-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
möchte jemand von euch in die schöne Welt der aes-grave-Münzen einsteigen? Dieser Brocken von über 150 g macht sich gut auf jeder Fensterbank...
- 87 Antworten
- 234911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 20.03.23 14:08
-
Themen
-
-
SABINA-Denar - FÄLSCHUNG oder keine?
von
POLYMICHANOS » Mi 08.02.06 23:59
Erster Beitrag
hi ihr experten,
ist das eine fälschung oder nicht?
ein Denar von SABINA
..ich denke schon,nur weshalb kann ichnicht sagen-kann sie aber nicht...
Letzter Beitrag
Eigentlich müsste die LEGENDE der Vorderseite
SABINA AVGÙSTA HADRIANI AVG
lauten..aber irgendwie scheint es mir anders..
- 3 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von POLYMICHANOS
Do 09.02.06 21:58
-
-
Wertbestimmung
von
Cato » Mi 08.02.06 22:29
Erster Beitrag
Salvete!
Ich bin nicht nur ganz neu hier im Forum ;-) sondern auch eher noch ein Neuling auf dem Gebiet, aber nicht wenig fasziniert von so manchen...
Letzter Beitrag
Noch zwei kurze Anmerkungen:
Der Trajan mit Kamel hinten ist ja, von der Reinigung abgesehen (war wohl verkrustet), ganz nett. Die 4,50, bei denen er...
- 2 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 08.02.06 23:41
-
-
JULIUS CAESAR bei Ebay
von
Antoniner » Di 07.02.06 10:52
Erster Beitrag
nur noch 6 Stunden. :roll:
Die anderen Münzen von diesem Verkäufer sehen auch sehr gut aus.
Gruß vom Antoniner
:lol:
Letzter Beitrag
Nein, ich würde diese Münze nicht verkaufen, da sie zu meiner Privatsammlung gehört. Leider kann ich kein Bild posten, da ich dafür z.Z. nicht die...
- 22 Antworten
- 2063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Mi 08.02.06 21:29
-
-
Vespasian Judaea Capta Sestertius bei Ebay
von
mias » So 29.01.06 08:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Bei Ebay.com wird ein Vespasian Sestertius angeboten:
Was ist Eure Meinung? Riskant oder nicht?
Was ist auf dem Rueckseiten...
Letzter Beitrag
Die Frage, die sich stellt, ist, wie kann jemand nur eine solche Münze verkaufen?
MfG
Und das ist eine sehr gute Frage insofern, als wir damit zum...
- 21 Antworten
- 4159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 08.02.06 16:26
-
-
So etwas schon Gesehen ??????
von
commoduscaesar » Mi 08.02.06 10:17
Erster Beitrag
Habt ihr so etwas schon mal gesehen ???
Letzter Beitrag
Du hast Recht, da hab ich Unter- und Oberstempel durcheinander gebracht! Asche über mein Haupt!
Gruss, Pscipio
- 5 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mi 08.02.06 14:24
-
-
interessante datenbank
von
beachcomber » Sa 04.02.06 22:55
Erster Beitrag
hallo,
hier der link zu einer interessanten datenbank mit fotos antiker münzen die ich noch nicht kannte:
grüsse
frank
Letzter Beitrag
Danke für den Tip.Hat geklappt.
- 7 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wuschi
Mi 08.02.06 13:25
-
-
Links zum Bestimmen römischer Münzen
von
Brutus » Mo 06.02.06 10:22
Erster Beitrag
Hallo liebe Römerfreunde,
ich hatte früher mal einige Links (außer wildwinds.com) zum bestimmen römischer Münzen. Leider kann ich diese nicht mehr...
Letzter Beitrag
Vielen, vielen Dank! Genau die meinte ich. Na dann werde ich mal gleich loslegen und bestimmen. ;-)
Schön das es dieses Forum gibt.
- 6 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brutus
Mi 08.02.06 09:13
-
-
Brauche Hilfe bei Bestimmung
von
Akilesh » Fr 03.02.06 13:41
Erster Beitrag
Hallo
Könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser drei Münzen helfen?
Münze 1:
Münze zwei:
Münze drei:
Vielen Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Ja, der ist gemeint! Siehe auch Empfehlenswerte Seite.
MfG
- 5 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 07.02.06 23:36
-
-
Gefütterter Denar des Septimius
von
B.A. » Mo 06.02.06 15:20
Erster Beitrag
Meine Frage zu diesem falschen Denar bezieht sich auf ein reales Vorbild. Die RV-Legende dürfte MARTI VICTO lauten, aber laut RSC passt dazu nur die...
Letzter Beitrag
Danke curtis, dann stimmt auch die RV-Legende :D
Mfg
SCheibe
- 2 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mo 06.02.06 20:31
-
-
doppelschlag?
von
beachcomber » So 05.02.06 21:07
Erster Beitrag
hallo,
bei ebay ist gerade diese münze eingestellt worden. wie kam denn wohl diese doppelprägung zu stande?
das ganze münzbild ist vorzüglich...
Letzter Beitrag
homer,
kann irgendwie nicht stimmen.
ich nehme an dass du meinst, das das jetzige bild durch einen 2.ten schlag entstanden ist.
wie erklärst du dir...
- 5 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 06.02.06 00:03
-
-
- 6 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von laurabow
So 05.02.06 22:26
-
-
Septimius Severus, AE 17 welche Provinzialmünzstätte
von
Marius » Do 02.02.06 20:42
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
anbei eine AE 17 des Septimius Severus (4,0g) mit einer Rückseite (Schlange, sich windend) aus einer Provinzialmünzstätte,...
Letzter Beitrag
Übrigens ist die Münze stempelgleich mit dem von mir weiter oben bereits gezeigten Stück; es handelt sich also um die grössere Münze der beiden in...
- 9 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 05.02.06 15:14
-
-
PERTINAX
von
Durmius » Mi 01.02.06 23:37
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe diese Auktion gefunden, natürlich in Ebay
Mindenstes kann ich sagen Portrat ist schön
Grüsse
Durmius
Letzter Beitrag
Mal eine ganz dumme Frage: Wieso heißt dieser Thread eigentlich noch PERTINAX ?
Wenn jemand den Namen in drei Monaten als Suchwort eingibt, bekommt...
- 29 Antworten
- 2435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
So 05.02.06 00:47
-
-
Wert von Vespasian Denar bei eBay
von
clibanarius » Sa 04.02.06 15:09
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hätte da mal eine Bitte...
Und zwar bin ich nicht ganz schlüssig, wie viel ich für die folgende Münze bieten sollte:
Leider habe ich...
Letzter Beitrag
Das ist ein klassisches Beispiel einer Münze, die wegen ihres historischen Bezuges jeder haben will, wie auch Nerosesterzen oder Athener Eulen, und...
- 2 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 04.02.06 22:34
-
-
Flohmarktfund Numerianus AVG
von
commoduscaesar » Sa 04.02.06 14:57
Erster Beitrag
Habe diesen Numi auf einem Flohmarkt erstanden. :P
Leider finde ich keine Vergleichsmöglichkeit . :?:
Könnt ihr mir wieder mal helfen.
Vielen...
Letzter Beitrag
Netter Flohmarktfund!
Homer
- 9 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 04.02.06 22:29
-
-
2 x Pertinax ?
von
Andreas34 » Fr 03.02.06 12:38
Erster Beitrag
hallo,
ein Kunde von mir hat zwei Denare von pertinax gekauft (nicht bei mir). Ich habe die Münzen leider auch nur auf den Bildern gesehen. Meine...
Letzter Beitrag
@Pscipio
Was man mit der richtigen Technik so alles rausholen kann.
Wenn du die Münze 2 mal bei ebay einstellen würdest mit beiden Fotos,
wäre der...
- 11 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 04.02.06 16:20
-
-
CAES MANT GORDIANUS AVG
von
commoduscaesar » Do 26.01.06 19:36
Erster Beitrag
Habe diese Münze bei einer Haushaltsauflösung ergattert.
Handelt es sich hierbei um Gordianus Africanus ?????
Leider wurde die Münze unfachmännisch...
Letzter Beitrag
@Pscipio:
hast natürlich recht! war da mit den gedanken wohl nicht ganz bei der sache :wink:
cheers donolli
- 7 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Sa 04.02.06 10:50
-
-
Gratian
von
commoduscaesar » Fr 03.02.06 17:55
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen ob ich hier mit RIC 014cXXX
richtig liege ???
Vielen Dank schon mal
Letzter Beitrag
Hallo Commoduscaesar!
Beinahe! RIC IX, 14(c) ist korrekt. Aber Deine Münze hat im li Feld ein F, deshalb ist es Typ xxxiii. Typ xxx hätte ein Q im...
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 03.02.06 18:06
-
-
Patina? Schmutz? Korrosion? bei Denaren
von
Aguirre » Di 31.01.06 10:42
Erster Beitrag
Wer kann mir sagen, wo ich etwas erfahren kann über die Entstehung, die Chemie und die Erscheinungsformen von Patina auf Silberdenaren der Republik?...
Letzter Beitrag
Hallo, Durmius,
ja, auf der Rückseite ist ein Säulenkapitell.
Auf dem AV soll das ja ein Säulenfuß sein, hier steht er auf dem Kopf.
Viele Grüße an...
- 9 Antworten
- 1962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aguirre
Do 02.02.06 07:31
-
-
Valerianus Hilfe !!!!!!
von
commoduscaesar » Mo 30.01.06 10:59
Erster Beitrag
Hallo und guten Morgen,
Ich brauche die Hilfe von Fachmännern.
Da ich ,aufgrund der Artikel die ich hier gelesen habe, davon ausgehe
das ich hier...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für euch beide, eine mindensten für ihr Geschichte verde ich versuchen zu kaufen.
Grüsse
Durmius
- 23 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Mi 01.02.06 23:35
-
-
Fund römische Münze
von
January » Di 31.01.06 19:31
Erster Beitrag
Ich habe in Portugal auf dem Ackerboden eine römische Münze gefunden, habe bisher im Internet eine vergleichbare gesucht, jedoch nicht gefunden. Auf...
Letzter Beitrag
Hier kommen die wertvollen Römer.
Auf dem Acker habe ich sie zwar nicht gefunden, aber in meiner Fälschungen Sammlung.
Aus dem (heiligen?) Antonius...
- 5 Antworten
- 6468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 31.01.06 22:41
-
-
Antoninus Pius Sesterz
von
B.A. » Sa 28.01.06 16:27
Erster Beitrag
Durch Pscipio's Gewinnspiel bin ich auf die Idee gekommen, mir ab und zu einige Frührömische Schrottmünzen auf E-bay zu ersteigern. Diese gibt es...
Letzter Beitrag
@curtislclay
In diesem Fall ist deinen Worten nix hinzuzufügen, danke noch mal an alle :D
- 10 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Di 31.01.06 00:18
-
-
erschreckend
von
beachcomber » Mo 30.01.06 01:10
Erster Beitrag
hallo,
der folgende link lässt mich leider schaudern:
grüsse
frank
Letzter Beitrag
Der Münzmeister Lehmann isr sehr bekammt, er verkauft diese Münzen immer in Ebay als Kopie , ab und zu verkauft sogar was die nicht Kopie ist
Ist...
- 3 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Mo 30.01.06 10:19
-
-
- 5 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
So 29.01.06 19:22
-
-
- 0 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
So 29.01.06 18:50
-
-
keltiberische kopie eines republikquadranten?
von
beachcomber » So 29.01.06 13:14
Erster Beitrag
hallo,
ich habe hier eine kleine bronzemünze, die ich nicht richtig zuordnen kann.
ich vermute es handelt sich um eine keltiberische kopie eines...
Letzter Beitrag
Ist ein Cuadrant der Familie Cornelia´, Publius Cornelius Blasio ( 169/158 vC)
Man kennt As, Semis, Trient, Cuadrant und Sextan, Crawford 189.
Ich...
- 4 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
So 29.01.06 17:04
-
-
Hallo Römerforum - Inkuse Prägung
von
Plinius » Fr 27.01.06 20:30
Erster Beitrag
Hallo,
bin zum ersten Mal in diesem Forum aktiv, also möchte ich mich erst mal kurz vorstellen. Münzen sammle ich schon seit vielen Jahren, wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Plinius
Stempelgleichheiten (so es denn hier eine ist) sind bei Provinzialmünzen keine Seltenheit; es ist eher die Regel, dass man welche...
- 5 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 29.01.06 11:59
-
-
traian-dupondius, nicht im RIC?
von
beachcomber » Sa 28.01.06 20:21
Erster Beitrag
hallo,
im anhang kommt ein dupondius des traian, den ich nicht im RIC finde.
die AV-legende lautet:
IMP CAES NERVAE TRAIANO AUG GER DAC PM TRP COS VI...
Letzter Beitrag
Der gute alte BMC führt diese Münze auf S. 211 unter 998 an, in der Fußnote sogar mit der Variante also variant of obv. with aegis
Grüße
Zwerg
Als...
- 5 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 28.01.06 21:51
-
-
RIC auf CD
von
hjk » Sa 10.12.05 10:46
Erster Beitrag
Hatten wir nicht neulich mal die Rede davon? Offensichtlich nicht legal: Und die wird sich genauso verkaufen, wie eine andere Sammlung von mehreren...
Letzter Beitrag
Das Gerücht über ein gebührenpflichtiges Wildwinds ist schon lange dementiert. (v. Joe Sermarini, dem Betreiber v. FORVM).
- 30 Antworten
- 3444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gluteus Maximus
Sa 28.01.06 00:15
-
-
Glubschaugen
von
Attacke » Fr 27.01.06 13:08
Erster Beitrag
Hallo Leute.
Was haltet Ihr von diesem Stück?
Letzter Beitrag
Bulgarisch ist richtig.
Gruß Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 27.01.06 17:47
-
-
Brauche Hilfe bei der Bestimmung
von
Akilesh » Do 26.01.06 16:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Könnt ihr diese 2 Münzen bestimmen? Was sagt ihr zu deren Erhalt?
Münze 1:
Münze 2:
Auf jedem Bild ist jeweils die vorder und...
Letzter Beitrag
Hallo Akilesh,
Mein Scanner stell die Bilder automatisch scharf, da brauche ich nichts abzuschätzen.
Meine Digi übrigens auch, wenn ich sie auf...
- 10 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 27.01.06 17:09
-
-
verdächtige Münze mit verkehrtem"S"
von
Oettlalb » Mi 25.01.06 01:29
Erster Beitrag
Hallo Experten,
ich habe da ein etwas komisches antikes Stück.
Bei den Römern habe ich es deshalb reingestellt, weil auf der
Rückseite ein SC steht,...
Letzter Beitrag
Oder hat man diese Countermarks
wahllos auf alle möglichen münzähnlichen Gegenstände geprägt und sie damit
offiziell wieder zu gültigem Kleingeld...
- 11 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Do 26.01.06 22:28
-
-
Germanicus, oder Claudius?
von
Oettlalb » Mi 25.01.06 14:23
Erster Beitrag
Mal eine ganz dumme Frage:
Wo würdet Ihr die folgende Münze einordnen, unter Germanicus oder
unter Claudius ?
Germanicus As, geprägt unter Claudius...
Letzter Beitrag
@curtisclay: danke. Ich glaube, ich muß mir wirklich einmal die einschlägige
Fachliteratur zulegen...
LG
- 7 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Mi 25.01.06 21:21
-
-
Gehacktes Silber mit Römer?
von
klaupo » Di 24.01.06 22:46
Erster Beitrag
Hallo an die Experten,
bei der Aufarbeitung von einem Posten Hacksilber kam die abgebildete Bronze zum Vorschein. Ich würde das relativ jugendliche...
Letzter Beitrag
Hallo Pscipio,
ich würde sagen, deine Referenzmünze hat den gesuchten Typ auf Anhieb getroffen. Ein C hinter dem DN läßt sich im Avers auch...
- 2 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Mi 25.01.06 08:39
-
-
auktionen
von
münzelmann » Di 24.01.06 15:06
Erster Beitrag
hallo leute! jetzt gehen ja bald wieder die auktionen los. wie sieht das mit den katalogen aus? muss man so einen kaufen-immerhin kosten sie nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
die bisher genannten traditionellen Auktionshäuser (WAG, Emporium, Höhn) haben ihre Stärken sicher auf anderen Gebieten der Numismatik, das...
- 4 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von woseko
Mi 25.01.06 08:33
-
-
Caracalla aus Serdika, Rs.: HARPOKRATES ?
von
Marius » Sa 21.01.06 10:48
Erster Beitrag
Hallo Münzensammlergemeinde,
beigefügt habe ich ein Stück, über dessen Bestimmung ich lange gerätselt habe. Nun meine ich, der Bestimmung der Münze...
Letzter Beitrag
Hallo curtislclay,
hallo Peter43,
ganz herzlichen Dank für die Hilfe !
Gruß
Marius
- 3 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 23.01.06 17:44
-
-
E-Learning Bestimmung antiker Münzen
von
simun » Mo 23.01.06 12:48
Hallo miteinander,
über folgende Internet-Seite bin ich gestolpert. Ich finde sie ganz nett.
E-Learning zum Bestimmen antiker Münzen:
Gruß an...
- 0 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von simun
Mo 23.01.06 12:48
-
-
Frage zu Provinzprägung Diadumenian
von
pontifex72 » So 22.01.06 20:33
Erster Beitrag
Liebe Experten,
bin ein begeisterter Leser dieses Forums und bewundere die fachkundigen Beiträge auf höchstem Niveau. Ich habe folgende Münze...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Antworten!
MfG
- 3 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Mo 23.01.06 07:03
-
-
Kennt ihr diese Seite...
von
Chippi » So 22.01.06 21:21
Erster Beitrag
...schon?
Sehr interessant. Die Seite behandelt so ziemlich alle architektonischen Bauwerke der Provinzen, die auf Münzen geprägt wurden.
Gruß...
Letzter Beitrag
Gut, daß Du auf diese Site hinweist! Ich kannte sie schon und finde sie sehr schön. Tolle Münzen!
MfG
- 1 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 23.01.06 00:29
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Task_Force » Sa 21.01.06 14:05
Erster Beitrag
Liebe Römergemeinde,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Bei dem letzten Stück tippe ich auf die Tochter von Diocletian, Galeria Valeria.
Gruß...
Letzter Beitrag
Nachtrag: deine Serapis-Münze ist gelistet in AMNG I (Antike Münzen Nordgriechenlands), 1, S. 478, Nr. 1900. Hier eine beidseitig stempelgleiche...
- 5 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 22.01.06 21:58
-
-
UNBEKANNTES DENAR-bestimmungshilfe!VS mit weibl.Kaiserin?
von Gast » Sa 07.01.06 22:56
Erster Beitrag
Unbekanntes-Denar -
Durchmesser: 19mm,
Gewicht: 4,1gr
WER KANN MIR ETWAS ÜBER DIESES DENAR SAGEN?
Ist es ein Denar?-Hab die münze als Denar...
Letzter Beitrag
. . . denn ein bisschen Arroganz ist ja wirklich erheiternd!
:wink:
- 46 Antworten
- 4035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
So 22.01.06 16:48
-
-
Ist das eine römische Münze?
von
Lisa » Fr 20.01.06 16:55
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir einer von euch sagen, ob das eine römische Münze ist und wenn ja, welche?
Mich würde auch interessieren wie alt sie sein könnte....
Letzter Beitrag
Dürfte ziemlich sicher Milet sein
Hm... irgendwie ist die Vorderseite aber einwenig anders, oder? Wenn ich mir so die Haare anschaue, Haarreif und...
- 7 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lisa
Sa 21.01.06 20:16
-
-
Julia Domna AS - ein Fragezeichen
von
numisnumis » Sa 21.01.06 18:01
Erster Beitrag
Gerne würde ich die Fachkenntnisse der Experten im Numismatikforum für das Bestimmen der folgenden Julia Domna Bronze nutzen.
Auf den ersten Blick...
Letzter Beitrag
hallo beachcomber
Besten Dank - da kann man wieder mal sehen,welch wunderbares Forum uns da zur Verfügung steht!
Gruss
numisnumis
- 2 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numisnumis
Sa 21.01.06 18:16
-
-
GRIECHISCHE PROVINZPRÄGUNG-CARACALLA
von Gast » Do 19.01.06 23:59
Erster Beitrag
Hier ist eine Provinzprägung-
angeblich soll das Caracalla sein!
was sagt ihr dazu? könnt ihr mir weitere infos geben was die bestimmung betrifft?...
Letzter Beitrag
Hallo,
darauf würde ich ja auch tippen,jetzt verstehe ich auch warum ich die münze nicht unter den Provinzprägungen von Caracalla fand,
hab sie...
- 5 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 21.01.06 17:47
-
-
Abkuerzung CONL.
von
Numismaticus » Fr 20.01.06 15:35
Erster Beitrag
Hi,
ich suche die Aufloesung der Abkuerzung CONL. Kann mir da mal jemand weiterhelfen? Danke.
MfG
Numismaticus
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank. Das ist genau die Muenze, um die es geht. Habt mir sehr geholfen.
MfG
Numismaticus
- 3 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numismaticus
Sa 21.01.06 16:34
-
-
Oh diese Barbaren
von
spider » Fr 20.01.06 21:53
Erster Beitrag
Diese Münze habe ich kürzlich erworben.
Interessant finde ich das man auf der inneren Legende eine tatsächliche Umschrift findet.Und zwar...TINVS...
Letzter Beitrag
Gefunden wurde das Stück in Spanien.
Genauer gesagt in der Provinz Caceres.
- 3 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 21.01.06 11:54
-
-
L.SATURNINO II UIR.M.C.I
von
buwoundma » Do 19.01.06 16:42
Erster Beitrag
Liebe Numismatiker, brauche Eure Hilfe. TI.AUGUS.DIUI:AUGUSTI IMP.CAESAR -- L.FVL.SPARSO -- L.SATURNINO II UIR.M.C.I
habe ich entziffern können. In...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten.
Alles sehr interessant was um eine Münze für ein Wissen steckt. So wie ich es jetzt verstanden habe ist die Münze zur...
- 5 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von buwoundma
Sa 21.01.06 10:51
-
-
DECENTIUS oder MAGNENTIUS?Bestimmung eines Protobyzantiners
von Gast » Fr 06.01.06 00:55
Erster Beitrag
Hallo Leute,
wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen?
Ich hatte sie am Anfang bei den Byzantinischen eingestellt-es wurde mir...
Letzter Beitrag
Klar ist es der gleiche Typ! Aber der wurde eben sowohl für Magnentius als auch für Decentius geprägt!
Ich finde, daß es wichtig ist, neben der...
- 16 Antworten
- 1640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Do 19.01.06 23:27
-
-
constantinI
von
beachcomber » Do 19.01.06 22:27
hallo
ich habe hier eine interessante seite über münzen von constantin gefunden:
die abteilung 'monneron-fakes' sollte für dich besonders...
- 0 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 19.01.06 22:27
-
-
4 Denare (Republik/Kaiserreich/Barbar.)
von
Chippi » Di 17.01.06 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
habe zu den folgenden 4 Denaren ein paar Fragen.
#1: Geta, barbar. - hybrid?
AV: P SEPTIMIVS GETA CAES (einige Buchstaben undeutlich oder...
Letzter Beitrag
Das bei Geta die Revers von Septimius stammt, hab ich oben schon erwähnt, also muss sie hybrid sein.
Stimmt, das habe ich übersehen, ich war bei...
- 8 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mi 18.01.06 00:50
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste