-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
dieser Beitrag ist als globale Bekanntmachung in ALLEN Foren sichtbar ;-)
Das hatte ich im Nachhinein dann auch befürchtet, danke!
aus der...
- 114 Antworten
- 551440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
Di 03.06.25 05:58
-
Themen
-
-
Kelten Teradrachm
von
Marin Hashev » Mi 09.11.16 16:58
Erster Beitrag
Verkauf-Silber Kelten Tetradachm Thasos 1st Century B.C. -34 mm/16.55 g
Letzter Beitrag
Preise bitte per PN verhandeln !
MR
- 2 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 28.11.16 13:55
-
-
Münzbestimmung
von
Spatenpaulus » Sa 05.11.16 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese beiden Münzen zu einem recht moderaten Preis auf einem Flohmarkt erworben und würde gerne wissen, was das für Münzen sind.
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Spatenpaulus,
Du hast einen Büschelquinar und einen Viertelstater der Vindeliker. Allerdings finde ich, dass beide eine ungewöhnliche...
- 1 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Sa 05.11.16 11:56
-
-
Unknown celtic coin
von
pinpoint » Di 18.10.16 20:29
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this unknown celtic coin .
Coin found in France
Diam. : 16 mm / weight : 2,26 gr. / silver
Biturges Cubes ??
Greetz...
Letzter Beitrag
Hello ,
Thanks for your excellent help .
With this info we found the exact match !
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 24.10.16 20:36
-
-
- 2 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
So 23.10.16 22:29
-
-
Fragen zu Kellner IX
von
antisto » Di 27.09.16 00:26
Erster Beitrag
Im Zusammenhang mit einem Vortrag zu den verschiedenen Varianten der Regenbogenschüsselchen Kellner IX tauchten verschiedene offene Fragen auf.
1....
Letzter Beitrag
Hallo Antisto,
zu 2) Robert Forrer, der sich eingehend mit dem Bochumer Fund befasst hat und einen Teil davon selbst besaß, ging in seinem Aufsatz...
- 3 Antworten
- 1334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
So 23.10.16 10:55
-
-
Celtik tetradrachm
von
Marin Hashev » Mo 03.10.16 22:01
Erster Beitrag
Hallo!Ich lebe in Wien und Ich erbte diese Münzen. Wie viel und wo kann ich sie verkaufen. Mein Deutsch ist nicht gut, entschuldigen !
Letzter Beitrag
Du kannst es vielleicht mal bei H.D. Rauch versuchen, gleich beim Stephansplatz:
Gruß
Altamura
Danke!
- 2 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marin Hashev
Di 04.10.16 13:06
-
-
Interessante Kelten bei Solidus Auktion
von
Heraklion » Fr 23.09.16 17:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
habe bei der aktuellen Solidus Auktion einige nette Exemplare gesehen.
Was ist eure Meinung
LG
Letzter Beitrag
... das wollte ich selbstverständlich nicht sagen. ...
Keine Panik, das hatte ich auch nicht angenommen, und so ernst hab' ich das auch nicht...
- 8 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 24.09.16 13:32
-
-
Die Frage nach dem Wert
von
GarrettAt » So 28.08.16 16:18
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Prototyp eines Büschelquinars / Vindeliker.
Hat jemand eine Ahnung was der Wert sein könnte ?
Wenn die Bilder zuschlecht...
Letzter Beitrag
Danke für eure Antworten ! Haben mir super weitergeholfen !
LG
- 7 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GarrettAt
Di 20.09.16 21:24
-
-
acsearch.info
von
CV420 » Mo 28.09.15 21:03
Erster Beitrag
Danke für die Informationen!
Letzter Beitrag
:new-alien:
- 13 Antworten
- 3493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
So 18.09.16 15:39
-
-
Ostkelten in Transilvanien
von
Tejas552 » So 28.08.16 22:32
Erster Beitrag
Ich konnte mal wieder nicht widerstehen, und habe eine keltische Münze gekauft, obwohl dies eigentlich nicht mein Sammelgebiet ist. Das Auktionshaus...
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
vielen Dank für die Informationen. Das ist sehr interessant und sehr hilfreich. Ich habe wirklich keine Ahnung von diesen Münzen. Ich...
- 2 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mo 29.08.16 19:42
-
-
- Kelte sucht bestimmung -
von
GarrettAt » So 28.08.16 15:36
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Kelten kann mir vielleicht jemand mehr dazu sagen ?
Kenne mich mit den Keltischen Münzen sehr schlecht aus.
Lg GarrettAt
Letzter Beitrag
Ok danke das ist schon mal super !
LG GarrettAt
- 2 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GarrettAt
So 28.08.16 23:09
-
-
Donau-Kelten
von
Qaraaslan » Do 28.07.16 19:39
Erster Beitrag
Hallo an Alle
Habe sowas und stehe hier auf dem Schlauch. Vielleich kann hier jemand weiter helfen. Sieht aus wie Donau Kelten aus Kolchis.
6.92 gr,...
Letzter Beitrag
... und dann auch den Typ bei Zeno.ru gefunden habe ...
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht :? .
Bei acsearch findet man aber auch noch...
- 4 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 30.07.16 17:57
-
-
Goldener Kelte bittet um Bestimmung !!!!
von
hohony » Fr 29.07.16 11:06
Erster Beitrag
Könnte mir jemand etwas über diese Münze berichten??? Das Teil hat 6,8 Gramm !!
P1000423(2).JPG
P1000422(2).JPG
P1000421(2).JPG
Danke im voraus...
Letzter Beitrag
Danke Ihr habt mir sehr weitergeholfen
schöne Grüße
- 3 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Fr 29.07.16 17:30
-
-
Schüsseln Gewicht
von
GustavG » Di 26.07.16 15:31
Erster Beitrag
Hey!
Hat jemand nen Link oder ne Liste für Keltenschüsseln, wo man die Gewichte ersehen kann?
Gruß
Letzter Beitrag
Was meist Du denn mit Keltenschüsseln 8O ? Suppenschüsseln :wink: ? Oder vielleicht doch speziell die sogenannten Regenbogenschüsselchen?
Bei...
- 1 Antworten
- 918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 26.07.16 17:37
-
-
Regenbogenschüsselchen als Zahlungsmittel?
von
antisto » Fr 03.06.16 22:17
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder!
Außerordentlich ansprechend finde ich persönlich die Regenbogenschüsselchen mit dem Triskeles, die vielfach den Ubiern...
Letzter Beitrag
könnte mir vorstellen dass dies auch der besseren Archivierung / Verwaltung der eigenen Goldbestände diente.
Ich denke wenn damit Zahlungen...
- 7 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GustavG
Di 26.07.16 08:13
-
-
Regenbogenschüsselchenpreise
von
antisto » Di 12.07.16 19:58
Erster Beitrag
Wenn ich Auktionsergebnisse zugrunde lege, fällt mir auf, dass die Preise keltischer Goldstater (abgesehen von Spitzenstücken) in den letzten Jahren...
Letzter Beitrag
Ich habe mal irgendwo gelesen dass es eine Testmöglichkeit (Oberflächenbestandteilchen) gibt um die Echtheit zu prüfen.
Deswegen sollte man auch...
- 9 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GustavG
Di 26.07.16 07:44
-
-
Kleiner unbekannter Quinar
von
Lojoer » Sa 23.07.16 20:48
Erster Beitrag
Hallo,
diesen kleine Quinar habe ich heute gefunden. Leider ist er sehr stark abgegriffen, besonders die Rückseite. Hat jemand eine Idee für die...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
erst mal vielen Dank für Deine Hilfe. Wäre für mich bestimmt nicht leicht geworden den selbst zu bestimmen.
Interessant, von der Stelle...
- 2 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lojoer
Sa 23.07.16 23:29
-
-
Keltische Münze
von
Pecoinius » Mo 18.07.16 21:41
Erster Beitrag
Hallo Freunde hier,
innerhalb einer Woche schon eine zweite Anfrage an mich in Sachen Fundmünzen.
Gerne würde ich diese wieder bestimmen können und...
Letzter Beitrag
Hier sieht man noch mehr davon:
und hier gibt's einen Artikel von Karel Castelin dazu: (kann man sich als PDF-Datei herunterladen).
Gruß
Altamura
- 3 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 19.07.16 21:15
-
-
Keltische Münze?
von
markusberger » Do 09.06.16 12:26
Erster Beitrag
Hallo, ich besitze folgende Münze, welche wie ich vermute aus einer Goldlegierung besteht.Darauf lassen mich Ihr spezifisches Gewicht sowie die...
Letzter Beitrag
Diese Nase...
könnte das auch ein älterer Brite sein, irgendsoein Georg ?
MR
- 7 Antworten
- 2058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 12.06.16 21:59
-
-
- 0 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Mi 08.06.16 17:40
-
-
Keltische Münzhandels Gewichte ?
von
Fortuna » Fr 27.05.16 19:02
Erster Beitrag
K1024_P1190879.JPG
Hallo!
Habe bei einem Händler im Internet verschiedene römische und keltische Münzen ersteigert.
Da ich für die Münzen sowieso...
Letzter Beitrag
Hallo diwidat,
Bisher hatte ich keinen Bedarf an einer präzisen Waage.
Wenn ich in einem Auktionshaus eine Münze ersteigere ist das Gewicht meist...
- 4 Antworten
- 1328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Mo 30.05.16 23:31
-
-
Kapostaler AE-Tetradrachme
von
Fortuna » Mi 25.05.16 18:25
Erster Beitrag
K1024_P1190871.JPG K1024_P1190869.JPG
Hallo!
Handelt es sich hier um eine Kapostler AE-Tetradrachme ?
Da diese Münze aus einer Ebay- Auktion stammt...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam,
Bedanke mich recht herzlich für Deine Hilfe.
Gruß Fortuna
- 2 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
Fr 27.05.16 18:39
-
-
Echt?
von
antisto » Mi 30.03.16 21:04
Erster Beitrag
Ich habe selten so ein Schüsselchen in dieser Gleichmäßigkeit gesehen.
Wie ist eure Einschätzung?
Auch andere4 Angebote des Verkäufers machen auf...
Letzter Beitrag
M.E. nicht echt.
Ich vermute aus der gleichen Quelle wie unter meinem alten Beitrag: dubioses keltisches Gold .
bruzzel
- 4 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bruzzel
Di 05.04.16 12:05
-
-
99 kelt. Münzen
von
pottina » Di 05.04.16 09:03
zu extrem niedrigen Startpreisen gibts zur Zeit hier
Da läßt sich bestimmt das ein oder andere Schnäppchen machen :D
Gruß,
PoTTINA
- 0 Antworten
- 925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Di 05.04.16 09:03
-
-
Kelte oder Fälschung
von
rati » Do 24.03.16 20:46
Erster Beitrag
Da die Kelten nicht mein Gebiet sind hätte ich gerne die Unterstützung der Experten bei dieser Münze.
3,76 gr - 13,5mm
Letzter Beitrag
Danke für die interessanten Links
Gruß
rati
- 3 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Fr 25.03.16 09:36
-
-
2 x Kelten ?
von
niclubu » Di 22.03.16 21:22
Erster Beitrag
bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münzen.
Danke für Eure Hilfe
Letzter Beitrag
Die zweite Münze ist ein Denar der Sequaner
Gruß,
PoTTINA
- 2 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Mi 23.03.16 13:23
-
-
Schüsselfrage
von
antisto » Fr 08.01.16 18:09
Erster Beitrag
Hirsch bietet jetzt auf seiner nächsten Auktion im Februar zwei Goldschüsselchen (Kellner IXA) an, bei denen ich große Zweifel an der Echtheit habe....
Letzter Beitrag
Ich bleibe dabei:
Für gegossen kein schlechter Kurs! :evil:
- 3 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 03.03.16 16:16
-
-
Regenbogenschüsselchen
von
Tejas552 » Do 05.11.15 10:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich das silberne Regenbogenschüsselchen unten erworben. (Ich sammle eigentlich keine Kelten und kenne mich nicht gut...
Letzter Beitrag
Hallo,
Die silbernen Regenbogenschüsselchen werden m.w den Ubiern zugeordnet.
Gruss, Andreas
Gibt es dafür sachdienliche Hinweise oder ist diese...
- 6 Antworten
- 2091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Fr 12.02.16 07:53
-
-
"Keltiberer", genauere Bestimmung
von
Marius » Sa 06.02.16 13:50
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier ein Stück, bei dessen Feinbestimmung ich nicht weiterkomme. Wer kann mir mit der Münzstätte und einem Literaturzitat helfen ?...
Letzter Beitrag
... Wer kann mir mit der Münzstätte und einem Literaturzitat helfen ? ...
Im SNG BM Spain ist es die Nummer 734 bis 737:
Eine weitere...
- 4 Antworten
- 1130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 07.02.16 11:33
-
-
Togirix Münzen
von
quinctilius » Mo 01.02.16 12:57
Hallo,
diesen Togirix Quinarius habe ich mir gerade gegönnt, (EUR 49,- ex Vcoins)
Der Name Togirix ist fast vollständig zu lesen. Das T befindet...
- 0 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinctilius
Mo 01.02.16 12:57
-
-
Astronomische Symbole auf Münzen
von
lionhead » Mi 23.12.15 11:42
Erster Beitrag
Hallo
Da Astronomie ein weiteres Hobby von mir ist, interessiert es mich sehr, ob auch auf den keltischen Münzen astronomische Symbole (außer der...
Letzter Beitrag
danke für deine antwort. ich habe das buch, welches du angegeben hast, zufällig auf ebay für 4,90 inkl. versand gefunden. da ich relativ sicher bin,...
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Sa 16.01.16 15:46
-
-
Iberokelte?
von
lionhead » So 10.01.16 12:09
Erster Beitrag
ich habe vor kurzem diese münze erworben. laut verkäufer ist es eine münze der iberokelten.
bislang habe ich folgendes herausgefunden:
Vorderseite:...
Letzter Beitrag
danke für die schnelle antwort. jetzt geht es ans recherchieren.
- 2 Antworten
- 884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
So 10.01.16 14:15
-
-
Muschelstater Variante
von
harald » Fr 26.12.08 10:36
Erster Beitrag
Dieser Muschelstater zählt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den frühesten Statern, die die Boier nach ihrer Abwanderung in Bratislava geprägt haben....
Letzter Beitrag
Da kann man ja vor Neid erblassen.
Ein Traum von einer Münze. (Und klasse fotografiert!) Glückwunsch zu diesem Erwerb!
- 9 Antworten
- 3347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 07.01.16 17:12
-
-
Ringgeld, ja oder nein?
von
lionhead » Di 15.12.15 12:04
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe auf diversen Seite gelesen, dass es kein Ringgeld der Kelten gibt und der Verkauf nur Geschäftemacherei ist. Auf der anderen Seite...
Letzter Beitrag
naja, jede regel hat ihre ausnahmen :) ist wahrscheinlich nur ne frage des metalls.
- 13 Antworten
- 3095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Do 07.01.16 11:11
-
-
Potin der Bellovaci, welches Symbol?
von
lionhead » Di 22.12.15 17:16
Erster Beitrag
Ich bin gerade am Katalogisieren meiner Münzen. Wenn ich mich nicht täusche, dann ist das ein Potin der Bellovaci. Das Muster auf der Rückseite läßt...
Letzter Beitrag
Hier das einzige Ergebniss von der Suche nach dem Buch:
Ein weiteres interessantes Buch speziell über Potinmünzen, allerdings in französisch,von...
- 3 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Mi 23.12.15 11:54
-
-
Bestimmungshilfe
von
cocoraurica » Mo 21.12.15 16:33
Erster Beitrag
Hab einen Goldstater erstanden, kann ihn nicht zuordnen.
Grösse : 23-24 mm
Gewicht : 7.23 Gramm
Voederseite : Kopf mit Zopfflechte ?
Rückseite :...
Letzter Beitrag
... Fotos sind leider viel zu gross um einzustellen 3.5 MB ...
Nur keine Scheu, z.B mit IrfanView geht das ruck zuck :D :
Gruß
Altamura
- 4 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Di 22.12.15 19:12
-
-
Keltische Münze?
von
Tejas552 » So 13.12.15 15:27
Ich habe diese Münze hier. Könnte es sich um eine keltische Münze handeln?
Vielen Dank
Dirk
- 0 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
So 13.12.15 15:27
-
-
ist das eine ostkeltische drachme?
von
lionhead » Do 10.12.15 21:51
Erster Beitrag
ich habe vor kurzem recht günstig eine keltische münze erworben. gemäß dem verkäufer handelt es sich um eine ostkeltische drachme (typ kugelwange)....
Letzter Beitrag
danke für die antwort und die sehr aufschlussreichen informationen! das hilft mir sehr weiter.
Da dieser Typ zu den häufigsten ostkeltischen...
- 2 Antworten
- 837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Fr 11.12.15 15:52
-
-
Mein erster Kelte mit Pferd und Kopf nach rechts
von
leevante » Mo 05.01.15 18:09
Erster Beitrag
Guten Abend,
nach längerer Abwesenheit möchte ich hier endlich mal wieder eine Münze zeigen und nach Möglichkeit auch bestimmen lassen.
es handelt...
Letzter Beitrag
Hallo,
das hat nichts mi Boykott zu tun, das Keltenunterforum ist grundsätzlich eher ruhig, und anscheinend kann zumindest keiner der sicher...
- 4 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 11.12.15 10:04
-
-
Echte Münze?
von
Heraklion » Di 24.11.15 16:31
Erster Beitrag
Liebe Münzfreunde,
habe mir letztens diese Tetradrachme zugelegt und
wollte mal Fragen ,ob es bedenken wegen der Echtheit gibt.
Vielen Dank
LG...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine Mühen
LG
- 4 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heraklion
Fr 04.12.15 15:01
-
-
Keltische Münze möchte bestimmt werden
von
floffi » Do 03.12.15 11:38
Erster Beitrag
Hallo,
bei meinen Nachforschungen bin ich auf etwas gestoßen was mich sehr interessiert. Angeblich wurde bei mir in der Nähe diese Münze gefunden....
Letzter Beitrag
Hi
Hier noch ein paar Infos.
Die Münze oben im Link ist ein Fund von mir.
Gruß CR
- 3 Antworten
- 1011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Do 03.12.15 22:15
-
-
kleine keltische Münze bittet um Bestimmung
von
lionhead » Di 01.12.15 16:45
Erster Beitrag
hallo
ich habe hier eine kleine keltische münze. ich denke, dass die münze aus silber besteht. auf der vorderseite befindet sich ein stilisiertes...
Letzter Beitrag
danke für deinen hinweis. ich bin mir auch ein wenig unsicher, ob es ein kapostaler aus südungarn ist, da ich überhaupt keine spuren eines reiters...
- 4 Antworten
- 1802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Do 03.12.15 12:03
-
-
alles Keltengold?
von
sarsaparilla » Sa 28.11.15 21:38
Erster Beitrag
Hi & einen Guten Abend Euch allen :D
Heute zeige ich Euch zwei goldene 'Kelten', wobei ich bei der ersten Münze weiß, daß sie ein echtes Original...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam ,
yep, bin ich auch der Auffassung, daß es sich um dieselben Stater handelt :D
Hab´ das Buch mal gegoogelt ( Danke für den Link vom...
- 7 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sarsaparilla
Di 01.12.15 17:37
-
-
Kelte ?
von
Pipin » Do 19.11.15 09:33
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Erkennt Jemand diese Münze ?
3,29 g / 17 mm Durchm.
Danke für die Hilfe
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank docisam für deine Hilfe!
Liebe Grüsse
pipin
- 2 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 20.11.15 06:52
-
-
Keltische Potin Münze ?
von
Velburg » Sa 07.11.15 20:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe eine Keltische Münze ? zu bestimmen.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Größe: 15 mm
Gewicht: 2.2 Gramm
Dicke: ca. 2 mm...
Letzter Beitrag
Hallo
Die Rückseite hat ähnliches Bild :lol:
Grüße
Velburg
- 3 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Velburg
So 08.11.15 13:23
-
-
Unsicher Kapostaler Type
von
Molinari » Sa 07.11.15 13:41
Erster Beitrag
Dear Board,
Please excuse my use of English but I'm looking for additional information on this coin. Originally, I thought it was from the Senones,...
Letzter Beitrag
Dear Nick,
maybe this article is of help:
Melinda Torbágyi, Bemerkungen zur Chronologie der keltischen Münzen von Kapostaler-Typ. In: Stephanos...
- 3 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Sa 07.11.15 20:11
-
-
Kroisbacher
von
Tejas552 » Mi 28.10.15 20:36
Erster Beitrag
Ich habe eine Frage zu den ostkeltischen Münzen vom Typ Kroisbacher. Ich habe kürzlich zwei dieser Münzen erworben ohne eigentlich etwas davon zu...
Letzter Beitrag
Das Lob werde ich gerne an den Verfasser weiter geben.
Grüße
Harald
- 12 Antworten
- 2213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 29.10.15 13:02
-
-
Paunov, From Koine to Romanitas: The numismatic evidence ...
von
docisam » Do 29.10.15 01:27
Erster Beitrag
Eine wunderbare Arbeit:
Evgeni Paunov, From Koine to Romanitas: The numismatic evidence for Roman expansion and settlement in Bulgaria in antiquity...
Letzter Beitrag
Hallo Docisam!
Vielen Dank für den Hinweis.
Die Arbeit ist einfach perfekt!
Grüße
Harald
- 1 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Do 29.10.15 10:55
-
-
Bestimmungshilfe
von
loron » Do 15.10.15 10:54
Erster Beitrag
Hallo Keltenfreunde,
kann sich hier jemand zu diesem Stück äußern, von dem ich nicht mal sicher bin, ob's ein Kelte ist?
Es wirkt wie Kupfer,...
Letzter Beitrag
Besten Dank! Hatte zuerst auch im Mittelalter unter Sceatta gepostet. Dort hatte sich erstaunlicherweise niemand gemeldet. Vermerke also:...
- 2 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von loron
Do 15.10.15 22:59
-
-
'Thunder Coins'
von
Bolgios » Mo 20.08.12 18:19
Erster Beitrag
Coins bearing the 'Wheel of Taranis':
Letzter Beitrag
Thank you for this interesting link! Nice!
- 1 Antworten
- 1248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Di 13.10.15 18:16
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder