Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 490777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
acsearch.info : Deaktivierung von Bilddateien in D und A
Antworten: 13
von
Comthur » Fr 05.01.18 10:15
Erster Beitrag
Gestern 23:08 Uhr eingegangen per Mail :
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wünschen Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
Leider müssen...
Letzter Beitrag
Alternativ gehen natürlich auch Proxyserver:
Anständige Browser bieten die Option Proxyeinstellungen zu konfigurieren:
Unter Firefox: Rechts oben...
- 13 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Mo 15.01.18 16:24
-
-
unbekannte französiche Münze / Medaille
Antworten: 2
von
cox » Mo 15.01.18 08:44
Erster Beitrag
Hallo,
diese Medaille bzw. Münze habe ich mit einigen anderen Münzen bekommen. Leider finde ich hierzu nichts bzw. kann ich sie nicht zuordnen.
Wer...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Klaupo! Leider habe ich kein Vergleichstück gefunden online. Wie kann ich die preislich bewerten?
Gruß
cox
- 2 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cox
Mo 15.01.18 10:25
-
-
Hohlpfennig
Antworten: 9
von
Giantmax » Mo 17.10.16 18:11
Erster Beitrag
Handelt es sich hier um einen Hohlpfennig?
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Durchmesser: 17mm
Gewicht: 0,2g
LG.
Max
Letzter Beitrag
Vielen Dank !!!
- 9 Antworten
- 1861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Giantmax
Sa 13.01.18 22:47
-
-
MEC 12 - Norditalien günstiges Angebot auf ...
Antworten: 2
von
QVINTVS » Di 09.01.18 18:36
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich habe hier kein Eigeninteresse, wie hoffentlich unschwer zu erkennen ist - außer dass ich meinen Sammerkollegen/-innen zu einem guten...
Letzter Beitrag
Infos habe ich dazu keine, weiß nur, dass Herr Ilisch an den dannenbergzeitl. Denaren Norddeutschlands arbeitet. Im MEC sind auch Ausgaben für...
- 2 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 13.01.18 17:52
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Nikino » Fr 12.01.18 17:44
Hallo,
wer kann mir bei diesem Pfennig weiterhelfen? Die Rückseite stimmt mit Dannenberg 2102 aus Hersfeld überein, aber die Umschrift und der Rest...
- 0 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 12.01.18 17:44
-
-
Unbekannter Pfennig aus Regensburg?
Antworten: 8
von
Nikino » Di 02.01.18 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
was haltet ihr von diesem Pfennig von Heinrich IV. Ich konnte unter Hahn 60 nur einen Pfennig mit RDASPONA.. auf der Rückseite finden und...
Letzter Beitrag
Ich habe heute die Zusammensetzung messen lassen (mit EDX) an den Stellen wo die Oberfläche beschädigt ist, liegt der Silberanteil bei 97% und der...
- 8 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 09.01.18 14:17
-
-
Zwei Unbekannte aus Silber
Antworten: 4
von
Firenze » Fr 22.12.17 11:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, wenn jemand die beiden nachfolgend gezeigten Stücke bestimmen kann.
Bei der ersten Münze handelt es sich...
Letzter Beitrag
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Tatsächlich ist bei dem vermeintlichen Tübinger nicht nur das Gewicht deutlich zu hoch als auch die von...
- 4 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
Mi 27.12.17 22:37
-
-
Goldmünze , Johann von Böhmen
Antworten: 2
von
Johann von Böhmen » Mo 25.12.17 16:33
Erster Beitrag
IMG_6759.JPG Hallo liebe Münzfreunde ,
Ich habe mich hier im Forum angemeldet um mehr über diese Goldmünze zu erfahren , ich hoffe Ihr könnt mir...
Letzter Beitrag
Vielen Dank !! Gruß
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johann von Böhmen
Mo 25.12.17 18:39
-
-
Unedierter Schüsselpfennig 1644 aus Mainz?
Antworten: 2
von
Nikino » Fr 22.12.17 16:49
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei diesem Schüsselpfennig von 1644 um einen unedierten Pfennig von Anselm Casimir von Umstadt 1629-1647? Ich konnte in der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
somit ist dieser Typ mit Jahreszahl bisher nicht bekannt ?!
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 23.12.17 19:50
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
Tejas552 » Di 12.12.17 19:08
Erster Beitrag
Kennt jemand hier diese Münze?
Durchmesser 1,9 cm
Gewicht: 0.9 gr.
+MONETA CONSTANTINI // +........ SMOTRIC
Avers: St. Georg und der Drache...
Letzter Beitrag
Ich habe noch ein zweites, ähnliches Exemplar auf dieser Webseite gefunden. Die Vorderseite ist dieselbe wie bei meiner Münze. Die Rückseite zeigt...
- 6 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Mi 13.12.17 23:03
-
-
HELP identify
Antworten: 4
von
AndreaPd » Di 05.12.17 18:52
Erster Beitrag
Please can someone help me to identify this type of friesacher pfennig? I searched in CNA but I didn't find it (but I lost my sight trying :roll: )
Letzter Beitrag
The coin is not mine and I've not taken the measures, but I can say about 1 gr and circa 15 mm diameter
- 4 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreaPd
Do 07.12.17 12:43
-
-
ID bitte
Antworten: 16
von
Kabukabu » Mi 19.10.16 12:04
Erster Beitrag
Hallo,
erstens Entschuldigung für mein Deutschkenntnisse, bin aus Ungarn. :)
Könnte mir jemand die folgenden Münzen identifizieren?...
Letzter Beitrag
Hallo Stealth,
über das Internet kam ich an Deinen Namen, da ich gelesen habe, daß Du evtl. vermitteln kannst, wenn ich von Deutschland aus etwas...
- 16 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Octopusxs
Mi 06.12.17 12:39
-
-
Unbestimmte Münze II
Antworten: 5
von
TorWil » Do 30.11.17 17:01
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier eine unbestimmten Münze oder Token? Aus Metz?
Kann mir da bitte ein Experte bei der Bestimmung weiterhelfen?
Material...
Letzter Beitrag
New info :
Greetz , Pinpoint
- 5 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Sa 02.12.17 16:39
-
-
Unbestimmte Münze
Antworten: 1
von
TorWil » Do 30.11.17 16:56
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen unbestimmten Pfennig/Schilling?
Kann mir da bitte ein Experte bei der Bestimmung weiterhelfen?
Silber, 1.20 Gramm, 20,4...
Letzter Beitrag
Bin selber fündig geworden.
Trotzdem, Danke fürs ansehen.
Grüße
TorWil
- 1 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 30.11.17 19:49
-
-
Hohlpfennig
Antworten: 1
von
wichmann » Mi 22.11.17 16:58
Erster Beitrag
Hallo,
jetzt habe ich noch einen Hohlpfennig unbekannten Ursprungs (0,14g, 16mm). Für ein deutsches Produkt ist er eigentlich zu leicht. Polen??,...
Letzter Beitrag
Hallo
Es kann eine unbestimmte polnische Muenze sein!
- 1 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mo 27.11.17 21:19
-
-
- 0 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acona
Sa 25.11.17 11:14
-
-
3 grobe Denare unbekannter Herkunft
Antworten: 8
von
TorWil » Di 21.11.17 08:45
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe diese 3 Denare? in einem Lot von Münzen mit bekommen.
Sie fallen alle durch ein grobes Design auf, das mich vor ein Rätsel stellt....
Letzter Beitrag
Europäische zusammenarbeid :wink:
Wenigstens hier klappt es! :BIG:
- 8 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 23.11.17 18:51
-
-
unbestimmter Brakteat
Antworten: 2
von
wichmann » Mi 22.11.17 16:46
Erster Beitrag
Hallo! Noch ein etwas ruiniertes Exemplar. Deshalb kein Gewicht. Der Durchmesser war mal ca. 33mm. Wohl ein Dynast in Thüringen oder Meißen???...
Letzter Beitrag
Okay. Sorry.
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Do 23.11.17 13:54
-
-
Schaffhausen, CC 104 bei Ebay - echt?
Antworten: 4
von
QVINTVS » Di 21.11.17 15:53
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
hier ein Angebot einer sehr seltenen Münze bei Ebay. Ich persönlich hege subjektive Zweifel an der Echtheit dieses Brakteaten. Was meint...
Letzter Beitrag
Mit der Echtheit hab ich ein Problem, würde aber bis 10 mitgehen
- 4 Antworten
- 1482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 22.11.17 19:45
-
-
unbestimmter Brakteat
von
wichmann » Mi 22.11.17 16:24
Hallo!
Ein weiterer Brakteat wohl Thüringen um 1260 0,45g, Durchmesser 26mm. Weiß jemand genaueres? Im Fund von Nebra gibt es ähnliche Stücke, aber...
- 0 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Mi 22.11.17 16:24
-
-
unbestimmter Brakteat
von
wichmann » Mi 22.11.17 16:17
Hallo, kann mir jemand etwas zu diesem Brakteaten sagen? Durchmesser 23mm, 0,62g. Ich vermute Abtei in Hessen um 1220. Im Hävernick, Wetterau habe...
- 0 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Mi 22.11.17 16:17
-
-
Literatur
Antworten: 2
von
Dude_199 » Mo 13.11.17 01:15
Erster Beitrag
Hallo,
ist zufällig jemanden bekannt ob der Fund vom Oberwilerwald inzwischen ausführlich beschrieben wurde?
Es handelt sich dabei um folgenden...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
vielen Dank für deine Antwort. Der von dir angesprochene Artikel ist mir bekannt.
Viele Grüße
Dude
- 2 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mi 22.11.17 00:22
-
-
Münzfund in Cluny
Antworten: 2
von
QVINTVS » Sa 18.11.17 10:44
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
in Cluny gab es einen umfangreichen Münzfund. Nachfolgend ein Link dazu. Leider ist das Bild wenig hilfreich und passt nicht dazu:...
Letzter Beitrag
Sehr interessant! Vielleicht hilft der Siegelring zur Identifizierung desjenigen, der den Scahtz verborgen hat.
Ich wundere mich nur über die zur...
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 20.11.17 10:27
-
-
Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
von
GTA1000 » Di 16.08.16 21:44
Erster Beitrag
Hallo erstmal!
Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem an.. Aber zuerst mal zu mir selbst. Ich heiße Bernhard, bin 36 und Sondengänger...
Letzter Beitrag
Wow, da hast du aber echt ne schöne Mittelaltermünze gefunden. Hast du die im Wald oder auf dem Acker gefunden?
- 6 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler1984
Mo 20.11.17 07:01
-
-
Help to identify ?
Antworten: 11
von
aidab » So 22.10.17 12:39
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this old silver pfennig ?
It weights 0,6 gr. and it.s diammeter is about 15-16 mm
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Hallo Albert von Pietengau,
besten Dank für deine Übersetzung.
Noch einen schönen Restsonntag!
LPF
- 11 Antworten
- 1614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
So 19.11.17 15:57
-
-
Was meint Ihr?
Antworten: 3
von
Taylor28 » Fr 17.11.17 15:58
Erster Beitrag
Ich habe hier eine noch unbestimmte Münze.
Erst dachte ich es ist ein Tournosegroschen aus Frankfurt, aber das kommt nicht ganz hin.
Meine Meinung...
Letzter Beitrag
Hallo,
Hier mal der Link zum CNI Band VII.
Ab Seite 112 sind die Tornesello Typen von Antonio Venier aufgelistet.
Viel Spass beim bestimmen....
- 3 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 18.11.17 12:29
-
-
Mittelaltermünzen benötigen Bestimmung
Antworten: 3
von
Chevaulier » Mo 13.11.17 23:35
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich habe diese Münzen sehr günstig erstanden, ohne zu wissen was für welche es sind.
Nach langer eigener Suche, habe ich nun endgültig...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
erstmal vielen Dank für deine Hilfe!
Du hast mich da echt weiter gebracht.
Da ich die kleinen Stücke gerne nach Möglichkeit weiter...
- 3 Antworten
- 721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Di 14.11.17 21:43
-
-
Unbekannter Brakteat
von
Nikino » Mo 13.11.17 18:47
Hallo,
kann mit jemand bei diesem Brakteat helfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
- 0 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mo 13.11.17 18:47
-
-
Kleine Goldmünze 0'80 gr. 14'23 mm
Antworten: 2
von
Jerónimo Martinez » So 12.11.17 20:54
Erster Beitrag
moneda de oro a identificar-3a.JPG moneda de oro a identificar-3.JPG Arabische Währung zur Identifizierung .
Danke
Letzter Beitrag
Es ist möglich, zumindest, ist niedrig Gold.
Vielen Dank
- 2 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jerónimo Martinez
Mo 13.11.17 18:01
-
-
Merowinger Solidusfragment Sigibert III., Marseille
Antworten: 5
von
SC1985 » So 15.10.17 22:37
Erster Beitrag
Avers1.JPG Hallo!
Also, ich hätte gerne mal zu der Echtheit meiner Münze etwas von den Mitgliedern dieses Forums gewußt: Es handelt sich um die...
Letzter Beitrag
Ich weiß niemanden!
- 5 Antworten
- 998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 11.11.17 15:07
-
-
Mittelalter Münze gelocht , bitte um Hilfe
Antworten: 14
von
Kloss » Do 21.09.17 23:55
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe ein neues Stück beommen , möchte es Euch Zeigen und würde mich sehr über eine Bestimmung freuen .
Durchmesser 15 mm.
Laut...
Letzter Beitrag
Hallo , danke Euch schon für zahlreiche Antworten .
Der Fundort selbst liegt im Südwest Deutschland Grenzgebiet D/F , eine Villa Rustica . Den...
- 14 Antworten
- 1919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kloss
Mi 08.11.17 23:08
-
-
Frage
Antworten: 2
von
Sandmann62 » So 05.11.17 11:31
Erster Beitrag
IMG-20171105-WA0006.jpg IMG-20171105-WA0001_Resized.jpg Guten Tag, ich habe ein Problem diese Münze zu bestimmen.
Vielleicht kann mir hier geholfen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antwort.
Die Größe ist ca. 15 mm, weil sehr unrund.
Zum Gewicht kann ich leider nichts sagen, da meine Waage den Geist...
- 2 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandmann62
Di 07.11.17 17:06
-
-
Hilfe bei Bestimmung eines Pfennig Regensburg
Antworten: 2
von
tony » So 05.11.17 16:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Pfennig Regensburger Schlag, den ich nicht einordnen kann, ....mögl. Hohenlohe? - - - kann mir jemand helfen?...
Letzter Beitrag
Das ging ja schnell, .....DANKE sehr, Gruss Tony
- 2 Antworten
- 617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tony
So 05.11.17 18:22
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
henri-bzh » So 05.11.17 11:09
Erster Beitrag
Hallo im Forum,
ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Was könnte das für eine Münze sein?
Sie hat einen Durchmesser von ca. 2,4 cm und ein Gewicht von...
Letzter Beitrag
Hallo TorWil,
vielen Dank für die Antwort. Mit dem Blanc haben sie bestimmt recht,
aber auf dem Link ist keine Lilie unter dem Delphin,
ich habe...
- 2 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
So 05.11.17 14:45
-
-
ID bitte
Antworten: 2
von
Kabukabu » Sa 28.10.17 15:12
Erster Beitrag
Hallo Mittelalter-Spezialisten,
könnte mir jemand bei den nächsten 2 Münzen helfen? Ich weiß, dass die einen schlechten Zustand haben, aber...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
wow, danke Dir, so habe ich schon dann eine Richtung! Super!
Leider werde ich wahrscheinlich kein Stück mehr von dem Stückchen finden,...
- 2 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
Sa 04.11.17 21:48
-
-
Brauche Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 16
von Robotronic » Di 31.10.17 20:20
Erster Beitrag
Hallo
Ich brauche den Rat von Experten um was für Münzen es sich handelt.
Bin hoffentlich diesmal im richtigen Bereich.
Münze 1 ist 2 cm im...
Letzter Beitrag
Nö ist der Richtige
Ich wüsste nicht das es 2013 einen Nachdruck gab.
Die Onlineausgabe musst du schon selber suchen, weil nicht Legal
- 16 Antworten
- 2062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 04.11.17 17:25
-
-
Help to identify ?
Antworten: 4
von
aidab » So 29.10.17 15:33
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this old silver pfennig ?
It weights 1,1 gr. and it.s diammeter is about 16-17 mm
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Hallo,
it looks lika a coin from Salzburg - Friesach.
- 4 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 01.11.17 20:05
-
-
Albrecht II Brandenb. Denar
Antworten: 2
von
Nespora52 » Mo 30.10.17 17:40
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzgemeinschaft !
leider konnte ich mich bis jetzt nicht so sehr im Forum einbringen ,
obwohl hier hilfreiche Beiträge einstehen ,und...
Letzter Beitrag
Hallo Nespora52!
Bei Erscheinen des Band I von Emil Bahrfeldt war nur ein Exemplar
(Münzkabinett Berlin, 0,62 g) des Denars Da. 26 / Bf. 145...
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 01.11.17 19:37
-
-
Wer kann mir helfen ?
Antworten: 2
von
Verdouble » Mo 11.09.17 10:31
Erster Beitrag
2 001.jpg 1 001.jpg
Hallo zusammen,
habe mehrere dieser Münzen aus einem Nachlaß. Wer kann mir sagen, worum es sich dabei handelt ? Sind das...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist ein Grosso aus Venedig. Ca. 13. bis 14. Jahrhundert.
Leider ist die Münze beschnitten, so dass die Umschrift nicht mehr zu lesen ist....
- 2 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
So 29.10.17 13:14
-
-
Drachen- Pfennig/Denar?
Antworten: 7
von
TorWil » Do 10.08.17 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir ein Experte bei diesem Pfennig helfen?
Pfennig/Denar, Silber, 0.35 Garmm, 15.0mm
VS: Heiliger mit Fahne (St. Georg?)
RS:...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke für die Info. Das passt noch besser auf meine Münze.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
- 7 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 29.10.17 07:44
-
-
Seite aus Katalog Künker 8
Antworten: 1
von
nordhausen » So 15.10.17 16:28
Erster Beitrag
Hallo
Vielleicht könnte mir jemand aus dem Katalog Künker 8 vom 28.29.09.1987 eine Seite kopieren.
Die Seite wo die Losnummer 2013 Kipper aus...
Letzter Beitrag
Künker 8 hatte ich vor Jahren schon mal Online gestellt
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 26.10.17 12:04
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze
Antworten: 13
von
Homerjey » Mo 23.10.17 11:04
Erster Beitrag
Hallo,
mein Name ist Thomas, bin 36 Jahre alt und komme aus RLP.
Ich möchte gerne das Fachwissen dieses Forums für eine Bestimmung nutzen.
Kann...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser
Ich verstehe Deine Bedenken bezüglich des Rand nicht. Genau so sollte er doch, bei diesem Typ, eigentlich sein....
- 13 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Do 26.10.17 03:57
-
-
Help to identify
Antworten: 1
von
aidab » So 22.10.17 12:43
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this old silver pfennig ?
It weights 0,4 gr. and it.s diammeter is about 15 mm
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Hi aidab
Your Pfennig was struck in Gotha (city mint) between 1340 and 1381.
- 1 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muppetshow
So 22.10.17 15:05
-
-
Bestimmungshilfe Fragment
Antworten: 2
von
GarrettGirl » Sa 21.10.17 20:29
Erster Beitrag
Ich bräuchte hier Hilfe bei der Bestimmung dieser Silbermünze
Letzter Beitrag
Oh vielen lieben Dank ich hab sie wirklich gefunden!
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GarrettGirl
So 22.10.17 07:06
-
-
Bestimmung
Antworten: 2
von
mürae » Fr 20.10.17 15:55
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze ?
Danbar für jeden Hinweis-
Letzter Beitrag
Vielen Dank- es ist diese Prägung
- 2 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mürae
Fr 20.10.17 17:23
-
-
Bestimmung von drei Münzen
Antworten: 2
von
Firenze » Di 10.10.17 17:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe 3 mittelalterliche Münzen aus einer Auktion bekommen, die ich nicht so recht identifizieren kann.
Zwei Stücke vermute ich...
Letzter Beitrag
Nr.1 Lübeck
- 2 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 12.10.17 17:52
-
-
Frage zu Groschen
Antworten: 8
von
stilgard » Fr 06.10.17 10:05
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
im MA-shop bin ich auf mehrere Arten von Groschen gestossen, Fürstengroschen, Schwertgroschen, Kronengroschen, Schildgroschen...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank Andreas!
- 8 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 09.10.17 20:50
-
-
Warum oder wie kam es zu "Vierschlagpfennigen"?
Antworten: 5
von
QVINTVS » Do 28.09.17 18:09
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
vor einiger Zeit habe ich bei unserem Münzclub einen kleinen Vortrag gehalten. Dabei stellte jemand die Frage, warum es die Form des...
Letzter Beitrag
Ich denke,
die Materialeinsparung bezieht sich in erster Linie auf Brennstoff: Wenn ich runde Schrötlinge aus Blechen/Zainen schneide, bleiben...
- 5 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 05.10.17 21:59
-
-
Hilfe bei unbestimmten halben/piccolo Denar
Antworten: 3
von
TorWil » Di 03.10.17 09:58
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen unbestimmten kleinen Denar, bei dem ich mit der Bestimmung nicht weiter komme.
Silber, 14.7mm, 0.32 Gramm...
Letzter Beitrag
Kein Problem! Lerne dabei ja selbst auch immer etwas und die ganzen Bücher haben dann wenigstens einen Nutzen.
Einen schönen Feiertag und liebe...
- 3 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.10.17 10:58
-
-
slawonische Denar?
Antworten: 1
von
Kabukabu » Mo 02.10.17 22:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich weiss, dass die schlechte Qualität hat, und fast unmöglich zu identifizieren, aber vielleicht kann jemand helfen.
Für mich schaut die...
Letzter Beitrag
OK, ist 100%-ig slawonische Denar, mit der Lupe sieht man noch unten beim Kreuz den König und die Königin.
- 1 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
Di 03.10.17 10:35
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.