Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 271884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Identifizierung Brakteat
von
gijoe » Mi 14.12.16 16:21
Erster Beitrag
neu.jpg Kann mir jemand diesen Brakteat 25mm Silber , Raum Schweiz identifizieren,
Letzter Beitrag
Hallo,
Die beiden Löwen rechts und links erinnern mich ein wenig an niederländische Münzen. Vielleicht sollte man da mal weiter forschen.
Gruß...
- 5 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 02.01.17 17:39
-
-
Bitte helfen Sie identifizieren X-XI Jahrhundert Denar
von
acona » Sa 31.12.16 14:27
Erster Beitrag
Gewicht: 1,20 Gramm. Retrograde Buchstaben-Wörter HREMT oder TMERH und MIHISI oder ISIHIM in Legenden sind sichtbar.
Letzter Beitrag
Ich tippe auf Dortmund jedoch ist die Erhaltung miserabel
Gruß,
Nikino
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 01.01.17 13:51
-
-
Grafschaft Maine, Denier Herbert I. 1015-36
von
Privateer » Do 29.12.16 23:20
Erster Beitrag
Servus,
und dieser hier ist der dritte Unbekannte. Ich vermute einen Denar, anhand der lesbaren Inschrift DEI VIVI bin ich in den...
Letzter Beitrag
Servus Andechser,
bedanke mich für Deine Unterstützung!
- 6 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Sa 31.12.16 00:09
-
-
Noch ein unbekannter Hohlpfennig
von
Nikino » Do 29.12.16 14:17
Erster Beitrag
Hi,
ich habe noch einen unbekannten Hohlpfennig vielleicht kann mir jemand helfen.
Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich denke da sollte man mal unter Hohlscherf (halber Pfennig, typischer Strahlenrand) suchen.
z.B.
Die andere Seite würde vielleicht auch...
- 1 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 30.12.16 12:48
-
-
Kurfürstentum Brandenburg Hohlpfennig um 1520
von
Privateer » Di 27.12.16 19:32
Erster Beitrag
Servus,
wie angedroht :) kommt hier die zweite Münze die ich nicht zuordnen kann. Eigentlich toller Zustand, aber nur mit dem Wappen konnte ich...
Letzter Beitrag
Servus jot-ka,
also da bin ich echt baff. Nochmals danke und vor allem Respekt!
- 5 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Do 29.12.16 18:34
-
-
unbekannte Hohlpfennige
von
Nikino » So 25.12.16 09:49
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bei diesen beiden unbekannten Hohlpfennigen helfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
Wenn man von der zweiten die Rückseite anschauen würde, könnte es vielleicht eine Münze aus Arnstein sein:
Gruß
TorWil
- 4 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 29.12.16 16:22
-
-
Bitte um Hilfe bei Pfennig
von
TorWil » Mi 28.12.16 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe einen Pfennig bei dem ich nicht weiter komme.
Vielleicht hat da bitte jemand einen Tipp für mich.
Vorderseite zwei sich anblickende...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
Vielen Dank, super. Ich hatte Wien schon im Fokus, habe aber in meinen verfügbaren Quellen (Luschin, Internet) nichts gefunden.
Ich...
- 2 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 29.12.16 16:14
-
-
bin neu hier, Frage zu Münze
von
stilgard » Di 27.12.16 23:50
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
ich bin neu hier im Forum, und darf mich kurz vorstellen. Ich heiße Alex, bin 40 Jahre und komme aus München,
Geschichte ist...
Letzter Beitrag
Soweit ich weiß, ist Künker am Maximiliansplatz eine Filiale von Künker in Osnabrück, während KaD eine AG ist, deren Aktien komplett von KiO gehalten...
- 4 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Do 29.12.16 10:52
-
-
Lucca Denar Heinrich II. -V.
von
Privateer » Mo 26.12.16 23:43
Erster Beitrag
... aber zunächst erst noch Fröhliche Weihnachten, auch wenn sie bald rum sind. :)
In einem Münzlot habe ich einige kleine mittelalterliche Münzen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank @ischbierra für die schnelle und kompetente Hilfe!
- 2 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Di 27.12.16 19:11
-
-
Vinkenauge???
von
Büffel » Do 22.12.16 18:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein Stück welches ich nicht hin kriege.
Gewicht 0,24g
Durchmesser 11-12mm
Auf der einen Seite würde ich einen nach...
Letzter Beitrag
Super, danke dir für die ausführlichen Informationen.
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Fr 23.12.16 21:04
-
-
Regensburg?
von
Nikino » Mo 19.12.16 09:23
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei dieser Münze um einen Pfennig aus Regensburg? Ich kann ihm leider keine Hahn Nummer zuordnen. Auf der Vorderseite lese...
Letzter Beitrag
Die meisten Rückseitenstempel sind NICHT retrograd. Ich konnte keinen passenden finden, was aber auch an der Erhaltung liegen könnte (optimistisch,...
- 15 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 23.12.16 17:43
-
-
Bitte um Bestimmung der mittelalterlichen Silber Münze
von
Killer40 » Fr 16.12.16 12:13
Erster Beitrag
Leider finde ich nichts über diese wunderschöne Silber Münze
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde , ich bewundere insbesondere die Geduld und das fachliche Wissen der auf derartige
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist...
- 9 Antworten
- 805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
So 18.12.16 12:53
-
-
Florentiner
von
Pipin » Sa 17.12.16 14:49
Erster Beitrag
Hallo leute,
Möchte gerne etwas erfahren über diese Münze und der Wert.
Durchmesser 19 mm, Gewicht 3,42 g
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank Tube, für die Einzelheiten.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 18.12.16 10:51
-
-
Mittelalter Münze sucht Bestimmung
von
Michimichl » Mo 12.12.16 09:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich schreibe zwar nicht viel und bin nicht so aktiv aber vielleicht möchte mir doch jemand helfen.
Ich kann diese Mittelaltermünze...
Letzter Beitrag
Vielen Dank bernima
- 14 Antworten
- 1858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michimichl
Di 13.12.16 21:29
-
-
Hilfe bei Recycling Pfennig
von
TorWil » Sa 19.11.16 12:44
Erster Beitrag
Hallo,
Ich brauche bitte Hilfe bei einer sehr schlecht erhaltene Münze mit Gegenstempel.
Ich bin für jede Anregung Dankbar.
Silber, 0.49 Gramm,...
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
Danke für Deine Antwort.
Die gesamte Münze ist irgendwie abgeschmirgelt, ausser dem Bereich auf der Vorderseite, was mich vermuten...
- 2 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 10.12.16 14:32
-
-
Brakteat Bruchstück
von
Büffel » Fr 02.12.16 11:26
Erster Beitrag
Meine Vermutung geht Richtung Magdeburg.
Hat jemand ein komplettes Bild von dem?
Letzter Beitrag
Hallo Büffel,
hier ist ein sehr ähnliches Stück:
- Falls der Link nicht funktioniert,
ich habe das Bild auf dem Rechner (PN reicht).
Einen schönen...
- 4 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 07.12.16 15:12
-
-
WAG Auktion 2
von
Nikino » Di 06.12.16 22:03
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand die Ergebnisliste der WAG-Auktion Nr. 2 von 1993?
Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Ja, ich habe sie.
- 1 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 07.12.16 00:40
-
-
Nachahmung von ERIACENSIS-Prägungen
von
QVINTVS » Sa 03.12.16 13:57
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
eine Frage, die immer wieder auftaucht und die ich noch nicht beantworten konnte:
Es gibt die sog. Frisacher Prägungen (ERIACENSIS),...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Andechser,
herzlichen Dank für Deine Hinweise. Am besten sind die drei Punkte unter den Rundfenstern. Um eine solche Prägung nach Stil und...
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 03.12.16 17:35
-
-
Denar aus Verona
von
vallis liliorum » Fr 02.12.16 17:19
Erster Beitrag
Einen schönen guten Tag,
ich habe hier einen Denar aus Verona, Münzherr Friedrich II., Datierung 1220-1250.
Der Durchmesser der Münze beträgt 13,3...
Letzter Beitrag
Hallo vallis liliorum,
das ist kein Problem. Die Münze hat auch die typische leichte Schüsselform. Ich denke, dass du dir da keine Sorgen zu machen...
- 3 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 02.12.16 18:08
-
-
unbekannter Gold Brakteat
von
minimee » Sa 09.07.16 14:53
Erster Beitrag
hat jemand schon einmal sowas gesehen und kann bei der Bestimmung helfen?
Lombards en Toscane c. 650-700
OU
imitation orientale de Justinien,...
Letzter Beitrag
btw. Den hat Wolfgang Hahn von mir erworben.
- 3 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Di 29.11.16 22:40
-
-
Hilfe bei Bestimmung benötigt.
von
Apuking » So 27.11.16 14:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen bei der identifizierung einer Münze eines Kollegen von mir?
Avers so wie revers zeigen beide einen Löwen.
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Super vielen dank Olricus :)
- 2 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 27.11.16 20:54
-
-
Brandenburg
von
Büffel » Fr 18.11.16 19:44
Erster Beitrag
Hier mal ein Hohlpfennig von mir.
Ich hoffe es ist ein Brandenburger, ich bin bei den Hohlpfennigen nicht bewandert.
Jot-ka, kannst du mir etwas zu...
Letzter Beitrag
Vieleicht den Gum.. Polnische Mittelalter Numismatik
- 5 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 26.11.16 13:14
-
-
Unbekannte Münze
von
Montigomo » Mi 23.11.16 21:23
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand Idee was ist das für eine Münze? Die ist ca. 19 mm gross.
01.jpg
02.jpg
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen...
Letzter Beitrag
Schade eigentlich. Scheint so als ob die vor entfernung der Patina recht gut erhalten war.
- 6 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von builderbob
Do 24.11.16 13:03
-
-
Wohin gehört dieser Pfennig? Regensburg, Wien?
von
QVINTVS » Do 17.11.16 15:18
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich habe hier einen Pfennig, der nicht im Emmerig, Der Regensburger Pfennig und auch nicht im CNA ist. Zumindest habe ich ihn im...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Torsten!
Dein Tip hat mir die Auflösung ermöglicht: CNA I, B 152 c
Österreich unter Reichsverwaltung, Mzst. Wiener Neustadt, RV...
- 4 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 17.11.16 19:41
-
-
Bestimmung Brakteat
von
Büffel » Mi 16.11.16 19:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann jemand diesen Brakteaten bestimmen?
Durchmesser 23mm
Gewicht 0,74g
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka und QVINTVS, das ist ein Treffer.
- 6 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Do 17.11.16 15:22
-
-
Groschen oder Turnose?
von
ille » Mo 02.10.06 22:46
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde,
die Zeit und der pflügende Bauer haben sich glücklich für mich gepaart und diese Silbermünze finden lassen, nur die...
Letzter Beitrag
Ach du Schande!
Wahnsinn, ich hatte echt nicht auf das Datum gesehen, für mich lag das gefühlte 3 Jahre zurück....
Vielen Dank für den Link!
Beste...
- 7 Antworten
- 1377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ille
Di 15.11.16 20:01
-
-
Betimmungshilfe
von
Albert F » Mo 07.11.16 17:20
Erster Beitrag
Hallo,
habe wieder Münzen gefunden, die ich nicht zuordnen kann. Teilweise guter, manchmal auch sehr schlechter Zustand. Würde mic sehr freuen, ihr...
Letzter Beitrag
Als weitere Hilfe: die Buchstaben stehen für Albertus, normalerweise in deutschen Form Albrecht zu finden.
Schöne Grüße,
MR
- 5 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 15.11.16 14:39
-
-
Hilfe bei Artefakt
von
Kaili » So 13.11.16 10:56
Erster Beitrag
BILD1.jpg Schönen guten, Tag!
Ich weiß, dass das hier nicht ganz her passt, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen und erkennt dieses Objekt bzw....
Letzter Beitrag
VIELEN DANK
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaili
Mo 14.11.16 16:53
-
-
Deutscher Orden
von
Tejas552 » Fr 27.05.16 20:20
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein Hauptsammelgebiet sind die Münzen der Völkerwanderungszeit. Ausserdem habe ich viele römische Münzen. Aus dem Bereich...
Letzter Beitrag
Und zuletzt noch der Schilling von Thorn
*KASIMIR V G R POLON / *MONETA THORON (Lesung ist nicht ganz eindeutig).
Es gib noch einen anderen...
- 87 Antworten
- 9525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
So 13.11.16 12:38
-
-
Bestimmungshilfe für Limburger Denar
von
TorWil » Fr 04.11.16 13:35
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe einen Denar von dem ich annehme das er aus Limburg stammt.
Dazu habe ich aber leider keine passende Literatur, vielleicht kann mir...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe bisher folgendes herausbekommen:
Grafschaft Limburg:
Wahrscheinlich:
Graf Wilhelm I. (1401-1457), Prägestätte Hohenlimburg...
- 2 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 13.11.16 12:10
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Albert F » Fr 11.11.16 16:57
Erster Beitrag
Hallo Freund,
bin weiter dabei meine Sammlung zu bestimmen. Habe wieder Münzen gefunden die ich nicht zuordnen kann, da ihr Zustand nicht sehr gut...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student, hallo Ischbierra,
danke für eure Hilfe und vor allem auch für die Geschwindigkeit der Antworten. Komme leider erst heute dazu...
- 5 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
So 13.11.16 10:51
-
-
eine Münze mit zwei Schwerter und Krone
von
moneta argentea » Di 25.10.16 08:46
Erster Beitrag
Guten Morgen, kennt jemand vielleicht diese kleine Münze ?
Der Durchmesser beträgt etwa 15mm.
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis, aber dort war ich leider auch erfolglos :(
Grüße, moneta argentea
- 4 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 12.11.16 10:12
-
-
Tournose - Jülich?
von
Quentchen » Mo 20.07.09 23:29
Erster Beitrag
Hi allerseits,
kann mir bitte jemand die abgebildete Tournose bestimmen ... soll Jülich sein?
Vielleicht noch ein, zwei Sätze zum Zustand der Münze...
Letzter Beitrag
Um hier mal wieder einzuhaken...
vor ein paar Tagen durfte ich einen Turnosegroschen geprägt in meiner Heimatstadt Düren einheimsen - DVRENS CIVITSI...
- 16 Antworten
- 1833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Sa 12.11.16 08:10
-
-
Unbekannte Münze
von
Kabukabu » Fr 04.11.16 22:31
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand Idee was ist das für eine Münze? Ich kenne weder die Größe und noch das Gewicht leider nicht, da es nicht meine ist.
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke Euch, suche ich dann weiter... :)
- 3 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
Mo 07.11.16 21:02
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Nikino » So 30.10.16 18:51
Erster Beitrag
Guten Abend,
wer kann mir bei diesem Pfennig helfen?
Schon mal viele Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Kann mir den noch jemand vielleicht den Zuschlagpreis sagen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
- 11 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 05.11.16 19:23
-
-
Greif ?
von
Pipin » So 28.08.16 12:21
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Mein Bruder hat diese Münze (Denar?) ausgegraben und möchte gerne wissen um was es sich handelt, da nirgendwo auffindbar.
0,60 g / 13...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
nun habe ich durch Zufall auch die Beiträge zu den Büchern über den Elsass und Lothringen gefunden. Es ist schon ein wenig länger als...
- 19 Antworten
- 2697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 01.11.16 19:15
-
-
Bestimmungshilfe
von
Albert F » Sa 29.10.16 13:59
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe seit längerer zeit wieder 2 Münzen die ich nicht bestimmen kann. Dürften auch nicht mehr ganz im Mittelalter, wenn dann im späten...
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student;
Danke sehr für die Antwort. Habe den Link auch schon geöffnet. Scheint die gleiche Münze zu sein, auch wenn meine natürlich in...
- 6 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Mo 31.10.16 17:38
-
-
Noch zu bestimmen?
von
4,99€ » Do 27.10.16 22:10
Erster Beitrag
Dieser Kleine befindet sich nun auch schon einige Zeit bei mir. Ich stelle ihn mal hier ein, in der Hoffnung, das evtl. doch jemand eine Idee dazu...
Letzter Beitrag
Im oberem Bild sehe ich islamische Schriftzeichen.
- 1 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Fr 28.10.16 09:56
-
-
Udalschalk Rückseite
von
TorWil » Do 20.10.16 19:35
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe einen Pfennig aus Augsburg, Udalschalk von Eschenlohe. Der ist ja an sich recht häufig, bei meinem ist aber auf der Rückseite auch...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil, da ich mich auch ausschließlich mit Dünnpfennigen befasse, muss ich zu Deiner Rückseite sagen, wenn es auch nicht mein Sammelgebiet...
- 8 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 26.10.16 05:18
-
-
Denar/Pfennig Bitte um Bestimmungshilfe
von
sunshine02 » Mo 24.10.16 09:46
Erster Beitrag
Hallo Zusammen...
folgender Denar/Pfennig bereitet mir bei der Bestimmung
Schwierigkeiten. Vielleicht kann einer von Euch mir da weiterhelfen....
Letzter Beitrag
Tausend Dank. Da hätte ich lang suchen können :-)
Ich hatte nur bei den Ländern rund um Ungarn nachgesehen und nichts gefunden.
Die Münze stammt...
- 2 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunshine02
Di 25.10.16 08:30
-
-
Hohlringheller ?
von
ELEKTRON » Fr 21.10.16 18:37
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzenfreunde
Mangels entsprechender Literatur komme ich bei dem Hohlringheller(?) leider nicht weiter.
Könnt ihr mir weiterhelfen?...
Letzter Beitrag
Hallo Herr Martini, hallo TorWil
Vielen Dank für die fachmännische Bestimmung des Pfennigs, für den Link und den Literaturhinweis.
Ein schönes...
- 3 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 23.10.16 15:00
-
-
einseitiger Wiener pfennig?
von
gustavus » Do 20.10.16 17:34
Erster Beitrag
eins-Pf-8R-420.jpg eins-Pf-8A-420.jpg Den Pf. bekam ich mit anderen einseitigen Pfennigen.
Auf der Rückseite kann ich keine Prägung erkennen. Ich...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung!
MfG gustavus
- 2 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Do 20.10.16 22:41
-
-
4 Brakteaten - Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Do 20.10.16 16:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier vier Brakteaten, für die ich Bestimmungshilfe benötige.
Nr. 1 Hälfte eines Reiterbrakteaten (Thüringen?)
Gewicht: 0,33 g...
Letzter Beitrag
Hallo Hessen 62,
vielen Dank für die bisherigen Bestimmungshilfe.
Zu Nr. 1. Ich gebe Dir Recht, dass der Brakteat Bonhoff 1337 meinem sehr ähnlich...
- 3 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 20.10.16 21:17
-
-
kl. stummer Pfennig, Bestimmungsbitte
von
gustavus » Mi 19.10.16 19:30
Erster Beitrag
eins-Pf-7-400.jpg Der Pfennig ist einseitg.
0,64 g; 14/17 mm
Letzter Beitrag
Dank an Numis-Student für die Sortierung meines Beitrags und für die Hinweise
zur Einstellung von Ergänzungen.
- 5 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gustavus
Do 20.10.16 17:37
-
-
Dünnpfennige - Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Mi 19.10.16 18:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze zwei Dünnpfennige, für die ich Bestimmungshilfe benötige.
Nr. 1 (möglichweise Bayern?)
Gewicht: 0,86 g
Durchmesser: 23 mm
Nr....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die fundierte und sehr schnelle Bestimmung :D
- 2 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 20.10.16 14:34
-
-
Brakteat - Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Mi 19.10.16 19:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Brakteat, für den ich Bestimmungshilfe benötige.
Ich vermute, dass es sich eher um einen Süddeutschen Brakteaten...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die fundierte und sehr schnelle Bestimmung :D
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 20.10.16 14:34
-
-
Pfennige - Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Mi 19.10.16 19:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei mittelalterliche Pfennige, für die ich Bestimmungshilfe benötige.
Nr. 1
Gewicht: 1,03 g
Durchmesser: 19 mm
Nr. 2
Gewicht:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die fundierte und sehr schnelle Bestimmung :D
- 2 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 20.10.16 14:34
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
thurai » Fr 14.10.16 11:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine kleines Konvolut Mittelaltermünzen...??? bekommen, ich komme aber mit meinen Recherchen nicht weiter und würde Euch bitten, mir...
Letzter Beitrag
Nr. 6 und 7 jeweils ca 30,00
- 8 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 20.10.16 12:03
-
-
Mittelalter.02
von
thurai » Fr 14.10.16 16:49
Erster Beitrag
Hallo,
hier sind die restlichen Stücke..
Letzter Beitrag
Der Sizilianer ca. 20,00 der französische Denar ca. 10,00
Gruß ischbierra
- 10 Antworten
- 1212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 20.10.16 12:00
-
-
Mittelalter.03
von
thurai » Fr 14.10.16 16:52
Erster Beitrag
...und hier die restlichen scan´s.
Letzter Beitrag
@ Alle
...ich möchte mich bei Allen, welche mir bei der Bestimmung geholfen haben, ganz herzlich bedanken, es wäre schön, könnte man(n) mir...
- 3 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
Do 20.10.16 10:31
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste