-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Tipp: Auktion im nicht EU Ausland - Zoll Dokument für 7%
Antworten: 23
von
prieure.de.sion » Sa 12.11.22 12:37
Erster Beitrag
Ich mache mal einen neuen Thread auf - ich habe im Auktionshaus Thread das Schreiben erwähnt, welches ich immer den ausländischen Auktionshäusern...
Letzter Beitrag
Du wirst noch nie bei einem Münzkauf aus den USA Zoll gezahlt haben, allenfalls Einfuhrumsatzsteuer.
Grüße
Klaus
Hab ich tatsächlich nicht, liegt...
- 23 Antworten
- 3680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Di 29.07.25 14:21
-
-
Julius Caesar C Clovius Dupondius Orichalcum
Antworten: 37
von
Tiziana » Fr 25.07.25 23:30
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen,
ich möchte hiermit einige metallurgische Analyseergebnisse meiner vier Exemplare der Dupondien des Caesar C. Clovius...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen
Schön dass hier diskutiert wird. Ich bleibe bei der Benennung Aurichalcum/später römisch Orichalcum wenn ich mich nicht täusche.
Zum...
- 37 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
Di 29.07.25 13:07
-
-
Sammlung Ariminum
Antworten: 21
von
Ariminum » Sa 28.06.25 19:40
Erster Beitrag
Werte Sammlerkollegen/-innen
Aufgrund einer schweren Erkrankung bin ich bedauerlicherweise gezwungen meine in vielen Jahren zusammengestellte...
Letzter Beitrag
Eine der grossartigsten Sammlungen von rönischen Münzen ist die Sammlung Gnecchi im Palazzo Massimo in Rom. Einfach unglaublich was da alles liegt....
- 21 Antworten
- 1606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Mo 28.07.25 11:08
-
-
Marcus Aurelius Aurei TR P XII IMP V...
Antworten: 33
von
kc » Sa 26.07.25 10:58
Erster Beitrag
Was sagen die Experten zu dieser Münze? Es ist auffällig, dass es scheinbar 3 Exemplare gibt, welche eine gleiche Zentrierung aufweisen (jedenfalls...
Letzter Beitrag
Hallo,
Suche nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten.
Ich kann nicht ersehen wie das Auffinden von Gemeinsamkeiten bei...
- 33 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 27.07.25 16:06
-
-
L Verus Aurei SALVTI AVGVSTOR...
Antworten: 5
von
kc » Sa 26.07.25 23:38
Erster Beitrag
Ich hätte noch einen Fall (entschuldigt, wenn ich dazwischen grätsche):
Lucius Verus Aureus, Jacquier, 7,29g
Lucius Verus Aureus, Roma, 7,23g...
Letzter Beitrag
Na, über die klaren Fälle zu diskutieren ist ja nicht sehr fruchtbar. Ich fand gerade diese Diskussion sehr interessant, zum einen technisch, zum...
- 5 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
So 27.07.25 13:59
-
-
Severus Alexander Sesterz
Antworten: 12
von
Ftephan » Sa 26.07.25 19:44
Erster Beitrag
So, wer hätte das gedacht - ich habe ein Beispiel. Kommt aus einer Catawiki Auktion. Was sagt ihr dazu? Ggf. Geschnitten; sicher übermäßig gebürstet...
Letzter Beitrag
Die Paranoia hat hier jeder immer wieder mal.
Gruß Chippi
- 12 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 26.07.25 23:22
-
-
Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Antworten: 2244
von
Numis-Student » Fr 08.10.10 11:18
Erster Beitrag
Hallo,
ich beginne mal diesen gewünschten Artikel, wo jeder Schnitzwerke vorstellen kann, bzw. vor angebotenen Schnitzwerken warnen kann.
Schöne...
Letzter Beitrag
Dieses Trauerspiel ist schon vorsichtig angesetzt: Startpreis 140$, Schätzung ab 500$ - in der Beschreibung steht lakonisch Glossy dark green patina....
- 2244 Antworten
- 214750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
Sa 26.07.25 20:54
-
-
Mars mit Aquila? Nein > Tropaion
Antworten: 6
von
Peter43 » Do 24.07.25 23:03
Erster Beitrag
Ein Tropaion?
Zu einem Tropaion gehörten Helm, Schild, Schwert, Lanze und manchmal auch die Rüstung des Gegners. Dieses Grundschema wurde auch in...
Letzter Beitrag
Ich sehe jetzt auch das Tropaion.
Danke
Jochen
- 6 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 25.07.25 11:20
-
-
Antoninian, Kaiser?
Antworten: 2
von
aurelius » Do 24.07.25 07:52
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand den Kaiser, leider nicht viel Umschrift da, Gewicht: 3,45 g. Am Revers steht glaube ich Temporvm Feli, das könnte Quintillus...
Letzter Beitrag
Dankeschön
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Do 24.07.25 17:24
-
-
Mars mit Gürtel
Antworten: 14
von
Peter43 » Di 22.07.25 22:34
Erster Beitrag
Liebe Freunde römischer Münzen!
Heute bin ich auf diese Münze des Maximinus II gestoßen: RIC VI, Ticinum 60b. Ich zeige hier nur die Rückseite (von...
Letzter Beitrag
.... Da Mars ein Tropaion trägt, ist die Schlacht wohl schon geschlagen.
Caracalla_RIC_223.jpg
Liebe Grüße
Jochen
Das wird so sein. Nicht nur...
- 14 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 24.07.25 17:12
-
-
Zollanmeldung antiker Münzen bei FedEx
Antworten: 19
von
Perinawa » Mi 26.03.25 08:36
Erster Beitrag
Guten Morgen,
Friedberg war gestern so freundlich, mir ein Schreiben zur korrekten Zollanmeldung bei FEDEX für die Einfuhr antiker Münzen zur...
Letzter Beitrag
Ich habe das jetzt mal so gemacht, im Zweifelsfall ist das dann zu viel.
Besser zu viel als zu wenig ;)
- 19 Antworten
- 2511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Do 24.07.25 11:53
-
-
Römische Münzen aus Xanten
Antworten: 69
von
Dittsche » Fr 07.02.25 17:49
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe bisher immer bewusst die Finger von antiken Münzen gelassen, da es mir zu komplex erschien.
So ganz kann ich den Gedanken an...
Letzter Beitrag
Einen Guten,
am WE bin ich nach vielen Jahren mal wieder im APX gewesen. Die weitläufige Anlage und die Nachbauten, wie z. B. das Amphitheater, die...
- 69 Antworten
- 14678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Di 22.07.25 21:50
-
-
Frage zu Gegenstempel
Antworten: 57
von
justus » Fr 12.12.08 14:23
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
seit vielen Jahren liegt eine Gegenstempel-Ruine in meiner Sammlung. Jetzt hab' ich mir endlich mal die Zeit genommen, sie...
Letzter Beitrag
Nabend,
auf diesem As des Drusus unter Tiberius ist ein Gegenstempel den ich nicht zuordnen kann.
Die letzten beiden Buchstaben AV passen m. E....
- 57 Antworten
- 7531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mo 21.07.25 21:55
-
-
selten, aber auch selten hässlich...
Antworten: 161
von
Numis-Student » Mo 20.12.10 09:39
Erster Beitrag
Kategorie selten, aber auch selten häßlich . :mrgreen: (Wäre auch ein schönes Thema für einen Spezialthread!)
Nun, dann lasst uns beginnen :)
Ich...
Letzter Beitrag
Ich habe auch gerade eine Münze bekommen, die sehr gut in diese Rubrik paßt. Die letzten 1774 Jahre waren nicht nett zu ihr, aber einen Antoninian...
- 161 Antworten
- 21234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 21.07.25 12:57
-
-
Odovacar & Zeno siliqua
Antworten: 1
von
openfire_ » Mo 21.07.25 09:00
Erster Beitrag
Hi zusammen,
ich bin auf diese Münze gestoßen. In der Beschreibung steht: Odovacar in the name of Zeno siliqua. Für Odovacar finde ich im Netz...
Letzter Beitrag
Hallo,
für mich nicht antik, sondern ein modernes Produkt.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 21.07.25 12:35
-
-
Der andere Kauf - Einschätzung echt/falsch - was das überhaupt ist
Antworten: 22
von
Chippi » Fr 16.05.25 23:27
Erster Beitrag
Hi leutz,
hier die Exemplare aus dem Thread: einzeln. Nach und nach, wie ich Zeit finde. Mit Detailbildern und Maßen. Es ging um die Einordnung der...
Letzter Beitrag
Wäre mir nicht sicher, ob wirklich echt. Auf jeden Fall nix für die Sammlung.
- 22 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Mo 21.07.25 06:39
-
-
War Gallienus CAESAR?
Antworten: 12
von
richard55-47 » Fr 18.07.25 16:09
Erster Beitrag
War Gallienus Caesar?
Den vorliegende Antoninian
1089 Gallienus.jpg
1089 GallienusR.jpg
IMP CAES GALLIENUS AVG mit nackter Rechtsbüste, eine...
Letzter Beitrag
Göbl katalogisiert einen Antoninian IMP CAES GALLIENVS AVG/PAX AETERNA mit dem Münzzeichen Δ (Delta) im linken Feld unter 675w2.
Bei der...
- 12 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Sa 19.07.25 15:21
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Stielauge » Mi 16.07.25 15:45
Erster Beitrag
Hallo
Vielleicht darf ich Euch noch einmal, bei der Bestimmung eines Antoninianus, um
Bestimmungshilfe bitten. Diese Münze befindet sich seit...
Letzter Beitrag
Und nur weil es noch nicht ganz klar gesagt wurde: Die Münze ist echt.
MR
- 3 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 16.07.25 22:15
-
-
Vespasian-Denar - nur Rand befeilt oder ganz falsch?
Antworten: 12
von
Homer J. Simpson » Di 15.07.25 15:11
Erster Beitrag
Ich habe hier kürzlich einen Denar bekommen, der mir etwas Kopfschmerzen macht. Nicht nur ist er sehr leicht (2,07 g), zum anderen ist er über weite...
Letzter Beitrag
Klar eine zeitgenössische Fälschung. Hier diente für die Vorderseite eine Vorlage aus der Prägestätte Ephesus. Die Fälscher haben sich an allem...
- 12 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Mi 16.07.25 17:04
-
-
Subaerates Fragment
Antworten: 1
von
OckhamsR » Mi 16.07.25 01:12
Erster Beitrag
Hallöchen,
mir scheint zwar, dass es ein Flavier sein müsste, aber konnte bis jetzt keine Übereinstimmung finden und hoffe ihr könnt mir dabei...
Letzter Beitrag
Ich bin jetzt doch noch fündig geworden. Es schein Otho mit Securitas zu sein.
- 1 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Mi 16.07.25 01:37
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 7
von
bajor69 » Mo 14.07.25 10:40
Erster Beitrag
Bei dieser Münze aus Antioch-Syria, AE-16mm / 3,48g Avers: Kopf des Apollo n.r. / Revers: Lorbeer, habe ich das Problem, das ich auf dem Revers zwar...
Letzter Beitrag
... Dem Link von Antoninus 1 folgend, ist die dort gezeigte Münze aus der Zeit von Nero und dort so zitiert: McAlee 116 // RPC 4323. Nur unter der...
- 7 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 14.07.25 23:34
-
-
Gelöst: Galba AE As mit LIBERTAS PVBLICA gefunden
Antworten: 4
von
Bärlinär » Mo 14.07.25 21:49
Erster Beitrag
Liebes Forum,
wer kann oder möchte etwas zu dieser Münze sagen?
Ich weiß nur
Sie wurde in den 80ern in Brandenburg gefunden
wiegt 9,5 g
misst...
Letzter Beitrag
Ich würde sagen das Grüne ist auf jeden Fall mehr als fingernagelfest, aber ich habe es auch nicht drauf angelegt.
- 4 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärlinär
Mo 14.07.25 23:03
-
-
Eine arg barbarisierte "Münze"
Antworten: 8
von
Tinapatina » Mi 09.07.25 13:23
Erster Beitrag
Hallo,
latürnich gewähre ich auch Barbaren Unterschlupf 8) , auch wenn sie so aussehen wie dieses Stück. Nicht soooo schön aber es hat was . :!:...
Letzter Beitrag
Facehugger ist gut; once you see it, you can't unsee it . ;-)
Interessant ist, daß die Postumus-Legende auf ...PIUS F AUG endet; dafür beschreibt der...
- 8 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 14.07.25 22:55
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Dittsche » Fr 11.07.25 12:11
Erster Beitrag
Mahlzeit!
Ein Arbeitskollege brachte heute diese Münze mit, mir fehlt leider der Blick/die Erfahrung. Was wir sehen...
Kaiser mit Strahlenkrone und...
Letzter Beitrag
Geht in diese Richtung:
Gruß Chippi
nicht diese Richtung.
Genau dieser Typ.
MR
- 3 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 11.07.25 13:37
-
-
unbekannte Münze antiker Herkunft "Alexandria"
Antworten: 3
von
Pfennig 47,5 » Mi 09.07.25 21:55
Erster Beitrag
Hallo an alle, Herzlichen Dank für die Ausführliche Beschreibung rund um diese Münze.
Die Kurzbeschreibung steht, Dank Eurer Hilfe!!!
Nun zu einem...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi, Hallo tilos!
Herzlichen Dank für die Bestimmung und die Informationen zur Münze. Gruß Ralf
- 3 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Do 10.07.25 21:54
-
-
Bestimmungshilfe / Überprägte Münze
Antworten: 4
von
Wurfziegel » Mi 02.07.25 18:41
Erster Beitrag
Dieses Stück hat ebenfalls auf Bestimmung gewartet.
Nur leider komme ich nicht weiter.
Ich bin mir aber sicher das diese Münze überprägt wurde....
Letzter Beitrag
Ohman jetzt wo du es sagst das könnte auch eine Lyra sein klar ...
Ich glaube das ist die Lösung!
- 4 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
Mi 09.07.25 14:41
-
-
Auktionsergebnis!
Antworten: 16
von
Pfennig 47,5 » So 06.07.25 21:01
Erster Beitrag
Geiserich 428-477
Geiserich 428-477.png
Letzter Beitrag
MIR ist es noch immer nicht klar.
Hallo Andreas!
Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen...
- 16 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Di 08.07.25 21:11
-
-
Komischer spitzer Rand bei römischen und griechischen Münzen
Antworten: 13
von
Amentia » Sa 15.06.24 12:02
Erster Beitrag
Ich habe meine Münzen umsortiert um Platz zu schaffen und durch Zufall den Rand bemerkt bzw den Kontext, dass ich den Rand schon kenne von anderen...
Letzter Beitrag
Haha! Ich hätte einfach hochscrollen müssen...Trommel Trommel! Danke Altamura2.
- 13 Antworten
- 2077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
Mo 07.07.25 11:23
-
-
Beulenpest
Antworten: 9
von
klausklage » Sa 05.07.25 17:43
Erster Beitrag
Was ist denn mit dem Denar hier passiert? Dem wachsen auf beiden Seiten so komische Beulen. Eigentlich sollte das bei Edelmetall ja nicht passieren....
Letzter Beitrag
Und hier ist meine aus dem Feuer.
Olaf
- 9 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
So 06.07.25 19:22
-
-
Bestimmungshilfe römische Republik Münze
Antworten: 11
von
Artemis » Di 27.05.25 17:50
Erster Beitrag
Da ich leider keine Literatur zur Bestimmung von römischen Republikmünze habe versuche ich sie durch das googeln im Internet zu bestimmen. Habe...
Letzter Beitrag
Danke Euch! Ja sie unterscheidet sich schon sehr von den üblichen: markantes Kinn und Lippen, Kugel an der Wange? spitziger und mehr gebogener...
- 11 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
Do 03.07.25 15:28
-
-
Echtheit
Antworten: 5
von
kiko217 » Mi 02.07.25 15:41
Erster Beitrag
Hallo,
diese Münze wird bei Bertolami versteigert. Spricht sonst noch etwas gegen ihre Echtheit?
Kiko
Letzter Beitrag
Av-Stempel 43, Rv-Stempel 252 nach Molinari 2003
Aus diesen Stempel kannte sie nur dieses Exemplar:
LG
- 5 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis-sven2
Mi 02.07.25 22:17
-
-
unbekannter Gegenstempel
Antworten: 27
von
aurelius » Mo 02.12.19 09:08
Erster Beitrag
Liebe Leute,
habe da glaube ich ein As vom Hadrian, mit einem unbekannten Gegenstempel, eventuell Sept. Severus?
Vielleicht kann jemand helfen,...
Letzter Beitrag
Des Rätsels Lösung: Es ist eine Krabbe !
Da wäre ich nie drauf gekommen und offenbar bin ich nicht der erste, der diese Nuss zu knacken versucht. 😁...
- 27 Antworten
- 2882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Mi 02.07.25 14:06
-
-
Römer - nicht so schön, aber günstig
Antworten: 22
von
Chippi » Di 13.05.25 18:24
Erster Beitrag
Hi leutz,
ich hatte mal auf ein Konvolut von 4 Denaren geboten, die Fotos waren etwas unscharf, aber von den Erhaltungen war schon zu sehen, dass es...
Letzter Beitrag
Ach, den Typ werde ich vermutlich (zumindest nicht so schnell) in guter Erhaltung besitzen, so lange kann ich mir diese Ruine anschauen. Es war...
- 22 Antworten
- 2218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 02.07.25 12:02
-
-
- 49 Antworten
- 2630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
Mi 02.07.25 09:22
-
-
Römische Denare bestimmen(grob gereinigt)
Antworten: 2
von
Sunstrike » Mo 30.06.25 17:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr mir helfen die beiden Münzen zu bestimmen? Münze 1 ca. 3,16 g - Münze 2 ca. 3,36 g
Die erste Münze hat einen goldenen...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr mir helfen die beiden Münzen zu bestimmen? Münze 1 ca. 3,16 g - Münze 2 ca. 3,36 g
Die erste Münze hat einen goldenen...
- 2 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 01.07.25 07:14
-
-
Der schwerste Antoninian ?!
Antworten: 14
von
Numis-Student » Mo 23.06.25 21:29
Erster Beitrag
Mich würde einmal interessieren, was der schwerste Antoninian ist, den ihr in der Sammlung habt oder den ihr kennt.
Auslöser dieser Frage ist mein...
Letzter Beitrag
Auf 6 Gramm kommt mein schwerster Antoninian leider nicht, aber 5,8 g liegen deutlich über dem Durchschnitt aller Antoniniane in meiner Sammlung...
- 14 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amenoteph
So 29.06.25 09:39
-
-
Domitian?
Antworten: 7
von
Artemis » Mi 25.06.25 22:33
Erster Beitrag
Ist das Domitian? Welche Gottheit ist auf der Rücksrite abgebildet?
Bronze
18mm
6,11 gr.
20250625_222758.jpg
20250625_222810.jpg
Besten Dank...
Letzter Beitrag
Freut mich dass es eine Artemis🤩
Münze wurde vor Jahren gekauft und ich kann sie nun endlich richtig mit der richtigen Beschreibung in meine Liste...
- 7 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
Do 26.06.25 18:03
-
-
unbekannte Münze
Antworten: 5
von
hohony » Fr 06.06.25 18:45
Erster Beitrag
Hallo !
Bei dieser Münze habe ich leider noch nicht wirklich eine Ahnung hinsichtlich der Bestimmung. Vielleicht ein barbarisierter Römer ?
Ich bitte...
Letzter Beitrag
Ich danke euch für eure Antworten, ihr habt mir weitergeholfen.
Alles Gute euch !
- 5 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Fr 20.06.25 16:12
-
-
Nero Sesterz / DECVRSIO
Antworten: 5
von
Stielauge » Di 17.06.25 12:17
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde
Unter der Rubrik römischer Sesterz eines unbekannten Kaisers habe ich kürzlich eine Münze in einem Oneline Auktionshaus...
Letzter Beitrag
Ich will hoffen,dass mein Decursio eine echte Münze ist. Bei ihrem Erwerb vor ca. 20 Jahren hat sie im Forum keine Bedenken ausgelöst. Sie soll hier...
- 5 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 19.06.25 08:39
-
-
RB - Vorstellung Commodus
Antworten: 3
von
romanusmoguntiacum » Mi 18.06.25 10:47
Erster Beitrag
Ein As des Commodus, neu seit letzter Woche in meiner Sammlung - seine werte Gattin Crispina habe ich bereits hier vorgestellt:
Commodus, immerhin...
Letzter Beitrag
Chippi, du hast natürlich vollkommen recht, erst AP, dann MA, nicht umgekehrt, Mea Culpa
- 3 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Mi 18.06.25 22:13
-
-
C. Cassius Longinus
Antworten: 6
von
bernima » Mi 18.06.25 11:35
Erster Beitrag
Bitte um eure Einschätzung zu:
Denar, Silber, 4,1 Gramm
001 - Kopie.JPG 002 - Kopie.JPG
MfG. bernima
Letzter Beitrag
Hallo
Also auch hier, wie bereits vermutet, ein falsches Stück.
Danke für die Bestätigung.
MfG. bernima
- 6 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 18.06.25 17:13
-
-
Antonia Augusta
Antworten: 3
von
bernima » Mi 18.06.25 11:41
Erster Beitrag
Bitte auch hier um eure Meinung zu dem Denar
Material Silber, 3,07 Gramm
003 - Kopie.JPG 004 - Kopie.JPG
MfG. bernima
Letzter Beitrag
Hallo
Danke, damit hat sich mein Verdacht bestätigt.
Wäre auch zu schön gewesen.
MfG. bernima
- 3 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 18.06.25 12:20
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
sd40 » Di 17.06.25 02:12
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
22 mm - 23 mm & 7,2 g
Vielen lieben Dank im Voraus!
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für eure Antworten! :)
- 3 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Mi 18.06.25 00:09
-
-
Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Antworten: 6
von
Sunstrike » Di 17.06.25 16:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe beide Münzen vor kurzem erworben und bin mir nicht sicher bezüglich ihrer Echtheit. Beide Münzen sind nicht magnetisch ....
Letzter Beitrag
Anhand der weichen Konturen würde ich auf gegossen tippen. Dann müsste am Rand eine verdächtige Stelle sein.
- 6 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefan.htz
Di 17.06.25 20:53
-
-
Bestimmungshilfe Provinzialprägung
Antworten: 2
von
Vito_Numis » Di 17.06.25 10:59
Erster Beitrag
Hallo Leute
Würde mich über eine Mithilfe hierbei freuen.:
Grösse: 23mm / Gewicht: 10.6 Gramm
Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Super! vielen Dank Lackland!
- 2 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Di 17.06.25 11:54
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
sd40 » Mo 16.06.25 00:39
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
18 mm - 19 mm & 2 g
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ich...
Letzter Beitrag
Wahnsinn was du, ihr und der Rest einfach mal so aus dem Ärmel schüttelt!
Es werden noch weitere Stücke folgen :)
Vielen lieben Dank nochmals für die...
- 5 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 17.06.25 08:37
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
sd40 » Mo 16.06.25 00:36
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
Silberhaltig
22 mm - 25 mm & 3,2 g
Vielen lieben Dank im...
Letzter Beitrag
Auch bei 1702b.
Der Unterschied zwischen 1702b und 1702m liegt darin, dass bei letzterer im Kranz ein Punkt, der bei 1702b fehlt, ist.
Das Foto ist...
- 6 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 17.06.25 08:30
-
-
Bestimmungshilfe
von
sd40 » Di 17.06.25 02:15
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze / Knopf und kann mir etwas zu ihr / ihm sagen?
14 mm & 0,7 g
Vielen lieben Dank im Voraus!
- 0 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Di 17.06.25 02:15
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
sd40 » Mo 16.06.25 00:41
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler & Experten!
Kennt jemand diese Münze und kann mir etwas zu ihr sagen?
16 mm - 17 mm & 1,6 g
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ich...
Letzter Beitrag
Ich bilde mir ein, im markierten Bereich ein NORI zu lesen...
Dann könnte man die Münze zumindest noch sicher dem Honorius zuweisen.
Wertmäßig...
- 3 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 16.06.25 20:09
-
-
RB - Vorstellung Orbiana
Antworten: 2
von
romanusmoguntiacum » Mo 16.06.25 17:00
Erster Beitrag
Eine weitere Münze hat den Weg zu mir gefunden: Orbiana, kurzzeitige Ehefrau Severus Alexanders (dieser Herr:
Ich habe hier im Forum häufiger über...
Letzter Beitrag
Echt und hübsch.
Jochen
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 16.06.25 18:26
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.