-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 559804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Bestimmungshilfe Pegasos
von
aurelius » Mi 03.04.24 20:43
Erster Beitrag
Bei dieser Münze brauche ich auch noch Unterstützung, 1,09 Gramm
IMG_5960.jpeg
IMG_5959.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
Sehr interessant, Dankeschön
- 4 Antworten
- 2305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Do 04.04.24 09:37
-
-
Ambiani Goldstater, bitte um Einschätzung
von
stilgard » Do 01.02.24 09:41
Erster Beitrag
Liebe Keltengemeinde,
als mittlerweile bekennender Freund der abstrakten Keltenmünzen möchte ich mir endlich den Wunsch einer Goldmünze erfüllen....
Letzter Beitrag
Das sicherere Gefühl bei MA Shop im Vergleich zu eBay will ich auch niemandem nehmen; dass liegt aber meiner Meinung nach nicht im besonders tollen...
- 17 Antworten
- 5822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
Fr 22.03.24 11:05
-
-
Bestimmungshilfe
von
DerSammler » Sa 16.03.24 15:59
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist noch ein Sorgenkind aus meiner Sammlung.
Es soll sich um eine keltische Münze halten, genauer gesagt aus Gallien, aber ich kenne...
Letzter Beitrag
Ah, okay.
Das ist ja sehr interessant, also gar nicht keltisch?
Ich glaube, da muss ich mich mal ordentlich rein lesen.
Vielen Dank für die...
- 2 Antworten
- 2584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerSammler
Sa 16.03.24 18:48
-
-
Bestimmungshilfe eventuell Keltenmünze
von
sven1248 » So 10.03.24 20:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
würde Eure Hilfe benötigen. Kann es sich hier um eine Keltenmünze handeln oder eventuell ein Bleiplombe?
Durchmesser ca.10mm
Gewicht...
Letzter Beitrag
Erinnert an einen alten Druckknopf oder eine Niete, die durch längere Bodenlagerung stark korrodiert ist. In dem Fall also eher neuzeitlich.
Wie...
- 9 Antworten
- 3372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mi 13.03.24 00:44
-
-
Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
von
Pfennig 47,5 » Sa 02.03.24 15:55
Erster Beitrag
Hallo!
Kann einer von Euch diesen Kelten bestimmen? Ist nicht mein Stück, gehört einem Freund.
20240302_102053.jpg
20240302_102107.jpg
Letzter Beitrag
Ob die Punze entfernt oder auf diesem Exemplar erst gar nicht aufgebracht wurde, und als was das wann und wo verkauft wurde, kann man nicht sagen :|...
- 30 Antworten
- 7940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 09.03.24 08:27
-
-
Bestimmungshilfe
von
SirStockbrot » Sa 02.03.24 20:40
Erster Beitrag
Ich habe diese Münze aus der Sammlung meines Opas und mich würde nun mal interessieren ob es sich hierbei um ein Regenbogenschüsselchen handeln...
Letzter Beitrag
Wow vielen Dank für die Ausführliche Anwort, da werde ich mich heute gleich einmal einlesen! Unglaublich wie alt dieses Stück doch ist ....
Kommt...
- 3 Antworten
- 2842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SirStockbrot
So 03.03.24 17:42
-
-
Bestimmungshilfe - Kelte?
von
mefeu#münzen » So 25.02.24 11:42
Erster Beitrag
Was ist das für eine Münze?
Gewicht 1,00 Gramm
SDC13667-1,00-RS-k.JPG SDC13666-1,00-VS-k.JPG
Letzter Beitrag
Aus dem Bauch raus wurde ich hier
Sequoni Typ DOCI sagen.
Gruß CR
- 4 Antworten
- 3537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
So 25.02.24 19:23
-
-
Bestimmungshilfe - Kelte?
von
mefeu#münzen » So 25.02.24 11:44
Erster Beitrag
Was ist das für eine Münze? Leider schon ziemlich abgegriffen.
Gewicht 3,73 Gramm
SDC13672-3,73-RS-k.JPG SDC13671-3,73-VS-k.JPG
Letzter Beitrag
... das ist eine sogenannte keltische Potin-Münze.
Hier zum Vergleich: ...
Das ist jetzt fast so, wie wenn jemand eine römische Münze vorzeigt und...
- 4 Antworten
- 3216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 25.02.24 18:38
-
-
Bestimmungshilfe - Kelte?
von
mefeu#münzen » So 25.02.24 11:43
Erster Beitrag
Was ist das für eine Münze?
Gewicht 1,74 Gramm
SDC13670-1,74-RS-k.JPG SDC13668-1,74-VS-k.JPG
Letzter Beitrag
Hi.
Ich sehe da eine Lingones Typ KALETEDOY.
Gruß CR
Ich gebe Dir Recht:
Kommt sehr gut hin!
Viele Grüße
Lackland
- 3 Antworten
- 3119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 25.02.24 14:42
-
-
Baumreiter
von
aurelius » Di 20.02.24 14:05
Erster Beitrag
Hallo, liege ich mit der Bestimmung richtig, Typ ‚ Baumreiter, unten Achterschleife, vorne zeuskopf….
Beim dembski finde ich den genauen Typ leider...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp
- 4 Antworten
- 2000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Mi 21.02.24 10:44
-
-
- 0 Antworten
- 3041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
So 11.02.24 15:53
-
-
Gold Kelte
von
Kelti » Mo 14.08.23 15:51
Erster Beitrag
Hier nochmal neu eingestellt.
Wer eine Ahnung hat, welcher viertel Stater das sein könnte, nur raus damit.
Ich komme leider nicht drauf. Gewicht und...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für sue Aufklaerung.
Und ja, die Arbeit von Sillon ist Gold wert. Ich konnte daran auch einige meiner keltenstater einordnen.
- 3 Antworten
- 4812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
So 11.02.24 00:26
-
-
ID help Stater
von
pinpoint » Sa 03.02.24 22:21
Erster Beitrag
All info of this unknown 1/4 Stater is welcome .
Diam.: 12 × 10.5 mm / weight : 1,14 gr. / electrum: gold
rev. : horse galloping to the left ,...
Letzter Beitrag
I have seen hundreds of Staters with a depicted horse but until now no match with this 4 dots and figure above .
Taking into account the location of...
- 4 Antworten
- 3112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 04.02.24 18:44
-
-
ID ancient bronze , Celtic / Roman Republic ??
von
pinpoint » Mo 08.01.24 17:04
Erster Beitrag
All info welcome of this unknown ancient cast bronze .
Diam. : 25 mm / weight : 17,84 gr.
av. : head to the left
rev. : wings ?
Coin found in The...
Letzter Beitrag
Hi.
Ich war wohl etwas zu schnell mit meiner Aussage. Hatte die Größe und das Gewicht übersehen.
Ich bin von der Darstellung des Kopfes...
- 6 Antworten
- 3204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Fr 19.01.24 09:32
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung keltischer Münzen
von
Lackland » Mi 08.11.23 10:53
Erster Beitrag
Hallo,
vor einiger Zeit bekam ich diese drei keltischen (?) Münzen (sie waren so zusammen als ich sie kaufte).
Kann mir jemand sagen, was ich hier...
Letzter Beitrag
Könnten Sie mir noch sagen in welcher Region sie gefunden wurden?
Bei den Münzen handelt es sich nicht um (Boden)funde! Sie waren Teil einer...
- 2 Antworten
- 2245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 16.01.24 15:45
-
-
Keltische Ringe, Amulette und Co.
von
pixxer » Mi 05.11.08 21:51
Erster Beitrag
Guten Abend Keltenfreunde!
Heute möchte ich euch zwei keltische Kleinodien vorstellen, die zwar nicht so aufregend wie Münzen sind, aber, wie ich...
Letzter Beitrag
Danke, dann landet das Stück wieder in der Kiste mit dem neuzeitlichen Zeug.
- 37 Antworten
- 11858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cent
Di 02.01.24 13:10
-
-
Keltische Imitation ?
von
Wurfziegel » Do 28.12.23 13:43
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese wirklich tolle Münze als normale MACEDON. Amphipolis. erworben.
Kelten Ziege.jpg
Jedoch weicht sie deutlich von den...
Letzter Beitrag
... Könnte dies eine Keltische Imitation sein ? ...
Ja, kann es durchaus :D .
Für genau diesen Typ hab' ich da jetzt keine Beispiele gefunden :? ,...
- 1 Antworten
- 2869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 28.12.23 18:40
-
-
Eure keltische Münze des Jahres 2023
von
Numis-Student » Mi 20.12.23 21:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe gerade bei den Römern den jährlichen Münze-des-Jahres-Beitrag gestartet und dachte mir, eigentlich würde der auch in einigen anderen...
Letzter Beitrag
Mein Lieblingskelte dieses Jahr ist:
Kelten Ziegen.jpg
Celtic imitation of Amphipolis
Diademed head of Artemis right.
ΑΜΦΙΠΟΛΙΤΩΝ Two rampant...
- 6 Antworten
- 5314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
Do 28.12.23 13:38
-
-
Unbestimmte keltische Auktionsmünze
von
ELEKTRON » Fr 01.12.23 15:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Heute wende ich mich an euch mit der Bitte mir evtl. bei diesem keltischen Viertelstater weiterzuhelfen.
Die Münze habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo LordLinsey
Vielen Dank für den Hinweis auf den Beitrag. Es bleibt also noch immer ein Rätsel mit dem Viertelstater.
Gruß Elektron
- 2 Antworten
- 2488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Fr 01.12.23 18:55
-
-
Kelte sucht Bestimmung
von
DerDude » Di 01.08.23 12:55
Erster Beitrag
Hallo.
Diese kleine Münze konnte ich bisher nicht bestimmen. Ich dachte auf jeden Fall an einen Quinar, jedoch macht mich ihre Farbe stutzig. Im...
Letzter Beitrag
Hello,
The coin is a quinarius type Q.IVLIVS / TOGIRIX . It is a late variant from the common TOGIRIX/TOGIRIX quinairus.
- 12 Antworten
- 4916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rockin57
Sa 18.11.23 20:35
-
-
Frage Keltenreferenzwerk
von
Pipappo67 » Fr 10.11.23 11:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zu Referenzwerken von keltischen Münzen. Beispielsweise:
Scheers, Lyon 640.; DT 3495
Quelle:
Um welches Werk...
Letzter Beitrag
... Es handelt sich um ein älteres Zitierwerk. ...
Das ist der Atlas de monnaies gauloises von Henri de La Tour, Paris 1892, den es übrigens auch...
- 2 Antworten
- 4932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 10.11.23 17:12
-
-
Unbekannte Potinmünze
von
eisenzeh » Fr 03.11.23 19:30
Erster Beitrag
Hallo,
hätte hier eine Potinmünze, von der ich vermute, dass sie dem Leukerstamm zuzuordnen ist. Allerdings kann ich nur das Sanglier und die Pflanze...
Letzter Beitrag
Ich glaube schon, dass das einer dieser Standardleuker ist. Auf Deinem letzten Bild erkennt man alle Teile des Kopfs auf dem Avers.
Hier mal ein...
- 1 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Sa 04.11.23 09:50
-
-
Bestimmungshilfe. Welcher Kelte ist das ?
von
Wurfziegel » Mi 01.11.23 15:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe dieses schöne unbestimmte Stück erstanden kann es aber leider nicht finden.
Es wäre Super wenn mir da jemand weiter Helfen könnte....
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze bei dem Auktionshaus DEMOS gekauft.
MfG
- 2 Antworten
- 2135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
Fr 03.11.23 01:21
-
-
Fragen zu Kapostaler Drachme
von
stilgard » Do 19.10.23 09:17
Erster Beitrag
Liebe Keltengemeinde,
so langsam finde ich immer mehr Gefallen an den Kelten :D Bei der Auktion der Frankfurter Münzhandlung wird diese Drachme vom...
Letzter Beitrag
Hallo Harald,
Super! Ganz herzlichen Dank, auch für die Informationen zu der Münze, genau danach hatte ich gesucht :D
Die Kelten werden zwar ein...
- 2 Antworten
- 3135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Do 19.10.23 14:48
-
-
Gold Kelte
von
Reaper35 » So 15.10.23 19:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Kann mir wer helfen die Münze zu bestimmen? Gewicht 7,18 gramm.
Danke 😀
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank!
- 2 Antworten
- 3514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
Mo 16.10.23 22:53
-
-
Elusates Drache, bitte um kurze Einschätzung
von
stilgard » Mo 18.09.23 11:35
Erster Beitrag
Liebe Keltenfreunde,
nach längerer Suche nach einer Drachme der Elusates habe ich endlich eine gefunden, die mir als Erhaltungssammler auch gefällt....
Letzter Beitrag
danke Harald :D
- 7 Antworten
- 3021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Mo 16.10.23 17:44
-
-
Neuer Detektorfund in Bayern
von
Zwerg » Fr 04.08.23 23:24
Erster Beitrag
Netter Artikel aus der SZ über ein gefundenes und dann gestiftetes seltenes Regenbogenschüsselchen
Gute Nacht
Klaus
Letzter Beitrag
Hallo Klaus,
Sehr interessanter Beitrag! Danke für das schicken!
Mfg
Daniell
- 1 Antworten
- 2399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Di 10.10.23 06:38
-
-
Bestimmungshilfe- keltisch?
von
Stef123 » Fr 08.09.23 22:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Heute habe ich folgende Münze (denke ich zumindest) auf einem Feld gefunden und weiß nicht so recht was es sein könnte. Keltisch?...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe heute die Münze auf die Zusammensetzung untersucht. Es besteht hauptsächlich nur aus Blei.
Somit könnte es entweder ein...
- 8 Antworten
- 2511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
Fr 22.09.23 19:14
-
-
ID help celtic coin
von
pinpoint » Mo 28.08.23 21:53
Erster Beitrag
All info of this unknown Celtic unit is welcome.
Diam.: 14, 5 mm / 1,05 gr. / Bronze ??
Coin found in The Netherlands.
Regards , Pinpoint
Letzter Beitrag
@rosmoe
I think your right ! Now I see it , this looks the exact match .
Thanks for your excellent help .
Regards from The Netherlands , Pinpoint
- 2 Antworten
- 2421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 29.08.23 20:54
-
-
Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"
von
pottina » Do 18.05.23 07:08
Erster Beitrag
Guten Morgen
Eine Bronze der Remer
GERANVS INDVTILLI L
AV: männlicher Kopf nach rechts
RV: Stier nach links; darüber GERMANVS ; Darunter...
Letzter Beitrag
Also wenn da nur in einer Fußnote ausschließlich ein Verweis auf Doyen steht, ohne inhaltliche Auseinandersetzung damit, dann ist das als...
- 18 Antworten
- 4102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 23.08.23 17:52
-
-
2 Kelten zu bestimmen
von
Kelti » Sa 12.08.23 18:44
Erster Beitrag
Hallo,
zwar wird mein Archäologe die Münzen bald bestimmen aber solange möchte ich nicht warten.
Der goldene könnte ein viertel Stater sein, nur...
Letzter Beitrag
Hallo Kelti,
bei den beiden Silbermünzen dürfte es sich um Quinare der Haeduer (Aedui) handeln.
Auf dem Avers ist ein Kopf nach rechts, mit...
- 8 Antworten
- 3633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
Mo 14.08.23 01:40
-
-
Unterschiede Treverer Martberg
von
DerDude » Sa 12.08.23 01:15
Erster Beitrag
Guten Abend,
Ich würde mir gerne einen Überblick verschaffen über die verschiedenen Prägungen Typ Martberg (Marberg mit Druckfehler).
Ich selbst...
Letzter Beitrag
Hi.
Die beiden sind doch gleich, also nicht stempelgleich, aber von Aufbau. Die Anzahl der Kugeln, die die Mähne des Pferdes bilden sind auch...
- 2 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Sa 12.08.23 19:08
-
-
ex: Fälschungsgalerie
von
Altamura2 » So 09.07.23 23:08
Erster Beitrag
Ah, war das Ministerium für Wahrheit mal wieder aktiv 8) ?
Man sieht aber noch ein Bein rausschauen, zu dem es keinen Besitzer mehr gibt (sprich:...
Letzter Beitrag
... sich weiter gegenseitig beleidigen will , auch dies weiter hätte tun können. (Diesen zweiten Beitrag hat dann ein Kollege ins Interne verschoben,...
- 6 Antworten
- 4546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 10.07.23 19:20
-
-
unbestimmtes Kleinsilber
von
ischbierra » Mo 12.06.23 18:00
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ale Nebenbeikeltensammler vermute ich hier süddeutsches Kleinsilber (Kreuztyp?), weiß es aber wirklich nicht. Das Stück wiegt 0,26...
Letzter Beitrag
Hallo Ceallach,
ich danke Dir ganz herzlich für die Bestätigung samt Bildvergleich.
Gruß ischbierra
- 2 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 09.07.23 08:42
-
-
2 kleine Kelten
von
Chippi » Mi 21.06.23 18:44
Erster Beitrag
Hi leutz,
da es mir bisher an Kelten mangelte, habe ich in Dresden diese 2 Kleinsilbermünzen gekauft. Die Stücke wurden in Bayern gefunden und sind...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi,
danke fürs vorstellen deiner schönen Kleinsilber.
Ich bin immer froh, Vindeliker zu sehen!
Vg
Ceallach
- 7 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
Do 06.07.23 17:56
-
-
Kelte bestimmen
von
TitusPullo » Do 25.05.23 18:08
Erster Beitrag
Hallo Leute,
schaut euch bitte mal diesen Kelten an. Um welchen Typ handelt es sich denn hier und was sagt ihr zu der Echtheit?
Kelte00.jpg...
Letzter Beitrag
Ein Durchschnittsgewicht von 1.8 - 2g ist typisch für die Quinare der Häduer. Ein Stück um die 1.5g fällt da schon sehr aus dem Rahmen und spricht...
- 3 Antworten
- 2795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orgetorix
Mo 19.06.23 17:41
-
-
Keltenmünze aber welche
von
Regensburger » So 11.06.23 12:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen?
Gewicht 2,335 gramm
Durchmesser ca. 13mm
Vielen Dank im voraus
Grüße Martin
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Didalis für deine Hilfe
Gruß Martin
- 3 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Di 13.06.23 21:25
-
-
Kelte bestimmen
von
Roan » Mi 16.09.15 17:52
Erster Beitrag
Guten Tag
Habe probleme bei der bestimmung dieses Kelten mein Freund sagte mir es handelt sich um einen Vindeliker, aber ich meinte es muss doch ein...
Letzter Beitrag
Hallo Roan,
es ist ein Büschelquinar der Helvetier, wie PoTTINA bereits richtig erkannte.
AV: Achtblättriger Büschel, zentrale Punktreihe, kurzer...
- 2 Antworten
- 1830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orgetorix
Mo 12.06.23 10:39
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe #K1 (Potin)
von
Staufer » Mi 18.05.22 22:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Kelten, die bestimmt werden wollen und die ich im folgenden hier einstellen werde.
Die meisten haben...
Letzter Beitrag
... OYINDIA à la tête janiforme ...
Das könnte schon passen, wie die sonst aussehen, sieht man beispielsweise hier :D :
Gruß
Altamura
- 2 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 24.05.23 19:05
-
-
Unbekannte Münze?
von
cphosna » Mo 01.05.23 15:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir eventuell jemand weiterhelfen? Ist das überhaupt eine Münze?
Vorderseite.jpg
Rueckseite.jpg
Das Stück kommt aus dem...
Letzter Beitrag
Hallo Harald, danke für deine Einschätzung!
Ich dachte selber zuerst an so etwas wie ein Projektil 🤷♀️
Blei ist es aber nicht... müsste schon was...
- 2 Antworten
- 1781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cphosna
Di 02.05.23 14:36
-
-
Noch ein Rätsel
von
sigistenz » Di 08.11.22 17:08
Erster Beitrag
Hier haben wir ein gelbliches Münzlein von knapp 4g. Erinnert mich an Indien,
aber der Eigentümer hält es für keltisch. Kann jemand das Stück...
Letzter Beitrag
Bleibt nur mehr die Frage, warum die entpatiniert wurde.
Deine Frage ist berechtigt, lieber Harald. Wir hatten diese Prägung nämlich früher schon...
- 20 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orgetorix
Mo 24.04.23 21:34
-
-
Treverer-Stater Typ "PoTTINA"
von
pottina » Fr 24.03.23 19:13
Hallo
Heute mal mein Avatar
Treverer
Stater
Typ PoTTINA
Den ersten habe ich selbst gefunden
DT-600;
LT-8825
Hoffe das noch mehr von diesen...
- 0 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Fr 24.03.23 19:13
-
-
kelten-Münze? Bestimmungshilfe :)
von
Hennri » Mi 01.03.23 22:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen : ).
Ich kenne mich mit Münzen nicht gut aus und bin deswegen sehr froh auf dieses Forum gestoßen zu sein.
Ich habe diese Münzen in...
Letzter Beitrag
Hey, Vielen dank für deine und Carlus Rex Hilfe 👋 ! Ich wende mich gerne wieder an dieses tolle Forum wenn es den nächsten passenden Fudn gibt ^^
- 4 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennri
Fr 03.03.23 22:27
-
-
A. Hirtius - Kelte oder Römer ?
von
quinctilius » Di 19.01.16 12:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte einmal diese Münze vorstellen. (3,26 g., 15 mm)
Der Typ läuft im Handel meist unter Kelte und wird den Treveri zugeordnet - woran...
Letzter Beitrag
Ich denke, man kann diese keltischen Prägungen gut mit den Prägungen im römischen Osten vergleichen.
Die Römer herrschten und setzten die Regeln. Die...
- 16 Antworten
- 3982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 03.03.23 13:47
-
-
A HIRTIUS-Bronzen
von
pottina » Fr 17.02.23 18:55
Erster Beitrag
Hallo
Heute drei Treverer-Bronzen vom Typ Hirtius
AV: Elefant nach rechts auf Standlinie( Gibt es auch mit Elefant nach links)
....Darunter die...
Letzter Beitrag
Guten Morgen
habe doch noch ein paar Elefanten gefunden.
Auf der Vorderseite der zerbrochenen Münze ist ein Doppelschlag zu erkennen.
Gruß, PoTTINA
- 14 Antworten
- 2464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Di 28.02.23 08:18
-
-
Bronze Bituriges Cubes
von
pottina » Mo 27.02.23 16:48
Hi
Bituriges Cubi
Bronze
au cheval et aux trois annelets
AV: Kopf nach links
RV: galöppierendes Pferd nach links
.....drei Kreise zwischen den...
- 0 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Mo 27.02.23 16:48
-
-
Bronze AMBIANI
von
pottina » Do 23.02.23 19:33
Erster Beitrag
Guten Abend
Heute mal eine
Bronze der AMBIANI
Typ VACIICO, au sanglier et au cavalier
VR: Eber nach rects
....Legende VACIICO darunter...
Letzter Beitrag
Die Ambiani Prägungen verbindet man im Allgemeinen mit den Goldmünzen, die auch allgegenwärtig in den Auktionen zu finden sind. Das Alltagsgeld , die...
- 2 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Sa 25.02.23 07:10
-
-
Bronze Remer
von
pottina » Do 23.02.23 19:47
Hi
Bronze der Remer
Typ au cheval et aux annelets
AV: Kopf nach rechts
....Perlen im Haar
RV: Pferd mit Punktmähne nach links
....zwischen den...
- 0 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Do 23.02.23 19:47
-
-
Viertelstater Boier?
von
Snowie » So 12.02.23 11:05
Erster Beitrag
Hallo alle,
Ich bin neu hier aber sammle schon mehr dan 30 jahren. Ich komme aus die Niederlande so Deutsch ist nicht meine erste sprache und habe...
Letzter Beitrag
Vielen dank für die infermation, das hatte ich selbst niemals gefunden.
Gruss,
Lud
- 2 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snowie
Fr 17.02.23 17:20
-
-
unbekannte keltische ??? Münze bittet um Bestimmungshilfe ;-)
von
Münze_123 » Mo 13.02.23 19:17
Erster Beitrag
Hallo,
benötige mal wieder Eure Hilfe zu einer Münzbestimmung wie abgebildet.
Fundort: Acker nähe Köln
Durchmesser = 13 mm
Gewicht: 1,44 Gramm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Hilfe - das habe ich definitiv nicht erwartet !!!
Ich reinige generell sehr wenig: nur soweit, bis eine sichere...
- 6 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Mo 13.02.23 20:34
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder