-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 599141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
[Römer]Valentinainus ?
Antworten: 13
von
inkognito ergo sum » Mi 22.02.06 13:17
Erster Beitrag
Habe die nächste Reinigung abgeschlossen und es hat sich ein Römer aufgetan.
Mein Tip ist aus dem wildwinds.com:
DN VALENTINAINVS PF AVG /...
Letzter Beitrag
Ich selber kenne die Kaiser nicht.
Einige Tipps:
Empfehlenswerte Anschaffungen:
- Dietmar Kienast, Römische Kaisertabelle, Darmstadt 1990...
- 13 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 23.02.06 19:34
-
-
Aufbewahrung antiker römischer Münzen
Antworten: 13
von
andi89 » Fr 14.01.05 18:42
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin wie gesagt noch etwas neu auf dem Gebiet und deshalb noch mal eine Frage:
Wie würdet ihr empfehlen die antiken Römer an besten...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bewahre meine Münzen (nicht nur die Römer) in Münzrähmchen auf.
siehe Bild
- 13 Antworten
- 3376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Do 23.02.06 18:15
-
-
Kennt jemand diese Dame(vermutlich)?
Antworten: 12
von
Horst52 » Do 09.02.06 19:16
Erster Beitrag
Verehrte Experten!
Im Rahmen eines Rätsels bin auf der Suche nach Informationen über diese Münze. Insbesondere würde ich gerne wissen wer dort...
Letzter Beitrag
Jabbadabbaduu!
Jetzt müßte es nur noch die Münze als Preis geben... :wink:
Homer
- 12 Antworten
- 10384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Do 23.02.06 18:08
-
-
Bitte um Bestimmung dieser Münze - Schwierig
Antworten: 14
von
stoner2830 » So 11.12.05 17:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bitte um Bestimmung der folgenden Münze. Leider kann man nicht mehr viel erkennen. Durchmesser ca. 30 mm;
Ich denke das das zwei...
Letzter Beitrag
Ein sehr interessanter Link.
Danke dafür.
Gruß
chinamul
- 14 Antworten
- 1936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 23.02.06 17:39
-
-
sibermünze römisch
Antworten: 2
von
moselrömer » Mi 22.02.06 17:19
Erster Beitrag
hallo, bin neu hier. wer is denn der mensch auf der münze?darf man nach dem wert hier im forum fragen?
danke,gruss moselrömer
Letzter Beitrag
ok, danke für die sc hnelle antwort!
- 2 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moselrömer
Do 23.02.06 10:52
-
-
tolle Seite
Antworten: 3
von
wuschi » Mi 22.02.06 14:42
Erster Beitrag
Hallelulja.
Endlich im Forum eine tolle Seite gefunden,auf Deutsch,wo man sich als Anfänger ein wenig Informieren kann.Seite26 (tolle Site).Ich danke...
Letzter Beitrag
Das ist eine Händlerseite, keine Informations- bzw. Identifikationsseite. Wenn du nach einer guten deutschen Einführung in die Münzen der römischen...
- 3 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Do 23.02.06 07:50
-
-
Es heisst der As, nicht das As
Antworten: 12
von
tournois » Mo 20.02.06 15:38
Erster Beitrag
Es heisst übrigens der As, nicht das As.
Warum?
Entschuldigt die Frage, aber als Mittelalterlicher , der von Römern kaum eine Ahnung hat,...
Letzter Beitrag
Von einem Spiel, das Preußen immer Schafskopf nennen (es heißt Schafkopf);
Gehört Franken nicht auch zu Preußen?? Als Franke bist Du doch sicherlich...
- 12 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Do 23.02.06 01:11
-
-
Münze
Antworten: 3
von
wuschi » Di 21.02.06 12:02
Erster Beitrag
Hallo.
Habe mir in Dortmund,auf der Münzbörse,einen Nero(Quadrans) zugelegt.Werde ihn in den nächstenTagen einsetzen.Nun habe ich als Anfänger ja...
Letzter Beitrag
@Homer
Netter Spruch.
Den muß ich mir ein Homer n. :lol:
- 3 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Mi 22.02.06 23:14
-
-
Der Wahnsinn geht weiter
von
spider » Mi 22.02.06 20:45
Das die so genannten TRIBUTE PENNY einen bemerkenswerten Verkaufserlös erzielen ist ja bekannt.
Hier musste aber sogar ich staunen.
Obwohl der...
- 0 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Mi 22.02.06 20:45
-
-
Welche "Frau" ist hier dargestellt - Göttin, aber
Antworten: 7
von
QVINTVS » Di 21.02.06 12:11
Erster Beitrag
Auf der Rückseite eines Sesterz des Sev. Alexander befindet sich diese weibliche Gottheit. Beim Fotographieren meiner Münzen hatte ich auch die...
Letzter Beitrag
Danke an alle!
QVINTVS
- 7 Antworten
- 706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 22.02.06 09:35
-
-
Wo findet man was????
Antworten: 2
von
wuschi » Di 21.02.06 17:32
Erster Beitrag
Hallo.
Habe jetzt stundenlang im Forum gesurft,es fasziniert mich einfach.Und ich hab die Tränen in ne Augen,wenn ich all die tollen Seiten sehe,die...
Letzter Beitrag
Hallo wuschi,
gute Seiten in deutscher Sprache sind leider Mangelware. Ein Artikel, der mir einen sehr guten Einstieg und Überblick über die Antike...
- 2 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Di 21.02.06 21:34
-
-
Caracalla oder Elagabal aus Stobi, Makedonien ?
Antworten: 11
von
Marius » Sa 18.02.06 20:51
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
die nächste Zweifelsfrage: Eine AE 20, 6,6, g aus Stobi, Makedonien. Ich meine, das Stück ist nach Moushmov eher Elagabal als...
Letzter Beitrag
Hallo Pscipio,
nochmals vielen Dank für die Informationen, auch an Tom.
Gruß
Marius
- 11 Antworten
- 2161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 21.02.06 20:55
-
-
Constantinus I. aus Arles
Antworten: 6
von
B.A. » Sa 18.02.06 21:23
Erster Beitrag
Constantin I.
Follis
d: 22mm; g: 3,4 g
AV: IMP CONSTANTINVS PF AVG
- Büste mit Lorbeerkranz, drapiert und gepanzert nach rechts
RV: SOLI INVICTO...
Letzter Beitrag
Danke an euch beide, also werde ich diesen Eintrag in meiner Excel-Tabelle abändern.
Mfg
SCheibe
- 6 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mo 20.02.06 16:04
-
-
junger Antonian - nur welcher?
Antworten: 6
von
Truben » So 19.02.06 16:25
Erster Beitrag
Liebe Römer, helft Ihr mir bei der Bestimmung?
silberne Münze
1,8 cm
2,9 g
soweit lesbar:
AV: MAVRANTON
RS: SEVERI
Danke und Gruß :)
Truben
Letzter Beitrag
Ach so, wusste ich nicht. Danke für die Info.
- 6 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Mo 20.02.06 08:09
-
-
Bitte um Bestimmung.
Antworten: 1
von
Andy70 » So 19.02.06 20:14
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung, bin mir nicht ganz sicher.
DANKE
Letzter Beitrag
Ich gehe einmal davon aus, dass es sich um 3 unterschiedliche Münzen handelt und bei der oberen Münze die Rückseite fehlt.
Bild 1: Legende ist...
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
So 19.02.06 21:24
-
-
Crispus mit enormen Preis
Antworten: 29
von
B.A. » Mi 18.01.06 21:28
Erster Beitrag
Entschuldigt meine Frage, vieleicht habe ich etwas bei dieser Münze übersehen, aber aus welchem Grund hat dieser Folles einen solchen Preis erreicht?...
Letzter Beitrag
Goessoc, bei dem ich schon gekauft habe, hat mir u. a. mitgeteilt:
Also zum Crispus- jetzt profimäßig bestimmt- ist zu sagen, dass es RIC 223 aus...
- 29 Antworten
- 3144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
So 19.02.06 20:28
-
-
Severin Alexander?
Antworten: 3
von
Truben » So 19.02.06 17:02
Erster Beitrag
Liebe Römer,
hier noch eine nicht so ganz schöne unbestimmte Münze (ich bin gerade beim Aufräumen, was bei Münzen eine sehr schöne...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
Gruß
Truben
- 3 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
So 19.02.06 19:28
-
-
Philip I. / Tyche
Antworten: 4
von n.......s » So 19.02.06 13:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen ,
da meine Kenntnisse bei Provinzialprägungen eher mager sind , möchte ich das folgende Stück hier vorstellen :
AE 28 , Philip 1. mit...
Letzter Beitrag
Dann will ich auch mal mein Exemplar dieser Münze vorstellen, das ich vor drei Jahren für 10 Euro erstanden habe. Die beiden Löcher im Rv. in Kopf...
- 4 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
So 19.02.06 18:53
-
-
Elagabal mit so altem Portrait?
Antworten: 13
von
pontifex72 » Mo 13.02.06 19:37
Erster Beitrag
Hallo,
habe Probleme mit der abgebildeten Provinzialbronze aus Nikopolis(Durchmesser 25 mm, Gewicht ca. 9 g). Die Av-Legende weist eindeutig...
Letzter Beitrag
Hallo Pontifex!
Solche Stempelgleichheiten findet man bei Provinzialmünzen garnicht so selten, während sie bei imperialen Münzen große Raritäten...
- 13 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 18.02.06 23:18
-
-
Wer kennt diese Münze?
Antworten: 12
von
pontifex72 » Mi 15.02.06 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
sorry für die vielen Fragen. Bin leider noch nicht so weit hier fundierte Antworten zu geben.
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser...
Letzter Beitrag
Na gut, lt. Head gibt es Münzen aus Nisibis ab Elagabal, und mit etwas Phantasie könte er das schon sein. Hat irgendwer ein Bild einer Elagabal-Münze...
- 12 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 18.02.06 23:09
-
-
Hilfe bei Bestimmung Provinzialprägung Faustina !
Antworten: 6
von
Marius » Sa 18.02.06 13:14
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
anbei eine Provinzialprägung der Faustina AE 23/25, 8,1 g, die mir Rätsel aufgibt hinsichtlich der Prägestätte. Auf dem gar...
Letzter Beitrag
Leider habe ich dieses schöne Sammelgebiet erst vor ca. einem Jahr entdeckt.
Manchmal fühle ich mich hier so richtig jung und unerfahren :?
- 6 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 18.02.06 21:56
-
-
Diokletian, aber welcher?
Antworten: 7
von
Merowech » Sa 18.02.06 14:32
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde,
ich habe in einem Lot ein Diokletian entdeckt, kann ihn aber nicht richtig zuordnen.
AV: ??CC?MV DIOCLETIANVS PF AVG
RV:...
Letzter Beitrag
Danke euch beiden für die Antworten, dadurch bin ich ein gutes Stück weiter gekommen. :D
Er schaut nach links, also RIC 479.
Hier das Pic.
- 7 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Sa 18.02.06 17:47
-
-
Codierte Münze Probus
Antworten: 8
von
quisquam » So 12.02.06 12:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hatte folgende Münze vor einiger Zeit bereits eingestellt, allerdings ohne Resonanz :cry: . Inzwischen habe ich aber folgendes...
Letzter Beitrag
Kleine Anmerkung: RIC 470 zitiert Cohen 354 (nicht 352). C. 354 sagt Büste mit Strahlenkrone, Konsulargewand und Kugelszepter links
Als häufig,...
- 8 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PROBVS
Sa 18.02.06 16:04
-
-
Wer kann dieses As bestimmen?
Antworten: 5
von
Andreas34 » Fr 17.02.06 11:31
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier ein As, ich kann es leider nicht bestimmen. Die Erhaltung ist nicht gerade gut. Trotzdem interessiert mich es mich.
Auf der...
Letzter Beitrag
@Andreas: Du hast schon recht, das Portrait wirkt eher ungewöhnlich. Ich habe mal eine interessante Arbeit im Internet zum Thema Münzbilder: Wie sah...
- 5 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Fr 17.02.06 19:27
-
-
London Coin Fair
Antworten: 13
von
Zwerg » So 12.02.06 22:11
Erster Beitrag
Es war erfrischend, endlich einmal wieder eine Münzbörse ohne Tische voller Euro-Sätze besuchen zu können.
Ich kann jedem Sammler antiker Münzen den...
Letzter Beitrag
Und da muß natürlich mein Standardsatz über Kommissionen kommen: Wenn der Herrgott zur Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt hätte, gäbe es...
- 13 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 15.02.06 22:48
-
-
Erhaltungsstufen VZ, SS, S Beispiel: Gallienus
Antworten: 23
von
Der_Hesse » Fr 10.02.06 16:18
Erster Beitrag
Hallo Römer,
nachdem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich auch mal eins zwei Fragen stelle. Ich selbst bin wahrscheinlich so vom...
Letzter Beitrag
Ein offensichtlicher Liebhaber von Münzen des Gallienus ist
- 23 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Mi 15.02.06 19:53
-
-
Wieder Pertinax-Hybrid-Fälschung bei ebay?
Antworten: 3
von
ebay-dagobart » So 12.02.06 10:42
Erster Beitrag
Moin Leute!
Seid Ihr so nett und schaut Euch die folgende Auktion kurz an?:
Vor ein Paar Monaten habe ich aus Unwissenheit eine fast absolut...
Letzter Beitrag
Hallo.
Die Leutchen sind ja klever,obwohl ich sowas aufs schärfste verurteil.Man schreibet,garantiert echt (echt selbsgemacht vieleicht?).Steht aber...
- 3 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wuschi
Mi 15.02.06 12:05
-
-
Die Schlacht bei Thapsus-caesarische Gegenstempel
Antworten: 6
von
Julus » Mi 01.02.06 16:42
Erster Beitrag
Salvete!
Ich habe mich erst vor kurzer Zeit im Griechenforum nach Gegenstempeln der Legio X. auf griechischen Münzen erkundigt.
Bei der Münze,die ich...
Letzter Beitrag
Hallo Julus, klappt es noch mit dem Foto? Ich würde gerne einen Blick auf die Münze werfen.
Gruss, Pscipio
- 6 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 14.02.06 19:37
-
-
Börse
Antworten: 2
von
wuschi » Di 14.02.06 17:01
Erster Beitrag
Danke für den Tip mit der Börse.Und mit den Bildern klappts leider noch nicht richtig.Muss mich mal erkundigen,wie man Münzen am besten...
Letzter Beitrag
@wuschi: es ist nicht nötig, für jedes Posting einen neuen Thread zu eröffnen ( )! Eine Antwort solltest du im betreffenden Thread posten, nicht in...
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 14.02.06 17:25
-
-
scannen
von
wuschi » Di 14.02.06 17:23
Werd ich versuchen.Danke für den Tip.
Gruss:wuschi
- 0 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wuschi
Di 14.02.06 17:23
-
-
Börse
Antworten: 3
von
wuschi » Di 14.02.06 16:32
Erster Beitrag
Hallo.
Gehe am Wochenende auf ne Münzbörse,nach Dortmund.Zum ersten mal übrigends.Möchte nur mal Expertenrat einholen,ob es auf solchen Börsen auch...
Letzter Beitrag
Auf der letzten Münzbörse in Hannover habe ich ein vermehrtes Auftreten osteuropäischer Händler (und solcher, die es werden wollen) bemerkt, was sich...
- 3 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Di 14.02.06 16:54
-
-
Gegenstempel Schildkröte?
Antworten: 4
von
spider » So 12.02.06 19:56
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen wo dieser Gegenstempel herkommt?
Der zweite zeigt zwei mal ein A.
Den konnte ich auch noch nicht finden.
Letzter Beitrag
Danke Peter.
Dann werde ich mal suchen.
- 4 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Mo 13.02.06 07:11
-
-
wer ist das?
Antworten: 5
von
beachcomber » So 12.02.06 14:31
Erster Beitrag
hallo,
da ich leider kein griechisch kann, muss ich mir die legenden immer zusammenraten , und mit hilfe der porträts komme ich meistens drauf um...
Letzter Beitrag
soweit ich informiert bin, endete die ausmünzung von tetradrachmen und auch aller anderen provinzialausgaben erst mit der diocletianischen münzreform...
- 5 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
So 12.02.06 18:04
-
-
Münzendiebstahl im Museum
Antworten: 1
von
antoninus1 » So 12.02.06 11:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe den unten stehenden Beitrag gerade im amerikanischen Forum gefunden.
Zusammenfassung: im archäologischen Museum in Tarnovo,...
Letzter Beitrag
...ich denke , wenn die häufigeren Stücke einzeln z.B. bei ebay angeboten werden , wird das keiner merken . Die seltenen Stücke , die u.U....
- 1 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 12.02.06 13:26
-
-
bitte um Bestätigung, bzw Korektur.
Antworten: 3
von
Andy70 » So 12.02.06 11:33
Erster Beitrag
Habs mal selbst versucht .
1. Antonius Pius
2. Maximianus
könnte das stimmen ?
Letzter Beitrag
Hallo Lars,
mit dem Asklepios hast Du natürlich recht.
Ich weiß nicht, wie ich auf Serapis gekommen bin, zumal ich den Typ (von Philippopolis)...
- 3 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
So 12.02.06 12:11
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 18
von
Andy70 » Mo 06.02.06 19:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hätte in nächster zeit wieder einige Römer zu bestimmen.
Hier die ersten.
Danke im Voraus Andi
Letzter Beitrag
Das Porträt trägt einen Bart und eine Strahlenkrone, wirkt aber ziemlich unbeholfen, ich halte es deshalb für eine antike Barbarisierung (besser:...
- 18 Antworten
- 1979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 12.02.06 10:52
-
-
Super Seite!!!
Antworten: 1
von
B.A. » Sa 11.02.06 20:49
Erster Beitrag
Habe gerade erst den Link zu dieser Site bekommen, und möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Viele Quellen zur römischen Geschichte, sowie deren...
Letzter Beitrag
Unter Favoriten abgespeichert. 8)
- 1 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 11.02.06 21:07
-
-
Licinius Beizeichen H
Antworten: 1
von
spider » Sa 11.02.06 20:43
Erster Beitrag
Mit SMK stammt die Münze aus Cyzicus.
Das Beizeichen Kranz passt auch.
Allerdings habe ich noch keine mit dem Beizeichen H gefunden.
Letzter Beitrag
Kommando zurück.
Doch gefunden.
Cyzicus
RIC VII 9,H
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
Sa 11.02.06 20:48
-
-
Großformat Provinz - Vespasian?
Antworten: 2
von
klaupo » Sa 11.02.06 18:12
Erster Beitrag
Hallo an die Experten,
das abgebildete Teil mißt 35 mm und wiegt 29,29 g - ist also recht imposant! Es kommt sicher aus einer Provinz, aber aus...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank, @antoninus! ... schneller als der Schall! :D
Gruß klaupo
- 2 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 11.02.06 20:28
-
-
5 unbekannte Münzen
Antworten: 5
von
Münz-Goofy » Fr 10.02.06 17:45
Erster Beitrag
Hallo Römer,
heute mittag habe ich einen thread zum Thema unter Sonstiges aufgemacht. Als erstes erfuhr ich, daß auch was römisches dabei ist....
Letzter Beitrag
Hallo Jungs
Bei dem Postumus handelt es sich leider um eine moderne Nachahmung einer inkusen Fehlprägung eines Antoninians. Vom dem Stück habe ich...
- 5 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 11.02.06 17:11
-
-
Nominal? Sesterz des Alexander Severus?
Antworten: 5
von
octavian » Di 07.02.06 22:53
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe diesen Sesterz bei einem Händler auf der Seite von Vcoins gekauft. Der Händler wies die Münze als Sesterz, mit 27,03 gr. aus....
Letzter Beitrag
Er hat mir für den nächsten Kauf einen Nachlaß signalisiert..
Sehr gut!
- 5 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 11.02.06 17:02
-
-
Caracalla? aus Thessaloniki?
Antworten: 4
von
Oettlalb » Fr 10.02.06 12:23
Erster Beitrag
Liebe Forumianer,
wieder einmal eine Provinzialprägung, bei der ich nicht weiterkomme.
AE 24
Av: AVKM.AVP.ANTΩNINOC, belorbeerte Büste nach rechts...
Letzter Beitrag
@Andi89, @Peter43,
danke für die tätige Mithilfe!
Ich werde das Stück wie von Euch bestimmt, als Elagabal Moushmov 6769 ablegen.
LG
- 4 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Sa 11.02.06 11:29
-
-
Quinar?
Antworten: 5
von
spider » Fr 10.02.06 22:20
Erster Beitrag
Diese Kleine war in einem Lot.
Republik und damit ein Problem für mich. :oops:
Der Durchmesser beträgt 14-16mm und das Gewicht liegt bei 1,52...
Letzter Beitrag
Kein Zweifel! Der Grieche hatte aber auf der Tetradrachme auch mehr Platz!
Bei der Erhaltung des Quinars habe ich mir verkniffen, zu spekulieren, was...
- 5 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 11.02.06 00:56
-
-
Der Witz zum Wochenende
Antworten: 1
von
Fridericus » Fr 10.02.06 16:16
Erster Beitrag
Hallo Freunde, die abgebildete Münze steht auf Ebay bei aktuell 372,20 Euro. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich glatt totlachen. Selten...
Letzter Beitrag
Das siehst Du völlig falsch. Die Münze ist sicher sogar noch viel mehr wert, weil sie den ganz seltenen Schreibfehler OONSECRATIO statt CONSECRATIO...
- 1 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 11.02.06 00:36
-
-
111 Künker Auktion
Antworten: 5
von
payler » Mi 08.02.06 17:22
Erster Beitrag
Frage zu Lot Nr 6591:
Claudius
AR Denar
(unpublizierte Entdeckung v. C. Clay)
Ist das unser curtislclay?
Letzter Beitrag
Das mit der Nebenmünzstätte für Claudius ist schon eine Idee von mir. Künker hat sie wahrscheinlich aus meiner Besprechung von H.-M. von Kaenels...
- 5 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Fr 10.02.06 17:38
-
-
Nero
Antworten: 5
von
wuschi » Fr 10.02.06 14:49
Erster Beitrag
Ist die Münze OK? Lohnt sich das Bieten?Wäre für jeden Tip danbar.
Gruss:wuschi
Letzter Beitrag
Hallo.
Gut das man solche tolle Hilfe hat.Ich bedanke mich.
Gruss:wuschi
- 5 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wuschi
Fr 10.02.06 17:26
-
-
Tönung von Silbermünzen
Antworten: 1
von
Pollio » Fr 10.02.06 13:33
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
mich würde einmal interessieren, welche Faktoren eigentlich dafür verantwortlich sind, wie die Tönung von Silbermünzen ausfällt....
Letzter Beitrag
Grundsätzlich gilt: je höher der Silbergehalt, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, daß die Münze anläuft . Ob eine Münze die Farbe verändert,...
- 1 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridericus
Fr 10.02.06 16:39
-
-
künker
Antworten: 2
von
münzelmann » Fr 10.02.06 15:38
Erster Beitrag
hallo zusammen!
wird es den aktuellen künkerkatalog auch online geben? vor auktionsende natürlich. hat jemand erfahrung im onlinebieten? wie sieht es...
Letzter Beitrag
Hallo münzelmann,
ich habe schon bei anderen Auktionen online geboten, allerdings ist das gleichzusetzen mit einem schriftlichen Gebot, eben nur per...
- 2 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Fr 10.02.06 15:58
-
-
römische Prägung-keine Ahnung welche!?H-I-L-F-E!!
Antworten: 2
von
POLYMICHANOS » Fr 10.02.06 03:37
Erster Beitrag
Hallo liebe römer-Freunde,
ich hab hier eine römische münze und brauch hilfe bei ihrer bestimmnung.
sie wiegt 3,10 gr und hat einen durchmesser von...
Letzter Beitrag
danke Pscipio,
hab sie (dank dir natürlich)
es ist ein billon Antoninian des GALLIENUS (AD 260 - 268)
Münstätte Rom
oder (die adresse find ich...
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von POLYMICHANOS
Fr 10.02.06 13:50
-
-
Nero
Antworten: 3
von
wuschi » Fr 10.02.06 08:45
Erster Beitrag
Hallo.
Ist das im e-Bay wirklich ein Nero?
Gruss:wuschi
Letzter Beitrag
einen link setzt du, wenn du einfach die befehlszeile des browsers kopierst und in deinen text einfügst.
cheers donolli
- 3 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Fr 10.02.06 09:53
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.