-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
erledigt
- 79 Antworten
- 228296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 20.07.22 14:55
-
Themen
-
-
Bitte um Bestimmung
von
ganimed1976 » Do 09.09.10 21:09
Erster Beitrag
Hallo nochmal
Wer kann mir bei dieser offensichtlichen Provinzialbronze weiterhelfen?
Hat jemand eine Idee dazu?
Gewicht: 16,48 Gramm...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank quisquam......das ging ja flott ;)
Ich bin an der Münze schon fast verzweifelt gerade....habe fast 2 Stunden danach im Netz...
- 2 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 09.09.10 21:27
-
-
Bestimmungshilfe bei unbekanntem Römer
von
ganimed1976 » Do 09.09.10 19:31
Erster Beitrag
Hallo,
Um wen könnte es sich hierbei handeln? Evtl. Diocletian? :?
Ist die Münze womöglich eine Fälschung? Sie kommt mir irgendwie vom Stil nicht...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe ;)
Gruß
- 2 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 09.09.10 20:47
-
-
Alte römische Münze
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 22:39
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe diese alte römische Münze.
Ich vermute sie kommt aus der Zeit
ARCADIUS (383-408 n.Ch.). Antiochia, 2. Offizina, 392-395
Was...
Letzter Beitrag
einfach ignorieren!
man sollte eigentlich merken, dass eine Person hier mehrere accounts nutzt - oder?
- 7 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nephrurus
Do 09.09.10 16:59
-
-
Ein Macrinus aus Nicopolis
von
bajor69 » Do 09.09.10 15:18
Erster Beitrag
Heute ist meine Neuerwerbung eingetroffen. Ein, ich hoffe soweit liege ich richtig, Tetraassarion aus Nicopolis von Macrinus. Ich habe ihn gekauft,...
Letzter Beitrag
Ein hübsches Brustbild!
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Macrinus, 217-218
geprägt unter dem Statthalter Statius Longinus
Av. AVT KM OPEL -...
- 1 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 09.09.10 16:37
-
-
Antike unbekannte Münze
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 21:58
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand diese antike Münze?
Kann mir jemand sagen , was diese münze in etwa wert ist?
Letzter Beitrag
Die Münze dürfte so um 220-230 n. Chr. geprägt sein. Einen nennenswerten finanziellen Wert hat sie nicht.
Interessant ist er Gegenstempel auf der...
- 3 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 09.09.10 00:39
-
-
unbekannte münze antonius pius
von
ink25 » So 05.09.10 21:50
Erster Beitrag
hallo liebe freunde und sammler und händler
also hab eine münze silber bitte um eine hilfe zum wertcshätzung oder infos
weil ich die münze...
Letzter Beitrag
Okay, dann schließe ich jetzt das Thema ab. Konstruktives scheint nicht mehr zu kommen.
Homer
- 53 Antworten
- 3380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 08.09.10 17:40
-
-
Sesterz Caracalla, priesterliche Geräte
von
quisquam » Di 07.09.10 19:21
Erster Beitrag
Sesterzen der Severer sind nicht allzu häufig, weshalb ich mich über diese Münze trotz nicht so toller Erhaltung sehr freue.
Der entsprechende Denar...
Letzter Beitrag
Bis 1971 hatte ich 31 Exemplare von diesem Sesterz aus 13 Rs.Stempeln gefunden.
- 9 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 08.09.10 16:48
-
-
Reparatur...
von
Furius » Mo 06.09.10 23:10
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
ein verantwortungsloser Händler hat die anhängenden Münzen leider nur im Briefumschlag ohne weitere Verpackung versandt. Das...
Letzter Beitrag
Das andere Bild...
- 8 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
Di 07.09.10 21:57
-
-
Miniquiz
von
Peter43 » So 05.09.10 17:44
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde der römischen Provinzialmünzen!
Heute ist mir eine Münze ins Netz gegangen, die zu einem kleinen Quiz geradezu herausfordert....
Letzter Beitrag
Hier sind die beiden Ausschnitte zum Vergleich.
Mit freundlichem Gruß
- 23 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 06.09.10 12:25
-
-
Provinzialbronze ?
von
entenhausner » So 05.09.10 15:30
Erster Beitrag
Ich habe diese Münze vor Jahren mit einem Lot von ca 150 Byzantinern erworben. Damals hatte ich vor, mich damit zu beschäftigen, bin leider nie dazu...
Letzter Beitrag
@ areich
Du hast recht , aber bei dieser Münze handelt es sich mit 100 Prozentiger Sicherheit um Agbar X und Gordianus 3 !
m.f.g Alex
Sehe ich auch...
- 9 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
So 05.09.10 20:44
-
-
Unbekannte Münze
von
antisto » Sa 04.09.10 19:27
Erster Beitrag
Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig gelandet. Die abgebildete, leider sehr schlecht erhaltene Münze, die ich gerne bestimmt hätte, wiegt 1,7 g...
Letzter Beitrag
Wieder einmal tausend Dank für die kompetente Auskunft, Dionysus.
Gruß, AS
- 4 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 05.09.10 14:31
-
-
Besuch im Römisch-Germanischen Museum
von
ganimed1976 » Fr 03.09.10 21:17
Erster Beitrag
Hi Leute,
War vor ein paar Tagen mal wieder im Römisch-Germanischen Museum hier in Köln. Ich hatte meine Kamera dabei und habe dort einige Fotos...
Letzter Beitrag
und noch ein Antoninus Pius aus Köln:
- 32 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nephrurus
So 05.09.10 13:03
-
-
mcsearch.info
von
Pscipio » Sa 04.09.10 19:04
Erster Beitrag
Nach acsearch.info für antike Münzen haben wir nun mcsearch.info für mittelalterliche und moderne Münzen lanciert. Die kostenlos abrufbare Datenbank...
Letzter Beitrag
Klingt fast wie eine Fastfood-Suchmaschine :lol:
Aber echt Super gemacht !
Danke!
- 6 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 05.09.10 10:49
-
-
Keule des Herakles oder Zypressenzweig?
von
Peter43 » Mi 01.09.10 23:56
Erster Beitrag
Hallo!
Ich möchte euch das folgende Problem nicht vorenthalten. Ich habe hier eine neue Münze des Elagabal aus Nikopolis, die unpubliziert zu sein...
Letzter Beitrag
Die Frage war doch nur, ob mit dem abgebildeten Objekt auf meiner Münze aus Nikopolis das Objekt in der Hand des Elagabal auf den Denaren gemeint...
- 20 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 03.09.10 20:26
-
-
Caesar Elefant
von
richard55-47 » Do 02.09.10 20:24
Erster Beitrag
Ich habe diesen Elefanten bereits, allerdings nur als nette Fälschung mit Kennzeichnung für 2,00 € erworben.
Irgendwelche Bedenken gegen dieses...
Letzter Beitrag
Udo, sorry, du wirst bei jeder echten antiken Münze Fehler finden, die auch auf eine Fälschung zutreffen (können)...
1. dies ist ja wohl kein...
- 10 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Do 02.09.10 22:02
-
-
Hallo
von
Hasta » Mi 01.09.10 15:15
Erster Beitrag
Ich hab mich eben erst angemeldet und habe nun 10000 Fragen :-).
Ich hatte für 6 Jahre Latein in der Schule, und interessiere mich auch für...
Letzter Beitrag
Ja, Berliner581, so geht´s mir auch. Erstmal hier und dort anfangen, und sobald ich einen Überblick oder eine Idee habe, dann mag ich mich...
- 25 Antworten
- 1874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasta
Do 02.09.10 21:04
-
-
Frage zu Durchmesserangaben bei römischen Münzen
von
ganimed1976 » Mi 01.09.10 22:23
Erster Beitrag
Hallo
Ich frage mich seit einiger Zeit immer wieder bei bestimmten Stücken aus meiner Sammlung, welches Nominal sie wohl einst gehabt haben mögen....
Letzter Beitrag
Oder Multiplum zu 680 Drachmen.
- 12 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 02.09.10 20:24
-
-
ein weitgereister (?) AS aus Antiochia
von
quinctilius » Mi 01.09.10 20:14
Erster Beitrag
dieser As des Augustus
Æs, 5/12, Antiochia (Syria); 13.32 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: SC. Butcher 59 iv; RPC 4264.
wurde laut Aussage...
Letzter Beitrag
Die Legio VI Hispania bzw. Legio VI Ferratafidelis constans (unter Caesar) wurde, wie der Name schon sagt, in Spanien ausgehoben. Im Zeitraum von 52...
- 23 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Do 02.09.10 17:37
-
-
unbekannter Provinzler
von
tilos » Di 31.08.10 16:15
Erster Beitrag
Hiermit habe ich ein generelles Problem, d.h. sowohl mit dem Herrscher als auch mit dem Prägeort.
AE 29mm / 11,60g
Av.: drap. (u. belorb.) Büste...
Letzter Beitrag
Ich danke Dir herzlich! Den link habe ich mir gleich abgespeichert und die Beschreibung ausgedruckt.
Beste Grüße
Tilos
- 22 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 01.09.10 20:09
-
-
BEstimmungshilfe - Münzen
von
Apophis88 » Mi 01.09.10 15:11
Erster Beitrag
Hallo ich habe kürzlich diese Münzen erworben. Leider weiss ich nicht aus welcher Epoche diese Stammen. Kann mir jemand helfen? PS: Ich bin neu ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
Das ist ein Follis des Constans I.
Rückseite: FEL TEMP - REPARATIO, Kaiser mit Phoenix-Globus und Labarum auf Schiff n.l., dahinter sitzende...
- 5 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepone
Mi 01.09.10 19:30
-
-
Denar mit Edelstein
von
emieg1 » Sa 28.08.10 12:26
Erster Beitrag
Leider hat's auf mein posting im Lochungsthread keinerlei Rückmeldungen gegeben... Ich möchte diese Münze auch nicht im Nirwana verschwinden sehen,...
Letzter Beitrag
Es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Smaragd...
... lassen jedoch eher den Schluss zu, dass nur die natürlichen Kristall- und Spaltflächen...
- 39 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 01.09.10 18:43
-
-
Wertbestimmung Valentinian I
von
TimoMurat » Mo 12.07.10 18:28
Erster Beitrag
Ich habe vor kurzen bei einem privaten Anbieter eine Römische Goldmünze erworben für 1300 Euro.
Der verkäufer gab an das sie selten sei.Ein Händler...
Letzter Beitrag
Hallo Murat! Ich sammle hauptsächlich Spätrömer und da man bei diesem Gebiet die Fälschungstypen noch an 2 Händen abzählen kann,ist ein einkaufen...
- 55 Antworten
- 3826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Mi 01.09.10 13:56
-
-
Pompeiopolis ?
von
tilos » Di 31.08.10 16:07
Erster Beitrag
Diadumenian
AE 34mm / 18,72g
Av.: drap. Büste n.r.
…MЄNIANOC ANT
Rv.: sitzender Zeus n.l.
... ΠHIOΠ - ...
Mit diesem Stück komme ich bei der...
Letzter Beitrag
Das war im anderen Thread.
Muß ich jetzt schon von der Arbeit hier eingreifen?
In was für einem Kindergarten sind wir denn hier?
Oh, sorry, habe...
- 52 Antworten
- 2379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 01.09.10 13:36
-
-
Römer
von
ronni » Di 31.08.10 23:51
Erster Beitrag
Hallo ,kann mir jemand zu diesen Münzen die Namen sagen?
Ron
Letzter Beitrag
Links oben ist übrigens eine Consecrationsmünze für den vergöttlichten Valerian II, also eine postume Prägung, geprägt unter seinem Vater Gallienus...
- 5 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 01.09.10 05:53
-
-
Follis,Nummus etc. Bezeichnungsproblem
von
Submuntorium » Di 31.08.10 14:42
Erster Beitrag
Für Spätrömische Bronzen habe ich ein Benennungspoblem.Für Münzen Constantins des Großen verwende ich immer die Bezeichnung Follis,auch für andere...
Letzter Beitrag
Der Constantin hat aber auch Genius-Folles geprägt - und die sind bedeutend größer.
Einfach Durchmesser und Gewicht mitführen - kann nie verkehrt...
- 13 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 31.08.10 20:20
-
-
Bestimmungshilfe - unbestimmter Herrscher Markianopolis
von
MARTINVS » Mo 30.08.10 20:53
Erster Beitrag
Hallo,
bräuchte mal eure Hilfe:
bin bei der abgebildeten Münze noch nicht ganz sicher, welcher Herrscher es sein soll.
Denke Elagabal währe...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank. Ja sie ist wirklich schlecht, aber für etwa 5.- Euro wollte ich wenigstens die schöne Rückseite als Belegstück haben.
Dank dir...
- 7 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 31.08.10 05:17
-
-
Was haltet ihr von dieser Münze.
von
ingritmeier » Sa 28.08.10 20:52
Erster Beitrag
Sieht sehr abgenutzt aus.Ich würde den Aureus eher als schön einstufen.Mal schauen wie hoch der Preis geht!
Letzter Beitrag
das a und o beim kauf antiker münzen ist markt-beobachtung und -kenntnis!
dabei bieten die modernen zeiten, mit internet und globalisiertem markt,...
- 26 Antworten
- 3225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzenputzer06
Mo 30.08.10 21:59
-
-
Probusantoninian - Erhaltungsfrage
von
heku » Mo 30.08.10 15:44
Erster Beitrag
Mein Problemfall:
ein kleiner Antoninian des Probus, 19mm, 4,11 Gramm
Die Münze sieht sehr gut erhalten aus. Das Feld ist kaum mit Patina bedeckt...
Letzter Beitrag
Das erste Bild überzeugt mich eigentlich, dass es sich um die Reste des Original-Silbersuds handelt. Da ist nix nachversilbert, wie ich meine. Tolle...
- 5 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mo 30.08.10 19:11
-
-
Dupondius von Gordianus: abnormal klein?
von
Odoacer » So 29.08.10 09:20
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
Ich habe ein Dupondius bekommen mit dem Format und Gewicht von einem Antoninian. Ist das wohl einen Antoninian?
4,64 gr, 22 mm
VS:...
Letzter Beitrag
wäre jedenfalls ein interessantes münzlein für den gordi-thread, der leider etwas in der versenkung verschwunden ist. werde das demnächst mal ändern...
- 20 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Mo 30.08.10 15:18
-
-
Einen Römer zu bestimmen.
von
ronni » So 29.08.10 20:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
erst einmal .Bin neu hier und werde öfters mal eure Hilfe brauchen was Münzen anbelangt.
Habe hier einen Römer vielleicht kennt...
Letzter Beitrag
Ja das haut hin.Ich Danke vielmals,
Ron
- 3 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ronni
Mo 30.08.10 01:08
-
-
Geta - Provinz
von
Chippi » Fr 18.08.06 21:35
Erster Beitrag
Hallo,
hab hier mal wieder ein Problemfall. Es handelt sich dabei um eine Provinzialprägung von Geta aus Ephesos, die ich nicht gefunden habe. Wer...
Letzter Beitrag
Eine ähnliche Münze habe ich auch, ebenfalls unbestimmt.
Marcus Aurelius als Caesar, 193-161
AE 19, 4.43g, 225°
Av.: KAICAR.OV . HROC (von re...
- 6 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 29.08.10 21:35
-
-
- 0 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
So 29.08.10 21:22
-
-
republikanischer Denar - Bedeutung C F
von
coin-catcher » So 29.08.10 19:57
Erster Beitrag
Hallo,
seit langem von mir eine Frage zu den Römern ;-)
Welche Bedeutung hat das C F auf republikanischen Denaren bzw. was heißt es...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch beiden :-)
- 3 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 29.08.10 21:21
-
-
Lugdunum I As des Augustus aus Belgien
von
quinctilius » Fr 27.08.10 16:24
Erster Beitrag
Diesen Lugdunum I As des Augustus habe ich aus Belgien erworben. Als Fundort wurde mir der französischsprachige Raum Belgiens angegeben, also...
Letzter Beitrag
aber wer weiß ????
Oh Sankt Spekulatius, wir huldigen dir hier mit aller Inbrunst!
Nur du wirst letzendlich die Antwort wissen und uns endlos...
- 8 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 29.08.10 04:11
-
-
antike Lochung von Münzen, Gründe?
von
pontifex72 » Mo 23.08.10 19:00
Erster Beitrag
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
mir ist aufgefallen, dass antike Münzen aller Metalle häufig gelocht sind. Bei Bronzen sieht man oft an der...
Letzter Beitrag
Danke für die Info, justus!
Eine Lochung in dieser Art - doppelt und in dieser Weise, dass das Kaiserportrait auch attraktiv in der Waage hängt,...
- 35 Antworten
- 4290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Sa 28.08.10 21:22
-
-
Was haltet ihr von diesem Denar, Fälschung oder echt?
von
TimoMurat » Di 17.08.10 22:57
Erster Beitrag
Habe diesen Denar von meinem Schwiegervater bekommen der diesen auf einem Trödelmarkt in dortmund für 15 Euro erworben hat.Echt oder Fälschung?Wenn...
Letzter Beitrag
So schaut's aus, und dazu sind wirklich weitere Worte unnötig. Ich sperre mal jetzt diesen Thread. Irgendwann langt's mir auch.
Homer
- 85 Antworten
- 3890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 28.08.10 12:42
-
-
Agrippina jun. aus Phrygien ???
von
didius » Fr 27.08.10 23:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nach langer Zeit hab ich mal wieder ein Stück, bei dem ich nur eine wage Bestimmung hinbekomme.
Die Suche im Netz bestärkt mich in...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort euch beiden!
Mit diesen Angaben hab ich natürlich auch weitere Beispiele gefunden - perfekt!
Wenn ich die...
- 3 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 28.08.10 00:11
-
-
Hirsch 269
von
antinovs » Do 26.08.10 19:54
Erster Beitrag
guten abend,
mich würde eure meinung zu dieser münze
interessieren. anhand der fotos tue ich mich schwer, die oberflächenbeschaffenheit...
Letzter Beitrag
ich habe selbst einige Flavier im Bestand und bilde mir daher ein, die Preise ein wenig einschätzen zu können.
Dieser Münztyp ist nicht so selten,...
- 5 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antinovs
Fr 27.08.10 17:58
-
-
gips
von
beachcomber » Sa 21.08.10 16:11
Erster Beitrag
ein forumskollege hatte mich um einen gipsabdruck meines commodus-medaillon gebeten. da ich sowas noch nie gemacht hatte, suchte ich nach einem...
Letzter Beitrag
Du darfst uns auch die Sammlung verraten!
Ich vermute, die Münchner?
Die wenigsten Kabinette besitzen ein Dekadrachmon von Akragas!
- 26 Antworten
- 1789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Fr 27.08.10 15:49
-
-
bitte um bestimmung
von
Karl Walter » Do 26.08.10 21:47
Erster Beitrag
kann mir jemand was zu disem stück sagen
alter und wert und wer ist überhaupt dadrauf
Letzter Beitrag
So einen suche ich! Der Münzmeister ist mein Namensvetter.Und da der Kaiser Marius ja meißtens sehr teuer ist,wäre das mal eine Alternative :)
- 3 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Fr 27.08.10 13:44
-
-
2 unbekannte Münzen
von
polyphamos » Do 26.08.10 19:06
Erster Beitrag
Hi,
habe mal wieder 2 Münzen bei mir gefunden von den Römern.
Leider sind mir die unbekannt
Vielleicht kann mir jemand helfen? Vielleicht auch den...
Letzter Beitrag
Danke vielmals.
Muss ich irgendwann mal Das Buch holen, sofern ich es mal schaffe, Geld zu sparen
Danke für den Link, der wird mir bestimmt helfen...
- 4 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von polyphamos
Do 26.08.10 20:08
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
ganimed1976 » Do 26.08.10 19:02
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier einen (wohl) Provinzialrömer, welchen ich nicht kenne.
Es scheint sich dabei um Augustus zu handeln....sicher bin ich mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Peter43
Es wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach wohl um einen AE 19 des Augustus aus Phrygien handeln. (Laodicea ad Lycum. SEBASTOS)...
- 2 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 26.08.10 19:26
-
-
Bitte um Bestimmung
von
wotan » Di 24.08.10 18:33
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand bitte diesen Denar bestimmen.Schon mal Dank im voraus.
Grüsse
Wotan
Letzter Beitrag
Giard, Atelier de Lyon, Nr. 61, führt drei Exemplare von diesem Denar auf.
BM 278, Taf. 12.10: andere Stempel.
Récamier 292 und Sternberg XXII,...
- 34 Antworten
- 1614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Do 26.08.10 16:41
-
-
Diocletian Serdica
von
tilos » Mo 21.04.08 17:43
Erster Beitrag
Diocletian
AE 28mm / 8,70g
Mzst. Serdica
Av.: Büste n.r., hält Olivenzweig i.d. Hand
DN DIOCLETIANO BAEATISSIMOS PF AVG
Rv.: ?
PROVIDENTIA DEO...
Letzter Beitrag
die sind nicht sehr selten, aber geschichtlich interessant und deswegen gesucht.
grüsse
frank
- 11 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 26.08.10 13:53
-
-
Womit bohrte die Antike Löcher?
von
indiacoins » So 22.08.10 15:55
Erster Beitrag
Hallo.
Durch eine Echtheitsdiskussion zu einem anderen Thema ist mir eine Frage aufgekommen, die ich durch Googlen nicht beantworten kann:
Womit hat...
Letzter Beitrag
Hier eine (weitere) Dreierlochung eines Restitutions-Asses (Claudius unter Titus). Dieser ist insofern interessant, da die Löcher vom Avers her mit...
- 16 Antworten
- 4631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 25.08.10 15:21
-
-
I´m back!
von
pearl.harbour » Di 24.08.10 18:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
jetzt hab´ ich mich nach fast drei Jahren wieder angemeldet! Nach dem sich meine Sammelleidenschaft in den letzten Jahren auf andere...
Letzter Beitrag
wenn Du die Vorzüge antiker Münzen gegenüber Radios und diverser Zeitmesser wieder zu schätzen weisst, dann ist ja wieder alles gut :-)
- 3 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nephrurus
Di 24.08.10 21:57
-
-
....und wieder eine Sesterz
von
nostalgie » Mo 23.08.10 21:12
Erster Beitrag
Getreu meinem Motto lieber schlecht und echt als schön und falsch habe ich mir eine weitere günstige Sesterz gekauft. Kann mir einer sagen wer der...
Letzter Beitrag
Da bleiben dann nur noch die Anbieter - wie ihr so schön sagt - aus Neotrakien :lol:
- 14 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgie
Mo 23.08.10 22:16
-
-
Meine erste Münze, mein erster Römer
von
Morgon » So 22.08.10 21:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Vor kurzem habe ich bei eBay zwei Lots zu je 10 Münzen (ungereinigt) bei zwei unterschiedlichen Händlern bestellt, um einen Einstieg...
Letzter Beitrag
Werde bestimmt noch häufiger auf euer Wissen zurück greifen.
Das darfst du gerne, im Gegenzug freuen wir uns auch über deine Erfahrungsberichte aus...
- 6 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 23.08.10 20:45
-
-
Bitte um Hilfe
von
bajor69 » Mo 23.08.10 17:10
Erster Beitrag
Ich habe wieder einmal eine Bitte an unsere Spezialisten im Forum. Habe eine kleine Provinzmünze für 6 Euro erstanden und kann, außer das es laut...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas, hallo Jochen, danke für eure schnelle Antwort,den Hinweis resp. Link und ausführlichen Zitate. Super wie immer. :lol:
Wolfgang
- 3 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Mo 23.08.10 18:47
-
-
Inwieweit verwendeten die Germanen Geld?
von
kc » So 22.08.10 23:44
Erster Beitrag
Diese Frage ist mir heute beim Lesen einer Forumsdiskussion aufgekommen.
Soweit mir bekannt ist, war in der germanischen Welt fast ausschließlich...
Letzter Beitrag
Bevor ich es vergesse: Wie sollen die von dir erwähnten Raubzüge abgelaufen sein? Wieviele Krieger nahmen an solchen Raubzügen teil? Die Stämme...
- 12 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 23.08.10 18:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast