-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 279216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe
von
Edwin Herzog » So 14.04.19 21:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe auf einer Münzmesse diese Münze erworben.
Durchmesser 15mm, Gewicht 3,10g.
Kann mir jemand bei der Bestimmung der Münze helfen?
Mit...
Letzter Beitrag
Hallo klaupo,
danke für die schnelle Hilfe bei der Bestimmung.
Mit freundlichem Gruß Edwin
- 2 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edwin Herzog
So 14.04.19 23:21
-
-
Keltiberer ???
von
Rheingauner » Mi 27.02.19 10:04
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
die nachfolgend abgebildete Münze ist ein Bodenfund, Ø 29 mm, Gew. 12,3 g, die AV lässt sich leider nicht besser fotografieren....
Letzter Beitrag
Hi Altamura,
super Danke, ich hatte mir schon nen Wolf in diverser Fachliteratur gesucht.
Gruß
- 2 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rheingauner
Do 28.02.19 18:27
-
-
- 0 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
So 17.02.19 08:50
-
-
Hilfe mit Bestimmung
von
pbgoteborg » Mi 13.02.19 13:09
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit bestimmung von dieese Munz. Es ist mir gesagt das es ist en Kelter imitation von Philip II von Makedonia. Bitte auch um Referenzen.
Letzter Beitrag
Vielen Dank fur die Hilfe
Grusse
pbgoteborg
- 2 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Mi 13.02.19 23:27
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Nachtschwärze » Di 09.10.18 22:00
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde!
Ich bräuchte eure Hilfe bezüglich dieser Münze. Mit Google bin ich auf kein Ergebnis gekommen, sodass ich auf euer geballtes...
Letzter Beitrag
Den Stil kann man nur schwer erklären.
Es ist sozusagen das Bauchgefühl, welches die Alarmglocken läuten läßt.
Der Rest, Rand, Oberfläche ist...
- 9 Antworten
- 1587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
So 03.02.19 19:43
-
-
3 Kelten?
von
eichensturm » Mi 16.01.19 12:40
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
es ist mal wieder Zeit etwas Ordnung in die Sammlung zu bringen.
In einigen gekauften Lots aus dem westeuropäischen Raum haben sich...
Letzter Beitrag
... konnte ich auch die dritte Münze als ebenfalls wahhrscheinlich punisch identifizieren ...
Und welcher Typ ist das dann?
Gruß
Altamura
- 5 Antworten
- 1077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 20.01.19 07:37
-
-
Unbekannter Quinar sucht Bestimmung
von
builderbob » Sa 10.11.18 18:17
Erster Beitrag
Hallo, habe hier eine Münze (Quinar) wo ich absolut nicht weis wohin man sie identifizieren könnte. Habe erst an einen ausgefallenen Kaletedou Typ...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Einschätzung. Hat denn eine Hemidrachme nicht an die 2g?
Weis vielleicht noch jemand wie man dieses Münzbild interpretieren...
- 5 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von builderbob
Mo 26.11.18 14:38
-
-
Was könnte das sein?
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 14.11.18 11:52
Erster Beitrag
Hallo,
von diesem Stück kenne ich das Gewicht (2,05 g), den Durchmesser ( 16 mm) und den Fundort (Pfalz). Auf der Rs. kann ich keine Prägung...
Letzter Beitrag
Wie schon geschrieben: Auf der Rs. kann ich keine Prägung oder ertsprechende Unebenheiten erkennen. Kleinflächige graue Oxydauflagen sind wohl...
- 6 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 17.11.18 21:41
-
-
Typ Nauheim ?
von
moneypenny » Do 15.11.18 13:00
Erster Beitrag
Hallo, guten Tag
Was halten die Keltenmünzen-Kenner von dieser Münze vom >Typ Nauheim< ? Ich finde den Stil jedenfalls irgendwie sehr merkwürdig,...
Letzter Beitrag
Hallo Pottina
Danke für Deinen Link und den Hinweis auf die Ergebnisliste. Jetzt wundert mich auch nichts mehr ;-).
Dir noch 'nen schönen Tag...
- 2 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Fr 16.11.18 14:23
-
-
Ohrring mit Münze?
von
Fortuna » So 14.10.18 09:33
Erster Beitrag
Ich frage mich ob der Anhänger vielleich eine Münze ist.
Trugen die Kelten Münzen als Ohrringe?
Was meint Ihr?
Gruß Fortuna
OR1.jpg OR2.jpg
Letzter Beitrag
Bedanke mich für Eure Hilfe.
Gruß Fortuna
- 3 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Mi 17.10.18 22:58
-
-
Regenbogenschüsselchen aus Bronze, leider stark zerfressen
von
leevante » Do 11.10.18 07:21
Erster Beitrag
Guten Morgen,
anbei ein Schüsselchen aus Bronze. Es befand sich vermutlich schon länger im Pflughorizont.
Haben wir hier einen Schrötlingsfeher der...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein Subaerat? Somit hätten wir im eigentlichen Sinne eine Goldmünze mit Kupferkern, wobei durch die schlechte Erhaltung nur noch minimale...
- 3 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 16.10.18 16:46
-
-
Bitte Hilfe!
von
stealth » Mo 26.10.09 16:51
Erster Beitrag
Hallo Experten,
wer kann etwas zu dieser Münze sagen ?
Av: Kopf
Rv: Adler und 3 Buchstaben ( vielleich HIE oder HPE ?)
Ag/1,0g/10mm
Danke!
stealth
Letzter Beitrag
Hallo Altamura,
danke für die Information! Schöne Arbeit...
gruss, stealth
- 10 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
Do 04.10.18 06:43
-
-
Bestimmung von 4 Kelten
von
Nachtschwärze » Mo 09.07.18 17:00
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier 4 Münzen, welche ich leider aufgrund der wenigen Merkmale nicht zuordnen kann.
Ich hoffe hier gibt es Menschen, die auch mit wenig...
Letzter Beitrag
Zu erst, vielen Dank!!
Hätte nicht gedacht, dass bei so spärlichen Merkmalen eine Bestimmung möglich ist.
Zu den Gewichten.
Ich beziehe mich auf die...
- 3 Antworten
- 1473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nachtschwärze
Fr 13.07.18 12:53
-
-
Keltische Prägung?
von
JochenJ » Mi 04.07.18 20:46
Erster Beitrag
Kenne mich mit keltischen Münzen nicht aus. Welche Kriterien helfen die Authentizität der gezeigten Münze vom Typ Kellner 2D zu belegen. Das Gewicht...
Letzter Beitrag
Der Stater hat sogar die feinen Linien an der richtigen Stelle. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße,
Docisam
- 7 Antworten
- 2053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Mo 09.07.18 23:58
-
-
spanische Münzen
von
kiko217 » Fr 15.06.18 16:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiß nicht recht, ob ich sie bei den Römern oder den Kelten einstellen sollte, aber bei diesen drei Münzen könnte ich eure Hilfe gut...
Letzter Beitrag
Hallo Altamura,
leider komme ich erst jetzt dazu mich zu bedanken. Du warst wieder einmal eine große Hilfe!
Schönen Abend noch
Kiko
- 10 Antworten
- 1802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Do 28.06.18 19:00
-
-
"Münzbestimmung" Reiter beidseitig
von
Vnf » Fr 11.05.18 19:23
Erster Beitrag
Hallo,
durch ein Erbe bin ich an eine für mich recht alt wirkende Münze gestoßen.
Leider kenne ich mich aber gar nicht mit Münzen aus und hoffe...
Letzter Beitrag
Putzen ist sicher möglich und auch nicht wertmindernd.
Außer dem minimalen Materialwert hat ohnehin keinen materiellen Wert.
Reinigen und als...
- 3 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Sa 12.05.18 18:31
-
-
Beizeichen Regenbogenschüsselchen
von
antisto » Di 01.05.18 16:45
Erster Beitrag
Vor längerer Zeit fiel mir bei einer Auktion ein 5,31g schweres Regenbogenschüsselchen der sog. Nordgruppe (Kellner IX) zu, das als Billon-Stater...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam!
Danke für die aufschlussreichen Links.
Die hier vorgestellten Stücke aus dem Bochumer Fund unterscheiden sich in der Tat...
- 4 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 03.05.18 18:28
-
-
Obol Kapostaler?
von
Wichard » Fr 06.04.18 23:48
Erster Beitrag
Guten Abend!
Ich bin neu hier im Forum, bin aber schon seit längerem eifriger Leser und sehr beeindruckt von der Kompetenz der Forenmitglieder!
Ich...
Letzter Beitrag
.
- 3 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wichard
So 08.04.18 23:43
-
-
Nauheimer? Obol
von
pottina » Do 10.04.14 17:06
Erster Beitrag
Hallo,
heute war ich mir folgende Münze abholen.
0,51gr.
9/11 mm
Außer das 2004 in Kirchzarten-Tarodunum eine Münze dieses Typs gefunden wurde,...
Letzter Beitrag
:D
- 2 Antworten
- 2206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alamannin
Di 20.03.18 22:14
-
-
Wikingermünze ? Strandfund Bitte um Bestimmung
von
Janosch83 » Mo 19.03.18 14:51
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich bitte um Hilfe bei Bestimmung der in den Bildern aufgeführten Münze und wäre um jegliche Infos dankbar.
Die Münze wiegt 12gr. und...
Letzter Beitrag
Das ist ein Jeton für Sondler, damit sie bei einem Probelauf etwas finden. Die Dinger haben auch einen Spitznamen, den ich leider vergessen habe....
- 8 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Di 15.05.18 15:37
-
-
Was ist das?
von
TorWil » Mo 19.02.18 17:10
Erster Beitrag
Hallo,
Habe hier eine schlecht erhaltene gefütterte Münze, bei der die Rückseite fehlt, da ist nur eine aufgequollener Rostklumpen.
AG-Gefüttert,...
Letzter Beitrag
Danke für den Link.
Da die RS nicht existent ist werde ich mir mal die Beizeichen näher ansehen, leider ist bei meiner Münze da auch ein kleiner...
- 2 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Di 20.02.18 18:03
-
-
Bestimmungs Hilfe - Unbekannte Arabische Münze ?
von
Palindrom » Sa 03.02.18 13:26
Erster Beitrag
Hallo liebe Forum Gemeinde :D ,
Ein Freund hat diese Münze bei seiner Mutter auf dem Dachboden gefunden.
Ich kenne mich leider kaum aus mit Münzen...
Letzter Beitrag
Hallo, Dankeschön.
Man muss dazu sagen das der Vater meines Freundes - Jahre lang Münzen gesammelt hat.
Er hat nun einen Berg an Münzen und kaum...
- 4 Antworten
- 1179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Palindrom
Mo 05.02.18 16:07
-
-
Ist der Quinar genauer zuzuordnen?
von
ELEKTRON » Sa 27.01.18 16:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei diesem keltischen Silberquinar ist nur die sehr allgemeine Zuordnung: >Kelten- Gallien< auf dem Sammlerzettel zu lesen....
Letzter Beitrag
Hallo Bernima
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Da hätte ich lange bei den gallischen Münzen suchen können..... Man kann eben nicht alles...
- 2 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Sa 27.01.18 22:46
-
-
Unidentifizierte Keltische Münze
von
schindkauter » Fr 05.01.18 22:48
Erster Beitrag
Hallo,
-Fundort ist Südhessen
-Material ist wohl Silber oder eine Silberlegierung
-Durchmesser 12mm
-Erhaltenes Gewicht 0,84 Gramm(wohl ehemals...
Letzter Beitrag
Hi,
@Pottina
Ich kenne mich bei Größen/Gewichtsverhältnissen keltischer Münzen leider nicht aus.Meiner Meinung nach ist es Silber ,da es an einigen...
- 5 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schindkauter
Sa 06.01.18 23:27
-
-
- 0 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Sa 16.12.17 23:11
-
-
Keltische Bronze im Stil Philipp II ?
von
Buca » Mi 29.11.17 20:52
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich sammle eigentlich römische Münzen (und auch das erst seit zwei Jahren), aber mir ist vor einiger Zeit die abgebildete Münze...
Letzter Beitrag
Hallo Stater,
schade, aber so ist das dann halt und das ist dann ja auch ganz gut zu wissen.
Dennoch vielen Dank für die Einschätzung!
Schöne Grüße...
- 2 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Buca
Do 30.11.17 19:49
-
-
Welcher Ostkelte könnte das sein ?
von
ELEKTRON » Fr 10.11.17 12:18
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Bei der keltischen Silbermünze handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine ostkeltische Münze. Ähnliche Stücke sah ich...
Letzter Beitrag
Hallo Harald
Vielen Dank für den guten Hinweis und die Literaturstelle. Die Ähnlichkeit mit dem Krcediner Typ ist unverkennbar. Im Flesche/Ziegaus...
- 2 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Sa 11.11.17 15:38
-
-
keltisches Prägewerkzeug
von
tilos » So 22.10.17 19:53
Erster Beitrag
Ich war kürzlich in Wien und fand in der Ärchäologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums eine interessante Vitrine zur Technologie keltischer...
Letzter Beitrag
Wie schnell und mit wie wenig Aufwand man mit einer derartigen Ausrüstung Münzen herstellen kann, hatte ich vor ein paar Jahren mal bei einer...
- 1 Antworten
- 1246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 22.10.17 22:16
-
-
Kelte ?
von
Pipin » Sa 21.10.17 14:49
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Bräuchte Hilfe für diese Münze
Durchm. 8,9 mm
Gewicht 0,38 g
Silber
In Frankreich (Besançon/ Doubs) gefunden
Danke im voraus für's...
Letzter Beitrag
Danke docisam für deine Meinung (die mich aber nicht ganz überzeugt)
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 22.10.17 16:46
-
-
Bestimmung erbeten
von
RockandRole » So 27.08.17 21:38
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe hier bei einer Feldbegehung diesen Kelten in der Gegend um Aschaffenburg gefunden. Wie die Beschädigungen entstanden sind kann...
Letzter Beitrag
Hey Docisam,
vielen Dank für deine Antwort und deine Mithilfe. Frühmittelatler würde auch zu der Fundstelle passen, es handelt sich aber um den...
- 3 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RockandRole
Di 29.08.17 05:58
-
-
Mein schönster Kelte!
von
Indiana Jones 73 » Do 18.12.08 17:58
Erster Beitrag
Hallo!
Nachdem ich mir eure wunderschönen Keltenmünzen angesehen habe,wollte ich euch meine schönste Keltenmünze natürlich auch nicht vorenthalten....
Letzter Beitrag
Super Münze Gratulation.
- 7 Antworten
- 2704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taurisker sammler
Do 22.06.17 09:29
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe, Kelte?
von
gustavus » Mo 19.06.17 19:04
Erster Beitrag
P1030872_243A.jpg P1030871_243R-1.jpg Auf der Münze soll ein Keltenschild abgebildet sein. Für die andere Seite fehlt mir jede Idee. Wenn etwas...
Letzter Beitrag
Ich würde fast drum wetten, dass Lars auch bei den Kelten mitliest und das Stück auch dort bestimmt hätte (und ich es dann halt nach erfolgter...
- 6 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.06.17 23:30
-
-
- 6 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Fr 02.06.17 13:25
-
-
Unbekanntes Quinar Teilstück
von
builderbob » So 28.05.17 16:11
Erster Beitrag
Hallo seit etwas längerer Zeit frage ich mich um welche Münze es sich handeln könnte. Habe ähnliche noch nicht gesehen. Vielleicht liege ich mit...
Letzter Beitrag
Vom Pferd und den darunter liegenden Zeichen her vielleicht ein Quinar der Lingonen oder Aeduer:
Vielleicht aber auch nicht :| .
Gruß...
- 2 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 28.05.17 17:36
-
-
Pertinax Denar Echt?
von
Alex von Scudre » Do 11.05.17 20:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit die Münzsammlung meines Großvaters geerbt. Jetzt möchte ich einen Teil verkaufen und habe ein Auktionshaus...
Letzter Beitrag
Auktionshaus Ritter. War mal auf deren Seite sieht eigentlich seriös aus.
- 13 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex von Scudre
Mo 15.05.17 19:57
-
-
- 0 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Do 11.05.17 17:15
-
-
Taurisker Tetradrachme
von
Alex von Scudre » Fr 31.03.17 05:08
Erster Beitrag
Hallo ich bin neu hier und überlege die Münzsammlug meines Großvaters schrittweise aufzulösen. Hier ist ein Stück zu dem ich keine Preisvorstellung...
Letzter Beitrag
Preise kann man ein paar hier sehen:
Man sieht aber auch, dass der Preis extrem von der Erhaltung abhängt.
Gruß
Altamura
- 3 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 31.03.17 18:42
-
-
Imitation einer Alexander Tetradrachme: Unikum?
von
Numis-Sven » Di 14.03.17 19:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
diese Imitation habe ich im Wissen gekauft, dass es sich um eine normale Tetradrachme handelt. Durch Lars habe ich nun erfahren,...
Letzter Beitrag
Aus FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen :
Die meisten dieser Imitationen werden grob mit drittes bis zweites Jahrhundert v.Chr. datiert, dann wäre...
- 4 Antworten
- 1362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
Di 28.03.17 18:31
-
-
Prager Typ?
von
builderbob » Mi 22.02.17 08:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen, Habe diese Münze bekommen. Leider ist sie nicht mehr so gut beisammen.
Aufgefallen ist mit das merkwürdig große Münzbild, was gar...
Letzter Beitrag
Habe die Münze gewogen. 1,2g wiegt der gute. Vielleicht gefüttert?
- 4 Antworten
- 1444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von builderbob
Fr 24.02.17 18:02
-
-
keltisch?
von
marcelak » Sa 11.02.17 20:06
Erster Beitrag
kann mir jemand was zu denen sagen?? Alter??
Letzter Beitrag
danke! :)
- 4 Antworten
- 1362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
So 12.02.17 08:43
-
-
Allobroge
von
Pipin » Do 29.12.16 16:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir jemand behilflich sein bei der bestimmung dieser Münze ? Könnte zu den Allobroge passen ?
Gold oder Elektrum, 10 mm...
Letzter Beitrag
Gibt es denn da inzwischen ein Gewicht?
Gruß
Altamura
- 13 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 22.01.17 11:24
-
-
Echt? Sind 3 nicht einer zu viel?
von
Vogelkopf » Di 27.12.16 19:15
Erster Beitrag
Hallo allerseits!
Ich beobachte Markt der Tanzenden/Hockenden Männlein schon eine Weile und nur wenige vom selben Stempel sind mir aufgefallen. Nun...
Letzter Beitrag
Hallo Vogelkopf,
folgende Kriterien sprechen meiner Meinung für Echtheit:
- Man sieht kleine Metallwülste gequetschten Materials , wie sie beim...
- 3 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Mi 28.12.16 16:11
-
-
- 0 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiko183
Do 22.12.16 20:08
-
-
Kelten Teradrachm
von
Marin Hashev » Mi 21.12.16 12:10
Erster Beitrag
Verkauf-Silber Kelten Tetradachm
Head of Dionysos right, wearing ivy wreath
Herakles standing facing, head left, holding club; lion skin draped...
Letzter Beitrag
thank you for your understanding :)
MR
- 3 Antworten
- 1271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 21.12.16 15:09
-
-
Keltenmünze? Brauche eure Hilfe!
von
blueeyeddevi7 » Fr 04.11.16 11:35
Erster Beitrag
Guten Tag miteinander,
wäre jemand so lieb und würde mir verraten, ob es sich bei dieser Münze um eine keltische handelt?
Sie wiegt ca.21g und ist...
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde , ich bewundere insbesondere die Geduld und das fachliche Wissen der auf derartige
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist...
- 9 Antworten
- 2341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
So 18.12.16 11:22
-
-
Zaravetz type Coinage
von
Bolgios » Fr 02.12.16 15:56
Erster Beitrag
Lead and Bronze Zaravetz coinage - the first coinage minted in an non-precious metal .
Letzter Beitrag
... the first coinage minted in an non-precious metal ...
Really the first at all 8O ?
Perhaps not true as general as it is stated here :? . Maybe...
- 1 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 02.12.16 18:08
-
-
Kelten Teradrachm
von
Marin Hashev » Mi 09.11.16 16:58
Erster Beitrag
Verkauf-Silber Kelten Tetradachm Thasos 1st Century B.C. -34 mm/16.55 g
Letzter Beitrag
Preise bitte per PN verhandeln !
MR
- 2 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 28.11.16 13:55
-
-
Münzbestimmung
von
Spatenpaulus » Sa 05.11.16 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese beiden Münzen zu einem recht moderaten Preis auf einem Flohmarkt erworben und würde gerne wissen, was das für Münzen sind.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Spatenpaulus,
Du hast einen Büschelquinar und einen Viertelstater der Vindeliker. Allerdings finde ich, dass beide eine ungewöhnliche...
- 1 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Sa 05.11.16 11:56
-
-
Unknown celtic coin
von
pinpoint » Di 18.10.16 20:29
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this unknown celtic coin .
Coin found in France
Diam. : 16 mm / weight : 2,26 gr. / silver
Biturges Cubes ??
Greetz...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your excellent help .
With this info we found the exact match !
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 24.10.16 20:36
-
-
- 2 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
So 23.10.16 22:29
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast