-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Römer ?
von
pavlidios » Sa 14.08.04 14:38
Erster Beitrag
Hallo ,
wer kann hier bitte etwas erkennen ?
Handelt es sich hier um eine römische oder hellenische Münze ?
Durchmesser 1,6 cm
Metall: Silber...
Letzter Beitrag
Cn. Cornelius Lentulus Clodianus
Denar, 88 v.Chr., Rom
AV: Marsbüste mit korintischem Helm, Schwertgurt und Lanze in Rückenansicht
RV: Victoria...
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten
Sa 14.08.04 20:36
-
-
Caracalla Provinz
von
fartuloon » Do 12.08.04 07:26
Erster Beitrag
Ein Bekannter von mir hat eine Caracalla Bronze erworben, 40 mm Durchmesser, 37,5 Gramm schwer. Kann es sich hier um ein Medaillon handeln? ( Fotos...
Letzter Beitrag
Man kann auf jeden Fall sagen, dass die Münze aus Philippopolis (heute Plovdiv) in Thrakien stammt.
Die Avers-Legende ist: AVT(okrator) K(aisar)...
- 3 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iotapianus
Do 12.08.04 20:37
-
-
ohne Worte
von
amigobutzi » Fr 16.07.04 23:00
Erster Beitrag
aber sehr preiwert :mad:
Mal sehen, wo der Preis hingeht :wink:
Was ist das denn: Inselzuschlag für die Deutschen Inseln 5 €.
Gruß,amigobutzi
Letzter Beitrag
warten wir mal ab, bis der erste römer kms mit aureus, denar, sesterz, dupondius, as, semis und quadrans auftaucht..... :mrgreen:
- 21 Antworten
- 2750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Do 12.08.04 17:57
-
-
Pinocchio oder Donald Duck?
von
chinamul » Di 10.08.04 21:12
Erster Beitrag
Ein ausgesprochen lustiger Prägefehler:
Gruß
chinamul
Letzter Beitrag
Zumindest ist das Porträt nicht als übermäßig idealisiert einzustufen - von geradezu erfrischender Ästhetik. In der Kaiserzeit hätte sich der...
- 1 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von secundus
Mi 11.08.04 11:50
-
-
Leihe bittet um Fachwissen .
von
Paul » Mo 09.08.04 22:00
Erster Beitrag
Hallo ,
Ich habe eine scheinbar Römische Münze in einer Münzsammlung gefunden und wollte mal wissen ob sie echt sein könnte und den eventuellen...
Letzter Beitrag
Hallo Paul!
Deine Münze ist eine nicht einmal besonders geglückte moderne Nachahmung einer tatsächlich existierenden Münze des Hadrian (117 - 138)....
- 1 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Di 10.08.04 10:55
-
-
Frage zu "Metallwülsten"
von
donolli » Mo 02.08.04 11:13
Erster Beitrag
hallo!
brauch mal wieder eure hilfe, um mir etwas erklären zu können.
habe mir vor einiger zeit nachfolgenden antoninian bei ebay zugelegt. über...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich neige auch dazu einen Stempelfehler durch verlorenes Material zu sehen,
aber warum sind die 2 Buchstaben größer als die restlichen,...
- 4 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikolausi
Sa 07.08.04 21:08
-
-
Wie gemalt
von
B.A. » So 01.08.04 21:09
Erster Beitrag
Moin Moin,
Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Stück hören:
Ohne dem Verkäufer etwas unterstellen zu wollen(!!!) möchte ich die Äußerung...
Letzter Beitrag
Die helle Tönung - Das ist Wachs!
Würde man leicht erkennen, wenn
man ein Taschentuch mit einem
Verdünner tränkt und damit die
Münze säubert ....
- 2 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mias
Di 03.08.04 20:02
-
-
Antoninus Pius
von
spider » So 01.08.04 18:41
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bei dieser Münze weiterhelfen?
Ich meine auf dem RV ein VOT X zu deuten.
Aber weder im Kampmann noch im Kankelfitz bin ich fündig...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Ich muß wohl mal einen Optiker aufsuchen. 8O
- 2 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spider
So 01.08.04 21:55
-
-
Magnia Urbica . . .
von
hjk » Mo 26.07.04 19:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
die: kann doch wohl nicht echt sein, oder ? Und wenn doch: hätte man nicht quasi die moralische Verpflichtung, den Anbieter zum...
