-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Anfänger bittet um Hilfe bzw Meinung
von
stilgard » Mo 29.03.21 13:00
Erster Beitrag
Hallo Kelten-Gemeinde,
mein Sammelschwerpunkt liegt eigentlich bei den Römern, trotzdem möchte ich mir u.a. ein paar keltische Münzen aus...
Letzter Beitrag
@Altamura
ganz herzlichen Dank für deine Meinung und Erläuterung :-) ich sehe schon, dieses Thema ist sehr komplex und umfangreich, da ich aber...
- 3 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Di 30.03.21 12:28
-
-
Stater, aber welcher?
von
CAROLUS REX » Do 25.03.21 20:38
Erster Beitrag
Hi.
Ein Fund von gestern, leider gefüttert.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
AV hier sind kleine Erhebungen zu sehen.
RV ein Pferd nach...
Letzter Beitrag
Hi Hermann,
Super danke, der passt zu 100%.
Gruß Harry
- 3 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Fr 26.03.21 19:25
-
-
Ostkelte?
von
trajanus » Sa 06.03.21 14:12
Erster Beitrag
Hallo!
Nach ewigen Zeiten darf ich mich heute wieder einmal melden.
Habe hier einen Obol, welcher ein Gewicht von 0,025 g hat.
Ich finde dieses...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan
Freut mich sehr.
Bezüglich des Gewichtes bin ich nun beruhigt.
Jetzt passt es auch als Teilstück zur bekannten Drachme.
Liebe Grüße...
- 5 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 07.03.21 13:56
-
-
Aus gegebenem Anlaß: Warnung vor gefälschten antiken Goldmünzen
von
Privateer » So 21.02.21 20:47
Erster Beitrag
Guten Abend,
ein Sammlerfreund hat mich gebeten, diese Warnmeldung hier zu posten und dem komme ich gerne nach:
Aus meinem Freundeskreis bin ich...
Letzter Beitrag
Die zweite habe ich auch gesehen bei Facebook und habe direkt an eine Fälschung gedacht
- 1 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
So 21.02.21 21:08
-
-
Bestimmung
von
Joa » Fr 12.02.21 10:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier zwei Quinare, die ich nicht bestimmen kann.
Links: DM ca. 11 mm, Gewicht: 1,86 g.
Rechts: DM ca. 16 mm, Gewicht: 1,81...
Letzter Beitrag
Guten Morgen, ja, die ist zu 100% echt
- 7 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 13.02.21 10:07
-
-
Tetradrachme kaufen?
von
Hansa » Mi 10.02.21 13:30
Erster Beitrag
Eigentlich sammle ich nur römische Münzen, aber ein Bekannter hat mir diese Tetradrachme zum Kauf angeboten. (11,24 g) Ich finde sie sehr ansprechend...
Letzter Beitrag
Vielen Dank nochmal, Harald, dann werde ich mein Angebot um die Hälfte reduzieren, oder so ein schönes Stück woanders kaufen. Auf jeden Fall ist mein...
- 11 Antworten
- 1220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
Do 11.02.21 20:48
-
-
Keltisch ?
von
Pipin » Mi 13.01.21 11:02
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kennt Jemande diese Münze ?
1,3 g, 1,4 cm Durchm.
Danke für die Hilfe
Gruß
Pipin
Letzter Beitrag
Danke Klaus für deine Meinung, werde in dieser Richtung suchen.
Gruß
Pipin
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 13.01.21 16:49
-
-
- 0 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
Fr 01.01.21 15:15
-
-
- 4 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Di 29.12.20 16:56
-
-
Anderes Kleinsilber aus Karlstein
von
Edgar WENDLING » Do 04.09.08 19:25
Erster Beitrag
Wer wüsste mehr über diesen Typ:
Silber / Gewicht unbekannt. / Durchmesser: ca 1 cm / Fundort Karlstein
Bibliographie-Quellen ?
Gebnaue Gewichte von...
Letzter Beitrag
Ich wärme hier jetzt mal einen sehr alten Thread wieder auf, aber gibt es hierzu mittlerweile eine Zuordnung?
Ich meine Ähnlichkeiten mit meiner...
- 2 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GarrettAt
Sa 28.11.20 19:47
-
-
Unbekannter Kelte - Fragmentiert
von
GarrettAt » Sa 28.11.20 08:59
Erster Beitrag
Servus beinander,
ich möchte euch hier ein Stück zeigen mit dem ich schon seit einiger Zeit kämpfe...
Leider waren meine Recherchen zu diesem Typ...
