Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Dirham oder was sonst?
von
cojobo » Sa 04.06.16 09:31
Erster Beitrag
Hallo mal wieder,
ich bin sehr gespannt, ob ich mit diesem Objekt hier an der richtigen Stelle bin, denn das folgende Stück ist sicher nicht von...
Letzter Beitrag
Es ist ein Abassiden-Dirham. Wenn ich es richtig gelesen habe aus dem Jahr AH 185, geprägt in Muhammadiya (?). Das wäre die Zeit des Kalifen...
- 7 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 09.07.16 20:42
-
-
Hilfe bei der Bestimmung VI
von
conslie.de » Fr 15.04.16 22:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
6.jpg
7.jpg
Gewicht: ca. 2,58 g
Durchmesser: 2 cm
Nur ist mir nichts Kupfernes...
Letzter Beitrag
Genau, eine modern Kopie
- 3 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SimonCoupland
Sa 09.07.16 20:23
-
-
Salzburg oder Passau?
von
Giantmax » Sa 09.07.16 12:08
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Unterstützung bei diesem Pfennig.
Möglicherweise Ulrich von Kärnten, Erzbischof von Salzburg.
Kann ihn im CNA nicht finden....
Letzter Beitrag
Grüß Dich Max,
diese Münze ist auch wieder ganz interessant! Es ist eine nette Darstellung: Ein Engel mit ausgebreiteten Flügeln über einer...
- 1 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 09.07.16 15:34
-
-
Unbekannter Pfennig mit Adler
von
Giantmax » Sa 25.06.16 21:38
Erster Beitrag
Bitte um Unterstützung bei diesem Pfennig.
Komme einfach nicht weiter.
Durchmesser: 18mm
Gewicht: 0,5g
LG & Vielen Dank
Max
Letzter Beitrag
@Qvintvs: vielen Dank, schwierige Angelegenheit, im CNA konnte ich ihn nicht finden...bisherige Vermutungen gehen nach Bayern..
LG. H.d.Z.
- 4 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Giantmax
Sa 09.07.16 11:55
-
-
Eine Fundmünze- wer hilft bei der Bestimmung ?
von
Pecoinius » Sa 11.06.16 18:53
Erster Beitrag
Silberfundmünze a.JPG Silberfundmünze b.JPG Hallo Leute hier,
darf ich diese Fundmünze hier reinstellen und Euch um eine Bestimmung bitten ?
Besten...
Letzter Beitrag
Besten Dank Euch,
für die freundliche Besprechung der Münze. Ich habe mal wieder eingekauft
und aus diesem neuen Buch ein paar Auszüge hier dran...
- 10 Antworten
- 1487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pecoinius
Do 07.07.16 17:54
-
-
Bestimmung möglich?
von
Giantmax » Di 14.06.16 09:33
Erster Beitrag
Hallo,
dieser Pfennig beschäftigt mich.
Gewicht: 0,8g
Durchmesser: 15mm
Bin über jeden Hinweis dankbar.
LG. Max
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
LG.
Max
- 2 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Giantmax
So 26.06.16 08:52
-
-
- 0 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muddi87
Fr 17.06.16 20:54
-
-
Brakteat #3
von
Princes Polonie » So 29.05.16 19:25
Erster Beitrag
Liebe Muenzfreunde
Bitte um Bestimmung.
Danke im Voraus. G PP
PS. Flach und Masiv.
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank.
- 2 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 12.06.16 17:34
-
-
Karolinger Denar mit Schwert? Unbekannte Prägestätte?
von
Dop » Do 04.06.15 19:50
Erster Beitrag
Kann mir jemand was zu dem Schwert was auf der Rückseite zu sehen ist sagen?
Habe schon stunden lang gegoogelt aber nicht diese Identische Münze...
Letzter Beitrag
Jetzt habe ich einen ähnlichen Denar gefunden – aus dem Münzschatz Borne 1987
- 3 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SimonCoupland
Sa 11.06.16 21:47
-
-
Pfennig XIII Jahrhundert
von
Vlcoin » Di 23.09.14 07:54
Erster Beitrag
Good day! I have this coin, but I do not know whose it is? Help identify.
I know that the coin of the 13th century.
Thanks in advance.
Letzter Beitrag
Dear Vlcoin,
also this coin is a very interesting denar from the 13. century. The make of the coin is pointing
to East - Westphalia.
Avers:
A...
- 2 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Do 09.06.16 10:49
-
-
Pfennig 13. Jahrhundert ...
von
Vlcoin » Sa 10.10.15 12:47
Erster Beitrag
Good afternoon! Please help with the identification of coin. :)
Letzter Beitrag
Hello Vlcoin, Nikino + stw01,
Nikino is right, this coin is definetely a coin from the monastery of CORVEY, and of course there was a SIMON zur...
- 4 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Mi 08.06.16 19:38
-
-
Vierzipfeliger
von
Pipin » Fr 03.06.16 15:22
Erster Beitrag
Hallo Leute, ich stelle es auch mal hier rein
Wer kann mir sagen wo dieser Einseitige Vierzipfliger her kommt?
B V, Kopf nach links
0,14 g / 13-16...
Letzter Beitrag
Einmal reicht ;-)
Hier gibt es die Möglichkeiten zu antworten:
Diesen Beitrag mache ich dicht.
Schöne Grüße,
MR
- 1 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 03.06.16 15:55
-
-
Brakteat #1
von
Princes Polonie » So 29.05.16 19:19
Erster Beitrag
Liebe Muenzfreunde
Bitte um Bestimmung.
Danke im Voraus. G PP
Letzter Beitrag
Danke fur diese Idee.
- 2 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Mi 01.06.16 22:24
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe für unbekannten Pfennig/Denar
von
TorWil » Di 31.05.16 19:03
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Pfennig/Denar den ich nicht näher bestimmen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Meine Vermutung ist irgendwo...
Letzter Beitrag
Ich habe die Münze jetzt im Netz gefunden, die Vierer werden ja teilweise relativ hoch gehandelt, da habe ich ja mal Glück gehabt (Die Münze war...
- 3 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Mi 01.06.16 19:54
-
-
MA Pfennig bittet um Bestimmung !!!
von
hohony » Di 31.05.16 18:01
Erster Beitrag
Hallo habe gestern einen MA Pfennig gefunden. Ich glaube es handelt sich um einen Grazer Pfennig. Könnte ihn mir bitte jemand bestimmen. Er ist...
Letzter Beitrag
Vielen dank
sonnige Grüße
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Di 31.05.16 19:11
-
-
Wert eines Moritzpfennigs
von
lionhead » Mo 30.05.16 18:44
Erster Beitrag
Ich habe hier ein Brakteat aus Magdeburg (Moritzpfennig). Laut meiner Recherche handelt es sich um einen einseitigen Brakteat. Die Münze wurde zu...
Letzter Beitrag
hier ist ein vergleichsbeispiel:
natürlich gibt es bei acsearch auch noch andere beispiele, die 100% passen. bei jeder heißt es dass es aus der...
- 5 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Di 31.05.16 14:46
-
-
Pfennig Nördlingen 1568?!
von
Nikino » Mo 30.05.16 17:48
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jemand bei diesem Pfennig helfen. Ich denke es ist ein Pfennig aus Nördlingen das Wappen passt nicht zu Nürnberg und die Pfennige der...
Letzter Beitrag
Bei Nürnberg hat das rechte Wappenschild jedoch im linken Feld eine Adler hier erkenne ich jedoch eindeutig die Streifen von Nördlingen
Gruß,
Nikino
- 2 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Di 31.05.16 11:34
-
-
Brakteat #4
von
Princes Polonie » So 29.05.16 19:29
Liebe Muenzfreunde
Bitte um Bestimmung.
Danke im Voraus. G PP
Es sieht brandenburgisch aus, Bahrfeld 493, aber ist sehr leicht.
- 0 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 29.05.16 19:29
-
-
- 0 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 29.05.16 19:22
-
-
Ein mir unbekanntes MZ
von
Schwarzschaf » Mi 27.04.16 12:31
Erster Beitrag
Ich habe einen Parvus des Sigismund erstanden. H 580 - Gutes Silber - unzweifelhaft echt. ABER ein MZz. daß ich nicht auflösen kann. In meiner (doch)...
