-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 582432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Babarisierter Tetricus I ??
Antworten: 6
von
Römerhunter » Mi 23.10.13 15:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
Kurz etwas zu meiner Person. Ich suche und sammle römische Münzen schon seit ein...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde auch den Altar des Claudius II als Vorbild bevorzugen. Einen Probus würde ich ausschliessen ;-)
MR
- 6 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 23.10.13 19:54
-
-
Referenz
Antworten: 5
von
Pipin » Mo 21.10.13 14:14
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir die Ref von diesem Sesterz geben?
Durchm. 33 mm
Gew. 27 gr
AFRI CA auf der Rs
Besten dank im voraus.
Gruss
Pipin...
Letzter Beitrag
Danke an alle für die Hilfe.
Gruss
Pipin
- 5 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 22.10.13 14:27
-
-
Echt oder Falsch?
Antworten: 22
von
Schweinsforelle » Sa 19.10.13 10:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich habe bei einem online Auktionshaus in der Schweiz zwei Münzen gekauft.
Ich bin der Meinung, dass mit ihnen etwas nicht stimmt.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen
Besten Dank für eure Inputs!
Für mich ist jetzt alles klar:
Die falsche Severina wandert zu den Ausgestossenen , der Verkäufer hat...
- 22 Antworten
- 2994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schweinsforelle
Mo 21.10.13 17:16
-
-
Kontributionsmünzen der Republik
Antworten: 7
von
drakenumi1 » Mi 16.10.13 13:48
Erster Beitrag
IM Zeitraum von 102 - 85 v. Chr. wurden durch 7 (8?) verschiedene Münzmeister Denare verausgabt, die in unterschiedlich abgekürzter...
Letzter Beitrag
Hallo Drake,
ich bezweifle das der Silberschatz von Ptolemaeos XII, er bestieg 80 den Aegyptischen Thron und wurde 50 vertrieben fuer die Alb.1233...
- 7 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michaelus
So 20.10.13 17:17
-
-
Republikanischer Denar, Echt oder Fälschung?
Antworten: 6
von
Maternus » Sa 19.10.13 22:40
Erster Beitrag
Hallo, und zwar geht es um einen Denar den ich mir vor ein paar Jahren gekauft hatte.
Ich war damals in einer Römergruppe tätig, und habe mir Münzen...
Letzter Beitrag
Der Stil scheint ok aber die Oberflächen kann man von den Bildern nicht beurteilen. Solche Punzen gibt es schon auf echten Münzen aber auch auf...
- 6 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 20.10.13 09:47
-
-
bestimmungshilfe gesucht!
Antworten: 8
von
kijach » Fr 18.10.13 22:15
Erster Beitrag
So das sin die letzten 4 Römer
hoffe mit kann jmd helfen
danke
Letzter Beitrag
ah sehr gut das selbe hab ich auch raus
- 8 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Sa 19.10.13 13:43
-
-
Römer bestimmen!
Antworten: 4
von
kijach » Fr 18.10.13 22:11
Erster Beitrag
Hallo zsm
hier 2 weiter Münzen. bitte um bestimmung
Danke im vorraus^^
Letzter Beitrag
oh vielen dank
- 4 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Sa 19.10.13 13:40
-
-
Römerbestimmtung!
Antworten: 3
von
kijach » Fr 18.10.13 22:12
Erster Beitrag
so und noch einige römische münzen die bestimmt werden müssen
vielen dank
Letzter Beitrag
gut also bei der linken fehlt mir nur noch der schriftzug an der vorderseite und bei der rechten noch der schriftzug der rückseite :)
- 3 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Sa 19.10.13 11:40
-
-
"TERB(onianus) GALLVS" - eine Majestätsbeleidigung ?
Antworten: 10
von
drakenumi1 » Mo 23.09.13 21:32
Erster Beitrag
Ihr werdet siesen Antoninian kennen, er kam kürzlich bei Ebay unter den Hammer, für 39,50 Eur. war er der Meinige, möglicherweise nicht besonders...
Letzter Beitrag
Ungefähr so: Unser Hurenbock von einem König
- 10 Antworten
- 1301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andicz
Sa 19.10.13 10:06
-
-
Hilfe bei Bestimmung !
Antworten: 5
von
kijach » Fr 18.10.13 16:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe einige römsche Münzen erhalten, welche nicht mehr in bester form sind.
da ich nicht viel ahnung von römischen habe, hoffe...
Letzter Beitrag
Der Preis ist in Ordnung, wenn keine spektakulären Seltenheiten darunter sind sind sie in dieser Erhaltung allerdings auch nicht viel mehr wert. Ich...
- 5 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 18.10.13 19:38
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 8
von
JMS » Sa 05.10.13 13:56
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier 2 Römer bei denen ich nicht weiter komme.
Vermute aber bei der ersten ein As des Sept.Severus und bei der zweiten einen Antoninus...
Letzter Beitrag
Hallo Andicz,
Habe ich auch in Betracht gezogen aber nirgends fündig geworden.
Vielleicht kommt ja noch was ? ;-)
Schöne Grüße
- 8 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JMS
Fr 18.10.13 16:32
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 6
von
heiheg » Fr 18.10.13 12:50
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Römermünze helfen?
Leider sind die Inschriften nicht lesbar. Ist auf Grund der Abbildungen dann überhaupt...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an quisquam!
- 6 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Fr 18.10.13 14:28
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 21
von
Limeswurm » Mo 14.10.13 23:26
Erster Beitrag
Gal1.jpg Guten Abend
Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser ROMAIN Follis behilflich sein?
mfg
Letzter Beitrag
Hi, sorry nächstes mal weiss ich bescheid (antoninus1)
Danke Holger, dank der Seite konnte ich die Münze bestimmen. Es handelt sich um THEODORA,...
- 21 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maternus
Do 17.10.13 21:51
-
-
Aufbewahrung von Münzen
Antworten: 44
von
Spussi » Do 25.04.13 23:08
Erster Beitrag
Hallo! ich nenne inzwischen eine ganze Menge Flavier Denare mein Eigen und viele von denen ähneln sich ( Domitian Minerva :wink:). Daher habe ich sie...
Letzter Beitrag
Das ist mir aber bei größeren Mengen von teils zirkulierten Eurokleingeld die Mühe nicht wert. Bei...
- 44 Antworten
- 4943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 17.10.13 13:27
-
-
Unbekannter Winzling
Antworten: 3
von
black99 » Mi 16.10.13 09:56
Erster Beitrag
Hallo,
hab hier noch eine Münze wo ich nicht weiß wie ich die Bestimmen soll.
Auf dem Rv. ist eine schreitende Person
Auf dem Av. meine ich ab 12...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung. Da währe ich auf grund der Erhaltung nie drauf gekommen.
Gruß
Olaf
- 3 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Mi 16.10.13 14:03
-
-
Hilfe bei Provinzbronze.Commodus,Adler
Antworten: 1
von
zecki » Mo 14.10.13 21:52
Erster Beitrag
Schönen Abend,
Die Münze hat Sesterzgrösse. AE-30 ?? Schaut nach Commodus aus,griechische Umschrift!
Kann die wer bestimmen?
Danke im vorraus!
Letzter Beitrag
Die Münze stammt aus Pautalia, RPC 8857:
Gruss, Pscipio
- 1 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 15.10.13 08:46
-
-
Alexandria / Troas - hässlich / echt?
Antworten: 11
von
cojobo » Fr 11.10.13 16:13
Erster Beitrag
Hallo,
dem Text und der Darstellung nach könnte es sich um eine Kolonialbronze aus Alexandria / Troas handeln. Aber: Kann das Ding (22 mm; 5,7 g) bei...
Letzter Beitrag
Ich habe mal den Tipp von Andreas aufgenommen und mit einem spitzen kleinen Eisen in dem Loch (im Revers) herumgepuhlt. Der Inhalt ist wohl...
- 11 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mo 14.10.13 16:04
-
-
VOT XX MVLT XXX TSA
Antworten: 6
von
tscho1 » Sa 12.10.13 14:20
Erster Beitrag
Sehr geehrtes Forum,
wer kann mir die RIC Nr. der Münze mitteilen. Ich habe weder bei Kampmann noch bei Kankelfitz diese Reversdarstellung gefunden....
Letzter Beitrag
Das macht Sinn, danke für den Hinweis.
- 6 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
So 13.10.13 22:38
-
-
Augustus Colonia patricia Spanien ?
Antworten: 1
von
cojobo » Sa 12.10.13 18:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich schon wieder!
Könnte ich mit der Bestimmung richtig liegen: Augustus, Kolonialbronze aus COLONIA PATRICIA Spanien, Revers: Apex und...
Letzter Beitrag
Ich finde, das sieht gut aus: :D .
Gruß
Altamura
- 1 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 12.10.13 22:04
-
-
Unbekannte Römische Münze
Antworten: 4
von
black99 » Fr 11.10.13 22:47
Erster Beitrag
Hallo,
hab 2 Römische Bronze Münzen bekommen. Den einen konnte ich durch Internet-Recherche bestimmen. Von Hadrian ein Bronze Sesterz Felicitas...
Letzter Beitrag
Hallo,
sieht mehr nach XII aus.
Aber danke für die genaue Av. und RV Inschrift.
Gruß
Olaf
- 4 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von black99
Sa 12.10.13 15:46
-
-
Echtheitsprüfung
Antworten: 11
von
edsc » Do 10.10.13 00:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kennt jemand einen (online-)Service zur Prüfung/Bestimmung der Echtheit von Römischen Münzen?
Ich habe neulich welche erworben, habe...
Letzter Beitrag
ok, danke!
- 11 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Fr 11.10.13 10:07
-
-
Ein interessanter Dionysos aus Selge
Antworten: 15
von
Peter43 » Di 02.11.10 23:38
Erster Beitrag
Hallo, liebe Liebhaber der interessanten Reverse!
Diese Münze aus Selge will ich euch nicht vorenthalten:
Pisidien, Selge, Geta, 209-212
AE 16,...
Letzter Beitrag
alles klar :fadein:
- 15 Antworten
- 2450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Invictus
Do 10.10.13 08:50
-
-
- 0 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Mi 09.10.13 00:13
-
-
Spätrömische Bronzemünze zu bestimmen
Antworten: 2
von
Arminius_79 » Mo 07.10.13 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser großen spätrömischen Bronzemünze behilflich sein?
Ich finde leider kein...
Letzter Beitrag
Super Stefan,
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung Top
VG
Arminius
- 2 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius_79
Mo 07.10.13 21:23
-
-
Erneut Bestimmungshilfe gesucht
Antworten: 8
von
Firenze » Di 17.09.13 21:07
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
ich habe heute einige Münzen bekommen und komme bei diesen beiden Römern nicht weiter.
Ist die große Münze ein Sesterz der...
Letzter Beitrag
So, falls es jemanden interessiert noch ein kleines Update zu der ersten Münze. Nachdem ich acsearch, wildwinds und andere seiten virtuell durchwühlt...
- 8 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Mo 07.10.13 20:52
-
-
Liste der römischen Kaiser
Antworten: 1
von
nostronomo » Fr 04.10.13 12:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich versuche aus der chronologischen Liste auf WildWinds eine Liste der offiziellen römischen Kaiser zu erstellen
und frage mich ob...
Letzter Beitrag
Mir hat seinerzeit die Liste auf wikipedia ausgereicht ? Eine umfangreichere bzw. detailiertere ist mir bisher nicht begegnet ! :D
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 04.10.13 13:57
-
-
„Trotz bezahlter Rechnung – Drohung mit Inkasso-Unternehmen“
Antworten: 3
von
justus » Mo 30.09.13 20:12
Erster Beitrag
Werte Sammlerkollegen, ich möchte euch in einer für mich doch etwas unerfreulichen Angelegenheit um Rat fragen.
Vor einigen Monaten fand ich hier im...
Letzter Beitrag
Danke für deinen Rat, Pflock. Die Daten hahe ich schon verglichen. Richtige Kontonummer, BLZ usw. Lediglich der Firmensitz hatte sich zwischen 1. und...
- 3 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 04.10.13 02:34
-
-
Neuling
Antworten: 15
von
risomar » Di 01.10.13 19:57
Erster Beitrag
Hallo ihr Münzexperten !!! Für mich sind antike Münzen ein ganz neues Thema und ich hätte an Euch ein paar Fragen, denn ich möchte evtl. anfangen...
Letzter Beitrag
Für den Anfang tuts ja vielleicht auch eine Faustina 1 oder 2 oder eine Sabina. Lucilla ist auch im Rahmen.
Gruß ischbierra
- 15 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 02.10.13 19:29
-
-
Hilfe!
Antworten: 5
von
Pipin » Mo 30.09.13 20:30
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wem ist dieser As zuzuschreiben, Elagabal oder Caracalla? Bin im Zweifel!
25 mm Durchm. 5,97 gr
Danke für Ihre Antworten
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
rotflol
- 5 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
Di 01.10.13 09:17
-
-
Flohmarkt Mitbringsel
Antworten: 7
von
nostronomo » Sa 28.09.13 16:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen, heute war ich wieder einmal am Flohmarkt und habe diese zwei Sachen mit nachhause genommen.
Beim Ring bin ich mir nicht sicher ob es...
Letzter Beitrag
ja, der Gedanke kam mir auch dass es sich um den Kern der Gussform handeln könnte,
der bleibt halt drin wenn der Ring gegossen wurde, ist...
- 7 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
So 29.09.13 12:35
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
TimBo » Do 26.09.13 00:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe zwei Münzen die ich leider nicht Zuordnen kann und bitte hiermit um Hilfe bei der Bestimmung.
Ich bedanke mich schon mal...
Letzter Beitrag
... Athene mit Korinthischem Helm und Attischer Eule auf Revers, Legende ΑΘΕ (Soll vermutlich eine Bronze darstellen) ...
Das scheint eine etwas...
- 4 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 28.09.13 20:57
-
-
Wer Haben wir den da?
Antworten: 3
von
Pipin » Fr 27.09.13 22:44
Erster Beitrag
Hallo leute,
Meine Augen lassen mich im Stich, Kann nicht mehr lesen was da steht, bitte um hilfe!
Welcher Kaiser ist den da auf diesem...
Letzter Beitrag
Ja, klar! Jetz wo ich es weiss, kann ich es auch lesen.
Besten Dank an Euch beiden für die Hilfe.
Pipin
- 3 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 28.09.13 10:40
-
-
Prägung
Antworten: 6
von
Pipin » Do 26.09.13 20:12
Erster Beitrag
Hallo Leute
Wieder der Pipin mit einer dumme Frage :
Manche Römische Münze haben die sogenannte Frappe médaille und andere wiederum die frappe...
Letzter Beitrag
Ok, Danke für die Ergänzung.
Gruss
Pipin
- 6 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 28.09.13 10:36
-
-
Frage gelöscht
Antworten: 22
von
xxxxx » Do 26.09.13 11:48
Erster Beitrag
PLATZHALTER
Letzter Beitrag
Name nicht gelöscht.
Ich gehe der Sache nach.
- 22 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.09.13 19:49
-
-
Bitte um Identifizierung
Antworten: 11
von
Büffel » So 22.09.13 10:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bei dieser Münze handelt es sich um einen Bodenfund und es wird vermutet das es ein Römer ist.
Kann man bei dem Zustand noch sagen...
Letzter Beitrag
So weit ich mich erinnern kann, gehört der Reitersturz zu den 12 häufigsten Rückseiten der römischen Kaiserzeit
siehe:
Martin
- 11 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
Mi 25.09.13 20:54
-
-
WAS IST DAS , hilfe
Antworten: 3
von
kusterek » Mo 23.09.13 13:48
Erster Beitrag
HALLO , ich habe wieder eure hilfe nötig .
ich würde gern gewust was das ist , zieht aus wie ein spätrömische follis auch die grosse aber das ding...
Letzter Beitrag
Hallo. Ich gebe mal einen Tip ab, weil ich oft vor Lots mit solchen Erdklumpen stehe:
Wenn man diese Münze falsch hält, denkt man, es sei ein...
- 3 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Di 24.09.13 22:31
-
-
biete diva faustina bronzesesterze
von
merlott » So 22.09.13 22:23
hallö,
ich biete ein sesterz der faustina minor, ric 1697, zustand s.foto, Diva Faustina Junior Æ Sestertius. ca 175/6 AD. DIVA FAVSTINA PIA, draped...
- 0 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von merlott
So 22.09.13 22:23
-
-
römische Münze Bestimmung
Antworten: 2
von
ChristianSievers83 » So 22.09.13 14:04
Erster Beitrag
Hallo kann jemand diese Münze bestimmen und kennt jemand den ungefähren Wert?Ich weiß nicht ob die jetzige Bestimmung richtig ist.mfg Christian
Letzter Beitrag
und ein Römer, darum verschiebe ich zu den Römern...
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 22.09.13 20:09
-
-
Caesar, Fälschung oder nicht?
Antworten: 6
von
katbebo » Fr 20.09.13 21:22
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir Bitte jemand helfen bei der Bestimmung dieser Münze.
Es handelt sich wahrsch. um einen Denar von Caesar, Röm Republik.
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Wie dergleichen Stempelkombinationen zustande gekommen sein sollen, ist mir etwas schleierhaft. Aber warten wir mal ab, ob sich nicht irgendwelche...
- 6 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
So 22.09.13 17:30
-
-
Bestimmungshilfe bitte
Antworten: 1
von
pbgoteborg » Sa 21.09.13 23:55
Erster Beitrag
Ich habe zwei römishe muenzen gekauft. Bitte om Hilfe mit Bestimmung
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Das sind beides reduzierte Folles von Constantius II vom sogenannten Reitersturz-Typ. Legenden sind DN CONSTANTIVS PF AVG und FEL TEMP REPARATIO....
- 1 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
So 22.09.13 03:29
-
-
Bestimmungshilfe Römische Münze
Antworten: 6
von
vendredi13 » Sa 21.09.13 21:00
Erster Beitrag
Legende Vorderseite:
(H A) D R I A N V S A V G (V S T V S)
Rückseite:
C O S - S C
Material:
vermutl. Kupfer
Durchmesser:
ca. 3 cm
Ansichten:...
Letzter Beitrag
Asse wiegen grob 10 bis 15 Gramm, Sesterze ca 20 bis 30 Gramm.
Ich hatte mich bei den 30 mm am ersten Beitrag orientiert (und da ich mit kleinem...
- 6 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 21.09.13 22:23
-
-
BestimmungshilfeHallo Zusammen
Antworten: 6
von
cocoraurica » Mi 18.09.13 15:26
Erster Beitrag
Hallo Zusammen.
Bin dankbar für jeden Hinweis zur Bestimmung dieses....
Antonius-Pius Sesterz , 27.86 Gramm
Syria stehend auf Orontes.
Bin mal...
Letzter Beitrag
Das ist eine antike Fälschung, zusammengesetzt aus zwei nicht-zusammengehörenden Typen. Ob gefüttert oder nicht vermag ich auf den Fotos nicht sicher...
- 6 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 20.09.13 21:53
-
-
Augustus richtig bestimmt?
Antworten: 11
von
nostronomo » Do 26.04.12 20:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wollte kurz nachfragen ob ich mit der Bestimmung richtig liege:
TRIBVNIC POTEST CAESAR AVGVSTVS
C CASSIVS CELER III VIR A A A F F...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen, ich wollte nur kurz nachfragen ob es sich bei diese Augustus Münze
um eine offizielle Prägung handelt, und nicht wie die oben...
- 11 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
Fr 20.09.13 17:34
-
-
Rückseite
Antworten: 17
von
Pipin » Mi 18.09.13 20:23
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Sesterz von Hadrian, ja, aber welche Göttheit ist auf der Rs dargestellt?
Danke für's helfen
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
ein limesfalsum erkennst du eben daran: es ist gegossen! :) (und meistens sehr schlampig!)ausserdem schrumpft durch den guss die grösse, und das...
- 17 Antworten
- 1627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Fr 20.09.13 00:41
-
-
Numismatische Zeitschrift #43, 1910
Antworten: 5
von
areich » So 15.09.13 15:07
Erster Beitrag
Hallo, hat zufällig jemand diese Zeitschrift? Die gab es zwischenzeitlich bei archive.org aber jetzt nicht mehr. Andere Ausgaben gibt es noch. Dort...
Letzter Beitrag
Danke Locnar aber das ist tatsächlich ein anderer Artikel mit gleichem Namen. Inzwischen habe ich erfahren, daß der Artikel nichts Neues für mich...
- 5 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 18.09.13 21:22
-
-
Sesterz
Antworten: 12
von
Pipin » Fr 13.09.13 17:25
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer Kann mir die Referenz von diesem sesterz geben?
Vs Umschrift fängt mit IMP MAVR... an, kann nur mit IMP CAES M... finden
Rs...
Letzter Beitrag
Vielleicht auch eine antike Imitation, Pipin zeigt ja oft Bodenfunde. Ansonsten stimme ich zu, dass der Stil ungewöhnlich ist, daher auch meine Frage...
- 12 Antworten
- 1211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 16.09.13 21:17
-
-
Einige Römer zur Bestimmung
Antworten: 37
von
Firenze » Sa 07.09.13 16:45
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
ich habe mal wieder ein paar Münzen günstig erstanden. Darunter finden sich einige römische Stücke, die ich aber aufgrund des...
Letzter Beitrag
Das Gewicht passt zu einem Limesfalsum. Die Rückseitenlegende ist P M TR P COS III und die Personifikation Pax mit Zweig und Füllhorn. In meinen...
- 37 Antworten
- 2818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Sa 14.09.13 07:38
-
-
All diese schoenen Buecher fuer 20 Euro vom Flohmarkt
Antworten: 4
von
Michaelus » Mo 09.09.13 13:57
Erster Beitrag
Da Ich jetzt, ausser von den schoenen roem. Muenzen zu schwaermen, natuerlich auch etwas mehr wissen will habe ich mich etwas umgesehen und Glueck...
Letzter Beitrag
Gratuliere Euch, sehr fein!
Und gerade heute habe ich diese Schaetze hier auf einem Strassenmarkt in Nizza gefunden, fuer 10 Euro, Nein, nicht per...
- 4 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michaelus
Fr 13.09.13 18:43
-
-
Brauche bitte Hilfe bei einem Denar
Antworten: 12
von
adele » Di 10.09.13 16:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Seppel, der mir Schwierigkeiten bei der Bestimmung macht.
Septimius Severus Denar 17 x 21 mm breiter Schrötling 2,3 g...
Letzter Beitrag
Nochmals allen recht herzlichen Dank
Gruß adele
- 12 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adele
Di 10.09.13 18:38
-
-
Brauche auch Hilfe
Antworten: 4
von
Pipin » So 08.09.13 18:56
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer hilft mir diesen Kaiser zu bestimmen?
Im Zustand hat die Münze noch 18 mm Durchm.
Danke im Voraus für jede Antwort.
Gruss
pipin
Letzter Beitrag
Danke Pscipio für die Ergänzung.
Gruss
Pipin
- 4 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 10.09.13 15:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.