-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 583743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Trebonianus auf überprägtem Denar?
Antworten: 4
von
Notker » Fr 01.10.10 19:30
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Forumskollegen
Vor kurzem habe ich den folgenden Antoninian von Trebonianus Gallus auf Ebay erworben. Hauptargument für den Kauf...
Letzter Beitrag
Ich halte den für 100%ig echt - kenne allerdings Curtis' Bericht nicht!
- 4 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 01.10.10 21:47
-
-
Ebay
Antworten: 10
von
ischbierra » Fr 01.10.10 12:42
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Heliosnumismatik? Die Stücke die angeboten werden sehen auf den ersten Blick unverdächtig aus aber sie...
Letzter Beitrag
Was ich auch damit nur sagen wollte: Es ist im höchsten Maße schwierig, eine Münze so abzulichten, dass sie auf dem Foto UND in der Hand...
- 10 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 01.10.10 21:10
-
-
Kuriosum: Augustus As mit dem Portrait des Tiberius ???
Antworten: 4
von
quinctilius » Do 30.09.10 19:41
Erster Beitrag
Ich habe hier ein sehr sonderbares Stück. Auf den ersten Blick sehr genau zuzuordnen:
ANTIOCHIA ad Orontem, Syria, unter AUGUSTUS (27 v.Ch. - 14...
Letzter Beitrag
Lieber Curtis,
Da Du offenbar McAlee zur Hand hast: Kannst Du vielleicht einen Blick auf die Münze im Thread Hilfe bei Zuordnung römischer Münze,...
- 4 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iulia
Do 30.09.10 20:47
-
-
Beizeichen bei Allectus.
Antworten: 4
von
imperator44 » Do 30.09.10 03:06
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab`mir einen ganz netten Allectus Antoninian zugelegt, Revers Providentia. Diese hat die Buchstaben S und P im Feld, deren Bedeutung mir...
Letzter Beitrag
@Richard, @Iustus und @drakenumi, vielen Dank für die Aufklärung. Dann wird die Securitas perpetua-Geschichte wohl nicht zutreffen.
- 4 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Do 30.09.10 15:32
-
-
Heutiger Einkauf - Fälschungen dabei?
Antworten: 11
von
ganimed1976 » Di 28.09.10 20:10
Erster Beitrag
Hallo,
Habe mir heute in der Münzhandlung meines Vertrauens einige neue Stücke gegönnt :roll:
Ich denke dass es sich wohl durchweg um Originale...
Letzter Beitrag
Nein, es gibt einfach keine richtige Münzhandlung mit Antiken und einigermaßen realistischen Preisen hier.
- 11 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 29.09.10 10:10
-
-
Hybrider Septimius-Severus-Denar?
Antworten: 16
von
Homer J. Simpson » So 26.09.10 22:41
Erster Beitrag
Dieses interessante Stück ist mir diese Woche zugeflogen.
Septimius Severus, Denar, 201 n.Chr.
Vs. L SEPT SEV AUG IMP - XI PART MAX
Belorb. Kopf...
Letzter Beitrag
Ich bin bereit, den Liberalitas-Antoninian als offiziell zu akzeptieren, aber dieser Fall ist doch ein bisschen anders.
Erstens, die Zeitspanne ist...
- 16 Antworten
- 1009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 29.09.10 07:36
-
-
Gefälschtes Falsum?
Antworten: 22
von
Uncia » So 29.08.10 22:25
Erster Beitrag
Hallo wertes Forum,
durch einen Nachbarthread wurde ich daran erinnert, dass ich schon länger folgenden Weißmetall Gussdenar vorstellen wollte. Die...
Letzter Beitrag
IMHO 100%ig antik
- 22 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Di 28.09.10 22:36
-
-
Referenz
Antworten: 2
von
Pipin » Di 28.09.10 13:42
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Habe da eine Bronzemünze (As ?) die ziemlich abgezwackt ist, die hat in diesem zustand noch 16 mm Durchm.
auf dem Avers lese ich gerade...
Letzter Beitrag
hallo curtislclay,
Ich bedanke mich vielmals für deine Informationen.
Dieser Durchmesser ist mir gleich spanisch vorkommen!
Liebe Grüße und schöner...
- 2 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 28.09.10 20:17
-
-
Julia Domna Denar - wo geprägt?
Antworten: 14
von
ganimed1976 » Mo 27.09.10 16:57
Erster Beitrag
Salve :wink:
Ich habe hier einen Denar der Julia Domna.
Meine Frage ist: Was denkt ihr wo dieser geprägt worden sein könnte?
Es gibt zwei...
Letzter Beitrag
Alexander,
Du denkst wohl an die FRÜHEN syrischen Denare des Septimius und der Domna im sogenannten alten Stil, die auch klein und dick sein können,...
- 14 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Di 28.09.10 04:06
-
-
Münzen aus dem Heimatmuseum
Antworten: 23
von
Peter43 » Di 14.09.10 01:27
Erster Beitrag
Ich bestimme gerade die Münzen aus unserem Heimatmuseum. Eine schwierige Aufgabe, weil die meisten Münzen - alles (Erd-)Bodenfunde - stark korrodiert...
Letzter Beitrag
Allzu seltsam ist das nicht, denn das mit dem Aufgeben sollte man in den meisten Fällen nicht zu strikt nehmen (selbst wenn man die Aufgabe überhaupt...
- 23 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 27.09.10 22:42
-
-
Unbekannter Republikaner
Antworten: 6
von
emieg1 » Sa 25.09.10 21:20
Erster Beitrag
Diesen recht abgenudelten Republikaner (16 mm/ 3,52 gr.) habe ich für ein paar Euronen mitgenommen , kann ihn aber bisher nicht zuordnen. Interessant...
Letzter Beitrag
Vielen Dank noch für die nähere Info, Stefan.
- 6 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mo 27.09.10 17:41
-
-
Gordianus I
Antworten: 9
von
richard55-47 » Sa 25.09.10 20:28
Erster Beitrag
Irgendwann wurde gepostet, einen Gordianus I stelle man nicht bei ebay, sondern in eine richtige Auktion.
Hier ist einer bei ebay:
Wie ist die...
Letzter Beitrag
nein, ich habe leider kein foto mehr, (und reingefallen natürlich :) ). allerdings erinnere ich mich, dass der guss sehr gut war, und es ´ne zeit...
- 9 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
So 26.09.10 10:07
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 1
von
PeterI » Sa 25.09.10 10:31
Erster Beitrag
Habe diese Münze hier entdeckt
Der Verkäufer schreibt, dass es sich um Geta handelt, könnt ihr das bestätigen?... habe leider keine Münze finden...
Letzter Beitrag
Vom Stil her könnte es Stobi sein. Aber ich habe augenblicklich nicht den Katalog.
Mit freundlichem Gruß
- 1 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.09.10 13:16
-
-
Hilfe gesucht
Antworten: 2
von
Basil » Do 23.09.10 20:15
Erster Beitrag
Dieses Exemplar wurde aus einer Münze geschnitten. Die Frage ist nur aus welcher? Das Stück trägt beidseitig einen Gegenstempel. Beim Portait n.l....
Letzter Beitrag
Vom Stil her wuerde ich es auch eher bei den Griechen einordnen.
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 24.09.10 19:32
-
-
What ?
Antworten: 6
von
Pipin » Do 23.09.10 16:14
Erster Beitrag
Hallo an Alle
Sieht mir aus wie ein Römerle, aber ist es eine?
ziemlich mitgenommen, aber vieleicht kann doch noch jemand was erkennen,Durchm. 20mm,...
Letzter Beitrag
@Sulcipius
Es ist auch kein Barbare. Ich bin manchmal etwas verwirrt und hatte daher diese wilde Prägung fälschlich als Barbare erkannt. Es gab...
- 6 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Fr 24.09.10 11:27
-
-
Unbestimmter Vespasian
Antworten: 2
von
Stefano » Do 23.09.10 17:36
Erster Beitrag
Hallihallo in die Runde der Römerfreunde!
Ich habe hier einen Römer vor mir liegen, leider jedoch ist Rom absolut nicht mein Gebiet.
Mir fehlen die...
Letzter Beitrag
Hallo nochmals!
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung.
Den Link werde ich mir gleich mal in die Favouriten aufnehmen, ich denke damit werde ich...
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefano
Do 23.09.10 19:09
-
-
Alexandria, aber welcher Kaiser? Bitte um Hilfe!
Antworten: 4
von
Afrasi » Do 23.09.10 10:45
Erster Beitrag
Moin!
Die folgende Tetradrachme ist mir recht günstig zugelaufen. Ich dachte, die müsste selbst ich als Anfänger leicht bestimmen können ......
Letzter Beitrag
Moin!
Dankeschön! Das scheint ein Maximinian zu sein, und meiner ist es eindeutig ebenfalls. Er sieht zum Glück in der Hand etwas besser aus als auf...
- 4 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrasi
Do 23.09.10 16:01
-
-
Frage zu Agrippa und Augustus Münze
Antworten: 8
von
extrakraft » Di 21.09.10 23:19
Erster Beitrag
Ich habe hier eine Agrippa und Augustus Münze die sich einer genauen Zuordnung entzieht. Vielleicht weis ja hier jemand einen Rat.
Die abgebildete...
Letzter Beitrag
Die Asses bzw. Dupondien mit den Porträts der beiden Freunde Agrippa und Octavianus zeigen verschiedenste künstlerische Qualitäten. Dennoch...
- 8 Antworten
- 2072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 23.09.10 11:53
-
-
Ist das ein Valentianus II.?
Antworten: 2
von
kalle123 » Mi 22.09.10 10:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze bei welcher die Legende nur teilweise zu lesen ist. Meine Frage: Ist das ein Valentinianus II., Münzstätte Heraclea?...
Letzter Beitrag
Danke Peter43,
mit etwas guten Willen und Wissen darüberwo die Münze überall geprägt wurde, kann man tatsächlich SMRB lesen.
Mit freundlichen Gruß...
- 2 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 23.09.10 11:35
-
-
Alte(?) römische(?) beschädigte(!) Münze?
Antworten: 12
von
Konradin » Mo 20.09.10 20:59
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist kürzlich folgende, leider beschädigte, Münze untergekommen. Nun bin ich leider alles andere als ein Experte in Sachen Numismatik,...
Letzter Beitrag
Das ist ja schließlich auch was :D
- 12 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konradin
Mo 20.09.10 23:08
-
-
Licinius I. - Häufigkeit der Folles-Reversi?
Antworten: 7
von
nerva » Di 27.05.08 09:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal wissen, ob es hier den einen oder anderen Spezialsammler zu Licinius I. gibt - oder ob zumindest jemand mal etwas...
Letzter Beitrag
Wäre das hier was für Dich?
Viele Grüße,
Homer
- 7 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 20.09.10 21:55
-
-
Galba mit Drapierung?
Antworten: 6
von
drakenumi1 » Sa 18.09.10 13:40
Erster Beitrag
Dieser Denar mit DIVA AVGVSTA, Livia mit patera und Scepter, kann wohl als die häufigste Galbasche Prägung gelten, und was dieses Stück so...
Letzter Beitrag
Danke, Pscipio,
dieses Beispiel sollte ausreichen. Wenn auch die unter der Schleife liegende Drapierung bzw. die dort befindliche Drapierung noch...
- 6 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Sa 18.09.10 20:04
-
-
Sesterz Nero DECVRSIO
Antworten: 5
von
chinamul » Fr 17.09.10 11:37
Erster Beitrag
Wer um alles in der Welt mögen diese 11 Bieter wohl sein? Es handelt sich hier vermutlich nicht ohne Grund um ein Angebot mit nicht öffentlicher...
Letzter Beitrag
Mir kam das Wort auch bekannt vor. :mrgreen:
- 5 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Fr 17.09.10 22:15
-
-
Unbekannte Kleinbronze
Antworten: 4
von
indiacoins » Fr 17.09.10 00:16
Erster Beitrag
Hallo. Wer hat eine Idee, wohin man diese Kleinbronce einordnen könnte?
Sie wiegt 2,0g. Sie ist 13mm x 14mm groß. Die Rückseite sieht aus wie ein...
Letzter Beitrag
Elagabal,Gallienus, Caligula, Aurelianus, Julius Caesar, Trai. Decius, Aemilianus, Aggrippa und Caracalla habe ich bei wildwinds gerade durchgesucht....
- 4 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Fr 17.09.10 12:17
-
-
Provinz ?
Antworten: 2
von
Pipin » Fr 17.09.10 09:38
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen ?
Ich vermute Aurelian?
Ist es eine aus einer Provinz, und wo gehört sie hin ?
Im...
Letzter Beitrag
Hallo chinamul,
Super schnelle und genaue Bestimmung
Herzlichen Dank für deine Hilfe
Schöner Tag noch
Liebe Grüße
Pipin
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 17.09.10 11:10
-
-
Brauche einen Tip fürs Sammeln
Antworten: 8
von
kalle123 » Mi 15.09.10 19:11
Erster Beitrag
Hallo,
schönen guten Abend zusammen. Ich habe aus meinen Lots ungereinigter Münzen eine ganze Anzahl von Münzen zusammengebracht: Augustus,...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für Euere Beiträge. Der Beitrag von Peter43 sagt mir am Meisten zu. Unter den genannten Herrschern gab es (für mich schöne) ansehliche...
- 8 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle123
Do 16.09.10 18:01
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 15
von
Roger_Federer » Mi 15.09.10 16:17
Erster Beitrag
Hallo erst mal, hoffe ich poste hier im richtigen Bereich, aber dachte mir Römer ist immer gut.. :)
Ein Freund von mir hat mich gebeten, folgende...
Letzter Beitrag
Das wäre aber immer noch etwas wenig.
stimmt! meine Schätzkünste sind wohl nicht besonders gut ausgeprägt. Habe eben mal ein Lineal benutzt und...
- 15 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Mi 15.09.10 19:55
-
-
Hadrian sestercius
Antworten: 2
von
jindra » Mi 15.09.10 15:19
Erster Beitrag
viel info bitte
Letzter Beitrag
Ein schlechter Guss. Vorderseite Hadrian, Rückseite aber von Trajan.
Grüße, Stefan
- 2 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 15.09.10 17:16
-
-
Flusspatina
Antworten: 11
von
klausklage » Di 14.09.10 13:25
Erster Beitrag
Ich wollte mich nicht in Jochens Thread drängeln, aber da dort gerade was zur Flusspatina diskutiert wurde, will ich mal Eure Meinung zu diesem...
Letzter Beitrag
Nun zur Theorie: Braucht es nicht Sauerstoff, damit das Metall überhaupt reagieren und eine Patina bilden kann?
Nicht unbedingt, es gibt ja noch...
- 11 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Mi 15.09.10 13:39
-
-
Gordian münze
Antworten: 17
von
cengiz tekin » Mo 13.09.10 16:35
Erster Beitrag
İch will silber gordian münze verkaufen.10,5 gram.wer will gebe es günstig es ist echt keine fealschung.es habe ich urlaub einen alten mann bekommen.
Letzter Beitrag
Es gab in meiner Zeit einen einzigen Fall, wo jemand echte Münzen aus dem Urlaub mitgebracht hat, die keine abgelutschten Billig-Afghanen waren aber...
- 17 Antworten
- 2062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 15.09.10 13:15
-
-
Westfälische Münzbörse Dortmund
Antworten: 40
von
quisquam » Sa 11.09.10 15:48
Erster Beitrag
Kommt jemand von Euch morgen nach Dortmund?
Ich weiß noch nicht sicher ob ich es schaffe, vermutlich werde ich am frühen Nachmitag an der...
Letzter Beitrag
Meine Dortmund-Beute zum Thema `moderne Münzen können auch schön und interessant sein´: imposante 39 mm und 33,97 g.
Das Wappen auf der Vorderseite...
- 40 Antworten
- 3526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Mi 15.09.10 09:06
-
-
Ebay - ich bin ein bisschen "stinkig"
Antworten: 22
von
hjk » Sa 11.09.10 14:55
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
so ganz trifft's der Betreff eigentlich nicht: ich bin derzeit total stinkig! Es ist inzwischen schon schwierig genug, meine...
Letzter Beitrag
Den Gordian-Übeltäter haben wir hier:
Homer
- 22 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Di 14.09.10 22:00
-
-
Bestimmungshilfe Commodus
Antworten: 11
von
PeterI » So 12.09.10 20:25
Erster Beitrag
Kann mir jemand bei diesem Commodus hier helfen?
Ich hätte auf Philippopolis getippt, aber das passt irgendwie nicht.
Vielen Dank schon mal
Letzter Beitrag
Der riesige Fehler an Mouchmovs Werk ist, dass er in seinen Beschreibungen nur den Kaiser und den Rs.Typ nennt, aber die Einzelheiten der Typen, die...
- 11 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 13.09.10 21:38
-
-
Rätselhafter Doppelschlag
Antworten: 9
von
Submuntorium » Do 09.09.10 12:47
Erster Beitrag
Liebe Sammler,
folgende frisch bei mir eingetroffener Follis des Licinius II. aus der Münzstätte Antiochia beschäftigt mich.Es handelt sich um einen...
Letzter Beitrag
Ich glaube, dass es einen kleinen Prägeunfall gegeben hat, bei dem die Münze mit dem planen Prägehammer getroffen wurde, was das eigentliche Av-Bild...
- 9 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 11.09.10 12:52
-
-
Spitzenportrait?
Antworten: 5
von
richard55-47 » Fr 10.09.10 23:19
Erster Beitrag
Ist bei diesem Spitzenportrait Antiken-Botox oder Mechanisches angewendet worden?
Der Preis jedenfalls könnte darauf schließen lassen, dass echte...
Letzter Beitrag
Immerhin ist es ein echter Lipanoff.
Was ja auch in der Zwischenzeit seinen Sammlerwert hat, wenn auch nicht den in der Auktion genannten. :lol:
- 5 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 11.09.10 12:41
-
-
Aceton auf Bronze?
Antworten: 9
von
GnaeusPompeius » Do 09.09.10 20:54
Erster Beitrag
Hallo Allerseits...
spricht etwas gegen die anwendung von aceton auf einem dupondius?
Ich denke selbst zwar nicht, auch eine patina ist nicht...
Letzter Beitrag
Was für Farbe seht Ihr da? Ich glaube nicht, daß die Grünen Flecken Farbe sind.
Ich denke eher an Grünspan, bzw angefangene Patinaflecken auf einer...
- 9 Antworten
- 1112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Fr 10.09.10 21:24
-
-
eine Münze geprägt unter Varus in Antiochia
Antworten: 8
von
quinctilius » Fr 13.08.10 22:57
Erster Beitrag
Manche Münzen sind erst auf den 2. Blick interessant, so wie diese hier aus Antiochia/Syrien:
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Bronze, ARCIEREI -...
Letzter Beitrag
Du hast für die Münze 960 USD bezahlt??
ich bin zwar verrückt nach Münzen, aber nicht so (!) verrückt :lol:
Gruß
Quinctilius
- 8 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Fr 10.09.10 17:48
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
ganimed1976 » Do 09.09.10 21:09
Erster Beitrag
Hallo nochmal
Wer kann mir bei dieser offensichtlichen Provinzialbronze weiterhelfen?
Hat jemand eine Idee dazu?
Gewicht: 16,48 Gramm...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank quisquam......das ging ja flott ;)
Ich bin an der Münze schon fast verzweifelt gerade....habe fast 2 Stunden danach im Netz...
- 2 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 09.09.10 21:27
-
-
Bestimmungshilfe bei unbekanntem Römer
Antworten: 2
von
ganimed1976 » Do 09.09.10 19:31
Erster Beitrag
Hallo,
Um wen könnte es sich hierbei handeln? Evtl. Diocletian? :?
Ist die Münze womöglich eine Fälschung? Sie kommt mir irgendwie vom Stil nicht...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Hilfe ;)
Gruß
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 09.09.10 20:47
-
-
Alte römische Münze
Antworten: 7
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 22:39
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe diese alte römische Münze.
Ich vermute sie kommt aus der Zeit
ARCADIUS (383-408 n.Ch.). Antiochia, 2. Offizina, 392-395
Was...
Letzter Beitrag
einfach ignorieren!
man sollte eigentlich merken, dass eine Person hier mehrere accounts nutzt - oder?
- 7 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Do 09.09.10 16:59
-
-
Ein Macrinus aus Nicopolis
Antworten: 1
von
bajor69 » Do 09.09.10 15:18
Erster Beitrag
Heute ist meine Neuerwerbung eingetroffen. Ein, ich hoffe soweit liege ich richtig, Tetraassarion aus Nicopolis von Macrinus. Ich habe ihn gekauft,...
Letzter Beitrag
Ein hübsches Brustbild!
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Macrinus, 217-218
geprägt unter dem Statthalter Statius Longinus
Av. AVT KM OPEL -...
- 1 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 09.09.10 16:37
-
-
Antike unbekannte Münze
Antworten: 3
von
WILLY2000 » Mi 08.09.10 21:58
Erster Beitrag
Hallo,
kennt jemand diese antike Münze?
Kann mir jemand sagen , was diese münze in etwa wert ist?
Letzter Beitrag
Die Münze dürfte so um 220-230 n. Chr. geprägt sein. Einen nennenswerten finanziellen Wert hat sie nicht.
Interessant ist er Gegenstempel auf der...
- 3 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Do 09.09.10 00:39
-
-
unbekannte münze antonius pius
Antworten: 53
von
ink25 » So 05.09.10 21:50
Erster Beitrag
hallo liebe freunde und sammler und händler
also hab eine münze silber bitte um eine hilfe zum wertcshätzung oder infos
weil ich die münze...
Letzter Beitrag
Okay, dann schließe ich jetzt das Thema ab. Konstruktives scheint nicht mehr zu kommen.
Homer
- 53 Antworten
- 3856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 08.09.10 17:40
-
-
Sesterz Caracalla, priesterliche Geräte
Antworten: 9
von
quisquam » Di 07.09.10 19:21
Erster Beitrag
Sesterzen der Severer sind nicht allzu häufig, weshalb ich mich über diese Münze trotz nicht so toller Erhaltung sehr freue.
Der entsprechende Denar...
Letzter Beitrag
Bis 1971 hatte ich 31 Exemplare von diesem Sesterz aus 13 Rs.Stempeln gefunden.
- 9 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 08.09.10 16:48
-
-
Reparatur...
Antworten: 8
von
Furius » Mo 06.09.10 23:10
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
ein verantwortungsloser Händler hat die anhängenden Münzen leider nur im Briefumschlag ohne weitere Verpackung versandt. Das...
Letzter Beitrag
Das andere Bild...
- 8 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
Di 07.09.10 21:57
-
-
Miniquiz
Antworten: 23
von
Peter43 » So 05.09.10 17:44
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde der römischen Provinzialmünzen!
Heute ist mir eine Münze ins Netz gegangen, die zu einem kleinen Quiz geradezu herausfordert....
Letzter Beitrag
Hier sind die beiden Ausschnitte zum Vergleich.
Mit freundlichem Gruß
- 23 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 06.09.10 12:25
-
-
Provinzialbronze ?
Antworten: 9
von
entenhausner » So 05.09.10 15:30
Erster Beitrag
Ich habe diese Münze vor Jahren mit einem Lot von ca 150 Byzantinern erworben. Damals hatte ich vor, mich damit zu beschäftigen, bin leider nie dazu...
Letzter Beitrag
@ areich
Du hast recht , aber bei dieser Münze handelt es sich mit 100 Prozentiger Sicherheit um Agbar X und Gordianus 3 !
m.f.g Alex
Sehe ich auch...
- 9 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
So 05.09.10 20:44
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 4
von
antisto » Sa 04.09.10 19:27
Erster Beitrag
Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig gelandet. Die abgebildete, leider sehr schlecht erhaltene Münze, die ich gerne bestimmt hätte, wiegt 1,7 g...
Letzter Beitrag
Wieder einmal tausend Dank für die kompetente Auskunft, Dionysus.
Gruß, AS
- 4 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 05.09.10 14:31
-
-
Besuch im Römisch-Germanischen Museum
Antworten: 32
von
ganimed1976 » Fr 03.09.10 21:17
Erster Beitrag
Hi Leute,
War vor ein paar Tagen mal wieder im Römisch-Germanischen Museum hier in Köln. Ich hatte meine Kamera dabei und habe dort einige Fotos...
Letzter Beitrag
und noch ein Antoninus Pius aus Köln:
- 32 Antworten
- 2018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 05.09.10 13:03
-
-
mcsearch.info
Antworten: 6
von
Pscipio » Sa 04.09.10 19:04
Erster Beitrag
Nach acsearch.info für antike Münzen haben wir nun mcsearch.info für mittelalterliche und moderne Münzen lanciert. Die kostenlos abrufbare Datenbank...
Letzter Beitrag
Klingt fast wie eine Fastfood-Suchmaschine :lol:
Aber echt Super gemacht !
Danke!
- 6 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 05.09.10 10:49
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.