-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 498885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Ein Kelte? Wer kann helfen
Antworten: 4
von
coin-catcher » Sa 14.09.13 13:30
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgendes Stück bekommen:
Gewicht: ca. 0,67 Gramm
Durchmesser: ca. 10 mm
Avers: Perlkreis um Kopf, Kopf nach links
Revers: galop....
Letzter Beitrag
Niemand eine Idee/ Zuordnung? :?
Gruß
cc
- 4 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Do 19.09.13 20:51
-
-
Schöner Stater möchte genauer bestimmt werden
Antworten: 2
von
Eichbaum » Sa 17.08.13 13:19
Erster Beitrag
seid gegrüßt!
ich habe mich gerade in diesem forum angemeldet, da ich unbedingt die meinunge einiger fachleute zu folgendem keltischen stater...
Letzter Beitrag
vielen dank pottina!
ich hab die münze zwar mittlerweile schon gefunden, aber nur einen link. und der war nicht sehr hilfreich. deine links sind da...
- 2 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eichbaum
Mo 19.08.13 21:07
-
-
Römisch ?
Antworten: 2
von
Pipin » So 18.08.13 18:10
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wem sagt diese Münze was? Bronze, 1,5 gr, 15 mm Durchm.
Danke für's helfen
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Hallo Pscipio,
Vielen dank für deine schnelle und saubere Hilfe.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 18.08.13 19:26
-
-
spanischer Kelte?
Antworten: 4
von
kiko217 » Sa 05.01.13 11:53
Erster Beitrag
Folgendes astronautenartige Männchen von 7,6 g liegt seit Jahr und Tag bei mir und vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen. Heißen Dank im...
Letzter Beitrag
Hallo Altamura,
das war ja eine tolle Hilfe, damit hast du das Rätsel wohl gelöst. Der Kopf hat mich wegen der Frisur ein bisschen an Augustus...
- 4 Antworten
- 2056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
So 18.08.13 08:53
-
-
Tasos
Antworten: 2
von
gencho kitov » Fr 16.11.12 12:24
Erster Beitrag
Echt oder falsch ?
16.37gr.
Danke.
Letzter Beitrag
große Bandbreite, dass sich das anhand eines Fotos nur schwer entscheiden lässt.
________________________________________________
Eine schöne...
- 2 Antworten
- 3626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zailaiboke
Mi 07.08.13 11:45
-
-
- 0 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Mi 17.07.13 17:23
-
-
Keltisch ?
von
Pipin » Mi 03.07.13 19:17
o.JPG Hallo Leute,
Wer kann mir dabei helfen, diese Münze zu bestimmen?
8mm Durchm. / 0,3 gr
Silberlegierung?
Danke im Voraus
Pipin
- 0 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 03.07.13 19:17
-
-
Celtic Coins from Ukraine
Antworten: 1
von
Bolgios » Do 13.06.13 13:27
Erster Beitrag
Latest info. on Celtic coins from Ukraine:
Letzter Beitrag
Hoch interessant. Da es nicht meinn Sammelgebiet ist, kann ich leider nichts qualifiziertes dazu sagen.
Was sagen denn die Keltensammler=?
Jochen
- 1 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Di 18.06.13 22:17
-
-
Vielleicht keltisch?
Antworten: 1
von
Tinapatina » Mo 03.06.13 19:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin unverhofft in den Besitz dieser Münze gekommen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, diese zu identifizieren. Mit eurer...
Letzter Beitrag
Hi Tinapatina
Schau dir diese Münze mal an.
Die könnte passen
PoTTINA
- 1 Antworten
- 1097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Mo 03.06.13 21:17
-
-
spätkeltische Münze gefunden
Antworten: 6
von
Kabelmaus » So 19.05.13 22:29
Erster Beitrag
Hallo,
wir haben heute per Zufall eine goldene Münze gefunden. Nach einiger Recherche meinerseits habe ich herausgefunden, dass es sich wohl um eine...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
Grüße
Harald
- 6 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Mi 22.05.13 13:27
-
-
- 0 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Di 07.05.13 17:46
-
-
Unbestimmte Kleinsilber
Antworten: 2
von
bernima » Di 30.04.13 20:33
Erster Beitrag
36.JPG Hallo,
Hier eine unbestimmte Kleinsilbermünze,
Gewicht 0,41 Gramm, Durchmesser ca 10 mm.
Vieleicht kennt ihr so ein Stück und könnt mir mehr...
Letzter Beitrag
Hallo, harald
Danke für die Info.
mfg. bernima
- 2 Antworten
- 1191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 02.05.13 23:30
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
Totti » So 14.04.13 12:30
Erster Beitrag
Benötige mal wieder eure Hilfe.
Könnt ihr mir bei dieser keltischen Münze helfen?
Vielen Dank.
Totti
DSC05819.JPG
DSC05819.JPG
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
vielen Dank für die Bestimmung. War sicherlich nicht ganz einfach.
Für ein paar Einzelheiten kannst du mich ja anschreiben.
Totti
- 3 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Totti
Di 23.04.13 07:30
-
-
Verdächtiges Randauge
Antworten: 2
von
Vogelkopf » Do 11.04.13 13:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
auf eBay wird gerade ein Vindeliker Viertelstater versteigert, mit einer Erscheinung, die ich Anfänger mir nicht erklären...
Letzter Beitrag
Ich wuerde sagen, da gilt auch das Gesetz der schlechten Gesellschaft.
- 2 Antworten
- 1452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
Mo 22.04.13 20:44
-
-
Boier Literatur
Antworten: 1
von
kelt022 » Di 05.03.13 15:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu auf dem Gebiet der Keltenmünzen, und nachdem ich neugierig vor allem auf die Münzen der Boier geworden bin folgende Frage:
Bei...
Letzter Beitrag
Hallo Kelt022!
Es ist die Nr. 1 gemeint, der Katalog des KHM Wien.
Als Hauptwerk über die Boier gilt nach wie vor: Rudolf Paulsen, die...
- 1 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 05.03.13 18:38
-
-
Was kann das sein?
Antworten: 8
von
Honigeierbär » Sa 23.02.13 11:58
Erster Beitrag
Schönen guten Tag und Hallo!
Ich habe etwas gefunden, daß ich für eine Münze halte, bin aber in Sachen Numismatik nicht sonderlich beschlagen ....
Letzter Beitrag
Es handelt sich bei der im Numismatik-Cafe vorgestellten Münze um dasselbe Exemplar.
Nun ja: Doppelt versichert hält besser.
AS
- 8 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Fr 01.03.13 09:37
-
-
- 0 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Do 21.02.13 12:28
-
-
- 1 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Mo 18.02.13 23:03
-
-
Kelte
Antworten: 4
von
Pipin » Fr 01.02.13 08:36
Erster Beitrag
St.JPG Hallo Leute,
Dieser 1/4 Stater aus den Elsass wiegt 1,4 gr für 15 mm Durchmesser. Ich kann Ihn aber nicht Bestimmen!
Kann mir vieleicht...
Letzter Beitrag
Hallo Pipin,
ja auf deinem 1/4 Stater ist nur ein Pferd, jedoch gehört er dieser Gruppe an.
Gruß Hermundure
- 4 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Do 07.02.13 08:14
-
-
ein Kelte(?!), aber was für einer?
Antworten: 4
von
coin-catcher » Di 29.01.13 20:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich beiße mir die Zähne an dieser Münze aus:
Avers: Kopf nach links
Revers: Pferd nach links, darüber 5 Punkte
Gewicht: ca. 0,46 Gramm...
Letzter Beitrag
Niemand weiter eine Idee?
Gruß
cc
- 4 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 03.02.13 15:56
-
-
2 "Keltiberer" aus Castulo - stempelgleich ??
Antworten: 13
von
quinctilius » Di 08.01.13 12:23
Erster Beitrag
Hallo liebe Kelten,
diese keltiberische Münze aus Castulo, Spanien habe ich neulich auf Ebay für wenig Geld ergattert:
CASTULO. AE-20 mm. 2. Jh. v....
Letzter Beitrag
Hallo Olaf,
konnte dir erst jetzt antworten, berufliches geht halt vor. Das ebay-Stück ist zwar keine Nauheimer Fibel, jedoch der gleiche...
- 13 Antworten
- 3307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Di 22.01.13 22:42
-
-
HILFE! Griechische oder Keltische
Antworten: 2
von sirmium - disciplina » So 23.12.12 16:03
Erster Beitrag
Grösse 24mm und 26mm (13,4 und 13,8 gr)
Hallo Münzenfreunde,
da ich lange nicht mehr hier tätig war, habe ich sogar mein Passwort und E-mail...
Letzter Beitrag
Hallo
Mit Philipp II lagst Du richtig:
Schöne Münzen.
Gruß
Antonian
Hi,
nur noch vielleicht kleine Ergänzung. Beide Münzen sind keltische...
- 2 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stater
Mo 07.01.13 08:34
-
-
AE 14 aber woher???
Antworten: 2
von
Tube » Sa 20.10.12 18:32
Erster Beitrag
Ein freundliches Hallo
Dieses Stück, AE 14 2,61g will sich von mir einfach nicht bestimmen lassen. Ich mache da wohl was falsch, ich finde immer nur...
Letzter Beitrag
Hallo Roveca
Besten Dank.
Ich habe die Münze bestimmt schon seit 20 Jahren, kam einfach nicht weiter.
Schöne Grüße
Tube
- 2 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 02.01.13 00:02
-
-
2 Büschelquinare - aus Manching ?
Antworten: 7
von
quinctilius » Sa 22.12.12 01:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Kelten,
ich bin sonst eher bei den Griechen und Römern zuhause, habe mir aber heute diese beiden Büschelquinare gegönnt.
Beide wiegen je...
Letzter Beitrag
Hallo Olaf,
auch dir und deiner Familie ein frohes Fest. Natürlich auch dem Rest der Keltogermanen -Gemeinschaft.
MfG Michael
- 7 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
So 23.12.12 21:43
-
-
Weiß jemand mehr?
Antworten: 3
von
Joa » So 16.12.12 18:19
Erster Beitrag
Folgende Münze wäre zu bestimmen:
Gewicht 1,3 gr.
Durchmesser ca. 14 mm
Was könnte das sein?
Danke für Eure Hilfe!
Letzter Beitrag
Rückseite
- 3 Antworten
- 1485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
So 16.12.12 21:32
-
-
Hilfe zu zwei antiken Münzen
Antworten: 3
von
caspar1980 » Di 04.12.12 13:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand von euch die beiden abgebildeten Münzen bestimmen? Woher kommen sie und wie alt sind sie in etwa? Von den...
Letzter Beitrag
Hallo Caspar!
Wie von Numis- Student richtig bestimmt, handelt es sich bei der ersten Münze um ein (überdurchschnittlich erhaltenes) Exemplar des...
- 3 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
Di 04.12.12 17:42
-
-
Sammlungsauflösung > Unbekannter Kelte !
Antworten: 1
von
ralf2306 » Mo 03.12.12 12:30
Erster Beitrag
Hallo Forum !
Muss leider aus privaten Gründen die Sammlung meines Vaters teilweise auflösen :cry:
Kann jemand etwas mit diesem Kelten anfangen ?...
Letzter Beitrag
Wenn ich mich nicht irre, so dürfte es sich bei diesem Kelten um eine Süddeutsche Kreuzmünze Typ Dühren handeln. Verbreitungsgebiet ist überwiegend...
- 1 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Di 04.12.12 06:55
-
-
Welcher Obol?
Antworten: 3
von
Fortuna » So 02.12.12 11:37
Erster Beitrag
Welcher Obol ist hier in meine Sammlung gesprungen?
Gruß Fortuna
Letzter Beitrag
Bedanke mich für die schnelle Bestimmung.
Noch eine Frage:
Welchen Wert hat diese Münze?
Gruß Fortuna
- 3 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
So 02.12.12 14:43
-
-
- 0 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Sa 17.11.12 17:19
-
-
Keltische Potinmünze???
Antworten: 4
von Detect » Mi 14.11.12 19:57
Erster Beitrag
Hallo!
Habe dieses merkwürdige annähernd runde Teil kürzlich gefunden, auf der Oberseite sind eindeutig Reste von Kupfer oder Bronze zu sehen,...
Letzter Beitrag
Hallo!
@Altamura2 Ich dachte nur das vl. doch noch jemand was genaueres dazu sagen kann...gebe mich ja schon geschlagen :wink:
gr Detect
- 4 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Detect
Do 15.11.12 23:17
-
-
Bitte helfen Sie mit keltischen oder barbarischen Silbermünz
Antworten: 3
von
acona » Mo 05.11.12 23:03
Erster Beitrag
15,4 mm, 1,24 g.
Könnte es Nachahmung der griechischen sein? Vielen Dank für jede Eingabe.
Letzter Beitrag
Das Füllhorn ist zwar recht weit weg vom Vorbild :? , so dass ich das zunächst nicht recht glauben wollte, aber eine ähnliche Münze ist z.B. diese...
- 3 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 12.11.12 19:25
-
-
- 0 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Mo 12.11.12 18:43
-
-
Gesicht von vorn - aber woher ?
Antworten: 4
von
Tube » Mi 03.10.12 00:55
Erster Beitrag
Ein freundliches Hallo
Seit mehr als 10 Jahren befindet sich dieses Silberstück 1,81 g in meiner Sammlung. Ich konnte bisher nichts vergleichbares...
Letzter Beitrag
Hallo Hermundure
Vielen Dank für die Information, damit hat sich das ja dann auch geklärt. :D
Schöne Grüße
Tube
- 4 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mo 22.10.12 04:56
-
-
- 0 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
So 21.10.12 17:22
-
-
- 0 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Do 18.10.12 18:05
-
-
Münzfund - wer kann helfen???
Antworten: 5
von
kendoc » Do 04.10.12 12:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Habe hier eine Münze gefunden und würde gern wissen, was das ist.
Das Metall ist vermutlich silber, da recht schwer....
Letzter Beitrag
Ich danke allen für die Antworten :!:
- 5 Antworten
- 1490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kendoc
Fr 05.10.12 11:55
-
-
vindeliker
Antworten: 1
von
Kojot » Fr 28.09.12 11:07
Erster Beitrag
vindeliker - Awards Coins
Münze, Durchmesser 1,2cm, die Dicke 2mm
Letzter Beitrag
Typ Später süddeutscher Kreuzquinar , Castelin Nr. 67ff. Gewicht müsste so um 1,5g liegen
- 1 Antworten
- 1202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SB
Sa 29.09.12 20:53
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
pepone » Mo 24.09.12 10:55
Erster Beitrag
Hallo Kollegen,
dieser Kelte von einem Bekannten wiedersetzt sich meiner Bestimmung.
26 mm, 8,5 g
Kann wer helfen?
Gruss
Simon
Letzter Beitrag
Vielen Dank Stater für die Hilfe.
Gruss
Simon
- 2 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepone
Mo 24.09.12 12:54
-
-
münzen zur bestimmung
Antworten: 6
von
holzhausen-2007 » Fr 21.09.12 20:52
Erster Beitrag
habe heute eine münze gefunden , könnte ein kelte sein
gruß markus
Letzter Beitrag
habe heute eine münze gefunden , könnte ein kelte sein
gruß markus
- 6 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von holzhausen-2007
Sa 22.09.12 20:12
-
-
- 2 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Fr 21.09.12 19:01
-
-
Bestimmungshilfe-unbekannte Münze!
Antworten: 2
von
seaman » Do 20.09.12 10:38
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier.
Ich habe aus einem Nachlass eine Münze gefunden.Kann mir jemand sagen was daß für eine ist.
Sieht für mich keltisch aus.
Sie...
Letzter Beitrag
Das ging aber schnell.Vielen Dank für die Hilfe.Und ja vielleicht ist das ja was für mich.
Viele Grüße Thomas
- 2 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von seaman
Do 20.09.12 11:00
-
-
Erster Kelte
Antworten: 4
von
Andechser » Mi 29.08.12 20:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich hab vor kurzem meinen ersten Kelten erworben und scheitere leider bisher an der Feinbestimmung der Variante. Sicher bin ich mir...
Letzter Beitrag
Ich konnte da bisher nichts finden, deswegen muss ich immer in die Staatliche Münzsammlung in München, wenn ich etwas nachschauen möchte.
- 4 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 01.09.12 21:51
-
-
Regenbogenschüssel
Antworten: 4
von
Frankyboy » Mi 22.08.12 21:05
Erster Beitrag
Hi
Was haltet ihr von der Münze und was für ein Wert hat sie?
Letzter Beitrag
Hallo Frankyboy,
sehr schönes Triquetrum-Billon-Schüsselchen der Nordgruppe. Die Silber -u. Billonstatere gehören der Lith-Gruppe an, während die...
- 4 Antworten
- 2175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hermundure
Do 30.08.12 20:33
-
-
- 5 Antworten
- 1440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
So 29.07.12 20:35
-
-
- 0 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cepasaccus
So 29.07.12 14:01
-
-
Bestimmungshilfe Herausforderung
Antworten: 5
von
Hallemaik » Mi 25.07.12 21:30
Erster Beitrag
Hallo
viel kann ich nicht dazu beitragen!
Bei sonstigen antiken Münzen konnte mir keiner so richtig helfen!
Osmanisch habe ich schon...
Letzter Beitrag
Hallo,
du könntest mal bei zeno etwas stöbern, dort aber niicht unter den Osmanen, sondern Umayyaden und Abassiden.
MR
- 5 Antworten
- 1326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 26.07.12 21:30
-
-
Philippus-Stater
Antworten: 2
von
pottina » Sa 14.07.12 14:58
Erster Beitrag
Hallo
Habe mir anstelle von Urlaub eine kelt. Nachahmung eines Pilippus-Staters gegönnt.
Wer kann mir mehr dazu sagen.
z.B. zu den Beizeichen unter...
Letzter Beitrag
Hallo Pottina,
für mich ist die Münze auch eindeutig griechisch. Der Stil, die Form des Schröttlings, das hochwertige Gold (soweit am Bild...
- 2 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stater
So 22.07.12 18:32
-
-
Projekte der Trierer Münzfreunde e. V. 2011 ff.
Antworten: 1
von
justus » Do 13.10.11 21:12
Erster Beitrag
Der Verein der Trierer Münzfreunde e. V. plant für die nächsten Jahre den Aufbau einer Datenbank für Münzen der Treverer, der römischen Münzstätte...
Letzter Beitrag
Der Verein der Trierer Münzfreunde e. V. plant für die nächsten Jahre den Aufbau einer Datenbank für Münzen der Treverer, der römischen Münzstätte...
- 1 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Sa 14.07.12 12:03
-
-
50.000 kelt. Münzen gefunden
Antworten: 3
von
pottina » Mi 27.06.12 07:00
Erster Beitrag
Guten Morgen,
da waren zwei schneller als ich :?
8O 8O 8O
Der nächste Hort gehört mir :lol:
Gruß, PoTTINA
Letzter Beitrag
Das waren ja eigendlich 100ooo Münzen ;) 50ooo liegen bei mir im Keller mus die nur noch sauber machen ;) :rofl:
- 3 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prudenza
Do 05.07.12 07:19
-
-
- 0 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bolgios
Mo 02.07.12 23:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.