-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 499229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Tessera Nummularia
Antworten: 3
von
cepasaccus » Mi 25.02.09 23:09
Erster Beitrag
Hat von sowas jemand zufaellig ein Foto?
These little rods, between 3 and 10 cm long and between 7 and 12 mm wide, are almost as high as they are...
Letzter Beitrag
Cinnamus Hostili sp decem kalendas Augustas C Vib C Atei Co s
Wenn man den wikipedianischen Konsuln glauben kann waere das dann der 23. July 5 n....
- 3 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Do 26.02.09 11:31
-
-
Erklärung der Fachverbände zum Sammeln antiker Münzen
Antworten: 22
von
Homer J. Simpson » Mo 22.12.08 20:46
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
folgende Erklärung geben die für unser Hobby zuständigen Fachverbände zur aktuellen Problematik des Münzensammelns ab. Ich bitte...
Letzter Beitrag
Hallo Lemur,
erst einmal freue ich mich, daß Du den Kampf gegen die Windmühlen wohl gewonnen hast, andererseits entsetzt mich die Begründung des...
- 22 Antworten
- 4492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Mi 25.02.09 20:39
-
-
Römisches Münzgewicht ?
Antworten: 8
von
Beweng » Mo 23.02.09 18:44
Erster Beitrag
Hallo,
Habe dieses Stück auf einem Römischen Acker gefunden, mit 2 Kelten Münzen, wollte wissen ob es sich vieleicht um ein Münzgewicht handelt?...
Letzter Beitrag
Da wurde ich dringend empfehlen, alles aufzusammeln und danach einem Experten zur Bearbeitung zu übergeben.
Nachweise römischer Werkstätten sind von...
- 8 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mi 25.02.09 10:35
-
-
Ephialtes, der Daimon des Alptraumes
Antworten: 7
von
curtislclay » Di 24.02.09 16:57
Erster Beitrag
Peter Weiss, Ephialtes III, Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae III.1, S. 801-3:
In der bis jüngst oft als Pan gedeuteten Figur erkannte...
Letzter Beitrag
Bzgl. ithyphallische Hermen moechte ich auf Fehlings Artikel eber phallische Demonstration in Siems Sexualität und Erotik in der Antike hinweisen....
- 7 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 24.02.09 22:15
-
-
Wer kann mir über diese Römischen Münzen was sagen
Antworten: 7
von
Klaus P. » Di 24.02.09 16:22
Erster Beitrag
Liebe Mitglieder
Durch einen Bekannten bin ich auf dieses Numismatikforum gestoßen und war sofort begeistert über die Rege Kommunikation in diesem...
Letzter Beitrag
Wohl sicher nur eine moderne Nachahmung des plomb de Lyon , Wert vielleicht 10-50 Euro?
Mit ziemlicher Sicherheit, curtisclay! Aber bei einem Alter...
- 7 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 24.02.09 19:27
-
-
Traianus RIC 549
Antworten: 6
von
tilos » Di 24.02.09 15:35
Erster Beitrag
Für Traianus scheint bei RIC 549 nicht nur der Sestertius sondern auch der As erfasst zu sein. Ist das soweit richtig? Stammen diese alle von...
Letzter Beitrag
Danke curtis!
Ich fragte deshalb, weil ich kürzlich ein Stück bekam, wo die Prägung (Leg.) nicht ganz auf den Schrötling (25-26mm, 9,3g) passt. Im...
- 6 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 24.02.09 19:13
-
-
Severus Alexander Pan
Antworten: 3
von
kc » Mo 23.02.09 07:33
Erster Beitrag
An dieser Münze gefällt mir der tanzende Pan (Satyr?),dessen Hufen deutlich zu erkennen sind.
An einer Referenz wäre ich sehr interessiert....
Letzter Beitrag
Dargestellt wird eigentlich Ephialtes, der Daimon des Alptraumes, wie von Behrendt Pick bereits 1917 festgestellt: siehe die Ausführungen von Peter...
- 3 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Di 24.02.09 17:08
-
-
Antoninian AURELIANUS seltener Typ ?
Antworten: 14
von
xxromxx » Fr 13.02.09 18:32
Erster Beitrag
Hi,
komme nicht weiter, Antoninian AURELIANUS seltener Typ Rv.: FORTVNA REDVX, finde diesen Münz-Typ nur als Aureus (10000 EUR)
Größe: 23,2 mm...
Letzter Beitrag
Das bleibt zu hoffen.
Ein gewisses Quantum an Höflichkeit wird ja doch nicht zu viel verlangt sein.
Mal seh´n, wie es sich weiter entwickelt.
- 14 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 24.02.09 12:12
-
-
Pseudo-autonom ?
Antworten: 2
von
Marius » Mo 23.02.09 14:58
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde und Experten,
bei diesem sehr schönen Stück, das ich hier vorstellen möchte, vermute ich eine kaiserzeitliche Prägung,...
Letzter Beitrag
Hallo areich,
Danke für den Hinweis auf ein ähnliches Stück, das meine Vermutung einer pseudo-autonomen Prägung stützen würde. Ob auf dem Revers...
- 2 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Mo 23.02.09 17:08
-
-
Münzenfund in England
Antworten: 3
von
antoninus1 » Mo 23.02.09 09:30
Erster Beitrag
Diesen Link habe ich im amerikanischen Forum gefunden:
Es geht um einen aktuellen Fund von 243 spätrömischen Münzen in England.
Der Artikel zeigt...
Letzter Beitrag
Alle wissen das, Harald, doch wer wird`s bis zum St. Nimmerleinstag nie kapieren ? Genau, unser unglaublich begriffsstutziges Denkmalamt....
- 3 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Mo 23.02.09 16:21
-
-
Unbekannter Römer
Antworten: 16
von
hollywood » So 22.02.09 15:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzgemeinde,
ich bin zu einigen Römischen Münzen gekommen und habe aber leider überhaupt keine Ahnung davon. Nun habe ich hier schon...
Letzter Beitrag
Man sollte die Aussagen auf keinen Fall verallgemeinern! Die Gesetze in den genannten Ländern sind nämlich sehr sehr unterschiedlich! Aus Israel und...
- 16 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
Mo 23.02.09 14:04
-
-
Auflösung einer Rv-Legende
Antworten: 10
von
elgi » So 22.02.09 11:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich zerbreche mir gerade den Kopf wegen der Auflösung einer Rückseitenlegende, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
Es...
Letzter Beitrag
Danke für die Info! :)
- 10 Antworten
- 1336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elgi
Mo 23.02.09 11:11
-
-
Probleme mit dem Namen Quintilianus
Antworten: 4
von
Peter43 » Fr 20.02.09 21:40
Erster Beitrag
Heute habe ich erneut eine Münze aus Markianopolis bekomme, auf der der Name des Statthalters Quintilianus falsch geschrieben ist. Quintilianus war...
Letzter Beitrag
Ich würde das auf jeden Fall für Rechtschreibefehler halten. Ligaturen sind normalerweise gut zu erkennen, ich sehe hier keine.
Gruss, Pscipip
- 4 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 23.02.09 11:09
-
-
...noch ein unbestimmtes Stück
Antworten: 5
von
hollywood » So 22.02.09 18:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich muß schon sagen, Ihr seit ja echt fix! Vielen Dank noch mal!
Habe hier noch eine.....
26 mm Durchmesser, 4 mm Stärke
auch wieder aus...
Letzter Beitrag
Auch hier noch ein Größeres Bild.
Grüße
Hollywood
- 5 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hollywood
So 22.02.09 19:56
-
-
Mir unbekannte Provinzprägung
Antworten: 9
von
karl56841 » So 22.02.09 13:43
Erster Beitrag
hallo!!!
sammle seit längerer zeit römische münzen (reichsrömische). da die provinzprägung auch eine sehr interessante materie ist, habe ich einige...
Letzter Beitrag
Unter Augustus gab es im phrygischen Hierapolis so etwas ähnliches: (die ersten drei). Muß morgen mal im RPC nachschlagen, da die Buchstaben der drei...
- 9 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dapsul
So 22.02.09 17:57
-
-
Faustina I als Diva, Literaturzitat?
Antworten: 4
von
Oktavenspringer » Fr 20.02.09 19:07
Erster Beitrag
Für folgende Römerin fehlen mir die letzten Informationen:
AE25 As, 9,81 g
Faustina I (138 - 140 n. Chr.) als Diva nach 140 n. Chr., Mzst. Rom
Vs:...
Letzter Beitrag
Nochmals Dank an Dich, Curtis!
Freundlichst
OS :wink:
- 4 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Sa 21.02.09 11:40
-
-
Die spinnen die Römer!
Antworten: 47
von
justus » Mi 18.02.09 00:53
Erster Beitrag
Wie kann man für einen aus Bruchstücken mit Patex (?) schlecht zusammengeklebten Denar des Quintus Labienus nur 301 EUR bieten, auch wenn er recht...
Letzter Beitrag
Lanz hat eben schon einen guten Ruf weg,sodass die nur in die Bezeichnung sehr selten , unpubliziert , nicht in RIC schreiben müssen und die Preise...
- 47 Antworten
- 3432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Sa 21.02.09 00:48
-
-
Balbinus Medallion Tarsos
Antworten: 5
von
kc » Fr 20.02.09 18:10
Erster Beitrag
Ich grüße euch alle,
was meint ihr?Dieses Medallion von Balbinus aus Tarsos wurde bei vcoins verkauft.Ist es echt?
Viele Grüße
kc
Letzter Beitrag
Anscheinend ist eine Münze erst ein Medallion ab 40mm Durchmesser und einem dem entsprechenden Gewicht.
Das Stück sollte 400 Euro kosten,was ich gar...
- 5 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Fr 20.02.09 21:54
-
-
ROMER?
Antworten: 3
von
landloper » Fr 20.02.09 19:19
Erster Beitrag
HALLO,
KAN JEMANDEN MIR ETWAS UBER DIESE MUNTZE ERZEHLEN?
MATRIALEN: KUPFER.
DURCHSNIT: 15MM.
GEWICHT: 2,4 GRAM.
Letzter Beitrag
Leider ist die Münzstätte im Abschnitt nicht lesbar. Deshalb kann man keine genauere Bestimmung vornehmen.
Mit freundlichem Gruß
- 3 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 20.02.09 19:45
-
-
unbestimmter Provinzler
Antworten: 3
von
tilos » Do 19.02.09 16:37
Erster Beitrag
Für dieses Stück bin ich (mal wieder) zu doof:
AE 26mm / 6,2g
Av.:
CЄPACYN – KAHT..
Rv.:
ЄΠICOCXAPI – KAC.YCCAIP
i.A.: ??
Die Leg. sind sicher von...
Letzter Beitrag
Na da lag ich ja doch ganz schön daneben. Umso größer mein Dankeschön an Dich für die schnelle und komplette Aufklärung!
Gruß
Tilos
- 3 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 19.02.09 19:26
-
-
coinarchives
Antworten: 9
von
Numis-Student » Di 17.02.09 23:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob ihr neuerdings auch so viele Probleme mit coinarchives habt ?
Eine Suche nach einem Wort funktioniert ja noch...
Letzter Beitrag
Hi Numis-Student,
hatte nur noch in Erinnerung, dass Du auf der Suche nach diesem Typ warst, und dann gleich an Dich gedacht, als ich den heute...
- 9 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Do 19.02.09 14:56
-
-
Numismatikstudium Uni Wien
Antworten: 4
von
Dapsul » Mi 18.02.09 19:37
Erster Beitrag
An der Uni Wien ist ein Masterstudiengang Numismatik und Geldgeschichte eingerichtet worden - falls jemand dorthin möchte:
Gruß - Frank
Letzter Beitrag
Da bin ich mir sicher. An deutschen Universitäten würde ich aber nicht zuerst suchen.
- 4 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dapsul
Do 19.02.09 08:39
-
-
unbekannter Provinzler
Antworten: 7
von
tilos » Di 27.01.09 17:21
Erster Beitrag
Als letztes für heute eine Bestimmungsanfrage, die vermutlich Pscipio sofort beantworten wird:
AE 19mm / 4,55g
Av.: drap. Büste des ? n.r.
Rv.: ?...
Letzter Beitrag
Danke!
- 7 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 18.02.09 19:26
-
-
Philippus I "clashed dies"
Antworten: 22
von
chinamul » Sa 14.02.09 15:50
Erster Beitrag
In meinem Posting vom 7. 12. 04 (s. ersten Link unten) stellte ich einen Sesterz des Philippus I Arabs vor, dessen Rückseite zeigt, daß ihr Stempel...
Letzter Beitrag
Ich habe probiert, die Konturen nachzuzeichnen bzw. zu betonen - zugegeben sehr schwer, wenn man nur eine zweidimensionale Abbildung vorliegen hat....
- 22 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emieg1
Mi 18.02.09 16:41
-
-
Wer ist die Frau auf der Münze?
Antworten: 18
von
Einmalposter » Di 17.02.09 11:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich mal hier ein wenig umgeschaut und bin beeindruckt, welch geballtes Wissen über Münzen hier vorliegt.
Ich habe hier das Foto...
Letzter Beitrag
Homer, der Gedanke mit den Opfergaben kam mir auch in den Sinn.
- 18 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 17.02.09 21:04
-
-
mini römer
Antworten: 9
von
jack46 » Di 17.02.09 15:16
Erster Beitrag
hi hallo
ich habe zwar nen kankelfitz ...aber die münze nicht gefunden ....
wer könnte das sein??...bitte um hilfe..... durchmesser 1,5 cm
danke
Letzter Beitrag
danke ...respeckt......
- 9 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jack46
Di 17.02.09 19:52
-
-
habe da eine gelöscherte Münze
Antworten: 3
von
Beweng » Di 17.02.09 19:10
Erster Beitrag
habe da eine gelöscherte Münze :? so eine hatte ich noch nie.
Könnte mir jemand helfen :?:
sie wiegt 2gr und ist 17mm groß
Letzter Beitrag
8O super schnell , vielen Dank :D
- 3 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beweng
Di 17.02.09 19:29
-
-
- 1 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Di 17.02.09 15:12
-
-
Interessantes bei Spiegel-online
Antworten: 1
von
simun » Di 17.02.09 08:04
Erster Beitrag
Liebe Römerfreunde,
anbei der Hinweis auf einen interessanten Artikel auf Spiegel-online
zum Leben der Römer in der Provinz Britannia::
Noch...
Letzter Beitrag
Hallo Simun,
ich hatte aus der Fachliteratur auch schon von den Vindolanda-Täfelchen gehört, aber weder kannte ich den Spiegel-Artikel, noch den...
- 1 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 17.02.09 09:50
-
-
Bitte um Hilfestellung - Aureus-Abschlag
Antworten: 18
von
justus » Mo 16.02.09 07:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen,
ich wende mich heute mit einem etwas ungewöhnlichen Bestimmungshilfeersuchen an Euch. In den 90er Jahren hab' ich mal...
Letzter Beitrag
Sind grad Semesterferien :-)
- 18 Antworten
- 1515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 16.02.09 23:30
-
-
Handelt es sich um ein Sesterz
Antworten: 3
von
Beweng » Mo 16.02.09 11:27
Erster Beitrag
Habe hier eine Münze die ich getauscht habe, und möchte gerne wissen welche das ist.
Sie wiegt 22,12 gr und ist 30 mm groß
Ich bedanke mich schon...
Letzter Beitrag
Von den Platzverhältnissen auf der Rs. würde ich vermuten XVII. Hübsche Münze, keine Spitzenerhaltung, aber eine schöne Oberfläche.
Homer
- 3 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 16.02.09 22:51
-
-
Provinzler mit Modius (M. Aurel!)
Antworten: 12
von
tilos » Di 27.01.09 16:43
Erster Beitrag
Aus meiner Kiste mit Unbestimmten:
? Marc Aurel
? Münzstätte
? Prägejahr
AE 18mm / 3,85g
Av.: belorb. Büste n.r.
..KANTW-NIN.C
Rv.: Modius mit vier...
Letzter Beitrag
Wenn ich richtig verstehe (ich habe es nicht selber gemacht), werden die neuen Münzen gesammelt und dann vielleicht einmal im Jahr bearbeitet und in...
- 12 Antworten
- 801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mo 16.02.09 22:31
-
-
Nero AE
Antworten: 9
von
somebody » Mo 16.02.09 14:50
Erster Beitrag
Hallo,
könntet ihr mal helfen?
Was haltet ihr von der Münze und was wäre der maximalpreis dafür(EUR)?
Danke
Letzter Beitrag
Ich sehe da eine an den Rändern kaputte Patina.
deswegen wurde sie ja auch angestrichen!
im übrigen ist gegen die erhaltung nichts zu sagen....
- 9 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 16.02.09 16:50
-
-
Provinzial Münze
Antworten: 13
von
josipvs » Sa 14.02.09 21:18
Erster Beitrag
Guten Abend Werte Kollegen
Habe eine bekommen, kann diese leider nicht genau zuordnen.
Ich vermute es ist Caracalla, bin aber nicht sicher.
Ist...
Letzter Beitrag
Ich danke euch für eure Mühe!
- 13 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Mo 16.02.09 12:00
-
-
unbekannter Denar ,wer könnte mir helfen.
Antworten: 2
von
Beweng » Mo 16.02.09 09:18
Erster Beitrag
unbekannter Denar ,wer könnte mir helfen.
Wie bekomme ich den sauber :?
er ist 2,54 gr und 19mm
Letzter Beitrag
Hallo Nexram, ich danke dir :D
- 2 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beweng
Mo 16.02.09 10:54
-
-
Literatur Provinzialprägung
Antworten: 4
von
gallienvs » So 15.02.09 22:23
Erster Beitrag
Hallo!Wäre sehr dankbar für Tipps bezüglich noch erhältlicher oder auch vergriffener Literatur zur römischen Provinzialprägung, zwecks Einstieg in...
Letzter Beitrag
Eines meiner Lieblingswerke ist Peter Robert Franke, Kleinasien zur Römerzeit: Griechisches Leben im Spiegel der Münzen. Es bietet einen knappen aber...
- 4 Antworten
- 587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Mo 16.02.09 10:51
-
-
FAZ-Blog Antike und Abendland
Antworten: 2
von
Dapsul » So 15.02.09 10:08
Erster Beitrag
Vielleicht interessiert es einige: In der online-Ausgabe der FAZ gibt es seit kurzem den sehr schönen Blog Antike und Abendland von Uwe Walter,...
Letzter Beitrag
Stimme payler zu. Habe ich schon zu meinen Favoriten gestellt!
Mit freundlichem Gruß
- 2 Antworten
- 468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 16.02.09 00:00
-
-
Antike Münze?
Antworten: 9
von
steiermark » Fr 13.02.09 19:59
Erster Beitrag
Hallo,
habe in einem Münzlot diese antike Münze gefunden. Kenn mich da allerdings absolut nicht aus. Kann das jemand zuordnen?
Durchmesser: ca....
Letzter Beitrag
Übrigens, mit dem Legendenfragment ...AECILI... kann man die Münze ganz gut zuordnen; das ist ein As, das auf der anderen Seite den Kopf des Augustus...
- 9 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 15.02.09 22:05
-
-
Riesige Römische Münze bzw Medaille
Antworten: 36
von
jack46 » Do 12.02.09 16:43
Erster Beitrag
hi hallo
wer kann mir helfen.......ich hab die münze ...bei ebay ersteigert .....
sie ist gigantisch 6 cm durchmesser und 152,5 gr schwer
bis jetzt...
Letzter Beitrag
Sag bloß, also zumindest kein Phantasieprodukt.
- 36 Antworten
- 3040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 15.02.09 20:40
-
-
Ablieferungsregeln
Antworten: 26
von
Iotapianus » Di 10.02.09 19:12
Erster Beitrag
In letzter Zeit wurde hier mehrfach über die gesetzliche Verpflichtung zur Ablieferung von Funden bei den Behörden und über die dann (nicht) fällige...
Letzter Beitrag
Danke @ all
- 26 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4,99€
So 15.02.09 19:03
-
-
SEPTIMIVS SEVERVS , PSIDIA , ANTIOCHIA
Antworten: 6
von
schnecki » So 15.02.09 13:42
Erster Beitrag
Ich habe neulich diese Münze bekommen .
SEPTIMIVS SEVERVS aus Antiochia
AV .: Bueste des Septimius Severus (....???)
RV .: Bueste der Julia Domna ......
Letzter Beitrag
edit:
habe mich vertan...
- 6 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 15.02.09 18:09
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
von
Bienchen07 » So 15.02.09 12:34
Erster Beitrag
Hab noch ein paar Münzen aus einem Set ungereinigter Münzen, bei denen ich nicht weiss, was für welche es sind. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Letzter Beitrag
Ich fange mal mit der linken an (die Bilder sind aber etwas klein!). Es ist der Typ SECVRITAS REI PVBLICAE, Victoria n.l. gehend mit Kranz und...
- 2 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 15.02.09 15:52
-
-
Hallo Curtis!
Antworten: 31
von
payler » Fr 13.02.09 17:31
Erster Beitrag
Lieber Curtis!
Alles Gute zu deinem Jubeltag.
Was darf ich dir wünschen? Ein Münzlein, ein gutes Gläschen Wein und viel Gesundheit.
Danke für deine...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich für die Glückwünsche!
Curtis
- 31 Antworten
- 2318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Sa 14.02.09 22:25
-
-
Gallienus Antoninian AETERNITAS
Antworten: 11
von
kc » Sa 14.02.09 00:09
Erster Beitrag
Liebe Römergemeinde,
dieser Gallienus hat sich heute in die heimische Sammlung eingegliedert:
Vs. GALLIENVS AVG
Rs. Sol n.l. mit erhobener Hand und...
Letzter Beitrag
Abnutzung war das mir fehlende Wort! :oops:
Stempelrisse entstehen doch auch durch einen abgenutzten Stempel oder?
Und ich meine hier auch gelesen...
- 11 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Sa 14.02.09 18:52
-
-
Winzling
Antworten: 14
von
Isonzo » Fr 13.02.09 15:29
Erster Beitrag
Liebe Numismatikfreunde könnt ihr mir bitte bei dieser Münze helfen! Vielen Dank :roll:
Letzter Beitrag
Fürs Zurechtschneiden, Reduzierung der Qualität, etc. benutze ich IrfanView. Für eine richtige Bearbeitung nicht geeignet, aber sonst super einfach....
- 14 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 14.02.09 10:58
-
-
GM Auktion
Antworten: 2
von
klausklage » Fr 13.02.09 15:56
Erster Beitrag
Kurze Frage: Ich finde bei der GM-Auktion keine Angaben zu Mindestpreisen. Darf man dort die Schätzpreise auch unterbieten, und gibt es dafür eine...
Letzter Beitrag
Danke, wahrscheinlich bin ich heute mal wieder blind 8)
Olaf
- 2 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Fr 13.02.09 16:36
-
-
"pinzatura" auf Deutsch
Antworten: 6
von
winklerulf » Do 12.02.09 19:52
Erster Beitrag
Hi,
ich muss gerade einen Text aus dem Italienischen übersetzen in welchem ein Münzfehler bei römischen Münzen namens pinzatura erwähnt wird....
Letzter Beitrag
Ich habe so etwas noch nie auf einer römischen Münze gesehen
und nach einer Diskussion in einem anderen Thread ist es doch gar nicht so sicher, daß...
- 6 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
Fr 13.02.09 14:35
-
-
da habe ich wieder eine Münze wo ich Hilfe brauche
Antworten: 6
von
Beweng » Do 12.02.09 17:35
Erster Beitrag
da habe ich wieder eine Münze wo ich Hilfe brauche
sie ist 14mm und 1,93gr
Letzter Beitrag
hat Ähnlichkeiten stimmt.
könnte sein dass es sich um eine Fälschung von den Römer handelt ?
Vielen Dank
- 6 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beweng
Fr 13.02.09 11:00
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Incus-Prägung
Antworten: 16
von
Varus » Mi 11.02.09 18:15
Erster Beitrag
Hallo zusammen! Ich bin Einsteiger im Forum und in der Numismatik. Mein Interesse an römischen Münzen wurde durch Funde in der Region Göttingen...
Letzter Beitrag
Auf der Rückseite könnte es auch Pietas sein. Rest vom P und stehende Figur mit erhobenem rechten Arm der etwas hält.
- 16 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Varus
Do 12.02.09 16:32
-
-
Geta o. Caracalla?
Antworten: 8
von
tilos » Mi 28.01.09 17:20
Erster Beitrag
Bei dieser Münze komme ich nicht weiter, das Stück ist leider auch nicht mehr so gut erhalten:
Geta? Caracalla?
AE 28mm / 14,6g
Münzstätte?...
Letzter Beitrag
CARACALLA
AE 28mm / 14,6g
Augusta Traiana, Thrakien
Prägejahr 202
Statthalter Sicinnius Clarus
Av.: belorb. u. drap. jugendliche Büste n.r.
AVT K...
- 8 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 12.02.09 13:29
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.