-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 271884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
frau auf römermünzen und patina
von
wolfer20007 » Mo 14.04.08 15:32
Erster Beitrag
hallo münzfreunde
kennt jemand eine seite für frauen auf römischen münzen?
beim googeln kam nicht allzuviel heraus.
was haltet ihr von der patina...
Letzter Beitrag
ups,also keine frau sondern constantin I,alles klar danke
- 3 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfer20007
Mo 14.04.08 17:47
-
-
postume Prägung Claudius II.
von
tilos » Fr 11.04.08 12:42
Erster Beitrag
Bei diesem, noch unrestaurierten, Stück müsste es sich m.E. um eine postume Prägung handeln:
Antoninian, AE 17mm / 2,60g
Av.: bekrönte Büste des...
Letzter Beitrag
In Ergänzung zu den völlig korrekten Ausführungen von El Che:
Die meisten der sog.(!) barbarisierten DIVO CLAVDIO -Prägungen sind aus der Zeit des...
- 5 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 14.04.08 09:35
-
-
was ist die teuerste römische münze??
von
icedark » Fr 11.04.08 19:24
Erster Beitrag
hallo zusammen
was sind eigentlich so do teuersten und schönsten römischen münzen??
gruss an alle
Letzter Beitrag
Dieser von Lemur genannte absolute Toplevel ist wirklich nur noch reine Spekulation und hat mit ernsthaftem/wissenschaftlich orientiertem Sammeln nix...
- 17 Antworten
- 7858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 14.04.08 09:17
-
-
Caligula , RIC 26 , Coh. 4
von
ranchopiroy » So 13.04.08 20:52
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen ,
was halten die Profi´s von dieser Münze ?
viele Grüße aus Hessen
Matthias
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Antworten - jetzt bin ich als (immer noch) Anfänger wieder ein bißchen schlauer.
Matthias
- 6 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ranchopiroy
So 13.04.08 22:04
-
-
Aurelian?
von
tetricus » So 13.04.08 14:29
Erster Beitrag
Laut Recherche handelt es sich um Aurelian RIC 135 (kommt dem am Nächsten). Wer kann mir mehr sagen? Mit der Solfigur hab ich Probleme. Die Umschrift...
Letzter Beitrag
Hier werden Sie geholfen :-)
Guckst Du
lg
- 2 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
So 13.04.08 16:51
-
-
Otho Denar
von
edward » Mi 09.04.08 18:46
Erster Beitrag
Hello Liebe Muenzen Freunde,
dieser Denar von Kaiser Otho habe ich vor Jahren von einem lokalen Haendler gekauft. Um zu meiner Frage direkt zu...
Letzter Beitrag
Danke euch sehr fuer die Antworten: die Muenze ist also echt, auch wenn nicht im RIC aufgelistet. Interessant finde ich aber den Unterschied im...
- 6 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
Sa 12.04.08 10:36
-
-
Münzen Knapp?
von
GoldMünze16 » Fr 11.04.08 16:36
Erster Beitrag
Hallo ich habe bei ebay von einen händler gelesen das die Münzen spät. 2006-2008 teuer werden stimmt das? hier ist die seite:
Letzter Beitrag
.... ist doch nett, da lernt man dann tatsächlich - land weniger - aber die leute kennen! ;-)
In Ernst: ich bin bei einer Passkontrolle noch nie so...
- 18 Antworten
- 1440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 12.04.08 09:56
-
-
Constantinus I entzieht sich mir
von
McBrumm » Fr 11.04.08 21:21
Erster Beitrag
Hallo,
habe einen Constantinus, den ich im RIC leider nicht finde.
Kann mir bitte jemand ein Zitat geben?
IMP CONSTANTINVS PF AVG
Belorbeerte und...
Letzter Beitrag
Ja, daher stammt vermutlich der lange Leuchtfinger von E:T:!
Homer
- 8 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 12.04.08 08:34
-
-
Was ist das für eine Münze?
von
goldschatz » Fr 11.04.08 20:15
Erster Beitrag
Diese interessante Münze hab ich bei ebay.fr entdeckt.
Vs.:Adler
Rs.: Wölfin mit Romulus und Remus
Was ist das für ein Stück?
Grüße goldschatz
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Grüße Andreas
- 2 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
Fr 11.04.08 20:28
-
-
Philippus I, welche Münzstätte?
von
quisquam » Do 10.04.08 21:53
Erster Beitrag
Nach RIC ist diese Münze aus der Münzstätte Rom, ich frage mich aber ob sie nicht eher östlich ist. Weiß jemand näheres?
Av: IMP M IVL PHILIPPVS...
Letzter Beitrag
Danke! Ich war unsicher, da dieser Münztyp offenbar auch in Antiochia geprägt wurde und ich leider nicht in der Lage bin den Stil zu unterscheiden....
- 6 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 11.04.08 10:50
-
-
Aufräumaktion
von
4037lech » Do 10.04.08 19:01
Erster Beitrag
Bedingt durch einen persönlichen Motorschaden, habe ich jetzt Zeit genug meine Rückstände aufzuarbeiten. Dazu benötige ich aber wieder einmal Eure...
Letzter Beitrag
hab ja jetzt Zeit, werde ich also bestimmt tun. In meiner Linkliste ist Sie ja seit langem drin
- 6 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Do 10.04.08 22:27
-
-
Kennt die jemand?
von
Palladium » Do 10.04.08 18:09
Erster Beitrag
Habe eine alte Münze gefunde, und wollte mal wissen ob die wertvoll ist?
Sie ist bronzen und in der Mitte ist ein Kopf der nach links schaut...
Man...
Letzter Beitrag
@palladium !!!
im scanner einscannen bei 600 dpi in farbe und dann als JPG abspeichern,,,,dann mit paint verkleinern und ins forum einstellen , das...
- 10 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnecki
Do 10.04.08 22:07
-
-
Medaille des Antonimus Pius?!?
von
Gwartok » Mi 09.04.08 23:34
Erster Beitrag
Liebe Römer,
hier werde ich einmal mehr nicht schlau draus :lol: (und auch nicht fündig in z.B. wildwinds.com ). Das Teil (anscheinend aus Messing?)...
Letzter Beitrag
Mille grazie Signori for your help et pour les informations, die Ihr mir gabt - Gwartok :roll:
- 5 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwartok
Do 10.04.08 21:53
-
-
Die Zeitreise eines Denars!
von
Homer J. Simpson » Mi 09.04.08 20:42
Erster Beitrag
Neulich, auf einer bekannten Online-Auktionsplattform:
Beim Durchstöbern fällt mir ein bekannter Münztyp auf, verkauft von einem sehr wohlbenamsten...
Letzter Beitrag
Das ist auch nicht Tarpeia, sondern eine römische Schirmverkäuferin aus unseren Tagen. Wenn das hier eine der modernen Farbmünzen wäre, könnte man...
- 8 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 10.04.08 10:29
-
-
Bestimmungshilfe
von
lora » Sa 05.04.08 16:46
Erster Beitrag
Hallo erstmals, bin neu hier!
Wüsste gerne ein bisschen mehr über diese Münze. Nehme an, dass sie römischen Ursprungs ist. Durchmesser 17 mm
Hoffe,...
Letzter Beitrag
Danke, versuche es auch mal in diese Richtung, obwohl mir das Stück
älter scheint. Das kann natürlich auch täuschen, da die Münze nicht in bester...
- 11 Antworten
- 1166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lora
Mi 09.04.08 20:15
-
-
Internetauktion - stimmt hier noch alles ?
von
justus » Mo 07.04.08 08:52
Erster Beitrag
Grüß Gott miteinander,
ich wende mich heute an Euch, weil mir bei einer Internetauktion eines uns allen bekannten Auktionshauses einiges spanisch...
Letzter Beitrag
Schönen Tag zusammen!
Keine Erhaltungsdebatte! - Also ich habe mit :evil: LANZ :evil: gerade ein anders Problem und zwar, dass meine Münze...
- 19 Antworten
- 1970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mi 09.04.08 11:54
-
-
Ae4
von
Posa » Di 08.04.08 11:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wofür haltet ihr denn das? kennt den jemand? Ae4 ist klar, Spätrömer auch klar, aber welcher? 8O
Bedankt im Voraus
Posa
Letzter Beitrag
Hallo helcaraxe-.
Also, ich kenne mich kein Stück mit barbarischen Prägungen aus, weiß aber, dass es genügend reichsrömische Prägungen - vor allem...
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mi 09.04.08 11:44
-
-
Was hat Numerian in seiner Hand?
von
helcaraxe » Di 08.04.08 23:00
Erster Beitrag
Am letzten Wochenende konnte ich in Stuttgart meine Sammlung um einige kleine Stücke erweitern von Herrschern und Herrscherinnen, die ich ncoh nicht...
Letzter Beitrag
@goldschatz:
Na, so alt ist er ja eigentlich nicht gewesen, dass er eines Gehstockes bedürftig gewesen sein müsste... ;-)
@peter43+chinamul:...
- 4 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mi 09.04.08 10:43
-
-
Bestimmungshilfe Römer
von
zurbaran80 » Di 08.04.08 10:37
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier 6 Römer (denke ich zumindest...)
Kann mir jemand genaueres dazu sagen?
Bin für jeden Hineis dankbar !
Grüße
Zurbaran80
Letzter Beitrag
Hallo!
Vielen Dank für eure super schnellen und kompetenten Antworten!
Grüße
Zurbaran80
- 4 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zurbaran80
Di 08.04.08 14:06
-
-
Nachpatinieren? - keine Ahnung -
von
muenzenputzer06 » So 06.04.08 13:38
Erster Beitrag
Lieber Sammlerfreunde,
habe hier mal eine Münze vor und nach Reinigung eingestellt.
Im Bereich VS ist bei 3 Uhr und bei 12 Uhr die Patina tielweise...
Letzter Beitrag
Etwas eigenartig ist dieses Sicherheitsblatt zu PO:
Die gehen da nur auf die Loesungsmittel ein. Wenn Selenverbindungen drin waeren, dann sollte...
- 17 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 08.04.08 12:19
-
-
Die Frage
von
luka » Di 01.04.08 12:48
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich aus Russland. Ich sammle die antiken Münzen. Im Mai versammle ich mich, Wien und Münchens zu besuchen. Sagen Sie wo vor und in welche...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten. :D Ich denke, dass man zur Versammlung der Sammler die Münze kaufen kann ist billiger, als im Geschäft. Deshalb frage ich...
- 5 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luka
Di 08.04.08 09:01
-
-
Einschätzung eines Lot Römer
von
hoemmelmeyer » So 06.04.08 20:31
Erster Beitrag
Hallo Römerexperten,
wie ich schon angedeutet habe, plane ich neben deutschen Münzen ab 1871, eventuell Römer zu sammeln. Einen Kleinfollis habe ja...
Letzter Beitrag
Das ist schon eine beträchtliche Summe - eben (3x62) + (15 x30).
(Ich denke noch in DM und da ist es doppelt soviel)
Ich würde bei der Summe etwa 20...
- 8 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Mo 07.04.08 22:43
-
-
Unbekannter Römer. Constantinus?
von
BlackOut » Mo 07.04.08 13:51
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Experten!
Ich habe hier eine römische Münze, welche sich in einem kleinen Lot befand. Sie war grün verkrustet, man konnte knapp das...
Letzter Beitrag
Ein Blick in meinen 'Stowasser' und ich muß Chinamul recht geben! Ein anderes Beispiel fides invicta = unerschütterliches Vertrauen.
Mit...
- 19 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 07.04.08 21:25
-
-
Münzenmesse Stuttgart
von
Weinnase » Mi 02.04.08 23:53
Erster Beitrag
Hallo
Ist jemand von Euch Römern am Sonntag auf der Münzenmesse in Stuttgart?
Ein kleines Treffen wäre doch klasse.
Viele Grüße
Rudolf
Letzter Beitrag
Ich habe allenfalls meiner Verwunderung darüber Ausdruck gegeben, daß eine bestimmte, ansonsten als extrem seriös bekannte, Fa. in den USA eine rein...
- 32 Antworten
- 3079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 07.04.08 14:51
-
-
Frage Provinzbronze
von
Matze16 » So 06.04.08 18:05
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
habe soeben die folgende Münze ersteigert. Durchmesser 21 mm, Gewicht unbekannt, da leider noch nicht bei mir.
Habe jedoch keine...
Letzter Beitrag
...und wer von uns hat nicht schon mal 11 Euro in der Hoffnung auf einen Lottosechser verdaddelt? Solange bei der 11 keine 1-2 Nullen dahinter...
- 17 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 06.04.08 23:03
-
-
Bestimmung röm. Münzen
von
g-undre » So 06.04.08 02:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich wäre dankbar, wenn mir jemand nähere Infos zu diesen 2 Münzen geben kann.
Gruß
Marc
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten. Ich glaube, diese Fälschungen werden wohl nie vom Markt verschwinden, wenn man sieht, was diese Händler noch alles...
- 7 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von g-undre
So 06.04.08 13:15
-
-
Bestimmung röm. Münzen Teil2
von
g-undre » So 06.04.08 02:53
Erster Beitrag
Hier noch 2 Münzen. Habe diese in Tunesien erworben. Vielen Dank für alle Infos!
Gruß
Marc
Letzter Beitrag
Die erste ist numidisch und wird Massinissa oder Micipsa zugeordnet. Das macht sie in diesem Falle aber leider auch nicht echt.
Gruss, Pscipio
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 06.04.08 11:59
-
-
Welche Münze ist es
von
Aekplaya14 » Sa 05.04.08 16:48
Erster Beitrag
Bitte helft mir ich möchte diese Münzen verkaufen nur ich weiss nicht welche es sind diesmal mit foto ich schicke euch fotos per e-mail nur für die...
Letzter Beitrag
Du kannst die mir schicken, ich werde sie hochladen.
- 1 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 05.04.08 17:07
-
-
Unbekannte Antike Münze, Römische Republik ?
von
Marius » Sa 05.04.08 13:33
Erster Beitrag
Hallo,
aus einem Schrottlot eine gelochte Münze, die ich nicht zuordnen kann. Sie müsste jedoch noch bestimmbar sein. Durchmesser ca. 25mm, Material...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe, Homer!
Viele Grüße
Marius
- 2 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 05.04.08 14:12
-
-
Römischer Ledergeldbeutel nach einem Fund aus Barger-Compasc
von
Susat » Sa 05.04.08 12:11
Erster Beitrag
Hallo liebe Römerfreunde,
Im Mittelalter-Handwerksforum viel mir diese Rekonstruktion eines römischen Geldbeutels ins Auge. Der Autor erlaubte mir...
Letzter Beitrag
Oli ist ein netter Kerl. Er bemueht sich wirklich um historische Korrektheit. Wenn jemand Hilfe beim Basteln braucht, dann, denke ich, kann man ihn...
- 1 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 05.04.08 12:23
-
-
bringt man das weg??
von
icedark » Do 03.04.08 22:09
Erster Beitrag
hallo zusammen was meint ihr bringt man die rückseite bei folgender münze wieder sauber???
gruss
Letzter Beitrag
Weisst du um diese Zeit setzt die Trägheit ein;)
- 30 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
Sa 05.04.08 00:08
-
-
Septimius Severus - Moneta
von
Teurnia » Do 03.04.08 20:20
Erster Beitrag
Guten Tag!
Als Neuling im Forum möchte ich euch alle einmal recht herzlich begrüssen und mich für die zahlreichen interessanten Artikel bedanken....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bin beruhigt, dass ich nicht ganz daneben lag.
Herzliche Grüße aus Kärnten
Harald
- 11 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teurnia
Fr 04.04.08 20:20
-
-
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze Augustus
von
Hansen » Fr 04.04.08 08:52
Erster Beitrag
Könnt ihr mir ein paar Informationen zu dieser Münze geben Prägejahr,bzw.
was die Inschriften bedeuten!
Danke und Gruß Hansen!
Letzter Beitrag
Meine Datierung dieses Denars: etwa 129-131 n. Chr.
- 6 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Fr 04.04.08 14:55
-
-
Domitian, aus Thrakien??? Oder was?
von
Chippi » Mi 02.04.08 20:22
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
dieses Stück konnte ich noch nicht bestimmen, obwohl ich alles lesen kann! Ich finde es einfach nicht. Zudem drängte sich mir...
Letzter Beitrag
Ich verstehe das so:
Bisher war sie sehr selten (Unikat), jetzt ist sie häufig (2 Unikate :wink: )
- 5 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Do 03.04.08 12:06
-
-
Der deutsche Schnaeppchenjaeger
von
mias » So 30.03.08 13:24
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin beim Stoebern im Internet auf die Internetseit eines - mir vorher unbekannten - franzoesischen Auktionshauses gestossen.
Dabei habe...
Letzter Beitrag
Ein schöner Tetricus II. ist was Schönes. Ein solcher ist auch eine meiner persönlichen Lieblingsmünzen, im US-Forum hatte ich ihn schon mal...
- 8 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 02.04.08 20:46
-
-
Medaillon Lucius Verus
von
goldschatz » Mo 31.03.08 00:01
Erster Beitrag
Wurde dieses Medaillon bearbeitet?
Ich würde gerne eure Meinungen hören.
Grüße goldschatz
Letzter Beitrag
Der Verkäufer hat oft viele sizilische Münzen im Angebot, von denen mir schon viele deutlich modern nachbearbeitet und nachpatiniert vorgekommen...
- 10 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 02.04.08 20:04
-
-
Gerade frisch aus dem Nachrichtenticker....!!!!!!!!!
von
helcaraxe » Di 01.04.08 09:49
Erster Beitrag
Unglaublich!
Berlin/dpa.01.04. - 09:46 MESZ
Einbruch in Münzkabinett der Staatlichen Museen Berlin.
Wie die Polizeidirektion Berlin Mitte...
Letzter Beitrag
Tu pist ja ein Cherzpolt! Chleudert den Purchen zu Poden!
Homer :wink:
- 21 Antworten
- 1479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 02.04.08 19:55
-
-
Bestimmungshilfe: Tessara
von
justus » Sa 26.01.08 21:12
Erster Beitrag
Liebe Numusmatikfreunde!
Zunächst einmal ein herzliches Grüß Gott! Als „Neuling“ im Numismatikforum verfolge ich interessiert eure Diskussionen...
Letzter Beitrag
...
Tilos, du hast übrigens völlig recht. Es handelt sich um einen Votivspiegel in Form eines Bleianhängers. Die Ausbruchstelle für den Anhänger ist...
- 13 Antworten
- 1976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 02.04.08 19:02
-
-
Bitte um Hilfe bei Antoninus Pius
von
pierre-f » So 30.03.08 11:55
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatikfreunde,
ich möchte mich heute mit einem Stück an euch wenden, mit dem ich nicht ganz klar komme. Ich muss voraus schicken,...
Letzter Beitrag
Abgesehen von der bei meinem Stück völlig fehlenden Legende meine ich vor allem Unterschiede beim Altar zu erkennen: Mein Altar ist auf jeden Fall...
- 8 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pierre-f
Mi 02.04.08 16:04
-
-
Antike Münze Fundort in Gre/Bul auf latein geprädigt
von
Aekplaya14 » Mi 02.04.08 13:13
Erster Beitrag
Ich schätze das es Comudus Sezters ist doch ich weiss es nicht auf der vorder seite ist ein kopf ein mann mit zopf und da steht AVTIKMA(Y)IKO,
NONI...
Letzter Beitrag
Hallo Aekplaya14,
Ohne Bild geht da leider gar nichts!
Gruß
chinamul
- 1 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Mi 02.04.08 14:13
-
-
erster bestimmungs(fehl)versuch
von
wolfer20007 » So 30.03.08 13:45
Erster Beitrag
ich grüße euch ihr römer:-)
hier mein kurzer erster bestimmungversuch
1.julianus 2?
2.constantius/constantinus der 1 oder 2?
3.auch ein constantius...
Letzter Beitrag
danke an euch alle,jetzt weiss ich schon mehr:-)
toll
- 12 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfer20007
Mi 02.04.08 13:25
-
-
hybrider antoninian des gallienus
von
beachcomber » Fr 28.03.08 19:26
Erster Beitrag
hallo,
als zugabe bekam ich diese münze auf der numismata.
nicht schlecht gestaunt habe ich, als ich sie im göbl nicht finden konnte.
denn in der tat...
Letzter Beitrag
d) Es gibt Fälle, wo die verwendeten Stempel viel mehr Jahre auseinander liegen als hier - und das auch noch zu einer Zeit, wo es noch keine...
- 18 Antworten
- 1927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Mi 02.04.08 07:15
-
-
Silbermünze ANTIK....wer kann helfen?
von
Deidaneira » Di 01.04.08 21:54
Erster Beitrag
Hallo.....
Ich habe eine Münze, die vermutlich römisch ist.
Könnt ihr mir Näheres dazu schreiben....
von wann stammt sie?
Wer ist drauf...
Letzter Beitrag
Dies soll eine Tetradrachme aus Syracus darstellen. Soll, denn es ist leider eine häufige Fälschung.
Gruß Chippi
- 1 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 01.04.08 21:56
-
-
Provinzial Römer---Bitte um Hilfe!
von
trajanus » Di 25.03.08 17:39
Erster Beitrag
Hallo liebe Experten,
ich habe hier einen Provinzial-Römer. Leider kenn ich mich mit diesen Prägungen nicht aus.
Vielleicht hat von euch jemand eine...
Letzter Beitrag
Danke Andreas!
Sehr interessanter Link.
Vom Gewicht kommt sie auch hin!
Nochmals Danke -
trajanus
- 14 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trajanus
Di 01.04.08 20:35
-
-
Maximianus-Großfollis-London-RIC 2 rar
von
icedark » Sa 15.03.08 19:20
Erster Beitrag
hallo zusammen
ich wollte schon länger fragen was ist denn so speziell an dieser münze und warum dieser preis??'
gruss
Letzter Beitrag
Tatsächlich! 8O
- 36 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Di 01.04.08 19:06
-
-
kleine vermutlich römische Münze abzugeben
von
hoemmelmeyer » So 30.03.08 11:48
Erster Beitrag
Wahrscheinlich ist sie zu schlecht erhalten um genau zu sagen um welchen Typ es sich handelt. Interessieren würde es mich trotzdem. Sie hat einen...
Letzter Beitrag
Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht ein Münztablett mit einigen Römer zulege.
Vorsicht, Vorsicht! Die Beschäftigung mit römischen Münzen birgt...
- 5 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Di 01.04.08 10:28
-
-
Parion/Mysien oder Phlippi/Makedonien?
von
helcaraxe » Mo 31.03.08 20:57
Erster Beitrag
Eine der häufigeren frühen Provinzbronzen, die immer wieder angeboten wird, ist der Typ:
AE17
Av.: AVG; Kopf des Augustus n. re.
Rv.:...
Letzter Beitrag
Hallo Peter!
Vielen Dank für Deine Erläuterung!
Das deckt sich mit meiner Erfahrung: In einem von mir kürzlich gekauften Lot, das wohl aus einer...
- 2 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mo 31.03.08 21:25
-
-
Alles Gute zum Geburtstag Pscipio
von
4037lech » So 23.03.08 10:36
Erster Beitrag
und Gesundheit wünscht Dir.
Richard
P.S. viel Erfolg natürlich auch
Letzter Beitrag
Es ist ja auch meines Erachtens gegen über mehrere Tage verteilte Glückwünsche überhaupt nichts einzuwenden - da hat doch dann der so Bedachte mehr...
- 45 Antworten
- 3243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 31.03.08 19:43
-
-
Provinzialbronze von Crispina aus Troja mit Gegenstempel
von
spätrömer » Sa 29.03.08 21:50
Erster Beitrag
Liebe Römerfreunde,
die abgebildete Münze (9,6 g, 27 mm) habe ich neulich zu einem überraschend günstigen Wechselkurs bekommen. Einiges ist mir,...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für Info und Aufklärung!
Viele Grüße von spätrömer
- 3 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spätrömer
Mo 31.03.08 18:41
-
-
Gesichtschirurgie
von
klausklage » Sa 29.03.08 21:31
Erster Beitrag
Tja, schade, diese Münze suche ich schon lange, aber hier hat jemand das halbe Gesicht aus einer Spachtelmasse nachmodelliert. Komisch dass bei sonst...
Letzter Beitrag
Nein, $ 560 hätte ich dafür im Leben nicht bezahlt, selbst wenn die Rückseite unbearbeitet wäre. Es ist doch erstaunlich, dass einigen Leuten solch...
- 14 Antworten
- 993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klausklage
Mo 31.03.08 17:51
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste