze mit folgenden Legenden:
DN CONSTANTINVS MAX AVG
GLORIA EXERXITVS
2 Soldaten inzwischen 2 Standarten
Ist wohl RIC...
Letzter Beitrag
Hallo Florian,
Spätrömische Münzen wie diese gibt es wie Sand am Meer.
Ich glaube nicht, daß Münzen mit der Legende MAX selten sind.
Gruß Mario
- 1 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
So 13.05.07 14:57
-
-
Claudius Ruine
Antworten: 3
von
helcaraxe » Sa 12.05.07 00:08
Erster Beitrag
Guten Abend, werte Römerkollegen!
Ich brauch mal wieder Eure Hilfe: Ich habe einen Claudius - nichts dolles, aber ich möchte doch wissen, welcher...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde!
Besten Dank für Eure Hinweise.
Ich glaube, wenn ich die Münze noch mal in Augenschein nehmen, dass beachcomber tatsächlich richtig...
- 3 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 12.05.07 20:31
-
-
Ein ungewöhnlicher Valens?
Antworten: 2
von
Chippi » Do 10.05.07 12:13
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
habe hier einen kleinen Valens.
AE16-17, Antiochia, 2,67g
AV: DN VALENS - PF AVG - drapierte und cürassierte Büste mit...
Letzter Beitrag
Danke für das Zitat. Fand nur die Legendetrennung kurios, da ich sie so noch nicht gesehen hatte.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 12.05.07 14:58
-
-
Brauche Literaturzitat
Antworten: 2
von
McBrumm » Fr 11.05.07 20:49
Erster Beitrag
bzw Bestätigung.
AV: IMP C DIOCLETIANVS PF AVG
RV: SACRA MONET AVGG ET CAESS NOSTR
Coinarchives sagt RIC 45
Münzstätte : Ticinum (Wo befindet...
Letzter Beitrag
Danke
schönes Wochenende
- 2 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Sa 12.05.07 08:40
-
-
Hans von Fritze - Die antiken Münzen Mysiens
Antworten: 5
von
Papinian » Mi 09.05.07 20:20
Erster Beitrag
Liebe Forummitglieder/ Leser
Ist jemand von Euch im Besitz des Werkes :
„Die antiken Münzen Mysiens“
Hans von Fritze,
1913 Berlin
Wäre sehr...
Letzter Beitrag
Es sieht ganz danach aus. Die Freude ist meinerseits nicht minder groß!!!!
- 5 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papinian
Do 10.05.07 23:20
-
-
Unbekannte Münze aus Bulgarien
Antworten: 1
von
Peter43 » Do 10.05.07 13:02
Erster Beitrag
Hallo!
Ich weiß, daß diese Münze nicht römisch ist, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Sie wurd ein Bulgarien gefunden und vieleicht...
Letzter Beitrag
Sieht keltisch aus, vielleicht nach dem Vorbild der Tetradrachmen Philipps II. von Makedonien mit Reiter auf der Rückseite? Ich kann aber auch total...
- 1 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 10.05.07 14:39
-
-
Neueinsteiger bei den Römern
Antworten: 14
von
Füllhorn » Mi 09.05.07 17:29
Erster Beitrag
Guten Tag in die Runde,
mein Name ist Werner und mein Sohn Jens möchte mit der Münzsammlung beginnen und da er sich brennend für die Römer...
Letzter Beitrag
Aber nimm das Angebot ruhig an.
Ich habe, wie wahrscheinlich jeder Sammler, viele Münzen rumzuliegen, die ich aus verschiedensten Gründen nicht
in...
- 14 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 10.05.07 11:51
-
-
Konzessionen an die Erhaltung?
Antworten: 25
von
drakenumi1 » So 29.04.07 17:46
Erster Beitrag
Hallo, chinamul,
Deine Frage aus dem thread Schaukasten von heute nach der Sammelwürdigkeit von minder erhaltenen Münzen, falls sie Raritäten...
Letzter Beitrag
Bedanke mich für die interessanten Anregungen. Habe eure Beiträge mit großer Freude gelesen!
Homer, die Sammelwürdigkeit deines Exemplar in Zweifel...
- 25 Antworten
- 2577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papinian
Mi 09.05.07 21:19
-
-
Faustina
Antworten: 3
von
helcaraxe » Di 08.05.07 18:38
Erster Beitrag
Hallo Angelo,
ich bin zwar noch kein Experte, aber ich versuche mal meinen Blick zu schärfen. Ich hätte auf die gute Dame nicht geboten, denn...
Letzter Beitrag
Nein, denn das ist keine echte römische Münze mehr (falls sie es überhaupt mal war).
Gruss, Pscipio
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mi 09.05.07 12:01
-
-
Wieder zurück....
Antworten: 9
von
gorostiza » Mo 07.05.07 21:31
Erster Beitrag
aus Smyrna mit vielen Fotos und herrlichen Eindrücken! Die Reise war noch weit schöner als die Erste in die Türkei, der Zeitpunkt ideal,...
Letzter Beitrag
Euch allen herzlichen Danke für die Komplimente! Man ist einfach überwältigt von diesen vielen antiken Stätten, sodass einem schon die Finger am...
- 9 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gorostiza
Di 08.05.07 17:49
-
-
porträt-rätsel, verschärft!
Antworten: 24
von
beachcomber » Sa 05.05.07 17:07
Erster Beitrag
hallo,
wo wir gerade beim rätseln sind, möchte ich mal wieder ein allseits beliebtes porträträtsel einstellen.
diesmal allerdings mit etwas...
Letzter Beitrag
hallo stefan,
umso erstaunlicher, dass du dich mit ihren porträts so gut auskennst!
und warum du einen bogen um sie gemacht hast, ist mir auch ein...
- 24 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Di 08.05.07 01:21
-
-
Lucius Verus Tetradrachme
Antworten: 5
von
numisnumis » So 06.05.07 21:12
Erster Beitrag
Im Referenzwerk von Geissen finde ich diese Tetradrachme nicht, lediglich eine Ausgabe mit Büste nach rechts. Könnte mir jemand eine Refernzangabe...
Letzter Beitrag
Leider konnte ich am Sonntag nicht :(
- 5 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 07.05.07 18:43
-
-
Aelius, stehende Figur mit Ziege
Antworten: 10
von Gast » So 06.05.07 19:56
Erster Beitrag
Hallo!
Ich plage mich schon eine Weile mit diesem Aelius herum,
das ist wohl, was Homer einen Knochen nennen würde.
24mm, 7,35g
Hat einer von...
Letzter Beitrag
Wundervoll, vielen Dank!
Wieder eine neue Stadt für meine Sammlung.
- 10 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Mo 07.05.07 17:44
-
-
Soldatenkaiser Carinus
Antworten: 4
von
McBrumm » So 06.05.07 17:03
Erster Beitrag
Zu dieser Münze RIC 212 Cohen 8 habe ich eine Frage.
Alle Internetrecherchen haben ergeben, daß diese Münze ausschließlich in Lugdunum geprägt...
Letzter Beitrag
Und ich kenn jetzt auch eines :-)
Danke
- 4 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Mo 07.05.07 13:44
-
-
Römische Münze?
Antworten: 8
von
Hasso » Mo 07.05.07 08:19
Erster Beitrag
Hallo habe diese Münze angeboten bekommen für 230 euro. Jetzt meine frage was ist sie wert und wieviel würdet ihr dafür höchstens bezahlen?
Danke
Letzter Beitrag
ok danke für die antworten werde mal hier fragen wer welsche abzugeben hat.
Danke nochmals
- 8 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasso
Mo 07.05.07 10:28
-
-
Münzbeschreibung der Woche!
Antworten: 5
von
Homer J. Simpson » So 06.05.07 00:03
Erster Beitrag
Wenn Kopf Roms oder der Zervikalstütze nach links blecht, aigrette Dreifache, vom in Ziemer attique lauré Helm frisiert und; hinter dem Kopf,
ein...
Letzter Beitrag
Ich stelle mir vor, daß so ungefähr in der Antike die Orakelsprüche lauteten, nach deren Verkündung sich die angereisten Staatsmänner sorgenvoll...
- 5 Antworten
- 1017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 06.05.07 15:24
-
-
Ein (zu) schöner Magnentius ?
Antworten: 2
von
fartuloon » Sa 05.05.07 09:52
Erster Beitrag
Stammt wohl aus derselben Quelle wie mein vorheriger post von Annia Faustina.
Meineserachtens nach Bulgarisch und nicht Römisch oder?
Letzter Beitrag
Ja,
Die Münze habe ich leztes Jahr bey NAC gesehen.
Dies Jahre werde auch ich dabei, irgenjemand mehj?
Grüsse
Durmius
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Sa 05.05.07 12:47
-
-
zwei suberaten
von
quisquam » Fr 04.05.07 11:31
Hallo Angelo, Vorbild dürften diese Münzen sein:
1. Münze: Denar Marc Aurel
M ANTONINVS AVG TR P XXIIII, bare Büste mit Lorbeerkranz n.r.
P M TR P...
- 0 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 04.05.07 11:31
-
-
Probleme aus der Provinz
Antworten: 5
von
Weinnase » Mi 02.05.07 22:31
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Provinzial-Spezialisten,
ich habe mal wieder zwei Problem-Münzen. Die Probleme beginnen schon damit, dass ich nicht des...
Letzter Beitrag
Hallo Peter43 und Homer,
herzlichen Dank Euch beiden für die interessanten Informationen.
viele Grüße
Rudolf
- 5 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinnase
Do 03.05.07 23:19
-
-
Sesterz Commodus, sitzende Roma
Antworten: 3
von
quisquam » Do 03.05.07 18:36
Erster Beitrag
Diese Münze ist RIC 369 oder RIC 401, je nach Rv-Legende
P M TR P VIII IMP VI COS IIII P P oder
P M TR P VIIII IMP VI COS IIII P P.
Ich bin auf...
Letzter Beitrag
Danke Curtis! Viel ist von der Rückseitenlegende ja nicht zu lesen. Umso erfreulicher, wenn ein für die genaue Bestimmung ausreichender Teil deutlich...
- 3 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 03.05.07 20:27
-
-
Herrscherporträts
Antworten: 36
von n.......s » Mo 16.04.07 19:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
beim Sortieren / Bereinigen meiner Bilddatenbank kam mir spontan eine Idee :
warum wollen wir nicht einmal die Herrscherporträts...
Letzter Beitrag
Hier hat sich auch schon jemand viel Mühe gegeben, Portraitbüsten und Münzportraits nebeneinanderzustellen:
Viel Spass beim Betrachten, Stefan
- 36 Antworten
- 3626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 03.05.07 17:30
-
-
Vergleichsexemplare in großen Sammlungen
Antworten: 3
von
fischerz » Di 01.05.07 13:19
Erster Beitrag
Hallo, Ich bin zwar hauptsächlich an Münzen der römischen Republik interessiert, aber bei den Kaisermünzen wird es ähnlich sein.
Bei vielen Münzen...
Letzter Beitrag
Ich bin selber zu den meisten Museen gereist, um Gibsabgüsse für meine verschiedenen Projekte zu machen.
Es handelt sich hauptsächlich um die...
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 02.05.07 08:20
-
-
AE 20 aus Hieropolis?
Antworten: 2
von
Marius » Di 01.05.07 19:40
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
anbei zeige ich eine AE 20 mit 5,1g, die mir die Münzbestimmung bisher hartnäckig verweigert.
Herausgefunden habe ich...
Letzter Beitrag
Vielleicht Anazarbos, Commodus, IEPOC ICE im Kranz, ANAZAPBEWN und ET mit Datum rundherum, Sear Greek Imperials 2029; Ziegler, Anazarbos, Taf. 8...
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 01.05.07 21:09
-
-
Karte des Römischen Reiches
Antworten: 2
von
Peter43 » Mo 30.04.07 14:02
Erster Beitrag
Hallo!
Beim Surfen im Netz habe ich diese Karte des Römischen Reiches gefunden. Durch Klicken in die Karte erhält man Ausschnittsvergrößerungen....
Letzter Beitrag
Ganz nett!
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 01.05.07 16:40
-
-
Pautalia, Julia Domna ?
Antworten: 6
von
Marius » Di 01.05.07 12:37
Erster Beitrag
Hallo,
die Bestimmung des nachfolgend abgebildete Stückes (leider eher schwach erhalten) meine ich gefunden zu haben, daher bitte ich um Eure...
Letzter Beitrag
Danke für den Link, Andreas.
Ich habe einige Münzen von Pautalia, so dass die Anschaffung eines Spezialwerkes schon sinnvoll wäre.
Gruß
Marius
- 6 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 01.05.07 15:49
-
-
Provinzlerrätsel, Bitte um Unterstützung
Antworten: 14
von
Marius » Sa 28.04.07 16:02
Erster Beitrag
Hallo,
das ist eine Provinzialprägung AE 16 mit einem Gewicht von 3,7g.
Auf der Vorderseite lese ich ...ΛIA CЄB...
Das könnte auch eine Frauenbüste...
Letzter Beitrag
Aber das erste A in Tabaleon war wohl doch, denke ich, beim Prägen der zweiten Münze schon im Stempel verklebt - oder ist da so ein dicker...
- 14 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 01.05.07 10:41
-
-
Wer kennt RIC von diesem Vespasian-Sesterz?
Antworten: 8
von
kurt041961 » Mo 30.04.07 19:06
Erster Beitrag
Hallo an alle Experten!
Konnte in der mir zugänglichen Literatur diesen Seterz nicht exakt bestimmen. Hat leider einen Schrötlingsfehler ist sonst...
Letzter Beitrag
Ich stimme Curtis zu:
der Schrötlingsriss ist zu gewollt und findet gegenüber kein Pendant, wie es bei dieser Länge zu erwarten wäre. Das Lächeln des...
- 8 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Mo 30.04.07 22:52
-
-
Münzfälscherformen in Ton
Antworten: 11
von n.......s » Sa 28.04.07 21:07
Erster Beitrag
...sieht eher aus wie Abgüsse / Abdrücke ...
Letzter Beitrag
Bei den Formen aus numispedia sind die Entlüftungslöcher aber deutlich zu sehen. Sie dürfen ja nicht so groß sein, dass flüssiges Metall dort...
- 11 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Mo 30.04.07 14:40
-
-
Kurze Übersetzung
Antworten: 17
von
beachcomber » Di 24.04.07 14:54
Erster Beitrag
angelo,
nicht dass ich der grosse fachmann für lateinische texte wäre, aber dieses ding macht für mich keinen sinn, und sieht mir nach einer...
Letzter Beitrag
Das Deutsche ist eine verhältnismäßig alte Schriftsprache, die in den meisten Bereichen nicht gezwungen ist, auf englische Begriffe auszuweichen...
- 17 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iotapianus
Mo 30.04.07 14:02
-
-
Annia Faustina
Antworten: 4
von
fartuloon » So 29.04.07 16:54
Erster Beitrag
Diesen Seterz von Annia Faustina hat man meinem Freund zum Ankauf, privat, nicht über e bay, angeboten. Was haltet ihr von dem Stück?
Letzter Beitrag
Es ist Annia Faustina, stempelgleich mit BMC Taf. 97.7, ich habe aber den starken Verdacht, dass es sich um einen modernen Nachguss handelt.
- 4 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
So 29.04.07 20:01
-
-
Fliegender Licinius oder fliegender Jupiter?
Antworten: 7
von
Weinnase » Di 10.04.07 22:50
Erster Beitrag
Liebe Römer-Freunde,
ich habe kürzlich folgende Licinius I. - Münze (Trier) erworben (und bin auch ganz stolz!!) Doch leider verwirren mich meine...
Letzter Beitrag
Warum soll aber der Kaiser auf dem Adler reiten? Das kenne ich nur von Consecrationsprägungen, z.B. des Marcus Aurelius. Das hätte nur bei einem...
- 7 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 28.04.07 23:25
-
-
Carus - Gussfälschung oder echt?
Antworten: 5
von
Pscipio » So 22.04.07 12:28
Erster Beitrag
Lanz bietet in der neuen Auktion diesen seltenen Carus an:
Bei Coinarchives findet sich diese Münze:
Die beiden Stücke sind stempelgleich und...
Letzter Beitrag
Die Münze wurde mittlerweile zurückgezogen. Gut so!
- 5 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 27.04.07 23:02
-
-
Elagabalus Tyros mit Gegenstempel
Antworten: 1
von
adson » Fr 27.04.07 16:34
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
heute möchte ich euch einen Elagabalus-Provinzler vorstellen:
Av: IMP CAES MAV ANTONINVS AVG
drapierte und gepanzerte Büste...
Letzter Beitrag
Hallo Adson!
Zu Deiner Münze einige Links:
Zu Tyros
Zu Astarte
Zu Melquart
Tyros war die bedeutendste Stadt für die Purpurausfuhr in der Antike....
- 1 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 27.04.07 18:50
-
-
Maximianus aus Alexandria
Antworten: 3
von
McBrumm » Fr 27.04.07 08:47
Erster Beitrag
Ave,
habe hier 2 Tetradrachmen aus Alexandria. Habe leider
Schwierigkeiten diese zu identifizieren, da auch die Erhaltung nicht gerade besonders...
Letzter Beitrag
Wenn man die Münzen in 3D betrachtet, sieht man die Sterne.
Ich bedanke mich bei euch beiden für die schnelle Hilfe, und wohl auch die beiden Münzen...
- 3 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Fr 27.04.07 14:23
-
-
Constantinus I und Constantinus II
Antworten: 4
von
Durmius » Do 26.04.07 23:25
Erster Beitrag
Kann jemand mir geben die Referenz von diese Münze in RIC?
Grüsse
Durmius
Letzter Beitrag
Die Münze wurde zu mir ageboten und ist ohne zweifel Antike , in Rand es gib etwas die mach mir zweifeln, ( vo die T von CONSTANT) aber wie hat eine...
- 4 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Fr 27.04.07 10:54
-
-
Caracalla Laodikea ad Libanum (zwei Flussgötter)
Antworten: 11
von
Papinian » Mi 25.04.07 17:37
Erster Beitrag
Guten Abend Liebe Leidensgenossen,
Mein Wirken im Forum möchte ich mit einer vor kurzem erworbenen Münze beginnen.
Geprägt in Laodikeia ad Libanum...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den tollen Empfang und die herzlichen Worte!!!
Helcaraxe, deine Signatur gefällt mir auch. Höflichkeit wurde anscheinend geschätzt...
- 11 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papinian
Do 26.04.07 00:10
-
-
Septimius-Denar
Antworten: 8
von
adson » So 22.04.07 13:11
Erster Beitrag
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch eine meiner neuesten Münzen vorstellen, die ich heute vormittag auf der Münzbörse in Würzburg gekauft habe....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die erhellenden Antworten.
Die Frage nach dem Preis habe ich nur aus Neugier gestellt, ich beabsichtige nicht, mich von dem Denar so...
- 8 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adson
Di 24.04.07 19:36
-
-
Gefüttert oder nicht gefüttert,das ist hier die Frage.
Antworten: 2
von
caesar » Mi 18.04.07 23:06
Erster Beitrag
hallo zusammen
bei ebay wird momentan sullas traum versteigert.könnte ev. zu einem interessanten preis erworben werden,-sollte die münze nicht eine...
Letzter Beitrag
Gefüttert, kan man ganz deutlich es sehen.
Aber für mich ist nicht Sullas Traum sonder das Geshictet von Endymion , aber das ist ander Tema
Grüsse...
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Di 24.04.07 17:36
-
-
Münzbestimmung
Antworten: 2
von Pertinax-reloaded » Di 24.04.07 10:22
Erster Beitrag
Ich bitte um Bestimmungshilfe (Kaiser) bei den beiden folgenden Münzen.
Münze 4: 1,16g D 13mm
Münze 5: 1,33g D 13mm
Danke im Voraus
Cl.
Letzter Beitrag
Danke für die sehr schnelle Antwort an chinamul (pn) und andere die sich ebenfalls bemühten.
Pertinax
- 2 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Di 24.04.07 15:06
-
-
Albrecht Dürer - ein Probus-Münzen-Sammler??
Antworten: 9
von
Weinnase » Sa 21.04.07 23:12
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Römerfreunde,
ich hatte diese Probusmünze (Kampmann 112.95-3) kürzlich bei der Messe in Stuttgart erworben und bereits auch im...
Letzter Beitrag
Ein interessantes Thema! Doch zunächst zur Herkunft der Münze:
Danke sehr. :)
Und da ein Objekt wie die Amphore zum Zeitpunkt der Gestaltung...
- 9 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aquilifer
Di 24.04.07 13:02
-
-
Bestimmungshilfe von Repro's
Antworten: 6
von
usen » Mo 23.04.07 10:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich weiss zwar nicht was ihr von Reproduktionen haltet , aber ich habe vor ca 12-13 Jahren mal von meiner Schwester 4 stück...
Letzter Beitrag
Als Sammlungsschwerpunkt kann ich sie aber nicht empfehlen. :wink:
Hehe, keine Sorge, ich bin immoment nur damit beschäftigt die Lücken in meiner...
- 6 Antworten
- 1797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 23.04.07 18:46
-
-
severus alexander?
Antworten: 2
von
icedark » So 22.04.07 18:27
Erster Beitrag
hallo
habe ich diese Münze richtig bestimmt??
severus alexander 222-235
RIC 188
vs.: IMPSEVALEXANDAVG
rs.: ANNONAAVG
und wieviel wert hat sie??
Letzter Beitrag
So, wie er sich in Deinen Bildern darstellt, sehe ich ihn auch in der von nephrurus genannten Preiskategorie. Aber kann sein, daß nur Dein Bild wegen...
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Mo 23.04.07 18:46
-
-
hellgrüne Patina auf Denar
Antworten: 7
von
Livia753 » Sa 21.04.07 09:57
Erster Beitrag
Hallo,
meinem Vespasian wächst hellgrüne Patina im Ohr und über dem Kopf
Gegen eine Tönung habe ich nichts einzuwenden, die Patina finde ich auf...
Letzter Beitrag
Äääähh... konservieren? Pflegen? Sei doch bitte so gut und präzisiere das etwas, damit die Experten hier Dir vielleicht noch ein paar Tips geben...
- 7 Antworten
- 1336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 23.04.07 17:01
-
-
kleiner barbar
Antworten: 6
von
heiko183 » Do 19.04.07 20:11
Erster Beitrag
hi
hab bald meinen eigenen barbarenschatz :lol:
nach dem schönen as vom claudius
kam jetzt dieser winzling.
gruß
heiko
Letzter Beitrag
Hallo Heiko
ich hatte ja schon in einem anderen Forum das Vergnügen dein Münzlein zu bestaunen :P
Mal schauen ob wir hier noch etwas weiterkommen...
- 6 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wühlmaus
So 22.04.07 14:29
-
-
Unbekannter Provinzler, wohl aus Spanien
Antworten: 5
von
El Che » Sa 21.04.07 13:04
Erster Beitrag
Liebe Provinzler,
ich habe vor einiger Zeit recht günstig eine schöne Provinzmünze erstanden, angeblich eine Provinzmünze aus einer der spanischen...
Letzter Beitrag
Hallo Frank,
na, da haben wir parallel gearbeitet! Danke für die weitere Information und vor allem auch für das Zitat!
Handelt es sich um...
- 5 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von El Che
Sa 21.04.07 14:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.