-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 599052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
4 Denare (Republik/Kaiserreich/Barbar.)
Antworten: 8
von
Chippi » Di 17.01.06 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
habe zu den folgenden 4 Denaren ein paar Fragen.
#1: Geta, barbar. - hybrid?
AV: P SEPTIMIVS GETA CAES (einige Buchstaben undeutlich oder...
Letzter Beitrag
Das bei Geta die Revers von Septimius stammt, hab ich oben schon erwähnt, also muss sie hybrid sein.
Stimmt, das habe ich übersehen, ich war bei...
- 8 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B.A.
Mi 18.01.06 00:50
-
-
Unbekannte Silbermünze mit SC im Avers
Antworten: 8
von
Oettlalb » Di 17.01.06 00:11
Erster Beitrag
Liebe Experten,
könntet Ihr mir bitte mit einem Tip zur Bestimmung der folgenden
Münze aushelfen?
d=18mm
g=3,1g
Material: Silber
Auf grund des SC...
Letzter Beitrag
Spcipio hat richtig bestimt, ein denare der Familie Antonia, hir andere Stücke, es gibt einige varianten aus denarios.org
Grüsse
Durmius
- 8 Antworten
- 1103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Di 17.01.06 20:54
-
-
Maximianus Münzstätte?
Antworten: 2
von
Truben » Mo 16.01.06 21:41
Erster Beitrag
Hallo Römer,
ich habe hier eine Maximianus,
satte 9,7 g
2,7 bis 3 cm Durchmesser
AV: IMP C MA MAXIMI A NVS PF AVG
RV: GENIO POPULI ROMANI
den ich...
Letzter Beitrag
Danke! :)
- 2 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Di 17.01.06 06:28
-
-
Was bedeutet "sammelwürdig"?
Antworten: 53
von
chinamul » So 01.01.06 12:53
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Der Begriff der Sammelwürdigkeit hat sich als subjektiv und außerordentlich dehnbar erwiesen. Von entrüsteter Ablehnung bis zu...
Letzter Beitrag
Den gleichen Quatsch hat ein anderer Psychoanalytiker verzapft, der die im Gegensatz zu den international gebräuchlichen trichterförmigen...
- 53 Antworten
- 6331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antoniner
Di 17.01.06 02:28
-
-
Kennt jemand diese ?Münze?
Antworten: 11
von
Marv » So 15.01.06 18:35
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze, wenn es denn eine ist, habe ich aus dem Nachlass meiner Oma erhalten. Nun weiß niemand, ob dies eine Münze ist oder eine...
Letzter Beitrag
Hallo Marv,
bleibe besser zu Hause. Dies ist sicherlich eine Phantasieprägung. Sie mag zwar etwas älter sein - aber aus antiker Zeit ist sie...
- 11 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mo 16.01.06 21:57
-
-
Geta aus Anchialus
Antworten: 14
von
Oettlalb » Sa 14.01.06 15:16
Erster Beitrag
Ich habe da folgende Münze:
Av: Π CEΠTI ΓETAC
Rv: AΓXIA-ΛEΩN
d=18mm
g=3,8g
Es dürfte sich also um eine Münze des Geta (209-212 AD) aus Anchialus...
Letzter Beitrag
In einem anderen Teil des Forums hat sich mal ein Moderator die Mühe gemacht, die Titel von vagen Bestimmungsanfragen und Hilferufen nach der...
- 14 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 16.01.06 18:16
-
-
Zwei Römer zum Bestimmen
Antworten: 5
von
grieche » Sa 14.01.06 19:27
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich habe hier 2 Römer zu bestimmen.
Ist nicht viel zur erkennen aber die Experten mit den Adler Augen werden keine probleme haben,da...
Letzter Beitrag
Leider komme ich bei der ersten Münze nicht weiter. Jedenfalls zeigt die Rückseite Concordia/Homonoia, und Prägeherr dürfte Elagabal oder Severus...
- 5 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 16.01.06 17:02
-
-
Elagabal - Nikopolis ad Istrum Gott???
Antworten: 5
von
Chippi » Fr 13.01.06 20:08
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
habe bei eay vor kurzem diese Münze ersteigert. Die Erhaltung ist nicht überwältigend, aber trotzdem sammelwürdig in meinen...
Letzter Beitrag
Danke, Curtis!
Gruß Chippi
- 5 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 16.01.06 09:58
-
-
Was ist ein Trauerbart?
Antworten: 10
von
Scharfnasius » So 15.01.06 12:07
Erster Beitrag
Hi Allwissende,
ich habe mir neben Kampmann nun auch Rainer Albert Die Münzen der Römischen Republik zugelegt, um mir da auch mal noch nen Überblick...
Letzter Beitrag
Hi Leute,
ich fasse also noch einmal zusammen: Einen Bart ließ sich der stets auf perfekte Rasur bedachte Römer der späten Republik nur stehen, wenn...
- 10 Antworten
- 5129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scharfnasius
Mo 16.01.06 09:11
-
-
beschnittener sesterz
Antworten: 6
von
beachcomber » So 15.01.06 14:53
Erster Beitrag
hallo,
die nachfolgende münze habe ich mal als 'beschnittenen sesterz' gekauft.
allerdings ist mir nie so richtig klar geworden was es damit auf sich...
Letzter Beitrag
Nicht beschnitten, so von der Münzstätte hergestellt, auch meiner Meinung nach.
- 6 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 16.01.06 00:27
-
-
Griechisch oder römisch oder Fälschung ??? Bitte um Hilfe
Antworten: 4
von
xefir » Fr 13.01.06 00:01
Erster Beitrag
Hallo , Ich habe hier eine Münze , von der ich weder weiß ob sie griechisch oder römisch ist , oder keins von beiden ? Auch bin ich mir nicht sicher...
Letzter Beitrag
Ich erwähne noch einmal die Möglichkeit, daß es sich hier um etwas ganz Modernes handeln könnte.
Exakt natürlich nur am Original - aber der Stil!...
- 4 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
So 15.01.06 22:23
-
-
Loch in Æ Aes Grave Uncia
Antworten: 1
von
Karsten » So 15.01.06 19:58
Erster Beitrag
Hallo,
das Loch (rot markiert) zieht sich horizontal ca. 2 - 3 mm in die Münze hinein. Kann es sich hier um einen Lufteinschluß handeln, der bei der...
Letzter Beitrag
Ich denke auch, dass es sich um eine Luftblase handelt. Da diese Stücke allerdings nicht geprägt, sondern gegossen wurden, dürfte es gar keine...
- 1 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 15.01.06 20:29
-
-
Gewinnspiel
Antworten: 36
von
Pscipio » Di 27.12.05 22:24
Erster Beitrag
Liebe Römer, heute möchte ich ein kleines Gewinnspiel lancieren, welches weniger für die Experten, sondern mehr für die Neulinge und/oder Jungsammler...
Letzter Beitrag
Hallo B.A.,
die ersten beiden Fragen habe ich über folgende Website gelöst:
und zwar mit der Unterseite 6.2 alphabetische Liste der prägenden...
- 36 Antworten
- 3110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
So 15.01.06 11:36
-
-
Constantin I oder II?
Antworten: 5
von
Oettlalb » Sa 14.01.06 17:24
Erster Beitrag
Bei der folgenden Münze bin ich mir mit der Zuordnung
absolut nicht sicher:
Av: CONSTANTINVS MAX AVG
Rv: GLORIA EXERCITVS
Ex: ASIS Halbmond
d=16mm...
Letzter Beitrag
@all:
danke für die Erklärungen.
Ich habe das Stück als Constantin II, RIC VIII 95 abgelegt.
LG
- 5 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
So 15.01.06 00:52
-
-
Brutus - EID MAR Denar!
Antworten: 23
von
numisnumis » Mo 02.01.06 17:35
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder
Gerne würde ich eure Einschätzung zu den folgenden beiden Auktionen erfahren. Vor allem der Brutus Denar ist eine Rarität...
Letzter Beitrag
Die Preise sind wieder einmal explodiert - und ich fand die Schätzpreise zum Teil schon ziemlich hoch.
Gruss, Pscipio
- 23 Antworten
- 7318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 13.01.06 21:07
-
-
Septimius Severus - IOVI CONSERVATORI
Antworten: 3
von
andi89 » Fr 13.01.06 18:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe ein Problem für meiner jüngsten Neuerwerbung ein Vergleichstück(oder RIC-Nummer) zu finden. Es handelt sich dabei um die folgende...
Letzter Beitrag
Hallo!
Vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten. Irgendwie hatte ich an dirtyoldcoins.com ganz und gar nicht gedacht, als ich heute...
- 3 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Fr 13.01.06 20:13
-
-
Severus Alexander EPHESOS
Antworten: 2
von
payler » Do 12.01.06 19:40
Erster Beitrag
Severus Alexander 222-235. AE-Assarion 22/23mm 6,47g. Büste mit Panzer, Paludamentum und Lorbeerkranz n.r. CEY C / CCIAC Artemis Jägerin steht n.r....