Letzter Beitrag
@chinamul
Einen Knick zwischen Nasenwurzel und Stirn finde ich auch bei Berenike 62.26, 62.52.2 und 62.53.3, allerdings keinen Überbiss. Mein Bauch...
- 18 Antworten
- 2563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 29.07.04 19:08
-
-
ich stecke fest
von
amigobutzi » Mi 21.07.04 20:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde,
Es geht um die schlecht erhaltene Münze oben im Scan. (Dm 18, dünn))
Ich kann sie nicht sicher bestimmen und bitte um...
Letzter Beitrag
Im Prinzip ja. Zwerg hat aber schon darauf hingewiesen, daß es zur Behebung eines Kleingeldmangels auch irreguläre Prägungen gab, die kleiner, aus...
- 5 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
Di 27.07.04 21:19
-
-
aus der Provinz
von
amigobutzi » Sa 24.07.04 22:56
Erster Beitrag
Hallo Freunde
hier brüte ich über einer Provinzmünze. (Dm25, Bronze)
Ich vermute, daß es sich um einen Diadumenianus handelt.
Kann die Münze aber im...
Letzter Beitrag
Gott, meine Augen lassen wirklich nach. Ich hätte geschworen, allerdings nicht gewettet.
Aber ich habe amigobutzi offensichtlich einen Gefallen...
- 8 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
So 25.07.04 18:58
-
-
Noch so ein Scherz
von
fartuloon » Do 22.07.04 11:47
Erster Beitrag
Das lass ich mal ohne Kommentierung so stehen :lol: :lol:
Letzter Beitrag
Oh nein.....schon wieder ein doppelter Eintrag :( . Wie ist sowas möglich ??
- 11 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sir Oly
So 25.07.04 10:50
-
-
Ist diese Münze 1000 Euro wert oder mehr oder was?
von
Gst.Söst » Mi 21.07.04 16:51
Erster Beitrag
Vorderseite: Gratianus nach rechts
Rückseite: Lagertor ung Gloria Romanorum
Bin mal gespannt was ihr zu diesem schönen Stück sagt
Der Durchmesser ist...
Letzter Beitrag
Der Meinung bin ich auch. eBay ist eben die falsche Plattform für solche Raritäten, und der Grund dürfte darin liegen, daß hier einfach zu viele...
- 10 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 22.07.04 22:15
-
-
"Goldquinar" des Antoninus Pius
von
antoninus1 » Sa 10.07.04 16:39
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist folgende Auktion eines Quinars des Antoninus Pius augefallen:
Der Verkäufer kennt sich natürlich damit nicht aus (was ja normal...
Letzter Beitrag
Der Verkäufer kennt sich natürlich damit nicht aus (was ja normal ist, wenn man teure Goldmünzen verkauft)
Da rennst Du bei mir offene Türen...
- 5 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
Do 22.07.04 15:11
-
-
Claudius-As - mit Wachs konserviert oder falsch ?
von
hjk » Mi 07.07.04 20:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen Claudius bekommen, der mir recht merkwürdig vorkommt. Die Münze hat ca. 27 mm Durchmesser und ein Gewicht von...
Letzter Beitrag
Ich habe gedacht Antikwachs benutzt man um Holz zu beizen. (?)
Kann es sein dass diese Münze von dem Amerikanischen Händler ancient-traesures stammt?
- 10 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quintus
Do 22.07.04 15:07
-
-
"Stück ist leicht bearbeitet"
von
chinamul » Mo 19.07.04 10:06
Erster Beitrag
Er :evil: treibt jetzt auch bei diesem Anbieter sein Unwesen:
Gruß
chinamul
Letzter Beitrag
@amigobutzi
Soll er denn schreiben, dass das Stück so stark nachgeschnitten ist, dass es mit der ursprünglichen Münze Nichts mehr gemein hat? ;)...
- 4 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
Di 20.07.04 15:49
-
-
Bitte um Eure Hilfe bei der Bestimmung
von
bugzmaster » So 18.07.04 15:00
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
hier habe ich noch einige Münzen die ich nicht genau zuordnen kann.
Könnt Ihr mir auch etwas über den Wert der Münzen...
Letzter Beitrag
Und solltest du die Münzen wirklich aus der Türkei mitgebracht haben (siehe die gefälschte griechische Münze) - sie froh, daß der türkische Zoll dies...
- 6 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
Di 20.07.04 00:15
-
-
Bitte um Hilfe !!!
von
bugzmaster » Sa 17.07.04 20:08
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
auch hier habe ich eine Münze die ich nicht genau bestimmen kann,
sie hat einen Durchmesser von ca 17 mm.
Bin für...
Letzter Beitrag
Danke Zwerg für die schnelle Antwort.
Werde versuchen die Römische nochmals reinzustellen aber diesmal etwas schärfer.
- 2 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bugzmaster
So 18.07.04 15:01
-
-
Fälschung oder ??
von
4037lech » Do 24.06.04 17:57
Erster Beitrag
Noch einer :lol:
Diesen habe ich erst vor ein paar Tagen von Ebay ersteigert. Habe mich zuerst diebisch gefreut über den prima Zustand.
Jetzt...
Letzter Beitrag
Ja bei uns hier hats aber auch gescheppert, zumindest bei mir in Barmen.
Gruss Wurzel
- 30 Antworten
- 6046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
So 18.07.04 13:35
-
-
Caligula 3 Schwestern Kampmann 11.6
von
richard55-47 » Fr 16.07.04 20:25
Erster Beitrag
Die bei ebay Nr. 3921544645 angebotene Münze scheint aus Messing zu sein. Dupondii waren aus Messing, Sesterzen aber doch aus Bronze, oder?
Was...
Letzter Beitrag
Das hat mit einem Original wirklich überhaupt nichts gemein.
Man sieht sogar an dem schlechten Scan, daß es sich um einen Guß handelt - über den Stil...
- 2 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 16.07.04 23:59
-
-
unzirkuliert
von
amigobutzi » Mi 14.07.04 20:00
Erster Beitrag
Rv sieht aber komisch aus, zB. COS III.
Hatten wir nicht mal das Thema nachgeschlagene Buchstaben ?
Und absolut unzirkulierte Münze ist auch eine...
Letzter Beitrag
Hallo, jetzt bin ichs doch selbst !
Das dritte I von COS III fehlt, da entweder beim vorherigen Abschlag des Stempels dort etwas hängengeblieben...
- 7 Antworten
- 1196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gordiphilos
Do 15.07.04 21:26
-
-
Unbekannter Dichalkon aus Alexandria
von
antoninus1 » Mo 12.07.04 16:06
Erster Beitrag
Hallo ,
ich bräuchte mal bitte die Hilfe von Spezialisten für Alexandriner.
Ich habe hier einen Dichalkon, den ich nicht zuordnen kann.
Den jungen...
Letzter Beitrag
Ah, prima, die Spezialisten sind schon am Grübeln :D
Ich denke, dass ich die Münze in der richtigen Orientierung abgebildet habe. Das Blatt könnte...
- 4 Antworten
- 842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Di 13.07.04 18:05
-
-
3 römische Münzen bestimmen
von
lonza » Mo 12.07.04 19:52
Erster Beitrag
Ciao,
kann mir bitte jemand helfen, diese Münzen und deren Wert zu bestimmen? Sie sind in ss Zustand.
Vielen Dank im vorraus. Lorenzo
Letzter Beitrag
Einen herzlichen Dank Nikolausi und Chinamul für ihre nützliche Antwort.
- 3 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lonza
Di 13.07.04 10:20
-
-
Römische Republik: Griechische Götter in Rom
von
Karsten » Mo 28.06.04 00:52
Erster Beitrag
Freunde, Römer.....
wir hatten ja schon in diversen Beiträgen die Einflüsse der griechischen Kultur auf die Römer, was auch recht häufig auf den...
Letzter Beitrag
ab Constantin I waren (fast) alle Kaiser Christlich, also waren es Römer!
Aber ich weiß schon was du meinst :wink:
Tja, die Römer waren halt sehr...
- 20 Antworten
- 2710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mo 12.07.04 23:48
-
-
erbitte Bestimmungshilfe
von
amigobutzi » Mi 07.07.04 21:12
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
diese Provinzialmünze (Dm 20mm) kann ich nicht zuordnen. :oops:
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß, amigobutzi
Letzter Beitrag
Danke payler für die Bestimmung.
Gruß amigobutzi
- 2 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
Do 08.07.04 10:13
-
-
R.I.C.
von
B.A. » Di 06.07.04 14:37
Erster Beitrag
Moin Moin,
Will mir nun nach und nach das R.I.C. zulegen, dazu eine Frage:
Gibt es das auch in Deutsch?
Mfg
SCheibe
Letzter Beitrag
Moin Moin,
@ zwerg
vielen dank, muenzen-ritter war ich zwar vorher schon, aber irgendwie habe ich den R.I.C. übersehen :oops:
Mfg
SCheibe
- 14 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mi 07.07.04 16:04
-
-
Münzmeister der Republik: Cn Plancius
von
Karsten » Sa 03.07.04 18:18
Erster Beitrag
Hallo,
folgende Münze des Cn. Plancius soll laut 'R. Albert' auch manchmal mit den Siegen des Pompeius gegen die kretischen Seeräuber in Verbindung...
Letzter Beitrag
Diana
-----
...ist in der Römischen Mythologie die Göttin des Mondes; später mit der griechischen Artemis verglichen, wurde sie auch Göttin der Jagd....
- 5 Antworten
- 1419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten
Di 06.07.04 20:42
-
-
Schon wieder Neues vom Lockenschneider!
von
chinamul » Sa 03.07.04 18:08
Erster Beitrag
Das folgende Stück wird bei eBay unter Artikelnummer 3918 5129 01 durch einen guten Bekannten von uns angeboten. Diesmal hat er aber wohl ein bißchen...
Letzter Beitrag
Ob Locke wohl bei uns im Forum vorbeigeschaut hat? Immerhin hat er nunmehr seiner neuesten Auktion bei eBay (Art.-Nr. 3919 8683 82) den folgenden...
- 4 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mo 05.07.04 13:57
-
-
kann mir jemand weiterhelfen???
von
efesus » Fr 02.07.04 22:24
Erster Beitrag
Hallo,
Bin neu auf diesem Gebiet 8O , sehr neu :?: .
bedanke mich für jede art von Info. merci :idea:
gruss an Alle :!:
efesus
Letzter Beitrag
Erst durch die ausführliche Beschreibung und Auflösung der Legende wird man aufmerksam für Diskrepanzen im hier dargestellten Weltbild:
Die...
- 5 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von secundus
So 04.07.04 15:11
-
-
römische Provinz????
von
efesus » Fr 02.07.04 21:38
Erster Beitrag
Hallo :wink: ,
Ich habe hier eine münze, mit der Information erhalten, dass sie aus einer Römischen Provinz stammen würde. Ich bedanke mich für...
Letzter Beitrag
Ich auch nicht; nirgens. Scheint recht selten zu sein.
Sieht aus wie Gallienus Æ 26mm von Phoenicia, Berytus; legende IMP C P LIC GALLIENVS AVG...
- 3 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von efesus
So 04.07.04 02:25
-
-
Und wieder mal was zu ungereinigten Muenzen
von
agrippa » Fr 11.06.04 15:54
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich weiss, dass es die meisten von Euch schon nicht mehr hoeren koennen, aber es geht um ungereinigte Muenzen und ihre...
Letzter Beitrag
Hey!
Na, wenn ich euch so zuhöre/-lese glaube ich langsam, ich bin der einzige mit guten Erfahrungen....
Ich habe mir vor ca. 4 Wochen mal 10...
- 17 Antworten
- 3040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joe Satriani
Sa 03.07.04 23:11
-
-
Trotzdem kaufen?
von
adson » Sa 03.07.04 16:55
Erster Beitrag
Ich habe folgendes Angebot bei einen ebay-Händler entdeckt, der dort zur Zeit im Bereich Römer ziemlich aktiv ist:
Haltet ihr das schon für...
Letzter Beitrag
Naja, der Geta-Denar, den er zZ verkauft, könnte auch eine Fälschung sein.
Und über die Patina der Sesterzen ließe sich auch streiten...also, ich...
- 1 Antworten
- 687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joe Satriani
Sa 03.07.04 23:02
-
-
Bronzefraß
von
B.A. » Sa 03.07.04 14:16
Erster Beitrag
Moin Moin,
Das Thema ist hier zwar (glaube ich) schon gefallen, aber leider habe ich es nicht gefunden.
Ich besitze einen schönen Follis des...
Letzter Beitrag
Danke @chinamul
- 2 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Sa 03.07.04 18:02
-
-
trierer pelzchen in venedig
von
Attacke » Di 29.06.04 22:10
Erster Beitrag
salvete!
schaut mal hier: die berühmte tetrarchengruppe aus venedig, kunstgeschichtlich interessant, zeigt Maximian, Galerius und Constantin I. dort...
Letzter Beitrag
salvete!
1. ist es mir auch egal
2. geht es mir gar nicht ums rechthaben.
ich finde nur, eine anständige these muß ein wenig kritik aushalten: hat...
- 5 Antworten
- 1044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Attacke
Do 01.07.04 15:57
-
-
Trajan Sesterz, nachgeschnitten oder nicht?
von
rennes » Sa 26.06.04 09:18
Erster Beitrag
Hallo Leute
Wie ich gesehen habe, wurde hier im Forum auch schon über den Lockenschneider diskutiert. Nun hat er wieder ein paar Münzen, bei denen...
Letzter Beitrag
Ja, die Patinierung ist einzigartig. Ich frage mich nur, ob man diese künstliche Patina auch dann als solche entlarven könnte, wenn die Münze nicht...
- 6 Antworten
- 1400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
So 27.06.04 01:43
-
-
Die Nilüberschwemmung auf Alexandrinern
von
chinamul » Do 27.05.04 21:29
Erster Beitrag
Die lebenswichtige Bedeutung des Nils für die Landwirtschaft und damit die Nahrungsmittelversorgung Ägyptens in der Antike wird deutlich an den...
Letzter Beitrag
Sehr interessante und umfangreiche Literaturliste! Leider sind die meisten Titel nicht mehr im Buchhandel zu bekommen, auch einige der neueren nicht....
- 16 Antworten
- 3144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Fr 25.06.04 18:25
-
-
Uranius Antoninus
von
B.A. » Fr 25.06.04 12:26
Uranius Antoninus („Regierungszeit“: ca. 253 – 254 n.Chr.)
Alles an diesem Mann ist zweifelhaft – über sein Leben und Wirken herrscht bis heute...
- 6 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 25.06.04 16:28
-
-
Wer kann helfen bei der Bestimmung
von
4037lech » Do 24.06.04 17:44
Erster Beitrag
Die nachfolgende Münze habe ich aus einem Lot Spätrömer. Sieht zwar nicht besonders aus, aber mir gefällt sie. :wink:
Als Anfänger tu ich mich noch...
Letzter Beitrag
@4037lech,
ich glaube auf dem Av. CONSTANS NOB(ilissimus) CAES(ar) lesen zu können. Die Hörner sind, wie Donolli schon richtig sagte, mit...
- 3 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 24.06.04 22:17
-
-
Wer kann diese Münze bestimmen ?
von
AlexandervN » Do 24.06.04 14:37
Erster Beitrag
Habe hier eine sehr große und schwere Münze - Durchmesser: 30 mm, :!: Stärke 3,5 mm. :!:
:?: Kann irgend jemand hier etwas zu dieser Münze sagen,...
Letzter Beitrag
Wenn ich nur so viel darüber wüßte wie Du.
Danke Chinamul
Gruß Alex
- 9 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexandervN
Do 24.06.04 21:59
-
-
Aurelianus Antoninian "ROMAE AETERNAE"???
von
minimee » Mo 21.06.04 20:48
Erster Beitrag
Oh ihr edlen Römer, weise Kenner der Münzkunde, ein Unwürdiger bittet euch um Rat.
Ich denke es handelt sich um einen Antoninian des Aurelianus mit...
Letzter Beitrag
Ich darf ergänzen: Kampmann 106.74
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 22.06.04 18:47
-
-
merkur oder apoll?
von
Attacke » Mo 21.06.04 21:26
Erster Beitrag
salvete!
wie Ihr sicher wißt, gibt es inbetreffs dieses denars des gaius octavius von ca. 30 v. Chr. widersprüchliche ansichten: die einen sehen den...
Letzter Beitrag
gratias habeas!
:D
chinamuli salutem. :!:
- 7 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Attacke
Di 22.06.04 17:24
-
-
Freunde, Römer, Landsleute
von
Lutz12 » Mo 21.06.04 23:48
Erster Beitrag
Habe mich von den vielen Berichten von der Reinigung von Fundmünzen anstecken lassen und mein Olivenölverbrauch im letzen Halbjahr gesteigert. Das...
Letzter Beitrag
Hallo,
Das ist ein AE3 von Constans 341-347 n.Chr.
av: CONSTNAS P F AVG
rv: VICTORIAE D D AVGG Q N N
Präger: Thessalonica SMTSB
- 1 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von probus
Di 22.06.04 06:35
-
-
Bitte um Hilfe
von
amigobutzi » Di 25.05.04 20:41
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
diese Sesterz? (Dm 30) kann ich nicht kompl. bestimmen.
Av. ist mir halbwegs klar. M ANTONINVS AVG GERM SARM ...
Rv. kann ich...
Letzter Beitrag
Die Form des Schildes links auf dem Rv. ist germanisch, was für DE GERMANIS sprechen würde.
Gruß
chinamul
- 2 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mo 21.06.04 19:18
-
-
Clodius Albinus, aber welcher
von
B.A. » Fr 18.06.04 21:11
Erster Beitrag
Moin Moin,
ich muss euch mal wieder stören :)
Habe hier nen (meiner meinung nach) Clodius Albinus, habe schon das Web und zahlreiche Kataloge...
Letzter Beitrag
Danke
wer lesen kann ist wohl wirklich klar im Vorteil :wink:
Mfg
SCheibe
- 2 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Sa 19.06.04 14:44
-
-
Pacatianus
von
Iotapianus » Mi 16.06.04 12:39
Erster Beitrag
Bei ebay gibt es wieder mal was wirklich Seltenes :wink: , nämlich was von meinem Kollegen Pacatianus:
Mich wundern die relativ vielen Gebote, die...
Letzter Beitrag
der sieht ka auch gar nicht so falsch aus. ich hab schon ne menge münzen von diocletian und konsorten gesehen die ähnlich aussehen, nur...sowas kauft...
- 4 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fartuloon
Fr 18.06.04 14:07
-
-
Bitte Hilfe!!!
von
Germania » Mi 16.06.04 09:52
Erster Beitrag
was kann das sein??
Grüße u. Danke
Letzter Beitrag
A,ha also ne Gurke!!!
Danke
- 5 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Germania
Mi 16.06.04 13:15
-
-
Büste
von
B.A. » Di 15.06.04 09:36
Moin Mion,
ich weiß nicht wie ich drauf gekommen bin, aber ich habe mich gerade gefragt ab es
irgendeine Bedeutung hat ob die Büste nun nach links...
- 0 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Di 15.06.04 09:36
-
-
Wer weiß Rat, was das für eine Münze ist ?
von
AlexandervN » Mi 02.06.04 18:18
Erster Beitrag
Kann jemand eindeutig diese Münze datieren ? Romulus und der säugenden Wölfin erkenne ich, zu mehr reicht es leider nicht.
Der Durchmesser beträgt...
Letzter Beitrag
In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage:
Ich habe diese Münze mit unterschiedlicher Anzahl von Zizen der Wölfin.
Hat das auch eine Bedeutung...
- 10 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
So 13.06.04 16:34
-
-
Rv eines Denar des Septimus Severus
von
amigobutzi » So 13.06.04 11:18
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
Ich habe ein Problem bei der Bestimmung der Rückseite dieses Denar des Septimus Severus.
Eindeutig ist: PM TRP XVI COS III PP
Handelt...
Letzter Beitrag
Danke payler und Zwerg für die schnelle Antwort und Hilfe .
Wildwinds hatte ich bei meiner Suche glatt vergessen.
Gruss, amigobutzi
- 4 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amigobutzi
So 13.06.04 16:04
-
-
Jetzt wird es ganz schwierig, wer weiß Rat ?
von
AlexandervN » Mi 02.06.04 20:56
Erster Beitrag
Diese Münze ist einem verdammt schlechten Zustand. Sie besteht aus Silber und ist ca. 8 bis 10 mm im Durchmesser. Auf der Vorderseite kann man noch...
Letzter Beitrag
Das Foto hat er ganz oben mit eingefügt.
- 11 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
So 13.06.04 14:35
Mitglieder in diesem Forum: Odentaler und 5 Gäste