-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Provinz
Antworten: 3
von
richard55-47 » Mi 21.10.09 20:50
Erster Beitrag
Nach einer Auszeit habe ich mir jetzt ein Provinzmünzlein geholt. Keine Ahnung, wen es darstellt. Da hoffe ich auf euch.
Nachtrag: 4,03 gr.
17,02 mm...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank, da kann ich ja jetzt meine Datei füttern.
Die Münze hatte mich angesprochen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie mir gehört....
- 3 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 22.10.09 20:32
-
-
wie gut sind diese Kopien?
Antworten: 8
von
Comte » Mo 19.10.09 19:22
Erster Beitrag
Hallo,
Was denkt Ihr dazu??
Letzter Beitrag
Nicht besonders gut gemacht?
- 8 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 22.10.09 10:24
-
-
Zwei versilberte Münzen?
Antworten: 27
von
Theo » So 27.09.09 21:36
Erster Beitrag
Hallo,
wie abgesprochen sind die Bilder anbei.
Die Münzen sind, wie ich es schon gesagt habe, kaputt. Was mich interesiert - warum sind sie...
Letzter Beitrag
meine Frage, gibt es noch welche Studien bzw. Bücker dazu??
Hochinteressant sind auch die Experimente von Vlachou, McDonnell und Janaway bezüglich...
- 27 Antworten
- 1766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 21.10.09 20:28
-
-
Barbaren
Antworten: 7
von
Antonian » Mo 19.10.09 20:54
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde
Hab mal wieder ein paar Barbaren erworben. Diese Münzen interessieren mich einfach, lassen sich auch nicht so einfach...
Letzter Beitrag
Das Problem ist, dass diese Imitationen in früheren Zeiten oft als barbarische Nachahmungen von ausserhalb des Reiches angesehen wurden (daher der...
- 7 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mi 21.10.09 19:47
-
-
Provinzialrömische Münze aus Alexandria?
Antworten: 9
von
Freyr vinr » Mo 19.10.09 11:43
Erster Beitrag
Ein Hallo an alle aus dem Forum,
ich habe kürzlich eine Bronze - mutmaßlich provinzialrömische Münze ggf. aus Alexandria - gekauft und komme mit der...
Letzter Beitrag
Ich bin heute Antoninus1' Rat gefolgt und habe in der Staatlichen Münzsammlung München gestöbert. Und jetzt kann ich für oben gezeigte Münze auch...
- 9 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freyr vinr
Mi 21.10.09 17:48
-
-
Wieviele römische Münztypen gibt es?
Antworten: 23
von
BlackOut » Mo 19.10.09 18:23
Erster Beitrag
Eine Frage, die mich schon eine zeitlang begleitet.
Wie viele verschiedene römische Münzen gibt es?
Zeittechnisch von Augustus bis zum letzten...
Letzter Beitrag
Da wir schon beim Thema Sammeln und im speziellen beim Sammeln von modernen Münzen angekommen sind möchte ich an dieser Stelle mal mein
komisches...
- 23 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lemur
Mi 21.10.09 16:23
-
-
Neue online-Münzzeitschrift
Antworten: 3
von
Peter43 » Di 20.10.09 12:08
Erster Beitrag
Hallo!
Dies habe ich gerade in der Mittelalterabteilung entdeckt:
Hallo,
hier geht es zur ersten reinen Internetzeitschrift für Numismatik . Neben...
Letzter Beitrag
Mein Anliegen hat sich soeben erledigt.
- 3 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Di 20.10.09 20:47
-
-
unbekante Kaiser 02
Antworten: 21
von
Theo » Mo 19.10.09 11:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe überlegt meine Munze zu reinigen, und es hat teilweise sogar geklappt.
Ich kann sie aber nicht bestimmen... Kann mir jemand dabei...
Letzter Beitrag
Ihr habt mich ja weitestgehend überzeugt :D .
Ich gehe aber mit Peter43 konform:
Ich würde mit einer so schlecht erhaltenen Münze guten Gewissens...
- 21 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Di 20.10.09 19:54
-
-
Hatte Gordian III doch einen Schnurbart gehabt???
Antworten: 7
von
Comte » Mo 19.10.09 22:37
Erster Beitrag
kann es sein??
Es sieht doch nach einem Schnurbart aus.. Oder??
Letzter Beitrag
hallo comte,
lass mich mal nicht in die irre leiten ;)
das heißt nicht, dass alle ric 303 und 339 einen schnurrbart haben. kommt halt immer auf...
- 7 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Di 20.10.09 17:07
-
-
Ikonographie: Adler im Tympanon
Antworten: 3
von
loron » Di 20.10.09 11:39
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
ich wäre dankbar, wenn mir jemand aus euren Reihen eine sinnvolle Erklärung liefern könnte, welche Bedeutung es hat, wenn (vor...
Letzter Beitrag
Natürlich gibt es auch Beziehungen zwischen Artemis und dem Adler. Unabhängig von ihrer kleinasiatischen Herkunft als Herrin der Tiere usw. war sie...
- 3 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 20.10.09 12:41
-
-
Roman Coins and their Values Volume II
Antworten: 22
von
Fortuna » So 18.10.09 14:00
Erster Beitrag
Hallo!
Suche schon länger das Buch Roman Coins and their Values Volume II.
Kennt jemand ein günstiges gebrauchtes Exemplar oder einen Downloadlink...
Letzter Beitrag
Keine Angst!
Habe bis jetzt noch keinen Downloadlink bekommen.
Scheinbar existiert keine PDF Version.
Was nicht erhältlich ist kann auch nicht...
- 22 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Di 20.10.09 10:57
-
-
Justitia oder Providentia?
Antworten: 1
von
klausklage » Mo 19.10.09 21:05
Erster Beitrag
Was sagt ihr zu Lot-Nr. 619 der nächsten Hirsch-Auktion?
Da steht eindeutig IVSTITIA AVG; den Typ gibt es von Pescennius, nur sollte Justitia da...
Letzter Beitrag
Nein, ich denke nicht.
RIC 49, Cohen 44 hat Justitia mit Waage und Szepter auf der Rückseite. Bei RIC 50, Cohen 45, ebenfalls mit Legende IVSTITIA...
- 1 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mo 19.10.09 21:37
-
-
unbekannte kaiser 05
Antworten: 5
von
Theo » Mo 19.10.09 11:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe überlegt meine Munze zu reinigen, und es hat teilweise sogar geklappt.
Ich kann sie aber nicht bestimmen... Kann mir jemand dabei...
Letzter Beitrag
Licinius II
Vergleich:
Grüsse
Simon
Geehrter Julian!!
Vielen Dank für Deine Recherche....
Gruß
Theo
- 5 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theo
Mo 19.10.09 18:50
-
-
Denar des Trajan?
Antworten: 6
von
appenzeller » Mo 19.10.09 13:11
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier diese Münze gefunden. Leider hat der Kaiser ne Nase, ähnlich wie die Sphinx. Irgendwie hat sich dort Kalk reingefressen. Die ganze...
Letzter Beitrag
Allerdings steht bei 27.61 9, dass es sich um einen Aureus handelt?!? :?
Hallo David,
die Angabe in Klammern bedeutet, dass es diese Rückseite...
- 6 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mo 19.10.09 17:43
-
-
Des Kaisers 2 Gesichter
Antworten: 2
von
drakenumi1 » Mo 19.10.09 16:52
Erster Beitrag
Möglicherweise habe ich Euch diese 2 Trajan- Gesichter früher schon einmal gezeigt, dann aber nicht als Gegenüberstellung und nicht so...
Letzter Beitrag
obwohl es münzen des traian wie sand am meer gibt, ist es verdammt schwer mal ein gutes porträt zu finden!
entweder hat er immer diesen...
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 19.10.09 17:25
-
-
Clodius Albinus
Antworten: 4
von
Fortuna » So 18.10.09 18:02
Erster Beitrag
Hallo!
Habe mir wieder einmal ein kleines Münzchen geleistet:
(Dieses Exemplar)
Gruß Fortuna
Letzter Beitrag
den preis den du bezahlt hast finde ich schwer in ordnung, wie ich überhaupt erstaut bin, wie günstig hdrauch im moment bei seiner e-auktion die...
- 4 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 19.10.09 13:47
-
-
unbekannte Kaiser 01
Antworten: 1
von
Theo » Mo 19.10.09 11:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe überlegt meine Munze zu reinigen, und es hat teilweise sogar geklappt.
Ich kann sie aber nicht bestimmen... Kann mir jemand dabei...
Letzter Beitrag
Würde auf Julianus II. tippen
Vergleich:
Grüsse
Simon
- 1 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 19.10.09 12:34
-
-
unbekante Kaiser 03
Antworten: 1
von
Theo » Mo 19.10.09 11:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe überlegt meine Munze zu reinigen, und es hat teilweise sogar geklappt.
Ich kann sie aber nicht bestimmen... Kann mir jemand dabei...
Letzter Beitrag
Constantius II.
Vergleich:
Grüsse
Simon
- 1 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 19.10.09 12:33
-
-
unbekante kaiser 04
Antworten: 1
von
Theo » Mo 19.10.09 11:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe überlegt meine Munze zu reinigen, und es hat teilweise sogar geklappt.
Ich kann sie aber nicht bestimmen... Kann mir jemand dabei...
Letzter Beitrag
Nehme an, Constantius Gallus nach Portraitstyl.
Vergleich:
Grüsse
Simon
- 1 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 19.10.09 12:32
-
-
SEPT SEVERUS
Antworten: 8
von
kollman » Sa 10.10.09 21:07
Erster Beitrag
HALLO!
Denar gefüttert
Av.: SEVERUS AUG PART MAX
Rv.:VOTA SUS-CEPTA X (Severus n. l. opfernt)
Meine Frage:
Im Kampmann gibt es diese Legende nur mit...
Letzter Beitrag
Hallo!
Nochmals danke, Münze ist schon in meiner Sammlung.
Gruß Kollman
- 8 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollman
Mo 19.10.09 10:12
-
-
Bitte um Hilfe bei Referenzbestimmung
Antworten: 3
von
justus » So 18.10.09 13:07
Erster Beitrag
Guten Morgen, liebe Sammlerkollegen!
Ich habe vor kurzem in einem Lot als Beifang einen Licinius I. entdeckt, der mir etwas Schwierigkeiten bei der...
Letzter Beitrag
Hallo Iustus,
auch im RIC VII findet man deine Münze, und zwar unter RIC 58, datiert 313-315 n. Chr.
Grüße, Stefan
- 3 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mo 19.10.09 06:01
-
-
Gallienus Sesterz Stempelgleichheit
Antworten: 7
von
gallienvs » Sa 17.10.09 14:21
Erster Beitrag
Hallo verehrte Sammlerkollegen,
habe hier eine Neuerwerbung die ich verbunden mit zwei Anmerkungen bzw. Fragen gerne vorstellen würde.
Av.: IMP...
Letzter Beitrag
Vielen dank Curtislclay ,
für das Statement, welches bestätigt , daß man gerade dem RIC V nicht immer Glauben schenken sollte.Es macht mich natürlich...
- 7 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallienvs
Mo 19.10.09 05:59
-
-
Referenz zu Domitian
Antworten: 2
von
Julianus v. Pannonien » So 18.10.09 18:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Könnte freundlicherweise ein RIC besitzer mir zu diesem Domitian
die Refferenznummer angeben?
finde Ihn unter acsearch nicht mit der...
Letzter Beitrag
VIelen Dank Jochen das ist super!
Viele Grüsse
Simon
- 2 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
So 18.10.09 20:04
-
-
gefütterte / plattierte Severina
Antworten: 36
von
didius » So 04.10.09 22:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auf den Scan's kommt es nicht richtig raus, aber diese Severina sieht aus, als wäre sie plattiert, d.h. der Kern sieht aus wie aus...
Letzter Beitrag
Hier z.B. ein Beispiel einer stilistisch relativ nahe am Original liegender Imitation eines Spätrömers:
- 36 Antworten
- 2134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 18.10.09 20:02
-
-
3 römer
Antworten: 4
von
Isonzo » So 18.10.09 15:33
Erster Beitrag
Schönen tag hätte da mal einige Fragen . Die erste Münze ist ein Philippus 3.9g Denar??: Die Zweite Constantinisch ? durchmesser 2.2cm 8.2 gramm. Und...
Letzter Beitrag
danke dir . bin schon fest am blättern im kampmann
- 4 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
So 18.10.09 17:19
-
-
3 römer
Antworten: 2
von
Isonzo » So 18.10.09 15:32
Erster Beitrag
Schönen tag hätte da mal einige Fragen . Die erste Münze ist ein Philippus 3.9g Denar??: Die Zweite Constantinisch ? durchmesser 2.2cm 8.2 gramm. Und...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung. Chippi alles Gute.
- 2 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
So 18.10.09 16:58
-
-
ist diese Severus Alexander Münze 30e wert?
Antworten: 2
von
Comte » Sa 17.10.09 15:11
Erster Beitrag
Hallo,
habe ich spontan diese Münze bestellt...
was denkt Ihr dazu??
Ist diese Münze überhaupt echt??
Danke!
Letzter Beitrag
Das Schöne ist, daß die Münze eine hübsche originale Tönung hat; die meisten Denare aus dieser Zeit waren wahrscheinlich beim Finden recht...
- 2 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 17.10.09 15:57
-
-
Provinzmünze mit Men
Antworten: 9
von
tilos » Fr 16.10.09 14:02
Erster Beitrag
Bei diesem Stück komme ich leider nicht weiter:
AE 20 mm / 4,77 g
Av.: Büste n.l.
Rv.: ?thronender Zeus?
Legenden retrograd
Patina teilweise...
Letzter Beitrag
Eine andere Leg.-Kombination wäre:
SEPT SEV PERT AVG
Und das passt ja schon viel besser - zumindest am Ende.
- 9 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 17.10.09 14:09
-
-
Unbekannt aus Ephesos
Antworten: 3
von
tilos » Fr 16.10.09 14:18
Erster Beitrag
Da ich leider das Rv.-Porträt nicht zu identifizieren vermag (?S. Alex.), ebenso die Leg. nicht, unter Ephesos auch kein vergleichbares Stück...
Letzter Beitrag
oder besser Valerian I.
(O V oder IN B)AΛЄPIANOC
- 3 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 17.10.09 02:19
-
-
RIC
Antworten: 16
von
Comte » Fr 16.10.09 01:33
Erster Beitrag
Hallo,
macht es Sinn RIC- Bänder zu kaufen oder sie bzw. runterzuladen??
1000€ für 10 Bänder ist ja viel, aber verträglich..
Danke!!!
Letzter Beitrag
Hallo Theo,
wenn -wie ich es angenommen habe- ein Herunterladen des RIC urheberrechtlich nicht zulässig ist, dann ist mithin ein Verweis auf diese...
- 16 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexander20
Fr 16.10.09 21:14
-
-
Crispus
Antworten: 6
von
tilos » Fr 16.10.09 15:32
Erster Beitrag
CRISPUS
317-326
AE-Follis, 19mm / 2,95g
Mzst.: Siscia
Av.: drap., belorb. (?u. kürass.) Büste n.r.
CRISPVS NOB CAESAR
Rv.: Crispus in Militärkleidung...
Letzter Beitrag
Mir war nur die Nomenklatur nicht geläufig. Auf Seltenheitsangaben gebe ich eh nicht besonders viel. Ich habe Stücke die nur zweimal in der...
- 6 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 16.10.09 19:14
-
-
- 14 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comte
Fr 16.10.09 18:57
-
-
Pertinax Denar
Antworten: 18
von
xerxes » Mi 14.10.09 20:46
Erster Beitrag
Mir wurde dieser Pertinax Denar zum zum Kauf angeboten. Kann mir einer der Spezialisten helfen, Ist die Münze ein Original oder könnte es aucheine...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure tolle Hilfe, jetzt bin ich mir sicher das ich mir die Münze nicht kaufen werde!
Ihr habt mir alle sehr geholfen!!
- 18 Antworten
- 1966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xerxes
Fr 16.10.09 14:22
-
-
2 Römer
Antworten: 5
von
Isonzo » Fr 16.10.09 13:29
Erster Beitrag
Liebe Numismatikgemeinde. Hätte da zwei Münzen zu bestimmen. Kann es sein, das die Erste ein Probus Antonian und die Zweite ein Quadrans von...
Letzter Beitrag
Danke für die Mühe . So macht bestimmung richtig spaß. schönen tag gruß :lol:
- 5 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isonzo
Fr 16.10.09 14:20
-
-
Quadrans Augustus
Antworten: 4
von
tilos » Do 15.10.09 15:52
Erster Beitrag
Augustus
AE Quadrans - 18mm / 2,6g
Av.: bare head of Augustus right
NMI .NPSV. (?barbarisiert)
Rv.: bull butting left
CVSTVS above, DIVIF below...
Letzter Beitrag
Danke Euch! Ehrlich gesagt habe ich bislang noch keinen einzigen Beholfenen gesehen, allerdings schon welche mit exakten Leg.
Gruß
Tilos
- 4 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 15.10.09 17:55
-
-
Suche bei acsearch
Antworten: 23
von
areich » Do 23.07.09 21:02
Erster Beitrag
Ich denke, diese Frage ist in einem eigenen Thread besser aufgehoben.
Ich habe einige Schwierigkeiten mit der Suche.
Als Beispiel nehme ich die...
Letzter Beitrag
@ antoninus1
Korrekturen erfasst,
@ Simon, besten Dank, mach ich doch gerne so gute Projekte müssen Unterstützt sein!
Grüsse
Simon
- 23 Antworten
- 1606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Do 15.10.09 11:15
-
-
Etwas erkennbar? Münzen aus Kiesplatte
Antworten: 8
von
indiacoins » Di 13.10.09 13:05
Erster Beitrag
Hallo.
Eine kleine Rätseleinlage.
Ich habe hier 3 Münzen und wollte fragen, ob jemand ungefähr die Richtung sagen könnte. Es sind wohl klar römische...
Letzter Beitrag
Ca 200m Luftlinie( 5m zu Fuss) gibt es hier den Fluss Hunte. Früher war er hier sehr breit ( ca 50m) gegabelt und es gab auch eine große Wassermühle....
- 8 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von indiacoins
Mi 14.10.09 11:23
-
-
Anfängerfrage - Ein bunter Römer...
Antworten: 10
von
Tequila » Mo 12.10.09 18:24
Erster Beitrag
Hallo,
da ich immer noch Lerne , bitte ich euch um Hilfestellung.
Konkret: Die ( noch nicht fertig, aber trotzdem teilweise gereinigte ) Münze ist...
Letzter Beitrag
Ich hoffe, das war nicht zu viel Pathos ?
Nein, ganz und garnicht. Ich sehe das genauso. Antike Münzen sind ein Stück gelebte Geschichte, an denen...
- 10 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 14.10.09 03:24
-
-
Bitte um Hilfe bei Referenzbestimmung
Antworten: 9
von
justus » Mo 12.10.09 21:55
Erster Beitrag
Schon seit etwas längerer Zeit versuche ich immer wieder vergeblich einen subaeraten Denar der Julia Domna zu bestimmen. Die etwas ungewöhnliche...
Letzter Beitrag
@areich -----> Konstruktiv muß dich nicht nur bedeuten, daß man zu einem gemeinsamen, abschließenden Ergebnis kommt! Ich finde es z. B. äußerst...
- 9 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 13.10.09 13:02
-
-
Ein weiteres Exemplar
Antworten: 7
von
Basil » Mo 12.10.09 16:17
Erster Beitrag
Hier ist noch ein zweites Exemplar. Die Vs. Zeigt ursprünglich eine Büste n.r., die duch feilastriche zerstört ist. Die Rs kann ich nicht bestimmen....
Letzter Beitrag
danke allen Helfern. Das ist die Lösung!
Gruß Basil
- 7 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basil
Di 13.10.09 09:30
-
-
Das große Herbst--Quiz
Antworten: 34
von
Peter43 » So 04.10.09 21:46
Erster Beitrag
Hallo!
Wir haben lange kein Quiz mehr gehabt. Deshalb habe ich hier ein neues zusammengestellt. Ich denke, daß es eine Woche laufen kann. Die Fragen...
Letzter Beitrag
hallo jochen,
danke für die auflösung. das mit der spes war nicht zu schwer,sondern zu einfach! :)
ich hab' gedacht: nee, das kann's nicht sein, so...
- 34 Antworten
- 2867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 12.10.09 18:22
-
-
Sieht römisch aus, ABER...
Antworten: 15
von
macsoja » Sa 10.10.09 11:41
Erster Beitrag
...mit 30mm Durchmesser ziemlich groß.
Gewicht: 9,83g
Die Münze schimmert goldfarben (wahrsch. Messing oder Bronze?), ist allerdings mit einer...
Letzter Beitrag
Diese These mit der Größenzunahme durch Überprägen ist so neu nicht. Ich halte sie aber in vielen Fällen für recht akademisch (oder anders gesagt:...
- 15 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 12.10.09 14:53
-
-
Odyssee zweier Dreckklumpen
Antworten: 10
von
Chippi » Sa 10.10.09 17:26
Erster Beitrag
Hallo Leute,
voriges Jahr im April bin ich mit tilos ins Gespräch gekommen, zwecks Restauration von Münzen. Er bot es mir an, Zwei von ihnen bei...
Letzter Beitrag
Scannen ist wie Dreirad und Fotografieren ein cooles BMX-Rad. ;)
Die besten Scanner-Bilder die ich gesehen habe waren recht gut aber mit einem
gute...
- 10 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 11.10.09 22:16
-
-
Commodus den ich nicht finden kann
Antworten: 9
von
Rasko » Do 08.10.09 22:21
Erster Beitrag
hallo,
kann diesen Sesterz von Commodus nicht im RIC finden.
er wiegt 29,60 gr und hat eine grösse von 33mm
Letzter Beitrag
nochmal, vielen Dank :D
- 9 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rasko
So 11.10.09 19:33
-
-
Zwei Fragen zu diesem Probus!
Antworten: 4
von
zecki » So 11.10.09 13:17
Erster Beitrag
Schönen Nachmittag,
Kann mir bitte wer sagen in welcher Prägestätte der geprägt wurde?
Ist diese Vorderseite der Münze eine besondere Variante? Es...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich bedanke mich für die Auskunft!
Ihr seit ja doch die besten!
zecki
- 4 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
So 11.10.09 18:31
-
-
Quadrans? Bitte um Bestimmung
Antworten: 3
von
zecki » So 11.10.09 13:42
Erster Beitrag
Sevus,
Wer kann mir etwas zu der Münze sagen?
Gewicht 3,76 gramm
Durchmesser ca. Denargrösse
Danke im vorraus
Letzter Beitrag
Hallo Zecki
Es handelt sich um einen Anonymen Quadrans aus der Zeit zwischen Domitian und Marc Aurel,
Hier ein Vergleichsstück:
Grüsse
Simon
- 3 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
So 11.10.09 16:11
-
-
Viminacium,Valerianus
Antworten: 2
von
Submuntorium » So 11.10.09 13:29
Erster Beitrag
Nur eine kurze Frage: Wie häufig sind eigentlich Großbronzen aus Viminacium des Kaisers Valerian?
Letzter Beitrag
Ich würde diese Preise allerdings nicht allzu wörtlich nehmen.
Valerianus-Bronzen aus Viminacium sind sicherlich seltener als z.B. solche von...
- 2 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 11.10.09 16:11
-
-
Numismata
Antworten: 16
von n.......s » So 20.09.09 14:25
Erster Beitrag
wer von Euch wird denn zur Numismata in Berlin und Frankfurt sein?
Letzter Beitrag
Hat wohl gerade Ärger mit Hera gehabt!
- 16 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 11.10.09 10:54
-
-
Echt???
Antworten: 14
von
Onkel Titus » Sa 10.10.09 01:10
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
beim Surfen habe ich einen Verkäufer entdeckt, der, wenn die Münzen echt sind, eine Schatzgrube geöffnet hat. Schaut Euch einfach...
Letzter Beitrag
Merci vielmals an alle,
schön, dass man sich immer wieder auf Euren fachkundigen Rat verlassen kann. :D War doch echt am Zweifeln bei diesen Münzen,...
- 14 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onkel Titus
Sa 10.10.09 22:24
-
-
unbekannt
Antworten: 5
von
Basil » Sa 10.10.09 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
Ein Byzantiner bittet um Hilfe. Kann mir jemand sagen wo diese AE-Münze hingehört? Kolonialprägung ? D= 18 mm, 4,2 g. Die andere Seite ist...
Letzter Beitrag
Hallo Basil
Ein größeres Foto wäre hilfreich, für die Bestimmung Deiner Münze. Münzen mit Pferden gibt es einfach zu viele.Vielleicht kann doch noch...
- 5 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Fr 16.10.09 20:15
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.