Letzter Beitrag
Danke für die Info!
Mal sehen ob ich sie bekomme???
- 2 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Fr 13.01.06 13:23
-
-
Noch ein Claudius mit Fragen
Antworten: 8
von
Oettlalb » Mi 11.01.06 00:18
Erster Beitrag
Hallo werte Experten,
die folgende Münze ist zwar recht einfach zu bestimmen, aber es bleiben
doch noch Fragen offen:
As des Claudius
Av: TI...
Letzter Beitrag
@all:
herzlichen Dank für Eure Kommentare; bin ich wieder ein kleines
Stück schlauer geworden :wink:
LG
- 8 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oettlalb
Do 12.01.06 23:53
-
-
Zweifel an Neuerwerbung
Antworten: 5
von Altamura » Mo 09.01.06 21:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vor etwa einem dreiviertel Jahr hat mich der Römische-Münzen-Virus befallen, ziemlich schnell bin ich dann auch auf das...
Letzter Beitrag
vielen Dank für die Einschätzungen, da bin ich jetzt wieder beruhigt ;-)
@Peter43:
das mit den Figuren ist ja interessant; müssten die auf jeder...
- 5 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura
Do 12.01.06 21:45
-
-
bitte um bestimmung
Antworten: 3
von
heiko183 » Mi 11.01.06 20:17
Erster Beitrag
hi
hoffe ihr könnt da noch was machen.
bei der linken würde ich auf commodus tippen und die rechte ????
gruß
heiko
Letzter Beitrag
Die erste Münze wahrscheinlich Marcus Aurelius, wie Durmius sagt, als Caesar unter Pius, Rs. TR POT XIII COS II S C, Spes schreitet nach links, ob...
- 3 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 11.01.06 21:42
-
-
Licinius Münzstätte?
Antworten: 6
von
Truben » Mi 11.01.06 14:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen einigermaßen erhaltenen Licinius I, der wohl recht häufig vorkommt.
AV: IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG, drapierte und...
Letzter Beitrag
Hallo!
@chinamul: Vielen Dank für das Raussuchen der RIC-Nummer und der Prägezeit!
Jetzt ist mir noch was zu dem Nominal von dem Stück aufgefallen:...
- 6 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Mi 11.01.06 19:16
-
-
Römer, Barbar, Byzantiner?
Antworten: 4
von
vMadai » Di 10.01.06 21:36
Erster Beitrag
Kann mir jemand einen Tipp geben, was das ist?
Im voraus dankt
Corbulo
P.S. Bei der Rückseite kann ich gar nichts erkennen. Es scheint ein Kranz zu...
Letzter Beitrag
Hallo und vielen Dank!
Nein, es ist vom Maß her wohl ein Spätrömer (ca.3 gr, 17 mm). Im Kranz gelingt es mir nicht einmal, die Laufrichtung der...
- 4 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vMadai
Mi 11.01.06 09:57
-
-
Ich kann diese Denare von Vespasianus in RIC finden
Antworten: 10
von
Durmius » Di 10.01.06 20:15
Erster Beitrag
Diese denare kann ich nicht in RIC finden, auch in keine Katalog, Das Stil ist aus Tarraco, kennt jemadn ein´anderes Denare wie diese?
Ich kann nur...
Letzter Beitrag
Gesehen habe ich, daswegen kann sagen dass eine Prägunt ist, Ich habe nur einmal ein Aureos von Vespa mit Hispania gesehen und sofort ist bei mir...
- 10 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Di 10.01.06 23:25
-
-
2 Römer zum Bestimmen - Bitte!
Antworten: 4
von
vMadai » Di 03.01.06 19:23
Erster Beitrag
Grüß euch miteinander!
Könnt ihr mir sagen, was das für Stücke sind?
Münze dürfte 1 ein Provinzialrömer sein, Münze 2 ein Caesarum nostroru, Mult...
Letzter Beitrag
Leider kann ich von der ersten Münze die Vorderseite kaum erkennen. Die spitze Nase kann auf Gordianus III. hindeuten, man sollte aber bedenken, dass...
- 4 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 10.01.06 22:54
-
-
Hilfe bei Bestimmung!
Antworten: 8
von
gst » Sa 07.01.06 09:27
Erster Beitrag
Komme bei diesem Stück nicht so recht vorrann, freue mich über jede Info. und bedanke mich im vorraus.
Letzter Beitrag
IMP CAE M AVR - ANT AVG P TR P, RIC 337 ( Laodicaea ), genau wie Durmius und Peter43 gesagt haben.
- 8 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Di 10.01.06 19:41
-
-
Römische Münzen zu bestimmen, brauche Hilfe!
Antworten: 7
von
Akilesh » Di 10.01.06 16:23
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich habe hier 2 Münzen welche zu bestimmen sind. Ich kenne mich zuwenig aus und richtie daher die Frage an Experten.
Wisst ihr auch...
Letzter Beitrag
#1 ist wie gesagt Licinius (308-324).
AV: IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG - Kopf mit Lorbeerkranz n.r.
RV:
Mehr kann ich momentan nicht sagen, da...
- 7 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 10.01.06 19:10
-
-
warum sind die Vorderseiten besser als die Rückseiten?
Antworten: 5
von Altamura » Mo 09.01.06 21:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nachdem das mit meinem ersten Posting so schön funktioniert hat, gleich noch eins;
wenn ich die Angebote bei ebay so anschaue, dann...
Letzter Beitrag
- dies könnte dazu führen, dass man sich beim Reinigen der Münzem den Vorderseiten etwas intensiver widmet als den Rückseiten
Bei mir stimmt das...
- 5 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merowech
Di 10.01.06 16:09
-
-
Abbildung gesucht
Antworten: 5
von
Hunter » Di 10.01.06 13:08
Erster Beitrag
Suche gute Abbildung von RIC II, S.159 Anm*. oder Beschreibung mit Legende. Bin, wie bei den anderen Abbildungen auch, für Eure Hilfe sehr dankbar....
Letzter Beitrag
der RIC Bd.II fehlt sowohl in Unibibliothek als auch in der Institusbibliothek für Alte GEschichte.
8O Bist du sicher?
- 5 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 10.01.06 15:28
-
-
Pariser Oxyd
Antworten: 12
von
curtislclay » Sa 31.12.05 00:16
Erster Beitrag
die dunkle tönung kannst du mit 'pariser oxyd' übrigens beschleunigen , hat beachcomber im Schaukasten geschrieben.
Besonders nützlich ist dieses...
Letzter Beitrag
@ Gluteus:
Wenn ich es richtig verstanden habe, fördert das Pariser Oxyd die Oxidation das Silbers.
Es wird also ein natürlicher Prozess...
- 12 Antworten
- 3468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adson
Di 10.01.06 14:47
-
-
CLAUDIUS - Sesterz was haltet Ihr davon ?
Antworten: 16
von
vingertin » Mo 09.01.06 21:04
Erster Beitrag
Ave zusammen,
was haltet Ihr von dieser Münze ?
Mir scheint die Legende auf dem Av. nicht ganz rein zu sein .
Letzter Beitrag
Gleicher Verkäufer und garantiert nicht nachgeschnitten:
Grüße
adson
- 16 Antworten
- 2088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adson
Di 10.01.06 14:40
-
-
Römische Ruine - richtig bestimmt?
Antworten: 21
von
Oettlalb » Sa 07.01.06 22:42
Erster Beitrag
Werte Experten,
ich habe da ein ziemlich abgenutztes Stück und wollte gerne wissen, ob
ich mit meiner Bestimmung richtig liege.
As des Claudius
Av:...
Letzter Beitrag
Als schlüssig habe ich die Argumente auch nicht vorgestellt, sondern als eine mögliche Annahme und als Bestätigung dafür. Andere Hinweise fehlen...
- 21 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 09.01.06 23:47
-
-
Buchstaben im Abschnitt
Antworten: 12
von
diehlm » Sa 07.01.06 19:21
Erster Beitrag
Hallo !
Ich bin neu und grüße alle hier. Ich hab mich in diesem Forum angemeldet, weil ich beim Durchstöbern gesehen habe, dass hier wirklich sehr...
Letzter Beitrag
Wenn wir schon bei den Beizeichen sind, möchte ich auch noch einen vorstellen. Es ist ein FEL TEMP REPARATIO mit der Rs. Soldat speert gefallenen...
- 12 Antworten
- 1455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 09.01.06 22:20
-
-
sabina - nicht im RIC?
Antworten: 16
von
beachcomber » Sa 07.01.06 13:39
Erster Beitrag
hallo,
diese schöne sabina finde ich nicht im RIC . hat jemand eine ähnliche schon gesehen und kann mir eine referenz dazu geben?
grüsse
frank
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Erklarung
Also, ist nicht in Roman Silver Coins die 3c , wie ich glaubte sondern die 3b
die 3e ist zu Link
Grüsse
Durmius
- 16 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Mo 09.01.06 10:44
-
-
provinz-gordi
Antworten: 7
von
donolli » Sa 07.01.06 09:06
Erster Beitrag
hallo,
habe heute nacht spontan diesen provinz-gordian ersteigert. mir gefiel das stück irgendwie und so besitze ich nun meine provinz-bronze :D:...
Letzter Beitrag
vielen dank curtis für die zusätzliche information!!
cheers donolli
- 7 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Mo 09.01.06 10:15
-
-
Frage zu Roman Imperial Coinage
Antworten: 5
von
diehlm » So 08.01.06 12:39
Erster Beitrag
Wenn ich das richtig sehe, dann sind Münzen des Crispus im RIC Vol VII ? Der RIC Vol VIII beginnt ja erst bei 337, auch wenn es da um die Familie des...
Letzter Beitrag
Das heißt, die Münzen aus dieser Zeit, insbesondere aus den Balkanmünzstätten (Siscia!!) oder aus Münzstätten, deren Produkte im Balkanraum umliefen,...
- 5 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 08.01.06 22:13
-
-
Bestimmung Sesterz Antoninus
Antworten: 2
von
numifan » So 08.01.06 13:23
Erster Beitrag
Hallo
Habe diese Münze bekommen und kann sie leider nicht genau bestimmen und würde gerne wissen wer helfen kann. Der mögliche Wert würde mich...
Letzter Beitrag
Was mein Vorredner vor lauter geballter Kompetenz vergessen hat :wink: : Gratulation zu dem wunderschönen Sesterz!!
Homer
- 2 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 08.01.06 22:02
-
-
Griechische Buchstaben
von
Peter43 » So 08.01.06 16:53
Hallo!
Auf den Provinzialmünzen finden wir in der Regel griechische Buchstaben. Dank Chinamul können wir sie auch leicht in unsere Beiträge...
- 0 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 08.01.06 16:53
-
-
Man würde es nicht für möglich halten
Antworten: 13
von
Pscipio » Do 05.01.06 11:04
Erster Beitrag
36 small AUTHENTIC pieces GUARANTEE
Letzter Beitrag
Okay, ich hab' nochmal drüber geschlafen. Wenn man empfindlich ist, kann man den Ami in den falschen Hals kriegen, so wie Ami go home - und ich kann...
- 13 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 07.01.06 22:30
-
-
Zeitreise
Antworten: 4
von
spider » Sa 07.01.06 19:48
Erster Beitrag
Ich wußte doch,daß man durch die Zeit reisen kann.
Aber das es in so ferner Zukunft wieder ein römisches Reich gibt überrascht mich doch ein wenig....
Letzter Beitrag
Er meint natürlich 13.Jh. Aber das ist auch falsch; denn seine angegebenen Jahreszahlen sind 14..Jh.!
Mfg
- 4 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 07.01.06 22:27
-
-
unbekannte münze Fundort Ägypten als römisch gekauft-
Antworten: 6
von Gast » Do 29.12.05 00:54
Erster Beitrag
Habe eine Münze gekauft die in Ägypten gefunden worden ist,nahe de Halbinsel Sinai,angeblich soll sie römisch sein..., warscheinlich spätrömisch,...
Letzter Beitrag
ich denke eher die münze muss gereinigt werden,bessere bilder geht leider nicht, die sieht echt so aus wie auf dem scan wenn nicht schlimmer..
- 6 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
Sa 07.01.06 22:23
-
-
was haltet ihr davon?
Antworten: 16
von
münzelmann » Mi 04.01.06 23:56
Erster Beitrag
das sieht mir doch sehr verdächtig aus, zumal der gute noch 2 andere goldstücke anbietet....alle natürlich hervorragend erhalten!
grüße
münzelmann
Letzter Beitrag
Hallo Stefan!
Gute Frage! Diese Münze gibt es nicht einmal in Silber! Deshalb kann man dem Verkäufer nicht einmal eine Fälschung vorwerfen! Und...
- 16 Antworten
- 1801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 07.01.06 00:43
-
-
Wer kennt den Abschnitt?
Antworten: 16
von
Truben » Do 05.01.06 21:21
Erster Beitrag
Hallo Römer,
ich habe hier einen DN CONSTANTINIVS P F AVG, wohl Constantinius II, ein ganz hübsches detailreiches Stück, dessen Abschnitt ich nicht...
Letzter Beitrag
Und ich danke dafür! :) So hat meine Münze was ganz Besonderes, das man gerne beim Zeigen erzählen kann.
Gruß
Truben
- 16 Antworten
- 2017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truben
Fr 06.01.06 23:24
-
-
ANTIKER ODER MODERN ?
Antworten: 10
von
Durmius » So 01.01.06 15:24
Erster Beitrag
Zur Zeit man rede viel von Fälschugen, was zu machen und so weiter, ich finde dass man muss was unternemen, ist aber nicht so leich wie man glaubt....
Letzter Beitrag
Die meinsten Fälschugen die ich habe sind natürlich subaerate denare, und barbarisierte Münzen,die ganz moderne mag ich wircklich nicht benutze aber...
- 10 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Durmius
Fr 06.01.06 19:32
-
-
münzproduktions-video
Antworten: 1
von
beachcomber » Fr 06.01.06 12:20
Erster Beitrag
hallo,
wo wir gerade schon bei reproduktionen sind, schaut euch doch mal diese seite an:
dort könnt ihr dies anklicken:
making Athenian...
Letzter Beitrag
Danke für den Tip! Die Seite kannte ich schon, der Film ist mir bisher iaber mmer entgangen!
- 1 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 06.01.06 14:39
-
-
Wer kennt den gut erhaltenen Römer?
Antworten: 6
von
Philae » Mi 04.01.06 16:36
Erster Beitrag
Hallo!
Hier ein recht gut erhaltener Römer, frisch aus dem Olivenölbad! Wer erkennt ihn? Wie hoch ist der Marktwert ungefähr? Bin über jede Info...
Letzter Beitrag
Hallo Peter43,
kompetent wie immer!
Danke!
Gruß
Task_Force
- 6 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Task_Force
Do 05.01.06 20:29
-
-
mal was positives
Antworten: 1
von
beachcomber » Do 05.01.06 13:30
Erster Beitrag
hallo,
um zu zeigen wie es auch geht, hier mal ein link zu cng:
ich hatte diese münze vor ein paar monaten bei cng ersteigert, und, nachdem ich...
Letzter Beitrag
Es gibt auch noch reelle Händler! CNG ist natürlich auch einer der renommiertesten Händler weltweit! Eigentlich schade bei der Münze, hat Julia Titi...
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 05.01.06 13:45
-
-
alexandrinische fälschungen
Antworten: 14
von
beachcomber » Di 03.01.06 23:09
Erster Beitrag
hallo,
habe gerade eine seite gefunden auf der ein amerikanischer händler, barry murphy, fotos von fälschungen römischer provinzprägungen aus...
Letzter Beitrag
hmm,
aber die schrötlingsform ist ja wohl die gleiche? :wink:
- 14 Antworten
- 1230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 05.01.06 12:50
-
-
Unbekannter Denar?
Antworten: 3
von
diwidat » Do 05.01.06 01:00
Erster Beitrag
Über den Jahreswechsel habe ich mal meine römischen Republik-Münzen katalogisiert.
Mit Hilfe des Kataloges vom Dr. Albert war das auch kein zu...
Letzter Beitrag
Dank an curtislclay und
Dank an Durmius nach Dormersche, oder Durmershm.
Gruß diwidat
- 3 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Do 05.01.06 17:09
-
-
Constantin aus Siscia - oder doch nicht?
Antworten: 7
von
Oettlalb » Mi 04.01.06 12:38
Erster Beitrag
Werte Forumsgemeinde,
bei der folgenden Münze habe ich so meine Probleme.
- die AV-Legende sollte eigentlich IMP CONSTANTINVS AVG lauten
- das...
Letzter Beitrag
Auf Alberts Exemplar lese ich CONSTANT (Unterbrechung durch Helmbusch) US NNC. Paßt zum Stil: gering bis mäßig barbarisiert, in den Grundzügen noch...
- 7 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 04.01.06 22:38
-
-
BCD-Katalog der Lanz Auktionen 105 und 111
Antworten: 2
von
Pscipio » Mi 04.01.06 08:52
Erster Beitrag
Ich poste das absichtlich hier, denn ich schaue selber auch kaum in die Tauschbörse hinein - für uns Römer gibt es da ja auch kaum etwas...
Letzter Beitrag
Ich habe dir eine PN geschickt.
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mi 04.01.06 21:02
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.