-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 580452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Unbekannter Ackerrömer
Antworten: 5
von
Rockska » Do 17.04.08 00:18
Erster Beitrag
Eben aus dem Felde.
Wer kann ihn bestimmen?
Grüße
Mark
Letzter Beitrag
Also für nen Ackerfund ist der Kerl da recht gut erhalten... kommt auf den Bildern nicht ganz so rüber.
Aber ich muss zugeben ich verbringe die Zeit...
- 5 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rockska
Do 17.04.08 11:00
-
-
Aureus Hadrianus
Antworten: 11
von
harald » Mi 16.04.08 14:33
Erster Beitrag
Aureus des Hadrian, geprägt 128 bis 138n. Chr. in Rom.
Gewicht: 7,28 Gramm
HADRIANUS AUGUSTUS Belorbeerte Büste n.r.
COS III Romulus und Remus...
Letzter Beitrag
WAHNSINN!
Sowas möchte ich auch mal finden... nur darf man's ja in der BRD nicht behalten...
Ja, auch im 2. Jh. gibt's stilistisch wunderschöne...
- 11 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Do 17.04.08 10:23
-
-
Sesterz des Gordianus II für schlappe 2.500,- €
Antworten: 9
von
ranchopiroy » Di 15.04.08 21:17
Erster Beitrag
Ist das ein echter Geschenktpreis ?
Oder trügt mich da mein sich langsam entwickelnder Anfänger(7.)Sinn
für üble Abzocke ?
mit vielen Grüßen...
Letzter Beitrag
Hallo Leutle,
der Anbieter dieser numismatischen Verbrechen ist übrigens als Known Fake Seller bei forumancientcoins gelistet, wie so viele andere...
- 9 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apocolocyntosis
Mi 16.04.08 20:06
-
-
Alexander von Makedonien?
Antworten: 11
von
tilos » Mo 14.04.08 17:24
Erster Beitrag
Leider komme ich, mangels Literatur, nicht so recht weiter mit diesen beiden Makedoniern. Handelt es sich um Alexander I. von Makedonien? Wer könnte...
Letzter Beitrag
So präzise war mir das nicht bekannt - vielen Dank für Eure Aufklärung.
Die Rv.-Leg. der ersten Münze würde ich komplett in etwa so entziffern:...
- 11 Antworten
- 1046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 16.04.08 12:37
-
-
Haben wir hier die Chance unseres Lebens verschlafen?
Antworten: 3
von
Homer J. Simpson » Mi 16.04.08 00:33
Erster Beitrag
Okay, die Chance auf eine echte Münze dieses Kaisers kommt an Seltenheit einem Lottosechser recht nahe. Ich kenne mich mit diesen seltenen sehr...
Letzter Beitrag
ich denke das war die Chance deines Lebens mal eben über 100 Euro zum Fenster raus zu werfen....
Aber ich denke das dauert nicht lange und die Chance...
- 3 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mi 16.04.08 08:24
-
-
Caracalla Serdica Darstellung Rv?
Antworten: 6
von
tilos » Di 15.04.08 17:36
Erster Beitrag
Bei diesem Caracalla aus Serdica erschließt sich mir die Rückseite nicht vollständig. Ich glaube zu erkennen:
Aequitas mit Waage l. und Cornucopia r....
Letzter Beitrag
Leider ist das Stück schon ziemlich abgewetzt, hilfreich wäre eine Abbildung eines besser erhaltenen Exemplares. Würde mich schon interessieren, wer...
- 6 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 15.04.08 23:03
-
-
Solidus Const.II , Trier
Antworten: 5
von
ranchopiroy » So 13.04.08 21:17
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen ,
hier noch eine Auktion von der ich gerne wüsste was ich davon halten kann.
Danke für eure Antworten.
Gruß aus Hessen...
Letzter Beitrag
Habt ihr nochmals nachgesehen, für welchen Preis der wegging? ........uiuiuiuiuiuiui!
Posa
(der jetz in den Keller geht, sich die Goldkrone vom...
- 5 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Di 15.04.08 21:17
-
-
Antoninus Pius
Antworten: 8
von
tilos » Mo 14.04.08 17:34
Erster Beitrag
Das Stück konnte ich bislang noch nicht präzise ansprechen:
Auf der Vorderseite erkenne ich mit Sicherheit PIVS. Da auch das Porträt stimmen könnte,...
Letzter Beitrag
Und nicht zu vergessen: auf dem Kopf den Kalathos!
Mit freundlichem Gruß
- 8 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 15.04.08 18:02
-
-
Severus Alexander Troas
Antworten: 5
von
tilos » Mo 14.04.08 17:42
Erster Beitrag
Dieses Stück habe ich folgendermaßen bestimmt:
Severus Alexander
221-235
AE 24mm / 7,2g
Mzst.: Alexandria/Troas
Av.: Büste n.r.
ALEX...
Rv.:...
Letzter Beitrag
Danke sehr!
- 5 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 15.04.08 17:43
-
-
Warum wollte ich dieses Lot haben?
Antworten: 15
von
Homer J. Simpson » Fr 11.04.08 18:00
Erster Beitrag
Hier eine kleine Denk- und Suchaufgabe:
Heute habe ich ganz frisch aus der Post dieses Lot mit 4 Münzen des Gallienus und der Salonina bekommen....
Letzter Beitrag
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es eine Münze gibt mit dem Namen dieser Dame. Wenn ja, dann hätte ich die gerne zum Geburtstag.
Das ist meines...
- 15 Antworten
- 1419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Di 15.04.08 13:10
-
-
Kleines Quiz
Antworten: 17
von
Posa » So 13.04.08 16:01
Erster Beitrag
Hier ein kleines Quiz
Was heißt hier NP in der Artikelbeschreibung?
a) Nicht Pieten?
b) Nur das Peste?
c) Null Provision?
Auf jeden Fall steht...
Letzter Beitrag
... salü Gemeinde, das is mein Verständnis zum Wort Walsche :
Welsche oder Walsche (althochdeutsch Singular walh, Plural walha,...
- 17 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taurisker
Mo 14.04.08 23:13
-
-
Damnatio memoriae auf Sesterz
Antworten: 20
von
Apocolocyntosis » Mi 09.04.08 18:25
Erster Beitrag
Hallo Leutle,
ich bin neu hier im Forum und möchte sagen, dass die Meinungen so facettenreich wie das reale Leben sind, dass dieses Forum lebt und...
Letzter Beitrag
Hallo,
nachdem ich jetzt die Zeit und Motivation gefunden habe, habe ich gerade die Bilder aus der MÖNG abfotografiert.
Bei dem Nero glaube ich schon...
- 20 Antworten
- 1782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 14.04.08 21:40
-
-
Provinzbronze Caracalla sucht Referenz
Antworten: 3
von
goldschatz » Mo 14.04.08 20:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich könnte für folgende Münze eine Referenz gebrauchen.
Caracalla
AE-30
Thrakien,Trajanopolis
Vs.: Belorbeerte Büste nach rechts TRAIANOPOLE...
Letzter Beitrag
Hallo Goldschatz!
Ich hatte einmal einen Beitrag geschrieben 'Einige Anmerkungen zur griechischen Kleidung', der leider im Orkus entschwunden ist....
- 3 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 14.04.08 21:21
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
quasimodo » Mo 14.04.08 21:03
Erster Beitrag
habe das Ding erhalten und weiss überhaupt nicht um was es geht. kann jemmand helfen?
Letzter Beitrag
Oh weh! Das sieht gar nicht gut aus! Vs. und Rs. ahmen jeweils die Seite eines berühmten Denars des Cäsar nach!
Die Patina sieht genau so aus, wie...
- 2 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 14.04.08 21:08
-
-
Septimius Severus Edessa
Antworten: 2
von
tilos » Mo 14.04.08 17:51
Erster Beitrag
Für heute das letzte Stück und für mich das interessanteste.
AE 26mm / 9,50g
Ich halte das Stück für einen Septimius Severus aus der Münzstätte...
Letzter Beitrag
Er sieht nicht nur so aus, auch die Legende verrät ihn! Danke Dir!
Heute schon der zweite blackout bei mir, vermutlich eine Alterserscheinung (oder...
- 2 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 14.04.08 20:01
-
-
frau auf römermünzen und patina
Antworten: 3
von
wolfer20007 » Mo 14.04.08 15:32
Erster Beitrag
hallo münzfreunde
kennt jemand eine seite für frauen auf römischen münzen?
beim googeln kam nicht allzuviel heraus.
was haltet ihr von der patina...
Letzter Beitrag
ups,also keine frau sondern constantin I,alles klar danke
- 3 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfer20007
Mo 14.04.08 17:47
-
-
postume Prägung Claudius II.
Antworten: 5
von
tilos » Fr 11.04.08 12:42
Erster Beitrag
Bei diesem, noch unrestaurierten, Stück müsste es sich m.E. um eine postume Prägung handeln:
Antoninian, AE 17mm / 2,60g
Av.: bekrönte Büste des...
Letzter Beitrag
In Ergänzung zu den völlig korrekten Ausführungen von El Che:
Die meisten der sog.(!) barbarisierten DIVO CLAVDIO -Prägungen sind aus der Zeit des...
- 5 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 14.04.08 09:35
-
-
was ist die teuerste römische münze??
Antworten: 17
von
icedark » Fr 11.04.08 19:24
Erster Beitrag
hallo zusammen
was sind eigentlich so do teuersten und schönsten römischen münzen??
gruss an alle
Letzter Beitrag
Dieser von Lemur genannte absolute Toplevel ist wirklich nur noch reine Spekulation und hat mit ernsthaftem/wissenschaftlich orientiertem Sammeln nix...
- 17 Antworten
- 8115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 14.04.08 09:17
-
-
Caligula , RIC 26 , Coh. 4
Antworten: 6
von
ranchopiroy » So 13.04.08 20:52
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen ,
was halten die Profi´s von dieser Münze ?
viele Grüße aus Hessen
Matthias
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Antworten - jetzt bin ich als (immer noch) Anfänger wieder ein bißchen schlauer.
Matthias
- 6 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ranchopiroy
So 13.04.08 22:04
-
-
Aurelian?
Antworten: 2
von
tetricus » So 13.04.08 14:29
Erster Beitrag
Laut Recherche handelt es sich um Aurelian RIC 135 (kommt dem am Nächsten). Wer kann mir mehr sagen? Mit der Solfigur hab ich Probleme. Die Umschrift...
Letzter Beitrag
Hier werden Sie geholfen :-)
Guckst Du
lg
- 2 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrumm
So 13.04.08 16:51
-
-
Otho Denar
Antworten: 6
von
edward » Mi 09.04.08 18:46
Erster Beitrag
Hello Liebe Muenzen Freunde,
dieser Denar von Kaiser Otho habe ich vor Jahren von einem lokalen Haendler gekauft. Um zu meiner Frage direkt zu...
Letzter Beitrag
Danke euch sehr fuer die Antworten: die Muenze ist also echt, auch wenn nicht im RIC aufgelistet. Interessant finde ich aber den Unterschied im...
- 6 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edward
Sa 12.04.08 10:36
-
-
Münzen Knapp?
Antworten: 18
von
GoldMünze16 » Fr 11.04.08 16:36
Erster Beitrag
Hallo ich habe bei ebay von einen händler gelesen das die Münzen spät. 2006-2008 teuer werden stimmt das? hier ist die seite:
Letzter Beitrag
.... ist doch nett, da lernt man dann tatsächlich - land weniger - aber die leute kennen! ;-)
In Ernst: ich bin bei einer Passkontrolle noch nie so...
- 18 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von payler
Sa 12.04.08 09:56
-
-
Constantinus I entzieht sich mir
Antworten: 8
von
McBrumm » Fr 11.04.08 21:21
Erster Beitrag
Hallo,
habe einen Constantinus, den ich im RIC leider nicht finde.
Kann mir bitte jemand ein Zitat geben?
IMP CONSTANTINVS PF AVG
Belorbeerte und...
Letzter Beitrag
Ja, daher stammt vermutlich der lange Leuchtfinger von E:T:!
Homer
- 8 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Sa 12.04.08 08:34
-
-
Was ist das für eine Münze?
Antworten: 2
von
goldschatz » Fr 11.04.08 20:15
Erster Beitrag
Diese interessante Münze hab ich bei ebay.fr entdeckt.
Vs.:Adler
Rs.: Wölfin mit Romulus und Remus
Was ist das für ein Stück?
Grüße goldschatz
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Grüße Andreas
- 2 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
Fr 11.04.08 20:28
-
-
Philippus I, welche Münzstätte?
Antworten: 6
von
quisquam » Do 10.04.08 21:53
Erster Beitrag
Nach RIC ist diese Münze aus der Münzstätte Rom, ich frage mich aber ob sie nicht eher östlich ist. Weiß jemand näheres?
Av: IMP M IVL PHILIPPVS...
Letzter Beitrag
Danke! Ich war unsicher, da dieser Münztyp offenbar auch in Antiochia geprägt wurde und ich leider nicht in der Lage bin den Stil zu unterscheiden....
- 6 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quisquam
Fr 11.04.08 10:50
-
-
Aufräumaktion
Antworten: 6
von
4037lech » Do 10.04.08 19:01
Erster Beitrag
Bedingt durch einen persönlichen Motorschaden, habe ich jetzt Zeit genug meine Rückstände aufzuarbeiten. Dazu benötige ich aber wieder einmal Eure...
Letzter Beitrag
hab ja jetzt Zeit, werde ich also bestimmt tun. In meiner Linkliste ist Sie ja seit langem drin
- 6 Antworten
- 672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 4037lech
Do 10.04.08 22:27
-
-
Kennt die jemand?
Antworten: 10
von
Palladium » Do 10.04.08 18:09
Erster Beitrag
Habe eine alte Münze gefunde, und wollte mal wissen ob die wertvoll ist?
Sie ist bronzen und in der Mitte ist ein Kopf der nach links schaut...
Man...
Letzter Beitrag
@palladium !!!
im scanner einscannen bei 600 dpi in farbe und dann als JPG abspeichern,,,,dann mit paint verkleinern und ins forum einstellen , das...
- 10 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnecki
Do 10.04.08 22:07
-
-
Medaille des Antonimus Pius?!?
Antworten: 5
von
Gwartok » Mi 09.04.08 23:34
Erster Beitrag
Liebe Römer,
hier werde ich einmal mehr nicht schlau draus :lol: (und auch nicht fündig in z.B. wildwinds.com ). Das Teil (anscheinend aus Messing?)...
Letzter Beitrag
Mille grazie Signori for your help et pour les informations, die Ihr mir gabt - Gwartok :roll:
- 5 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gwartok
Do 10.04.08 21:53
-
-
Die Zeitreise eines Denars!
Antworten: 8
von
Homer J. Simpson » Mi 09.04.08 20:42
Erster Beitrag
Neulich, auf einer bekannten Online-Auktionsplattform:
Beim Durchstöbern fällt mir ein bekannter Münztyp auf, verkauft von einem sehr wohlbenamsten...
Letzter Beitrag
Das ist auch nicht Tarpeia, sondern eine römische Schirmverkäuferin aus unseren Tagen. Wenn das hier eine der modernen Farbmünzen wäre, könnte man...
- 8 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chinamul
Do 10.04.08 10:29
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 11
von
lora » Sa 05.04.08 16:46
Erster Beitrag
Hallo erstmals, bin neu hier!
Wüsste gerne ein bisschen mehr über diese Münze. Nehme an, dass sie römischen Ursprungs ist. Durchmesser 17 mm
Hoffe,...
Letzter Beitrag
Danke, versuche es auch mal in diese Richtung, obwohl mir das Stück
älter scheint. Das kann natürlich auch täuschen, da die Münze nicht in bester...
- 11 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lora
Mi 09.04.08 20:15
-
-
Internetauktion - stimmt hier noch alles ?
Antworten: 19
von
justus » Mo 07.04.08 08:52
Erster Beitrag
Grüß Gott miteinander,
ich wende mich heute an Euch, weil mir bei einer Internetauktion eines uns allen bekannten Auktionshauses einiges spanisch...
Letzter Beitrag
Schönen Tag zusammen!
Keine Erhaltungsdebatte! - Also ich habe mit :evil: LANZ :evil: gerade ein anders Problem und zwar, dass meine Münze...
- 19 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mi 09.04.08 11:54
-
-
Ae4
Antworten: 2
von
Posa » Di 08.04.08 11:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wofür haltet ihr denn das? kennt den jemand? Ae4 ist klar, Spätrömer auch klar, aber welcher? 8O
Bedankt im Voraus
Posa
Letzter Beitrag
Hallo helcaraxe-.
Also, ich kenne mich kein Stück mit barbarischen Prägungen aus, weiß aber, dass es genügend reichsrömische Prägungen - vor allem...
- 2 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Posa
Mi 09.04.08 11:44
-
-
Was hat Numerian in seiner Hand?
Antworten: 4
von
helcaraxe » Di 08.04.08 23:00
Erster Beitrag
Am letzten Wochenende konnte ich in Stuttgart meine Sammlung um einige kleine Stücke erweitern von Herrschern und Herrscherinnen, die ich ncoh nicht...
Letzter Beitrag
@goldschatz:
Na, so alt ist er ja eigentlich nicht gewesen, dass er eines Gehstockes bedürftig gewesen sein müsste... ;-)
@peter43+chinamul:...
- 4 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Mi 09.04.08 10:43
-
-
Bestimmungshilfe Römer
Antworten: 4
von
zurbaran80 » Di 08.04.08 10:37
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier 6 Römer (denke ich zumindest...)
Kann mir jemand genaueres dazu sagen?
Bin für jeden Hineis dankbar !
Grüße
Zurbaran80
Letzter Beitrag
Hallo!
Vielen Dank für eure super schnellen und kompetenten Antworten!
Grüße
Zurbaran80
- 4 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zurbaran80
Di 08.04.08 14:06
-
-
Nachpatinieren? - keine Ahnung -
Antworten: 17
von
muenzenputzer06 » So 06.04.08 13:38
Erster Beitrag
Lieber Sammlerfreunde,
habe hier mal eine Münze vor und nach Reinigung eingestellt.
Im Bereich VS ist bei 3 Uhr und bei 12 Uhr die Patina tielweise...
Letzter Beitrag
Etwas eigenartig ist dieses Sicherheitsblatt zu PO:
Die gehen da nur auf die Loesungsmittel ein. Wenn Selenverbindungen drin waeren, dann sollte...
- 17 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Di 08.04.08 12:19
-
-
Die Frage
Antworten: 5
von
luka » Di 01.04.08 12:48
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich aus Russland. Ich sammle die antiken Münzen. Im Mai versammle ich mich, Wien und Münchens zu besuchen. Sagen Sie wo vor und in welche...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten. :D Ich denke, dass man zur Versammlung der Sammler die Münze kaufen kann ist billiger, als im Geschäft. Deshalb frage ich...
- 5 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luka
Di 08.04.08 09:01
-
-
Einschätzung eines Lot Römer
Antworten: 8
von
hoemmelmeyer » So 06.04.08 20:31
Erster Beitrag
Hallo Römerexperten,
wie ich schon angedeutet habe, plane ich neben deutschen Münzen ab 1871, eventuell Römer zu sammeln. Einen Kleinfollis habe ja...
Letzter Beitrag
Das ist schon eine beträchtliche Summe - eben (3x62) + (15 x30).
(Ich denke noch in DM und da ist es doppelt soviel)
Ich würde bei der Summe etwa 20...
- 8 Antworten
- 1398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Mo 07.04.08 22:43
-
-
Unbekannter Römer. Constantinus?
Antworten: 19
von
BlackOut » Mo 07.04.08 13:51
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Experten!
Ich habe hier eine römische Münze, welche sich in einem kleinen Lot befand. Sie war grün verkrustet, man konnte knapp das...
Letzter Beitrag
Ein Blick in meinen 'Stowasser' und ich muß Chinamul recht geben! Ein anderes Beispiel fides invicta = unerschütterliches Vertrauen.
Mit...
- 19 Antworten
- 1575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mo 07.04.08 21:25
-
-
Münzenmesse Stuttgart
Antworten: 32
von
Weinnase » Mi 02.04.08 23:53
Erster Beitrag
Hallo
Ist jemand von Euch Römern am Sonntag auf der Münzenmesse in Stuttgart?
Ein kleines Treffen wäre doch klasse.
Viele Grüße
Rudolf
Letzter Beitrag
Ich habe allenfalls meiner Verwunderung darüber Ausdruck gegeben, daß eine bestimmte, ansonsten als extrem seriös bekannte, Fa. in den USA eine rein...
- 32 Antworten
- 3347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chandragupta
Mo 07.04.08 14:51
-
-
Frage Provinzbronze
Antworten: 17
von
Matze16 » So 06.04.08 18:05
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
habe soeben die folgende Münze ersteigert. Durchmesser 21 mm, Gewicht unbekannt, da leider noch nicht bei mir.
Habe jedoch keine...
Letzter Beitrag
...und wer von uns hat nicht schon mal 11 Euro in der Hoffnung auf einen Lottosechser verdaddelt? Solange bei der 11 keine 1-2 Nullen dahinter...
- 17 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 06.04.08 23:03
-
-
Bestimmung röm. Münzen
Antworten: 7
von
g-undre » So 06.04.08 02:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich wäre dankbar, wenn mir jemand nähere Infos zu diesen 2 Münzen geben kann.
Gruß
Marc
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten. Ich glaube, diese Fälschungen werden wohl nie vom Markt verschwinden, wenn man sieht, was diese Händler noch alles...
- 7 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von g-undre
So 06.04.08 13:15
-
-
Bestimmung röm. Münzen Teil2
Antworten: 3
von
g-undre » So 06.04.08 02:53
Erster Beitrag
Hier noch 2 Münzen. Habe diese in Tunesien erworben. Vielen Dank für alle Infos!
Gruß
Marc
Letzter Beitrag
Die erste ist numidisch und wird Massinissa oder Micipsa zugeordnet. Das macht sie in diesem Falle aber leider auch nicht echt.
Gruss, Pscipio
- 3 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pscipio
So 06.04.08 11:59
-
-
Welche Münze ist es
Antworten: 1
von
Aekplaya14 » Sa 05.04.08 16:48
Erster Beitrag
Bitte helft mir ich möchte diese Münzen verkaufen nur ich weiss nicht welche es sind diesmal mit foto ich schicke euch fotos per e-mail nur für die...
Letzter Beitrag
Du kannst die mir schicken, ich werde sie hochladen.
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helcaraxe
Sa 05.04.08 17:07
-
-
Unbekannte Antike Münze, Römische Republik ?
Antworten: 2
von
Marius » Sa 05.04.08 13:33
Erster Beitrag
Hallo,
aus einem Schrottlot eine gelochte Münze, die ich nicht zuordnen kann. Sie müsste jedoch noch bestimmbar sein. Durchmesser ca. 25mm, Material...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe, Homer!
Viele Grüße
Marius
- 2 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 05.04.08 14:12
-
-
Römischer Ledergeldbeutel nach einem Fund aus Barger-Compasc
Antworten: 1
von
Susat » Sa 05.04.08 12:11
Erster Beitrag
Hallo liebe Römerfreunde,
Im Mittelalter-Handwerksforum viel mir diese Rekonstruktion eines römischen Geldbeutels ins Auge. Der Autor erlaubte mir...
Letzter Beitrag
Oli ist ein netter Kerl. Er bemueht sich wirklich um historische Korrektheit. Wenn jemand Hilfe beim Basteln braucht, dann, denke ich, kann man ihn...
- 1 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Sa 05.04.08 12:23
-
-
bringt man das weg??
Antworten: 30
von
icedark » Do 03.04.08 22:09
Erster Beitrag
hallo zusammen was meint ihr bringt man die rückseite bei folgender münze wieder sauber???
gruss
Letzter Beitrag
Weisst du um diese Zeit setzt die Trägheit ein;)
- 30 Antworten
- 2536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goldschatz
Sa 05.04.08 00:08
-
-
Septimius Severus - Moneta
Antworten: 11
von
Teurnia » Do 03.04.08 20:20
Erster Beitrag
Guten Tag!
Als Neuling im Forum möchte ich euch alle einmal recht herzlich begrüssen und mich für die zahlreichen interessanten Artikel bedanken....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe!
Bin beruhigt, dass ich nicht ganz daneben lag.
Herzliche Grüße aus Kärnten
Harald
- 11 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teurnia
Fr 04.04.08 20:20
-
-
Bitte um Bestimmung dieser Silbermünze Augustus
Antworten: 6
von
Hansen » Fr 04.04.08 08:52
Erster Beitrag
Könnt ihr mir ein paar Informationen zu dieser Münze geben Prägejahr,bzw.
was die Inschriften bedeuten!
Danke und Gruß Hansen!
Letzter Beitrag
Meine Datierung dieses Denars: etwa 129-131 n. Chr.
- 6 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von curtislclay
Fr 04.04.08 14:55
-
-
Domitian, aus Thrakien??? Oder was?
Antworten: 5
von
Chippi » Mi 02.04.08 20:22
Erster Beitrag
Hallo Sammlerfreunde,
dieses Stück konnte ich noch nicht bestimmen, obwohl ich alles lesen kann! Ich finde es einfach nicht. Zudem drängte sich mir...
Letzter Beitrag
Ich verstehe das so:
Bisher war sie sehr selten (Unikat), jetzt ist sie häufig (2 Unikate :wink: )
- 5 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Do 03.04.08 12:06
-
-
Der deutsche Schnaeppchenjaeger
Antworten: 8
von
mias » So 30.03.08 13:24
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin beim Stoebern im Internet auf die Internetseit eines - mir vorher unbekannten - franzoesischen Auktionshauses gestossen.
Dabei habe...
Letzter Beitrag
Ein schöner Tetricus II. ist was Schönes. Ein solcher ist auch eine meiner persönlichen Lieblingsmünzen, im US-Forum hatte ich ihn schon mal...
- 8 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mi 02.04.08 20:46
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.