Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Gerne, Malte! Bei dir weiß ich das Buch in guten Händen. Und Latein genug hast du ja gelernt...😀
Kiko
- 54 Antworten
- 197051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
Mo 15.02.21 18:25
-
Themen
-
-
Brakteat Magdeburg ?
von
Torte70 » So 18.01.15 15:59
Erster Beitrag
hallo,
bin ich richtig in der annahme, das es sich hier um ein Magdeburger Brateat handelt?
dieser ist in einem vorzüglichen zustand. ist mein...
Letzter Beitrag
oha....das hätt ich nun nicht gedacht.
danke für die info ischbierra und grüße aus magdeburg
torsten
- 6 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torte70
Mo 19.01.15 12:03
-
-
Venezianischer Scudo
von
Hartholg » Fr 16.01.15 22:50
Erster Beitrag
DSC_0118.jpg Hallo liebe Numismatiker,
ich bin neu hier im Forum und total unbeleckt, was Münzen angeht. Doch habe ich im Keller einen kleinen Schatz...
Letzter Beitrag
Hallo,
da müsste man dann jetzt in die italienische Fachliteratur einsteigen, um zu prüfen, inwieweit diese Legendenunterschiede bedeutsam sind. Aber...
- 8 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.01.15 09:04
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Nikino » Sa 17.01.15 11:46
Erster Beitrag
Hi,
ich komme bei diesem Pfennig nicht weiter. Auf der Vorderseite erkenne ich einen Grafen mit Schwert in der rechten Hand, auf der Brust hat er...
Letzter Beitrag
Ja in den ersten beiden habe ich schon nachgeschaut und nichts passendes gefunden :-(
- 4 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 18.01.15 12:58
-
-
3 Brakteaten Bitte um Bestimmungshilfe
von
Uezmuez » Mi 07.01.15 23:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier drei Brakteaten und bitte um Bestimmungshilfe.
Brakteat 1 Anhalt?
Gewicht: 0,40 g
Durchmesser: 23 mm
Brakteat 2 Fulda?...
Letzter Beitrag
Hat sonst niemand Vorschläge zur Bestimmung der Brakteaten? :(
- 3 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uezmuez
Do 15.01.15 14:04
-
-
Brakteaten aus dem Malterdinger Fund
von
schipiti » Fr 09.01.15 10:44
Erster Beitrag
Guten Morgen
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich mich kurz vorstellen: Schipiti bedeutet in einem alten Patois (die ursprüngliche...
Letzter Beitrag
Hallo Dude
Brakteaten nach Augsburger Schlag gefallen mir sehr. Da ich mich aber, wie fast jeder andere auch, schon ein wenig nach der Decke...
- 7 Antworten
- 1494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schipiti
Do 15.01.15 09:16
-
-
Bestimmungshilfe für Vierschlagpfennig
von
hast70 » Sa 08.11.14 14:14
Erster Beitrag
Hallo,
wer von Euch kennt diesen Vierschlagpfennig (0,56g)?
Auf beiden Seiten ein gekrönter Kopf und (?) - K , bzw. die andere Seite K - (?).
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo denierfx,
vielen Dank für Deine Antwort.
Dann gehe ich mal davon aus, das es sich ebenfalls um Erlangen als Münzstätte handelt.
Nochmals...
- 2 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hast70
Mo 12.01.15 22:35
-
-
Bestimmungshilfe für Brakteat
von
antoninus1 » Mi 07.01.15 19:20
Erster Beitrag
Hallo,
könnt ihr mir bei der Bestimmung diese Brakteaten behilflich sein? Meine bisherigen Recherchen ergaben leider nichts :(
Letzter Beitrag
Danke für das Katalogzitat, ischbierra!
- 8 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 12.01.15 13:09
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig
von
Nikino » Di 06.01.15 17:27
Erster Beitrag
Hi,
ich komme bei diesem Schüsselpfennig nicht weiter. Über dem Wittelsbacher!? Wappen ist ein P links daneben ein Z und rechts ein I = 1521?
Schon...
Letzter Beitrag
Habt ihr den keine Idee?
- 1 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 10.01.15 17:55
-
-
Münze aus Böhmen
von
Anyu » So 04.01.15 23:00
Hallo zusammen,
ich habe in einem Lot einige Münzen aus Böhmen erworben. Bei einer von diesen bin ich mit meinem Latein am Ende, da nicht sehr viel...
- 0 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
So 04.01.15 23:00
-
-
"Wohin" mit dieser Münze
von
goatman » So 28.12.14 13:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe, dass ihr schöne und erholsame Feiertage hattet.
Leider komme ich bei dieser Münze nicht weiter.
Könnt ihr mit netterweise bei der...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you.
- 2 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goatman
Mo 29.12.14 12:40
-
-
Unknown German coin ??
von
pinpoint » Do 06.01.11 21:17
Erster Beitrag
Friendly ask for help to determine this unknown coin .
We think it is a German coin , maybe 1 Heller ( Jülich / Aachen ??)
Diam. : 12 mm / 0,20 gr. /...
Letzter Beitrag
Hello ,
Perfect ! Thanks for your exellent determination help of this coin.
Because it is a elder topic I try to find the owner of this coin on our...
- 16 Antworten
- 4189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 28.12.14 13:15
-
-
Unbekannte Münze
von
Numis-Sven » Sa 27.12.14 23:30
Erster Beitrag
Liebes Forum,
ich brauche mal wieder Hilfe bei der Bestimmung einer Münze. Ich kann nicht mehr sagen, als man auf der Münze erkennt:
Vorderseite:...
Letzter Beitrag
Eine interessante Geschichte, Andechser.
Vielen Dank nochmals!
Lg Sven
- 4 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Sven
So 28.12.14 00:15
-
-
Unbekannte Münze - Stierkopf
von
Der Wikinger » Mo 22.12.14 19:04
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde
Diese Münze ist in Dänemark gefunden.
Durchmesser ist 11,5 mm.
Die Münze ist bereits in Foren in Dänemark, England und Deutschland...
Letzter Beitrag
Schaut 'mal hier:
Michael Kunzel
Die werlisch-mecklenburgische Denarprägung vom 13. bis 15. Jahrhundert
Berliner Numismatische Forschungen 4,...
- 7 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 27.12.14 18:09
-
-
Was haltet ihr von dieser Münze?
von
Anyu » Di 23.12.14 18:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Münze Aethelreds II. besorgen und habe mal im Net etwas rumgesucht. Ich fand dann bei Ebay ein Angebot das auf...
Letzter Beitrag
Ja ok, dann habe ich das ja richtig eingeschätzt^^
- 2 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Mi 24.12.14 02:24
-
-
Unedierter Pfennig Erfurt 1497
von
Nikino » Di 23.12.14 20:59
Hi,
ich konnte diesen Pfennig von 1497 aus Erfurt erwerben. Links neben dem Wappen erkenne ich eine 9 rechts eine 7. In der Literatur konnte ich...
- 0 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 23.12.14 20:59
-
-
Münze zu bestimmen
von
Numis-Sven » Do 18.12.14 15:59
Erster Beitrag
Liebes Forum
Da ich diese Münze nicht bestimmen kann, seit ihr gefragt ( das erste bild ist unscharf, es soll nur allgemeine angaben zeigen):...
Letzter Beitrag
Hallo,
Es dürtfe sich um einen Würzburger Denar handeln.
Geprägt unter Gottfried I. von Spitzenberg - Helfenstein, 1186 - 1190
AV.: Mitriertes...
- 4 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 23.12.14 17:50
-
-
Hier noch eine Ma zum Bestimmen
von
Jabba » Di 23.12.14 09:26
Erster Beitrag
Hallo hier habe ich noch eine Mittelalter Münze zum bestimmen...
Wäre schön wenn man mir weiterhelfen könnte?
Liebe Grüße.
Jabba
Letzter Beitrag
Glaube die Münze ist aus Kleve ?
Kleve-Grafschaft - seit 1417 Herzogtum Dietrich VI. 1202-1260
ob es sich um einen Obol handelt oder Pfennig das...
- 1 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jabba
Di 23.12.14 10:30
-
-
Karolinger zu Bestimmen Neue Bilder
von
Jabba » Mo 22.12.14 13:27
Erster Beitrag
Guten Tag,
kann diese Münze leider nicht bestimmen und benötige Hilfe.
Komisch finde ich auch den flachen Rand ?
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Letzter Beitrag
Hoffe Die Bilder sind jetzt besser....
- 3 Antworten
- 852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jabba
Di 23.12.14 09:04
-
-
Literaturhinweis
von
Bertolt » So 21.12.14 18:02
Erster Beitrag
Hallo Forum,
ich suche den Schrifttext bzw. die dazugehörige Münzzeichnung eines vermutlich aus dem Fund von Mödesse stammenden Dünnpfennigs, den...
Letzter Beitrag
Hallo Freunde, vielen Dank für die Hinweise, mache mich gleich mal an die Bearbeitung.
Gruß Bertolt.
- 5 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mo 22.12.14 04:24
-
-
Pfennig Süddeutschland ?
von
Marius » So 21.12.14 13:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
komme mit dieser Münze nicht recht weiter (vielleicht Regensburg ?) und wäre für Eure Bestimmungshilfe dankbar.
Bischof / ? 0,64g,...
Letzter Beitrag
Hallo,
Würzburg, Pfennig, Gerhard von Schwarzburg, 1372 - 1400.
Mitriertes Brustbild mit Schwert und Krumstab.
Gekrönter Löwe nach Links.
mfg....
- 2 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
So 21.12.14 21:05
-
-
Bitte um Bestimmung dieser Münze
von
Belisar » Sa 20.12.14 20:10
Erster Beitrag
Hallo - ich benötige eure Hilfe, ich komm nicht drauf welche Münze das ist!
Habe diese Münze beim graben im Garten gefunden - Standort Österreich /...
Letzter Beitrag
Hallo,
bitte versuche, trotzdem ein Bild der anderen Seite einzustellen. Mit etwas Übung sehen entweder die Habsburgsammler oder die...
- 4 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 21.12.14 19:50
-
-
Kleine Hilfe
von
Pipin » Sa 20.12.14 19:41
Erster Beitrag
Moneta.JPG Hallo Leute,
Bitte um Bestimmung dieser Münze, 19mm Durchm. und 1gr Gewicht. Ist es was seltenes?
Danke für's helfen.
Gruss
pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank an euch Beiden für die Hilfe
Frohe Weihnacht und guter Rutsch an Alle
Gruss
Pipin
- 3 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 21.12.14 10:12
-
-
Abgenzung Mittelalter / Altdeutsch
von
antikpeter » Fr 19.12.14 20:33
Erster Beitrag
hallo , werte Münzfreunde , vielleicht ist das schon einmal
angesprochen worden. Gibt es eine scharfe Zeitgrenze für
Deutsche Münzen oder ist das...
Letzter Beitrag
Erst mal stimme ich Andechser voll zu, mit der Groschenprägung endet das Hochmittelalter und beginnt das Spätmittelalter. Erklärend sollte man zur...
- 9 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
So 21.12.14 04:12
-
-
Brakteaten II, zu Bestimmen
von
Princes Polonie » Di 16.12.14 19:18
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung, Herzlichen Dank. PP
Letzter Beitrag
Den ersten Bracteaten halte ich für eine Münze aus Fulda.
Die anderen vier Stücke, sind bis auf einen für Brandenburg zu leicht. Der brandenburgische...
- 1 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horst.kniez
Sa 20.12.14 20:27
-
-
Brakteat bitte bestimmen?
von
Askander » Sa 20.12.14 16:02
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Da ich mehr in der Antike und Deutschland ab 1700 unterwegs bin, bin ich bei diesem Stück ratlos - ich habe nicht einmal eine Ahnung,...
Letzter Beitrag
Wie Du an meinem Wohnort sehen kannst, wohne ich in Sachsen. Und wie die meisten Sammler, sammle ich auch Heimat. Die Meißner Brakteaten sind in der...
- 4 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 20.12.14 17:30
-
-
Eine arabische Münze
von
Anyu » Fr 19.12.14 21:40
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe heute eine Münze geschenkt bekommen die ich leider nicht ganz einordnen kann. Ich vermute, dass sie aus dem osmanischen Reich...
Letzter Beitrag
Ah! Vielen Dank Leute, super!!! :)
- 3 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anyu
Sa 20.12.14 01:49
-
-
Brakteaten, Bitte um Bestimmung.
von
Princes Polonie » Do 27.11.14 21:46
Erster Beitrag
Hallo
Bitte um Bestimmung.
mf G PP
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Ich kämpfe grundsätzlich auch gegen das in Verkehr bringen von gefälschten Münzen. Leider haben die Fälschungen immer mehr...
- 17 Antworten
- 2507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horst.kniez
Fr 19.12.14 22:40
-
-
Denar zu bestimmen
von
Princes Polonie » Di 09.12.14 09:33
Erster Beitrag
Hallo Muenzfreunde.
Bitte um Bestimmung. Danke im Voraus. Gruess SS
1,52 g, 21,60mm-22,00 mm
Letzter Beitrag
Hi
Niemand?, Nichts??? G PP
- 1 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 16.12.14 19:20
-
-
Portraitdenar von Karl dem Großen ???
von
justus » Fr 12.12.14 07:36
Erster Beitrag
Da hat wohl jemand die Umschrift „KAROLVS IMP AVG – F / XPISTIANA RELIGIO„ gelesen, und glaubt nun einen sog. „Portraitdenar“ Karls des Großen aus...
Letzter Beitrag
pn an louiseengin.JPG
Tja, wie man sehen kann, hat mein gutgemeinter Rat schon vor zwei Tagen Wirkung gezeigt. Louise hat das Angebot zurückgezogen....
- 3 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 16.12.14 02:19
-
-
Unbekannter Soester Pfennig!?
von
Nikino » So 14.12.14 18:51
Erster Beitrag
Hi,
bei der Rauch elive Auktion wurde heute ein Pfennig aus Soest versteigert. ( Ich habe mich jedoch über das Beizeichen, dass das erste O von...
Letzter Beitrag
hmmm hab ich so auch noch nicht gesehen. Ich tippe da eher auf eine nachahmung aber nicht aus soest. Grüsse
- 1 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mo 15.12.14 08:01
-
-
Dünnpfennig
von
Pipin » Sa 06.12.14 18:08
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Dieser Pfennig kann ich nicht finden, wer Hilft mir ihn zu bestimmen?
Danke im voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Danke Argentoratum für die Information.
Gruss
Pipin
- 5 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Di 09.12.14 14:49
-
-
Dünnpfennig zu bestimmen
von
Bertolt » So 07.12.14 21:02
Erster Beitrag
Hallo Forum,
ein Münzfreund bat mich diese beiden Dünnpfennige zu bestimmen, bei denen ich aber nicht weiterkomme. Am Bild der Münze 1. Ist der...
Letzter Beitrag
Hallo, hat nicht wenigstens jemand die Numismatische Zeitung von 1857 und könnte mal nachschauen was dort niedergeschrieben wurde und das Ergebnis...
- 1 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Di 09.12.14 06:24
-
-
FRANKREICH,Elsass,Weissenburg Abtei,BESTIMMUNG
von
Ramses1 » Fr 05.12.14 13:32
Erster Beitrag
Die abgebildete Münze ist ein Denar 0,59gramm aus dem 12/13 Jahrh. Die Vs. zeigt das Brustbild eines Abts mit Krummstab. Die Rs. ein Kirchenportal...
Letzter Beitrag
Hallo,
hast Du irgendeine Source wo ich das Buch kaufen oder runterladen kann.
Schönen 2 Advent
Gruss RAMSES 1
- 4 Antworten
- 1424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ramses1
So 07.12.14 14:16
-
-
BESTIMMUNGSHILFE:Köln,Reichsmünzstätte
von
Ramses1 » Fr 05.12.14 17:03
Erster Beitrag
Wer kann etwas zu dem Denar 1,35gramm sagen. Es handelt sich ev. um Heinrich II ,Sohn v. Heinrich dem Zänker.Münzstätte soll Köln sein ist aber nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Ramses1,
ja, mit der Recherche hast du recht, aber das führt nicht weiter, da Altprovenzalisch für die Zeit und Region, die in Frage kommt,...
- 5 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 06.12.14 14:41
-
-
Denar OTTO
von
Pipin » So 30.11.14 14:26
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer kann mir diesen Denar bestimmen?
18 mm Durchm. / 1,18 gr
Danke für die Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Einen kleinen UP für diese Anfrage
Danke
Pipin
- 1 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Fr 05.12.14 07:46
-
-
WAG Online Auktion 22
von
Nikino » Sa 29.11.14 21:07
Hi,
kann mir jemand sagen was der Heller aus Werl der WAG Online Auktion 22 Nr. 1046 gebracht hat?
Schon mal vielen Dank und Gruß,
Nikino
- 1 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 30.11.14 02:55
-
-
Vierchen Stettin
von
Anu » So 02.11.14 18:15
Erster Beitrag
guten Tag,
hier habe ich wieder mal ein Münzlein, bei dem ich an meine Grenzen stoße.
Es ist ein Vierchen - Stettin, das scheint mir klar, aber ich...
Letzter Beitrag
Danke schön, damit hätten wir auch hier eine offene Frage geklärt.
- 3 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anu
Fr 28.11.14 10:52
-
-
Unbstimmt pfennig XII-XIII
von
mshef » Di 25.11.14 07:20
Erster Beitrag
Hallo.
Ich kann diese Münze nicht identifizieren.
Wien Pfennig?
Gewicht 0,7 Gramm
Durchmesser von 16 Millimeter.
Vielen Dank im Voraus
Letzter Beitrag
Ottokar II. von Böhmen
1251-1276
Pfennig
Münzstätte Wien
Vs: Gewappneter mit Schwert und Bindenschild nach rechts.
Rs: Unterhalb eines Bogens...
- 2 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mshef
Do 27.11.14 13:42
-
-
VENEDIG Soldi ?
von
xxromxx » Mi 26.11.14 20:34
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmungshilfe, für Venedig?
Größe: 12,5 mm.
Gewicht: 0,30 Gramm.
Vorab vielen Dank
Letzter Beitrag
Hello ,
Soldino , Doge Leonardo Loredan ( 1501-1521) , Venice
a.v : SMV LE LAV
rev. : I SOLI LAVS II
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mi 26.11.14 23:03
-
-
Bestimmungshilfe
von
ReneSt » So 23.11.14 12:52
Erster Beitrag
Hallo, ich habe eine Münze erstanden, aber kann sie nicht zuordnen.
Mein Gedanke war Mittelalter, Nordfrankreich, oder Britannien, konnte sie aber...
Letzter Beitrag
Thanks for the quick help.
best regards René
- 2 Antworten
- 602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
So 23.11.14 21:49
-
-
Information bitte.
von
Wihlelm » So 23.11.14 00:21
Würde es begrüßen, Informationen.
Es nicht mein Munz und sind die einzige Bilder Ich besitze
Vielen Dank in Voraus
- 0 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wihlelm
So 23.11.14 00:21
-
-
Hohlpfennig/Brakteat Löwe Schlüssel
von
hemidrachme244 » Mi 19.11.14 22:48
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
als Beifang bekam ich folgende Münze
Hohlpfennig/Brakteat
Löwe mit Krone nL. darunter Schlüssel.
Gewicht: 0,33g
Durchmesser:...
Letzter Beitrag
Prima !
Herzlichen Dank!
MSG
Hemi
- 5 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hemidrachme244
Sa 22.11.14 12:16
-
-
Woher könnte diese Münze sein??
von
eschbn » Mi 19.11.14 17:14
Erster Beitrag
Woher könnte diese Münze sein??
Ich habe leider keine Idee, was es sein könnte. Meine Suche blieb bisher erfolglos, da ich die Umschrift nicht deuten...
Letzter Beitrag
ok, danke, dann weiß ich die ungefähre Richtung.
- 2 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Mi 19.11.14 19:20
-
-
Falken Kopf Gold Brakteat
von
acona » Di 18.11.14 16:24
Guten Abend!
Hier ist ein interessantes Stück habe ich. Die meisten möglicherweise frühmittelalterlichen bracteate in Gold. Könnte es eine...
- 0 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acona
Di 18.11.14 16:24
-
-
Pfennig 1632 Fürth
von
Nikino » Sa 15.11.14 09:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage zu einer Münze von 1632 aus Fürth. Im Standard Catalog of German Coins (1501-Present) (KM#3) seht das es sich bei der...
Letzter Beitrag
2000 Schwedische Kronen sind ja nicht so viel.
Gruß,
Nikino
- 17 Antworten
- 2542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 16.11.14 21:57
-
-
franz. Groschen (Stadt Metz) 14.-/ 15. Jhd., Hl. Stephan
von
Vespasian » So 16.11.14 11:15
Erster Beitrag
Hallo Sachkundige,
erst gestern ist mir die auf den Fotos zu sehende Silbermünze in die Hände gefallen .
Da ich genau diese z.B. im Ma- Shop nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Vespasian,
prinzipiell könntest du für diesen Münztyp auch mehr Geld bekommen, aber deine Münze ist einfach in einer ganz schwachen Erhaltung....
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coolcat
So 16.11.14 21:11
-
-
Münze gefunden - bitte beim Bestimmen helfen
von
strider1 » Do 13.11.14 18:30
Erster Beitrag
DSC_6438-2.jpg DSC_6434-2.jpg Hallo,
ich bin absolut neu hier und kenn mich auch gar nicht aus.
Wir haben beim Wandern diese Münze gefunden.
2cm bzw...
Letzter Beitrag
Wieso ist das aufheben und mitnehmen wertloser objekte in österreich verboten, wenn ich nicht gezielt danach suche? wir haben hier doch soweit ich...
- 10 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Sa 15.11.14 06:37
-
-
Suche Typologie von Castelin
von
Anyu » Mi 22.10.14 03:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich suche eine Tabelle von Castelin über die Typologie der böhmischen Weißpfennige. Zumindest über die von Wladislaus II. und Ludwig...
Letzter Beitrag
Meinst du Crossus Pragensis ?
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 15.11.14 00:37
-
-
Blätter für Münzfreunde gesucht
von
Mistelbach » So 09.11.14 17:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche schon lange einen Artikel aus dem Band 58 (1923) der Blätter für Münzfreunde. Im Internet sind nur die alten Jahrgänge...
Letzter Beitrag
Darfst du, wird aber dauern, die Blätter liegen in einen Umzugskarton den ich finden muss
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 15.11.14 00:34
-
-
Silbermünze
von
ias130 » Do 13.11.14 08:23
Erster Beitrag
Liebe Mittelalterfreunde,
Ich habe gerade einen Brakteat als Teil eines Loses bekommen. Es sieht einseitig aus. Die Münze wurde als „Magdeburg“...
Letzter Beitrag
Hallo,
Hier eine Referenz:
MAGDEBURG, REICHSMÜNZSTÄTTE
Pfennig. Gekrönter Kopf l. Rv. Kreuz mit Kugeln in den Winkeln über viertürmiger Mauer....
- 1 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Do 13.11.14 19:29
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste