-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 584165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bronze Remer
von
pottina » Do 23.02.23 19:47
Hi
Bronze der Remer
Typ au cheval et aux annelets
AV: Kopf nach rechts
....Perlen im Haar
RV: Pferd mit Punktmähne nach links
....zwischen den...
- 0 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Do 23.02.23 19:47
-
-
Viertelstater Boier?
Antworten: 2
von
Snowie » So 12.02.23 11:05
Erster Beitrag
Hallo alle,
Ich bin neu hier aber sammle schon mehr dan 30 jahren. Ich komme aus die Niederlande so Deutsch ist nicht meine erste sprache und habe...
Letzter Beitrag
Vielen dank für die infermation, das hatte ich selbst niemals gefunden.
Gruss,
Lud
- 2 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snowie
Fr 17.02.23 17:20
-
-
unbekannte keltische ??? Münze bittet um Bestimmungshilfe ;-)
Antworten: 6
von
Münze_123 » Mo 13.02.23 19:17
Erster Beitrag
Hallo,
benötige mal wieder Eure Hilfe zu einer Münzbestimmung wie abgebildet.
Fundort: Acker nähe Köln
Durchmesser = 13 mm
Gewicht: 1,44 Gramm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe - das habe ich definitiv nicht erwartet !!!
Ich reinige generell sehr wenig: nur soweit, bis eine sichere...
- 6 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Mo 13.02.23 20:34
-
-
EUROATLAS der "KELTISCHEN MÜNZEN": Tafelteil
Antworten: 10
von
Edgar WENDLING » Mi 02.04.08 15:24
Erster Beitrag
In einigen Monaten erscheint der Tafelteil vom
EUROATLAS der KELTISCHEN MÜNZEN
von
Edgar WENDLING und Joële WENDLING - LE BORGNE de LAVILLANDRé...
Letzter Beitrag
Ok, danke für den Tipp das die Sammlung von Christian Flesche erst versteigert wurde. Ich habe hierzu jetzt den Auktionskatalog von Künker gefunden....
- 10 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Sa 04.02.23 14:47
-
-
Kelten Tetradrachme kaufen?
Antworten: 12
von
Hansa » Mi 01.02.23 16:28
Erster Beitrag
Mir ist wieder eine Tetradrachme angeboten worden und ich würde gerne wissen, ob dieses Stück in Bezug auf Echtheit unbedenklich ist und was ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, Harald. Werde wie beim letzten Mal deinem Rat folgen.
Gruß Hans
- 12 Antworten
- 2300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
Fr 03.02.23 12:23
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Steffl0815 » Mo 28.11.22 16:18
Erster Beitrag
Guten Tag an die Keltenfraktion!
Kann jemand eine genaue Bestimmung liefern? Ich vermute es handelt sich um einen Quinar der Vindeliker. An einer...
Letzter Beitrag
Könnte Kellner 557 sein. Die Rückseite passt eigentlich perfekt. Das Gewicht liegt bei meinen Exemplar aber deutlich höher (+0,6g). Weiß nicht ob das...
- 2 Antworten
- 1197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Di 29.11.22 19:26
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 10
von
Stef123 » Mi 26.10.22 21:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe heute auf einem Feld in Nordfrankreich folgende Münze gefunden. (Bilder siehe Anhang)
Ich bin mir aber nicht sicher was es...
Letzter Beitrag
Also die Münze wiegt 1,84g, hat 13mm Durchmesser und hat eine Dichte von 11,6 g/cm3.
Deshalb würde ich final sagen: es ist ein baiocassischer 1/4...
- 10 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Mo 14.11.22 18:29
-
-
Celtic ID help
Antworten: 3
von
pinpoint » Di 01.11.22 20:03
Erster Beitrag
All info welcome of this unknown Celtic AE .
Diam.: 11 mm / Bronze
av.: horse to the left , annulets above and under .
rev. ??
Coin found in...
Letzter Beitrag
Thank you for the additional information pinpoint!
I also already suspected Remi but i have so little knowledge that I was too unsure to bring up...
- 3 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 02.11.22 23:19
-
-
Kelte zu bestimmen
Antworten: 12
von
Kelti » Sa 29.10.22 19:16
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich habe hier eine Münze die höchstwahrscheinlich eine Keltische ist, aber ich kann sie leider nicht zuordnen.
Die Front Seite ist...
Letzter Beitrag
Für mich ist das eindeutig ein Obol vom Typ Donnersberg, wie ihn Altamura bereits korrekt bestimmt hat.
Grüße
Harald
- 12 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 30.10.22 13:24
-
-
Bestimmung Quinar
Antworten: 2
von
antisto » Sa 01.10.22 19:08
Erster Beitrag
Diesen (pferde-)kopflosen Büschelquinar (1,75 g, 12 mm) habe ich vor einigen Jahren für vermutlich überteuerte 60 Euro bei Ebay erstanden.
Die nähere...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Ja, das scheint zu passen, auch wenn mein Exemplar im Vergleich zu anderen auf dem Avers eher einen überdimensionierten Ausschnitt...
- 2 Antworten
- 1555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
So 02.10.22 16:28
-
-
Fälschung?
Antworten: 4
von
Steffl0815 » Di 20.09.22 11:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
dieser Kelte würde mir sehr gut gefallen und ich überlege mitzubieten. Leider glaube ich aber auch wenn etwas zu schön ist um wahr...
Letzter Beitrag
Die Tetradrachme ist ebenso eine moderne Fälschung, wie die von ihm angebotene Drachme mit dem Pegasus..
Grüße
Harald
- 4 Antworten
- 1620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 20.09.22 14:23
-
-
Bestimmung Quinar
Antworten: 1
von
Joa » Mo 12.09.22 09:48
Erster Beitrag
Auch dieses Stück kann ich nicht bestimmen. Kann mir jemand helfen?
Gewicht: 1,85 g
Letzter Beitrag
Das ist ein so genannter Kaletenquinar.
Zitat: K. Castelin Sammlung schweizerisches Landesmuseum Zürich, Nr. 627
Grüße
Harald
- 1 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 16.09.22 12:28
-
-
Bestimmungshilfe Quinar
von
Joa » Mo 12.09.22 09:43
Hallo,
könntet Ihr mir helfen, diesen Quinar zu bestimmen? VS: Kopf n. l.; RS: Pferd n. l.; Gewicht: 1,8 g
- 0 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 12.09.22 09:43
-
-
Celtic AE ??
von
pinpoint » So 11.09.22 17:10
All info of this coin is welcome .
Diam.: 16 mm / Weight: 2,82 gr. / Bronze
av.: female ? head right , sign ( circle ?) under chin
rev. : horse...
- 0 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 11.09.22 17:10
-
-
- 11 Antworten
- 2152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzfan123
Mi 27.07.22 20:20
-
-
Münzeinordnung
Antworten: 11
von
damo » Di 07.06.22 17:12
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich heisse Daniel und bin ganz neu hier. Ich muss auch gestehen das ich mich mit Münzen fast überhaupt nicht auskenne also bitte seid...
Letzter Beitrag
Ich hätte nicht gedacht das mir dieses kleine Stück Metall soviel Freude bei der Entdeckung seiner Geheimnisse machen würde!
Daniel
Ist doch...
- 11 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 09.06.22 06:45
-
-
Frühmittelalterliche "Kelten"
von
Lemur » Sa 28.05.22 18:56
Moin, suche Infos zu den Prägungen der Kelten nach 410?
Vor den Angelsachsen sind ja lokale Herrschaften eher romanisierter Briten und eben auch...
- 0 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lemur
Sa 28.05.22 18:56
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #K3
Antworten: 1
von
Staufer » Mi 18.05.22 22:21
Erster Beitrag
#K3: Potin/Bronze, Kopf nach links / Vogel?
2,54 g
15-17 mm
conc.jpg
Letzter Beitrag
Wenn man die Rückseite um knapp 90 Grad im Uhrzeigersinn dreht, dann erkennt man ein nach links springendes Pferd mit einem Kringel darüber.
Das...
- 1 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 19.05.22 16:56
-
-
- 0 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:53
-
-
- 0 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:50
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #K10
von
Staufer » Mi 18.05.22 22:47
#K10: Kopf nach Rechts / Pferd nach rechts mit Reiter der Triangel hält, links davon Integralzeichen (genau so wird sich der Stempelschneider das...
- 0 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:47
-
-
- 0 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:40
-
-
- 0 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:38
-
-
- 0 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:36
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #K6
von
Staufer » Mi 18.05.22 22:31
#K6: ?
2,98 g
15-17 mm
AE
(Die Bilder sind hier leider nicht besonders aussagekräftig. Ich werde versuchen, irgendwann bessere Bilder hochzuladen....
- 0 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:31
-
-
- 0 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:27
-
-
- 0 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:25
-
-
- 0 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 18.05.22 22:19
-
-
Drachme?
Antworten: 2
von
Caliguli » Do 12.05.22 13:13
Erster Beitrag
Dürfte Fake sein oder?
Letzter Beitrag
Das ahmt eine keltische Tetradrachme vom Typ Kroisbach nach, die sind im Original aus Silber und sehen so aus:
Die Münze hier ist leider eine...
- 2 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 12.05.22 18:45
-
-
Kelte?
von
divus » Di 10.05.22 20:06
Liebe Kelten-Spezialisten!
An dieser Münze arbeite ich mich schon eine Weile ab, komme aber nicht weiter (es fehlt mir wohl auch an Literatur)....
- 0 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von divus
Di 10.05.22 20:06
-
-
Sammlung Ch. Flesche
Antworten: 6
von
Didalis » Di 05.04.22 20:38
Erster Beitrag
Guten Abend liebe Keltenfreunde,
ich wollte mal ganz locker in die Runde fragen, wer von euch heute noch die Versteigerung der qualitativ...
Letzter Beitrag
Zu dieser Frage habe ich mir auch schon öfter den Kopf zerbrochen und ich gelange eigentlich immer zu folgender Vermutung. Was ist, wenn es nicht...
- 6 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Didalis
Sa 09.04.22 00:44
-
-
Viertelstater der Treverer
Antworten: 12
von
pottina » Fr 01.04.22 18:12
Erster Beitrag
Hallo
Heute ein seltener Viertelstater der Treverer.
AV: Stilisierter Kopf mit Ziegenhorn und volutenförmigem Kinnbart n.L., darüber 3 Fiebeln?
RV:...
Letzter Beitrag
Ja, die Gedankengänge der Kelten sind oft, leider sehr oft für uns heute nicht mehr nachvollziehbar.
Gruß
- 12 Antworten
- 1454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Sa 02.04.22 18:25
-
-
Frage zu AV-Viertelstater
Antworten: 2
von
pontifex72 » Do 09.09.10 16:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an Euch Experten. Ich sammle normalerweise nur römische Kaiserzeit, habe aber aus Neugierde bei einem...
Letzter Beitrag
Danke für Deine Antwort. Kann mich noch gut an diese interessante Münze erinnern. Ist ja schon 12 Jahre her und vor einigen Jahren habe ich das Stück...
- 2 Antworten
- 1306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Fr 01.04.22 20:36
-
-
Regenbogenschüsselchen
Antworten: 19
von
ragaringer » Di 14.09.21 19:53
Erster Beitrag
Guten Abend, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich mache gerade eine Oberstufen-Arbeit über Kelten und das Münzwesen. Besonders im Mittelpunkt...
Letzter Beitrag
Interessant, hätte ich jetzt nicht als Fälschung erkannt, auch wenn es schon etwas seltsam aussieht…
Weiss einer, woran man das hier erkennt?
- 19 Antworten
- 2587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Sa 12.03.22 14:34
-
-
Goldanteil Stater Senones
Antworten: 3
von
antisto » Fr 18.02.22 00:18
Erster Beitrag
Vergleichsweise günstig (ca. 500 € oder etwas mehr) sind nach wie vor diese ca. 7,2 g schweren kugelförmigen Goldstatere der Senones mit dem Kreuz...
Letzter Beitrag
Man muss schauen, dass man ein Stück mit Torques auf der sonst glatten Hälfte bekommt. Manchmal sind die nicht teurer und man dann etwas typisch...
- 3 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 18.02.22 22:16
-
-
Keltische Münzfunde und moderne Fälschungen.
Antworten: 1
von
gtrummlitz » Fr 11.02.22 19:24
Erster Beitrag
Hofoldinger Forst: Echt oder Fälschung? Es lassen sich wissenschaftliche Belege dafür und auch, wenn auch sehr dürftige, dagegen bringen: Die...
Letzter Beitrag
Hallo Gtrummlitz,
ich habe einen eigenen Beitrag aus deiner Anfrage erstellt, denn die Zielsetzung ist ja doch eine andere, als eine...
- 1 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 11.02.22 19:35
-
-
echter Kelte?
Antworten: 2
von
Spatenpaulus » Di 18.01.22 10:57
Erster Beitrag
Freunde der Nacht,
ich habe hier eine mutmaßlich keltische Münze zu der ich gerne die Meinung der Experten und selbst ernannten Experten hätte.
Ich...
Letzter Beitrag
... die Oberfläche der Münze sieht überhaupt nicht nach Gold aus ...
Die Farbe auch nicht :D .
Wenn die schlechten Bilder das halbwegs...
- 2 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 18.01.22 18:45
-
-
Kelte? Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
von
gina_28 » Mo 23.08.21 18:17
Erster Beitrag
Hey zusammen,
könntet ihr mir helfen die folgende Münze zu bestimmen?
Ganz liebe Grüße
Gina 6A8538C1-0958-4195-91D4-7487A78C5BBC.jpeg...
Letzter Beitrag
Hallo Gina,
um das Stück noch einmal nach oben zu bringen und ins Bewusstsein zu rufen: Hast Du Durchmesser und Gewicht von dem Stück ?
Schöne...
- 2 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 16.01.22 10:16
-
-
Unbestimmter Grieche (?)
Antworten: 2
von
Staufer » Mi 05.01.22 16:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
um was könnte es sich hier handeln?
Gewicht: 0,36 g
Durchmesser: 10 mm
Av: Löwenkopf
Rv: Springendes Pferd ? oder Krebs? (wie z.B....
Letzter Beitrag
Danke shanxi!
Das Herkunftsland kenne ich nicht. Aber da dein Vorschlag so gut mit der Münze übereinstimmt, wird sie das sein. Dann ist das auch...
- 2 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mi 05.01.22 17:12
-
-
Bestimmung Potin
Antworten: 3
von
Zhane1 » Do 30.12.21 20:54
Erster Beitrag
Hallo!
Komme mit dieser Münze leider nicht weiter.
Sie stammt aus einem kleinen Konvolut keltischer Potinmünzen (Sequaner, Senonen, Leuker,...
Letzter Beitrag
Kleines Update: Das Material ist tatsächlich keine Zinnbronze sondern Silber.
Gruß!
- 3 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zhane1
Mo 03.01.22 21:10
-
-
kelt. Goldschatz in Brandenburg
Antworten: 2
von
pottina » So 12.12.21 20:03
Erster Beitrag
Hallo,
leider bin ich nicht der Finder :mad:
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Hallo,
leider bin ich nicht der Finder :mad:
Tja, da entgeht Dir ein Spargelessen mit einer Ministerin :)
Ein bisschen erstaunt bin schon...
- 2 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 13.12.21 23:12
-
-
Quinar Zuordnung?
Antworten: 1
von
strumpfi » Mi 01.12.21 12:29
Erster Beitrag
hallo,
kann mir jemand bitte sagen woher dieser Quinar kommt?
OQuinar.jpg
Letzter Beitrag
ach ja....:
SIlber
Durchmesser ca. 10mm
- 1 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von strumpfi
Mi 01.12.21 12:29
-
-
Kleinsilber Zuordnung?
Antworten: 7
von
strumpfi » Mo 15.11.21 14:50
Erster Beitrag
hallo,
nach 30 jahren der sucherei mit dem detektor habe ich mich entschlossen, mal alle münzen zuzuordnen (soweit möglich). liegt wohl am alter oder...
Letzter Beitrag
Hallo Ceallach,
Ich denke auch, das beide Typen ein sehr ähnliches Portrait haben ndc zeitlich direkt nacheinander geprägt wurden. Der Unterschied...
- 7 Antworten
- 1528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Do 18.11.21 20:05
-
-
keltisches Kleinsilber , Manching ?
Antworten: 2
von
Mugel » Mi 03.11.21 16:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Mikrokelte von heute . Leider bißchen lädiert und schlecht fotografiert . Aus der Region Donau Ries .
Der Rest wiegt noch 0,25 gr ,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank , Ceallach .
Hätt das gute Stück fast als Bleischrott in die Abfallkiste entsorgt . Gottseidank vorher noch ein wenig mit Wasser...
- 2 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mugel
Sa 13.11.21 14:58
-
-
Unknown Celtic
von
pinpoint » So 07.11.21 18:47
All info of this coin is welcome !
Diam. : 12 mm / Weight : 1,16 gr. / silver
Coin found in south of France
Regards , Pinpoint
- 0 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 07.11.21 18:47
-
-
Ist dies eine keltische Münze?
Antworten: 2
von
Doucey » Sa 25.09.21 17:50
Erster Beitrag
Hallo,
Das ist mein erster Beitrag im keltischen Bereich dieses Forums! :-)
Ich habe ja entschieden von Ebay die Finger zu lassen.
Bevor diese...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ihre Fragen bezüglich dieser Münze liegen zwar nun schon einen Monat zurück, dennoch will ich eine alternative Bestimmung vorschlagen. Meines...
- 2 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Didalis
Mo 25.10.21 23:25
-
-
Drachm Kreuzelreiter Type?
Antworten: 7
von
Jecky » Sa 16.10.21 15:37
Erster Beitrag
Grüße an alle!
Ich würde gerne die Meinung von Experten zu dieser Art von Münze hören
Ich frage mich, was der korrekte Nennwert dieser Münze ist.
und...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Jecky,
nähere Informationen zu dem von Ihnen vorgestellten Kreuzelreiter können Sie bei Constantin Preda, Monedele Geto-Dacilor,...
- 7 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jecky
So 24.10.21 16:43
-
-
Gewichtstoleranzen der Gold-Stater
Antworten: 2
von
k4fu » Di 19.10.21 14:46
Erster Beitrag
Hallo,
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Toleranzen?
Die Stater schwanken ja teilweise von 6,x bis 8,x Gramm.
Ich frage, weil ich mir jetzt...
Letzter Beitrag
Boier, oder Vindeliker?
In der Regel war keltisches Gold zu Beginn schwerer und wurde dann inflationsbedingt mit der Zeit immer leichter.
Zwischen...
- 2 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von k4fu
Di 19.10.21 17:10
-
-
Kelten-Münze?
Antworten: 4
von
gencho kitov » Sa 16.10.21 15:51
Erster Beitrag
Bitte helfen um bestimmung
Silber.4,28 gr.19 mm. IMG_20211012_170203.jpg IMG_20211012_170220.jpg
Letzter Beitrag
Ausgezeichnet mein Herr Harald. Danke schön
- 4 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
So 17.10.21 14:49
-
-
Balkan Kelten ?
Antworten: 1
von
pinpoint » Di 14.09.21 18:26
Erster Beitrag
All info of this small coin welcome !
Diam. : 9 mm / 0,79 gr. / silver
Coin found in Hungary .
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Already find a match !
Greets, Pinpoint
- 1 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 14.09.21 20:43
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.