-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Schwerer Maximianus Herculius
von
antoninus1 » So 27.07.08 18:16
Erster Beitrag
Ich möchte Euch zu folgendem Stück gerne um Eure Meinung fragen.
Eine Prägung des Maximianus Herculius, wohl aus Cyzikus (RIC 13)Bemerkenswert ist...
Letzter Beitrag
Danke für die vielen Beispiele.
Der Maximianus ist ja zeitlich der letzte davon.
Dein Beispiel für Maximianus kannte ich auch. Es unterscheidet sich...
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 28.07.08 07:53
-
-
Gegenkaiser
von
icedark » So 27.07.08 16:47
Erster Beitrag
hallo zusammen
ich habe einen intressanten artikel bei wikipedia gefunden
was habt ihr denn für münzen von gegenkaisern?
die sind ja extrem...
Letzter Beitrag
Ich glaube der Regalianus kostete damals $14000.
- 5 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 27.07.08 21:20
-
-
Geta Markianopolis ... stempelgleich?
von
taurisker » So 27.07.08 16:47
Erster Beitrag
Hallo Provinzfreunde,
diese beiden kleinen Geta Bronzen sind mir vor einiger Zeit in die Hände geraten, der eine vor einem Jahr und der andere vor...
Letzter Beitrag
Ja, ein wahrhaft mächtiges Werkzeug! Wüßte gar nicht mehr was ich ohne machen würde. :) Und den Schumi Max hab ich mir nicht verkneifen können....
- 5 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
So 27.07.08 18:12
-
-
Elagabalus Philippopolis Kleinbronze
von
kc » Do 24.07.08 14:29
Erster Beitrag
Hallo,
könntet ihr mir für dieses Stück eine Referenz geben:
Kleinbronze Provinz
Elagabalus
Vs. Büste n.r. Umschrift: AYT K M AYP ANTWNEINOC
Rs....
Letzter Beitrag
Und erst wenn man sich dieses Ziel der Vollständigkeit (das beim Briefmarkensammeln oder dem Sammeln moderner Münzen völlig normal ist) an die...
- 29 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 27.07.08 16:20
-
-
Anonymer Follis Maximinus Daia
von
kc » Fr 25.07.08 23:15
Erster Beitrag
Sehr geehrtes Forum,
diesen Kleinfollis habe ich noch als unbestimmt in meiner Sammlung,ansonsten konnte ich danke euch alle Lücken schließen....
Letzter Beitrag
Oh entschuldige bitte,ich habe deinen Eintrag nicht gelesen.Vielen Dank!
Auf Doug Smiths Seite habe ich dieses Thema nicht gefunden (dafür aber viele...
- 3 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
So 27.07.08 15:56
-
-
Marius, Referenzen?
von
Peter43 » Sa 26.07.08 23:04
Erster Beitrag
Hallo!
Heute habe ich meinen ersten Marius erhalten. Aber mir fehlt noch eine genaue Referenz.
Marius, 269, Gallisches Sonderreich
AE -...
Letzter Beitrag
Danke!
- 6 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
So 27.07.08 01:36
-
-
bearbeitet?
von
pixxer » Mo 21.07.08 12:22
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde!
Bei ebay läuft gerade ein Nero Sesterz, der zwar schon außerhalb meiner Liga spielt, aber dennoch interessant für mich als...
Letzter Beitrag
Und jetzt mache ich dem ganzen ein Ende!
Weitere Störung des Friedens werde ich nicht dulden und die Personen mit einem Schreibverbot belegen.
- 90 Antworten
- 6560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 26.07.08 09:54
-
-
Elagabalus Triumphwagen As,aber welcher?
von
kc » Fr 25.07.08 21:00
Erster Beitrag
Guten Abend,
für die nächste Zeit erstmal meine letzte Neuerwerbung (mein Portmonnaie ist nun ziemlich geschröpft und erschöpft :( )
AE-As...
Letzter Beitrag
Da möchte ich dir nicht widersprechen frank,da ich zu der Zeit noch nicht auf der Welt war;)
Grüße
- 20 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Sa 26.07.08 00:01
-
-
Argenteus
von
emce80 » Mi 23.07.08 22:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Hier habe ich ein Stück, was ich nicht eindeutig bestimmen kann.
Es handelt sich um einen Argenteus des Constantin.
Legende AV:...
Letzter Beitrag
Kannst Du laut sagen! Würde ich auch nicht von der Schreibtischkante stoßen...
Homer
- 4 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 25.07.08 17:29
-
-
silber Denar schlecht
von
GMP » Do 24.07.08 09:28
Erster Beitrag
könnte dieser noch bestimmt werden ?
1,47 gr und 15,2mm
Letzter Beitrag
nochmals vielen Dank
- 9 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMP
Fr 25.07.08 09:00
-
-
silber Denar
von
GMP » Mi 23.07.08 21:32
Erster Beitrag
ist dieser noch zu bestimmen?
Letzter Beitrag
vielen Dank :)
- 4 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMP
Do 24.07.08 09:09
-
-
Bestimmung Volusian
von
eischilebt » Mo 14.07.08 06:04
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde,
habe mir vor kurzen einen Antoninian des Volusian ersteigert, komme aber leider mit der Bestimmung nicht weiter.
Vielleicht kann...
Letzter Beitrag
Hallo,
leider konnte ich mich nicht früher melden, war aufgrund meiner Arbeit nicht zu Hause.
Danke euch allen für die Antworten, die Bestimmung hat...
- 8 Antworten
- 1021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eischilebt
Mi 23.07.08 21:25
-
-
Punze auf Augustus Denar ?
von
gutzufuß » Mi 23.07.08 19:46
Erster Beitrag
Salvete
Wie schon gesagt kannte ich den Begriff Prüfhieb bislang noch nicht und hatte bislang keine Erklärung für das E auf meinem Denar. Ich habe...
Letzter Beitrag
Leider gibt es unter dem link kein Bild.
Hmmm, die Bilder funktionieren wenn ich den Link aufrufe ... such doch selber auf nach dieser Variante,...
- 4 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mi 23.07.08 20:47
-
-
Licinius Follis
von
ast126 » Mi 23.07.08 19:33
Erster Beitrag
Guten Abend zusammen
Ich versuche derzeit einen Follis des Licinius korrekt zu identifizieren. Er ähnelt sehr dem RIC VII 14 aus Alexandria. Der...
Letzter Beitrag
Hallo ast,
blättere mal eine Seite weiter,dort ist deine Variante enthalten.
Das Omega ist ein Kranz.Welchen Typ hast du denn?
Grüße
- 1 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Mi 23.07.08 20:01
-
-
Ich bin unsicher , Severus.
von
kusterek » Di 22.07.08 21:32
Erster Beitrag
Hallo
Irgend wie merkwürdig oder ?
Kommt mir vor,Av falsch-Rv echt. :oops:
Gew,3,4gr
dm,17mm
Danke voraus .
Gruss
Letzter Beitrag
Danke euch
Zeit tagen wahr ich unsicher.
Gruss.
- 11 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Mi 23.07.08 19:07
-
-
Need help. Republikaner oder Provincialrömer? und Decentius?
von
minimee » Di 22.07.08 23:00
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
aus meiner Krabbelkiste kamen 2 AE-Münzen, die ich nicht zuordnen kann:
1) Republikanische Prägung oder Provincialrömer? Durchmesser...
Letzter Beitrag
Hallo imperator,
diesmal gibts volle Zustimmung von mir, keine Streitgespräche :wink:
NOB CAES und damit Decentius ist korrekt.
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 23.07.08 16:06
-
-
Gallienus - PROVIDENTIA AVG mit Merkur
von
kc » So 20.07.08 23:24
Erster Beitrag
Hallo liebe Römer,
kennt ihr unten zu sehende Münze des Gallienus?
Vs. Büste Gallienus n.r. Umschrift: GALLIENVS AVG
Rs. Merkur n.l. stehend,mit...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis mit dem Zitat-Button :D Muss ich wohl übersehen haben.
Die Pünktchen-Frage wäre auch geklärt,aber:
Worin unterscheidet sich...
- 8 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Di 22.07.08 20:32
-
-
2x Caracalla / Nikopolis am Istros
von
Oktavenspringer » Mo 21.07.08 10:39
Erster Beitrag
Ich besitze 2 Provinzrömer des Caracalla aus Nikopolis am Istros:
1.) Bronze Æ26 mit einem Gewicht von 11,51 g, geprägt unter dem Statthalter...
Letzter Beitrag
Das war auch meine Einschätzung für die 2. Münze.
Die 1. habe ich mit ss für die Vorderseite und fast ss für die Rückseite vermerkt.
Vielen Dank...
- 5 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Di 22.07.08 19:58
-
-
unbekannter Römer: KONSTANTINUS
von
coin-catcher » Mo 21.07.08 11:00
Erster Beitrag
Hallo,
habe schon bei wildwinds und coinarchives gesucht; bin aber nicht fündig geworden. Wer weiß warum auch immer ;-)
Würde mich freuen wenn ihr...
Letzter Beitrag
@Nils,
bitte entschuldige, wenn mein Posting etwas hart klang ich war noch etwas in Fahrt wegen eines anderen Postings.
Aber es wäre schon nett...
- 17 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Di 22.07.08 10:56
-
-
Muenznominale
von
cepasaccus » So 20.07.08 17:19
Erster Beitrag
Um mal wieder ein produktiveres Thema anzuschneiden :o und da ich gerade Mommsens Geschichte des roemischen Muenzwesens lese ...
Mommsen schreibt...
Letzter Beitrag
Na sowas, schaut genau aus wie ein ganz normaler Antoninian...!
Homer
- 14 Antworten
- 1129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 21.07.08 20:08
-
-
IMP Philippus?? Bitte um Bestimmung ;-) 2 Stück
von
coin-catcher » Mo 21.07.08 18:05
Erster Beitrag
Hallo,
so habe wieder den ein oder anderen Römer.
Einen der beiden kann ich teilweise bestimmen (immerhin ;-) )
IMP Philippus
Revers: Mensch...
Letzter Beitrag
Bei oberer solltest du mal unter Pautalia und bei der Unteren nach Viminacium suchen, da dürfte schon einiges klar werden.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 21.07.08 18:18
-
-
Ein kleines Rätsel
von
Numis-Student » Sa 08.03.08 00:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal ein paar Stücke aus meiner Sammlung und ein paar Stücke aus meiner Fälschungssammlung zusammengestellt, als Übung. Wer möchte,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ist doch kein Problem, mal ein paar Tage später zu antworten :lol:
Wenn du alle Antworten abgeben hast, ohne die Auflösung zu lesen, ist das...
- 62 Antworten
- 5059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 19.07.08 23:32
-
-
Christliche Symbole auf spätrömischen Münzen
von
ramon83 » Fr 18.07.08 14:21
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker und liebe Numismatikerinnen!
Ich beschäftige mich zurzeit in einer Seminararbeit u.a. mit christlichen Symbolen auf...
Letzter Beitrag
Ein anderes Argument für die gleich- oder nachzeitige unabhänginge Entstehung für Monogramme ist beispielsweise die Verwendung des Monogramems ME,...
- 10 Antworten
- 2316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 19.07.08 19:00
-
-
überteuert???
von
icedark » Do 17.07.08 22:11
Erster Beitrag
hallo
ich habe diese münze beobachtet, was meint ihr zu diesem preis??
gruss
Letzter Beitrag
wenn er für den gordian 10% dieser summe verlangen würde, dann wäre das - füs das zweifelsohne sehr schöne, aber recht häufige stück - immer noch ein...
- 19 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Sa 19.07.08 14:28
-
-
Der noch nie dagewesene Römer wer weiß mehr
von
neuenherse01 » Fr 18.07.08 18:01
Erster Beitrag
hi erstmal bin schon seit einigen tagen auf der suche nach genaueren infos zu dieser münze konnte jedoch nichts finden deshalb hier an euch alle wer...
Letzter Beitrag
Hallo neuenherse01,
auch wenn`s nur ein fast wertloser Spätrömer ist,gib Dir beim nächsten Mal ein bißchen mehr Mühe beim Reinigen,und schmeiß ihn...
- 7 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Sa 19.07.08 00:06
-
-
Unklarer Provinzrömer II
von
Apocolocyntosis » Fr 18.07.08 14:49
Erster Beitrag
Hallo Leutle,
ebenso wie Chandra harrt ein Provinzrömer seit läängerem der Bestimmung, hat sich allerdings meinen Versuchen bisher widersetzt. :?...
Letzter Beitrag
Hallo Pscipio,
herzlichen Dank. Da habe ich ja nur zwei Kaiser danebengetippt. :wink:
Scheint bei diesem doch eher seltenen Stück bei meiner (noch)...
- 2 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apocolocyntosis
Fr 18.07.08 16:19
-
-
Unklarer Provinzrömer
von
Chandragupta » Fr 18.07.08 11:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Zielgruppe,
dieses kleine Münzlein befindet sich seit über 20 Jahren in meinen Unbestimmten und ist mir noch unklar.
Mein Bauchgefühl...
Letzter Beitrag
Hier hatte ich mal etwas zum kimmerischen Bosporus geschrieben:
Mit freundlichem Gruß
- 6 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 18.07.08 13:31
-
-
Plattierter As
von
quisquam » Fr 13.06.08 11:17
Erster Beitrag
Diese Münze habe ich vor etwa zwei Jahren schon einmal hier eingestellt:
Unter der einheitlich dünnen Kupferplattierung befindet sich ein stark...
Letzter Beitrag
Hab' ich Gallien geschrieben?! Mist - Tatsache!
Sollte natürlich Germanien heißen (Du hast ja auch geschrieben, wo das Teil gefunden wurde). Freud...
- 51 Antworten
- 4764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Fr 18.07.08 11:10
-
-
Ein zerbrochene münze.
von
kusterek » Mo 14.07.08 20:59
Erster Beitrag
Hallo
Ich glaube julia domna
Ist so eine münze sammel würdig.
dm,24 mm
Gew,8,2 gr
Danke
Gruss
Letzter Beitrag
Hallo Peter43
Danke zu erst, bis jetz kein erfolg gehabt.
Gruss kusterek.
- 10 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
Do 17.07.08 19:47
-
-
Unbestimmter Römer
von
bernima » Fr 28.09.07 10:58
Erster Beitrag
Hallo,
Bitte um eure Hilfe da ich eine Römische Silbermünze bestimmen soll.
Grösse eines Denars, Gewicht leider nicht bekannt, hab bisher nur das...
Letzter Beitrag
Der von mir gefundene müsste demnach mit der Rückseitigen Leg. im Abschnitt ein
(Sydenham 1345) sein.
Sehe ich dass so richtig?
Leider hat er ein...
- 6 Antworten
- 765 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lojoer
Mi 16.07.08 02:07
-
-
Unbekannte Münze?
von
Terrier » Di 15.07.08 19:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir da jemand damit weiter helfen.
Ich weiß nicht ob das eine echte Münze ist oder ein Fake ist?
So eine Münze hatte...
Letzter Beitrag
Naja,da kann man ja nichts mehr machen mit dem Ding :)
danke Pscipio für die Info
- 6 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terrier
Fr 18.07.08 21:11
-
-
Ich habe wieder was.
von
kusterek » So 13.07.08 21:49
Erster Beitrag
Hallo
Römer kenner, diese münze finde ich irgend wie gut (oder ?)
Danke
Letzter Beitrag
Und danke für deine angebot
Gruss
- 7 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kusterek
So 13.07.08 23:27
-
-
Frage zu Münzstätten
von
kc » So 13.07.08 12:02
Erster Beitrag
Guten Tag verehrtes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich der Münzstättenbestimmung für folgende Folles:
1.
AE-Follis Diocletianus
Vs. Belorbeerte...
Letzter Beitrag
Das gibt es öfter, sieh mal hier nach:
Andreas
- 4 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von areich
So 13.07.08 18:51
-
-
Gallienus, aber welcher Typ? (Capricorn?)
von
zecki » Sa 12.07.08 22:47
Erster Beitrag
Guten Abend!
Wer kann mir etwas zu dieser Münze sagen?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Letzter Beitrag
Richtig, jetzt weiß ich auch, warum ich bei Gallienus und Capricorn gleich an eine Legionsmünze denken mußte.
Homer
- 4 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 13.07.08 01:20
-
-
Stiftung eines anonymen Sammlers....
von
octavian » Sa 12.07.08 14:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein anonymer Stifter hat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster seine Sammlung vermacht ...
Habt ihr euch eigentlich schon...
Letzter Beitrag
'Anonymer Stifter': Ich war es nicht! :D
Ich habe in meinem Testament verfügt, daß die Bronzemünzen eingeschmolzen werden, um daraus die...
- 3 Antworten
- 762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 13.07.08 00:41
-
-
Die AE Prägung des Constantin II.als Augustus,ein Ratespiel.
von
imperator44 » Sa 12.07.08 00:51
Erster Beitrag
Mein Beitrag beschäftigt sich heute mit den wenigen und noch dazu schwierig zuzuweisenden Kupferprägungen des Constantin II. als Augustus.Der älteste...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
genau darum geht`s.Zwar sind mir die Spätrömer sehr an`s Herz gewachsen,und ich beschäftige mich mit zunehmender Begeisterung mit...
- 6 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Sa 12.07.08 22:37
-
-
Bitte um Bestimmung
von
wotan » Sa 12.07.08 16:38
Erster Beitrag
Hallo,
kann dieser Denar bestimmt werden?Scheint gefüttert zu sein.DM=22mm,Gewicht ca.4 Gr.Schon mal Dank im voraus.
Gruß
Wotan
Letzter Beitrag
Stefan und Numis-Student,bedanke mich nochmals recht herzlich für eure Mühen.Gut das es dieses Forum und so kompetente Menschen wie Euch gibt :angel:...
- 13 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
Sa 12.07.08 21:14
-
-
Verbreitungsraum römischer Münzen
von
Frieder » Mi 09.07.08 13:56
Erster Beitrag
Liebe Leute,
aus historischem Interesse suche ich Informationen zur Verbreitung römischer Münzen, insbesondere über die Grenzen des Römischen...
Letzter Beitrag
Im Augenblick gibt es eine große Anzahl von römischen Imitationen aus Sri Lanka zum Anschauen:
Mit freundlichem Gruß
- 17 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 12.07.08 19:50
-
-
Chinamul hat Geburtstag
von
4037lech » Mi 09.07.08 18:42
Erster Beitrag
Auf das Du uns noch lange mit Deinen Beiträgen erfreust
Alles Gute aus München
Richard
Letzter Beitrag
Hallo octavian,
Asche wieder runter! Glückwünsche dankbar entgegengenommen!
Beste Grüße aus S-H nach Franken!
Horst
- 27 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Sa 12.07.08 14:07
-
-
AE 17 aus Sardes?
von
Marius » Sa 12.07.08 13:56
Hallo,
ich habe hier eine Neuerwerbung, die ich nicht ganz klar zuordnen/bestimmen kann:
Ich vermute, dass das Stück aus Sardes/Lydien...
- 0 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 12.07.08 13:56
-
-
Probus
von
pixxer » Fr 11.07.08 11:52
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde!
Heute ist mir ein wunderschöner kleiner Probus zugelaufen, bei dem ich noch etwas Bestimmungshilfe benötigen würde:
Probus,...
Letzter Beitrag
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass sich im burgenländischen Landesmuseum von Eisenstatt die älteste Weinpresse Österreichs befindet.
Sie...
- 8 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 12.07.08 13:42
-
-
Seltsames As des Antoninus Pius ?
von
justus » Mi 02.07.08 12:38
Erster Beitrag
Grüß Gott miteinander,
ich komme bei der Bestimmung dieser Münze nicht weiter. Weder im RIC, noch bei Wildwinds etc. konnte ich ein genaues...
Letzter Beitrag
Grüß Gott miteinander,
vielen Dank für Eure Hilfe!
mfg
P.S. Bin einige Tage in Rom gewesen, daher die etwas verspätete Rückmeldung!
- 10 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 12.07.08 08:17
-
-
AE-Prägung des Constantin I.:Bilder.
von
imperator44 » Sa 12.07.08 01:16
Erster Beitrag
Leider hat`s mal wieder mit den Bildern nicht geklappt.Nr.1) und 2),die VIC.CONSTANTINUS.AUG.-Typen fehlen noch,und SCONST-und SIS-Stücke sid...
Letzter Beitrag
Ich habe leider Mist gebaut.Ihr müßt natürlich den nächsten Artikel im Römer-Forum zuerst lesen,sonst gibt das keinen Sinn.Also zuerst:Die AE-Prägung...
- 1 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von imperator44
Sa 12.07.08 01:32
-
-
AS des CLAUDIVS
von
caligula66 » Mi 09.07.08 19:50
Erster Beitrag
Was haltet ihr von dem? Gerade käuflich erworben... :D
Weiß jemand die RIC-Nummer?
Wolfgang
Letzter Beitrag
Was tue ich eigentlich gegen den Bronzefraß, den diese Münze wohl hat?
caligula66
Hat sie lt. Foto nicht.
Nur normale (stabile...) Korrosion.
Wie...
- 10 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Fr 11.07.08 08:23
-
-
Römermünzen aus der Provinz
von
kc » Do 10.07.08 15:51
Erster Beitrag
Könnt ihr mir bei der Bestimmung folgender Stücke weiterhelfen??
Vielen Dank
Grüße
Letzter Beitrag
Ich werde Dir meine Kontonummer unter PN mitteilen! :wink:
Die 2.Münze wird von Varbanov als R3 bezeichnet. D.h. er kennt 500-1000 Ex. Sie ist also...
- 10 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Fr 11.07.08 01:42
-
-
ohne worte
von
beachcomber » So 29.06.08 23:05
Erster Beitrag
unglaublich, wo soll das noch hinführen? :(
grüsse
frank
Letzter Beitrag
Quelle? Ich kenne bloß den zweiten - und von dem ersten halt das Foto nach dem Gips.
S. Estiot, G. Salaun, L'usurpateur Domitianus, Revue...
- 146 Antworten
- 10863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Do 10.07.08 16:17
-
-
unbekannte(r) Gegenstempel
von
coin-catcher » Mi 09.07.08 21:58
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine römische Großbronze mit 2 Gegenstempeln.
Zu beiden habe ich leider kaum bzw. gar keine Infos.
Wäre schön, wenn ihr mir helfen...
Letzter Beitrag
Hallo,
super besten dank für die Infos!
Viele Grüße
cc
- 3 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Mi 09.07.08 22:15
-
-
ebay Verkäufer gesucht
von
nerva » Mo 07.07.08 12:06
Erster Beitrag
Hey zusammen,
kennt jemand arsanica von ebay und hat Erfahrungen mit ihm gemacht, von denen er berichten könnte. Die Kontaktaufnahme zum Loswerden...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, hat sehr geholfen :D
LG,
Nerva
- 2 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nerva
Mi 09.07.08 22:13
-
-
AR-Denar des Tiberius RIC 30
von
caligula66 » Di 08.07.08 02:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe da mal eine spezielle Frage: Ich bin im Besitz eines AR-Denars von Tiberius RIC 30 Vs: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS...
Letzter Beitrag
Diesen Typ gab es für Denare und Aurei. Während RIC und BMC nur 3 verschiedene Typen unterscheiden, unterscheidet Giard deren 6. Dabei spielt u.a....
- 2 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 08.07.08 21:25
-
-
Provinzialprägung Otacilia Severa AE 33
von
Marius » Sa 05.07.08 19:06
Erster Beitrag
Hallo,
nach meinen Recherchen habe ich zu diesem neu erworbenen Stück folgendes herausgefunden:
Otacilia Severa, AE 33, 22,46g, Rev.: Nike auf...
Letzter Beitrag
Hallo kc,
Danke für Deine Einschätzung.
Gruß
Marius
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 08.07.08 19:32
Mitglieder in diesem Forum: bajor69 und 0 Gäste