-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 581628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Römer Ein Arcadius???
Antworten: 3
von
eschbn » Mi 22.02.12 14:45
Erster Beitrag
Bin mir hier fast sicher, ein Arcadius.
Brauche eine Bestätigung
Letzter Beitrag
Rs. VIRTVS EXERCITI
Mit freundlichem Gruß
- 3 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 22.02.12 18:02
-
-
Wer kann mir hier was zu sagen?
Antworten: 24
von
araich » Do 29.09.11 22:25
Erster Beitrag
Habe diese Münze vor kurzem für 400 Euro auf einer Börse erworben.SVLLA ist doch nicht selten,oder?
Letzter Beitrag
Ich mail jetzt Dräger einfach einmal an - mit Link zu diesem Thread.
Eigentlich sollte man eine Antwort bekommen.
Grüße
Zwerg
Dräger gräbt wohl...
- 24 Antworten
- 3326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
Mi 22.02.12 17:59
-
-
- 2 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mi 22.02.12 14:40
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mi 22.02.12 14:06
-
-
Römer Constantinus???
Antworten: 2
von
eschbn » Mi 22.02.12 12:44
Erster Beitrag
Wer kann an dieser Münze was erkennen??
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!!!!
Grüße aus Bonn
- 2 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mi 22.02.12 13:36
-
-
Ich weiß, eine Ruine - aber...
Antworten: 6
von
Schwarzschaf » Di 21.02.12 17:49
Erster Beitrag
Ich weiß, eine Ruine - aber...könnte mir wer etwas über diesen Herrn verraten?
Sesterz, 25,1g - 2,8cm
lG. RC
Letzter Beitrag
also vorher war mehr zu erkennen :wink:
- 6 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Di 21.02.12 19:06
-
-
Was für Münzen? Könnte Elagabal sein...
Antworten: 24
von
HansPeter » So 19.02.12 19:52
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Habe hier zwei (leider sehr abgegriffene) Römer, bei deren Bestimmung ich mir ziemlich schwer tue. Wäre nett, wenn ihr ein paar Ideen...
Letzter Beitrag
Die Münzen könnten alle aus Antiochia stammen, allerdings sind die Fotos echt sch..... . Aber das wird schon, Kopf hoch und weiter fotografieren...
- 24 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 21.02.12 16:33
-
-
Aureus Augustus Lugdunum, 2-1 v.u.Z.: "C L CAESARES"
Antworten: 2
von
Chandragupta » Mo 13.02.12 09:28
Erster Beitrag
Hallo liebe Zielgruppe,
mir ist aktuell folgender Aureus des Augustus zugeflogen:
Augustus_Av.jpg
Augustus_Rv.jpg
Bitte keine zynischen...
Letzter Beitrag
G.L. Denare und Aurei kommen auch in Kalkriese vor -mutmaßlicher Ort der Varusschlacht ??- sie bilden die Schlußmünzen des dortigen Münzbestandes....
- 2 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Mo 20.02.12 14:33
-
-
Bestimmungshilfe 2er provinz Römer?
Antworten: 10
von
usen » Sa 18.02.12 19:12
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt. Vor kurzem erhielt ich diese 2 Münzen und komme da nicht wirklich weiter.
Nr. 1...
Letzter Beitrag
Hallo und guten morgen,
auch hier danke ich recht herzlich für die Hilfe!
Nun habe ich noch ein wenig zu stöbern und kann die Münzen dann meiner...
- 10 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Mo 20.02.12 11:08
-
-
Bestimmungshilfe Aureus
Antworten: 5
von
bernima » Sa 18.02.12 20:18
Erster Beitrag
Hallo,
Eigentlich ist ja das Mittelalter meine Leidenschaft, aber ich konnte im zuge einiger anderer Münzen nicht davon lassen mir mal einen Aureus...
Letzter Beitrag
Okay, das ist aber normal, daß das variiert. Je nachdem wie der erste Stempelschneider die Figur gemacht hat und wie dann der zweite die Legende am...
- 5 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
So 19.02.12 18:11
-
-
Münzstätte für Vespasian
Antworten: 1
von n.......s » So 19.02.12 16:54
Erster Beitrag
Ich bin der Meinung dass es sich hierbei eindeutig um die Münzstätte ROM handelt- damit wäre das Stück zwar ganz nett, aber eben extrem häufig.
Der...
Letzter Beitrag
seine preise sind sowieso meist daneben.....
grüsse
frank
- 1 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
So 19.02.12 17:13
-
-
Verkehrte Umschrift
Antworten: 6
von
Pipin » Do 16.02.12 19:57
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Dieser Denar von Septimius Severus gibt mir ein Rätsel auf!
Ich finde nur die Rs Legende SEVERVS PIVS AVG , aber hier steht SEVERVS AVG...
Letzter Beitrag
Danke nochmals an Alle.
Gruss
Pipin
- 6 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 18.02.12 23:33
-
-
Portraitdenar des Julius Caesar
Antworten: 7
von
antoninus1 » Do 16.02.12 23:14
Erster Beitrag
Diesen posthumen Denar des Julius Caesar konnte ich auf der Börse in Konz erwerben. Da war jemand vor gut 2050 Jahren äußerst misstrauisch und hat...
Letzter Beitrag
@ Peter
Ein sehr interessanter Thread. Danke dafür.
Viele Grüße Laurentius
- 7 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Fr 17.02.12 20:16
-
-
cgb Fehllieferung - keine Reaktion
Antworten: 11
von
*EPI* » Do 16.02.12 15:59
Erster Beitrag
Welche Erfahrung habt Ihr mit cgb.fr bisher gemacht? Sie haben mir eine Fehllieferung geschickt, ich habe reklamiert und es kommt keine Reaktion....
Letzter Beitrag
Ruf doch mal an, die Nummer steht auf der Website. Die können da auch Englisch, wenn sie wollen. Ist aber komisches Personal, die Freundlichkeit dort...
- 11 Antworten
- 971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Fr 17.02.12 10:36
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 21
von
onecrown » Mo 13.02.12 13:34
Erster Beitrag
Hallo, vor einiger Zeit habe ich eine kleine Münzsammlung geschenkt bekommen. Dabei waren alte Münzen die ich nicht zuordnen kann. Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Nemo iudex sine actore :D
- 21 Antworten
- 4433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 16.02.12 21:21
-
-
Welcher Kaiser ist das?
Antworten: 4
von
bajor69 » Do 16.02.12 14:37
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
gestern ist mir eine handvoll Münzen gebracht worden - unter anderen auch die Helena -, wobei es sich leider bei den meisten um...
Letzter Beitrag
So habe ich das auch gesehen.
- 4 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Do 16.02.12 16:16
-
-
Ein spätrömisches "Regenbogenschüsselchen"
Antworten: 2
von
bajor69 » Mi 15.02.12 20:07
Erster Beitrag
Hallo Leute,
heute ist mir diese Helena in Haus geschneit. Sie ist gewölbt und schaut aus wie eine Ausgabe eines spätrömischen...
Letzter Beitrag
Hallo Laurentius,
na hat wenigstens einer meinen Scherz verstanden :D . Das Zitat habe ich von Wildwinds übernommen. Dort ist unter RIC 79 im...
- 2 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Do 16.02.12 10:27
-
-
so eine Rückseite hab ich nie gesehen
Antworten: 4
von
pottina » Mi 01.02.12 17:47
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier eine mir völlig unbekannte röm.Münze.
Wer kann sie mir bestimmen.
Danke, PoTTINA
Letzter Beitrag
Hallo,
hier ähnliche Münzen. Ein Mitglied schrieb immer so schön: Die sind mir zugeflogen . Diese kleinen Bronze- und Kupfermünzen sind meiner...
- 4 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 16.02.12 10:23
-
-
Schleifspuren am Rand
Antworten: 5
von
nostronomo » Di 14.02.12 22:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Sesterz der Crispina mit eigenartigen Schleifspuren am ganzen Umfang,
bin mir nicht ganz sicher wie ich die Münze...
Letzter Beitrag
Danke für eure Bestätigung Leute,
wollte sicher gehen dass nicht ein falsches Stück in meine Reihen kommt.
Ich kann mit dem Malheur gut leben,
denke...
- 5 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
Mi 15.02.12 11:40
-
-
Frage zu Allectus Quinar.
Antworten: 2
von
nostronomo » Di 14.02.12 22:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin mir nicht ganz schlüssig bei der Bestimmung von diesem Allectus Quinar,
im Abschnitt erkenne ich QL und ich denke die...
Letzter Beitrag
In der Tat, die sind wirklich reduziert.
Nun, die Victoria war eine optische Täuschung,
es war auch späht am abend gestern.
Eigentlich ist es nur...
- 2 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
Mi 15.02.12 08:05
-
-
Eine ziemliche Ruine
Antworten: 7
von
bajor69 » Mo 13.02.12 14:47
Erster Beitrag
Hallo Freunde, dieses ziemlich ramponierte Stück habe ich heute früh von einem Spezl bekommen, einen Dupondius von Germanicus RIC 57 / Cohen 7 / BMC...
Letzter Beitrag
Hallo Wolle
Nur kenne ich Münzen aus Brandschutt
Dachte da ja auch eigentlich mehr an Münzen aus Brandbestattungen.
Bin schon gespannt, was Du...
- 7 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Di 14.02.12 10:40
-
-
RIC komplett
Antworten: 3
von
Numis-Student » Mo 06.02.12 01:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich erlaube mir, auf eine Auktion hinzuweisen:
Preisvorschlläge sind ebenso möglich.
Ach, nur zur Sicherheit: Ich bin nicht der...
Letzter Beitrag
Da schau her, verkauft für 743 Euro. Wenn ich ihn nicht schon hätte, hätte ich das auch gerne gezahlt.
Homer
- 3 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 13.02.12 21:06
-
-
Roman Imperial Coinage VI, part 2
Antworten: 4
von
didius » Mo 13.02.12 08:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hab gerade die Info bekommen, dass Sylviane Estiot und Jérôme Mairat vorab ihre Bearbeitung zu
Roman Imperial Coinage VI, part 2 -...
Letzter Beitrag
Ich freu mich ja schon sehr auf Probus ;)
- 4 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 13.02.12 19:58
-
-
Verkaufen bei eBay- DER WAHNSINN
Antworten: 24
von
ddsvh » Do 09.02.12 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin ja ziemlich neu hier und traue mich jetzt einfach mal trotzdem ein neues Thema zu eröffnen, weil mich diese Geschichte schon etwas...
Letzter Beitrag
Gratulation :)
ich habe bei etwa 30 Euro schon gesehen, dass ich keine Chance habe und als Student hat man das Geld ja auch nicht so locker übrig...
- 24 Antworten
- 2582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 12.02.12 23:11
-
-
Eine Referenz bitte
Antworten: 17
von
Pipin » Do 09.02.12 19:35
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich wäre froh wenn mir jemand die Referenz für diesen Dupondius geben könnte.
Av : M ANTONINVS AVG TR P XXVIII
Rev : IMP VII COS...
Letzter Beitrag
Danke für die Ergänzung!
Pipin
- 17 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Sa 11.02.12 12:55
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Probus
Antworten: 9
von
adele » Mi 08.02.12 21:14
Erster Beitrag
Hallo bitte um Bestimmungshilfe Probus-Antoninian.
ich kann ihn leider im RIC nicht finden, bei wildwins und im acsearch bin ich auch nicht fündig...
Letzter Beitrag
die zwangsweise Beschäftigung trägt wie man ja sieht auch Früchte !
Grüsse adele
- 9 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von adele
Do 09.02.12 21:27
-
-
Wiedermal bitte ich um Hilfe
Antworten: 9
von
usen » Mi 08.02.12 18:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich diese Münze (oder was davon über ist) in einem Lot miterworben. Auch wenn die Erhaltung nicht die beste ist...
Letzter Beitrag
Es war von mir einfach mal so in die Runde geworfen, aber ihr mögt recht haben. Mir ging es eigentlich um das Gesicht.
Trotzdem danke für eure...
- 9 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Do 09.02.12 19:48
-
-
Ruine, evtl. Provinz
Antworten: 8
von
Numis-Student » Di 07.02.12 18:32
Erster Beitrag
Hallo,
wir haben momentan am Institut einen Problemfall zur Identifizierung, Bilder hänge ich an...
Gewicht 4,59g, Durchmesser 22 mm,...
Letzter Beitrag
Eine Zwischenprüfung? :-P
- 8 Antworten
- 782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 08.02.12 20:09
-
-
Bestimmungshilfe Römer?
Antworten: 3
von
Adamas » Mi 08.02.12 16:43
Erster Beitrag
Hallo,
suche wieder einmal Hilfe in diesem Forum. Ich habe eine (denke ich) römische Münze), Durchmesser 19 mm, Gewicht 1,8 g. Lesen kann ich nur...
Letzter Beitrag
Upps, einen Augenblick zu spät.
- 3 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Mi 08.02.12 17:27
-
-
Aureus = Denar ?
Antworten: 2
von
antinovs » Di 07.02.12 18:49
Erster Beitrag
hallo,
bei der durchsicht der kommenden Kuenker 204 ist mir dieser Aureus von Titus aufgefallen
(
Titus_Aureus_Elephant_Kuenker_204.jpg
vor...
Letzter Beitrag
Weder kurios noch modern: Ich glaube zu dieser Zeit gab es tatsächlich noch gemeinsame Stempel für Denare und Aurei. Schon unter Domitian hat sich...
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antinovs
Di 07.02.12 21:50
-
-
2x fake Pertinax
von
antinovs » Di 07.02.12 21:49
hi,
sieht mir nach einem fake im doppelpack aus:
Pertinax #1 (entdeckt im FAC,
Pertinax #2 (kommende Hirsch Auktion 280):
gruesse antinovs
- 0 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antinovs
Di 07.02.12 21:49
-
-
Woher kennt man die Prägejahre von alten Römern so genau ?
Antworten: 2
von
Caligula Minus » Mo 06.02.12 19:43
Erster Beitrag
Ich habe gerade bei mir auf dem Boden in einem Umzugskarton voller CD´s einen Briefumschlag mit einer Gruppe von Antoninianen der Kaiser Aurelianus...
Letzter Beitrag
Hallo Caligula Minus
Das ist schon ne tolle Sache so ein Bodenfund im eigenen Haus ;)
Nur das ich die Stücke mal selber erworben habe und nicht...
- 2 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Caligula Minus
Mo 06.02.12 20:14
-
-
2 Büsten, welche ist auf dem Avers?
Antworten: 19
von
nostronomo » Sa 04.02.12 16:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen
habe hier eine Münze mit der Büste von Vabalathus und Aurelian,
frage mich nun welche Büste auf dem Avers und welche dem Revers ist....
Letzter Beitrag
Okay, okay Leute. Asche auf mein Haupt. Aber es hatte mich einfach gejuckt , diese Frage mal im Forum zu stellen.
@ J.v. Pannonien: Für Denari wären...
- 19 Antworten
- 1487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
So 05.02.12 19:43
-
-
Maximinus Daia Follis Bestimmung
Antworten: 2
von
Julianus v. Pannonien » So 05.02.12 14:16
Erster Beitrag
Kürzlich habe ich nachfolgenden Maximinus II. Daia erworben.
Keine schönheit aber ich dachte mir den Revers-Typen kenne ich nicht für diesen Kaiser +...
Letzter Beitrag
Danke für dein Zitat Jochen.
Nun, scarce ist ja nicht grad selten aber das sagt RIC :)
Ich werd noch weiter ausschau halten ob ich im Netz noch ein...
- 2 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
So 05.02.12 15:58
-
-
Römische Münze Bestimmung
Antworten: 14
von
jaldi » Di 31.01.12 19:33
Erster Beitrag
Hallo- habe auf dem Flohmarkt eine Münze erstanden- und nun wollte ich mal fragen ob vielleicht jemand etwas darüber weiß-Wert- Geschichte etc......
Letzter Beitrag
Hallo,
Euch allen ganz herzlichen Dank!!!
Werde nun mal dem Hinweisen von Herostratos nachgehen! Dir sei besonderer Dank!
Vielleicht versuche...
- 14 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vallis Clausa
Sa 04.02.12 21:56
-
-
Hilfestellung Nr. 5 +6
Antworten: 9
von
usen » Sa 04.02.12 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
Nr5:
hier mal eine Provinzbronze:
Markianopolis
Provinzbronze des Macrinus und Diadumenian
Ø26mm
Gewicht: 11,04g
Kann mir jemand die Legende...
Letzter Beitrag
Das ist üblicherweise der Köcher mit der Chlamys darüber. Manchmal sieht es auch aus wie ein Felsen mit dem Gewand. Und da dieses Motiv über...
- 9 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 04.02.12 20:56
-
-
Bestimmungshilfe 3 + 4
Antworten: 3
von
usen » Sa 04.02.12 17:50
Erster Beitrag
Hallo hier nun nr.3 und 4 wobei ich da nur bestätigung meiner Recherchen suche.
Nr.3:
Vespasian
Dupondius?
IMP CAESAS VESPASIAN AVG COS IIII
PAX...
Letzter Beitrag
Der Claudius ist doch gar nicht schlecht. Die Kratzer sehen nicht allzu frisch aus und die Vorderseite ist richtig gut. Die Rückseite ist eh nicht so...
- 3 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Sa 04.02.12 20:10
-
-
Hilfestellung 7+8
Antworten: 5
von
usen » Sa 04.02.12 17:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nun zu den letzten Stücken:
Nr.7
Silber Denar(?)
Julia Domna
rs. VESTA?
Ø26,5-19,5mm
Gewicht: 3,26g
ist das Stück echt?
und zur nr....
Letzter Beitrag
Vielen Dank auch hier für deine Einschätzung!
Sowas höre ich gern!
MfG
Frederik
- 5 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 04.02.12 19:37
-
-
Bestimmungshilfe 1 + 2
Antworten: 11
von
usen » Sa 04.02.12 17:49
Erster Beitrag
Hallo,
und wieder mal bräuchte ich etwas Hilfe bzw. eine bestätigung
Nr.1
Maximinus II
Antoninian?
IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG
SOLI INVICTO I...
Letzter Beitrag
Hallo Malte,
vielleicht lässt sich eine Besichtigung des Stück ja auch mal ohne Kaufabsicht einrichten.
Vielen Dank jedenfalls für deine...
- 11 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von usen
Sa 04.02.12 19:35
-
-
korrigierte Legendenfehler
Antworten: 2
von
Peter43 » Sa 04.02.12 13:12
Erster Beitrag
Über dieses Thema gab es bereits einen Thread, aber den finde ich nicht mehr. Deshalb hier ein neuer Start.
Zunächst stelle ich 2 Münzen aus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! Genau den meinte ich. Dann finde ich es besser, mit dem alten Thread fortzufahren, damit das Thema nicht so zerhackt wird.
Mit...
- 2 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 04.02.12 18:12
-
-
Tyche Euposia aus Markianopolis
Antworten: 1
von
Peter43 » Fr 03.02.12 23:14
Erster Beitrag
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Tyche Euposia aus Markianopolis. Sie scheint sehr selten zu sein, denn sie findet sich weder in AMNG, noch...
Letzter Beitrag
Wenn ich mir die von Dir im Mythologie-Thread vorgestellten Münzen anschaue ... na ja ... da KÖNNTE ja VIELLEICHT (mit tüchtig Phantasie) irgendwo...
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
Sa 04.02.12 00:04
-
-
Frage zu Commodus Denar Legende
Antworten: 3
von
nostronomo » Fr 03.02.12 19:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hängt man das FEL am Anfang oder am Schluss der Reverslegende an,
oder ist es für sich alleine im Abschnitt zu betrachten?
COMM ANT...
Letzter Beitrag
Also steht es als Abkürzung für die Figur Felicitas und nicht für FEL - FELIX (der Glückliche).
- 3 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
Fr 03.02.12 20:04
-
-
Bestimmungshillfe 4 Tetradrachmen
Antworten: 19
von
McBrumm » Mi 01.02.12 20:28
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bitte um Bestimmungshilfe bei diesen 4 Tetradrachmen. Leider tret ich hier komplett auf der Stelle und bin mir nicht mal mehr sicher, ob...
Letzter Beitrag
Laß uns das doch ruhig ausdiskutieren! So hatten wir schon mal einen Thread über Provinzialmünzen mit korrigierten Legendenfehler. Aber der ist jetzt...
- 19 Antworten
- 1527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 03.02.12 19:58
-
-
Absicht oder Legendenfehler?
Antworten: 2
von
Peter43 » Fr 03.02.12 15:20
Erster Beitrag
Dies ist eine Münze des Septimius Severus aus Markianopolis:
AE 28, 10.15g, 28.13mm, 210°
geprägt unter dem Statthalter Aurelius Gallus
Av.: AV KL...
Letzter Beitrag
Ich kenne nur die Abb. bei Pick, die das I korrekt re. neben der Thyrsosspitze zeigt.
Jochen
- 2 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 03.02.12 19:55
-
-
Kruste!
Antworten: 4
von
Pipin » Fr 03.02.12 08:03
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer versteckt sich hinter dieser Kruste? Ich habe diese Rückseite schon mal gesehen, aber komme nicht mehr drauf!
28 mm Durchm. 13,2...
Letzter Beitrag
Danke Master-Jeffrey, sowas hatte ich mir halb gedacht, die meisten Bodenfunde, ausser Edelmetalle,
sind von diesem Schicksal betroffen!
Gruss
Pipin
- 4 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 03.02.12 15:35
-
-
normal?
Antworten: 17
von
josipvs » Di 24.01.12 22:47
Erster Beitrag
hallo zusammen
Anbei noch ein Link einer Münze die ich momentan am beobachten bin.
ist dieser Preis nicht zu hoch? oder was denkt ihr?
Letzter Beitrag
Ich bemerke gerade, dass links am rechten, erhobenen Arm des Reiters auch ein Absatz zu sehen ist. Das bedeutet somit Dreifachschlag. Dennoch ist die...
- 17 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 02.02.12 09:39
-
-
Denar Numerianus
Antworten: 25
von
pottina » Di 31.01.12 08:21
Erster Beitrag
Hallo
Möchte euch einen von mir gefundenen Denar des Numerianus nicht vorenthalten.
RIC Nr. 432 (Cohen 90)
Scheit selten zu sein.
Was wißt Ihr über...
Letzter Beitrag
guten morgen,
ein denar des Numerianus in der Erhaltung und mit der Rückseite für 1000€??? Na das wäre geschenkt!! Die 1000€ würd ich auch zahlen!!...
- 25 Antworten
- 2600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
Do 02.02.12 08:17
-
-
Quintillus
Antworten: 6
von
hjk » Mi 01.02.12 18:14
Erster Beitrag
Dieser Quintillus macht mir ein wenig Kopfzerbrechen: ich dachte (nach Wildwinds) an RIC 18 - kann aber weder die Av-Legende so richtig lesen noch...
Letzter Beitrag
Und noch mal ... tja ... äähhh ... is ja wirklich schon fast peinlich :oops:. NATÜRLICH rechter Arm (das war dann wohl wieder einer dieser...
- 6 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
Mi 01.02.12 19:29
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
von
Pit123 » Mi 01.02.12 13:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Kann jemand mir bei der Bestimmung dieser röm. Münzen helfen ?
IMG_0522.jpg
IMG_0523.jpg
Durchmesser ca. 20 mm
Gewicht ca 2,8...
Letzter Beitrag
Der Septimius ist tatsächlich nicht mehr ganz genau bestimmbar, da der Typ in mehreren Jahren geprägt wurde. Hier zeige ich als Beispiel das Exemplar...
- 4 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mi 01.02.12 18:18
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 4
von
Pit123 » Mo 30.01.12 19:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen
2,5 g
1,9 cm
IMG_0520.JPG
IMG_0521.JPG
Gruß Pit
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
gruß pit
- 4 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pit123
Mi 01.02.12 09:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.