Letzter Beitrag
Was mich am Huszar stört, das dort nur Seltenheitsgrade angegeben werden und keine Preisangabe. Auch wenn die heute zwar
nicht mehr korrekt wäre, so...
- 9 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
So 29.05.16 09:22
-
-
Frage zu Gold Zecchine/Dukat nicht aus Venedig !
von
minimee » Sa 28.05.16 16:50
Erster Beitrag
Ich habe schon seit Jahren eine Zecchinchen rumfahren, welches ich endlich mal einer Provenienz zuführen möchte. Sie stammt mit Sicherheit nicht aus...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe zwar keine Ahnung von Abarten venezianischer Zechinen. Aber das Stück hat zumindest als Umschrift.
SIT • T • XPE • DATQTV REGIS •...
- 1 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 28.05.16 17:47
-
-
Unbestimmte mittelalterliche Münzen
von
TorWil » Mo 16.05.16 18:28
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin neu hier und habe ein paar mittelalterliche Münzen die ich nicht bestimmen kann.
1) Brakteat, 0.71g, 42mm (13Jhd?)
Zwei sitzende...
Letzter Beitrag
Für den zweiten Brakteaten werde ich mich mal mit Heinrich dem Erlauchten auseinander setzen, hat jemand bitte einen Vorschlag bezüglich Literatur...
- 7 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 27.05.16 12:26
-
-
Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
von
coolcat » Di 28.01.14 16:58
Erster Beitrag
Liebe Experten des frühen Mittelalters,
kann mir jemand sagen, wie ich einen Denar von Karl dem Großen von einem Denar Karl´s des Kahlen...
Letzter Beitrag
w.z.b.w. (was zu beweisen war) würde jetzt mein Mathelehrer sagen.
- 21 Antworten
- 6236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 26.05.16 14:34
-
-
Bin ich hier richtig ?
von
Pipin » Sa 14.05.16 17:46
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich versuche es auch mal hier, wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Durchm. : 16 mm
Gewicht : 1,39 g
Metall : Gold ?
Danke im...
Letzter Beitrag
Wieder was dazugelernt :D , besten Dank!
Gruß
Altamura
- 7 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 26.05.16 08:56
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Giantmax » Do 24.03.16 23:51
Erster Beitrag
Hallo, möchte mich kurz vorstellen.
Ich heisse Max und bin passionierter Sammler von MA Münzen, komme aus dem Mühl4tel im Norden von Oberösterreich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank !!!
LG
Max
- 7 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Giantmax
Sa 21.05.16 19:25
-
-
Umfangreiches Gebiet - wie zusammenstellen, z. B. Dannenberg
von
QVINTVS » Fr 29.04.16 10:51
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich denke in der letzten Zeit darüber nach, wie es sinnvoll und einfach zu handhaben ist, das Material eines größeren Sammelgebietes für...
Letzter Beitrag
Hallo,
Wer keine Lust hat einen SQL-Server aufzubauen, kann einfach auch eine Sqlite-Datenbank benutzen. Sqlite gibt es für Windows, Mac und Linux...
- 12 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 19.05.16 12:48
-
-
Bitte um Hilfe
von
Pipin » Sa 14.05.16 13:50
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich weiss nicht ob sie hier her gehört, wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Durchm. : 16 mm
Gewicht : 1,39 g
Metall : Gold ?...
Letzter Beitrag
Hallo,
du brauchst die Münze nicht erneut einstellen, ich habe die Diskussion schon verschoben ;-)
MR
- 3 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 15.05.16 14:14
-
-
Denar
von
kukulkan » Mi 27.04.16 21:38
Erster Beitrag
Hello everyone!
Please help to identify this coin.
I think, the coin is from Germany. the weight is 1,03 g.
Best regards,
kukulkan
Letzter Beitrag
Speyer, Heinrich III, Dbg 831
- 2 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
So 01.05.16 09:03
-
-
Frankreich, Mittelalter
von
niclubu » Mi 20.04.16 08:26
Erster Beitrag
IMG_3276.JPG Zu welchem Charles sind diese beiden Münzen zuzuordnen ??
Danke für die Hilfe
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
auf dem Link von Pipin, unter Charles VII., ganz unten, die Silbermünze in der Mitte, dürfte Deine sein. Leider kann ich weder bei...
- 3 Antworten
- 808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 29.04.16 10:30
-
-
Hilfe bei der Bestimmung II
von
conslie.de » Fr 15.04.16 16:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
FullSizeRender.jpg
Gewicht: ca. 0,63g
VG Chris
Letzter Beitrag
Könnte man hier noch die Vorderseite einstellen ?
- 3 Antworten
- 726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 27.04.16 18:10
-
-
Hungary?
von
pbgoteborg » Mi 09.03.16 23:09
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit Bestimmung
mfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Hi. stealth!
stimmt natürlich.
Gruß Rudolf
- 6 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Di 26.04.16 12:54
-
-
MA Pfennig , bitte um Bestimmung
von
hohony » So 24.04.16 17:38
Erster Beitrag
Hallo
Könnte mir bitte jemand diesen einseitig geprägten MA Pfennig bestimmen?
Ich habe ihn vor kurzem im Wald gefunden, konnte Ihn leider bis dato...
Letzter Beitrag
Ich danke für die Ausführliche Bestimmung
sonnige grüße aus der Steiermark
- 4 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Di 26.04.16 09:46
-
-
Ma-Pfennig,Bestimmung bitte!
von
zecki » So 24.04.16 17:07
Erster Beitrag
Grüss Euch ,
Diesen Pfennig hab ich heute gefunden.Schaut aus wie einFabeltier nach links. Rückseite auch geprägt.
Bitte um Bestimmung!
Letzter Beitrag
Zu ergänzen wäre hier noch: Münzstätte Wiener Neustadt.
MfG
OTAKAR
- 3 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 25.04.16 21:08
-
-
Welche Ausgabe?
von
mürae » Fr 22.04.16 13:21
Erster Beitrag
Wer kann diese Münze bestimmen?
Danke
Letzter Beitrag
Ich würde mal bei Würzburg suchen
- 1 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 22.04.16 14:18
-
-
Ma Münze Bestimmung
von
Chilloutmunich » Sa 16.04.16 20:48
Erster Beitrag
IMG_5165 - Kopie.JPG IMG_5164 - Kopie.JPG Servus. Bin neu hier und hätte gleich mal ne Münze zu bestimmen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Ein bissl was...
Letzter Beitrag
Danke dir aber die Münze wurde quasi wo anders bestimmt. Handelt sich um eine Variante von Heinrich dem IV Hahn 55 bzw eventuell um Bischhof Gebhard...
- 5 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chilloutmunich
Fr 22.04.16 01:14
-
-
Bitte um Bestimmung
von
sunshine02 » Di 19.04.16 18:23
Erster Beitrag
Hallo Zusammen...
bei dieser Münze komme ich einfach nicht weiter, trotz
intensiver Suche im Netz.
Vielleicht könntet Ihr mir bitte weiterhelfen....
Letzter Beitrag
eindeutig zeitgenössisch ;-)
MR
- 6 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 21.04.16 12:42
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Albert F » So 17.04.16 13:04
Erster Beitrag
Hallo Freunde, wr von euch kann mir bei der bestimmung dieser münze helfen. Ich glaube das ist Gothische Schrift. Ich kann sie leider nicht lesen....
Letzter Beitrag
Hallo Albert,
ich bin da leider kein Experte, aber ich vermute Comthur kann dir mehr zu deinem Stück sagen.
Gruß
- 4 Antworten
- 760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 17.04.16 20:55
-
-
Hilfe bei der Bestimmung V
von
conslie.de » Fr 15.04.16 22:37
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
4.jpg
5.jpg
Gewicht: ca. 0,65 g
Durchmesser: 2 cm
VG Chris
- 0 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von conslie.de
Fr 15.04.16 22:37
-
-
Hilfe bei der Bestimmung III
von
conslie.de » Fr 15.04.16 16:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
IMG_3273.jpg
IMG_3274.jpg
Gewicht: ca. 0,93g
VG Chris
Letzter Beitrag
cool, für mich ein echter Exot, danke
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von conslie.de
Fr 15.04.16 21:48
-
-
Hilfe bei der Bestimmung IV
von
conslie.de » Fr 15.04.16 16:40
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
IMG_3276.jpg
IMG_3275.jpg
Gewicht: ca. 1,05 g
VG Chris
Letzter Beitrag
sehr gut vielen dank
- 4 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von conslie.de
Fr 15.04.16 21:40
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
conslie.de » Fr 15.04.16 16:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Bestimmung folgender Münze:
Gewicht: ca. 0,62g
FullSizeRender-1.jpg FullSizeRender.jpg
VG Chris
Letzter Beitrag
Vielen Dank, jot-ka
hab zwar den Dannenberg durchgeblättert aber nicht bei den frühen angefangen :/
...habe nicht mit so einer perle gerechnet
- 2 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von conslie.de
Fr 15.04.16 18:38
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe eines Silberpfennigs
von
Albert F » Do 07.04.16 19:56
Erster Beitrag
Wer kan mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Ich komme nicht weiter.
Danke
Letzter Beitrag
Hallo Panther,
recht herzlichen Dank für deine Hilfe. War etwas krank und konnte mich nicht um die Münzen kümmern. Habe diene Antwort erst jetzt...
- 2 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
So 10.04.16 22:05
-
-
- 0 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von werfeldraf
Do 07.04.16 09:39
-
-
Unbekannter Pfennig - schwierige Sache
von
Belisar » So 03.04.16 15:52
Erster Beitrag
Hallo Forumfreunde!
Was könnt ihr mir zu diesem Stück sagen: Ag, DM=ca. 10 mm
Ich lese 1577 ... könnte das sein?
Letzter Beitrag
Hallo Belisar,
so schwierig ist die Bestimmung wohl nicht, denn das Stück ist sehr häufig,
eine Jahreszahl kann ich nicht erkennen, vielleicht sehen...
- 1 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
So 03.04.16 22:15
-
-
- 4 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 03.04.16 13:39
-
-
Unbestimmte Münze von einem meiner letzten Suchgänge
von
leevante » Mi 29.08.12 13:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
anbei habe ich mal eine Münze,´die ich letztes Wochenende auf einer meiner Wüstungsstellen gefunden habe.
Leider habe ich zu dem...
Letzter Beitrag
...insbesondere nach dem neuen Gesetz hoffentlich nicht auch in einer der öffentlichen Sammlungen ... ;-)
Verstehe ich leider nicht sprichst du vom...
- 30 Antworten
- 3973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Sa 02.04.16 18:52
-
-
- 0 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 02.04.16 14:54
-
-
Baubegleitung A44, kleiner einseitiger Pfennig 0,18 Gramm
von
leevante » Di 29.03.16 07:42
Erster Beitrag
Guten Morgen,
anbei ein kleiner einseitiger Pfennig 0,18 Gramm welcher eine Ansprache sucht.
Auf der Suche im Netz habe ich irgendwie schon...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für den Hinweis, Die Quellenangabe werde ich wie gewohnt der Fundmeldung beifügen, auch wenn ich mir keinerlei numismatische Literatur...
- 5 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Fr 01.04.16 10:48
-
-
Münzenhälfte ?
von
ELEKTRON » Di 22.03.16 17:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Könnte es sich bei dem Kupferplättchen (ca.0,51g) um eine durchgeteilte Münze handeln? Ich meine auf der einen Seite einen...
Letzter Beitrag
Hallo ELEKTRON
Ich glaube einen einseitigen Kipper-Pfennig aus der Oberpfalz zu erkennen. Es gibt viele Varianten.Ich glaube die passt aber schon...
- 5 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Mi 30.03.16 17:27
-
-
Schweiz Halbbrakteat, Mitte des 11. Jahrhunderts
von
acona » Sa 05.03.16 18:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen, wenn ich fragen darf für Ihre Gedanken über diese Münze?
Sieht aus wie Incus der Vorderseite.. 0,48 Gramm
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
das könnte stimmen - könnte!
- 3 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 29.03.16 22:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste