-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 474577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
unbestimmte Provinzmünze
von
Antonian » So 23.05.10 13:48
Erster Beitrag
Hallo
Ich muß euch mal wieder um Hilfe bitten bei der Bestimmung einer Provinzmünze: 26 mm Durchmesser, 10 g schwer, Material Messing, die Oberfläche...
Letzter Beitrag
Danke areich, hab es mir fast gedacht, daß es in der Legende drinsteckt, täglich lerne ich etwas dazu.
viele Grüße
Antonian
- 4 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Mo 24.05.10 11:47
-
-
Bestimmungshilfe Gordianus III Nikopolis - Tyche !!!
von
MARTINVS » So 23.05.10 02:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche noch nach einer passenden Referenz ( Link / Beschreibung ) für folgende Münze.
Gordianus III Moesia / Nikopolis ad istrum
12,3 g...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für die ganze Mühe, habt mir wirklich weitergeholfen
danke und noch schönes Pfingsten
Gruß, Martin
- 3 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
So 23.05.10 17:53
-
-
Für die Freunde von Nikopolis
von
Peter43 » Di 18.05.10 22:20
Erster Beitrag
Hallo, Freunde der Münzen von Nikopolis!
Da die Anzahl meiner Provinzialmünzen langsam unübersichtlich´geworden ist, habe ich mich entschlossen, für...
Letzter Beitrag
Als Ergänzung dazu: Mein Album Moesia inferior:
Wenn Ihr die Datenbank oben rechts nach Titel + sortiert finder Ihr Nikopolis auf den Seiten 8-20...
- 4 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 23.05.10 00:37
-
-
neuer Lockenschneider
von
chinamul » Mi 12.05.10 10:57
Erster Beitrag
Die Angebote dieses Herrn sind nicht nur RRRRARRRRR, sondern es handelt sich ausnahmslos sogar um Unikate, da sie alle derart nachgeschnitten wurden,...
Letzter Beitrag
Ich denke nicht, dass da etwas nachgeschnitten ist. Meiner Ansicht nach handelt es sich bei der Legende lediglich um einen Schattenwurf auf Grund des...
- 6 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 22.05.10 15:39
-
-
Bestimmungshilfe - Referenzsuche Antoninus Pius aus Mylasa
von
MARTINVS » Sa 22.05.10 13:45
Erster Beitrag
Hallo,
suche für die unten gezeigte Münze eine Referenz, da ich noch keine habe finden können.
Könnte mir da jemand helfen, idealerweise noch mit...
Letzter Beitrag
super, dank Dir vielmals,
schönes Pfingstwochenende noch
Gruß, Martin
- 2 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Sa 22.05.10 15:23
-
-
Bestimmungshilfe Gordianus III Nikopolis
von
MARTINVS » Fr 21.05.10 17:51
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bitte bei der Bestimmung des exakten Typs dieses Gordianus aus Nikopolis behilflich sein ?
AE 25
revers: Herkules auf Keule...
Letzter Beitrag
Jetzt sehe ich die Keule auch.
- 8 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Sa 22.05.10 00:29
-
-
Verkrustete Eule
von
areich » Do 20.05.10 21:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich frage mich, ob und wie man die Verkrustungen auf dieser Münze entfernen könnte:
Ich habe sie nicht in der Hand (sie steht ja noch zum...
Letzter Beitrag
Ich habe das auch mal irgendwo gelesen, dass sich Patina auf Silbermünzen schneller bildet, wenn sie der Sonne bzw. dem Tageslicht ausgesetzt sind...
- 13 Antworten
- 740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 21.05.10 21:12
-
-
Tranquillina Sesterz
von
mias » Do 20.05.10 05:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Bei einer italienischen Sixbid Auktion wird ein Tranquillina Sesterz angeboten.
Obwohl - soweit verstehe ich den italienischen...
Letzter Beitrag
Die Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie lässt es zu, dass Mitgliedstaaten bei der Umsetzung in nationales Recht Verkäufe bei Versteigerungen ausnehmen. Ob...
- 12 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Fr 21.05.10 20:20
-
-
Bestimmungshilfe Denar Trajanus
von
MARTINVS » Fr 21.05.10 17:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß, die folgende Münze ist sehr mäßig erhalten, aber vielleicht könnte mir ja
trotzdem jemand einen Tip zur bestimmung geben ?
Denar...
Letzter Beitrag
Dank dir, und schöne Pfingsten
Martin
- 2 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Fr 21.05.10 18:32
-
-
Denar Lucius Verus ???
von
aquensis » Fr 21.05.10 13:13
Erster Beitrag
Hallo,
vor Jahren habe ich bei Hirsch (Nr.105; A.186) einen Denar des Lucius Verus ersteigert. Die Rückseite konnte ich bisher weder einer Periode...
Letzter Beitrag
Dieses fehlende P im IMP verwirrt mich sowieso...
Vor ein paar Wochen ging ein Antoninian des Claudius Gothicus mit der Avers-Legende IM CLAVDIVS...
- 6 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 21.05.10 17:46
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe :)
von
Findeling » Di 18.05.10 20:29
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
ich habe diese Münzen bei mir zu Hause gefunden. Ich habe Sie mir lange angeschaut, aber einige kann ich nicht identifizieren, zB...
Letzter Beitrag
Danke, sehr nett von euch. :) Ja dann tu ich die Münze mal einzeln rein. ;)
- 4 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Findeling
Di 18.05.10 22:30
-
-
Bestimmungshilfe
von
eschbn » Di 18.05.10 10:00
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
trotz eindeutiger Lesbarkeit der Umschriften will es mir nicht gelingen, diese Münze eindeutig zu bestimmen. :oops:
Wer...
Letzter Beitrag
Der Herr E. Sollte mal seinen Rand nicht allzu groß aufmachen.
Hat bei mir geklaut und äußert sich nicht dazu. Von mir bekommt er auch noch in...
- 10 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 18.05.10 20:04
-
-
Elagabal oder Caracalla ?
von
imperator44 » Di 18.05.10 00:24
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich habe hier eine Münze, die ich, nachdem ich sie gefunden und gereinigt hatte unter Elagabal (RIC IV (part 2) 187) in meine Sammlung...
Letzter Beitrag
Man sieht daran, daß der RIC keinesfalls immer das non plus ultra darstellt:
Jedenfalls für die kaiserlichen frühen (nicht spätrömischen)...
- 6 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Di 18.05.10 17:00
-
-
Provinzler aus Nicaea / Bithynia - Standarten
von
oliver67 » Di 09.02.10 21:31
Erster Beitrag
Ich möchte euch hier einige Provinzler aus Nicaea vorstellen, alle mit dem Standarten Revers.
Fad?
Nein... ;-)
lasst euch überraschen!
Ruler:...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen ;)
Dann möchte ich mein Exemplar auch mal hier vorstellen.
Kaiser: Severus Alexander
Region, Stadt: Bithynia, Nicaea
M AVP CEVH...
- 44 Antworten
- 3271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Di 18.05.10 12:10
-
-
Revers
von
Pipin » Mo 17.05.10 19:10
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Brauche Hilfe , da ich diesen Revers von Antoninus Pius nirgens finden kann!
Danke im Voraus.
MfG
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich bedanke mich vielmals für die Antworten.
Liebe Grüße.
Pipin
- 6 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 18.05.10 08:52
-
-
Münzidentifizierung
von
tritonems » Sa 15.05.10 15:21
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
Es wäre sehr nett, wenn ihr diese von meinem Vater gefundene Münze identifizieren würdet/könntet.
Vielleicht weiss ja jemand,...
Letzter Beitrag
Hey,
Das ist die Münze!
Ich werd mich mal dahingehend informieren.
Vielen Dank!!! :-)
- 3 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tritonems
Mo 17.05.10 20:37
-
-
Ein mysteriöses Objekt!
von
Peter43 » So 16.05.10 20:03
Erster Beitrag
Ein Hallo an alle Freunde des Details!
Ich habe hier eine Provinzialmünze aus Markianopolis, die seit ihrer Entdeckung Fragen aufwirft:
Moesia...
Letzter Beitrag
Leider kann ich bei der Auflösung nicht helfen, aber die Figur hat doch eindeutig einen männlichen, entblössten Oberkörper mit einer Drapierung nur...
- 12 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 17.05.10 14:57
-
-
Ein interessanter Fund
von
Peter43 » Sa 15.05.10 22:57
Erster Beitrag
Hallo Freunde der Provinzialmünzen!
Um euch zu zeigen, welche Möglichkeiten dieses Sammelgebiet bietet, stelle ich euch hier meinen neuesten Fund...
Letzter Beitrag
So sehe ich das auch. Der Wert einer Münze berechnet sich aus vielen Faktoren. Hier ist es nicht das Metall und auch nicht der ästhetische Wert. Es...
- 4 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 16.05.10 23:55
-
-
Severus Alexander, Caesar ?
von
imperator44 » So 16.05.10 13:58
Erster Beitrag
Hallo Kollegen,
kürzlich fiel mir ein eine wenig rätselhafter Severus Alexander in die Hände. Bei seiner Reinigung stellte sich heraus, daß es sich...
Letzter Beitrag
mmmh, manche inoffiziellen Portraits unterscheiden sich durch die offiziellen kaum oder gar nicht, so dass ich selbst hier kein Urteil wagen würde -...
- 3 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
So 16.05.10 22:45
-
-
Zitat für LICINIUS benötigt
von n.......s » So 16.05.10 18:01
Erster Beitrag
Leider habe ich das beigefügte Stück ohne Beipackzettel und Referenz erworben und verfüge nicht über den entsprechenden RIC-Band.
folgende Angaben...
Letzter Beitrag
vielen Dank!
- 5 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 16.05.10 20:12
-
-
ein Varus Gegenstempel mit Geschichte
von
quinctilius » Fr 07.05.10 19:11
Erster Beitrag
anliegende Münze befindet sich bereits einige Jahre in meiner Sammlung. Der Gegenstempel war stets sichtbar und auch als VAR zu lesen aber nach der...
Letzter Beitrag
danke :-) wie gesagt, in Kürze gibts Detailfotos und eine Zusammenfassung des bisherigen Diskussionsstandes - würd mich freuen, wenn Du Dich...
- 26 Antworten
- 1715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
So 16.05.10 19:17
-
-
Commodus Denar ohne Zitat
von
emieg1 » Sa 15.05.10 15:01
Erster Beitrag
Den folgenden Denar des Commodus habe ich heute morgen aus meinem Briefkasten gefischt:
Commodus als (Mit)Augustus , Denar
geprägt irgendwann im...
Letzter Beitrag
Danke für die Erläuterungen, Stefan!
- 16 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
So 16.05.10 13:44
-
-
Sesterz der Iulia Domna / Zuordnung
von
B555andi » Mi 12.05.10 20:23
Erster Beitrag
Guten Abend Zusammen,
bei dem angefügten Sesterz der Iulia Domna (geprägt unter Septimius Severus) habe ich ein kleines Problem bei der Zuordnung...
Letzter Beitrag
Der Durchmesser beträgt übrigens 32 mm. Die Münze wiegt 24,77 Gramm.
- 10 Antworten
- 802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B555andi
So 16.05.10 09:31
-
-
Korinth Tiberius mit Tempel, aber ....
von
cojobo » Sa 15.05.10 15:27
Erster Beitrag
Und wieder hallo,
das müsste eigentlich Korinth sein, hier der Text, gefunden bei acsearch:
CORINTHIA, Corinth. Tiberius. 14-37 AD. Æ 21mm (7.50...
Letzter Beitrag
Ganz kleine Nachfrage:
Was hat das mit dem Tempel auf sich, bzw. mit dieser Aufschrift GENT IVL an der Tempelfront?
Beste Grüße
cojobo
- 5 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
So 16.05.10 08:24
-
-
STECKBRIEF
von
adele » Fr 14.05.10 19:56
Erster Beitrag
Hallo an alle,
ich suche meine Münze, die am 1.4. in Frankfurt von den Postangestellten weggefunden wurde.
Vielleicht will sie ja jemand verkaufen...
Letzter Beitrag
Vor 2 1/2 Monaten erreichte mich ein ganz normaler Brief in dem eine Münze zur Ansicht sein sollte, aber keine Spur einer Münze, sondern eine Öffnung...
- 2 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Fr 14.05.10 21:08
-
-
COHOR PRAE PHIL?
von
ganimed1976 » Do 13.05.10 18:05
Erster Beitrag
Salve,
Ich habe hier eine Münze die mir etwas sonderbar erscheint. Sie schaut einer Provinzialprägung aus Philippi zum verwechseln ähnlich, scheint...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ja genau, ich erhoffe mir hier im Römer-Forum weitere Infos zu dem Stück. War mir eben, wie bereits im Griechen-Forum erwähnt, nicht ganz...
- 4 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Fr 14.05.10 17:29
-
-
Römische Silbermünze?
von
Burgenlander » Fr 14.05.10 15:15
Erster Beitrag
Hi!
Ein Freund von mir hat diese Silbermünze Gefunden!
Könnt ihr sie bestimmen?
Durchmesser: 1,2 cm
LG B
Letzter Beitrag
Sieht aus wie eines dieser anonymen, spätantiken Siliqua-Teilstücke.
Grüße, Stefan
- 1 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 14.05.10 15:37
-
-
Bestimmungsprobleme mit Trajan Denar
von
Notker » Do 13.05.10 20:17
Erster Beitrag
Mit meinem Trajan Denar habe ich ein Problem. Ich lese auf den Umschriften folgendes:
Av: CAES NER TRAIANO OPTIM AVG ...
Rv: PRO-VID PARTHICO P M...
Letzter Beitrag
Das ist auch eine Frage der Geduld. Mit diesem und weiteren Umständen (kleines schlechtes Foto/ Ebay-Verkäufer hat wenige Kritiken etc.) kann man...
- 7 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Fr 14.05.10 13:53
-
-
Denar des Augustus: welche Prägestätte?
von
antoninus1 » Do 13.05.10 17:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier diesen Denar des Augustus, der entweder RIC 40a oder 75a sein kann.
40a wurde möglicherweise in Colonia Caesaraugusta geprägt,...
Letzter Beitrag
Ja, ist wirklich nett das Stück und vor allem noch schön erhalten.
Denke mal dass dieses Stück wohl einmal als Bodenfund zu Tage gefördert wurde...
- 3 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
Do 13.05.10 19:30
-
-
Auktion im Mai in Wien - unfassbare Menge an Lots (!?!)
von
Attacke » Di 20.04.10 11:33
Erster Beitrag
Liebe Sammlerkollegen,
ein bekannter Wiener Auktionator bietet in seinem neuesten Auktionskatalog u n f a s s b a r viele Lots vor allem...
Letzter Beitrag
Tja, auch ich kam leider mit (fast) leeren Haenden nach hause.......nix mit gunstigen Lots hier.....
Hatte meine Augen auf einige sehr interessante...
- 26 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
Do 13.05.10 11:58
-
-
Frage der Echtheit dieses Denar
von
tomate » Di 11.05.10 20:17
Erster Beitrag
Hallo an Alle,
ich habe in einer Onlineauktion diesen Denar mit dieser Beschreibung erworben.
Marcia - L. Marcius Philippus - 56 v. Chr.
Silber...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch für das Wissen was Ihr mir hier zur Verfügung gestellt habt. Bei mir sind alle Zweifel über die Echtheit eliminiert und ich freue mich...
- 15 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomate
Do 13.05.10 10:58
-
-
Schrott
von
Pipin » Mi 12.05.10 19:40
Erster Beitrag
Ja, ich weiss, sie hat gelebt, trotzdem möchte ich versuchen herauszufinden,
wer dieser As darstellt, eine Frau? oder doch einen Kaiser?
Wer kann...
Letzter Beitrag
Danke an euch alle für die Hilfe, besonders an Julianus für den Link.
Schöner Vatertag noch, trotz mieses Wetter!
Liebe Grüsse
Pipin
- 6 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Do 13.05.10 10:30
-
-
Seltsamer Severus Alexander
von
ganimed1976 » Mi 12.05.10 23:29
Erster Beitrag
Salve,
Ich habe hier eine Münze deren Stil mir Rätsel aufgibt.
Es soll angeblich ein AR-Denar des Severus Alexander sein. Habe ihn heute in einem...
Letzter Beitrag
Hallo ganimed,
unter Severus Alexander existierte kein Antoninianprägung, also kann es sich um keinen Antoninian handeln. Unabhängig davon zeichnet...
- 6 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
Do 13.05.10 09:01
-
-
Problem mit einem Provinzler
von
B555andi » Mi 12.05.10 21:02
Erster Beitrag
Jetzt muss ich Euch innerhalb kurzer Zeit mit einem zweiten Problem nerven......
Dieses kleine Bronzemünzlein des Septimius Severus habe ich für 3,-...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Peter,
vielen Dank für die exakte Bestimmung! Ich bin immer wieder überrascht, wieviel Facleute hier im Forum versammelt sind.
Ich...
- 5 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B555andi
Do 13.05.10 08:57
-
-
Bestimmungshilfe zu diesem Antoninian ?
von
Scheleck » Mi 12.05.10 15:27
Erster Beitrag
Hallo Römerforum,
ich bitte um Mithilfe bei der Bestimmung der nachstehenden Münze ( Antoninian des Gallienus ?).
Sie gehört sicherlich zu den...
Letzter Beitrag
Hallo Pscipio,
vielen Dank für den Hinweis.
Gruß scheleck
- 4 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheleck
Mi 12.05.10 18:16
-
-
Unbekannte Münze, angeblich römisch
von
Fritz43 » Mi 12.05.10 17:57
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
danke für eure bisherige Unterstützung. Jetzt habe ich hier eine ganz merkwürdige Münze. Obwohl die Prägung noch relativ gut...
Letzter Beitrag
Genaue Angaben kann ich nicht machen, aber für mich sieht es nach Judäa aus.
- 1 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MvdG
Mi 12.05.10 18:00
-
-
Unbekannt Münze
von
Fritz43 » Mi 12.05.10 13:02
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben über Alter und Herkunft dieser Münze. Ist leider so gar nicht mein Fachgebiet.
Danke im...
Letzter Beitrag
Hallo Fritz!
müsste von Gratian sein:
Av: DN GRATIANVS P F AVG
Rv: GLORIA ROMANORUM
Die Münzstätte ist leider nicht mehr erkennbar, ich glaube...
- 2 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ga77
Mi 12.05.10 13:13
-
-
Hadrian Clasping Hands
von
McBrumm » Di 11.05.10 20:37
Erster Beitrag
Hi,
sicherlich wurde die Thematik bereits einmal aufgenommen, ich kann sie leider nicht finden.
Beiliegende Tetradrachme des Hadrian mit der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, man lernt eben nie aus :D
lg
- 3 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Mi 12.05.10 08:58
-
-
Bestimmungshilfe Gordianus III - Typ
von
MARTINVS » Di 11.05.10 13:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich kann bei folgendem Antoninian des Gordianus III den Revers - Typ nirgends finden.
Kann mir jemand mit einer Referenz oder einem Link...
Letzter Beitrag
Dank Euch, das ist sie.
Gruß
Martin
- 3 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MARTINVS
Di 11.05.10 19:48
-
-
Bestimmungshilfe für CONSTANTI VS P F AVG
von
eschbn » Mo 10.05.10 16:47
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
habe da was bekommen, was ich nicht eindeitig bestimmen kann, da die Rückseite für mich nicht zu erkennen ist. Habe nach versucht,...
Letzter Beitrag
Ja, er ist es!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank Arminius!!!!!!!!!
- 3 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mo 10.05.10 19:53
-
-
Erfahrungen mit Ebay UK
von
Notker » Mo 10.05.10 13:20
Erster Beitrag
Da im Moment das britische Pfund sehr schwach ist, möchte ich davon profitieren und mich etwas bei Ebay UK eindecken. Aus meiner Sicht haben die...
Letzter Beitrag
Hallo Notker, was eBay UK angeht, so ist es mit einer Ausnahme komplikationslos dort einzukaufen. Die Ausnahme ist das britische Pfund. Da GB kein...
- 3 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 10.05.10 13:33
-
-
Denar 3
von
Reinhardswald » Sa 08.05.10 22:04
Erster Beitrag
Hier noch ein letzter Denar.
Letzter Beitrag
Danke Dir mein Lieber! DANN IST ES EINE pRÄGUNG AUS DER kAISERZEIT oder
darf man fragen wo Du die Münzen herbekommst?
- 5 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 09.05.10 20:10
-
-
Unbekannter Kaiser!
von
Pipin » So 09.05.10 16:24
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ein Kumpel hat diese Münze in des Pyrenéen gefunden, wir kommen nicht drauf wer das sein kann.
Wer kann helfen sie zu bestimmen? Das...
Letzter Beitrag
Nochmal herzlichen Dank maico, auch im Name meines Freundes.
Super Service auf diesem Forum, nur Kenner und Spezialisten!!
Schöner Abend noch
Liebe...
- 5 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 09.05.10 18:13
-
-
Denar 2
von
Reinhardswald » Sa 08.05.10 21:57
Erster Beitrag
Hier stelle ich euch nochmal einen Denar vor und hoffe, dass ich euch nicht zu sehr strapaziere
Letzter Beitrag
Die Crispina ist - stilistisch betrachtet, richtig hübsch ! Von dieser Dame ein annehmbares Portrait zu ergattern finde ich richtig schwierig - ich...
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
So 09.05.10 00:09
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Reinhardswald » Sa 08.05.10 19:31
Erster Beitrag
Habe es zum ersten mal mit antiken,römischen Münzen zu tun.Ein paar konnte ich aufrund meines Schullateins und der Suchmaschine GOOGLE bestimmen.Ein...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank an euch alle.Meine Kinder sitzen auch vor dem Bildschirm,sie sind faszieniert! Grüße, Reinhard
- 6 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhardswald
Sa 08.05.10 21:32
-
-
Original oder Fälschung?
von
ganimed1976 » Mi 05.05.10 01:21
Erster Beitrag
Salve,
Habe mir heute einige römische Münzen in einem Antiquitätengeschäft gekauft....darunter auch eine Münze die mir nicht ganz astrein vorkommt....
Letzter Beitrag
Wenn mir diese 6 Euro teure Messing-Kopie nun bei der Prozedur kaputt gegangen wäre.....nun ja, sei´s drum :roll:
Diese kleine AE19 Münze hat mir...
- 10 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Sa 08.05.10 01:23
-
-
unbestimmter Republikdenar
von
Antonian » Do 06.05.10 21:47
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Hab hier noch einen unbestimmten Republikdenaren.Vielleicht kann mir jemand von Euch beim Bestimmen helfen.Das teil ist nicht mehr...
Letzter Beitrag
Die obige Münze hab ich wenn ich mich recht erinnere für 1-2 € gekauft, aber dafür ist es auch ein Schrotti, eigentlich nicht mehr wirklich...
- 12 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Fr 07.05.10 16:36
-
-
unbekannter Römer
von
Adamas » Di 04.05.10 13:59
Erster Beitrag
Hallo,
habe in der Sammlung einen Römer, den ich nicht bestimmen kann. Ich lese
CONSTAN SPCMUS
VICTORI
Das gute Teil hat einen Durchmesser von 15.8...
Letzter Beitrag
Sicher aber die andere finde ich super für ganz neue Sammler, da hat man alles auf einen Blick und gerade Sammler, die mit ungereinigten anfangen,...
- 6 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Fr 07.05.10 16:16
-
-
IMP-Gegenstempel (Drususzeitl.)-stempelgleich ?
von
quinctilius » Sa 17.04.10 11:59
Erster Beitrag
Hallo,
anliegender IMP Gegenstempel scheint mir stempelgleich mit dem Stempeleisen 107. 8/2 S8 (nach U. Werz, Datierung des Römerlager bei...
Letzter Beitrag
halte ich für durchaus wahrscheinlich, dass es auch von dort VAR gegengestempelte Münzen gibt. Die Frage ist nur, wo wurden die Gegenstempel...
- 10 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Fr 07.05.10 11:37
-
-
riesige medaillonartige Prägung
von
pontifex72 » Do 06.05.10 18:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Ein riesiges Stück, AE 36, 22,35 g, leider nicht gut erhalten.
Danke im Voraus.
MfG
Thomas
Letzter Beitrag
Hallo,
schließe mich an, es handelt sich um SNG France 2, 1813 (Valerian).
Beste Grüße
Laterarius
- 6 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laterarius
Fr 07.05.10 09:57
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder