-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 271902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
3 römer
von
Isonzo » So 18.10.09 15:32
Erster Beitrag
Schönen tag hätte da mal einige Fragen . Die erste Münze ist ein Philippus 3.9g Denar??: Die Zweite Constantinisch ? durchmesser 2.2cm 8.2 gramm. Und...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung. Chippi alles Gute.
- 2 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
So 18.10.09 16:58
-
-
ist diese Severus Alexander Münze 30e wert?
von
Comte » Sa 17.10.09 15:11
Erster Beitrag
Hallo,
habe ich spontan diese Münze bestellt...
was denkt Ihr dazu??
Ist diese Münze überhaupt echt??
Danke!
Letzter Beitrag
Das Schöne ist, daß die Münze eine hübsche originale Tönung hat; die meisten Denare aus dieser Zeit waren wahrscheinlich beim Finden recht...
- 2 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 17.10.09 15:57
-
-
Provinzmünze mit Men
von
tilos » Fr 16.10.09 14:02
Erster Beitrag
Bei diesem Stück komme ich leider nicht weiter:
AE 20 mm / 4,77 g
Av.: Büste n.l.
Rv.: ?thronender Zeus?
Legenden retrograd
Patina teilweise...
Letzter Beitrag
Eine andere Leg.-Kombination wäre:
SEPT SEV PERT AVG
Und das passt ja schon viel besser - zumindest am Ende.
- 9 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 17.10.09 14:09
-
-
Unbekannt aus Ephesos
von
tilos » Fr 16.10.09 14:18
Erster Beitrag
Da ich leider das Rv.-Porträt nicht zu identifizieren vermag (?S. Alex.), ebenso die Leg. nicht, unter Ephesos auch kein vergleichbares Stück...
Letzter Beitrag
oder besser Valerian I.
(O V oder IN B)AΛЄPIANOC
- 3 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 17.10.09 02:19
-
-
RIC
von
Comte » Fr 16.10.09 01:33
Erster Beitrag
Hallo,
macht es Sinn RIC- Bänder zu kaufen oder sie bzw. runterzuladen??
1000€ für 10 Bänder ist ja viel, aber verträglich..
Danke!!!
Letzter Beitrag
Hallo Theo,
wenn -wie ich es angenommen habe- ein Herunterladen des RIC urheberrechtlich nicht zulässig ist, dann ist mithin ein Verweis auf diese...
- 16 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
Fr 16.10.09 21:14
-
-
Crispus
von
tilos » Fr 16.10.09 15:32
Erster Beitrag
CRISPUS
317-326
AE-Follis, 19mm / 2,95g
Mzst.: Siscia
Av.: drap., belorb. (?u. kürass.) Büste n.r.
CRISPVS NOB CAESAR
Rv.: Crispus in Militärkleidung...
Letzter Beitrag
Mir war nur die Nomenklatur nicht geläufig. Auf Seltenheitsangaben gebe ich eh nicht besonders viel. Ich habe Stücke die nur zweimal in der...
- 6 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 16.10.09 19:14
-
-
- 14 Antworten
- 878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comte
Fr 16.10.09 18:57
-
-
Pertinax Denar
von
xerxes » Mi 14.10.09 20:46
Erster Beitrag
Mir wurde dieser Pertinax Denar zum zum Kauf angeboten. Kann mir einer der Spezialisten helfen, Ist die Münze ein Original oder könnte es aucheine...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure tolle Hilfe, jetzt bin ich mir sicher das ich mir die Münze nicht kaufen werde!
Ihr habt mir alle sehr geholfen!!
- 18 Antworten
- 1810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xerxes
Fr 16.10.09 14:22
-
-
2 Römer
von
Isonzo » Fr 16.10.09 13:29
Erster Beitrag
Liebe Numismatikgemeinde. Hätte da zwei Münzen zu bestimmen. Kann es sein, das die Erste ein Probus Antonian und die Zweite ein Quadrans von...
Letzter Beitrag
Danke für die Mühe . So macht bestimmung richtig spaß. schönen tag gruß :lol:
- 5 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
Fr 16.10.09 14:20
-
-
Quadrans Augustus
von
tilos » Do 15.10.09 15:52
Erster Beitrag
Augustus
AE Quadrans - 18mm / 2,6g
Av.: bare head of Augustus right
NMI .NPSV. (?barbarisiert)
Rv.: bull butting left
CVSTVS above, DIVIF below...
Letzter Beitrag
Danke Euch! Ehrlich gesagt habe ich bislang noch keinen einzigen Beholfenen gesehen, allerdings schon welche mit exakten Leg.
Gruß
Tilos
- 4 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 15.10.09 17:55
-
-
Suche bei acsearch
von
areich » Do 23.07.09 21:02
Erster Beitrag
Ich denke, diese Frage ist in einem eigenen Thread besser aufgehoben.
Ich habe einige Schwierigkeiten mit der Suche.
Als Beispiel nehme ich die...
Letzter Beitrag
@ antoninus1
Korrekturen erfasst,
@ Simon, besten Dank, mach ich doch gerne so gute Projekte müssen Unterstützt sein!
Grüsse
Simon
- 23 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Do 15.10.09 11:15
-
-
Etwas erkennbar? Münzen aus Kiesplatte
von
indiacoins » Di 13.10.09 13:05
Erster Beitrag
Hallo.
Eine kleine Rätseleinlage.
Ich habe hier 3 Münzen und wollte fragen, ob jemand ungefähr die Richtung sagen könnte. Es sind wohl klar römische...
Letzter Beitrag
Ca 200m Luftlinie( 5m zu Fuss) gibt es hier den Fluss Hunte. Früher war er hier sehr breit ( ca 50m) gegabelt und es gab auch eine große Wassermühle....
- 8 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Mi 14.10.09 11:23
-
-
Anfängerfrage - Ein bunter Römer...
von
Tequila » Mo 12.10.09 18:24
Erster Beitrag
Hallo,
da ich immer noch Lerne , bitte ich euch um Hilfestellung.
Konkret: Die ( noch nicht fertig, aber trotzdem teilweise gereinigte ) Münze ist...
Letzter Beitrag
Ich hoffe, das war nicht zu viel Pathos ?
Nein, ganz und garnicht. Ich sehe das genauso. Antike Münzen sind ein Stück gelebte Geschichte, an denen...
- 10 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 14.10.09 03:24
-
-
Bitte um Hilfe bei Referenzbestimmung
von
justus » Mo 12.10.09 21:55
Erster Beitrag
Schon seit etwas längerer Zeit versuche ich immer wieder vergeblich einen subaeraten Denar der Julia Domna zu bestimmen. Die etwas ungewöhnliche...
Letzter Beitrag
@areich -----> Konstruktiv muß dich nicht nur bedeuten, daß man zu einem gemeinsamen, abschließenden Ergebnis kommt! Ich finde es z. B. äußerst...
- 9 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 13.10.09 13:02
-
-
Ein weiteres Exemplar
von
Basil » Mo 12.10.09 16:17
Erster Beitrag
Hier ist noch ein zweites Exemplar. Die Vs. Zeigt ursprünglich eine Büste n.r., die duch feilastriche zerstört ist. Die Rs kann ich nicht bestimmen....
Letzter Beitrag
danke allen Helfern. Das ist die Lösung!
Gruß Basil
- 7 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Di 13.10.09 09:30
-
-
Das große Herbst--Quiz
von
Peter43 » So 04.10.09 21:46
Erster Beitrag
Hallo!
Wir haben lange kein Quiz mehr gehabt. Deshalb habe ich hier ein neues zusammengestellt. Ich denke, daß es eine Woche laufen kann. Die Fragen...
Letzter Beitrag
hallo jochen,
danke für die auflösung. das mit der spes war nicht zu schwer,sondern zu einfach! :)
ich hab' gedacht: nee, das kann's nicht sein, so...
- 34 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 12.10.09 18:22
-
-
Sieht römisch aus, ABER...
von
macsoja » Sa 10.10.09 11:41
Erster Beitrag
...mit 30mm Durchmesser ziemlich groß.
Gewicht: 9,83g
Die Münze schimmert goldfarben (wahrsch. Messing oder Bronze?), ist allerdings mit einer...
Letzter Beitrag
Diese These mit der Größenzunahme durch Überprägen ist so neu nicht. Ich halte sie aber in vielen Fällen für recht akademisch (oder anders gesagt:...
- 15 Antworten
- 1729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 12.10.09 14:53
-
-
Odyssee zweier Dreckklumpen
von
Chippi » Sa 10.10.09 17:26
Erster Beitrag
Hallo Leute,
voriges Jahr im April bin ich mit tilos ins Gespräch gekommen, zwecks Restauration von Münzen. Er bot es mir an, Zwei von ihnen bei...
Letzter Beitrag
Scannen ist wie Dreirad und Fotografieren ein cooles BMX-Rad. ;)
Die besten Scanner-Bilder die ich gesehen habe waren recht gut aber mit einem
gute...
- 10 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 11.10.09 22:16
-
-
Commodus den ich nicht finden kann
von
Rasko » Do 08.10.09 22:21
Erster Beitrag
hallo,
kann diesen Sesterz von Commodus nicht im RIC finden.
er wiegt 29,60 gr und hat eine grösse von 33mm
Letzter Beitrag
nochmal, vielen Dank :D
- 9 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rasko
So 11.10.09 19:33
-
-
Zwei Fragen zu diesem Probus!
von
zecki » So 11.10.09 13:17
Erster Beitrag
Schönen Nachmittag,
Kann mir bitte wer sagen in welcher Prägestätte der geprägt wurde?
Ist diese Vorderseite der Münze eine besondere Variante? Es...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich bedanke mich für die Auskunft!
Ihr seit ja doch die besten!
zecki
- 4 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
So 11.10.09 18:31
-
-
Quadrans? Bitte um Bestimmung
von
zecki » So 11.10.09 13:42
Erster Beitrag
Sevus,
Wer kann mir etwas zu der Münze sagen?
Gewicht 3,76 gramm
Durchmesser ca. Denargrösse
Danke im vorraus
Letzter Beitrag
Hallo Zecki
Es handelt sich um einen Anonymen Quadrans aus der Zeit zwischen Domitian und Marc Aurel,
Hier ein Vergleichsstück:
Grüsse
Simon
- 3 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
So 11.10.09 16:11
-
-
Viminacium,Valerianus
von
Submuntorium » So 11.10.09 13:29
Erster Beitrag
Nur eine kurze Frage: Wie häufig sind eigentlich Großbronzen aus Viminacium des Kaisers Valerian?
Letzter Beitrag
Ich würde diese Preise allerdings nicht allzu wörtlich nehmen.
Valerianus-Bronzen aus Viminacium sind sicherlich seltener als z.B. solche von...
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 11.10.09 16:11
-
-
Numismata
von n.......s » So 20.09.09 14:25
Erster Beitrag
wer von Euch wird denn zur Numismata in Berlin und Frankfurt sein?
Letzter Beitrag
Hat wohl gerade Ärger mit Hera gehabt!
- 16 Antworten
- 1361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 11.10.09 10:54
-
-
Echt???
von
Onkel Titus » Sa 10.10.09 01:10
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
beim Surfen habe ich einen Verkäufer entdeckt, der, wenn die Münzen echt sind, eine Schatzgrube geöffnet hat. Schaut Euch einfach...
Letzter Beitrag
Merci vielmals an alle,
schön, dass man sich immer wieder auf Euren fachkundigen Rat verlassen kann. :D War doch echt am Zweifeln bei diesen Münzen,...
- 14 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onkel Titus
Sa 10.10.09 22:24
-
-
unbekannt
von
Basil » Sa 10.10.09 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
Ein Byzantiner bittet um Hilfe. Kann mir jemand sagen wo diese AE-Münze hingehört? Kolonialprägung ? D= 18 mm, 4,2 g. Die andere Seite ist...
Letzter Beitrag
Hallo Basil
Ein größeres Foto wäre hilfreich, für die Bestimmung Deiner Münze. Münzen mit Pferden gibt es einfach zu viele.Vielleicht kann doch noch...
- 5 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Fr 16.10.09 20:15
-
-
2 unbekannte römische Münzen bitte um hilfe
von
Neox » Sa 10.10.09 20:12
Erster Beitrag
Ich habe solche 2 römische Münzen
Bin um jede Hilfe dankbar
1 te Münze
______________________________________________________________
2...
Letzter Beitrag
super vielen dank für die infos
- 8 Antworten
- 1595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neox
Sa 10.10.09 21:38
-
-
Valentinian III.
von
Posa » Fr 09.10.09 10:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ist euch schon mal die Schwemme an Valentinianus III. - Münzen aufgefallen? Das scheint eine gewisse Mode zu sein. Also, wenn das...
Letzter Beitrag
Na ja - und welche Provinzmünzen findet man vermutlich in ungereinigten Lots? Abgelutschte Viminacium-Stücke von Treb. Gallus und Konsorten......
- 9 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Sa 10.10.09 17:14
-
-
echt oder imitat
von
tobi23 » Sa 10.10.09 12:18
Erster Beitrag
Hallo, ich habe zwischen den Sachen meines Großvaters eine alte Münze gefunden und frage mich nun 1. ob sie echt ist oder ein Imitat?
2. ob man bei...
Letzter Beitrag
Aber eine schöne Patina hat sie wenigstens bekommen, seit Großvater sie damals gekauft hat.
- 4 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 10.10.09 15:12
-
-
Hatten Römer Qualitätsprüfung bei der Münzenprägung?
von
Comte » Mi 07.10.09 21:21
Erster Beitrag
Hallo nochmals,
aktuell bin ich auf der suche nach einem Buch zur Münzprägung der Römer, habe aber nix gefunden.
Die folgende Munze, ich schätze...
Letzter Beitrag
Apropos Qualitaetspruefung ... hat jemand zufaellig einen justierten Roemer? Ich hab im freien Markt bisher noch keinen gesehen.
valete
- 21 Antworten
- 1505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Fr 09.10.09 23:37
-
-
gallienus hybrid oder ein unbekannter typ?
von
beachcomber » Fr 09.10.09 16:16
Erster Beitrag
dieser gallienus kam heute bei mir an.
vom stil her eindeutig aus mailand, und sowohl das rv als auch das av sind bei Göbl aufgeführt, allerdings...
Letzter Beitrag
hallo homer,
genau so sehe ich das auch, ich hab' sie auch schon als 1228A e abgelegt. :wink:
grüsse
frank
- 2 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Fr 09.10.09 21:44
-
-
Bitte um Bestimmung dieses Römers
von
Schniedelwutz » Do 08.10.09 20:51
Erster Beitrag
Hier sind Bilder eines Römers bei dem ich keine Umschrift lesen kann,da ich kein Römerexperte bin krieg ichs auf die Schnelle nicht raus,wenn einer...
Letzter Beitrag
Münzstätte Trier,Officina 2(Secunda)
- 3 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Submuntorium
Fr 09.10.09 16:25
-
-
Denar von Didius Julianus, echt oder echt falsch?
von
bajor69 » Do 08.10.09 18:32
Erster Beitrag
Habe wieder einmal eine Anfrage an unsere Spezialisten im Forum. Was haltet ihr von diesen Denar des Didius Julianus?
Avers: Belorb. Kopf n.r. IMP...
Letzter Beitrag
Die Aussage subaerat ist vom Verkäufer. Er hat auf die Stelle bei 3 Uhr auf dem Revers verwiesen.
Wolfgang
- 23 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Fr 09.10.09 12:33
-
-
NAC/pescennius niger
von
beachcomber » Sa 05.09.09 16:44
Erster Beitrag
nachdem ich schon im netz mal wieder die atemberaubende qualität der kommenden NAC-auktion bewundert hatte:
kam gestern der katalog, und mir sprang...
Letzter Beitrag
Das ist mit ein Grund, weshalb ich zu den NAC-Auktionen gehe. Für mich fällt da ja meistens nicht allzu viel ab, aber man kann sich die tollsten...
- 38 Antworten
- 3128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mi 07.10.09 23:20
-
-
Eine münze mit Theodora?
von
Comte » Mi 07.10.09 21:08
Erster Beitrag
Hallo,
die Münze war schon ohne Patina. Durchmesser 11mm. Kann es Theodora sein?
Danke
Letzter Beitrag
Danke.
Also man kann sagen, ich mache Vorschritte. :D
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comte
Mi 07.10.09 23:04
-
-
Tessera
von
tilos » Mi 07.10.09 17:26
Erster Beitrag
Anonymous Æ tessera or quadrans, 81-161 AD (time of Domitian - Antoninus Pius). Three legged modius with three grain-ears / two handled urn. R. Göbl,...
Letzter Beitrag
Und nur in Antiochia gab es römische Münzen aus einer Kupfer-Zinn-Legierung, also Bronze im eigentlichen Sinn. Das habe ich zumindest mal gelesen -...
- 5 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 07.10.09 21:04
-
-
Bitte um Münzstättenbestimmung
von
bajor69 » Mi 07.10.09 11:45
Erster Beitrag
Hallo Leute, habe wieder einmal eine Bitte an unsere Spezialisten. Habe kürzlich ein AE 1 von Valentinianus I. günstig erstanden. Nun habe ich das...
Letzter Beitrag
Hallo Didius, das ging aber schnell.
Danke Wolfgang
- 2 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Mi 07.10.09 12:29
-
-
Hat jemand einen Kaiser vollständig?
von
klausklage » Di 06.10.09 19:09
Erster Beitrag
Das frage ich mich gerade. Ich weiß gar nicht, ob das so ohne weiteres möglich ist. Die preisgünstigen Kaiser (z.B. Caracalla) haben eine solche...
Letzter Beitrag
Aber wer sagt denn, das es ein anderer Typ ist?
Meine Einschätzung ist z.B., daß eine Lagertor-Rückseite ein einziger Typ ist.
Diesen Typen gibt es...
- 18 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mi 07.10.09 11:31
-
-
Bitte um Hilfe bei Referenzbestimmung
von
justus » Mo 05.10.09 09:10
Erster Beitrag
Ich komme mal wieder mit dem RIC nicht zurecht. Könnte mir vielleicht jemand von euch mit einem Referenzzitat aushelfen für das Münstättenzeichen...
Letzter Beitrag
Ich würde z.B. diese Münze als RIC VIII Con 165var. (Officina) katalogisien.
Danke, Homer, für deinen Vorschlag. Also RIC VIII Constantinople...
- 8 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 06.10.09 21:41
-
-
Italien
von
Ariminum » So 04.10.09 22:59
Erster Beitrag
Buongiorno
Ich verfolge seit einiger Zeit mit grossem Interesse dieses ausgesprochen interessante Forum deren Teilnehmer ausgesprochen kompetent...
Letzter Beitrag
Wie man oben lesen kann ist es nicht verboten, aber man muss als Sammler die legale Herkunft belegen können. So wie es gewisse Kreise auch gerne in...
- 7 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Di 06.10.09 05:38
-
-
Liberalitas VI ? Das sind zwei zu viel.
von
imperator44 » So 04.10.09 23:45
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
kürzlich fand ich einen Elagabal Denar mit Liberalitas VI, obwohl im RIC bei Nr. IIII Schluss ist. Ist das jetzt ein Schreibfehler,...
Letzter Beitrag
@Homer und Curtis,
natürlich, Ihr habt recht mit dieser einfachen Lösung. Ich war bloß so auf Elagabal fixiert, daß ich auf Caracalla nie gekommen...
- 7 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Mo 05.10.09 18:10
-
-
Brauche hilfe .
von
kusterek » So 04.10.09 21:27
Erster Beitrag
Guten abend.
Ich brauche eure hilfe betr,echtheit ( POMPEIUS MAGNUS PIUS )
dm- 19,5 mm
gew-kann zu zeit nicht defekte waage , danke an alle....
Letzter Beitrag
Hallo areich
Danke , ein bissen kritik schadet nicht .
Ja ist eine gute idee mal alles genau ansehen ,(nein ist keine händler)
Gruss kusterek.
- 6 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Mo 05.10.09 00:07
-
-
- 0 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
So 04.10.09 22:23
-
-
Ich habe geerbt.. bitte um Hilfe bei Bestimmung :)
von
scuba » So 04.10.09 16:09
Erster Beitrag
Guten Tag!
Bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben und bin mir sicher, dass ich hier kompetente Auskunft erhalten werde.
Also, folgendes:...
Letzter Beitrag
wenn Du Deine Bestellung von altroemer bekommst, kannst berichten, was Du dabei gefunden hast?
Ich habe auch in die Numismatik durch ungereinigte...
- 29 Antworten
- 2647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von scuba
So 04.10.09 21:48
-
-
Sixbid: Ergebnisse max. 6 Monate zurückliegender Auktionen?
von
antoninus1 » Sa 03.10.09 21:21
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass auch auf sixbid.com nur noch Auktionen eingesehen werden können, die nicht länger als 6 Monate zurückliegen...
Letzter Beitrag
Ich finde es richtig, solche Auktionshäuser zu boykottieren und
ruhig auch den Grund dafür mitzuteilen. Es ist für das Auktionshaus keine...
- 7 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 04.10.09 18:18
-
-
Eine Julian Apostata Münze?
von
Comte » So 04.10.09 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
aktuell kämpfe ich mich mit Kampmann und manchmal klappt es, manchmal nicht. Natürlich es hängt von der Erhaltung der Münze.
Hier vermute...
Letzter Beitrag
Ich würde sie so lassen. Weder ent- noch repatinieren wird sie schöner machen.
Hallo Areich,
aber bei der Bestimmung bin doch richtig, oder??...
- 3 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 04.10.09 18:00
-
-
Kann man diese Münze noch bestimmen bzw. reinigen ?
von
Comte » Sa 03.10.09 17:51
Erster Beitrag
Habe Angst Patina zu beschädigen, deswegen habe nix unternomen.
Durchmesser 15mm
Was kann Ihr empfehlen?
Danke!
Letzter Beitrag
zu reinigen gibt es da, fürchte ich, nicht mehr viel. ist ein
reitersturz-follis FEL TEMP REPARATIO wohl des constantius II.
grüße olli
Danke!...
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comte
So 04.10.09 17:13
-
-
Eine Münze mit Constanti -?
von
Comte » Sa 03.10.09 17:44
Erster Beitrag
Hallo! kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Durchmesser 16mm.
Im Kampmann habe ich nix gefunden ( oder bin ich blind)
Danke!!!
Letzter Beitrag
schau mal im kampmann unter 147.102 :)
grüße
olli
Ops! :oops: Danke..
- 2 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comte
So 04.10.09 17:12
-
-
Eine Constantinopolis- Münze ?
von
Comte » Sa 03.10.09 12:29
Erster Beitrag
Ich glaube, dass es eine Constantinopolis- Münze. Sie ist aber schlecht erhalten und ich kann es nur vermuten.
Durchmesser 11 mm
Was denkt Ihr...
Letzter Beitrag
Ja, Du hast damit recht. Und es ist die seltenere Variante mit GLORIA EXERCITVS!
Mit freundlichem Gruß
Danke Peter!!!
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comte
Sa 03.10.09 17:36
-
-
Antonius Pius " 12 Tierkreiszeichen " ?
von
xxromxx » Do 01.10.09 19:01
Erster Beitrag
Guten Tag,
ist das die Bronze, die im Kankelfitz o. Abbildung als 12 Tierkreiszeichen
beschrieben ist ???
Größe: 22 mm.
Gewicht: 6,70 g.
Danke...
Letzter Beitrag
Hier sind Bilder aus dem Lexikon der Numismatik , 1977 von Tyll Kroha.
Viele Grüße,
Homer
- 7 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 02.10.09 23:31
-
-
Denar des Septimus Severus?
von
kalle123 » Mi 30.09.09 18:47
Erster Beitrag
Hallo,
da ich durch ein eigenes Angebot eines Septimus Severus vermutlich eine zeitgenössische Kopie angeboten habe, bin ich in diese Richtung etwas...
Letzter Beitrag
:shocked!: Da war man ja nicht weit von der Fantastilliarde entfernt
- 15 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Fr 02.10.09 23:10
Mitglieder in diesem Forum: UlrichB, Yandex [Bot] und 5 Gäste