-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 497971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
unbekannter Römer (?)
Antworten: 22
von
marcelak » Di 31.03.15 21:50
Erster Beitrag
hallo,
habe eine ganze Handvoll alter Münzen bekommen.
nun möchte ich gerne wissen was es für welche sind.
hier die Erste,..... bin gespannt.
Letzter Beitrag
Oben: Follis des Constantin II Caesar, unten: interessante zeitgenössische Constantin Imitation.
Beide Stücke werden durch eine schonende Reinigung...
- 22 Antworten
- 2824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 12.04.15 09:24
-
-
Sextus Pompeius
Antworten: 12
von
kiko217 » Do 09.04.15 22:39
Erster Beitrag
Hallo,
vor einigen Tagen kam folgender As von Lanz zu mir:
Größe: 29-30 mm
Gewicht: 20,4 g
Irgend ein Käufer hatte diese Münze offensichtlich...
Letzter Beitrag
Die Konturen sind sehr deutlich ausgeprägt, bei einem Guß müßten die Konturen nach meinem Dafürhalten weicher sein. Mehr kann ich inhaltlich nicht...
- 12 Antworten
- 1580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klunch
Sa 11.04.15 23:16
-
-
Antoninus Pius reitend
Antworten: 17
von
lasta » Do 09.04.15 19:59
Erster Beitrag
Mein Freund hat mich gebeten diesen Sesterz zu bestimmen. Leider komme ich nicht ans Ziel.
Kann mir bitte jemand helfen?
AV: ~ IMP CAES T AEL HADR...
Letzter Beitrag
Ich würd mal sagen. das dieser Sesterz ein wirklich schönes Stück wäre, wenn er richtig gereinigt wäre.
Bei den momentanen Verschmutzungen kann man...
- 17 Antworten
- 2177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
Sa 11.04.15 15:35
-
-
As Vespasian
Antworten: 2
von
jorgito » Fr 10.04.15 20:07
Erster Beitrag
Bei dem As des Vespasian handelt es sich offensichtlich um eine gereinigte Fundmünze ohne Patina!
Vielleicht kann mir einer der Experten meine...
Letzter Beitrag
Auf jeden Fall ist viel von der ursprünglichen Fundoberfläche heruntergekommen.
Den Reinigungs- oder Nachschnitzgrad bei alter Bronze kann man am...
- 2 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Fr 10.04.15 21:12
-
-
Welches Nominal?
Antworten: 11
von
bajor69 » Do 09.04.15 16:14
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
bei einem hiesigen Sammler habe ich für gut einen Euro diese eine Münze erstanden, obwohl er noch mehrere solche (reduzierte?) Stücke...
Letzter Beitrag
Ich werde versuchen, wenn ich den Sammlerkollegen nicht erreiche, herauszubekommen, wie ich mit ihm in Verbindung treten kann.
Wolle
- 11 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Fr 10.04.15 20:34
-
-
unbekannter Hadrian
Antworten: 16
von
Olgi » Do 02.04.15 20:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich habe einen Hadrian, der mir einiges Kopfzerbrechen bereitet.
Zuerst die Eckdaten:
8,85g/ 26,4 - 27,8mm
Inschrift Vorderseite:...
Letzter Beitrag
Es ist auch möglich, dass der Schnitzer das Stück teuer verkauft hat, und als der Sammler merkte, dass das Stück vermurkst ist, wollte er es nur...
- 16 Antworten
- 1923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 09.04.15 21:25
-
-
DRINGEND!! Gordi iii Provinz Athena
Antworten: 6
von
Numis-Student » Do 09.04.15 12:20
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe momentan einen Provinzler von Gordian III zu bestimmen:
Avers: Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, Legende im rechten Bereich auf...
Letzter Beitrag
ISTROS WAR richtig, danke für eure Mithilfe.
GING nicht um Leben und Tod, aber das Auktionshaus will die Mmünze heute zurück, etc ...
MR
Na Gott...
- 6 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 09.04.15 16:22
-
-
VOT V im Kranz .. WER ?
Antworten: 8
von
deje » Di 07.04.15 17:04
Erster Beitrag
Mahlzeit werte User :)
Könnt ihr mir sagen welchem Herrscher ich das Stück zuordnen kann ?
Komme da net weiter :/
Gruss deje
Letzter Beitrag
Hallo Deje,
wenn du Lots kaufst, dann gehören sowohl die Grabbel- als auch die Schrottkiste zum festen Inventar.
Ich hab auch mit Lots angefangen....
- 8 Antworten
- 1505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
Mi 08.04.15 19:38
-
-
gefälschte Bar Kochba Münze aus Jerusalem
Antworten: 7
von
quinctilius » So 20.06.10 22:13
Erster Beitrag
Ich bin vor wenigen Tagen von einer Israel-Reise zurückgekehrt. Wie immer habe ich mich im Bazar von Jerusalem nach Münzen umgeschaut und bin auf...
Letzter Beitrag
Hallo lani
Zeig uns doch mal ein Beispielbild deiner Bar Kochba Stücke
Lg
Wall-IE
- 7 Antworten
- 1254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wall-IE
Mi 08.04.15 17:52
-
-
hmmm was ist das?
Antworten: 2
von
josipvs » Mo 06.04.15 23:51
Erster Beitrag
hallo zusammen
was ist das für eine münze? mir ist sie völlig unbekannt.
29.7 gr. schwer und Durchmesser von 37mm
Letzter Beitrag
Geta aus Mylasa in Karien:
Die Fotos sind etwas klein, aber die Haare und und andere Details sind evtl. nachgraviert.
Lars
- 2 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 07.04.15 08:34
-
-
schwieriger Fall, evtl. Römer
Antworten: 2
von
gustavus » So 05.04.15 22:10
Erster Beitrag
Rom-Rv.jpg Rom-Av.jpg Die kl. Billon-Münze konnte ich nicht zuordnen. Es fehlt eine der mir für
Römer bekannten Rückseiten, es ist evtl. ein 2....
Letzter Beitrag
Hallo shanxi!
Er ist es! Auch wenn ein Buchstabe hinter dem - N - etwas anders ist.
Es ist beeindruckend, was man alles erkennt mit so einer...
- 2 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
So 05.04.15 22:33
-
-
Caracalla - antik oder neuzeitlich
Antworten: 10
von
bajor69 » Do 02.04.15 11:49
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe eine Münze ( As des Caracalla ) vor mir liegen, von dem mir klar ist, das es ein Guss ist. Nur bin ich mir nicht im klaren, ob...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde,
erst einmal danke für eure Antworten. Bei mir hat es leider etwas gedauert, bis ich genauere Auskunft über die Münze bekommen konnte....
- 10 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
So 05.04.15 09:41
-
-
Tiberius? Aureus
Antworten: 5
von
JMS » Sa 04.04.15 10:27
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mir bitte bei diesem Aureus helfen.
Es dürfte sich wohl um Tiberius handeln.
Die Münze selbst ist mit 6,2g untergewichtig (antike...
Letzter Beitrag
eine imitation ist keine fälschung, und für die leute die sie gedacht war ist die legende unerheblich - die konnten sowieso nicht lesen! :)
grüsse...
- 5 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JMS
Sa 04.04.15 16:57
-
-
unbekannter Römer - Provinz?
Antworten: 5
von
JMS » Fr 03.04.15 01:01
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand bei diesem Denar auf die Sprünge helfen?
Ich kann den absolut nicht zuordnen.
Tendiere auf Provinz - nur wer ist das ?
2,1g...
Letzter Beitrag
Danke Stefan, für die genaue Bestimmung und Info :)
- 5 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JMS
Sa 04.04.15 10:03
-
-
Augustus Gegenstempel
Antworten: 11
von
kiko217 » Fr 02.01.15 12:32
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich wünsche euch ein schönes neues Jahr und bedanke ich mich für eure Hilfe, die ihr mir 2014 geben konntet!
Heute möchte ich euch...
Letzter Beitrag
Beide Münzen scheinen Imitationen zu sein, und mE die retrograden AVG Gegenstempel auch.
Ob (zu dem Gedanken von Frank) ein imitierter Gegenstempel...
- 11 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von raeticus
Fr 03.04.15 21:11
-
-
Bielefeld
Antworten: 7
von
Locnar » Mi 01.04.15 20:58
Erster Beitrag
Hi,
Wer von euch kommt aus der Ecke von Bielefeld und Umgebung.
Letzter Beitrag
Hallo Egbert,
bisher ist nichts angekommen.
Schönen Gruß
Markus
- 7 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mephistopheles_666
Fr 03.04.15 19:15
-
-
Sesterz
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 03.04.15 11:29
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich finde nirgendwo ein Link zu diesem Sesterz von Severus Alexander mit Jupiter auf der Rückseite, wer kann mir dabei helfen?
Danke im...
Letzter Beitrag
Besten Dank shanxi für die schnelle Hilfe!
Liebe Grüsse und schöne Feiertage!
Pipin
- 2 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 03.04.15 13:17
-
-
hybrider Denar der Faustina Maior
Antworten: 10
von
chinamul » Di 24.03.15 15:06
Erster Beitrag
Dieser Denar ist aus mehreren Gründen bemerkenswert:
faust mat hybrid.jpg
1. Er wurde mit einem Vorderseitenstempel der Faustina maior geprägt,...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die Mühe. Ich hatte mich an einer Übersetzung versucht, war aber mit meinem rudimentären Latein nicht weit gekommen.
Grüße,...
- 10 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 02.04.15 17:10
-
-
Willkommen
Antworten: 2
von
Locnar » Fr 26.04.02 15:53
Erster Beitrag
Hallo
Willkommen im neuen Deutschen Münzenforum.
Solltet ihr Probleme haben, oder Wünsche bitte meldet euch.
Auf eine gute Zusammenarbeit und viel...
Letzter Beitrag
Lach,
Wo hast du das den ausgraben?
Schon lange her!
- 2 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 02.04.15 12:46
-
-
historische Goldmünze Constantini
Antworten: 4
von
pottina » Di 31.03.15 19:10
Erster Beitrag
Hallo,
was haltet ihr davon 8O
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Daß sich der Staat bei diesen Auktionen in allen Richtungen absichert, dabei dem Handel Konkurrenz macht, ist traurig und auch bekannt.
Dass sich...
- 4 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Do 02.04.15 09:06
-
-
Was kann das sein?
Antworten: 6
von
bajor69 » Di 31.03.15 10:53
Erster Beitrag
Habe letzten Sonntag hier auf dem Markt bei einem ungarischen Sammler unter anderen einen Denar des Severus Alexander aus Kupfer entdeckt und auch...
Letzter Beitrag
Danke für eure Antworten. Werde das Stück dann unter den Imitationen in meine Sammlung einverleiben.
Wolle
- 6 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Mi 01.04.15 15:55
-
-
CMB Vol. 2 (Septmius Severus): Typen-/Bildersuche
Antworten: 6
von
ga77 » Di 24.03.15 22:13
Erster Beitrag
Geschätzte Forengemeinschaft
wie manche von euch wissen, arbeite ich an einem Mittelbronzenkatalog ab Pertinax. Den ersten, sehr kleinen Band...
Letzter Beitrag
So ein tiefes Gewicht ist typisch für diese antiken Güsse.
Vale
Gabriel
- 6 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Mi 01.04.15 12:31
-
-
Sandpatina
Antworten: 42
von
mike h » Do 08.01.15 18:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen um verschiedene Gesichtspunkte in einem einzigen Thread zu erfassen.
Sandpatina wurde hier...
Letzter Beitrag
dieser spanische Augustus (Celsa) aus meiner Sammlung ist auch interessant und wurde bereits hier diskutiert:
Die sehr gleichmässige Sandpatina...
- 42 Antworten
- 4116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Mi 01.04.15 07:49
-
-
Unbekannte Nachprägungen
Antworten: 5
von
antisto » Mo 30.03.15 16:22
Erster Beitrag
Wer kann mir bei diesen beiden Nachprägungen weiterhelfen?
Die eine sieht mir nach einem As des Antoninus Pius aus, die zweite würde ich als Denar...
Letzter Beitrag
ich sag ja... münzblind.
danke.
MR
- 5 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 31.03.15 21:37
-
-
Crispus mit Fragen FL CL CRISPVS NOB CAES
Antworten: 12
von
CAROLUS REX » Fr 27.03.15 17:21
Erster Beitrag
Hi
Hier ein Fund von mir mit Fragen.
Crispus AE3, 316-318 Trier
AV: belorberte gepanzerte und drapierte Büste nach rechts
von hinten gesehen.
FL...
Letzter Beitrag
Hi
Mein Crispus wurde bei wildwinds in der Liste zur Bestimmung aufgenummen.
Hier findet ihr ihn unter
RIC Trier 138
Gruß CR
- 12 Antworten
- 1663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Di 31.03.15 11:59
-
-
Galba Dupondius
Antworten: 24
von
Münzschreck » Do 26.03.15 12:23
Erster Beitrag
Moins zusammen,
gestern habe ich auf ebay diesen Dupondius des Galba ersteigert.
Eigentlich macht das Stück auf mich einen guten Eindruck und...
Letzter Beitrag
Hier noch ein paar Beispiele für garantiert echte Schuhcreme-Patina . Links der Nerva (aus Perinthus/Thrakien) hat einen Durchmesser von 31 mm....
- 24 Antworten
- 2256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 31.03.15 00:53
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
nexram » Mo 30.03.15 09:04
Erster Beitrag
Guten Morgen liebes Forum,
könnte mir jemand mit dem richtigen Zitat helfen? Ich bin mir nicht sicher.
Vielen Dank :)
Letzter Beitrag
Super link - Danke Shanxi,
der ist sofort in meine Favoriten gewandert.
Und allen natürlich einen guten Abend miteinander...
Wenn ich mich so...
- 4 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbert
Mo 30.03.15 19:57
-
-
Antoninianer
Antworten: 4
von
Pipin » So 29.03.15 18:08
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe für diesen Antoninianer!
Danke im voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Ich glaube nicht...
Es sieht zwar so aus, ist aber eigentlich kein Kreuz, sondern ein gewöhnliches lateinisches X
Meines Erachtens kam das...
- 4 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
So 29.03.15 22:30
-
-
Und Diese?
Antworten: 2
von
Pipin » So 29.03.15 19:21
Erster Beitrag
Hallo,
Dies kann ich auch nicht ausfindig machen, Help!
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Danke für's helfen!
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 29.03.15 20:17
-
-
CONSTANTINVS AVG / SOLIIN-VICTO Frage !
Antworten: 4
von
CAROLUS REX » So 29.03.15 17:29
Erster Beitrag
Hi
Hier noch ein Fund vom gleichen Acker und Tag wie der Crispus.
Liege ich mit meiner Bestimmung richtig ??
Constantine I
AE3 / halber Follis...
Letzter Beitrag
Danke.
Ich habe mal bessere Bilder eingefügt.
Gruß CR
- 4 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
So 29.03.15 19:40
-
-
Rückseite Fortuna scheint klar- aber wer ist vorne drauf ?
Antworten: 5
von
Pecoinius » Sa 28.03.15 22:07
Erster Beitrag
Schönen Abend allerseits,
möchte Euch gerne eine Fundmünze zeigen. 28 mm - 19,45 gramm. Hinten meine ich Fortuna mit Steuerruder und Füllhorn klar...
Letzter Beitrag
Ich habs gerade auch gesehen.
Kampmann unterschlägt den Pertinax....
Martin
- 5 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
So 29.03.15 12:00
-
-
Echt oder falsch?
Antworten: 5
von
stealth » Sa 28.03.15 20:39
Erster Beitrag
Liebe Experten!
Ich bin nicht sicher, dass diese Denar ist wirklich 1950 Jahre alt.
Av: IMPCAESVESPAVGPM
Rv: AVGVR PONMAX
2,55 g/17-18 mm
Was meint...
Letzter Beitrag
AVGVR gibt es:
- 5 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Sa 28.03.15 21:18
-
-
Hallo an alle und gleich mal eine Frage
Antworten: 16
von
derfin » Fr 27.03.15 08:45
Erster Beitrag
Hallo,
mein Name ist Siegfried, komme aus Köln und bin neu hier im Forum. Ich sammel schon seit Jahren Münzen, vornehmlich DR. Jetzt habe ich durch...
Letzter Beitrag
ich glaube das ist nur ein allgemeiner topos, denn bei gallienus und postumus gibt's diese darstellung auch.
grüsse
frank
Ist ja eine total süße...
- 16 Antworten
- 2156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Sa 28.03.15 19:29
-
-
Halber Hadrian
Antworten: 2
von
norbert » Fr 27.03.15 19:16
Erster Beitrag
Liebe Römerfreunde,
inmitten spätrömischer Korrosionsopfer :oops: finde ich dieses hier:
DSC02272.JPG
DSC02274.JPG
18 mm und 1,8gr
Als Denar...
Letzter Beitrag
Danke nummis - und das ist genau die Antwort, die ich erhofft habe.
- 2 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von norbert
Fr 27.03.15 19:26
-
-
Bestimmungshilfe von 9 Follis
Antworten: 4
von
Bernardo75 » Fr 27.03.15 18:03
Erster Beitrag
Vielen Dank für Eure Hilfe,
durch die Erstbestimmung des Kaisers, konnte ich weiterforschen und wurde auch fündig.
Vielen Dank. Hier nochmal 9...
Letzter Beitrag
Dann werden wir warten, bis die schöneren Bilder da sind.
Bitte ohne Blitzlicht, denn das spiegelt so
Martin
- 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
Fr 27.03.15 19:26
-
-
Bestimmungshilfe von 6 Follis
Antworten: 5
von
Bernardo75 » Fr 27.03.15 12:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen, Ihr habt mir letztes Jahr schon mal so gut geholfen.
Ich hab vom Opa ein paar hundert Münzen geerbt.
Er hat sie seit dem ich denken...
Letzter Beitrag
2.) Constantius 1 / Iovi Conservatori AVGG
Hi Martin, kann es sein, dass die Averslegende ev. auf IMP C FL VAL C ONSTANTINVS P F INV AVG lautet ?...
- 5 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 27.03.15 18:01
-
-
Esbus - eine der seltensten Provinzialstädte
Antworten: 2
von
Peter43 » Do 26.03.15 20:17
Erster Beitrag
Kürzlich habe ich eine Münze des Elagabal aus Aurelia Esbus an Land ziehen können. Aurelia Esbus in der römischen Provinz Arabia ist eine der...
Letzter Beitrag
Gold- und Silberprägungen waren ihnen verboten, mit einigen Ausnahmen wie z.B. Antiochia oder Caesarea/Kappadokien.
Jochen
- 2 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 27.03.15 11:50
-
-
echt???
Antworten: 7
von
josipvs » Mi 25.03.15 14:21
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
was meint ihr zu diesem balbinus? hmmmm....
ist der echt?
gruss
Letzter Beitrag
Ich habe mal vor vielen Jahren eine Sandoz-Fälschung in einem Münzladen gekauft (die Münze war in so einem Münzrahmen aus Pappe, da war der...
- 7 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 26.03.15 13:27
-
-
Newbie bei den Römern
Antworten: 14
von
Locnar » Di 24.03.15 19:01
Erster Beitrag
Hallo,
nach dem ich nun auch auf die Römer gekommen bin habe ich da mal ein paar Fragen.
1. was für Literatur ist wichtig ( Kampmann habe ich, und...
Letzter Beitrag
Vom Kampmann halte ich nicht viel. Wer ernsthaft sammeln will, wird um den RIC nicht herumkommen (ich persönlich finde auch den BMC - seit ich ihn...
- 14 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 26.03.15 12:04
-
-
"Die besten & schönsten Münzportraits"
Antworten: 377
von
ganimed1976 » So 17.10.10 21:21
Erster Beitrag
Salve,
Mir kam eben die Idee, aufgrund reger Teilnahme im Foren-Schaukasten , einen Thread ins Leben zu rufen, in dem ihr einmal Stücke zeigen...
Letzter Beitrag
In der tat, ich sehe diesen Thread zum ersten mal :D
Da muss ich doch gleich mal meine Sammlung durchstöbern
- 377 Antworten
- 28443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Mi 25.03.15 15:24
-
-
♫ 11 Kleine Römerlein ....
Antworten: 3
von
deje » Mo 23.03.15 12:23
Erster Beitrag
Mahlzeit :)
Habe die 11 kleinen Römer welche ich als Lot in die Bucht stellen wollte ...
Könnt ihr bitte mal Schauen ob da was besseres dabei ist ?...
Letzter Beitrag
Dankeeee :) !
- 3 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
Mo 23.03.15 19:20
-
-
Claudius II
Antworten: 2
von
Pipin » So 22.03.15 19:18
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich dachte an ein Antoninianer für Claudius Gothicus, aber mit diese Buchstaben im Feld (SC?,) habe ich ein Zweifel ?
18 mm, 2,2 gr...
Letzter Beitrag
Ja, hast vielleicht recht, Danke vielmals für deine Hilfe!
Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 22.03.15 21:08
-
-
AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
Antworten: 6
von
deje » So 22.03.15 12:38
Erster Beitrag
Schönen Sonntag an euch :) !
AS Lungdunum , ROM ET AVG , Altar , ist soweit klar ..
Nur von wem ist das Stück ?
Könnt ihr mir helfen ?
Gruss deje
Letzter Beitrag
Dankeee :)
Gruss aus BI
- 6 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deje
So 22.03.15 19:09
-
-
Nachgeschwärzter Sesterz
Antworten: 10
von
antisto » Do 20.03.14 14:57
Erster Beitrag
Vergangenen Freitag ersteigerte ich in einem renommierten Auktionshaus (nicht billig, aber wohl vergleichsweise günstig) einen hübschen Sesterz. Die...
Letzter Beitrag
Einige meiner neuesten Erwerbungen (Antonininiane von Gallienus, Trebonianus Gallus und Postumus) scheinen mit Pariser Oxyd gedunkelt worden zu sein....
- 10 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
So 22.03.15 11:13
-
-
Münzmeisterbronzen des Augustus: Dupondien 16 v.Chr.
Antworten: 31
von
Homer J. Simpson » Fr 04.11.11 20:20
Erster Beitrag
Im Jahre 16 vor Christus amtierte in Rom das Münzmeisterkollegium aus Asinius Gallus, Gallius Lupercus und Cassius Celer. Was die Vornamen...
Letzter Beitrag
Hier noch zwei Stücke, die halbwegs ansehnlich sind:
Ein As des Augustus
IMG_5948.JPG IMG_5949.JPG
CAESAR AUGUST PONT MAX TRIBUNIC POT /...
- 31 Antworten
- 3388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
So 22.03.15 11:13
-
-
Römische Münze??
Antworten: 2
von
lummi » Sa 21.03.15 20:47
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei dieser Münze (Denar?) weiterhelfen?
Besten Dank
1.JPG
2.jpg
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Hilfe...
- 2 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lummi
Sa 21.03.15 21:03
-
-
Severus Alexander Sesterz (Gegenstempel/Sammlerpunze ?)
Antworten: 29
von
Numis-Student » Do 19.03.15 14:49
Erster Beitrag
Ich bin gestern an diesem Sesterzen nicht vorbeigekommen...
vielleicht kann das Jemand verstehen ;)
MR
Letzter Beitrag
Bei den meisten Beispielen hat man eine klare Trennung zwischen der Säule (vermutlich ein Stuhlbein) rechts und einem nach unten fallenden Gewandteil...
- 29 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 21.03.15 09:44
-
-
Ungewohnlicher Claudius II Gothicus aus Cyzicus!
Antworten: 2
von
seth777 » Do 19.03.15 19:27
Erster Beitrag
Interessanter Claudius II Gothicus mit ungewohnlicher Bust Typ:
IMP C M AVR CLAVDIVS AVG
SECVRITAS PERPETVA; M | C
Mairat 2007, 35, RIC V-1 243...
Letzter Beitrag
Vielleicht. Die Munze kommt von einem deutschen Verkaufer.
Die ganze Serie mit M - C auf Ruckseite scheint seltsam.
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seth777
Fr 20.03.15 10:41
-
-
Deultum
Antworten: 1
von
Schwarzschaf » So 15.03.15 11:22
Erster Beitrag
Suche (möglichst günstig) Katalog für DEULTUM - auch Kopie willkommen.
Bitte Pn
Rudolf
Letzter Beitrag
Erledigt!
- 1 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 19.03.15 10:54
-
-
Römer zu bestimmen
Antworten: 11
von
1_highlander » Mo 16.03.15 14:27
Erster Beitrag
Was ist denn das für ein Römer? Material sollte Bronze sein. Gewicht 1,55 g und Durchmesser ist 14 mm.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Letzter Beitrag
In einem anderen Forum hattest du noch erwähnt, das es ein hiesiger Detektorfund ist.
Hier noch ein stilistisch recht ähnliches Stück:
Richtig. R-P
- 11 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Mi 18.03.15 19:26
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.