-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Münzbestimmung
von
riddle95 » So 15.06.14 12:47
Erster Beitrag
Hallo, bräuchte mal wieder Hilfe bei einer Münze. Bilder sind leider nicht allzu gut, hoffe aber das ihr genug erkennen könnt. Die Bilder kommen vom...
Letzter Beitrag
dann lass ich das lieber, danke :)
- 5 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von riddle95
So 15.06.14 14:27
-
-
- 19 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 15.06.14 09:56
-
-
Frisurenvarianten der Faustina II (fil.)
von
drakenumi1 » Mi 11.06.14 14:39
Erster Beitrag
Von Seaby werden für Silbermünzen der Faustina II. neben der Grundvariante der drapierten Büste folgende 4 Frisurentypen unterschieden, denen ich nur...
Letzter Beitrag
Großen Dank, shanxi, das war genau die Lösung, die ich erhofft hatte. Mam kann sich eben noch so dumm anstellen, das ist so lange kein Problem, wie...
- 7 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Fr 13.06.14 20:07
-
-
unbekannt
von
Basil » Mi 11.06.14 20:32
Erster Beitrag
Kann jemand helfen?
Wer kennt diese Münzmotiv?
danke
Basil
Letzter Beitrag
Vielen Dank Altamura. Es ist tatsächlich ein Gewicht, bei dem das Profil der Vs total abgefeilt wurde. Deshalb kein Bild.
Nur mit Hilfe der Rs lässt...
- 3 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Do 12.06.14 07:43
-
-
Fragen zu Aurelianus Antoninian / XXI /KA
von
Amenoteph » So 14.03.10 16:04
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
ich habe zu einem bestimmten Antoninian den ich gerne noch genau bestimmen möchte ein paar Fragen.
Zur Münze:
Aurelianus 270-275...
Letzter Beitrag
Ich fand das Argument, daß die Münzen mit XXI nachprüfbar ca. 5% Silberanteil haben, die mit XI 10%, sehr überzeugend.
Was natürlich indirekt auch...
- 15 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 11.06.14 10:03
-
-
Florianus "TEMPORVM FELICITAS" Seltenheitsgrad ?
von
justus » Mo 09.06.14 19:17
Erster Beitrag
Vor kurzem konnte ich seit langem endlich mal wieder eine Lücke bei den „Späten Soldatenkaisern“ schließen, nachdem mir ein „Florianus“ mit extrem...
Letzter Beitrag
OK, danke. Ich denke dann werde ich die Nummern elektronisch speichern, aber auf Ausdrucken noch nicht verwenden.
Es sind ja zu jeder Münze jeweils...
- 8 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Di 10.06.14 16:10
-
-
Münze
von
Pipin » So 08.06.14 12:27
Erster Beitrag
Unbenannt-2.jpg Hallo Leute,
Wer hilft mir diese Münze zu bestimmen ?
2,86 gr
15 mm Durchm.
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Noch vielen Dank, habe nämlich dieses Legende nirgens gefunden!
Gruss
Pipin
- 5 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 08.06.14 21:57
-
-
ein Crispus aber mir nicht ganz klar ?
von
Constans » Do 05.06.14 23:14
Erster Beitrag
Hallo Helft mir doch bitte :)
Ich habe hier einen Crispus mit Umschrift CRISPUS NOBILISS CAES
Rückseite VOT V MVLT CAESS // TSE
Durchmesser ist 19...
Letzter Beitrag
Ja da bin Ich auch im Bilde
Ich Danke allen für die Hilfe
Grüße Constans
- 8 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Constans
Fr 06.06.14 18:17
-
-
unbestimmter Philipp / Adler
von
hermes234 » Mi 04.06.14 16:39
Erster Beitrag
Hallo, ich habe ein Problem mit dieser von CNG gekauften Münze.
Vorderseite: Büste des Philipp rechts. . . LIPP . . (in griech.) ist zwar schwach,...
Letzter Beitrag
Copy und Paste, hier:
- 10 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Do 05.06.14 22:56
-
-
Bitte um hilfe bei Bestimmung
von
Dahitcha » Mi 04.06.14 22:32
Erster Beitrag
Hallo habe diese beiden münzen gefunden. Und ich würde gerne wissen ob sie aus ca der gleichen Zeit stammen. Dazu müsste man sie erst einmal...
Letzter Beitrag
Es ist eher RIC 1456, Cohen 206 mit VIC /PAR auf dem Schild und Legenden L VERVS AVG ARM PARTH MAX und TR POT VI IMP IIII COS II, geprägt 166 n. Chr....
- 5 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 05.06.14 06:04
-
-
Aquilia Severa 2 Gleiche?
von
Atila » Sa 31.05.14 22:44
Erster Beitrag
k-Neuer Ziegenb.Denare,Bernh. 001.jpg k-Neuer Ziegenb.Denare,Bernh. 004.jpg k-Jo und Römer 13 120.jpg k-Jo und Römer 13 121.jpg
Hallo!
Ich bräuchte...
Letzter Beitrag
Gut,zwar die gleiche Ric Nummer,aber doch nicht genau die gleichen Münzen.
Dann passt das!
Habe die beiden Münzen nicht beim Händler,aber in der...
- 9 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Di 03.06.14 17:37
-
-
Etwas für die Augen
von
klunch » Mo 02.06.14 14:06
Erster Beitrag
Im Bereich der Römer hat die aktuelle Goldberg Auktion sehr schöne und auch seltenere Exemplare in herausragender Erhaltung, und bei den Griechen...
Letzter Beitrag
Eine gute Möglichkeit ist immer, einen Experten vorab die Münzen auf Mängel und Restaurationstiefe
begutachten und ihn in Deinem Auftrag bieten zu...
- 8 Antworten
- 960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McXXL
Di 03.06.14 06:51
-
-
Verletzung des Urheberrechtes
von
Peter43 » Fr 30.05.14 20:56
Erster Beitrag
Ich habe hier eine Frage an die Juristen in unserem Forum. Vor einer Woche habe ich entdeckt, daß eine Internetfirma mein Mythologiebuch für eine...
Letzter Beitrag
Woher die meine E-Mail-Adresse haben, weiß ich auch nicht.
Da gibt es einige Möglichkeiten, eventuell hast Du die Registrierung begonnen und...
- 10 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Sa 31.05.14 23:53
-
-
Abstrakter Reitersturz?
von
Askander » Di 27.05.14 22:51
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin dabei meine langjährige Sammlung aufzuarbeiten, damit ich sie nun auch so nennen darf und bin dabei auf ein Stück gestoßen, welches...
Letzter Beitrag
Verzeih mir Malte, wenn ich dir „ausnahmsweise“ einmal widersprechen möchte. :oops: Aber wenn man sich den Rand genauer ansiehst, so kann zumindest...
- 5 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 31.05.14 20:26
-
-
2 Grüne Sesterzen
von
foxcoin » Sa 31.05.14 11:57
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier seit längerer Zeit 2 Römer liegen.
Kann diese aber nicht zuordnen.Haben schon ein wenig gelitten.
Ziemlich grüne Patina.Vom Acker?...
Letzter Beitrag
Ok,
habe ich mir fast gedacht.
Falls einer interesse an den beiden Stücken hat,ich kann sie nicht gebrauchen.
Gruss foxcoin
- 6 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von foxcoin
Sa 31.05.14 13:29
-
-
Goldgehalt römische Münzen
von
feeling » Do 29.05.14 20:53
Erster Beitrag
Hallo und Grüße miteinander,
kann mir jemand sagen wie die Goldgehaltentwicklung römischer Münzen verlaufen ist. Bei Brakteaten gibt es auch eine...
Letzter Beitrag
Waren die Aurei Wertspeicher , die ohnehin nicht umliefen oder Handelsmuenzen, die sowieso schnell wieder eingeschmolzen wurden ? In beiden Faellen...
- 7 Antworten
- 1593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus Aurelius
Sa 31.05.14 00:55
-
-
Mythologiethread als Buch
von
Peter43 » Do 31.03.11 20:09
Erster Beitrag
Liebe Freunde der antiken Mythologie!
Ich bin gerade dabei, meine Artikel aus dem Mythologiethread als PDF-Files für ein Buch umzuformen. Hier...
Letzter Beitrag
Besser spät als nie: Meine Exemplare sind nun in der Post! Bin sehr gespannt und freue mich darauf!
- 174 Antworten
- 16596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andicz
Do 29.05.14 11:03
-
-
unbekannter Gegenstempel QVAP (Varus?)
von
quinctilius » Fr 11.02.05 13:32
Erster Beitrag
Hallo
hier ein unbekannter Gegenstempel, den man QVAP auflösen kann. Er findet sich regelmässig auf Münzen aus Chalkis im Libanon, geprägt unter...
Letzter Beitrag
Heut musste ich an diesen uralt-thread denken:
Im Handel kursieren ja viele Varus Gegenstempel, oft Wunschgedanken oder als verkaufsförderne Maßnahme...
- 5 Antworten
- 1062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Di 27.05.14 13:32
-
-
Zitat zu Valerian Sesterz
von
Julianus v. Pannonien » Do 12.01.12 18:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Für nachfolgenden Valerian Sesterzen, den ein sehr neter Forumskollege gereinigt hat, suche ich das RIC und oder Göbl Zitat.
Wäre...
Letzter Beitrag
Hallo
Mein Valerian ist nun bei weitem nicht so schön wie der von Simon, habe ihn aber (trotz entpatinierung) wegen des durchaus noch brauchbaren...
- 5 Antworten
- 751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ariminum
So 25.05.14 01:46
-
-
Bitte um Hilfe bei einer Münzbestimmung
von
MartinSC » Sa 24.05.14 21:26
Erster Beitrag
Liebe Leute!
Zunächst einmal eine kurze Vorstellung von mir, ich bin nämlich neu hier im Forum. :-) Ich studiere in Tirol Geschichte. Mein...
Letzter Beitrag
Ach so. :lol: Mir sind diese mit Batteriesäure patinierten Kupferplättchen in Tunis vor jedem Museum, von aufdringlichen Straßenverkäufern angeboten...
- 9 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 24.05.14 22:20
-
-
Vitellius: echt oder falsch ?
von
Ben72 » Di 20.05.14 08:14
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin neu hier. Wegen einer mir verdächtigen Münze bin ich auf dieses Forum gestossen und habe schon gut 50 Seiten dieses Themas...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für dein aufklärendes Foto, welches über jeden Zweifel erhaben ist.
Ich ziehe jetzt meine Einwände zurück und schließe mich...
- 12 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
Mi 21.05.14 13:21
-
-
Valerian I. - bitte um Hilfe
von
Franz » So 18.05.14 12:11
Erster Beitrag
Liebe Römer Spezialisten,
hab vor einiger Zeit einen Antoninian von Valerian I. bekommen, AR; 3,7g; 19mm Dm. Bei meiner Suche im RIC komm ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
es hat mich ca. 38 sec. Zeit gekostet diesen Antoninian zu finden. Spass beiseite, häufig ist der wirklich nicht.
- 19 Antworten
- 2563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
Mi 21.05.14 10:45
-
-
Waren sie es wirklich wert?
von
Sphinx » Mo 19.05.14 00:04
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Heute sind zwei Auktionen abgelaufen von ein und dem selben Verkäufer aus Frankreich bei Ebay und ich wollte mal als unerfahrener...
Letzter Beitrag
Beide sind zumindest geglättet, der Domitian würde von mir als mit nachgeschnittenen Konturen eingestuft werden und wäre ein Fall für das Kabinett...
- 11 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 19.05.14 21:52
-
-
noch zu bestimmen?
von
JMS » Sa 17.05.14 15:34
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier noch einen Sesterzen - leider sehr schlechte Qualität, würde aber dennoch gerne eine Bestimmung dazu haben.
Kann mir da jemand...
Letzter Beitrag
Hier noch einige besser erhaltene Ex. aus der Sammlung des Britischen Museums:
Die korrekte Referenz lautet RIC III 1778.
bm1.JPG
bm2.JPG
- 11 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 18.05.14 17:55
-
-
Was ist eure Meinung zu dieser Münze
von
bajor69 » Mi 14.05.14 19:59
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlergemeinde.
Ich habe mal wieder eine Frage an euch. Letzte Woche habe ich einen Denar des Maximus erworben und nachdem ich ihn...
Letzter Beitrag
Hallo Homer, wenn das so wäre, würde mich das :D. Dann gibt es keinerlei Bedenken mehr.
Wolle
- 8 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Sa 17.05.14 17:54
-
-
Aquilia Severa
von
Atila » Mo 12.05.14 23:47
Erster Beitrag
k-Neuer Ziegenb.Denare,Bernh. 001.jpg k-Neuer Ziegenb.Denare,Bernh. 004.jpg
Hallo!
Bin mir nicht sicher,
ist das Aquilia Severa?
Vielen Dank schon...
Letzter Beitrag
Coole Sache!
Nix soll dagegen sprechen,freut mich.
kann blos so gut wie nichts über die Gute finden.
Danke für Eure Hilfe.
Grüsse Atila
- 3 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Di 13.05.14 00:33
-
-
Unbekannte Münze !!!
von
Lionheart79 » Mo 12.05.14 13:26
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag liebe Gemeinde,ich habe mal eine Frage.
Ich habe eine Münze,die ich nicht zuordnen kann.
Kann mir jemand helfen,was das für eine...
Letzter Beitrag
Wir wissen ja nicht, wie sie vorher aussah. Sie wird ein wenig nachdunkeln, Du solltest sie nur vor zu viel Feuchtigkeit schützen. Ist immer noch...
- 7 Antworten
- 1316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mo 12.05.14 22:56
-
-
Römisches Marschlager in Hachelbich
von
Hermundure » Fr 09.05.14 22:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich freu mich wie ein Schnitzel. Heute wurde nun endlich vom TLDA Weimar das römische Marschlager (ca. 18 ha) am Kyffhäuser bekannt...
Letzter Beitrag
Eine Art germanisches Disneyland wird es ja wohl nicht gewesen sein .
Nö, hat auch niemand behauptet :-)
Auf jeden Fall ist es schön, daß die...
- 8 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Mo 12.05.14 22:06
-
-
Nähere Bestimmung zweier Sesterzen
von
antisto » So 11.05.14 17:40
Erster Beitrag
Bei zwei Sesterzen komme ich (mit Kampmann) mit der näheren Bestimmung nicht weiter; leider sind die Rückseiten nicht gerade gut erhalten.
Der erste...
Letzter Beitrag
Möge euch Felicitas hold sein.
Ich danke euch!!!
- 6 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 11.05.14 22:36
-
-
Severus: Antiochia statt Emesa?
von
Katja » Mo 28.04.14 13:24
Erster Beitrag
Hallo,
eine Frage zu den östlichen Prägungen des Septimius Severus 193-195:
Mattingly / RIC schreibt dessen Münzen vier Prägestätten zu: Rom,...
Letzter Beitrag
Wie schon gesagt; Emesa und Laodicea werden nur vermutet und sind keinesfalls gesichert. Ich habe leider noch nicht herausfinden könne, wer, aber vor...
- 11 Antworten
- 1326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
So 11.05.14 10:01
-
-
Valerius I + Galienus, wer ist wer
von
Carolus » Do 08.05.14 18:30
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bitte mal helfen bei der Valerianus I.-Münze (siehe Foto), wer (auf der Rückseite) Valerianus I. , und wer Galienus ist?...
Letzter Beitrag
Hallo,
es ist durchaus möglich, dass die linke Gestalt auf der Carus-Münze einen Feldherrnstab hält.
Es ist aber ebenso möglich, dass es doch nur ein...
- 12 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
Sa 10.05.14 12:46
-
-
Bronze Römer bitte Bestimmen
von
Atila » Do 08.05.14 14:32
Erster Beitrag
k-Kleine Bronze 001.jpg k-Kleine Bronze 005.jpg
Hallo!
Habe hier einen kleinen Bronze Römer,
Durchmesser knapp 2 cm.
Habe grad leider keine...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß Atila
- 3 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Do 08.05.14 20:32
-
-
Rückseitendarstellung der ersten Antoninianemission?
von
Master-Jeffrey » Do 08.05.14 18:06
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander.
in Ermangelung der entsprechenden Literatur treibt mich gerade die Frage um, welches Bildprogramm Caracalla bei den ersten...
Letzter Beitrag
Perfekt! Vielen Dank.
Genau das, was ich gesucht habe, aber mittels Suchfunktion nicht gefunden habe. Vielleicht war ich nicht ausdauernd genug....
- 2 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Master-Jeffrey
Do 08.05.14 19:35
-
-
Unbekannte Sesterzen
von
antisto » Do 08.05.14 09:24
Erster Beitrag
Diese Sesterzen erschließen sich mir nicht (trotz Bildindex des Kampmann):
Der zweite erinnert mich vom Profil her an Commodus, allerdings ist nicht...
Letzter Beitrag
Da bin ich mir nicht so ganz sicher! Eine Herennia Etruscilla mit der Büste von Julia Mamaea (man vgl. die Frisuren)?
Nein, an den Frisuren...
- 15 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Do 08.05.14 19:19
-
-
Römische Münze zur Bestimmung
von
der_Sven » Do 08.05.14 12:39
Erster Beitrag
Guten Tag,
kann mir jemand mehr zu dieser Münze (Denar) sagen?! Handelt es sich um eine Münze die unter Trajan geprägt wurde?!
P.S: Ich bin...
Letzter Beitrag
Hallo Sven,
eindeutig modern :-(
MR
- 7 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 08.05.14 17:03
-
-
Hadrian-bitte um Hilfe
von
Franz » Mi 07.05.14 16:13
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
habe vor einiger Zeit untenstehenden Silber Denar bekommen.
Hadrian, Dm 17,5-18,7mm Gew: 3,35g
AV: IMP CAESAR TRAIAN...
Letzter Beitrag
Hallo Katja,
da hab ich doch mindestens dreimal die richtige Zuordnung übersehen :oops: - wie heißt es so schön: Tomaten auf den Augen-
recht...
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Do 08.05.14 08:46
-
-
unbekannter Quinar
von
kollman » Mi 07.05.14 00:07
Erster Beitrag
unbekannt-Denar ?
Hallo !
röm. Silber -Denar ein Leichtgewicht nur 1.6g Dm. 18/15mm
Av.: M auf 8 h
Rv.:Victoria - T.CL ? XI (VI)?
Prägeort...
Letzter Beitrag
Hallo !
Herzlichen Dank an die Spezialisten !
Damit hat der Quinar einen sicheren Platz in meiner Sammlung gefunden.
Gruß Kollman
- 10 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Mi 07.05.14 23:05
-
-
Hadriandenar
von
kiko217 » Fr 10.01.14 18:18
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand von Euch, was Herkules da in seiner linken Hand hält?
Schönen Abend noch
Kiko
Letzter Beitrag
also das sähe in meinen Augen schon verdächtig nach Pfeilen aus . Es hat sogar den Anschein, dass sie leicht gekreuzt in der Hand liegen.
Da muß ich...
- 11 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 06.05.14 22:56
-
-
Stempelgleichheit
von
risomar » Mo 05.05.14 20:10
Erster Beitrag
Hallo ich bin immer noch ein recht unerfahrener Sammler. Deshalb möchte ich euch Experten heute mal Frage bezüglich Fälschungen und Stempelgleichheit...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde mir vorstellen können, dass alle 3 Denare aus einem Fund stammen, der viele Münzen frisch aus der Münzstätte enthalten hat und darum...
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 05.05.14 20:19
-
-
Kleiner Römer
von
gencho kitov » Mo 05.05.14 17:30
Erster Beitrag
Bitte helfen Sie mir.Wer ist der Kaiser ?
Danke.
Letzter Beitrag
Soweit man erkennen kann lautet das Münzstättenzeichen SMKB , also Sacra Moneta Kyzikos 2. Offizin.
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 05.05.14 20:09
-
-
Ein Römer bitte zu bestimmen
von
1_highlander » So 04.05.14 16:27
Erster Beitrag
Ich weiß, dass er noch gereinigt werden muss. Wollte nur schon mal fragen, ob man ihn bereits jetzt einen Namen geben kann.
Gewicht: 9,15 g und...
Letzter Beitrag
Scheint schon etwas älter zu sein, die heißen doch alle Kevin - oder?
:wink:
- 4 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 04.05.14 19:25
-
-
Mythologiebuch Ergänzungsband
von
Peter43 » Do 01.05.14 13:07
Erster Beitrag
Ich habe noch einige Exemplare des Ergänzungsbandes meines Mythologiebuches übrig. DIN A4, Hardcover, 4-Farb-Digitaldruck mit CD, 80 S., Preis €24.-...
Letzter Beitrag
Ich finde, dieses hervorragende Buch sollte nicht so schnell aus dem Sichtfeld verschwinden
Martin
- 1 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
So 04.05.14 09:20
-
-
GERMANVS INDVTILLI L
von
Peter43 » Sa 03.05.14 19:45
Erster Beitrag
Eine wichtige Ergänzung zum Artikel über GERMANVS INDVTILLI L.
Britannicus (Francis Jarman) vom amerikanischen Forum hat heute geschrieben:...
Letzter Beitrag
Zitat: Die weite Streuung der Münzen und die Vielfalt ihrer Varianten lassen in Gallien jedenfalls mehrere Herstellungsorte für den Münztyp vermuten....
- 3 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 03.05.14 20:33
-
-
Bitte 2 Römer benennen
von
1_highlander » Do 01.05.14 17:08
Erster Beitrag
Ich brauche wieder einmal eure Hilfe bei zwei Römern. Nr. 1 ist 7,48 g schwer und hat einen Durchmesser von 26 mm. Die Pinocchio-Münze misst nur 16...
Letzter Beitrag
Ja stimmt, RIC 1008 ist natürlich Quatsch wegen dem fehlenden AVG, da war ich beim Nachschauen zu sehr auf das VESPASIAN fixiert.
Deine Zuordnung...
- 9 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
Sa 03.05.14 11:16
-
-
Hannover Münzbörse 1.5.2014
von
mephistopheles_666 » Mi 23.04.14 23:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
falls ein Römerfan einen Besuch plant und einem Anfänger etwas Starthilfe geben könnte, würde ich mich über ein Treffen vor Ort...
Letzter Beitrag
Na dann bis November!
- 5 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Sa 03.05.14 00:04
-
-
Ist das ein Pertinax
von
Atila » Fr 02.05.14 16:40
Erster Beitrag
k-Pertinax 004.jpg k-Pertinax 008.jpg
Hallo!
Kann bitte jemand diesen Denar genau bestimmen?
Bin mir nicht sicher,könnte ein Pertinax oder Didius...
Letzter Beitrag
Tatsächlich ein Seppl,das tut weh!
Jetzt bin ich aber schon a weng Traurig.
Danke Justus,für die aufmunderten Worte,
und für Eure Mühe.
Grüsse
- 3 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atila
Fr 02.05.14 21:36
-
-
Emporium E-Auktion 504
von
antoninus1 » Do 23.05.13 22:05
Erster Beitrag
Habt ihr heute die E-Auction 504 von Emporium verfolgt?
Das dürfte einen Rekord an nicht verkauften Losen gegeben haben. Von 337 Losen wurden ganze...
Letzter Beitrag
Heute gab es auf Sixbid wieder eine Online-Auktion von Emporium, die Nr. 506. Von 159 Losen wurden 15 verkauft.
Ich kapier´s nicht. Die haben doch...
- 20 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 02.05.14 21:13
-
-
Bestimmungshilfe 2 er Stater
von
MonchiDE » Fr 02.05.14 18:04
Erster Beitrag
Hallo, ich habe 2 Stater, wo ich bisher in Auktionshäusern (Internet & in Literatur) keine Hinweise finden konnte.
Eine hohe Erwartung auf...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Einschätzung. Kommt dem sehr nahe was ich von einem Sammler Kollegen gehört habe, nachdem er Foto´s gesehen hatte.
Ist nicht...
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MonchiDE
Fr 02.05.14 18:56
-
-
Münzen: u.a. Gordian (3. Jhdt.)
von
V. Avitus Bassianus » Fr 02.05.14 11:37
Erster Beitrag
Hallo :)
Dies ist mein erster Post hier im Forum (auch wenn ich früher schon öfter mal vorbeigeschaut habe). Eine befreundete Familie, die um mein...
Letzter Beitrag
(@Erdnussbier/atmosphere: )
:mrgreen:
Darfst mich auch gerne einfach Nuss nennen ;)
- 6 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 02.05.14 15:09
-
-
Fehlprägung?
von
justus » Fr 02.05.14 08:20
Erster Beitrag
Der folgende Antoninian des Volusianus gibt mir einige Rätsel auf. Gekauft, da ich ihn für eine Fehlprägung auf Grund eines Doppelschlags hielt,...
Letzter Beitrag
Worauf ist aber dann die seltsame Oberflächenstruktur bzw. teilweise mangelhafte Ausprägung zurückzuführen? Verformung bei einem Brand im Feuer oder...
- 4 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Fr 02.05.14 13:11
Mitglieder in diesem Forum: stmst und 0 Gäste