-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 196809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 08.04.20 11:16
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze soll ich bestimmen, komme aber mit meinen MA-Kenntnissen über einen Soldatenkaiser, ein ....janvs (Gordianus?), nicht hinaus. Sie...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
die Münzen bestehen aus einer schwach silberhaltigen Legierung, die Schrötlinge wurden vor der Prägung weissgesotten -->...
- 5 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 08.04.20 21:18
-
-
Chelator-Artikel ausdrucken?
von
Petronius » Mi 08.04.20 10:50
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe bereits mehrfach versucht, einzelne Artikel aus der bei VCoins hinterlegten Zeitschrift 'The Celator' auszudrucken, jedoch ohne...
Letzter Beitrag
OK, dann ist es hinfällig. Ich hatte es bisher hier so verstanden, dass dann einzelne Artikel als PDF das Ergebnis sind.
Trotzdem würde ich mich...
- 5 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 08.04.20 21:10
-
-
Barbarisiertes Münzmeisteras ?
von
justus » So 05.04.20 20:40
Erster Beitrag
Konnte dieses interessante Münzmeister-As des Augustus erwerben. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um eine nicht so häufig anzutreffende,...
Letzter Beitrag
Wohl eher der zweite Link. Büste nach rechts. :wink:
- 18 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mi 08.04.20 17:31
-
-
Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
von
emieg1 » Di 30.11.10 20:54
Erster Beitrag
Neben den Denaren aus Alexandria und Emesa(?) prägte eine weitere östliche Münzstätte (Laodicea ad Mare?) Denare für Septimius Severus und seine...
Letzter Beitrag
Den EVENTU C möchte ich nicht beschwören; vielleicht auch nur ein verunreinigter Stempel?
Aber da kann vielleicht Curtis weiterhelfen?...
- 88 Antworten
- 8989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Mi 08.04.20 17:09
-
-
Ein kurzweiliger Zeitvertreib...
von
Perinawa » Do 02.04.20 17:29
Erster Beitrag
den ich einfach mal hier bei den Römern platziere. :D
IMG-20200401-WA0000.jpg
Grüsse
Camping-Maxe
Letzter Beitrag
Hallo,
die 43 müßte richtig sein.
Bleibt gesund!
LPF
- 46 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 05.04.20 09:49
-
-
Elagabalus?
von
richard55-47 » Sa 20.05.06 13:19
Erster Beitrag
Ich habe eine als Elagabalus Provinz angebotene Münze gekauft. Gewicht: 2,47 gr., Dm. 15,04 mm. Der Verkäufer mailte mir, es könne sich auch um einen...
Letzter Beitrag
Jetzt kommen wohl die Detektive aus den Startlöchern. Danke Lucius.
- 12 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 02.04.20 17:06
-
-
Teil 3 für PSCIPIO
von
Salehma » So 29.03.20 16:14
Erster Beitrag
DSC05499.JPG DSC05500.JPG DSC05501.JPG DSC05502.JPG DSC05503.JPG DSC05504.JPG DSC05505.JPG DSC05506.JPG
Letzter Beitrag
Der Gordianus macht einen guten Eindruck. Auch der Tiberius mit dem Lyoner Altar sieht authentisch aus. Diese
Stücke bekommen gerne mal Bronzepest....
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
So 29.03.20 18:05
-
-
Teil 2 für PSCIPIO
von
Salehma » So 29.03.20 16:12
Erster Beitrag
DSC05519.JPG DSC05521.JPG DSC05522.JPG DSC05523.JPG DSC05526.JPG DSC05526.JPG DSC05527.JPG DSC05529.JPG
Letzter Beitrag
Das erste Bild der Pius ist dem Rand nach ganz klar ein Guss. Auch der Aurel Sesterz bereitet mir etwas Bauchschmerzen.
Das Verhältnis von Kontur und...
- 1 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
So 29.03.20 17:45
-
-
RÖMER genauere Fotos für PSCIPIO
von
Salehma » So 29.03.20 16:11
Erster Beitrag
Warum er sich beschwehrt hat und mich als Dukatensack gelöscht hat ,nur weil ich seine Meinung anzweifle ? hier genaue Fotos
Neue Meinung bilden...
Letzter Beitrag
Wozu denn so sauer sein? Warum nicht einfach nochmal Foto posten und dann von PScipio und anderen Leuten die mehr Ahnung haben als z.B. ich auf eine...
- 2 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
So 29.03.20 17:06
-
-
Teil 4 für PSCIPIO
von
Salehma » So 29.03.20 16:16
Erster Beitrag
DSC05486.JPG DSC05487.JPG DSC05488.JPG DSC05497.JPG DSC05498.JPG DSC05515.JPG DSC05529.JPG DSC05530.JPG DSC05515.JPG
Letzter Beitrag
Die oberste Münze ist eventuell ein Galvano, wäre dann eine Kopie. Soweit man das anhand des Fotos der Rückseite erkennen kann. Man bräuchte...
- 1 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 29.03.20 17:01
-
-
Münzfund RÖMER ? Helme
von
DUKATENsack » So 22.03.20 09:10
Erster Beitrag
Hallo !
Anhand der Helme ,tippe ich mal auf ganz alt und auf Römer ? Habe die beiden Stücke in einer alten Zigarrenschachtel auf einem Dachboden...
Letzter Beitrag
Beim Licinius handelt es sich zweifellos um einen modernen Guss, den Probus müsste man sich in der Hand anschauen.
Lars
Schade das du gleich was...
- 16 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
So 29.03.20 11:51
-
-
münzfunde -was sind die wert die römer?
von
DUKATENsack » Fr 27.03.20 19:06
Erster Beitrag
ich kanns nicht lese und brauchs auch nicht,verkaufe gerne,auktion künker ist das ja nix ? angebote per pn DSC05207.JPG DSC05206.JPG
Letzter Beitrag
so jetzt klappt das mit dem gucken
- 7 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
So 29.03.20 11:46
-
-
Uralte Münzen gefunden
von
DUKATENsack » Mi 25.03.20 18:21
Erster Beitrag
Hallo Numis Freunde !
Anbei ein paar Münzfunde zur näheren Einstufung,wer Lust ,Wissen und Laune hat.
Wo sind die geprägt worden ? Sind sie gut...
Letzter Beitrag
danke für die antworten
- 31 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUKATENsack
So 29.03.20 11:46
-
-
- 9 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
So 29.03.20 10:24
-
-
Eignet sich das Gewicht einer Münze zur Klassifizierung?
von
-Basti- » Sa 28.03.20 19:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich möchte im Rahmen meines Studiums ein Klassifizierungs-Tool für Münzen der römischen Kaiserzeit entwickelt. Die Klassifizierung...
Letzter Beitrag
Mal ein bisschen weiter oben angefangen: Was genau meinst Du denn mit Klassifizierung ? Was soll Dein Tool ausspucken, wenn man ihm eine Münze...
- 2 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 28.03.20 21:41
-
-
Wer Hilft ?
von
Pipin » Sa 28.03.20 15:15
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer erkennt was ? 16 mm Durchm. / 2 g etwa
Danke im Voraus
Gruß
Pipin
Letzter Beitrag
Danke für die Bestätigung.
Liebe Grüße
Pipin
- 8 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 28.03.20 18:49
-
-
- 0 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 25.03.20 17:02
-
-
Gallienus Oriens Kleidung
von
Peter43 » Mo 23.03.20 16:16
Erster Beitrag
Hallo, liebe Gallienus-Experten!
Auf diesem Antoninan des Gallienus, RIC V/1, 455 (Joint reign) fiel mir bei der Figur der Oriens eine seltsame...
Letzter Beitrag
Ich denke, das kommt auf das gleiche raus.
Bei meinen zwei Exemplaren habe ich den Gewandwulst als gottgegeben angesehen und mir keine weiteren...
- 3 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 24.03.20 09:21
-
-
Bestimmungshilfe
von
justus » Mo 23.03.20 16:13
Erster Beitrag
Wer oder was ist das ? Trebonianus Gallus ? 10,38 g 25 mm
P1000571_Easy-Resize.com.jpg P1000572_Easy-Resize.com.jpg
Letzter Beitrag
Danke euch beiden. Ist zwar nur eine Schrottmünze, aber auch die muss bestimmt werden. :)
- 4 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 23.03.20 17:23
-
-
Leu Webauktion 11 - fehlende Referenzen
von
justus » So 23.02.20 22:57
Erster Beitrag
Die Webauktionen von Leu Numismatik Zürich sind für mich als Mitglied der Trierer Münzfreunde und natürlich auch als Sammler von römischen Münzen aus...
Letzter Beitrag
In der Hoffnung, dass Leu und andere Händler in Zukunft auf alle vorhandenen Publikationen zurückgreifen, wenn es um die Angabe von Referenzen bzw....
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 23.03.20 03:40
-
-
acsearch: Künker und Gorny&Mosch nur noch ohne Bilder???
von
Altamura2 » Mo 25.12.17 22:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir ist eben aufgefallen, dass es bei acsearch zu den Auktionen von Künker sowie von Gorny&Mosch keine Bilder mehr zu geben scheint...
Letzter Beitrag
Bei mir scheint es jetzt wieder wie erwartet zu funktionieren :D .
Gruß
Altamura
- 107 Antworten
- 9536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 21.03.20 17:59
-
-
Hadrian Denar - Bestimmungsprobleme
von
Zwerg » Fr 20.03.20 21:54
Erster Beitrag
Entweder bin ich mit Blindheit geschlagen oder es handelt sich um etwas sehr Hybrides
Hadrian, Denar
Vs: HADRIANVS AVGVSTVS belorbeerte Büste links...
Letzter Beitrag
Danke für die nächtlichen Anmerkungen - hilft weiter
HADRIANVS AVGVSTVS PP ist möglich
Die hybriden 380 ff im alten RIC gibt es im neuen RIC so um...
- 4 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 21.03.20 09:20
-
-
Calico R.4
von
trevcol » Fr 20.03.20 14:23
Hallo zusammen,
wer weiß wie Calicó die Rarity R.4 beschreibt ? Analog zu RIC VI: 'up to 5 specimen recorded' ?
Danke + viele Grüsse
- 0 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trevcol
Fr 20.03.20 14:23
-
-
Historische Fehler bei Münzbeschreibungen
von
Peter43 » Fr 22.10.04 16:14
Erster Beitrag
Hallo!
Hiermit möchte ich einen neuen Thread eröffnen: Historische Fehler bei Münzbeschreibungen. Damit meine ich Beschreibungen in bekannten...
Letzter Beitrag
Sieht tatsächlich aus wie eine Chilischote 😀!
Aber mal im Ernst: haltet ihr die Argumentation von Davis, was einerseits Plektrum und andererseits...
- 156 Antworten
- 31779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Fr 20.03.20 09:55
-
-
Münzen aus dem Normanby-Hort
von
Petronius » Do 19.03.20 13:20
Erster Beitrag
Hallo,
der 1985 gefundene (und 1988 von Bland und Burnett publizierte) ‚Normanby Hoard‘ enthielt knapp 48.000 römische Münzen, größtenteils der...
Letzter Beitrag
@ Pinneberg: Vielen Dank für den Tipp!
@ Curtis Clay: Vielen Dank für die Information.
vg Peter
- 6 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Do 19.03.20 17:09
-
-
Gallienus-Imitation??
von
Petronius » Fr 13.03.20 19:34
Erster Beitrag
Hallo,
die Münze, die ich hier zeige, wurde mir als Imitation im barbarisierten Stil nach dem Vorbild einer Münze für Gallienus verkauft. Beim...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
vielen Dank für die informative Ergänzung. Schön, wenn man immer wieder was Neues lernen kann.
vg Peter
- 6 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mi 18.03.20 16:38
-
-
2 Unbestimmte Münzen / Bitte um Bestimmungshilfe
von
bernima » Fr 13.03.20 08:40
Erster Beitrag
Hallo
Mangels Nachschub von der Numismata beschäftigt sich ein Freund mit einigen seiner ungelösten Fällen.
Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen....
Letzter Beitrag
Hallo Leute
Ihr werdet doch nicht Streiten wegen RIC Alt und / oder RIC Neu......... Jeder wie er mag und kann.
Ich habe weder den Alten noch den...
- 14 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 17.03.20 19:39
-
-
Augustus Denar - Meinung gefragt
von
-Basti- » Sa 14.03.20 14:50
Erster Beitrag
Hi,
ich hätte gerne eure Meinung zu folgendem August gewusst. Insbesondere der leichte Rahmen um den Buchstaben der Front, am besten bei CAESAR zu...
Letzter Beitrag
Der will mir irgendwie auch nicht gefallen.
- 7 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 17.03.20 19:00
-
-
Darstellung des Heraklit - Keule vs Fackel
von
andi89 » So 15.03.20 16:06
Erster Beitrag
Vorstellen möchte ich euch heute die folgende Münze, die den aus Ephesus stammenden Philosophen Heraklit zeigt:
AE des Severus Alexander aus...
Letzter Beitrag
@ Altamura @ Lucius Aelius: Vielen Dank an euch beide für das Suchen und Finden der Literaturstellen. Ist sehr interessant, wie sich andere diese...
- 4 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Di 17.03.20 17:56
-
-
INDULGENTIA
von
richard55-47 » Mo 16.03.20 09:53
Erster Beitrag
Mein Kampmann 1. Auflage enthält eine Liste von Gottheiten, aber INDULGENTIA kann ich nicht entdecken.
Nach
wird INDULGENTIA meist dargestellt mit...
Letzter Beitrag
Danke, shanxi, für die Mühewaltung. Den RIC habe ich nicht geprüft. Da ein Ast meist anders auf den Gallienusmünzen dargestellt ist, begegne ich...
- 2 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Mo 16.03.20 15:52
-
-
Bleimünze/Bleiplombe/zeitgen. Fälschung
von
Joa » Fr 28.02.20 18:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein Bekannter hat mir dieses Stück aus Frankreich gezeigt, Blei, wie es aussieht. Ich bin überfragt, ob es sich dabei um eine Münze,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 5 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 14.03.20 11:07
-
-
Unbekannte Münze
von
w.tkanu » Mo 09.03.20 15:11
Erster Beitrag
Guten Tag
die Münze stammt aus dem Handel in Mittelhessen in den 1970er Jahren. Da ich meine Sammlung auflösen möchte, fehlen mir Fakten zur...
Letzter Beitrag
Akzeptiert. Also RIC VI 148c (Anm. mit Halbmond im Feld l. oben).
- 15 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 12.03.20 18:30
-
-
Hilfe für Zeichensatz
von
Peter43 » Mi 11.03.20 10:51
Erster Beitrag
Hallo!
Für einen Artikel über die antiken Versmaße brauche ich die Zeichen für Hebung (Arsis) und Senkung (Thesis). Für die Senkung ist es ein nach...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank. War sehr hilfreich.
Jochen
- 4 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 11.03.20 14:13
-
-
Eine mysteriöse Titulatur des Gallienus ?
von
Lucius Aelius » Mo 09.03.20 09:53
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bin auf eine ganze Reihe Münzen des Gallienus gestossen, deren Rückseite P M TR P VII COS IIII P P tragen. Das siebente Tribunat...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Richard und justus für euer feedback.
Die Liste der consules ordinarii verzeichnet zwischen 254 und 261 AD folgende Konsulate:
254...
- 4 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mi 11.03.20 08:35
-
-
Prüfhieb auf meinem Marcus Aurelius?
von
-Basti- » Mo 09.03.20 07:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auf der Rückseite meines Marcus Aurelius Denars (Kampmann Kampmann: 37.146/ RIC: 144ff) befindet sich ein kreisrunder, dunkler...
Letzter Beitrag
Bei meinem nächsten Besuch in Rom bin ich klüger :)
Das dürfte nicht so bald sein! :roll:
Da sagst du was. Ich werde z.Zt. aus erster Hand...
- 22 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Di 10.03.20 17:39
-
-
Frage zu Saloninus
von
Lucius Aelius » Do 05.03.20 12:47
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eine plausible Erklärung, warum der Saloninus-Münztyp Priestergeräte in Rom (Averslegende LIC COR SAL VALERIANVS N CAES) rückseitige...
Letzter Beitrag
Ja, wobei die Umwandlung eines Caesar in einen Augustus (falls mit dem zweiten Augustus nicht Aurelian statt Tetricus II. gemeint ist) nur halb so...
- 6 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Fr 06.03.20 11:10
-
-
Ein historisches Rätsel
von
Peter43 » Do 05.03.20 15:23
Erster Beitrag
Ein historisches Rätsel
Nach langer Zeit möchte ich euch mal wieder ein historisches Rätsel aufgeben. Ich habe hier 2 Photos aus meinen Sammlungen...
Letzter Beitrag
:D
- 9 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 05.03.20 18:52
-
-
Münzbörsen und Coronavirus!
von
raeticus » Sa 29.02.20 09:39
Erster Beitrag
Ein wenig vor den Römern, aber aus aktuellem Anlass:
Letzter Beitrag
Da nicht nur Römersammler Münzbörsen besuchen, habe ich den Beitrag mal zu den Terminen verschoben.
Bitte hier allgemeine Diskussionen, konkrete...
- 22 Antworten
- 1429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 04.03.20 21:05
-
-
As ???
von
Walterchen » Do 27.02.20 13:19
Erster Beitrag
Hallo,
für diese Münze bitte ich um Bestimmungshilfe. Ich denke, daß es eine frühe kaiserzeitliche ist, aber welche ???
Ca 8,5 Gramm
Vorab...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle Bestimmung, hervorragend !!!
Herzliche Grüße
Walter
- 3 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walterchen
Do 27.02.20 14:03
-
-
... verzweifelt gesucht ...
von
trevcol » Mi 19.02.20 17:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich möchte die beiden Bänder von X. Calico, The roman aurei catalogue, Barcelona 2003, Band 1...
Letzter Beitrag
... ja, den hatte ich auch noch gefunden - ist mir etwas zu teuer :-)). Da bleibt wohl nur der Gang zur Bibliothek - eine online Ausgabe habe ich...
- 4 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trevcol
Do 20.02.20 11:52
-
-
alter Römer ???
von
wolferkamer » Di 18.02.20 21:00
Erster Beitrag
Hallo Forum,
Anbei die Bilder einer Münze die ich am Wochenende gefunden habe,
Leider ist nicht mehr viel zu erkennen,
Habe in der Umgebung...
Letzter Beitrag
Ich denke nicht, dass dir jemand dieses Metallscheibchen bestimmen kann, es sei denn er kann ca. 1600 Jahre in die Vergangenheit blicken. Vielleicht...
- 1 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 18.02.20 23:27
-
-
Caracalla: Frage zur VOTA XX-Münze RIC 151
von
Lucius Aelius » Do 16.01.20 11:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin bisher davon ausgegangen, dass Caracalla bis etwa Mitte seines 9. Tribunat nur mit drapierter Büste auf den Reichsmünzen abgebildet...
Letzter Beitrag
mmmh, du denkst also, Lyon wäre für Albinus gar kein Fixpunkt gewesen, sondern nur als Durchreise gedacht, um möglichst noch nach Rom zu kommen,...
- 55 Antworten
- 3424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Di 18.02.20 14:32
-
-
Provinzial-Rätsel
von
Marius » Sa 15.02.20 17:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, wie dieses Stück zu bestimmen ist ?
AE 2,84g, 16/17mm.
Kaiserbüste(?) r. ...ANT(?)...// KΛA… Tychekopf l....
Letzter Beitrag
Euch beiden herzlichen Dank! Das bietet mir weitere Anhaltspunkte für eine genauere Bestimmung.
Viele Grüße
Marius
- 3 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 16.02.20 19:18
-
-
Sesterz des Vitellius echt?
von
GiulioGermanico » Fr 14.02.20 23:44
Erster Beitrag
Ich kann bisher keine Stempelübereinstimmungen finden. Darf ich um die Einschätzung der Experten hier bitten? :roll:...
Letzter Beitrag
Ein echter Vitellius-Sesterz ist auch in dieser Erhaltung cool.
Glückwunsch von
Homer
Danke, das finde ich auch (zumal für jeden echten...
- 4 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GiulioGermanico
So 16.02.20 19:17
-
-
Ist diese römische Münze echt?
von
emu49 » Fr 14.02.20 17:59
Erster Beitrag
In einem Nachlass fand ich diese kleine Münze.
Sie ist anscheinend stark benutzt worden und nicht mehr kreisrund (Durchmesser 17-18 mm, 3 g schwer)....
Letzter Beitrag
Das ist eine Nachahmung, die wohl 1975 Nescafépackungen beigegeben war. Die sollten eigentlich mit NP75 gepunzt sein. Ist wohl entfernt worden.
- 4 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Sa 15.02.20 12:45
-
-
AR Antoniniane des Postumus?
von
justus » So 02.02.20 21:45
Erster Beitrag
Seit einiger Zeit tauchen bei ebay.fr, aber auch vereinzelt bei ebay.de eine große Menge gut erhaltener, teils fast prägefrischer AR Antoniniane des...
Letzter Beitrag
Verkauft für 140,01 EUR. Ein wirklich stolzer Preis für eine einfache Variation (Felsen unter Keule) von RIC 333 (Cohen 452), das schon im Jahre 1933...
- 11 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 13.02.20 18:27
-
-
Unbekannte Lokalbronze
von
Marius » Do 13.02.20 11:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
dieses Stück entzieht sich bisher meiner präzisen Bestimmung:
AE 16mm, 2,36 g. Avers vermutlich Julia Mamaea (...MA..)....
Letzter Beitrag
Nunmehr bei wildwinds gefunden:
Julia Maesa, AE of Odessos, Thrace. IOVLIA MAICA CE, draped bust right / OΔHCCEITΩN, Herakles naked, standing left,...
- 3 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Do 13.02.20 14:20
-
-
kleiner römischer Silberling
von
Münzsammler2007 » So 09.02.20 17:17
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser kleinen römischen Münze behilflich sein?
Der Durchmesser liegt bei 9 bis 10 mm, das Gewicht...
Letzter Beitrag
Bei mündlicher Informationsweitergabe klingt neun, zehn Millimeter und neunzehn Millimeter praktisch identisch. Aber auch ein Quinar wäre viel größer...
- 7 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Do 13.02.20 09:12
-
-
Bestimmung Münze Römer - ca. 300 n. Chr.
von
Römischer_Anfrager » So 09.02.20 15:26
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzexperten,
ich habe vom Opa eine Münze geschenkt bekommen; er meint ca. 300 n. Chr. und er hat diese vor langer Zeit in einem...
Letzter Beitrag
Hallo Martin,
ich war ehrlich gesagt bei der Recherche zunächst völlig erschlagen von der großen Anzahl an Münzen, aber interessant ist das auf...
- 6 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Römischer_Anfrager
Di 11.02.20 00:57
-
-
Und wieder ein fake ?
von
Stefan_01 » Fr 07.02.20 19:24
Erster Beitrag
Verstehe ich nicht sowas.
Der ist meiner Meinung nach schreiend Falsch.
Was meint Ihr ?
Letzter Beitrag
Ich sehe auch bei der Münze nicht, warum sie falsch sein sollte. Der Stil z.B. ist doch typisch.
- 9 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
So 09.02.20 12:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste