-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Maximinus Thrax, Saitta
Antworten: 6
von
quisquam » Fr 19.12.08 20:31
Erster Beitrag
Zu dieser Münze fehlt mit eine passende Referenz. Auch wüsste ich gerne wie das APA(?) aufzulösen ist, es sollte etwas mit der Beamtentitulatur zu...
Letzter Beitrag
Danke für's Nachschlagen. Ich bin froh für jedes Werk, das ich vermerken kann, und sei es mit einem Fehlstrich.
Grüße, Stefan
- 6 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Sa 20.12.08 20:45
-
-
warum dieser mörderpreis?
Antworten: 28
von
kc » Fr 12.12.08 19:16
Erster Beitrag
dieser macrinus ist zwar sehr interessant mit den gegenstempeln und auch ziemlich selten,aber muss er deshalb so einen hammerpreis erzielen? 8O
Letzter Beitrag
Früher hat er damit geworben, legale Ausfuhrpapiere (?Bulgarien) für kiloweise Bodenfundmünzen zu besitzen. Keine Ahnung ob sowas stimmen kann....
- 28 Antworten
- 2647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 20.12.08 19:46
-
-
Silber - "Verschnitt" oder Bleimünze?
Antworten: 7
von
drakenumi1 » Do 18.12.08 10:57
Erster Beitrag
Diese Antoninian-Prägung des Trebonianus Gallus aus der Münze in Milano liegt schon seit Jahren auf einer etwas isolierten Position in meiner...
Letzter Beitrag
die obige münze hat ja auch noch leichte spuren von silber.
Hallo, nephrurus; kc,
das für mich Ungewöhnliche besteht auch nur in der extremen...
- 7 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drakenumi1
Sa 20.12.08 13:02
-
-
Trajan Decius Antioch ?
Antworten: 4
von
tilos » Fr 19.12.08 14:04
Erster Beitrag
Dieser Trajan Decius erinnert an Prägungen aus Antioch/Pisidia. Wer kennt sich da besser aus und könnte mir weiterhelfen?
AE 27mm / 9,0g
Av.: drap....
Letzter Beitrag
Ich hatte es schon befürchtet. :cry:
- 4 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 19.12.08 18:25
-
-
S. Alexander aus der Provinz?
Antworten: 7
von
tilos » Fr 19.12.08 13:51
Erster Beitrag
Hier stehe ich gerade auf dem Schlauch, was die Prägestätte anbelangt. Wer könnte freundlichst weiterhelfen?
Severus Alexander
AE 30-32mm / 14,15g...
Letzter Beitrag
Peter, OS, schnecki - ich danke Euch! Wie man sieht, existieren eine Anzahl von Varianten, sowohl Av. die Ausstattung der Büste betreffend als auch...
- 7 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Fr 19.12.08 17:56
-
-
Was ist das für eine Münze???? Kann mir jemand hier helfen?
Antworten: 17
von
mimimione » Fr 19.12.08 17:41
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand sagen was das für eine Münze ist? Herkunft, Alter, Wert? Bin über alle Infos dankbar!!!!
Janine
Das sind die Vorder-...
Letzter Beitrag
Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß unser Numis-Student entweder so gute Augen hat, daß er von Wien bis nach Essen sehen kann oder aber gegenüber von...
- 17 Antworten
- 2169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 06.01.09 13:23
-
-
2 Bronzen Bodenfund
Antworten: 2
von
ElSchnabel » Do 18.12.08 11:17
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
Als Einstand hier im Forum würde ich euch bitten mir als Neuling der Numismatik bei der Bestimmung folgender Münzen zu helfen....
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell :D
Vielen herzlichen Dank. Das ist ja ne Wissenschaft für sich.
Werde mich jetzt mal eingehender mit der Materie beschäftigen....
- 2 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElSchnabel
Fr 19.12.08 14:01
-
-
Antike Gußfälschung Sesterz?
Antworten: 4
von
Demian » Do 18.12.08 13:09
Erster Beitrag
Liebe Römerfreunde,
ich habe hier ein Stück das mir Rätsel aufgibt. Gekauft habe ich es in Tripolis (Libyen) bei einem Antikhändler, bei dem es in...
Letzter Beitrag
hallo demian,
ich will dir ja nicht den spass verderben, aber ich wäre mir da nicht so sicher, dass es sich hier um ein limes-falsum handelt.
die...
- 4 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 18.12.08 21:31
-
-
Provinz: A. Pius?
Antworten: 6
von
tilos » Mi 17.12.08 18:25
Erster Beitrag
Hier bin ich mir noch nichteinmal sicher, ob diese Provinzialprägung Av. Antoninus Pius abbildet?
AE 33 mm / 18,80g
Wer kann mir mal zumindest die...
Letzter Beitrag
Da hast Du recht! Diese hier wäre dann schon näher dran, allerdings sind hier NΠ in Ligatur geschrieben:
Ich recherchiere weiter, vielleicht...
- 6 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 18.12.08 19:53
-
-
Die längste römische Legende
Antworten: 2
von
Peter43 » Mi 17.12.08 17:09
Erster Beitrag
Da wir im historischen Thread gerade über Münzlegenden gesprochen haben, bin ich einmal meine Aufzeichnungen durchgegangen und habe folgendes...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Römergemeinde !
Zu diesem Thema, betreffend die längsten Legenden auf römischen Münzen, fällt mir noch der wunderschöne Sesterz des...
- 2 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sulcipius
Do 18.12.08 13:51
-
-
Webseite über das Gallische Sonderreich
Antworten: 6
von
Faramir » Mi 17.12.08 21:33
Erster Beitrag
Momentan arbeite ich an der Erstellung einer Webseite über das Gallische Sonderreich. Es ist zwar noch viel zu tun, aber zumindest die Katalogsektion...
Letzter Beitrag
Es freut mich, wenn die Seite anklang findet :)
@schnecki: Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich wohl auch eine deutsche Version der Seite...
- 6 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Faramir
Do 18.12.08 10:22
-
-
Gordi III. mit Tempel
Antworten: 2
von
tilos » Mi 17.12.08 18:21
Erster Beitrag
Heute ist mir wieder ein Kästchen mit Münzen untergekommen, fange gerade mit dem Sichten an. Bei einigen Münzen möchte ich Euch um Rat bitten:...
Letzter Beitrag
Dank´ Dir herzlich! Das ging ja schnell.
Beste Grüße
Tilos
- 2 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 18.12.08 09:08
-
-
Herakles und seine 12 Taten
Antworten: 9
von
kc » Mi 17.12.08 13:03
Erster Beitrag
Ich habe mir zum Ziel gesetzt jeweils eine Münze jeder Tat des Herakles zu erwerben.
die folgenden münzen hatte ich schon mal vorgestellt,im laufe...
Letzter Beitrag
@drakenumi
einen schönen,detailreichen postumus hast du da. :)
@antoninus
die drachme will ich haben! :wink:
@peter
leider hast du recht mit der...
- 9 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Mi 17.12.08 17:53
-
-
vermutliches Schlachtfeld im Harz entdeckt
Antworten: 15
von
donolli » Mo 15.12.08 22:20
Erster Beitrag
der eine oder andere hat es vielleicht auch in den nachrichten gesehen.
da sieht man mal wieder, welchen wichtigen beitrag sondler, so sie denn...
Letzter Beitrag
Ich kenne die Scheibe auch, ebenfalls live gesehen. Kein Wunder, studiere ich doch in der neuen Heimat der Scheibe (Halle a.S.). Das Beste, es war...
- 15 Antworten
- 1745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 16.12.08 23:02
-
-
habe nochmal einen unbekannten
Antworten: 6
von
GMP » Di 16.12.08 19:29
Erster Beitrag
habe nochmal einen unbekannten Römer gefunden und bräuchte eure Hilfe. Auch nicht gut zu erkennen :(
er hat 18mm und 2,60gr
Letzter Beitrag
:x-mas: danke an euch
das ist mein erster Victorinus :D
- 6 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMP
Di 16.12.08 20:02
-
-
Julia Mamaea
Antworten: 14
von
taurisker » Mo 15.12.08 14:41
Erster Beitrag
Hallo Römerfreunde,
vor einiger Zeit ist mir mal eine Julia Mamaea in die Sammlung gekommen von der ich gerne die Bestätigung bezügl. der Zitate und...
Letzter Beitrag
Homer,
Ja, IVNO CONSERVATRIX was Mamaeas einziger Denartyp von 222 bis 224.
Warum genau zuerst MAMIAS geschrieben wurde, kann ich nicht mit...
- 14 Antworten
- 990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Di 16.12.08 15:42
-
-
Kein Kaufbeleg - Was tun?
Antworten: 45
von
mias » Do 11.12.08 14:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Eigentlich gehoert dieser Beitrag zu einen der Themen,
die hier in letzter Zeit lebhaft diskutiert wurden und immer noch werden....
Letzter Beitrag
Den ganzen Artikel einstellen geht schlecht - aber wer will, kann mir gern eine email schicken- ich habe den gesamten Artikel als *pdf-Datei und...
- 45 Antworten
- 3460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 16.12.08 14:49
-
-
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung eventuell Werteinschätzung
Antworten: 11
von
lambda » Fr 05.12.08 09:52
Erster Beitrag
Hallo Forum-Community,
Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung von meinem Alten Herren entrümpeln müssen und bin dabei auf 6 Münzen gestoßen. Leider...
Letzter Beitrag
Also ich habe lambda schon am 07. Dezember mein Interesse gezeigt und ein Angebot gemacht, aber bis jetzt nichts dazu von ihm gehört !
Freundlichst...
- 11 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Di 16.12.08 14:11
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 5
von
Lancelot » So 14.12.08 18:22
Erster Beitrag
Hallo
habe hier eine Römische Münze, vieleicht kann einer von euch sie bestimmen.
dm.: 26mm
Gewicht: ca. 7g
Danke im voraus.
Grüße Lancelot
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure HILFE !
Gruß Lancelot
- 5 Antworten
- 633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lancelot
Di 16.12.08 11:01
-
-
Hort II, Tetricvs Parade
Antworten: 35
von
heiko183 » Di 02.12.08 12:35
Erster Beitrag
hi
so hier mal der anfang vom 2. hort, kann nimmer mir brennen so die finger von dem kleinzeugsputzen ...
mein dank gilt auch meinem freund harald...
Letzter Beitrag
Und wo liegt das Problem?
- 35 Antworten
- 5141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 16.12.08 09:23
-
-
Legende
Antworten: 4
von
tetricus » Mo 15.12.08 19:44
Erster Beitrag
Auf was bezieht und was heisst die Legende VIRTVS AVGVSTORVM bei AE3 des Constantius RIC VIII 295, ca. 350 n. Chr.? Co-Herrschaft des Vetranio und...
Letzter Beitrag
ihr habt natürlich recht. man sollte irgendwie nicht immer so auf die erste bedeutung fixiert sein, die man im lexikon findet :D (vor allem, weil ich...
- 4 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von donolli
Mo 15.12.08 23:06
-
-
Ein kleines Rätsel V
Antworten: 27
von
Numis-Student » So 14.12.08 15:31
Erster Beitrag
Hallo,
seit langer Zeit habe ich mal wieder ein Rätsel vorbereitet, diesmal sind wieder eure Portraitkenntnisse gefragt. Ich glaube, es werden 4...
Letzter Beitrag
Gratulation, Pscipio!
Da bin ich ja froh, dass niemand alle erkannt hat.
Freundlichst
OS :wink:
- 27 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktavenspringer
Mo 15.12.08 19:58
-
-
Bronzen - mal anders
Antworten: 14
von
mias » So 14.12.08 14:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Hier ist der Link zu einer Sammlung, die bei forumancientcoins gezeigt wird und auf mein spezielles Interesse gestossen ist:
Ich...
Letzter Beitrag
Vorausgesetzt sie wurden nicht nachbearbeitet und die gibt es so gut wie gar nicht im Handel.
genau die sorte meine ich ! :)
grüsse
frank
- 14 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Mo 15.12.08 14:55
-
-
War/ist diese Münze echt?
Antworten: 7
von
coin-catcher » So 14.12.08 19:48
Erster Beitrag
Hallo,
mich würde mal eines interessieren;
War/ist diese Münze aus der Auktion echt?
Artikelnummer: 200285470095
Auktion ist beendet... Habe...
Letzter Beitrag
Nur so zur Erläuterung:
Es handelt sich um keinen Paduaner, sondern um eine Fälschung.
Richtige Paduaner sind Renaissancemedaillen des frühen 16....
- 7 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von n.......s
So 14.12.08 22:06
-
-
Nikaia - welcher Herrscher?
Antworten: 4
von
missmarple » So 14.12.08 14:41
Erster Beitrag
Honourables,
Diese beiden Porträts aus Nikaia widersetzen sich meiner Identifizierung mit Erfolg. Kann mich jemand erleuchten?
Gewicht: 4,06g/ 3,89g...
Letzter Beitrag
My Goodness, das geht aber hurtig!
Vielen Dank an Euch alle!
deeply impressed
miss marple
- 4 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von missmarple
So 14.12.08 15:01
-
-
Dupondius des Antoninus Pius mit 2 Rückseiten
Antworten: 6
von
antoninus1 » Sa 13.12.08 18:48
Erster Beitrag
Hier möchte ich euch ein Beispiel für ökonomische Rückseitengestaltung zeigen.
Wem der Genius des Senates nicht gefällt, der kann sich die Pax...
Letzter Beitrag
Danke, Lars und Curtis für Eure Kommentare.
Curtis hat recht, es ist Salus.
Hier ein größeres Bild der Rückseite.
Ich meine, dass von 11 Uhr...
- 6 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
So 14.12.08 14:38
-
-
- 14 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 14.12.08 12:56
-
-
Römische Tessera ?
Antworten: 7
von
justus » Sa 13.12.08 14:31
Erster Beitrag
Die Annahme, dass es sich bei dieser Münze um eine „Römische Tessera mit C im Kreis“ handelt, erscheint mir doch etwas zweifelhaft, da ich nichts...
Letzter Beitrag
Von der Ornamentik her könnte es auch etwas Keltisches sein. Das C ist vielleicht keines, sondern ein Kreis der eine Prägeschwäche hatte oder...
- 7 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pixxer
Sa 13.12.08 18:57
-
-
unbekannter Römer, Augustus ?
Antworten: 6
von
Meteora » Sa 13.12.08 16:37
Erster Beitrag
Hallo,
habe mal wieder einen Römer aus einem Lot zu bestimmen. Könnte es wegen des Kinns Augustus sein ?
Letzter Beitrag
also EXERCITI steht auf jedem Fall da - ich ordne die Münze dann erstmal Honorius zu.
Und Vielen Dank für eure Bemühungen.
- 6 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meteora
Sa 13.12.08 18:56
-
-
Erotischer Tetricus
Antworten: 15
von
CAROLUS REX » Fr 12.12.08 17:34
Erster Beitrag
Hi
Sehe ich richtig oder nicht. Hat das Männlein auf der RV-Seite
einen Schiedel ????? :wink: :wink: 8O 8O 8O
Diese Münze gehört auch zu dem Fund,...
Letzter Beitrag
Ich finde, bei dem Barbaren wird etwas übertrieben; ich wäre jedenfalls vorsichtig, in ein Stück, das so schlampig graviert wurde, zu viel hinein zu...
- 15 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
Sa 13.12.08 14:16
-
-
Alter lôffel+alte mûnzen
Antworten: 2
von
timi2007 » Fr 12.12.08 22:13
Erster Beitrag
Kônnten sie uns bitte ein paar informationen geben ûber diese mûnzen, und diesen alten lôffel? danke im voraus!!
Letzter Beitrag
Um dir einmal zu verdeutlichen, wie ein Römischer Löffel aussieht, habe ich ein Photo beigefügt. Länge ca. 14 - 16 cm. Breite ca. 2,5 cm.
mfg Justus
- 2 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Sa 13.12.08 00:25
-
-
Alter lôffel+alte mûnzen2
Antworten: 5
von
timi2007 » Fr 12.12.08 22:18
Erster Beitrag
Kônnten sie uns bitte ein paar informationen geben ûber diese mûnzen, und diesen alten lôffel? danke im voraus!!
Letzter Beitrag
Zu der Fehlbeschreibung als Prora gibt es einen Beitrag hier 3. Beitrag von oben.
Mit freundlichem Gruß
- 5 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 13.12.08 00:23
-
-
Crispus Follis VOT V MVLT X
Antworten: 12
von
kc » Do 11.12.08 04:46
Erster Beitrag
Hallo,
dies ist ein Follis von Crispus,den ich nicht zuordnen kann.
Soll eine inoffizielle Prägung sein.
Hilfe bei Bestimmung wäre klasse :)
Letzter Beitrag
Weiß denn noch jemand was zu der Hypothese, der Kaiser selbst habe die Münzen von seinem Wagen aus geworfen?
Homer
- 12 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 12.12.08 19:30
-
-
Nero: RIC 544 oder 606?
Antworten: 4
von
quisquam » Fr 12.12.08 13:46
Erster Beitrag
Weiß jemand, worin sich RIC 544 und 606 unterscheiden? Beide haben die Vorderseite 65F und die Rückseite Typ 35. Ich bin etwas verwirrt - RIC zitiert...
Letzter Beitrag
Oder eine Münze ist über zwei Emissionsperioden geprägt worden, unverändert. Aber dann könnte man das nur feststellen, wenn aus einer Emission eine...
- 4 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Fr 12.12.08 19:21
-
-
Probus Antoninian
Antworten: 4
von
zecki » Fr 12.12.08 15:16
Erster Beitrag
Hallo!
Hab hier eine Münze und zwei Fragen,wäre dankbar für Antworten!
1. Prägestätte?
2. Selten?
Danke im vorraus
Letzter Beitrag
P. S. MARTI PACIF (oder MARTI PACIFERO) = Für Mars - dem Friedensstifter.
- 4 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 12.12.08 17:05
-
-
unbekannter Römer
Antworten: 9
von
GMP » Fr 12.12.08 08:06
Erster Beitrag
hallo,
könnte mir jemand behilflich sein, habe hier einen Römer gefunden und kann ihn nicht bestimmen. nur die eine Seite ist ein wenig zu erkennen....
Letzter Beitrag
hallo,
vielen Dank an Alle, Constans 2 genügt schon.
Nein die Rückseite kann nicht mehr erkannt werden.
- 9 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GMP
Fr 12.12.08 11:16
-
-
Bitte um Referenzbestimmung
Antworten: 10
von
justus » So 07.12.08 14:44
Erster Beitrag
Dieser Constantinus I. widersetzt sich meinem Versuch die Referenz zu bestimmen „beharrlich und erfolgreich“.
Im Angebot hätte ich folgende...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle für die interessanten Ausführungen zu dieser Münze! Unter dem Stereomikroskop betrachtet, scheint mir Peters Deutung am...
- 10 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 11.12.08 21:28
-
-
Frontalportrait
Antworten: 25
von
Flavius Valens » Sa 15.11.08 17:04
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand welche kaiser frontalportraits auf brozemünzen prägen lassen ??
Vielen Dank,
Flavius Valens
Letzter Beitrag
... phantastisch!
Danke fürs Zeigen!
- 25 Antworten
- 2298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Do 11.12.08 20:29
-
-
Berg Argäus
Antworten: 3
von
vMadai » Do 11.12.08 16:13
Erster Beitrag
Was hat es eigentlich mit dem Berg Argäus auf sich, denn die Kappadokier so gerne auf ihren Cäsarea-Münzen sahen?
Ein brennender Berg auf einem...
Letzter Beitrag
Bedanke mich ebenfalls!
Bin als stiller Mitleser bei dieser Frage wieder mal über meine Unwissenheit gestolpert und habe wieder einmal mehr die...
- 3 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Do 11.12.08 18:45
-
-
Unbekannter Postumus
Antworten: 5
von
didius » Do 11.12.08 00:37
Erster Beitrag
Ich habe hier mal einen Postumus Doppelsesterz den ich nicht zuordnen kann, ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen.
Durchmesser 30 mm
Gewicht...
Letzter Beitrag
Ne garnicht.
Der Rand sieht sehr gut aus. Die Rückseite ist tatsächlich sehr flau. Die Vorderseite dagegen ist im Profil wesentlich besser als der...
- 5 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 11.12.08 11:51
-
-
noch nicht bestimmt !!!
Antworten: 2
von
xxromxx » Di 09.12.08 23:00
Erster Beitrag
unbestimmter DUPONDIUS !!!
Letzter Beitrag
Danke, Pscipio !!!
Gruss
xxromxx
- 2 Antworten
- 355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Mi 10.12.08 17:52
-
-
Hilfe bei der Münzbestimmung
Antworten: 31
von
Sebi » So 07.12.08 14:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin selbst kein besonders großer Münzexperte, mein Großvater hat allerdings realtiv viel gesammelt. Ich habe von ihm einige...
Letzter Beitrag
Nun, in Berlin gibt es natürlich die Staatliche Münzsammlung, dahin habe ich aber keine Kontakte; areich kennt sich da aber aus, glaube ich.
Die...
- 31 Antworten
- 3018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 10.12.08 17:43
-
-
noch nicht bestimmt !!!
Antworten: 2
von
xxromxx » Di 09.12.08 00:23
Erster Beitrag
habe es noch nicht geschaft, diese Münze zu bestimmen !
also Experten ran.
Letzter Beitrag
Hatten die Römer etwa schon den dreischichten Werkstoff erfunden?
Wenn nicht, kann es sich um einen gefüllten (gefütterten) Galvano handeln, da es...
- 2 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von diwidat
Di 09.12.08 23:40
-
-
Marcus Aurelius
Antworten: 3
von
kc » Di 09.12.08 19:50
Erster Beitrag
Liebe Römer,
hier habe ich eine Provinzbronze von Marcus Aurelius.
Thrakien;Pautalia
Hermes sitzt auf Stein,linke Hand auf Stein gestützt,Caduceus...
Letzter Beitrag
Das wohl nicht. Zur Battos-Sage gibt es nur einige Typen aus Nikopolis. Die Interpretation stammt von Pick, ist aber umstritten. Hermes war...
- 3 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 09.12.08 23:32
-
-
Nike in Biga
Antworten: 6
von
Peter43 » Mo 08.12.08 19:29
Erster Beitrag
Heute habe ich diese Münze bekommen:
Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Caracalla, 198-217
AE 28, 13.09g
geprägt unter dem Statthalter Aurelius...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Beiträge!
@Numis-Student:
Ja, die Münze aus Gela (425-420) scheint dann die älteste zu sein, jedenfalls bis einer eine noch...
- 6 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 09.12.08 14:33
-
-
Warum nicht "Sesterze"?
Antworten: 10
von
curtislclay » Mo 08.12.08 03:49
Erster Beitrag
Mir fällt auf, dass die meisten Teilnehmer die Mehrzahl Sesterzen verwenden. Müsste es dann nicht auch des Sesterzen , dem Sesterzen und den...
Letzter Beitrag
Ich glaub, wir sind alle ein bisschen albern.
Gruß Chippi
- 10 Antworten
- 845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 08.12.08 22:52
-
-
unbestimmt röm. Provinz ???
Antworten: 9
von
xxromxx » So 07.12.08 00:35
Erster Beitrag
Was haben wir den da ???
Größe: 26 mm.
Gewicht: 12,15 g.
Letzter Beitrag
Danke areich,
du bist mein Gewinner !
Grüße
- 9 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
Mo 08.12.08 22:22
-
-
Münzen aus einem Lot
Antworten: 11
von
Julianus v. Pannonien » Fr 05.12.08 19:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen
ich hätte hier ein paar Römer aus einem Lot die ich nicht komplett bestimmen kann wäre froh um eure Hilfe :-)
Grüsse JvP
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure antworten und Bestimmungshilfen!
Grüsse Simon
- 11 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Mo 08.12.08 18:27
-
-
Münze des Magnus Maximus ?
Antworten: 7
von
Patlin » So 07.12.08 13:57
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin im Besitz dieser Mittelbronze, leider kann
ich die Legende im Avers nicht richtig deuten und
muß mich mehr an die Reversseite...
Letzter Beitrag
oups, ja das mit dem Delta stimmt ,
Danke Numis - Student :wink:
- 7 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patlin
So 07.12.08 15:11
-
-
Procopius und der Pilz
Antworten: 10
von
Julianus v. Pannonien » Sa 06.12.08 12:10
Erster Beitrag
Salve Römer
Ich hab beim durchforsten vom Internet diesen wunderbaren Procopius entdekt. Ist nicht Meiner also :-) wäre doch zu schön :)
Jetzt...
Letzter Beitrag
Hmmm - aber was hatte Procopius mit Elagabals Sonnenkult zu tun? Da erscheint mir der abgelegte Helm doch plausibler.
Homer
- 10 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 07.12.08 11:32
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.