-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
möchte jemand von euch in die schöne Welt der aes-grave-Münzen einsteigen? Dieser Brocken von über 150 g macht sich gut auf jeder Fensterbank...
- 87 Antworten
- 235022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 20.03.23 14:08
-
Themen
-
-
Valentinian I. oder II, brauche Hilfe
von
eschbn » Mo 29.03.10 14:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
kann diesen Valentinian nicht bestimmen, wer kann helfen??
Letzter Beitrag
Möglicherweise könntest Du unter Valentinian I. und SECVRITAS REIPVBLICAE fündig werden.
- 1 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
Mo 29.03.10 14:48
-
-
unbekannte kleine Römerin
von
Antonian » So 28.03.10 22:20
Erster Beitrag
In einem spätrömischen Lot befand sich diese Münze. Hat jemand von Euch einer Idee wer es sein könnte.Leider nicht sonderlich erhalten. VS Frauenkopf...
Letzter Beitrag
Besten Dank Pscipio. Das ging ja superschnell. Das ist sie.Du hast vollkommen recht, das Bild ist zu dunkel, hab es nun etwas aufgehellt. Bei so...
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
So 28.03.10 22:47
-
-
Bestimmung eines Provinzlers
von
Amenoteph » So 28.03.10 14:47
Erster Beitrag
Seid gegrüßt,
ich habe hier einen Provinzler bei dem ich mir total unsicher bin,
Aus meiner Sicht gehört dieser Münztyp nach Lydien.
Av.: Büste des...
Letzter Beitrag
CVNKLHTOC ist griechisch = SENATVS, der römische Senat
Mit freundlichem Gruß
- 4 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 28.03.10 18:15
-
-
Gallienus oder Valerianus ???
von
didius » So 28.03.10 00:17
Erster Beitrag
... und noch einen weiteren aus der Provinz
ich glaube es ist entweder ein Gallienus oder Valerianus
AE26 - 14,2 Gramm
Av: AVT K Π ΛIK (OV ?)...
Letzter Beitrag
Daniel, das Bild ist aber extrem dunkel.
- 3 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 28.03.10 16:35
-
-
As des Antoninus Pius - Referenz vorhanden ?
von
MARTINVS » So 28.03.10 00:58
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgendes As des Antoninus Pius erstanden, Typ: Fides n. links stehend, hält zwei Feldzeichen
Habe nirgends eine Referenz finden...
Letzter Beitrag
Dank dir, hab ich gestern Abend irgendwie dort nicht gefunden.
------------------------
Antoninus Pius, August 138 - 7 March 161 A.D.
Struck 25...
- 4 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
So 28.03.10 11:43
-
-
Herennius Etruscus aus Lydia, Philadelphia
von
didius » Sa 27.03.10 22:59
Erster Beitrag
Hi, hab mal wieder einen Provinzler, den ich mit meinen beschänkten Möglichkeiten wie folgt bestimmt habe
AE21 des Herennius Etruscus
Lydia,...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
danke dir für die Hinweise - hab meinen Fehler oben korrogiert :oops:
Daniel
- 3 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Sa 27.03.10 23:49
-
-
Bestimmungshilfe Constantinus - Legende ???
von
MARTINVS » Sa 27.03.10 22:57
Erster Beitrag
Hallo,
bei der vorliegenden Münze des Constantin II habe ich mit der avers - Legende noch meine Unstimmigkeiten:
FL IVL CONSTANTINVS NO ???? weder...
Letzter Beitrag
dank dir trotzdem für die Mühe
Schönen Sonntag noch
Martin
- 6 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Sa 27.03.10 23:49
-
-
eine Münze des P. Quinctilius Varus auf Ebay
von
quinctilius » Sa 27.03.10 08:04
Erster Beitrag
Als ich neulich einen spätabendlichen Streifzug auf Ebay durchführte, entdeckte ich diese Münze. Sie war unvollständig beschrieben, daher konnte ich...
Letzter Beitrag
zumindest gibt es ein wenig Ähnlichkeit mit dieser Büste- wenngleich hier das Porträt älter scheint:
- 9 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nephrurus
Sa 27.03.10 21:37
-
-
Münzen mit Schrötlingsfehlern
von
drakenumi1 » Sa 20.03.10 18:57
Erster Beitrag
Von Zeit zu Zeit gerät man mit Münzen in Berührung, die wegen ihrer interessanten Prägungen und guten Erhaltung einen enormen Kaufreiz ausüben, wenn...
Letzter Beitrag
Diese grossen Risse koennen Schroetlingsrisse oder auch erst Muenzrisse sein, aber sie sind in der Regel bedingt durch Defekte des Schroetlings, z....
- 11 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 27.03.10 17:45
-
-
Bestimmungshilfe - Münzstätte ???
von
MARTINVS » Sa 27.03.10 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
kann bei folgender Münze des Constantius die Münzstätte nicht so richtig entziffern ( bei wildwinds auch keinen Anhaltspunkt gefunden )
Kann...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für die großen Hilfen
Schönes Wochenende euch allen
Gruß
Martin
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Sa 27.03.10 13:17
-
-
Bestimmungshilfe - Gordianus III
von
MARTINVS » Fr 26.03.10 20:49
Erster Beitrag
Hallo,
auch wenn die Münze schon etwas fertig ist, handelt es sich um Gordianus III ??
Kann jemand noch was erkennen ?
Gruß und danke
Martin
Letzter Beitrag
alles klar, danke
- 4 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Sa 27.03.10 11:24
-
-
Gussfälschungen ???
von
MARTINVS » Fr 26.03.10 20:39
Erster Beitrag
Hallo,
gehe ich richtig in der Annahme, dass alle drei Münzen Gussfälschungen sind ?
Gruß
Martin
Letzter Beitrag
stimmt ja auch, zumal eben die Ränder so komisch wirken, so abgefeilt
- 6 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Sa 27.03.10 10:39
-
-
Bestimmungshilfe - As Augustus ?????
von
MARTINVS » Fr 26.03.10 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
habe noch etwas Schwierigkeiten bei der folgenden Münze:
As des Augustus -> welches ??? Revers mit doppelter Prägung ?
Kann mir da jemand...
Letzter Beitrag
Das scheint sie zu sein, dank dir für den Link
gruß
martin
- 6 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 26.03.10 23:09
-
-
Fälschungen ????
von
MARTINVS » Fr 26.03.10 20:41
Erster Beitrag
Hallo,
hier die nächsten 3 Münzen. Ich denke auch hier sind alle Fälschungen ?????? Was sagt ihr ?
Gruß
Martin
Letzter Beitrag
Die Konturen erscheinen etwas zu weich , nach dem Reinigen ( abspülen ) kam stellenweise sofort blankes Kupfer raus, die Oberfläche war etwas...
- 2 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 26.03.10 21:52
-
-
Kleines Proplem mit der Münze !!!
von
schnecki » Fr 26.03.10 13:28
Erster Beitrag
Ich habe vor geraumer Zeit eine Provinzmünze bei Grotjohann ersteigert . Sie wurde angeboten als ungesichrte Münze , wobei ich mir fast sicher bin ,...
Letzter Beitrag
Ich habe da auch nichts Sinnvolles zu. Lindgren III hat einen belorbeerten Gallienus mit anderer Rückseite und auch deutlich anders aussehendem...
- 6 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Fr 26.03.10 16:35
-
-
Bitte nochmals um Bestimmung (-shilfe)
von
kalle123 » Fr 26.03.10 08:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mir die folgenden Münzen in den USA gekauft, weil sie mir gefallen haben. Allerdings habe ich keine Ahnung wo ich suchen soll....
Letzter Beitrag
Sorry für meine unüberlegte Publikation des Links! :oops:
Sicher ist es gegenüber den Machern nicht fair. Schade, dass diese solch ein Werk nicht...
- 16 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 26.03.10 16:34
-
-
AVGVSTVS AR
von
Pipin » Mi 24.03.10 09:03
Erster Beitrag
Hallo,
Von den Chemikalien ziemlich angegriffen, trotzdem hätte ich gern gewusst um
was es sich hier handelt. Wer gibt mir ein tip?
Danke im...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
Schönen Dank an Euch, der schwierige Fall ist geklärt Dank quisquam.
Shöner tag noch an alla
MfG
Pipin
- 6 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 25.03.10 12:19
-
-
As des Augustus mit eingepunztem K
von
Basil » Di 16.03.10 15:04
Erster Beitrag
Hallo Experten
im Kurtrierischen Jahrbuch Nr. 29 wird auf Seite 26, FN 11 von einem As des Augustus mit eingepunztem Buchstaben K berichtet....
Letzter Beitrag
2 schrötlinge aufeinander - gefällt mir! :)
das würde als erklärung gut passen.
grüsse
frank
- 15 Antworten
- 1697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mi 24.03.10 15:40
-
-
Bitte um Betimmungshilfe
von
kalle123 » Fr 19.03.10 10:30
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier 4 Münzen. Meine Frage dazu: Sind die ersten beiden Münzen Münzen von Claudius II? Ist die letzte Münze von Valentinian II?...
Letzter Beitrag
Noch mal zu deinem Beischlag:
es handelt sich von der Rs um eine Prägung für Urbs Roma ab etwa 330 n. Chr., die Vs passt jedoch nicht dazu; das...
- 17 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 24.03.10 13:52
-
-
Zeitschriften / Magazine
von
B555andi » Di 23.03.10 08:56
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
meine Frage an Euch: welche Magazine/Zeitschriften lest Ihr, um Euch über aktuelle Themen der Antiken Numismatik / Römer zu...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Tips und die links.
Das Magazin von Frau Kampmann hatte ich bereits in meine Favoriten aufgenommen. Die beiden links zu den...
- 6 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B555andi
Mi 24.03.10 10:43
-
-
Provinzmünze mit Loch
von
Uncia » So 21.03.10 17:26
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, die ich nicht bestimmen kann.
Sie hat eine scheinbar antike Lochung. Die Legende ist griechisch (Provinzmünze?) und...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die weiteren Informationen.
Sehr interessant :)
- 5 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncia
Di 23.03.10 16:51
-
-
Bestimmungshilfe
von
ga77 » Di 23.03.10 09:28
Erster Beitrag
Und wieder eine Münze aus meinem kuriosen römischen Lot, die nicht zu identifizieren ist... Keine Ahnung nach wo die gehört, wie gesagt, es handelt...
Letzter Beitrag
Hat jemand eine Referenznummer von meinem Exemplar?
Valete
ga77
- 5 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Di 23.03.10 14:12
-
-
Ein Valens harrt näherer Bestimmung
von
ischbierra » Mo 22.03.10 16:57
Erster Beitrag
Liebe Römer,
ich bräuchte mal eine nähere Bestimmung für eine Kleinbronze von Valens. Bisher ist klar:
AV: DN VALENS PF AVG
RV: GLORIA ROMANORVM
im...
Letzter Beitrag
oh ja, das kenne ich ;-)
Bei mir ist aber finanziell zur Zeit eher mau...also weder Bücher noch Münzen ...
Schöne Grüße,
MR
- 7 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 22.03.10 22:51
-
-
Bestimmungshilfe
von
ga77 » Mo 22.03.10 21:56
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde. Und erneut muss ich euer numismatisches Wissen in Anspruch nehmen! Diese Münze stammt aus einem römische Lot, welches...
Letzter Beitrag
Wow vielen Dank! Da lag ich mit meinen femininen Zügen voll daneben, wenn man die geballte Ladung Männlichkeit in besserer Erhaltung sieht. Danke...
- 5 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Mo 22.03.10 22:25
-
-
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?? Was könnte es sein?
von
eschbn » Fr 19.03.10 13:13
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
habe mich bei Ebay auf unbekanntes Neuland begeben und die u.a. Münzen erworben, obwohl ich nicht weiß, was da in meinen Händen...
Letzter Beitrag
Das sind QEON CVNKLHTON und QEAN RWMHN, Personifikationen des Senats und der Roma.
Mit freundlichem Gruß
- 3 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 22.03.10 16:08
-
-
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?? Was könnte es sein?
von
eschbn » Fr 19.03.10 13:07
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
habe mich bei Ebay auf unbekanntes Neuland begeben und die u.a. Münzen erworben, obwohl ich nicht weiß, was da in meinen Händen...
Letzter Beitrag
Sind es Münzen aus Pergamon - Mysien????
Sind die Köpfe erkennbar - zu bestimmen ?? :(
- 3 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mo 22.03.10 12:47
-
-
Interessante Provinzialmünze
von
wogaschi » So 21.03.10 13:02
Erster Beitrag
Heute möchte ich eine Provinzialmünze zeigen an der ich auch schon
lange herumgerätselt habe.Lars hat mich erlöst und sie als
Sept.Severus aus...
Letzter Beitrag
AMNG gibt es on-line zum Runterladen:
Vol. I/I: Die antiken Münzen von Dacien und Moesien, by Behrendt Pick, Berlin 1898
Vol. I/II: Die antiken...
- 3 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 22.03.10 11:49
-
-
Römermünze?
von
sammlealles » Sa 20.03.10 23:47
Erster Beitrag
Hallo,
hab heut von einem Bekannten diese Münze bekommen, ich nehme an sie ist römisch?
Kann mir bitte jemand nährere Angaben zu der Münze machen, da...
Letzter Beitrag
Vielen Dank areich,
da ich direkt vom Limes komm und bei uns einige Kastelle mit Auxilliartruppen waren, könnte die Münze vielleicht auch in dem...
- 7 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammlealles
Mo 22.03.10 02:06
-
-
Bestimmungshilfe
von
ga77 » So 21.03.10 22:24
Erster Beitrag
Hallo Sammelfreunde! Dieses Mal bin ich bei einer Münze hängengeblieben, bei der ich nur auf der Avers nur DN CON... entziffern kann, auf der Revers...
Letzter Beitrag
Ja ich habe auch eher zu Constans tendiert. Dann werde ich mal den RIC wälzen :) Vielen Dank!
Valete
ga77
- 2 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
So 21.03.10 23:50
-
-
Bestimmungshilfe
von
ga77 » So 21.03.10 14:36
Erster Beitrag
Hallo. Hatte diese Münze in einem römischen Lot, glaube aber nicht, dass sie römisch ist, sieht mir eher griechisch aus, deshalb poste ich mal hier....
Letzter Beitrag
Das C mit dem Punkt ist sicher, darauf folgt auch ein C, danach sieht man nicht mehr so viel, kann aber ein A erkennen, das T kann man dann nur noch...
- 7 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
So 21.03.10 21:26
-
-
Byzantion-Konstantinopel-Istanbul
von
Numis-Student » So 21.03.10 20:17
Erster Beitrag
Hallo,
hier eine Einladung unseres Instituts (ich hoffe, es ist ausnahmsweise ok, dass ich un mehreren Unterforen die Werbetrommel rühre...)
Schöne...
Letzter Beitrag
Hier der Link ----->
- 1 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 21.03.10 20:59
-
-
Silber Denar - Seltsamer Trajan - barbarisiert?
von
ganimed1976 » Fr 19.03.10 06:44
Erster Beitrag
SALVE!!!
Hallo liebe Römer ;)
Habe hier einen römischen Denar den ich nicht bestimmen kann.
Kann mir jemand sagen unter welchem Herrscher dieser...
Letzter Beitrag
Nein, extrem selten nicht aber nicht so häufig wie 'barbarisierte' Spätrömer.
- 31 Antworten
- 2842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 21.03.10 18:35
-
-
Homonoia
von
tilos » Mi 17.03.10 17:14
Erster Beitrag
Marcus Aurelius
AE 33mm / 16,92g
Rv.: l. stehende Demeter mit Stabfackel i.d.L. u. Kornähren i.d.R., gegenüber sitzende Kybele m. Mauerkrone u....
Letzter Beitrag
Das ist gar nicht unbedingt so einfach. Wie ich mich erinnere haben in der Regel (wenn es eine 'echte' Homonoia war) beide Städte Münzen geprägt,...
- 8 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 21.03.10 17:39
-
-
Galba Sesterz in Ebay
von
edward » Sa 20.03.10 09:12
Erster Beitrag
Hallo,
mich wurde sehr eure Meinung zu dieser Muenze interessieren. Irgendwas kommt mir nicht Korrekt vor. V
Vielleicht ist es der Styl der Bueste...
Letzter Beitrag
Haben die in Frankreich bulgarische Flohmaerkte?
- 7 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 20.03.10 20:39
-
-
Benötige Eure EDESSA Bilder
von
Helvetica » Sa 20.03.10 17:35
Hallo allerseits.
Nach der Gratis-Veröffentlichung meiner englischen Übersetzungen von Märkl (Die Münzen von Claudius II), Ruzicka (Die Münzen...
- 0 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helvetica
Sa 20.03.10 17:35
-
-
Bestimmungshilfe Nr.2 - prov. Großbronze Gordianus III ???
von
MARTINVS » Fr 19.03.10 13:10
Erster Beitrag
Hallo,
hier mein zweiter Kandidat, hat auch da jemand eine Idee ?????
ca. max. 34mm / 23,1 g
Gruß und schönes WE
Martin
Letzter Beitrag
Dank euch für die Infos, ich brauche jetzt nur noch numismatische daten zur Münze an sich, wie z.B. Inschrift usw.
Finde sie aber nirgends, habt ihr...
- 11 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 19.03.10 23:02
-
-
Rätselhafter Augustus-Denar
von
Homer J. Simpson » Mi 17.03.10 22:44
Erster Beitrag
Hallo Freunde!
Heute zeige ich Euch eine Münze, die ist RICHTIG schlecht erhalten. So was legt sich niemand freiwillig in die Sammlung, da muß es...
Letzter Beitrag
Ich habe das Gefühl, Du besuchst ein anderes Ebay als ich.
Immer wenn ich mich in die Kategorie Münzen Altertum wage sehe ich, daß es außer meinen...
- 9 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Fr 19.03.10 22:52
-
-
Ungewohnliches Portrait von Gordianus III
von
Odoacer » Do 18.03.10 17:13
Erster Beitrag
Hallo Mitgleider,
Ich habe diese Muenze von Gordianus III ersteigert wegen das ungewohnliches Portrait. Hat jemand eine Meinung dazu. Vielen Dank!
Letzter Beitrag
ich möchte euch mal diesen pupienus vvorstellen, der zum jahreswechsel bei vcoisn zu haben war.
ich hhabe ewig hin und her überlegt, ob ich mir...
- 18 Antworten
- 1174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Fr 19.03.10 21:36
-
-
Noch ein ungewohnliches Portrait, diesmal von Victorinus
von
Odoacer » Fr 19.03.10 09:21
Erster Beitrag
Hallo Mitglieder,
Noch ein interessantes Portrait, diesmal von Victorinus. Ich denke es ist ein herrliches Portrait aber sieht nicht ganz aus wie...
Letzter Beitrag
Victorinus' Portrait ist eigentlich immer gleichbleibend, sieht man von den barbarisierten Prägungen einmal ab. Eine Ausnahme besteht IMHO in den...
- 3 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 19.03.10 20:03
-
-
- 0 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 19.03.10 13:07
-
-
Welcher Kaiser?
von
Pipin » Do 18.03.10 19:05
Erster Beitrag
Hallo Leute
Brauche ihre Hilfe für diesen abgegriffene Sesterz zu bestimmen
28-32 mm, 16gr
Besten Dank im Voraus
Grüsse
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke an alle für die Antworten.
Danke Stefan für die hervorragende Bestimmung, es ist ohne Zweifel
Den Ric 1279, schade nur dass diese...
- 5 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 19.03.10 09:14
-
-
Bestimmungshilfe - Sesterz Hadrian ???
von
MARTINVS » Do 18.03.10 19:37
Erster Beitrag
Hallo,
habe aus einem Lot folgende Münze, auch wenn die Portraitseite schon fast runter ist, so finde ich die Rückseite noch recht interessant.
Kann...
Letzter Beitrag
Okay, mittlerweile glaube ich fest an einen Sesterz der Provinzenserie des Hadrian.
Wenn man das Portrait in der Hand hat, passt das ganz gut zu...
- 12 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Do 18.03.10 23:25
-
-
A. Pius Provinz
von
tilos » Mi 17.03.10 17:02
Erster Beitrag
AE 34mm / 20,38g
Av.:
...NOC – TIAI...
Rv.:
...ΛIOV... (oder …AIOV- ...)
Der Vorbesitzer hatte das Stück Thyateira/Lydien zugeschrieben, ich finde...
Letzter Beitrag
Danke für die Würdigung! In der Hand sieht das Stück sogar noch besser aus.
Beste Grüße
Tilos
: Den RPC-online habe ich jetzt meinen tools...
- 7 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 18.03.10 19:36
-
-
Bestimmungshilfe3
von
ga77 » Do 18.03.10 17:25
Erster Beitrag
Hallo. Folgende Münze bereitet mir Probleme.
Av: IMP C MAXIMIANVS P P (AVG)
so weit so gut, aber bei der Rv bin ich nicht sicher ob
VOT XX A
oder...
Letzter Beitrag
Ok. Vielen Dank! Bin auch auf RIC 82 gekommen, war mir dann aber doch nicht sicher und dann hat sich der Drang nach Perfektionismus eingeschaltet ^^...
- 2 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Do 18.03.10 17:55
-
-
Bestimmungshilfe2
von
ga77 » Do 18.03.10 09:38
Erster Beitrag
Hallo. Und erneut komme ich bei einem Stück nicht weiter.
Folgendes glaube ich Lesen zu können (Av):
HADRIANVS AVG(VSTUSPP?)
Mit der Rv komme ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
mfg
ga77
- 6 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Do 18.03.10 17:38
-
-
Bestimmungshilfe
von
ga77 » Do 18.03.10 00:23
Erster Beitrag
Hallo. Ich habe eine Münze aus einem Lot, die ich nicht genau bestimmen kann:
Ich schreibe mal, was drauf stehen müsste/könnte :D :
Av: D N VALENS...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
mfg
ga77
- 2 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Do 18.03.10 08:42
-
-
unbekannter Volusian - UNICUM ???
von
didius » Sa 13.03.10 01:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab hier einen Antoninian aus Antiochia, der nicht im RIC verzeichnet ist. Was haltet ihr davon, ist diese Variante vielleicht...
Letzter Beitrag
Absolut, auch wenn natürlich dieses Gebiet - gerade die östlichen Münzstätten - zur Zeit des RIC noch wenig erforscht war. Mit wachen Augen auf die...
- 7 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 17.03.10 22:56
-
-
VINO CONSERVAT
von
cojobo » Mo 15.03.10 21:49
Erster Beitrag
Hallo wieder mal,
möglichwerweise ist das Thema hier schon abgehandelt worden, ohne dass ich es mitbekommen habe. Dann können die Moderatoren den...
Letzter Beitrag
Dann muss ich mal bei Schönert-Geiss nachlesen, womit sie das begründet. Bisher ist mir die Stelle nicht aufgefallen. Hast du mir eine Seitenangabe?...
- 14 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 17.03.10 14:56
-
-
Bitte um RIC nummer
von
pepone » Di 16.03.10 16:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Hab heute diesen Probus bekommen.
Kennt jemand die RIC Nummer für dieses Stück ?
Danke euch...
Gruss
Simon
Letzter Beitrag
Stimmt. 481 ist mit Helm.
Danke...
Gruss
Simon
- 5 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepone
Di 16.03.10 17:45
-
-
caracalla provinz-bronze
von
beachcomber » Di 16.03.10 16:07
Erster Beitrag
des griechischen nicht mächtig, ohne literatur fällt es mir natürlich schwer diese hübsche münze zu identifizieren. :)
mit M AVR ANTONINUS sollte es...
Letzter Beitrag
corr. weil die Beschreibung im Leypold falsch ist. Das abgebildete Stück ist stempelgleich zu deinem und hat also auch das O, aber es wird in der...
- 6 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Di 16.03.10 17:27
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot] und 0 Gäste