-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Hallo bony
Der Rubel ist leider falsch
Die 5 Rubel in Gold möglicherweise echt, auf jeden Fall nicht mehr wert als der Goldwert, da die Qualität sehr...
- 59 Antworten
- 198151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bony
Mo 22.03.21 07:40
-
Themen
-
-
Der noch nie dagewesene Römer wer weiß mehr
von
neuenherse01 » Fr 18.07.08 18:01
Erster Beitrag
hi erstmal bin schon seit einigen tagen auf der suche nach genaueren infos zu dieser münze konnte jedoch nichts finden deshalb hier an euch alle wer...
Letzter Beitrag
Hallo neuenherse01,
auch wenn`s nur ein fast wertloser Spätrömer ist,gib Dir beim nächsten Mal ein bißchen mehr Mühe beim Reinigen,und schmeiß ihn...
- 7 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Sa 19.07.08 00:06
-
-
Unklarer Provinzrömer II
von
Apocolocyntosis » Fr 18.07.08 14:49
Erster Beitrag
Hallo Leutle,
ebenso wie Chandra harrt ein Provinzrömer seit läängerem der Bestimmung, hat sich allerdings meinen Versuchen bisher widersetzt. :?...
Letzter Beitrag
Hallo Pscipio,
herzlichen Dank. Da habe ich ja nur zwei Kaiser danebengetippt. :wink:
Scheint bei diesem doch eher seltenen Stück bei meiner (noch)...
- 2 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apocolocyntosis
Fr 18.07.08 16:19
-
-
Unklarer Provinzrömer
von
Chandragupta » Fr 18.07.08 11:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Zielgruppe,
dieses kleine Münzlein befindet sich seit über 20 Jahren in meinen Unbestimmten und ist mir noch unklar.
Mein Bauchgefühl...
Letzter Beitrag
Hier hatte ich mal etwas zum kimmerischen Bosporus geschrieben:
Mit freundlichem Gruß
- 6 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 18.07.08 13:31
-
-
Plattierter As
von
quisquam » Fr 13.06.08 11:17
Erster Beitrag
Diese Münze habe ich vor etwa zwei Jahren schon einmal hier eingestellt:
Unter der einheitlich dünnen Kupferplattierung befindet sich ein stark...
Letzter Beitrag
Hab' ich Gallien geschrieben?! Mist - Tatsache!
Sollte natürlich Germanien heißen (Du hast ja auch geschrieben, wo das Teil gefunden wurde). Freud...
- 51 Antworten
- 4432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Fr 18.07.08 11:10
-
-
Ein zerbrochene münze.
von
kusterek » Mo 14.07.08 20:59
Erster Beitrag
Hallo
Ich glaube julia domna
Ist so eine münze sammel würdig.
dm,24 mm
Gew,8,2 gr
Danke
Gruss
Letzter Beitrag
Hallo Peter43
Danke zu erst, bis jetz kein erfolg gehabt.
Gruss kusterek.
- 10 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Do 17.07.08 19:47
-
-
Unbestimmter Römer
von
bernima » Fr 28.09.07 10:58
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte um eure Hilfe da ich eine Römische Silbermünze bestimmen soll.
Grösse eines Denars, Gewicht leider nicht bekannt, hab bisher nur das...
Letzter Beitrag
Der von mir gefundene müsste demnach mit der Rückseitigen Leg. im Abschnitt ein
(Sydenham 1345) sein.
Sehe ich dass so richtig?
Leider hat er ein...
- 6 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lojoer
Mi 16.07.08 02:07
-
-
Unbekannte Münze?
von
Terrier » Di 15.07.08 19:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir da jemand damit weiter helfen.
Ich weiß nicht ob das eine echte Münze ist oder ein Fake ist?
So eine Münze hatte...
Letzter Beitrag
Naja,da kann man ja nichts mehr machen mit dem Ding :)
danke Pscipio für die Info
- 6 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terrier
Fr 18.07.08 21:11
-
-
Ich habe wieder was.
von
kusterek » So 13.07.08 21:49
Erster Beitrag
Hallo
Römer kenner, diese münze finde ich irgend wie gut (oder ?)
Danke
Letzter Beitrag
Und danke für deine angebot
Gruss
- 7 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
So 13.07.08 23:27
-
-
Frage zu Münzstätten
von
kc » So 13.07.08 12:02
Erster Beitrag
Guten Tag verehrtes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich der Münzstättenbestimmung für folgende Folles:
1.
AE-Follis Diocletianus
Vs. Belorbeerte...
Letzter Beitrag
Das gibt es öfter, sieh mal hier nach:
Andreas
- 4 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 13.07.08 18:51
-
-
Gallienus, aber welcher Typ? (Capricorn?)
von
zecki » Sa 12.07.08 22:47
Erster Beitrag
Guten Abend!
Wer kann mir etwas zu dieser Münze sagen?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Letzter Beitrag
Richtig, jetzt weiß ich auch, warum ich bei Gallienus und Capricorn gleich an eine Legionsmünze denken mußte.
Homer
- 4 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 13.07.08 01:20
-
-
Stiftung eines anonymen Sammlers....
von
octavian » Sa 12.07.08 14:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein anonymer Stifter hat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster seine Sammlung vermacht ...
Habt ihr euch eigentlich schon...
Letzter Beitrag
'Anonymer Stifter': Ich war es nicht! :D
Ich habe in meinem Testament verfügt, daß die Bronzemünzen eingeschmolzen werden, um daraus die...
- 3 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 13.07.08 00:41
-
-
Die AE Prägung des Constantin II.als Augustus,ein Ratespiel.
von
imperator44 » Sa 12.07.08 00:51
Erster Beitrag
Mein Beitrag beschäftigt sich heute mit den wenigen und noch dazu schwierig zuzuweisenden Kupferprägungen des Constantin II. als Augustus.Der älteste...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
genau darum geht`s.Zwar sind mir die Spätrömer sehr an`s Herz gewachsen,und ich beschäftige mich mit zunehmender Begeisterung mit...
- 6 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Sa 12.07.08 22:37
-
-
Bitte um Bestimmung
von
wotan » Sa 12.07.08 16:38
Erster Beitrag
Hallo,
kann dieser Denar bestimmt werden?Scheint gefüttert zu sein.DM=22mm,Gewicht ca.4 Gr.Schon mal Dank im voraus.
Gruß
Wotan
Letzter Beitrag
Stefan und Numis-Student,bedanke mich nochmals recht herzlich für eure Mühen.Gut das es dieses Forum und so kompetente Menschen wie Euch gibt :angel:...
- 13 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 12.07.08 21:14
-
-
Verbreitungsraum römischer Münzen
von
Frieder » Mi 09.07.08 13:56
Erster Beitrag
Liebe Leute,
aus historischem Interesse suche ich Informationen zur Verbreitung römischer Münzen, insbesondere über die Grenzen des Römischen...
Letzter Beitrag
Im Augenblick gibt es eine große Anzahl von römischen Imitationen aus Sri Lanka zum Anschauen:
Mit freundlichem Gruß
- 17 Antworten
- 2210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 12.07.08 19:50
-
-
Chinamul hat Geburtstag
von
4037lech » Mi 09.07.08 18:42
Erster Beitrag
Auf das Du uns noch lange mit Deinen Beiträgen erfreust
Alles Gute aus München
Richard
Letzter Beitrag
Hallo octavian,
Asche wieder runter! Glückwünsche dankbar entgegengenommen!
Beste Grüße aus S-H nach Franken!
Horst
- 27 Antworten
- 1879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 12.07.08 14:07
-
-
AE 17 aus Sardes?
von
Marius » Sa 12.07.08 13:56
Hallo,
ich habe hier eine Neuerwerbung, die ich nicht ganz klar zuordnen/bestimmen kann:
Ich vermute, dass das Stück aus Sardes/Lydien...
- 0 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 12.07.08 13:56
-
-
Probus
von
pixxer » Fr 11.07.08 11:52
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde!
Heute ist mir ein wunderschöner kleiner Probus zugelaufen, bei dem ich noch etwas Bestimmungshilfe benötigen würde:
Probus,...
Letzter Beitrag
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass sich im burgenländischen Landesmuseum von Eisenstatt die älteste Weinpresse Österreichs befindet.
Sie...
- 8 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 12.07.08 13:42
-
-
Seltsames As des Antoninus Pius ?
von
justus » Mi 02.07.08 12:38
Erster Beitrag
Grüß Gott miteinander,
ich komme bei der Bestimmung dieser Münze nicht weiter. Weder im RIC, noch bei Wildwinds etc. konnte ich ein genaues...
Letzter Beitrag
Grüß Gott miteinander,
vielen Dank für Eure Hilfe!
mfg
P.S. Bin einige Tage in Rom gewesen, daher die etwas verspätete Rückmeldung!
- 10 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 12.07.08 08:17
-
-
AE-Prägung des Constantin I.:Bilder.
von
imperator44 » Sa 12.07.08 01:16
Erster Beitrag
Leider hat`s mal wieder mit den Bildern nicht geklappt.Nr.1) und 2),die VIC.CONSTANTINUS.AUG.-Typen fehlen noch,und SCONST-und SIS-Stücke sid...
Letzter Beitrag
Ich habe leider Mist gebaut.Ihr müßt natürlich den nächsten Artikel im Römer-Forum zuerst lesen,sonst gibt das keinen Sinn.Also zuerst:Die AE-Prägung...
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Sa 12.07.08 01:32
-
-
AS des CLAUDIVS
von
caligula66 » Mi 09.07.08 19:50
Erster Beitrag
Was haltet ihr von dem? Gerade käuflich erworben... :D
Weiß jemand die RIC-Nummer?
Wolfgang
Letzter Beitrag
Was tue ich eigentlich gegen den Bronzefraß, den diese Münze wohl hat?
caligula66
Hat sie lt. Foto nicht.
Nur normale (stabile...) Korrosion.
Wie...
- 10 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Fr 11.07.08 08:23
-
-
Römermünzen aus der Provinz
von
kc » Do 10.07.08 15:51
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bei der Bestimmung folgender Stücke weiterhelfen??
Vielen Dank
Grüße
Letzter Beitrag
Ich werde Dir meine Kontonummer unter PN mitteilen! :wink:
Die 2.Münze wird von Varbanov als R3 bezeichnet. D.h. er kennt 500-1000 Ex. Sie ist also...
- 10 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 11.07.08 01:42
-
-
ohne worte
von
beachcomber » So 29.06.08 23:05
Erster Beitrag
unglaublich, wo soll das noch hinführen? :(
grüsse
frank
Letzter Beitrag
Quelle? Ich kenne bloß den zweiten - und von dem ersten halt das Foto nach dem Gips.
S. Estiot, G. Salaun, L'usurpateur Domitianus, Revue...
- 146 Antworten
- 10287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Do 10.07.08 16:17
-
-
unbekannte(r) Gegenstempel
von
coin-catcher » Mi 09.07.08 21:58
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine römische Großbronze mit 2 Gegenstempeln.
Zu beiden habe ich leider kaum bzw. gar keine Infos.
Wäre schön, wenn ihr mir helfen...
Letzter Beitrag
Hallo,
super besten dank für die Infos!
Viele Grüße
cc
- 3 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Mi 09.07.08 22:15
-
-
ebay Verkäufer gesucht
von
nerva » Mo 07.07.08 12:06
Erster Beitrag
Hey zusammen,
kennt jemand arsanica von ebay und hat Erfahrungen mit ihm gemacht, von denen er berichten könnte. Die Kontaktaufnahme zum Loswerden...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, hat sehr geholfen :D
LG,
Nerva
- 2 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nerva
Mi 09.07.08 22:13
-
-
AR-Denar des Tiberius RIC 30
von
caligula66 » Di 08.07.08 02:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe da mal eine spezielle Frage: Ich bin im Besitz eines AR-Denars von Tiberius RIC 30 Vs: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS...
Letzter Beitrag
Diesen Typ gab es für Denare und Aurei. Während RIC und BMC nur 3 verschiedene Typen unterscheiden, unterscheidet Giard deren 6. Dabei spielt u.a....
- 2 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 08.07.08 21:25
-
-
Provinzialprägung Otacilia Severa AE 33
von
Marius » Sa 05.07.08 19:06
Erster Beitrag
Hallo,
nach meinen Recherchen habe ich zu diesem neu erworbenen Stück folgendes herausgefunden:
Otacilia Severa, AE 33, 22,46g, Rev.: Nike auf...
Letzter Beitrag
Hallo kc,
Danke für Deine Einschätzung.
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 08.07.08 19:32
-
-
Philippus II. als Caesar Antoninian
von
kc » Mo 07.07.08 21:41
Erster Beitrag
Hallo,
vor kurzem habe ich einen ziemlich interessanten Antoninian erhalten.
Angaben:
AR-Antoninian
Philippus II. als Caesar
Rom,244-246
Vs. M IVL...
Letzter Beitrag
Da bin ich ganz deiner Meinung :)
Gruß
- 2 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Mo 07.07.08 22:25
-
-
Two Caesars
von
stealth » So 06.07.08 21:22
Erster Beitrag
Dear Experts,
I can't identify these coins with the help of the internet. I think both are Julius Caesar's minting but under which catalogue...
Letzter Beitrag
It is an imitation, so it can not be found in any reference book as these only include official coins. Still an interesting coin, though.
Lars
- 5 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 07.07.08 22:10
-
-
brauche ric-nummer
von
donolli » Mo 07.07.08 16:36
Erster Beitrag
hallo, kann mir jemand die ric nummer für dieses trajan-as geben? rv: SPQR OPTIMO PRINCIPI S C; aequitas schreitet nach links.
konnte leider nicht...
Letzter Beitrag
Auch BMC 926B (Geschenk, 1948), Strack 395 (7 Exemplare), und Cohen 464 (Paris).
Den neuen Pariser Katalog für Traian, wo das Pariser Exemplar...
- 6 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 07.07.08 17:20
-
-
Praegetechnik: Fliessstrukturen
von
cepasaccus » Do 03.07.08 14:00
Erster Beitrag
salvete mei amici
Ich habe eine ganze Reihe selbst gepraegter Denare und auch ein paar von Antiquanova. Meine sind auf jeden Fall mit dem Hammer...
Letzter Beitrag
Noch was vom Wochenende. (Durchmesser 13mm) Gepraegt aus Feinsilber mit einem Schlag. Die Zaehnchen sieht man gut, aber nichts an den Buchstaben....
- 16 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 07.07.08 14:17
-
-
Römerfest am 5.+6.07.2008 in Leipzig
von
nephrurus » So 22.06.08 20:11
Erster Beitrag
wer in der Nähe ist oder Lust verspürt, das lohnt sich bestimmt!
Inclusive Münzprägung - ich bin gespannt...
Letzter Beitrag
Also die Roemer waren mindestens in Dresden. Dort ist ein Lager ausgegraben worden. Es gibt Vermutungen, dass sie bis Polen gekommen sind.
valete
- 18 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 07.07.08 11:52
-
-
"Bremer Stadtmusikanten"
von
kc » Fr 04.07.08 21:58
Erster Beitrag
Das Vorderseitenbild dieser Münze erinnert mich doch glatt an die Bremer Stadtmusikanten.Zu sehen sind zwei Tiere,aufeinanderstehend,in einer...
Letzter Beitrag
SNG PFPS 1434 (gleicher Aversstempel).
Gruss, Pscipio
- 11 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 06.07.08 21:11
-
-
Bitte Bestimmung eines röm. Denars
von
zecki » So 06.07.08 11:17
Erster Beitrag
Hallo Experten!
Wer kann mir bitte diesen Denar bestimmen und etwas dazu sagen?
Danke im vorraus!
Letzter Beitrag
Den Gedanken hatte ich auch als ich die Umschrift sah.
Gruß Chippi
- 5 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 06.07.08 15:26
-
-
Diocletianus Drachme Antiochia echt?
von
kc » Do 03.07.08 17:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
dieses Teil habe ich heute erhalten.Irgendwie sieht das Stück verdächtig aus,das ich bei coinarchives kein ähnliches Exemplar...
Letzter Beitrag
Die Münze ist zwar falsch aber die Patina ist, soweit das auf den Bildern erkennbar, gefährlich gut.
Schöne Grüsse aus München
Richard
- 8 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Sa 05.07.08 07:50
-
-
Diva Faustina
von
Nigiri » Mi 02.07.08 18:49
Erster Beitrag
Hallo!
Unser Bauchgefühl sagt, dass die Münze echt ist ... was sagt ihr?
Und wir haben Probleme mit der Entzifferung der Rückseite.
LG
Nigiri
Letzter Beitrag
@chandra:
da gibts die berühmte frage: warum schiesst einem bei einem kopfstand das blut in den kopf, aberw enn man auf den füßen steht, nicht in...
- 5 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kollboy
Do 03.07.08 11:21
-
-
Ivlia Avgvsta - Fälschung
von
Nigiri » Mo 30.06.08 14:34
Erster Beitrag
Hallo!
Wir sind neu hier und bräuchten Hilfe.
Wir glauben nicht, dass die Münze echt ist .. sie ist irgendwie zu rein, wenig Kratzer, keine...
Letzter Beitrag
Hallo!
Wie Frank gesagt hat, es ist nicht so leicht wie man meint am Anfang.
Jetz wo Peter ein paar Punkte aufgezählt hat, seh ich es auch und denk...
- 10 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nigiri
Do 03.07.08 07:31
-
-
Prägung Diocletianus?
von
Nigiri » Mo 30.06.08 14:50
Erster Beitrag
Hallo!
Wir haben eine Diocletian Münze - glauben dass sie echt ist - wissen tun wir es (noch) nicht, da wir neu sind auf diesem Gebiet.
Auf jeden...
Letzter Beitrag
Wir sind über das Interesse an den Römern zu den Münzen gekommen, da man ja etwas in der Hand hat, was die Römer schon hatten, etc.
Ist wirklich...
- 8 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nigiri
Mi 02.07.08 18:44
-
-
res publica
von
stealth » Di 01.07.08 21:05
Erster Beitrag
Dear Experts,
please help me to identify this coin!
Ag. 17 mm.
Thanx! stealth
Letzter Beitrag
Hi Stealth!
Your coin is a Roman Republican denarius from the mintmaster C.Allius Bala 92 BC. Here is a link for you
Best regards
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 01.07.08 21:37
-
-
Römische Münzen ?
von
1Cyberwolf » Di 01.07.08 13:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten
ich hab seit ca. 30 Jahren diese Münzen hier rumliegen,
habt ihr vielleicht eine Ahnung was es für Münzen sein könnten?
Ich...
Letzter Beitrag
€400 finde ich irgendwie unglaublich. David Sear in den USA ist mit Sicherheit billiger!
Mit freundlichem Gruß
- 26 Antworten
- 2700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 18.07.09 02:04
-
-
ROM
von
nephrurus » Mo 07.01.08 20:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen , wer kann mir denn zu ROM ein paar interessante Tips aus numismatischer Sicht geben ?
(Münzhändler ? , Museen , Sammlungen ...)...
Letzter Beitrag
... da beginnt man ja beinahe zu sabbern :D dein Romaufenthalt scheint sich ja gelohnt zu haben!
Salü
taurisker
trotz der schmerzenden Füße am...
- 33 Antworten
- 2440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nephrurus
Di 01.07.08 20:33
-
-
Halbierungen
von
Peter43 » Mo 30.06.08 20:40
Hallo!
Über Halbierungen haben wir schon mehrmals gesprochen. Hier habe ich eine halbierte Silbertetradrachme. Meine Frage ist nun: Gibt es über...
- 0 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 30.06.08 20:40
-
-
Brauche Hilfe bei der Bestimmung von zwei Münzen!!!
von
martin18584 » Fr 27.06.08 21:33
Erster Beitrag
Hallo Leute hab hier zwei schöne Münzen und brauche eure Hilfe bei der Bestimmung! Danke
Letzter Beitrag
Für Pautalia lohnt sich ein Blick in Ruzicka, Die Münzen von Pautalia. Aber um den Wert zu beurteilen brauchst du kein Buch - dein Stück dürfte auf...
- 15 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 30.06.08 11:19
-
-
Hi denari veri sunt?
von
regentag » Do 26.06.08 07:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe meine Hausaufgabe gemacht: ueber Faelschung dieser zwei Muenzen habe ich im Internet nichts gefunden. Die Spuren auf dem Hals von...
Letzter Beitrag
Ich stimme Xanthos zu, die Stücke sehen echt aus.
Gruss, Pscipio
- 7 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 30.06.08 11:16
-
-
Æ oder AR? - Was ist attraktiver?
von
chinamul » So 22.06.08 11:34
Erster Beitrag
Beim Überblicken meiner Sammlung fällt mir auf, daß sie doch erheblich „Æ-lastig“ ist, d. h. daß die Kupfer-, Messing- und Bronzemünzen...
Letzter Beitrag
Da hat es ein Sammler keltischer Münzen schon bedeutend leichter.
Da die Boier ausschließlich in Edelmetall prägten, gibt eine große Anzahl kleiner...
- 35 Antworten
- 2822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mo 30.06.08 08:43
-
-
Was ist das für eine Münze, ich glaube römisch
von
Donk » So 29.06.08 23:01
Erster Beitrag
Hi, ich würde diese Münze gerne kaufen.
Leider habe ich keine besseren Bilder.
Könnt ihr mir sagen was das für eine Münze ist und was ich für diese...
Letzter Beitrag
Danke fürs Verschieben.
- 4 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Donk
Mo 30.06.08 13:48
-
-
Der Reiter von Istros
von
Peter43 » Do 26.06.08 23:14
Erster Beitrag
Hallo!
Vor kurzem hatte kc eine Münze aus Istros vorgestellt, die den Thrakischen Reiter zeigte.
Heute kann ich eine ähnliche Münze zeigen:...
Letzter Beitrag
Es könnte eine Kausia sein. Die kommt bei diesem Reitertyp manchmal vor. Schaut mal bei Google rein. Aber ich glaube, die gehört mehr zu Makedonien....
- 8 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 29.06.08 22:47
-
-
Ein Neueinsteiger bittet um Rat !
von
gutzufuß » Sa 28.06.08 10:48
Erster Beitrag
Salvete alle Miteinander.
Hier ist mein erstes posting in diesem Forum, obwohl ich schon seit einiger Zeit die vielen interessanten und fundierten...
Letzter Beitrag
Hallo gutzufuss
12,8 g liegt durchaus im üblichen Rahmen für einen Dupondius.
Viele Grüsse
- 16 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
So 29.06.08 12:15
-
-
Allectus - official oder nicht?
von
agrippa1 » Sa 28.06.08 11:22
Erster Beitrag
Gestern ist diese Allectus bei mir eingetroffen.
Dass umschrift ist PAX AVG aber abgebildet ist Salvs
Was meint ihr: Official oder Lokale...
Letzter Beitrag
Sehr hübsch! Das paßt gut zu meiner Salonina, auf deren Rs. eine ganz normale Aequitas abgebildet, aber in der Umschrift als Laetitia bezeichnet ist....
- 2 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 28.06.08 21:58
-
-
Zweifelhafter Nero Kitharoedus
von
chinamul » Sa 28.06.08 15:17
Erster Beitrag
Bei eBay USA wird augenblicklich der folgende As des Nero angeboten. Er wird dort als anepigraphisch bezeichnet, weil der Revers schriftlos ist.
Ich...
Letzter Beitrag
na, dann könnt ihr euch ja auch ausrechnen, wo der reserve-price liegt :wink:
allerdings ist das ding schön geglättet und ziemlich hässlich, es hat...
- 4 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Sa 28.06.08 17:44
-
-
diva faustina mit ungewöhnlichem rand
von
beachcomber » Mi 25.06.08 20:03
Erster Beitrag
hallo,
der nachfolgende sesterz der diva faustina hat zwar keine patina mehr, ist aber recht selten.
ausserdem mag ich einfach diese verschleierte...
Letzter Beitrag
mittige Kante bei Dir auch um den gesamten Rand herum, oder findet sie sich nur im Bereich unter der Büste?
die läuft um die ganze münze herum....
- 7 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Sa 28.06.08 14:41
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste