-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Aufräumen und Platz Machen geht weiter und bevor ich die folgenden Bücher in der Bucht oder anderweitig zum Verkauf einstelle, erlaube...
- 48 Antworten
- 196286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mo 07.12.20 19:09
-
Themen
-
-
Augustus RIC 389
von
cepasaccus » Mo 26.01.09 00:42
Erster Beitrag
Ich bin ueber obige Muenze gestolpert. Diese gibt es bei CA zwischen 7.62 und 23.09 g. Die Lots der schwereren Exemplare sind meistens zurueckgezogen...
Letzter Beitrag
leider noch nicht, und ist wohl auch nicht die schuld von coiarchives, die ja nur die kataloge der händler einstellen, und die ändern fast nie ihre...
- 7 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 26.01.09 10:08
-
-
Septimius Severus, Fortuna..
von
Augustus123 » So 25.01.09 11:12
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei dem Stück hier helfen, finde ihn nicht im RIC....
RV müsste doch Fortuna mit Ruder und Füllhorn sein?
Danke im voraus...
Letzter Beitrag
Genau so ist es.
- 16 Antworten
- 1505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
So 25.01.09 23:35
-
-
noch eine unbekannte
von
Beweng » Fr 23.01.09 13:32
Erster Beitrag
habe wieder eine wo ich nicht erkenne :?
Kann mir jemand helfen :)
sie ist 23mm und wiegt 4,5 gr
Letzter Beitrag
Danke, areich.
- 21 Antworten
- 1479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
So 25.01.09 22:47
-
-
Const. Follis?
von
Augustus123 » So 25.01.09 19:39
Erster Beitrag
Hi :),
Kann mir jemand bei dem Stück hier helfen? Gewicht 1,48g - dm: 10,33mm
Prägestätte müsste Aquileia sein?
Danke.
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
ich habe mir angewöhnt alle meine AE-Münzen nur noch mit AE10 etc. zubeschreiben, da ich trotz intensiver Suche niemals genaue...
- 6 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 25.01.09 21:47
-
-
Neuerwerbung: Philippus I. mit Elefantenreiter
von
kc » Do 22.01.09 13:40
Erster Beitrag
Den Antoninian habe ich aus den Fängen des Postboten gerettet:
Philippus I.
Antoninian, Rom
247-249
Vs. IMP PHILIPPVS AVG
Rs. Elefant mit Treiber,...
Letzter Beitrag
Na da haben wir doch den Beweis... und ich such' wie deppert bei Martial & Co.
thanks :D
PS. Ich gehe davon aus, dass die Römische Brut gegenüber...
- 28 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
So 25.01.09 18:10
-
-
Wer war L. MINVCIVS ?
von
Orgetorix » Do 22.01.09 20:55
Erster Beitrag
Hallo,
letztes Wochenende habe ich mir einen hübschen Denar der Römischen Republik gekauft, mit behelmtem Romakopf und Quadriga. Für so manche...
Letzter Beitrag
Ich habe aus dem Kleinen Pauly falsch zitiert. Es heißt dort 'um', also um 135-126. Er weist dabei auf Sydenham und Broughton.
Hallo Peter,
da...
- 7 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
So 25.01.09 15:37
-
-
Weitere Gesichtspunkte zu Stempelherstellung
von
chinamul » Sa 24.01.09 13:34
Erster Beitrag
Die Rückseite dieses Denars des Septimius Severus gibt wieder einmal Anlaß zur Spekulation um die Reihenfolge der Arbeitsschritte bei der Herstellung...
Letzter Beitrag
War es nicht umgekehrt? Zuerst wurden alle Texte ohne Lücken geschrieben. Erst viel später kamen die getrennten Wörter auf, wohl deshalb, um dem...
- 16 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 25.01.09 14:59
-
-
Noch ein Septimius...
von
Augustus123 » So 25.01.09 12:02
Erster Beitrag
Ist der noch bestimmbar? :)
Danke und Grüße.
Letzter Beitrag
Wunderbar... Vielen Vielen Dank! :)
- 2 Antworten
- 363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Augustus123
So 25.01.09 12:34
-
-
Unklare Inschriften bei Augustus/ Octavian
von
Bonnie2000 » Fr 23.01.09 17:21
Erster Beitrag
Hallo!
Ich hatte mich bereits einmal im Rahmen meiner Facharbeit zu Literatur etc. erkundigt und bin jetzt mit meiner Arbeit so gut wie fertig....
Letzter Beitrag
Vielleicht muß man hier einfach darauf verweisen, daß auch längst nicht alle alten Römer fehlerfreies Latein geschrieben haben?!
Homer
- 7 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 24.01.09 15:51
-
-
Bitte um Bestimungs hilfe.
von
kusterek » Do 22.01.09 20:36
Erster Beitrag
Guten abend,
zu erst danke an alle,
(VESPASIANUS ? ) mehr könnte ich nicht raus kriegen.
dm-14,3 mm
gew-2,3 gr
Gruss kusterek.
Letzter Beitrag
... und die Legende auf dem Avers lautet dann ebenfalls - rechts unten beginnend - CARDI ANON-
Gruß
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von manuel1935
Fr 23.01.09 17:25
-
-
Hilfe
von
Lancelot » Mi 31.12.08 18:05
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand von euch diese Münze bestimmen?
Durchmesser: oval, 16-17 mm, Gewicht ca. 3 g!
Besten Dank im voraus und einen guten...
Letzter Beitrag
Es gibt sie, wenn auch selten:
Ich habe jetzt sogar einen Legionsdenar mit Gegenstempel gefunden, allerdings kann er aufgrund des relativ guten...
- 17 Antworten
- 1578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Fr 23.01.09 10:38
-
-
Reitersturz Motiv
von
Meteora » So 18.01.09 20:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe aus einem fast versteinerten Klumpen diese Münze ausgebuddelt. Denke das es sich beim RV um ein Reitersturz Motiv handelt.
Ich kann...
Letzter Beitrag
Ich halte es wegen der Serifen am ersten Buchstaben des Abschnitts eher für ASIS, also die erste Offizin.
- 3 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 22.01.09 22:49
-
-
Bitte eine Empfehlung zu Münzen der Ära Vespasian (69-79)
von
Pflock » Mi 21.01.09 18:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Römerlein,
ich interessiere mich lesenderweise so ein bischen für den Kaiser Vespasian.
Römische Münzen sind nicht mein Sammelgebiet. Auf...
Letzter Beitrag
Hallo Pflock,
gerade sehe ich Deine Anfrage: In meinem Shop habe ich einen ganz netten Denar des Vespasian:
Für Forumsfreunde ist natürlich...
- 5 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 22.01.09 15:50
-
-
Was ist das besondere an dieser Münze?
von
Peter43 » Do 22.01.09 00:07
Erster Beitrag
Hallo!
Ich möchte auch einmal eine Frage stellen wie Homer Simpson: Diese Münze hat eine Besonderheit. Welche?
Ich habe diese Münze allerdings...
Letzter Beitrag
Ihr habt recht! Die Münze stellt den stehenden Kaiser dar. Dies muß die Vs. sein. Also ist die Büste des Dionysos die Rs. Diese Art der Darstellung...
- 8 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Do 22.01.09 15:01
-
-
kann den Römer nicht finden
von
Beweng » Do 22.01.09 08:27
Erster Beitrag
ich glaube es handelt sich um ein Constans, aber kann diesen nicht bei coinarchiv finden.
Könnte mir jemand behilflich sein :)
er hat 21mm und 3,25gr
Letzter Beitrag
Vielen Dank ihr beiden :D
- 3 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beweng
Do 22.01.09 12:05
-
-
ebay münzen?
von
josipvs » So 18.01.09 17:30
Erster Beitrag
hallo zusammen
was meint ihr dazu sind das ehrlich kopien,
ich würde NEIN sagen, was meint ihr?
gruss
Letzter Beitrag
Na ja, die meisten Leutz halten sich schon daran.
Ich hatte auch ein paar, die nur die Versandkosten für einfachen Versand per paypal angewiesen...
- 64 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mi 21.01.09 21:57
-
-
Eine Gruppe falscher Sesterzen
von
Homer J. Simpson » So 07.12.08 18:33
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
hier mal wieder ein Beitrag zum leidigen Thema Fälschungen.
Mir ist in den letzten Monaten aufgefallen, daß immer wieder falsche...
Letzter Beitrag
Noch etwas vom Verkäufer(In?) mit den zwei Bewertungen.
- 30 Antworten
- 2859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herostratos
Mi 21.01.09 19:05
-
-
Ein bemerkenswerter Valerianus II
von
emieg1 » Mo 12.01.09 17:15
Erster Beitrag
...kam mir heute ins Haus geflattert.
Verwunderlich in erster Linie finde ich die Rückseitendarstellung: Sie ist scharf geprägt, was bei diesen...
Letzter Beitrag
Da hab ich doch mal wieder dazugelernt.. wie jeden Tag hier. Danke euch!
- 9 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mi 21.01.09 17:58
-
-
Besonderer Sesterz des Antoninus Pius
von
antoninus1 » So 18.01.09 10:37
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte euch einen Sesterz des Antoninus Pius vorstellen, über dessen Erwerb ich mich sehr freue.
Dazu möchte ich aber gerne ein kleines...
Letzter Beitrag
Gestern konnte ich den Sesterz am Münzenstammtisch einigen Experten zeigen (hoffentlich lesen die das jetzt).
Er wurde eindeutig als nicht verfälscht...
- 23 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mi 21.01.09 08:17
-
-
Falscher Nero Sesterz
von
Xanthos » Mo 19.01.09 22:18
Erster Beitrag
Folgender Sesterz wurde vor kurzem in der Fälschungsgalerie besprochen. Da Lars und ich vom Foto her nichts an der Münze auszusetzen hatten, sind wir...
Letzter Beitrag
Ok, vielen Dank.
- 18 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
Di 20.01.09 12:07
-
-
Gallienus CVIPP
von
Julianus v. Pannonien » Mo 19.01.09 18:25
Erster Beitrag
Salve zusammen
Ich habe nebst meinem im Schaukasten vorgestellten Agrippa an der World Money Fair in Basel auch noch dieses Stück des Gallienus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Interpretation Numis Durensis :-)
Wirklich Intressante Interpretation
Grüsse JvP
- 6 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Di 20.01.09 07:59
-
-
Caracalla Provinzbronze
von
kc » So 18.01.09 19:12
Erster Beitrag
Sehr geehrte Kollegen,
kürzlich habe ich mir eine neue Provinzbronze gekauft.
Caracalla
AE29
16,5g
Rs. A???KYPAC HMTPOΠOΛЄ
Der erste Teil der...
Letzter Beitrag
Habe ich erst nachträglich eingefügt! :wink:
Mit freundlichem Gruß
- 15 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 19.01.09 17:15
-
-
Münzebstimmung Familienbesitz
von
Chrescht » Mo 19.01.09 14:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich sammele seit einigen Jahren Münzen und es haben sich einige angesammelt, nun möchte ich gerne wissen was das für Münzen sind?
(Jahr,...
Letzter Beitrag
Ich denke, Du wirst innerhalb eines Jahres einen beträchtlichen Fortschritt festellen können, wenn Du nichts unternimmst. Wir sprechen hier also...
- 4 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Mo 19.01.09 16:46
-
-
kleines Wochenendrätsel
von
nephrurus » So 18.01.09 14:34
Erster Beitrag
dieses nette Münzlein habe ich in mühevoller Kleinarbeit von einer recht heftigen Kruste befreien müssen. Ich konnte lediglich anhand des Porträts...
Letzter Beitrag
Varbanov 282 ja, aber Schönert 553-557, das sind Stücke vom selben Vs.Stempel wie Varb. 282 und von 5 verschiedenen Rs.Stempeln mit dem Typ des nach...
- 10 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nephrurus
Mo 19.01.09 09:43
-
-
republikanische Münze?
von
caligula66 » Fr 01.08.08 15:17
Erster Beitrag
Diese Münze hatten wir mal als Münze mit komplett verkrusteter schwarzer Patina bekommen und mechanisch gereinigt (Messingbürste).
Kann mir jemand...
Letzter Beitrag
Homer hat ja schon etwas zu semilibral erwähnt. Hier nochmals eine etwas ausführlichere Beschreibung zu den Wertkugeln vor oder unterhalb der Prora...
- 29 Antworten
- 1923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
So 18.01.09 22:44
-
-
Hadrian-Denar, Bitte um Bestimmung
von
caligula66 » Di 13.01.09 16:23
Erster Beitrag
Anbei ein Denar des Hadrian aus meiner Sammlung, den ich vor vielen Jahren aufgekauft habe.
Kann ihn bitte jemand bestimmen?
Viele Grüße
Letzter Beitrag
In Rom.
Gruß Chippi
- 5 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 18.01.09 17:05
-
-
iulian von pannonien
von
beachcomber » Di 13.01.09 15:36
Erster Beitrag
ist's jetzt pure paranoia meinerseits, oder kommt euch diese münze auch modern vor?
grüsse
frank
Letzter Beitrag
Ich möchte meinen Gedanken mit der abnehmenden Seltenheit ehemaliger Spitzenrealitäten anhand einer neuen Literaturerwerbung fortführen:
Wilhelm...
- 28 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iotapianus
So 18.01.09 13:59
-
-
Wer ist das -auf Münze aus Neokaisareia
von
Antonian » Mi 14.01.09 22:47
Erster Beitrag
Hallo Römer
Wer könnte dies sein, der auf meiner Münze abgebildet ist, ist es Caracalla, Geta oder wer kommt noch in Betracht. Die Legende ist...
Letzter Beitrag
Hallo Peter43
Die direkte Gegenüberstellung hat mich überzeugt. Es handelt sich um Septimius Severus. Besten Dank.
Sehr interessant, daß es auch...
- 13 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Sa 17.01.09 22:45
-
-
Echt oder Falsch ? ein Lennestadt echt sehr Seltin
von
prudenza » Sa 17.01.09 05:13
Erster Beitrag
Erstmal, ein Danke an die, die helfen können und helfen.
Mal eine Frage an unsere Expertren, was haltet ihr von diesen Auktionen bei Hood?...
Letzter Beitrag
Erst mal hat schon der abgebildete Typ - stephanephore Tetradrachme von Smyrna - mit dem Pontic Kingdom so viel zu tun wie Gustav mit Gasthof oder...
- 3 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 17.01.09 21:10
-
-
Sesterz zu bestimmen
von
aureus » Do 11.12.08 09:57
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand diesen Sesterzen bestimmen ?
Durchmesser 33 mm, Gewicht 20,4 Gramm.
Danke im vorraus !
Letzter Beitrag
Wohl eher COS III / OPI AVG S C, wie dieses Stück aus CoinArchives.
- 3 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Fr 16.01.09 16:27
-
-
Bitte um Literaturzitat
von
chinamul » Fr 16.01.09 11:00
Erster Beitrag
Dieses Stück harrt bereits seit längerer Zeit einer genauen Zuordnung zu einem Zitat aus einem Standardwerk. Ich hoffe sehr, daß mir auch in diesem...
Letzter Beitrag
Der deutlich fehlende Lorbeerkranz stellt kein Problem dar, das ist bei Pautalia häufig zu beobachten und Ruzicka erwähnt z.B. für seine Nummern...
- 3 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Fr 16.01.09 14:46
-
-
Bestimmungshilfe erwünscht
von
Antinoos_ » Fr 16.01.09 00:11
Erster Beitrag
Hallo,
anbei einige Münzen, die ich gerne bestimmen würde. Offen gestanden bin ich aber totaler Neuling auf dem Gebiet antiker Münzen und würde mich...
Letzter Beitrag
Doch. Die Zollgebühren entsprechen der Mehrwertsteuer, d.h. für Bücher 7%.
Homer
- 15 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 16.01.09 13:55
-
-
Bitte um bestimmung
von
GoldMünze16 » Do 15.01.09 18:05
Erster Beitrag
hallo ich hab schon diese münze in coinarchives gesucht ist das valens? und mir hatt einer für die münze 10euro angeboten wie viel ist den diese...
Letzter Beitrag
jo aber ich will meine münzen sammeln und nicht verkaufen
- 3 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GoldMünze16
Fr 16.01.09 13:27
-
-
Zweidimensionales...
von
emieg1 » Do 15.01.09 21:08
Erster Beitrag
Ich habe vor kurzer Zeit einen ganz netten alten Stich von 1851 erworben, den ich nicht vorenthalten möchte.
Eine (völlig überzogene) Kampfszene im...
Letzter Beitrag
Nicht nur früher mit Überkleben, sondern auch später, als man die Marken schon in Taschen gesteckt hat (bis heute).
- 2 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soggi
Do 15.01.09 23:59
-
-
Hilfe 2xfollis.
von
kusterek » Mi 14.01.09 22:07
Erster Beitrag
Guten abend
Brauche hilfe
Wegen schlechte erhaltung ähnliche oder gleiche Rv und nicht viel ahnung kann ich die follis nicht richtig zuordnen ....
Letzter Beitrag
Guten abend.
Danke euch alle für die mühe .
Gruss kusterek.
- 8 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Do 15.01.09 19:57
-
-
Aurelian Mint Mark I - Rome mint
von
agrippa1 » So 11.01.09 15:11
Erster Beitrag
Letzte woche habe ich eine Ant. des Aurelian bekommen und ich habe schwierigkeiten mit die zuordnung.
Æ Ant. Aurelian, (2,94 g) Rome mint
Av.: IMP...
Letzter Beitrag
Wir helfen doch gerne.
Hier findest Du eine Vielzahl von Münzen des Aurelianus
lg
- 7 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
Do 15.01.09 19:45
-
-
Member of the Year 2008
von
Peter43 » Mi 14.01.09 15:03
Erster Beitrag
Hallo!
Vor einigen Tagen ist im amerikanischen Forum die Wahl zum Member of the Year zuende gegangen. Wir können stolz darauf sein, daß unter den...
Letzter Beitrag
Von mir natürlich auch die besten Glückwünsche... sorry, ich bin so in mein neues Hobby vertieft, dass ich die guten Manieren fast vergessen hätte......
- 22 Antworten
- 1523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Do 15.01.09 19:37
-
-
Valerianus I., Augusta/Kilikien
von
tilos » Do 15.01.09 16:27
Erster Beitrag
Da ich die Leg. dieses Stückes prägungsbedingt (knapper Schrötling u. Dezentrierung) kaum entziffern kann, bitte ich Euch um Verifizierung meiner...
Letzter Beitrag
Dank´Dir herzlich! Ist es möglich, dass die Rv.-Leg. auch Kleinbuchstaben enthält, für das O ist eigentlich kein Platz? Ich meine etwa so, nur enger...
- 2 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 15.01.09 18:36
-
-
- 0 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Do 15.01.09 15:51
-
-
röm.-antike Münze Nero As Ric 205
von
siggi515 » Mi 14.01.09 19:57
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
als Laie habe ich vor einiger Zeit in einem Kölner Münzgeschäft eine römische Münze mit der Bezeichnung s. 686 c.203 Ric 205 röm....
Letzter Beitrag
Die Auflösung von TR P kann meiner Meinung nach grammatisch korrekt nur TR ibuniciā P otestate lauten ( ablativus qualitatis ) = von (oder:...
- 7 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 15.01.09 10:45
-
-
Bitte um Bestimmung ... Philippus I Provinzialprägung
von
emieg1 » Mi 14.01.09 12:29
Erster Beitrag
Für einen einstelligen Eurobetrag konnte ich diesen Philippus I nicht liegenlassen; leider habe ich noch überhaupt keine Ahnung von den...
Letzter Beitrag
Ich kann noch ergänzen: Jekov/Hristova S.38, No.30, seht häufig (R1 von 10)
Mit freundlichem Gruß
- 5 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 14.01.09 19:28
-
-
Mehr als 100.000 Zugriffe!
von
Peter43 » Mi 14.01.09 14:58
Erster Beitrag
Hallo!
Heute hat der Mythologiethread, der sowohl im deutschen als auch im amerikanischen Forum läuft, mehr als 100.000 Zugriffe zu verzeichnen...
Letzter Beitrag
ich hab's so um 1960 als kind verschlungen ,(geerbt von irgendwelchen onkeln oder grossvätern), und muss zu meiner schande gestehen, das nichts (oder...
- 3 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mi 14.01.09 16:32
-
-
Reinigung eines Sesterzen
von
biatec » Di 13.01.09 11:55
Erster Beitrag
Liebe Kollegen,
mir ist kürzlich dieser Sesterz des Nerva zugelaufen - nun eine Frage dazu
Das Av war bis auf minimale lockere Verkrustungen frei,...
Letzter Beitrag
Danke liebe Kollegen
ich werde nichts daran machen, ausser sie ordentlich zu verwahren
LG
biatec
- 7 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von biatec
Mi 14.01.09 12:14
-
-
Römische Gold Münze?
von
martonius49 » So 11.01.09 00:28
Erster Beitrag
Hello,
Ist es eine Goldmünze?
kleine bild: Originalzustand
Guruß Martin
Letzter Beitrag
Wahrscheinlich ist es Kupfer vergoldet oder Messing.Ich tippe mal auf letzteres.
- 10 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Mi 14.01.09 07:56
-
-
Unbekannte Provinzmünze?
von
Oktavenspringer » Sa 27.10.07 20:11
Erster Beitrag
Ich bitte um Eure Mithilfe bei folgendem Stück, bei dem ich mir bisher die Zähne ausgebissen habe:
Av.: Kopf des ? mit Lorbeerkranz nach rechts...
Letzter Beitrag
Bin jetzt zufällig auf ein ähnliches Stück getroffen! Ich hatte mein Stück unter Marcus Aurelius abgelegt. Aber beachcomber hatte Recht, es müsste...
- 9 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Di 13.01.09 21:48
-
-
Eine Münze
von
vernewernie » Di 13.01.09 15:36
Erster Beitrag
zunächst einen Gruß an die Mitglieder dieses Forums,
unten stelle ich Bilder einer römischen Münze rein.
Das abgebildete Tier sieht aus wie ein...
Letzter Beitrag
super, danke!
auf das Forum ist Verlaß.
es sind s/w-Photos.
nette Grüße
vernewernie
- 5 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vernewernie
Di 13.01.09 19:26
-
-
Meinung gefragt
von
eischilebt » Di 13.01.09 10:04
Erster Beitrag
Hallo,
habe gerade ein bischen bei Ebay geschmökert und einen Denar des Geta entdeckt, bei dem ich ein leicht ungutes Gefühl habe. Das kann...
Letzter Beitrag
Danke für Eure Meinungen. :!:
Ich werde dann mal lieber die Finger davon lassen.
Gruß Maik
- 5 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eischilebt
Di 13.01.09 15:55
-
-
Metallfrage
von
*EPI* » Mo 12.01.09 10:10
Erster Beitrag
Ich habe diese moderne Münze bewusst hier gepostet, da Ihr Euch gut mit der Reinigung von Münzen und mit Metallen auskennt. Ich hoffe, dass Ihr diese...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Antworten!
Bisher sind mir die 2 Soldini Münztypen nur in Kupfer untergekommen - möglicherweise wurde dieses hier mit Zink etc....
- 4 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *EPI*
Di 13.01.09 09:21
-
-
Merkwürdiger Hadrian-Denar?
von
Vogelgesang » Sa 03.01.09 20:09
Erster Beitrag
Kürzlich erstand ich den unten abgebildeten Denar, ähnlich RIC 276. Was mich stört, ist die seltsame Aufteilung der Umschrift auf Revers. Noch nie...
Letzter Beitrag
Ist halt ein Witz mit Bart :)
- 31 Antworten
- 1866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Di 13.01.09 08:23
-
-
Constantin Victoriae
von
missmarple » So 11.01.09 16:03
Erster Beitrag
Honourables,
hier hätte ich noch einen neuen späten hübschen Römer mit der Bitte um freundliche Begutachtung und evtl Korrektur der Identifizierung:...
Letzter Beitrag
@curtislclay: besten Dank fürs Recherchieren und die Expertise, freue mich sehr über diese schöne und offenbar auch sehr seltene Prägung!
freundliche...
- 4 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von missmarple
Mo 12.01.09 17:07
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste