-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 272029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
2 Alexandriner die etwas Hilfe brauchen
von
didius » Sa 21.03.09 17:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder in fremden Gewässern gefischt, und diese beiden Alexandriner auf einer kleinen Börse erstanden.
Vielleicht könnt...
Letzter Beitrag
Hallo Andi,
vielen Dank für die Zitate.
Schönes Restwochenende.
Daniel
- 4 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 22.03.09 13:11
-
-
Nero-Aureus echt?
von
pontifex72 » Fr 20.03.09 20:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen,
ich bitte um Eure Einschätzung bzgl. der Echtheit des abgebildeten Nero-Aureus. Selbst finde ich keine Anhaltspunkte,...
Letzter Beitrag
Das Stück habe ich für 715 Euro ersteigert, da ich einen Aureus des 1. Jahrhunderts in meiner Sammlung haben wollte. Bei diesen Münzen ist es halt...
- 10 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 22.03.09 07:47
-
-
Bitte um Hilfe
von
Isonzo » Sa 21.03.09 08:43
Erster Beitrag
Hätte hier einige Münzen . Auf Bild 1001140 tippe ich auf Diocletianus. Bin für . Auf Bild 1001143 kann man recht gut eine Harfe erkennen. Bin für...
Letzter Beitrag
Der Reitersturz ist Constantius II., ...TIVSPFAVG.
SECVRITAS REI PVBLICAE ist Valens.
Mit freundlichem Gruß
- 5 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 22.03.09 00:38
-
-
Constantinus der 2.
von
werwolf » Sa 21.03.09 19:38
Erster Beitrag
Tach auch.Hab eine altrömische Bronzemünzevon Costatinus dem 2..
Sie wurde von 324-337 geprägt. Mehr weiß ich nicht , ich kann leider auch den wert...
Letzter Beitrag
Tja, aber, was soll ich machen? Mein trautes Weib will nun mal nach London. Wenn's nach mir ginge, so würd' ich lieber mal wieder ein paar Tage nach...
- 5 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 21.03.09 22:49
-
-
Nikopolis in Moesia, Antoninus Pius, Kleinbronzen des Zeno.
von
Arminius » Mo 16.03.09 23:41
Erster Beitrag
Heute habe ich zufällig dieses Stück mit interessanter Rückseite wiederentdeckt :
Nikopolis ad Istrum in Moesia Inferior, Antoninus Pius, signiert...
Letzter Beitrag
Ein weiteres seltenes Stück des M. Antonius Zeno:
Antoninus Pius, signiert von M. Antonius Zeno, Legatus Augusti pro praetore provinciae Thraciae,...
- 2 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Sa 21.03.09 21:14
-
-
Caesar Augustus Denare
von
eschbn » Sa 21.03.09 17:45
Erster Beitrag
Bin ratlos, brauche mal wieder Hilfe.
Was hab ich da???? :cry:
Eschbn
Letzter Beitrag
und
vermutlich.
- 1 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 21.03.09 17:54
-
-
Q. Curtius und M. Iunius Silanus Denar 116/115
von
eschbn » Sa 21.03.09 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
dies ist mein erster Versuch, einen Römer zu bestimmen.
Name und Zeitraum ok???
Durchmesser ca. 1,9 cm und ca. 3 - 4 gr. schwer
Was kann man...
Letzter Beitrag
Danke Euch für die tollen und schnellen Antworten.
Eschbn
- 3 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Sa 21.03.09 17:47
-
-
Was ist hier außer der Reihe?
von
kc » Sa 14.03.09 05:42
Erster Beitrag
Kleines Rätsel: Was ist an dieser Münze so besonders?
Grüße
kc
Letzter Beitrag
hi curtis,
eine erfreuliche nachricht..vielen dank.
grüße
kc
- 15 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Sa 21.03.09 10:35
-
-
Römischer Spielstein
von
kc » Do 19.03.09 20:37
Erster Beitrag
Ein alter Briefkastenfund längst vergangener Tage:
Protokontorniat
Ist zwar häßlich bis zum Abwinken, aber man kann erkennen, dass hier ein echter...
Letzter Beitrag
dann scheint der wohl neuzeitlich zu sein. vielleicht ist es nach gar kein spielstein.
- 6 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Sa 21.03.09 01:54
-
-
wildwinds tot ?
von
4037lech » Fr 20.03.09 09:10
Erster Beitrag
Seit einiger Zeit komme ich nicht auf Wildwinds.
Was ist da los. Ich habe diese Seite immer gerne zur groben Bestimmung benutzt. Wird die Seite vom...
Letzter Beitrag
na das ist doch mal ein anfang.
danke andreas!
- 4 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Fr 20.03.09 09:44
-
-
Und weitere Münzen
von
GroßvatersEnkel » Mi 18.03.09 13:42
Erster Beitrag
Steinigt mich bitte nicht wenn es überhaupt keine Römer sind, kann ich das Forum irgendwie unterstützen, schließlich frage ich hier nach Preisen etc....
Letzter Beitrag
Das ist das, was mich manchmal so ärgert, es wäre so einfach den Deppen das Geld aus der Tasche zu ziehen und strafrechtliche Konsequenzen hat es ja...
- 12 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Do 19.03.09 19:42
-
-
von Santorini
von
eschbn » Mi 18.03.09 11:52
Erster Beitrag
Hallo,
habe diese Münze von der gr. Insel Santorini bekommen.
Wer kann diese Münze bestimmen?
vielen Dank im Voraus
Eschbn
Letzter Beitrag
Mit Gußbläschen?
- 3 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dapsul
Do 19.03.09 14:02
-
-
Bronze des Postumus
von
Julianus v. Pannonien » Di 17.03.09 18:59
Erster Beitrag
Salve zusammen!
heute Morgen hat mir der Postbote etwas sehr schönes mitgebracht,
nähmlich nachfolgenden wie ich meine Doppelsesterzen.
Dieser hat...
Letzter Beitrag
@juli
ein wundervoller doppelmopper ist das. ich werde ihn bald mal begutachten können juhu
- 12 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Mi 18.03.09 23:44
-
-
Wieder welche gefunden
von
GroßvatersEnkel » Mo 16.03.09 14:00
Erster Beitrag
Lange nichtmehr um die alten Sachen gekümmert, hab heute noch u.a diese Stücke gefunden, stimmt die Bewertung heute noch?
Sind alles DM Preise, bei...
Letzter Beitrag
DIE JUDÄISCHE VOLKSFRONT!!!
Nein!
Die Volksfront aus Jdäa
Im Übrigen mag ich diese Theads!
Grüße
Zwerg
- 54 Antworten
- 2677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Di 17.03.09 22:38
-
-
Spiegel: Ende des Römischen Reiches
von
Peter43 » Mo 16.03.09 08:56
Erster Beitrag
Hallo!
In der neuen Spiegel-Sonderheftreihe 'Geschichte' ist als 1. Heft 'Das Ende des Römischen Reiches' erschienen. Vielleicht kennt einer der...
Letzter Beitrag
cepasaccus , ich stimme dir zu.
Und ohne jetzt den besagten Spiegel-Artikel gelesen zu haben: Sind solche (und andere) nicht eine Zusammenfassung...
- 11 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Di 17.03.09 20:26
-
-
Abundantia mit Haken
von
Peter43 » Do 12.03.09 13:12
Erster Beitrag
Hallo!
Dieses Thema wurde kürzlich im amerikanischen Forum diskutiert, aber ohne zu einem völlig überzeugenden Ergebnis zu gelangen. Deshalb möchte...
Letzter Beitrag
Acrostolium ist eine denkbare Möglichkeit, aber natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.
Acrostolium - das rätselhafte Gebilde ?
Eben, eine...
- 10 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Di 17.03.09 15:59
-
-
Vorstellung und Fragen.
von
gula » Mo 16.03.09 13:49
Erster Beitrag
Tach auch!
Wollte mich mal kurz vorstellen:
Guido, 38
Man könnte mich einen Noobismatiker nennen.
Und was will ich hier?
Naja, primär nicht die...
Letzter Beitrag
Homer, genau DAS meinte ich!
Und je tiefer man dieser Sucht verfallen ist, desto eher ist es wahrscheinlicher, dass man einer ganz bestimmten Münze...
- 13 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mo 16.03.09 22:21
-
-
Iohannes
von
Posa » Mo 16.03.09 15:40
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen!
Ich würde gerne eure Meinung zu diesem Angebot hören:
Haltet ihr den für echt? - Ich sag´s gleich: Ich habe da meine...
Letzter Beitrag
Hmmja, aber wenn man sich anschaut, wie die Kleinbronzen des Johannes normalerweise aussehen, war die Münze für 187 Euro nicht teuer. Ein solches...
- 2 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 16.03.09 22:11
-
-
Seltener und/oder unedierter Antoninus Pius ?!
von
emieg1 » Mo 16.03.09 19:35
Erster Beitrag
Vorab dies: Er ist mir durch die Lappen gegangen, obwohl ich beinahe einen Hunni dafür geboten hatte...
Mal abgesehen von der falschen...
Letzter Beitrag
Auf der Rückseite weitergeführt: Ok, danke dir, das wusste (und kannte) ich bisher noch nicht!
- 7 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mo 16.03.09 21:20
-
-
Guthaltiger später Antoninian
von
Julianus v. Pannonien » So 15.03.09 13:50
Erster Beitrag
Salve zusammen
Ich bin seit langem im besitz des nachfolgenden Antoninian des Diocletian.
Wenn ich die Oberfläche beurteilen müsste, würde ich fast...
Letzter Beitrag
Hallo Drakenumi!
Der Schwarze Rand oberhalb NSE ist vom Färben des Hintergrundes ,
Da hab ich bischen was zuviel geschwärzt, wäre eigentlich auch...
- 6 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 16.03.09 15:46
-
-
Annona oder Providentia?
von
chinamul » Do 12.03.09 17:04
Erster Beitrag
Annona oder Providentia?
Diese Frage wurde schon vor einiger Zeit im Forum thematisiert. Dabei wurde festgestellt, daß es sich bei der Gottheit mit...
Letzter Beitrag
Bitte nicht vergessen, daß Providentia auch die Vorsorge des Herrschers für seine eigene Dynastie bedeutete. Deshalb gibt es viele...
- 7 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 16.03.09 15:20
-
-
Volusianus mit einer sonderlichen Averslegende
von
Sulcipius » Sa 14.03.09 19:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Forengemeinde
Bei meinem letzten Beutezug ging mir folgende Provinzialprägung des Volusianus ins Netz 8)
Auffällig, bzw für mich...
Letzter Beitrag
Über die Stempelschneider habe ich keine Informationen, aber hier noch ein solches Stück wie Deines aus coinarchives:
Ich habe auch ein solches...
- 10 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Sa 14.03.09 20:13
-
-
Bestimmung von 3 Römern erbeten
von
4,99€ » Fr 13.03.09 13:52
Erster Beitrag
Im Auftrag eines Bekannten, der die Stücke mal vor Ewigkeiten gekauft hat und nun mal Wissen möchte was er da eigentlich hat.
ACHTUNG: Ich würde...
Letzter Beitrag
IOVI CONSERVATORI ist der Bewahrende (beschützende) Jupiter im Widmungsdativ = (Gewidmet) dem beschützenden Jupiter . Im Nominativ wäre er der...
- 6 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 14.03.09 13:04
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
von
pontifex72 » Do 12.03.09 19:53
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei der genauen Bestimmung (RIC Nr.) der drei abgebildeten Münzen (Halbfollis Maxentius aus Ostia, Follis...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Auskunft.
Gruß
Thomas
- 8 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Sa 14.03.09 09:13
-
-
Bitte um Unterstützung bei Bestimmung
von
justus » Fr 13.03.09 13:10
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
gestern hab' ich in der untersten Grabbelkiste meiner Münzsammlung eine AE-Münze (?) des Septimius Severus gefunden, die sich...
Letzter Beitrag
Dank an JvP und Homer !!!
mfg Justus
P.S. Was mir seltsam erscheint ist das Material, aus dem die Münze besteht. Sieht aus wie Billon von...
- 6 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 13.03.09 21:28
-
-
Römischer Denar! Bitte um Bestimmung
von
Indiana Jones 73 » Fr 13.03.09 15:54
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier einen nicht mehr alzu schönen Denar und würde gerne von euch wissen,ob man ihn noch bestimmen kann.
Selber bin ich leider noch...
Letzter Beitrag
Hallo Didius!
Super! Vielen Dank für die schnelle Bestimmung der Münze.
LG
- 5 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Indiana Jones 73
Fr 13.03.09 16:44
-
-
Hilfe bei Münzstätte
von
4037lech » Fr 13.03.09 07:04
Erster Beitrag
Wieder einmal komme ich bei einer Münze nicht weiter
Dieser Constans kommt vermutlich aus Rom. Leider habe ich aber dass Münzstättenzeichen...
Letzter Beitrag
Hallo Justus.
prima, genau das ist sie. Im schrägen Licht ist da noch das Q. Auf ein Blatt bin ich nicht gekommen. Jetzt findet Sie eine Heimat :-)...
- 3 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Fr 13.03.09 09:16
-
-
Seltsames Silber
von
cepasaccus » Mi 11.03.09 10:56
Erster Beitrag
Was ist eigentlich von dieser Muenze zu halten?
Ich finde die sieht fuer Silber seltsam aus. Gibt es wirklich echte Muenzen mit so einer...
Letzter Beitrag
Skrupellosigkeit, Ignoranz, Dummheit, uvm. Da kommt so einiges zusammen bei diesem Verkäufer!
- 24 Antworten
- 1527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
Fr 13.03.09 08:42
-
-
Interessante Ausstellung zum Thema "Raubgräberei"
von
justus » Fr 27.02.09 10:33
Erster Beitrag
Der Fund des Monats Februar im LVR-LandesMuseum Bonn beschäftigt sich mit dem Problem der Raubgräberei.
mfg Justus
Letzter Beitrag
Wir hatten doch schon mal einen Artikel gehabt über ein in den Türkenkriegen erbeutetes türkisches Prunkzelt mit wertvollen Stickereien etc., das im...
- 40 Antworten
- 3254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Do 12.03.09 17:42
-
-
fünf auf einen Streich,
von
Isonzo » Mo 09.03.09 13:47
Erster Beitrag
Grüß euch . Habe heute das Münzbestimmungsbuch von Ursula Kampmann bekommen. Jedoch die Münzbestimmung fällt mir nicht so leicht wie es im Buch...
Letzter Beitrag
helvetica from forumancientcoins :
Although the destruction is huge (over 70 coin entries deleted from the Ionia, Ephesos page alone) many lists...
- 13 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 12.03.09 11:04
-
-
suche HIlfe zu Valerianus und Constantius I
von
tomekweb » Mo 09.03.09 16:00
Erster Beitrag
Hi, hier 2 Münzen die ich zwecks Studiums einordnen soll, tja bisher habe ich herausgefunden es handelt sich um ein Folles des Constantius I,RIC Band...
Letzter Beitrag
Oh ok danke, für die schnelle Antwort, jetzt wo du es sagst, ja es ist ein R :-)
vielen Dank
- 10 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomekweb
Mi 11.03.09 23:03
-
-
Seleucia Pieria, Elagabal?
von
quisquam » Di 10.03.09 20:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in etwa weiß ich was ich hier habe, komme aber nun alleine nicht weiter und hoffe auf Eure Hilfe:
Æ32, Elagabal?, Seleucia Pieria,...
Letzter Beitrag
Dass oft eine Unterscheidung anhand des Portraits kaum möglich ist schließt ja nicht aus, dass es relativ oft doch geht. Ich sehe da keinen...
- 5 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Mi 11.03.09 19:12
-
-
Beute bei der Numismata:
von
payler » So 08.03.09 10:30
Erster Beitrag
Julia Mamaea
gest. 235
Mutter von Severus Alexander
Sesterz
28,36 gr.
IVLIA MAMAEA AVGVSTA
VESTA S C
Vesta mit Palladium und Zepter.
RIC 708; C....
Letzter Beitrag
Lichtenrader Prägung hat eben den direkten Bezug zur DM, der bei antiken Münzen etwas unpassend ist.
Mit freundlichem Gruß
- 24 Antworten
- 2264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 11.03.09 17:43
-
-
Julia Maesa - eine Portraitstudie
von
drakenumi1 » Mi 11.03.09 13:20
Erster Beitrag
Vielfach stößt man in diesem Forum auf Abbildungen von sehr ansehnlichen, um nicht zu sagen auch aus heutiger Sicht sehr schönen Damen, und die...
Letzter Beitrag
Diese eindrucksvollen Altersporträts der Julia Maesa haben mich vor zwei Jahren auch schon einmal beschäftigt, und ich habe damals dazu einen Sesterz...
- 1 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mi 11.03.09 15:07
-
-
brauche literaturzitat zu silberquinar
von
donolli » Sa 07.03.09 18:06
Erster Beitrag
mir fehlt leider der entsprechende ric-band und im netz bin ich soweit nicht fündig geworden:
quinar des traianus:
av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG...
Letzter Beitrag
Ja freilich das zweite bekannte, weil Cathy King nur eines anführen konnte und der Typ als Quinar mit dieser Legende vorher unbekannt war!
- 12 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Di 10.03.09 23:37
-
-
Homonoia Ephesos - Alexandria
von
aquilifer » Di 10.03.09 19:21
Erster Beitrag
Hallo liebe Forenleser,
gibt es eigentlich vor der unter Gordian III. entstanden Homonoia-Prägung der beiden Städte, die Peter43 mal unter...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Gruß,
aquilifer
- 2 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aquilifer
Di 10.03.09 22:06
-
-
Crispus - extrem selten (R5) ?
von
justus » Di 10.03.09 18:29
Erster Beitrag
Warum soll dieser Crispus denn R5 sein?
mfg Justus
Letzter Beitrag
Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei einem R5 aus einer dieser
Münzstätten 'sehr selten' schreibe, 'nicht so häufig' ist wohl...
- 3 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Di 10.03.09 18:47
-
-
Provinzler unbestimmt
von
tilos » Mo 09.03.09 16:31
Erster Beitrag
Habe keinen blassen Schimmer in welche Richtung die geht (außer, dass ich die Vorderseite mal kurz zu Commodus gestellt hatte):
AE 24mm / 8,65g...
Letzter Beitrag
Danke sehr + beste Grüße!
Tilos
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 10.03.09 12:16
-
-
Caracalla Nikaia
von
tilos » Mo 09.03.09 16:19
Erster Beitrag
Das wäre meine Bestimmung, es fehlt eigentlich nur der Prägezeitraum und ein Zitat.
CARACALLA
AE 26mm / 9,75g
Mzst.: Nikaia, Bythynia
Av.: belorb....
Letzter Beitrag
Ich danke Euch! Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Prägezeitraum mit 211-217 am wahrscheinlichsten.
Gruß
Tilos
- 6 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 10.03.09 12:12
-
-
Alexandria Troas
von
tilos » Mo 09.03.09 16:00
Erster Beitrag
Bei diesem ansonsten wohl häufigen Stück bin ich nur unschlüssig, um welchen Herrscher es sich handelt.
AE 21mm / 3,6g
Rv.: Wölfin n.r. Romulus u....
Letzter Beitrag
Danke für die links! Das Verzeichnis der Prägestätten habe ich mir ausgedruckt, das ist ja in der Tat ganz nützlich. (edit: das bezog sich auf den...
- 4 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 10.03.09 12:09
-
-
Gordianus Antiochia in Pisidien
von
Timesitheus » Mo 09.03.09 12:49
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Bei diesem leider gelochten Gordianus Pius (33,5-34,5 mm, 25,1 gr) aus Antiochia erscheint mir die Rückseitenumschrift...
Letzter Beitrag
Danke curtisclay für die Aufklärung.
- 3 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timesitheus
Mo 09.03.09 21:40
-
-
Seltsamer Hadrian
von
klausklage » Mo 09.03.09 16:08
Erster Beitrag
Gestern gab es bei eBay diesen Hadrian:
Der Preis ging leider bis auf ein vielfaches dessen, was ich anlegen wollte, aber ich bin mir nicht...
Letzter Beitrag
Danke für die Erklärung!
Olaf
- 3 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Mo 09.03.09 18:37
-
-
Valens - Gloria Romanorum
von
vMadai » Mo 09.03.09 15:16
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
ich habe einen Valens (glaube ich wenigstens - beim Kaisername ist die Schrift weggebrochen, so dass nur noch NS PF AUG zu lesen...
Letzter Beitrag
Ja, im re Feld ist dann immer ein Stern über dem Buchstaben.
Mit freundlichem Gruß
- 3 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 09.03.09 17:22
-
-
Infos zu einer Münze gesucht
von
kc » Sa 07.03.09 01:05
Erster Beitrag
Hallo Römer,
ich zeige euch hier eine Neuerwerbung, welche ich nicht zuordnen kann.
Die Kaiserin könnte Salonina sein, mehr weiss ich nicht.
5,8g...
Letzter Beitrag
Diese Legende in in einem Außen- und einem Innenkreis ist allerdings für Magnesia ad Maeandrum beschrieben und nicht selten. In der Regel steht der...
- 7 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 09.03.09 10:56
-
-
Julia Domna Sesterz falsch ?
von
Timesitheus » So 08.03.09 23:31
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
bei diesem Julia Augusta Sesterz (22,9 gr) mit Victoria Rückseite sagt mir mein Bauchgefühl falsch .
Es gibt wohl mit RIC...
Letzter Beitrag
Eigentlich kannte Krzy. den Rs.Stempel auch, aber nur für Caracalla: Taf. XXII, 40.
Denselben Rs.Stempel mit verkehrtem S R, mit einem Vs.Stempel...
- 4 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 09.03.09 02:14
-
-
LYDIA, THYATIRA(?), Provinzialprägung
von
Marius » So 08.03.09 14:32
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
liege ich mit LYDIA, THYATIRA hier wohl richtig ?
Vermutlich ist das Trajan - auf dem Revers: stehende Athena und...
Letzter Beitrag
Danke, Dapsul!
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 08.03.09 18:46
-
-
Bitte um Hilfestellung
von
justus » So 08.03.09 08:25
Erster Beitrag
Hallo Sammlerkollegen,
ein Bekannter hat mich gebeten, für ihn eine Münze zu bestimmen. Leider kann ich nicht einmal sagen, ob die Münze überhaupt...
Letzter Beitrag
Dass Wildwinds attakiert wurde ist gerade schlimm genug. Aber viel viel schlimmer finde ich, dass ich über areichs Link erfahren musste, dass Dave...
- 9 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
So 08.03.09 18:06
-
-
Barbarisierter Römer mit Draht
von
Antonian » So 08.03.09 01:04
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde,
neulich hab ich einige barbarisierte Römer in meine Sammlung aufgenommen, darunter war die Münze die ich nun Euch vorstelle....
Letzter Beitrag
Man sollte in diese 'barbarisierten' Stücke nicht allzuviel reininterpretieren.
Die haben eben so ganz grob echte Typen nachgeahmt, das Kreuz ersetzt...
- 5 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 08.03.09 14:53
-
-
Römer auf gut Glück gekauft
von
kalle123 » Sa 07.03.09 16:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir im Internet 6 römische Münzen für knapp 20 Euro gekauft. Es hätten ja auch Prägungen für sandoz usw. sein können. Ich halte die...
Letzter Beitrag
Münze 5 wurde noch nachgetragen.
Übrigens hab' ich vor Jahren beim selben Anbieter auch mal ein Lot gekauft. Nichts weltbewegendes, aber zum Üben...
- 4 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 07.03.09 19:25
-
-
Silberbürsten
von
pixxer » So 04.01.09 19:12
Erster Beitrag
Ich weiß (glaube mich erinnern zu können) dass dieses Thema schon irgendwann einmal behandelt wurde, kann es aber nicht finden. Vielleicht gibt es...
Letzter Beitrag
Silberbürsten in drei Stärke Graden giebt es bei Viennnadedektors
office@viennadedectors.at. Sind nicht billig aber halten sehr lange!
- 37 Antworten
- 3024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xerxes
Sa 07.03.09 02:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste