-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 197061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Ars Coin Wien
von
Mynter » So 14.02.16 18:25
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Haendler ? Kann man dort eine teurere Münze kaufen ?
- 0 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
So 14.02.16 18:25
-
-
Münzen von Augustus und Hadrian - Geschenk
von
Quetzalcoatl_JF » So 14.02.16 11:20
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde,
dies ist mein erster Beitrag hier und genaugenommen bin nicht ich der Münzenfan, sondern die zu Beschenkende ;)
Ich würde...
Letzter Beitrag
Bedenke bei Käufen im Nicht-EU-Ausland auch, dass die Münzen wahrscheinlich über den Zoll laufen, Du sie in der Regel beim Zollamt abholen musst und...
- 4 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
So 14.02.16 16:55
-
-
Römischer Münzenkatalog
von
salander » Sa 13.02.16 13:24
Erster Beitrag
Guten Tag Freunde,
Ich brauche ein Römischer Münzenkatalog aber ich weiss nicht welcher gut ist. Könnt Ihr mir einen empfehlen?
Letzter Beitrag
Für die Republik ist Crawford 'Roman Republican Coinage' das unbestrittene Standardwerk. Bitte nicht verwechseln mit 'Coinage and Money under the...
- 8 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbert
So 14.02.16 14:39
-
-
Antiochia, aber welcher Kaiser ?
von
Marius » So 07.02.16 14:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
der Kaiser(name) auf dem Avers (den habe ich doppelt fotografiert und hochgeladen) ist für mich nicht lesbar. Hat jemand einen Tipp...
Letzter Beitrag
Die Averslegende ist kurz, aber nicht mit hinreichender Genauigkeit zu entziffern. Für Geta spricht die kurze Legende und das Porträt ohne...
- 9 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 14.02.16 13:18
-
-
1500 Jahre oder doch eher 1500 Minuten ?
von
Mynter » So 14.02.16 10:30
Erster Beitrag
So was kann doch nicht echt sein, oder ?
Letzter Beitrag
Der o.g. Verkäufer ist mir auch bekannt.
Tja. Ich habe vor ca. 7 Jahre bei ihm drei oder gar vier Lots gekauft mit naiver Hoffnung, dass ich...
- 7 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
So 14.02.16 12:37
-
-
Bitte um Zitat
von
bajor69 » Fr 12.02.16 15:20
Erster Beitrag
Hallo Forumsfreunde,
ich brauchte für diese Münze ein genaueres Zitat -oder sind alle Stücke unter RIC VIII 243 gelistet?
Maiorina des CONSTANTIVS...
Letzter Beitrag
Hallo Wall-IE,
danke für das Zitat. So habe ich die Münze im Internet auch gefunden. :D
Servus Wolle
- 2 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Sa 13.02.16 14:44
-
-
Quinar des Domitian?
von
black99 » Mi 10.02.16 22:37
Erster Beitrag
Hallo,
hab heute 7 Denare und dieses Stück bekommen. Der Kopf sieht für mich nach Domitian aus. Dadurch das das Stück sehr dünn und leichter ist als...
Letzter Beitrag
Danke fürs identfizieren. Hätte ich lange suchen können.
Gruß
Olaf
- 2 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Mi 10.02.16 23:09
-
-
Fälschungen?!
von
coin-catcher » Do 28.01.16 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
mag jemand mal einen Blick auf diese 3 beendeten Auktionen werfen?
Nein, habe ich nicht gekauft...für mich sehen die Teile nach...
Letzter Beitrag
Ja, die liegen tiefer und sind von dem höher reliefierten Wuschelkopf, der als erstes abgerieben wird, länger geschützt.
- 12 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 10.02.16 17:00
-
-
ich bräuchte mal bitte Hilfe
von
sammler 81 » Di 09.02.16 20:18
Erster Beitrag
Ich habe eine Bestimmungsfrage.
Die Münze gehört einem Bekannten von mir.
Ich denke für Euch dürfte es nicht schwer sein, die Münze zu bestimmen....
Letzter Beitrag
Auch Dir Danke für deine Einschätzung.
Gruß Ingo
- 6 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammler 81
Mi 10.02.16 06:27
-
-
Quadrans des Claudius I. mit Modius
von
jorgito » So 07.02.16 00:30
Erster Beitrag
Von einem Sammler wurden Zweifel an der Echtheit geäussert!
Die Münze wurde von mir selbst gereinigt!
Erbitte Vom Spezialisten eine Beurteilung....
Letzter Beitrag
Gut Idee!
Dies sollte (nach meiner bescheidenen Meinung) ein Beispiel aus Rom sein:
gutes Schriftbild, zentriert, rel. runder Schrötling
Dieser...
- 8 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Di 09.02.16 21:46
-
-
Republik Denare, Bewertung
von
kijach » So 07.02.16 16:08
Erster Beitrag
Hallo Sammelfreunde,
ich sammel ja hauptsächlich Trajan doch durch einige Beifänge haben sich ein paar Republik Denare bei mir angesammelt welche...
Letzter Beitrag
Ja, ebay scheint mir da auch das beste zu sein. Die Stücke sind mäßig erhalten und häufig. Ohne mich mit der folgenden Aussage zu weit aus dem...
- 4 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Di 09.02.16 21:37
-
-
Postumus
von
Pipin » Mo 08.02.16 17:41
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da eine Münze von Postumus, die ich nirgendwo finde mit diese Rückseite, kann mir jemand weiterhelfen ?
Durchmesser : 29 mm
Gew. :...
Letzter Beitrag
Danke auch an dich Tejas552.
Gruss
Pipin
- 4 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 09.02.16 16:31
-
-
Problem mit Münzhandlung Polak
von
Peter43 » Do 26.07.12 17:52
Erster Beitrag
Hier möchte ich meine Erfahrungen mit der Münzhandlung Polak in Wien mitteilen:
Am 7.5.12 hatte ich bei Polak über NumisMall für €150.- eine Münze...
Letzter Beitrag
Koloman Kamil Polak lebt zur Zeit in Úštěk in Nordböhmen. Adresse auf Facebook : Telefon: +420777933737
- 47 Antworten
- 5187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maruska
Mo 08.02.16 20:43
-
-
Limesdenar ?
von
justus » Mi 03.02.16 05:19
Erster Beitrag
Ich suche schon seit Jahren nach einem Gussdenar der Julia Paula. Eigentlich dürfte das ja nicht so schwer sein, da die Severerzeit ja...
Letzter Beitrag
Was haltet ihr von diesem 'Limesdenar' ?
Das Stück ging letztendlich schon für ca. 50 EUR weg. Ich habe nicht mehr mitgeboten, da mein Bauchgefühl...
- 22 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 07.02.16 21:14
-
-
Stempelgleiche Denare??? (Domitian)
von
Pinneberg » So 07.02.16 16:46
Erster Beitrag
Moin!
Mir ist beim Betrachten dieser beiden Denare der Verdacht gekommen, dass sie stempelgleich sein könnten...
Was haltet Ihr davon, und denkt ihr...
Letzter Beitrag
Da bis jetzt nur meine als verkauft gekennzeichnet ist, bin ich noch hoffnungsvoll, und sonst werde ich das Geld natürlich zurückfordern und es...
- 7 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pinneberg
So 07.02.16 19:32
-
-
Septimius Severus Denar bestimmungshilfe
von
nostronomo » Fr 05.02.16 21:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen
ich komme bei diesem Denar einfach nicht weiter, zu viel Legende fehlt.
ist die Münze noch zu bestimmen?
Grüsse
Juan
IMG_1622...
Letzter Beitrag
Eben dieses X lässt mich grübeln aber mit victoria und AVGG COS II P P bekomme ich bei acsearch nur diese kombination.
- 3 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
Fr 05.02.16 22:28
-
-
Münzverwaltungssoftware und Aufbewahrungsmöglichkeiten
von
caligula66 » Mo 17.08.15 20:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wie eben schon im anderen Thread erläutert, habe ich wieder zu meinem Hobby gefunden, dem Sammeln von römischen Münzen der...
Letzter Beitrag
Ich habe mir vor Jahren schon eine excel-Datei mit mehreren Tabellenblättern gemacht:
Tabellenblatt Münzen : lfd. Nr., Herrscher, Gewicht,...
- 10 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Fr 05.02.16 09:53
-
-
Valentinianus 2 oder Valentinianus 3?
von
black99 » Mi 03.02.16 23:16
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier noch einen Winzling wo ich mit dem Kaiser nicht weiterkomme. Ist dieses ein Valentinianus 2 oder Valentinianus 3?
Durchmesser 14...
Letzter Beitrag
Danke euch beiden. Im Abschnitt steht TCON.
Da ich die Bilder mit Scanner mache, kann es bei diesen Winzlingen sein das die zu klein sind. Da ich als...
- 3 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Do 04.02.16 15:08
-
-
Ein unbestimmer Provinzial-Severus
von
Peter43 » Mi 03.02.16 19:21
Diese Münze liegt seit 2010 unbestimmt in meiner Sammlung: Vom Verkäufer wurde sie als Geta aus Nikopolis bezeichnet.
Septimius Severus, 193-211
AE...
- 0 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 03.02.16 19:21
-
-
Literatur zum roemischen Muenzwesen?
von
cepasaccus » Di 27.01.09 01:21
Erster Beitrag
Gibt es ein gutes Buch (oder mehrere), die das roemische Muenzwesen von Republik bis zum Ende beschreibt? Mich interessiert da sowas wie Wann wurde...
Letzter Beitrag
Ich möchte auf den neuen Zweijahresband des Trierer Petermännchens hinweisen, welcher wiederum pünktlich zur Münzbörse in Konz am am 28. Februar 2016...
- 26 Antworten
- 2902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 03.02.16 11:48
-
-
Römische Münze
von
moneta argentea » Di 02.02.16 20:32
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, um welchen römischen Kaiser sich hier handelt ?
Letzter Beitrag
Der Durchmesser beträgt 21 - 24 mm und das Gewicht geträgt 4,6 g.
- 2 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Di 02.02.16 22:21
-
-
Geta echt?
von
Theo » Mi 27.01.16 21:35
Erster Beitrag
Hallo an Alle!
Hier handelt sich (ausnahmsweise) um Geta, RIC 99
Diese Münze habe ich bei Ebay kurz gesehen. Durchmesser 19mm, Gewicht 3,54 Gr. Ich...
Letzter Beitrag
Pontifex Maximus war immer nur einer. Geta war also immer nur PONT, nie PONT MAX (hat also auch nur TRP in der Rückseitendatierung seiner Münzen, nie...
- 9 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 01.02.16 15:09
-
-
Flohmarkt Fund: römische/ griechische Münzen ?
von
anticromancoins » Mi 13.01.16 21:10
Erster Beitrag
Hallo. Vor Jahren habe ich vier Münzen auf einem Antikmarkt in München gekauft. Der Verkäufer gab an, er hätte sie in der Türkei gekauft. Desweiteren...
Letzter Beitrag
An keiner dieser Münzen gibt es durch Reinigung viel zu verbessern. Wenn Du Dich mit dem Reinigen von Münzen nicht auskennst, dann garantiere ich...
- 10 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anticromancoins
Mo 01.02.16 10:17
-
-
Unbekannte Münze aus Pautalia #2
von
Peter43 » Di 26.01.16 11:11
Erster Beitrag
Und hier ist die 2. Münze:
Geta als Augustus
c. 30mm (sog. Vierer )
Av.: AVT K P CEP - TIMI GETAC(?)
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank! Leider ist die Münze in Ruzicka nicht abgebildet. Da die Nummer in eckigen Klammern steht, scheint sie Ruzicka nicht selbst in der...
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 30.01.16 18:56
-
-
Bestimmungshilfe bei 2 Römern
von
black99 » Fr 29.01.16 18:07
Erster Beitrag
Hallo,
hab 2 Duzend Römer bekommen und hänge nun bei diesen beiden Stücken fest bei der Bestimmung.
Beim ersten Stück vermute ich das es diese...
Letzter Beitrag
Die erste Münze ist ein Hadrian, kein Traian ;)
MR
Ahh, ok. dann mal da schauen.
Gefunden. Sollte dann dieser sein:
Hadrian Billon Tetradrachm...
- 4 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Sa 30.01.16 14:01
-
-
Empfehlungen für Mikroskop
von
kc » Mo 13.08.12 16:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
möchte mir ein Mikroskop zulegen, weiss aber nicht, was gut ist.
Könnt ihr welche empfehlen?
Es sollte nicht allzu teuer sein (ca....
Letzter Beitrag
Ich habe ein Bresser-Mikroskop, das ist ok, auch wenn mir der Vergleich zu anderen fehlt.
- 67 Antworten
- 7620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Sa 30.01.16 00:13
-
-
Marc Anton und Octavian
von
cojobo » Fr 29.01.16 17:46
Erster Beitrag
Hallo jetzt mal bei den Römern, nachdem ich die Griechenspezialisten lange genug genervt habe.
An sich ist die Bestimmung dieses Münzleins (13 mm,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für das absolut treffende Zitat aus numiswiki (Du hast recht, da hätte ich selbst auch drauf kommen können).
und natürlich auch vielen...
- 2 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Fr 29.01.16 18:29
-
-
Postverluste von Münzen
von
Numis-Student » Fr 29.01.16 16:47
Erster Beitrag
Bitte hier ausschliesslich verlorene Münzen mit Bild und Beschreibung vorstellen, keine Diskussionen !
Falls ein Stück doch noch auftaucht, bitte...
Letzter Beitrag
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals an den größten Sendungsverlust in meiner zwanzigjährigen Sammlergeschichte erinnern. Leider sind die...
- 1 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 29.01.16 17:23
-
-
Aureus des Augustus
von
floffi » Fr 29.01.16 10:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe von einem Verwandten der Münzen sammelte unter anderem diesen Aureus bekommen. Leider kann er mir nichts mehr dazu sagen....
Letzter Beitrag
Rund 250 euro wenn 7 Gramm Feingold drin sind. Allerdings vermute ich, dass der Goldanteil deutlich geringer ist. Abzüglich der Schmelzkosten .......
- 6 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 29.01.16 14:49
-
-
Zwei Fragen
von
Mynter » Mi 27.01.16 21:15
Erster Beitrag
1.Was bedeutet HS im Zusammenhang mit Sesterzen :
2.Man liesst immer wieder, dass eigentlich unbekannt ist, wie die Münze, die wir Follis oder...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten.
- 3 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Do 28.01.16 21:43
-
-
Diocletanius
von
foxcoin » Do 28.01.16 17:04
Erster Beitrag
Hallo,
bin leider wieder einmal an eine Partie Römer gekommen,obwohl das nicht mein Gebiet ist.
Kann mir jemand mitteilen um was für ein Stück es...
Letzter Beitrag
Ja. Lyon ist bekannt für Büsten nach links. Dieser Diocletian ist zwar keine Seltenheit, aber seltener als z.B Antioch, Alexandria. Obwohl die...
- 7 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
Do 28.01.16 20:02
-
-
Unbekannte Münze aus Pautalia #3
von
Peter43 » Mi 27.01.16 19:54
Erster Beitrag
Eine 3. unbekannte Münze aus Pautalia:
Sepimius Severus, 193-211
Av.: AV KAI - CEVHROC
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.:...
Letzter Beitrag
Toll! Herzlichen Dank.
Jochen
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 28.01.16 17:26
-
-
Mißlungene Reinigung, oder?
von
drakenumi1 » Sa 11.01.14 22:57
Erster Beitrag
Mehr als 20 Jahre liegt dieser Quintillus bereits in meiner Sammlung und mußte bis jetzt auf eine Reinigung warten, vor der ich mich immer gedrückt...
Letzter Beitrag
Danke, Frank,
schön, daß wir uns wieder auf die gleiche Meinung einigen konnten. :) Ich schrieb je bereits am 11.01.14 ziemlich deutlich von...
- 23 Antworten
- 1904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Do 28.01.16 16:02
-
-
Quintillus in Silber?
von
Tejas552 » Sa 23.01.16 18:31
Erster Beitrag
Hier ist eine interessante Münze von Quintillus.
IMP C M AVRCLQVINTILLVS AVG // SECVRIT AVG
Die Münze ist an sich nichts besonderes. Allerdings...
Letzter Beitrag
Wow ... hervorragendes Stück ... besser geht es nicht. Ausserdem ist es ein Original.
Ich sage das nur weil es bei dieser Serie nicht ganz...
- 48 Antworten
- 3691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mi 27.01.16 19:32
-
-
Unbekannte Münze aus Pautalia #1
von
Peter43 » Di 26.01.16 11:10
Liebe Freunde von Pautalia!
Hier habe ich 2 interessante Münzen aus Pautalia, die weder in Ruzicka noch in Varbanov gelistet sind. Münze Nr. 1:...
- 0 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 26.01.16 11:10
-
-
Bitte um Bestimmung
von
kalle123 » Mo 25.01.16 21:46
Erster Beitrag
Guten Abend alle zusammen.
Mir ist in einem Lot halbgereinigter Münzen ein Münzlein (ca. 1,7 cm Durchmesser und flach) untergekommen, welches mir mit...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die schnelle Einordnung. Ich versuche die Münze behutsam kenntlicher zu machen. Unter der erwähnten Sammlung waren einige Gallilei,...
- 4 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Di 26.01.16 10:17
-
-
Übergewichtige Römer
von
Tejas552 » So 24.01.16 11:02
Erster Beitrag
Nach dem kuriosen, versilberten Quintillus Antoninian möchte ich hier noch ein weiteres Curiosum zeigen: einen übergewichtigen Antoninian des...
Letzter Beitrag
Hallo Lars,
der Hinweis auf das Stück mit 7.68 gr. ist sehr interessant. Der Wert dieser Münzen war, anders als bei Gold und Silber, sicher nicht...
- 8 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
So 24.01.16 15:13
-
-
Provinzrömer
von
antisto » Fr 18.12.15 18:28
Erster Beitrag
Ich bin mir gar nicht sicher, ob es sich hier überhaupt um einen Römer handelt, obwohl ich sonst meine, Römer und Griechen (jedenfalls numismatisch...
Letzter Beitrag
Super, danke!
Olaf
- 32 Antworten
- 2924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Fr 22.01.16 20:53
-
-
Diverse Römermünzen
von
kollman » Do 21.01.16 15:49
Erster Beitrag
Hallo !
Vorerst herzlichen Dank für die Bestimmung der Republikaner, aber ich hätte noch ein paar.
Quinar 1
Silber, Dm., 14/15mm, Gew. 1.4g
Gruß...
Letzter Beitrag
Hallo !
Herzlichen Dank an Numis-Stutent und areich für die prompte Bestimmung.
Gruß Kollman
- 2 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Do 21.01.16 16:30
-
-
Diverse Römermünzen
von
kollman » Do 21.01.16 15:37
Erster Beitrag
Hallo !
Quinar 2
Silber , Dm. ,14/15mm, 0.8g
Man kann sich nicht aussuchen was man findet, obwohl sehr schlecht ,vielleicht können Sie mir bei der...
Letzter Beitrag
Hallo,
das sollte sowas oder sowas sein.
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.01.16 15:41
-
-
Diverse Römermünzen
von
kollman » Do 21.01.16 15:28
Erster Beitrag
Hallo !
Denar Julia Domna Provinz
Silber Dm. 18/18 mm, 2.8g
Ersuche um weitere Information
Gruß Kollman
Letzter Beitrag
Wenn's griechische Legenden hat, dann ist es eine Drachme:
- 1 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 21.01.16 15:40
-
-
Hilfe bei Bestimmung
von
puprom » Mi 20.01.16 19:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe 2 Münzen welche ich nicht bestimmen kann, Vlt.. haben wir ja nette Spezialisten hier, welche mir weiterhelfen können? ;)...
Letzter Beitrag
Super danke dir.
Und sey für das falsche Forum, war keine Absicht.
- 2 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von puprom
Mi 20.01.16 20:44
-
-
Nerva Denar echt oder subaerat?
von
kiko217 » Sa 16.01.16 09:35
Erster Beitrag
Moin, moin,
ich möchte euch heute meinen Nervadenar vorstellen, der sich seit Beginn meiner Sammelleidenschaft in meinem Besitz befindet und den ich...
Letzter Beitrag
Nach den neuen Fotos habe ich auch keinerlei Bedenken mehr und halte das Stück für echt 8O . Beeindruckend was Fotos ausmachen!
Vale
Gabriel
- 16 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Mi 20.01.16 19:44
-
-
Constantinus II find' ich nicht
von
mike h » Sa 16.01.16 14:10
Erster Beitrag
Hallo Kollegens,
Schaut Euch mal diesen Constantinus / Principi Ivventutis an:
Kamp145.39AR01.jpg
Kampmann 145.39 passt nicht so richtig.... und...
Letzter Beitrag
Hallo,
möglich wären gegossene Schrötlinge bei Pressfälschungen, vermutlich lassen sich da unterschiedliche Schrötlingsformen leichter erreichen als...
- 21 Antworten
- 1984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 19.01.16 10:27
-
-
Trajan "Denar" was hab ich da ?
von
kijach » Mo 18.01.16 18:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe mir dieses Stück bei ebay gekauft und frag mich nun was es ist. Antike Fälschung, neuzeitlich ? was meint ihr dazu.??
Der...
Letzter Beitrag
Leider ziemlich zerkratzt...
Ja leider, denn Bronzedenare aus dem 1. Jahrhundert AD, insbesondere solche des Traianus sind nicht so häufig...
- 4 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 18.01.16 20:45
-
-
Unbekannt, Neptun ?
von
deje » Sa 24.01.15 11:06
Erster Beitrag
Guten Morgen werte Kollegen ,
Dieser , wohl Provinzling, fand Unbestimmt den Weg mir .
~ 22 mm , ~4,1 g
Meiner Meinung nach Bildniss des Neptun...
Letzter Beitrag
Das Stück ist übrigens mein erstes Stück was solange Zeit unbestimmt ist . ;)
Gab zwar mal das ein odere andere was ein paar Wochen unbestimmt war...
- 31 Antworten
- 4036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
Mo 18.01.16 19:57
-
-
Septimius Severus - geteilter Denar
von
j007bond » Mi 13.01.16 19:14
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
als seltener Gast und eigentlich Nur Leser würde ich trotzdem gerne eine Frage stellen.
Mir ist vor einiger Zeit dieser Denar von...
Letzter Beitrag
Danke für den Link. So wird man eben immer wieder mit vergangenen Schandtaten konfrontiert ! :lol: Aber Spaß beiseite. Der halbierte Republikdenar,...
- 15 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 15.01.16 22:14
-
-
Republik 2
von
kollman » Fr 15.01.16 16:56
Erster Beitrag
Hallo !
Eine weitere bitte um Bestimmung.
Silber, Dm. 18/17 mm Gew. 3.8 g
Gruß Kollman
Letzter Beitrag
Hallo !
Ich hätte auf der Münze nie einen Elefanten gesehen, aber umso mehr ich schaue und vergleiche ....lediglich der Körper ist zu dünn ,das wird...
- 2 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Fr 15.01.16 17:55
-
-
Republik 1
von
kollman » Fr 15.01.16 17:06
Erster Beitrag
Hallo !
Winter ist die Zeit um die Sammlung wieder etwas auf Schuss zu bringen.
Ich ersuche Sie, Euch mir zu helfen. Fürs 1. einmal 3...
Letzter Beitrag
Q. Antonius Balbus. Serrate Denarius
- 2 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 15.01.16 17:20
-
-
Republick 3
von
kollman » Fr 15.01.16 16:46
Erster Beitrag
Hallo !
noch eine
Silber, Dm. 18/15 mm. Gew. 1.7g
Im voraus herzlichen Dank für Eure Mühe.
Gruß Kollman
Letzter Beitrag
T Cloulis, AR Quinarius. 98 BC. Laureate head of Jupiter right / Victory crowning trophy. Ref Cloulia 2 quinarius, Cr332/1, Syd 586.
&city=&type=6
- 1 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 15.01.16 16:55