Letzter Beitrag
Glatt noch ein Bild übersehen
- 1 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GarrettAt
Sa 28.11.20 09:00
-
-
Bestimmungshilfe ( für Profis )
von
charlsVI » Mo 02.11.20 00:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich war vor kurzen in Frankreich ( Bretagne bei Quimperle ) .. dort habe ich folgende 5 ? Münzen gefunden.
Leider ist nur auf einer Einzigen...
Letzter Beitrag
Irgendwie muss ich Zwerg da zustimmen
Egal welche Schätze die Teile mal gewesen sein mögen
Jetzt sind sie tatsächlich nur noch Schrott
didius (der...
- 15 Antworten
- 1473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 17.11.20 17:35
-
-
Unbekannte Münzen..
von
charlsVI » Mo 02.11.20 22:34
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe gestern ein Thema in der Kategorie Mittelalter verfasst wobei ich bei euch wahrscheinlich besser aufgehoben bin..
Vielleicht...
Letzter Beitrag
Hallo charls,
ich habe Deine Anfrage mal rübergeschoben.
Schöne Grüße
MR
- 1 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 02.11.20 22:48
-
-
Unbekannte Münze?
von
Sebastiansammler » Do 22.10.20 10:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen, wer kann mir helfen, ich habe eine Art Münze und niemand weiß was es ist.
Danke im voraus für die Rückmeldungen....
Letzter Beitrag
Irgendwo im Osten ... Indien, Kashmir ... falus? :lol:
- 9 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 02.11.20 15:10
-
-
Keltische Silbermünze
von
Kloss » Do 08.10.20 03:51
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier ein e keltische Silbermünze , würde mich sehr über eine Bestimmung und möglich viele Informationen dazu freuen :) .
An der...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch schon mal für die Antworten , hab die Münze nochma unter Mikroskop abgelichtet , hoffe man erkennt sie besser .
Gewicht 1,63 Gramm...
- 4 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kloss
Sa 10.10.20 02:01
-
-
Keltenmünze mit richtiger Bestimmung?
von
ELEKTRON » Fr 06.03.20 15:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei der neuen anstehenden Auktion des Münzzentrum Rheinland vom 11.-13. März fiel mir im Katalog unter der Nummer 54 eine...
Letzter Beitrag
Der falsch beschriebene bzw. vermutlich verwechselte Kelte, den Pottina freundlicherweise im NF bestimmt hat, war in dieser Auktion die Nr. 14....
- 5 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Sa 03.10.20 10:01
-
-
Kelte?
von
Arnie72 » Mo 14.01.19 09:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benötige eure unterstützung bei der Bestimmung dieser Münze.
Ø 1,1 bis 1,2 cm
Handelt es sich um eine keltische Münze?
Wenn ja...
Letzter Beitrag
Ja vielen Dank
:mrgreen:
- 8 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arnie72
So 12.07.20 23:02
-
-
Unknown Celtic ?
von
pinpoint » Do 09.07.20 21:14
Erster Beitrag
All info welcome of this coin
Maybe Celtic or Roman Republic . Found in The Netherlands .
Diameter : 16 mm , Silver
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
Already found a match .
Denier au cavalier Vallee du Rhone , Allobroges Celtic , BC 75
Regards , Pinpoint
- 1 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 11.07.20 14:26
-
-
Büschelquinar
von
wotan » Sa 01.02.20 19:23
Erster Beitrag
Hallo,
kann dieser Quinar bestimmt werden.Sollte ein Vendeliker sein.Schon mal Dank im voraus.
Dm-1,3 cm
Gewicht-1,6 Gramm
Gruß
Wotan
Letzter Beitrag
Sorry für die späte Antwort.Nochmals danke für deine Hilfe.
LG
Wotan
- 13 Antworten
- 1637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wotan
So 19.04.20 19:33
-
-
Unbekannte Silber-Skyphate
von
Treverer41 » Fr 17.04.20 23:26
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir bitte jemand bei der Bestimmung von zwei Skyphaten aus Silber weiterhelfen. Ich tappe völlig im Dunkeln.
1. DSC02424 + 02425 # 15,1...
Letzter Beitrag
Danke Numis-Student. Das könnte zutreffen. Ich gehe der Spur weiter nach. Meine Vermutungen gingen in zwei Richtungen: Kelten oder Maurya-Reich....
- 2 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Treverer41
Sa 18.04.20 09:33
-
-
Quinar
von
Walterchen » Di 14.01.20 19:14
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir diese Münze bestimmen ?
MfG
Walter
Letzter Beitrag
Hallo Walter,
geht leider immer noch nicht. Du kannst mir alternativ per PM deine E-MAil schreiben, dann antworte ich dir per E-Mail.
Nach wie vor...
- 10 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
Mi 01.04.20 15:29
-
-
Unknown Celtic silver - unit
von
pinpoint » Mi 12.02.20 00:10
Erster Beitrag
IMG_08022020_153358_(600_x_600_pixel).jpg All info welcome of this Celtic AR unit , Britain ? , Corieltavi ??
Diam. : 13 mm / Weight : 1,14 gr. /...
Letzter Beitrag
Hi!
I am by no means an expert for celtic coins but i already tried to look for this one and couldnt find it.
(Also still not sure if the figure on...
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 15.02.20 18:59
-
-
Römisch ?
von
Pipin » So 09.02.20 10:04
Erster Beitrag
Hallo Leute, wer hilft mir diese Münze zu bestimmen :
8g77, 25 mm Durschm.
Danke im voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Besten dank für die schnelle hilfe
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 09.02.20 13:23
-
-
Kann das ein Kelte sein?
von
Edwin Herzog » Mo 16.09.19 16:59
Erster Beitrag
Hallo in meiner Schatzkiste habe ich diese Münze gefunden.
Ich vermute eine Keltische Münze. Kann jemand bei der Identifizierung helfen.
3,18 g...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich fürchte, diese Münze ist so korrodiert, dass eine Bestimmung kaum möglich sein wird.
Schöne Grüße,
MR
- 3 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 03.02.20 20:21
-
-
Obole Typ Roselsdorf??
von
zeus84 » So 02.02.20 18:06
Erster Beitrag
20200202_172456 (Klein).jpg 20200202_172446 (Klein).jpg 20200202_172437 (Klein).jpg 20200202_172422 (Klein).jpg Hallo!
mir sind diese Kelten am...
Letzter Beitrag
Srry, Bilder wurden beim hochladen offensichtlich gedreht.
- 1 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zeus84
So 02.02.20 18:07
-
-
kleiner Ring Bodenfund
von
wolferkamer » Mi 15.01.20 22:57
Erster Beitrag
Hallo Kollegen,
Diesen kleinen Ring aus Silber habe ich mit der Sonde gefunden,
wer kann mir da bei der Bestimmung helfen ?
Könnte das ein...
Letzter Beitrag
Hi.
Das ist wohl kein Silber.
Es wird eher Potin sein, dieses gibt es von grünlich bis silberfarbenen.
Keltisch passt schon.
Gruß CR
- 1 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Fr 17.01.20 23:20
-
-
Tetradrachme - Was ist diese Münze Wert?
von
EuliX » Mo 23.12.19 12:39
Erster Beitrag
Hallo in's Forum!
Ich habe eine konkrete Frage: Ich habe vor ca. 40 Jahren von meinem Großvater eine Tetradrachme geschenkt bekommen und habe diese...
Letzter Beitrag
Hier eine Übersicht, was bei sixbid in letzter Zeit für diesen Typ bezahlt wurde:
Man sieht: es geht auch billiger als die 900 $, hängt etwas von...
- 4 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 23.12.19 17:28
-
-
bitte um Hilfe
von
Franz » Mo 16.12.19 11:52
Erster Beitrag
Hallo liebe Spezialisten,
habe vor längerer Zeit eine keltische? Münze bekommen. Sie stammt angeblich aus dem ehemaligen Jugoslawien (Serbien) und...
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
recht herzlichen Dank für deine Unterstützung und den Link. Auf Grund deiner Bestimmung habe ich diesen Link in der Zwischenzeit selber...
- 6 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Mi 18.12.19 20:04
-
-
Ein einem Münzfreund unbekannter Obol
von
richard55-47 » Mo 07.10.19 17:40
Erster Beitrag
Von Griechen habe ich keine Ahnung, ich bin Römer.
Mein französischer Münzfreund, er sammelt hauptsächlich gallische Münzen, schickte mir ein paar...
Letzter Beitrag
Mein Münzfreund ist zwischenzeitlich nicht untätig geblieben, aber nicht fündig geworden. Der neueste Wasserstand:
Was den unveröffentlichten Obol...
- 9 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Do 21.11.19 17:14
-
-
Stater der Ubier
von
JochenJ » Mi 13.11.19 16:29
Erster Beitrag
Hallo,
bei dieser Münze soll es sich um einen Elektron-Stater der Ubier handeln. Die Münze hat eine leicht gelblich-grüne Tönung. Das Gewicht...
Letzter Beitrag
Hallo Altamura,
danke für Deine Antwort. Den Artikel von Johannes Heinrichs kenne ich bereits. Daher stammt die Annahme, dass dieser Typ von Statern...
- 2 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JochenJ
Do 14.11.19 12:53
-
-
Wer kann da helfen?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 13.11.19 16:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin gebeten worden, diese Münze zu bestimmen. Da die Münze m. E. nicht dem MA zuzuschreiben ist, muß ich um Hilfe bitten. Kelte?
Die...
Letzter Beitrag
Hallo,
besten Dank für die schnelle Bestimmung. Damit kann der Besitzer was anfangen.
Grüße
LPF
- 2 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 14.11.19 09:16
-
-
Büschelquinar Bestimmung/Wert?
von
Mephistopeles » Fr 08.11.19 07:16
Erster Beitrag
Hallo Zusammen :) Kann mir jemand mehr zu diesem Büschelquinar und seinem Wert sagen?
Letzter Beitrag
Vindeliker.... soweit bin ich schon, glaube ich zumindest
- 1 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mephistopeles
Fr 08.11.19 07:25
-
-
Rotgold Stater
von
Heraklion » Di 08.10.19 15:01
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
ich habe heute bei der nächsten Peus Auktion folgende Münze gesehen.
Ich hatte bisher nur Gold und EL-Stater gesehen...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen lieben dank für Eure Antworten.
LG
- 4 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
So 20.10.19 14:46
-
-
1/4 stater treveri bittet um genaue Bestimmung
von
CV420 » Do 10.10.19 09:30
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Habe hier einen sehr schönen 1/4 stater der treverer...soweit ist das klar. Würde mich freuen wenn mir jemand etwas genaueres dazu...
Letzter Beitrag
Hallo CV240
Typ: Armorica
Serie: Typ mit Lyra
Scheers:18; LT9298; DT 127
AV: Gelockter Kopf mit breitem Lorbeerkranz nach links; Auge mit Punkt
RV:...
- 2 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Sa 19.10.19 09:08
-
-
Potin Münze zum bestimmen
von
pathfinder » Do 03.10.19 15:09
Hallo an alle,
Wäre einer von euch in der Lage diese halbe Potin Münze zu bestimmen? Vorderseite ist ein Kopf zu erkennen, auf der Rückseite noch der...
- 0 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pathfinder
Do 03.10.19 15:09
-
-
Zwei Kelten
von
rati » Mo 02.09.19 12:28
Erster Beitrag
Hallo an die Kelten-Experten,
ich habe hier zwei Kelten bei denen ich gerne erfahren möchte ob ich mit meiner Bestimmung richtig liege und ob es...
Letzter Beitrag
harald , ich danke Dir für die aufklärenden Antworten.
- 5 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Sa 28.09.19 16:59
-
-
Leuci Potin mit Eberdarstellung nach rechts...
von
CV420 » Mi 25.09.19 05:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Habe einen leuker potin auf dem der stilisierte eber nach rechts schaut...kannte den bisher nur mit blickrichtung nach links...
Kann...
Letzter Beitrag
Den Typus findet man auch hier im Forum.
Gruß, PoTTINA
- 2 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Fr 27.09.19 14:01
-
-
Büschelquinar genauer bestimmen...
von
CV420 » Di 17.09.19 22:18
Erster Beitrag
Hello everybody,
Ich habe ein keltisches kleinsilber, einen Büschelquinar...
Was mich etwas wundert ist das geringe gewicht von 1,46g - ist es denn...
Letzter Beitrag
Habe gesehen, dass das gewicht zum teil ganz schön variiert, wohl je nach prägeperiode...dann liegt es vermutlich einfach daran.
- 1 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Mi 18.09.19 16:36
-
-
Stater der Ambiani: Zitat gesucht
von
antoninus1 » Sa 13.07.19 17:20
Erster Beitrag
Diesen Stater der Ambiani habe ich so zu sagen dem Hagelunwetter an Pfingsten hier bei München zu verdanken :)
Nach Erhalt der Versicherungszahlung...
Letzter Beitrag
Danke, Sherlock Holmes :)
- 4 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 15.07.19 20:36
-
-
Weissgold in der keltischen Münzprägung
von
Mynter » So 09.06.19 07:47
Erster Beitrag
Eine Frage an die Keltenkenner. Haben die Kelten, speziell die Durotrigen Weissgoldlegierungen in ihrer Münzprägung verwendet und wie unterscheidet...
Letzter Beitrag
... Haben die Kelten, speziell die Durotrigen Weissgoldlegierungen in ihrer Münzprägung verwendet ...
Da machst Du Google auf und gibst durotriges...
- 1 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 09.06.19 08:24
-
-
Potin Münze sucht Bestimmung
von
CV420 » Do 30.05.19 11:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe hier eine, leider bereits in der antike zerteilte, potin münze, die gerne bestimmt werden möchte.
Ich konnte diese Prägung...
Letzter Beitrag
Hallo pottina
Vielen Dank für deine erste Einschätzung!
Ja da gibt es durchaus parallelen, aber exakt diese Darstellung konnte ich dabei jetzt auch...
- 2 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Do 30.05.19 19:48
-
-
Iberokelte oder Phönizier. ?
von
beachcomber » Di 14.05.19 15:13
Erster Beitrag
ein freund sendet mir diese zeichnung einer fundmüze, die wahrscheinlich ein ibero-kelte ist, aber weder von ihm, noch von mir zugeordnet werden...
Letzter Beitrag
doch, erkann auch fotorafieren, aber die zeichnung war etwas klarer! :)
ich denke du hast das rätsel gelöst,vielen dank! :)
grüsse
frank
- 4 Antworten
- 935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 16.05.19 15:00
-
-
Ostkelte?
von
Tejas552 » Di 27.10.15 21:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand etwas zu der Münze unten sagen? Ein Freund von mir hat sie in der Ukraine gefunden. Das Material dürfte Silber sein...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich möchte diesen Faden nochmal aufnehmen, weil ich die Münze am Anfang des Fadens nun einordnen kann. Die beigefügte Gold-Imitations zeigt...
- 3 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Di 16.04.19 18:49
-
-
Bestimmungshilfe
von
Edwin Herzog » So 14.04.19 21:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe auf einer Münzmesse diese Münze erworben.
Durchmesser 15mm, Gewicht 3,10g.
Kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze helfen?
Mit...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
danke für die schnelle Hilfe bei der Bestimmung.
Mit freundlichem Gruß Edwin
- 2 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edwin Herzog
So 14.04.19 23:21
-
-
Keltiberer ???
von
Rheingauner » Mi 27.02.19 10:04
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
die nachfolgend abgebildete Münze ist ein Bodenfund, Ø 29 mm, Gew. 12,3 g, die AV lässt sich leider nicht besser fotografieren....
Letzter Beitrag
Hi Altamura,
super Danke, ich hatte mir schon nen Wolf in diverser Fachliteratur gesucht.
Gruß
- 2 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rheingauner
Do 28.02.19 18:27
-
-
- 0 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
So 17.02.19 08:50
-
-
Hilfe mit Bestimmung
von
pbgoteborg » Mi 13.02.19 13:09
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit bestimmung von dieese Munz. Es ist mir gesagt das es ist en Kelter imitation von Philip II von Makedonia. Bitte auch um Referenzen.
Letzter Beitrag
Vielen Dank fur die Hilfe
Grusse
pbgoteborg
- 2 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mi 13.02.19 23:27
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Nachtschwärze » Di 09.10.18 22:00
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde!
Ich bräuchte eure Hilfe bezüglich dieser Münze. Mit Google bin ich auf kein Ergebnis gekommen, sodass ich auf euer geballtes...
Letzter Beitrag
Den Stil kann man nur schwer erklären.
Es ist sozusagen das Bauchgefühl, welches die Alarmglocken läuten läßt.
Der Rest, Rand, Oberfläche ist...
- 9 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 03.02.19 19:43
-
-
3 Kelten?
von
eichensturm » Mi 16.01.19 12:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
es ist mal wieder Zeit etwas Ordnung in die Sammlung zu bringen.
In einigen gekauften Lots aus dem westeuropäischen Raum haben sich...
Letzter Beitrag
... konnte ich auch die dritte Münze als ebenfalls wahhrscheinlich punisch identifizieren ...
Und welcher Typ ist das dann?
Gruß
Altamura
- 5 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 20.01.19 07:37
-
-
Unbekannter Quinar sucht Bestimmung
von
builderbob » Sa 10.11.18 18:17
Erster Beitrag
Hallo, habe hier eine Münze (Quinar) wo ich absolut nicht weis wohin man sie identifizieren könnte. Habe erst an einen ausgefallenen Kaletedou Typ...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Einschätzung. Hat denn eine Hemidrachme nicht an die 2g?
Weis vielleicht noch jemand wie man dieses Münzbild interpretieren...
- 5 Antworten
- 1489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von builderbob
Mo 26.11.18 14:38
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast