Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 491138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Expertenmeinung für Hohlpfennig gefragt
Antworten: 3
von
TorWil » Fr 16.06.17 17:03
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe mir die Woche einen Hohlpfennig zugelegt, der mich vor ein paar Rätsel stellt.
Es wäre schön wenn ich bitte eine paar zusätzliche...
Letzter Beitrag
Hallo,
Super, vielen Dank für die schnellen Expertisen. Jetzt sehe ich auch den Stierkopf.
Ich hätte eigentlich mit der Rückseite auch selbst drauf...
- 3 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 16.06.17 19:58
-
-
Pfennig Mainz?
Antworten: 3
von
Nikino » Di 13.06.17 23:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich denke es handelt sich bei diesem Stück um einen Pfennig aus Mainz. Was meint ihr? Ich konnte nichts vergleichbares finden, habt ihr...
Letzter Beitrag
Danke für euere Einschätzungen, was lest ihr denn bei den Umschriften? Rs.: ..ONTA.. Vs.: ?
Gruß,
Nikino
- 3 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 16.06.17 14:45
-
-
Heinrich III von Saxen
Antworten: 2
von
Pipin » So 11.06.17 11:36
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Wer könnte mir ein Preis (annähernd) für diesen denar geben ?
Danke im Voraus.
Vs: Verschleiertes Haupt der Madona nach links
Rs:...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort.
Gruss
Pipin
- 2 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 11.06.17 18:42
-
-
Gibts keine "Wiener Pfennige" mehr?
Antworten: 8
von
QVINTVS » So 14.05.17 15:35
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
die Wiener Pfennige sind nicht mein Hauptsammelgebiet. Bis vor einiger Zeit gab es bei Ebay und auf Münzbörsen nette Stücklein...
Letzter Beitrag
Danke Torsten, ich habs auch gesehen und schon einen netten kleinen gekauft.
- 8 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 10.06.17 16:19
-
-
Bitte helfen mit Westfalen Pfennig identifizieren
Antworten: 1
von
acona » Di 06.06.17 14:27
Erster Beitrag
Sitzender Bischof mit Krumstab und Buch? +A... OITCO
Dreitürmiges Gebäude +..O
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke es ist Konrad von Hochstaden 1238-1261 aus Köln. In der rechten Hand der Krummstab in der linken das Buch. ISCO am ende der...
- 1 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Fr 09.06.17 08:32
-
-
IDENTIFIZIEREN
Antworten: 2
von
Firebird » Do 08.06.17 17:37
Erster Beitrag
Hallo sammler Gemeinschaft. Und bevor ich mich vorstelle gleich eine Frage. Diese Münze hat eine Freundin gefunden nur ich selber komme nicht weiter....
Letzter Beitrag
Wow vielen Dank
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firebird
Do 08.06.17 20:42
-
-
Münze Karl IV. ?
Antworten: 2
von
Walker » Fr 02.06.17 07:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
benötige hier etwas Hilfe, Silbermünze mit exaktem Stempel eines Goldgulden
unter Karl IV. (1346-1378), aber mit einem Dm von 35mm...
Letzter Beitrag
Hallo olricus,
leider kann ich heut erst antworten, herzlichen Dank für deine Anwort!
Insgeheim hab ich mir's gedacht, und man findet auch nichts...
- 2 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 05.06.17 18:11
-
-
Denar
Antworten: 4
von
Pipin » So 28.05.17 19:09
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kann mir jemande dieser Denar Bestimmen? (Im Elsass gefunden)
0,84g / 20 mm
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Ja, die Rückseite stimmt schon, aber die Vorderseite ist nicht zu finden.
Habe auch noch nichts passend gefunden.
Danke nochmals
Gruss
Pipin
- 4 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 31.05.17 09:38
-
-
Bestimmungshilfe Münze / Medaille
Antworten: 6
von
Netzer1970 » So 14.05.17 07:13
Erster Beitrag
Hallo erstmal an Alle,
ich bin neu hier im Forum. Ich sammle nun seit erst ca. 6 Monaten und habe aktuell eine Münze/Medaille die ich
nicht...
Letzter Beitrag
Dann ab nach Asien!
- 6 Antworten
- 1182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 14.05.17 13:16
-
-
kleine silbermünze bestimmem
Antworten: 4
von
Sonderling » Do 04.05.17 16:51
Erster Beitrag
MikroSnap2 04 05 2017 16 05 43.jpg MikroSnap2 04 05 2017 16 05 02.jpg guten tag
hab heute beim sondieren eine kleine silbermünze auf historischem...
Letzter Beitrag
Das macht ein Moderator
- 4 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 04.05.17 20:30
-
-
Habe eine kleine Silberne aber keine Ahnung
Antworten: 10
von
pottina » So 30.04.17 08:54
Erster Beitrag
Guten Morgen
Ich habe gestern diese Münze gefunden.
Habe aber keine Ahnung was ich da besitze.
Kann mir jemand helfen?
0,63 gr.
ca. 13 mm
Ich...
Letzter Beitrag
Danke Tube
Habe das unter Bild noch gedreht :D
PoTTINA
- 10 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
Do 04.05.17 19:53
-
-
Denar?
Antworten: 2
von
jabberwocky666 » So 30.04.17 23:48
Erster Beitrag
Der Sondenfund eines Freundes, gefunden in Süddeutschland. Leider fehlt mir mal wieder jegliche Idee - aber Euch sicher nicht! Herzlichen Dank schon...
Letzter Beitrag
Klasse, Danke schön!!!!
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabberwocky666
Di 02.05.17 15:05
-
-
Half denar Trier?
von
rimidi » Mo 01.05.17 20:57
Hi all,
This half coin is found by a metal detectorist in Flandres near Oudenaarde.
The diameter is 20,0 mm and the weight is 0,34 grams.
I am...
- 0 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rimidi
Mo 01.05.17 20:57
-
-
Unedierter Pfennig 1496 Mühlhausen?
Antworten: 4
von
Nikino » Fr 28.04.17 17:40
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei diesem Pfennig um einen unedierten Pfennig von 1496 aus Mühlhausen? Ich erkenne rechts neben dem M eine 6 jedoch gibt es...
Letzter Beitrag
Oft werden sie nicht angeboten, hin und wieder aber schon. Also schon eher selten.
- 4 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Sa 29.04.17 19:09
-
-
Unbekanntes MA Silber
Antworten: 6
von
Sandy309 » Sa 22.04.17 18:45
Erster Beitrag
Hallo.
Mir ist diese Münze in die Hände gefallen.
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
diese Frage ist schwierig zu beantworten. Das hängt davon ab, warum Du sammelst. Da Du die Münze nicht gekannt hast, gehört Goslar...
- 6 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 28.04.17 10:04
-
-
Von wann ist diese Münze?
Antworten: 4
von
Anton32 » Mo 24.04.17 21:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Fachwelt
könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen? Ich kann die gar nicht einordnen - wahrscheinlich Mittelalter, aber wann...
Letzter Beitrag
Boa - das ging ja schnell -wirklich klasse.
Vielen Dank ischbierra und jot-ka.
- 4 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anton32
Di 25.04.17 18:40
-
-
Unbekannter Silberling
Antworten: 2
von
Walker » So 23.04.17 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
bitte hier um Bestimmungshilfe, im CNA bin ich nicht fündig geworden,
obwohl ähnliches dabei wäre, ist aber nicht so mein Gebiet.
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
vielen dank für deine Hilfe,
da hab ich wohl etwas übersehn im CNA :(
Gruss Walker
- 2 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Mo 24.04.17 19:18
-
-
Neuerwerbung - mal sehen was ihr sagt......
Antworten: 11
von
bernima » Di 17.04.12 10:23
Erster Beitrag
Hallo,
Konnte letztes Wochenende einige interessante Münzen für meine Mittelaltersammlung erwerben.
Hier ein Stück davon. Mal sehen was ihr dazu...
Letzter Beitrag
Hallo, Ovadja
Leider keine gesichteren Hinweise zu Bestimmung.
Entweder Münzstätte Enns oder Regensburg.
Bei mir in der Sammlung als Emmerig 36 -...
- 11 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 23.04.17 19:02
-
-
unbekannter halber Brakteat
Antworten: 3
von
Bertolt » Di 11.04.17 20:43
Erster Beitrag
Hallo Forum, kann jemand etwas zu diesem halben Brakteaten sagen? Gruß Bertolt
Letzter Beitrag
Grüß Dich Bertolt,
sieht ein wenig wie Richtung Anhalt aus. Hier habe ich einen bei Höhn, aktuelle Auktion 75, Los 1300 gesehen. Lässt sich leider...
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 19.04.17 19:33
-
-
unbekannter Brakteat
Antworten: 4
von
Bertolt » So 09.04.17 00:43
Erster Beitrag
Brakteat.jpg Hallo Forum, kennt jemand diesen Brakteaten? Er müsste in die Region des damaligen Herzogtum Sachsen in der zweiten Hälfte des 12....
Letzter Beitrag
Lilie und Buch findet man zB bei Äbtissinnen
Gruß ischbierra
- 4 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 12.04.17 10:17
-
-
Unbestimmer Obol
Antworten: 1
von
acona » Di 11.04.17 13:15
Erster Beitrag
Hallo, darf ich deine Gedanken über diese mittelalterliche kleine (13 mm, 0,52 Gramm) Münze fragen?
Letzter Beitrag
Grüß Dich acona,
sieht wie eine sog. Otto-Adelheit-Prägung aus. Das Symbol im unteren li. Kreuzwinkel gibt mir Rätsel auf.
- 1 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 11.04.17 23:00
-
-
2 unbekannte Silberlinge
Antworten: 3
von
Giantmax » Sa 01.04.17 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
bitte um Unterstützung bei diesen beiden Münzen.
Münze 1 : Gewicht ca. 0,5g, Durchmesser: 17mm Pfennig (?) eine Seite mit der Abbildung...
Letzter Beitrag
Bild Nr.4 sieht aus wie ein Reiter nach rechts.
- 3 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Mo 03.04.17 15:22
-
-
Münzgewicht Bestimmung
Antworten: 2
von
signz » Do 30.03.17 11:37
Erster Beitrag
Hallo,
könntet ihr mir bei der Bestimmung des Gewichts helfen?
Vielen Dank
Grüße
Letzter Beitrag
Abmessungen und Gewicht wären hier wichtig. Auch die Herkunft des Stückes (Polen ??)
- 2 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 02.04.17 00:04
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Ma Pfennig
Antworten: 4
von
tony » Di 31.01.17 22:24
Erster Beitrag
Hallo, bei dieser Münze komme ich nicht weiter,
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Benötige Hilfe - nähere Bestimmung dieser Münze
Süddeutschland?...
Letzter Beitrag
Für Eger (Literatur: Haskova) habe ich bei den Pfennigen des 12. und 13. Jahrhunderts nichts vergleichbares gefunden.
Dort gibt es anscheinend diesen...
- 4 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Fr 31.03.17 13:12
-
-
Ungarnhilfe
Antworten: 6
von
Schwarzschaf » Do 26.01.17 14:20
Erster Beitrag
Ich habe einen Denar Ungarn Rudolf II. 158Z KB wo das K auf dem Kopf steht. Ist das eine seltene Variante? - Ich habe sowas noch nirgends gefunden....
Letzter Beitrag
Danke für Deine Hilfe!
Rudolf
- 6 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzschaf
Do 30.03.17 14:01
-
-
Ist das ein Panther?
Antworten: 2
von
lionhead » Mi 29.03.17 11:48
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin mir bei dieser Münze etwas unsicher. Laut Verkäufer soll es sich auf der Vorderseite um einen Panther handeln. Darüber befinden sich...
Letzter Beitrag
danke für deine einschätzung. wenn die münze aus bayern kommt, müßte es ja eigentlich blau/weiß sein :)
mir gefällt die darstellung des panthers auf...
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Mi 29.03.17 16:35
-
-
hybrid gold ducat?
Antworten: 4
von
zenithien » Di 28.03.17 20:41
Erster Beitrag
hello
i need an help or a confirmation of the identification of this coin :
Sigismund Báthory obverse / Zapolya reverse
First time i see a...
Letzter Beitrag
i found the site 10 min ago and i sent a message.
thank you for your answer
i will post his answer in the forum if someone is interested in...
- 4 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zenithien
Di 28.03.17 21:20
-
-
Bestimmunghilfe Vierschlagpfennig
Antworten: 7
von
lionhead » So 26.03.17 11:58
Erster Beitrag
hallo
ich habe vor kurzen diesen kleinen pfennig erworben. ausser das es ein vierschlagpfennig ist, wurde mir leider nicht mitgeteilt.
der pfennig...
Letzter Beitrag
Sorry
1346 meinte ich natürlich
Mfg Hessen62
- 7 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
So 26.03.17 22:06
-
-
Winzlinge aus Israel
Antworten: 1
von
lionhead » Sa 25.03.17 17:48
Erster Beitrag
Ich habe vor kurzem zwei schöne Münzen erworben. Vom Verkäufer habe ich auch sehr günstig diese zehn sehr kleinen Münzen bekommen. Da die Münzen in...
Letzter Beitrag
Hallo lionhead,
die Silberne mit den arabischen Schriftzeichen ist ein Post-Habbaride (Amirs of Sind) aus der Zeit um 1050, i.N. Ahmad, Album 1502....
- 1 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 25.03.17 18:50
-
-
Denar
Antworten: 1
von
Vlcoin » Fr 24.03.17 19:44
Erster Beitrag
Good day! Please help with the identification of coin.
Thank you!
Letzter Beitrag
This is Celles (Belgium),Heinrich III (1039-1056)
Dbg.186(186a)
Kluge 138
Vanhoudt F91
- 1 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlcoin
Fr 24.03.17 20:23
-
-
Karolinger Ludwig der Fromme
Antworten: 13
von
Wall-IE » So 29.01.17 13:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in einem von mir erworbenen Lot deutscher Münzen fand ich auch das unten angehängte Stück. Laut Internetsuche weiß ich nun, dass es...
Letzter Beitrag
Für die Freunde der Thematik und des gedruckten Buches:
Grüße
Zwerg
- 13 Antworten
- 1906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 23.03.17 09:20
-
-
Bestimmung Byzanz oder Bulgarien?
Antworten: 2
von
SerbiaSquad » Sa 18.03.17 16:31
Erster Beitrag
Hallo Leute
kann mir jemand helfen diese Münze zu bestimmen, denek es ist Bulgarien oder Byzanz. danke für eure hilfe
Letzter Beitrag
thank you very much!!
- 2 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
So 19.03.17 18:54
-
-
Bestimmungshilfe Brakteat
Antworten: 14
von
Dude_199 » Di 31.01.17 17:51
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelaltersammler,
ich habe vor einiger Zeit einen halbierten Brakteaten in meine Sammlung bekommen, bei dessen Bestimmung ich jedoch...
Letzter Beitrag
Stimmt! Dann liegt es vielleicht am Graveur des Stempeln, der mit den Punzen die Perlen nicht so tief eingeschlagen hat.
- 14 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 19.03.17 12:06
-
-
Konrad II Staufer
Antworten: 8
von
calidus » So 29.01.17 10:52
Erster Beitrag
dieser Pfennig zeigt AV einen Ritter mit erhobenem Schwert i. d. re. Hand und RV das Kreuz m. Kugeln (?) i. d. Winkeln. Der Verkäufer bezeichnete die...
Letzter Beitrag
Grüß Dich calidus,
mir ist bisher noch kein Beitrag zu dieser Münze unter gekommen , der sie in irgend einer Weise zuordnet.
- 8 Antworten
- 1361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 16.03.17 20:16
-
-
Sog. "Barbarossa-Schatz" ?? - Datierung????
Antworten: 13
von
QVINTVS » Sa 16.07.16 20:31
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
der sog. Barbarossa-Schatz oder besser gesagt der barbarossazeitliche Fundkomplex aus der Türkei wird mit dem dritte Kreuzzug...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
in einem Beitrag von Ulrich Klein, NNB 3/17, S. 114, wird meiner Meinung nach genau der Fehler gemacht, den ich oben beschrieben habe....
- 13 Antworten
- 1696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 16.03.17 20:13
-
-
karolinger, kritiklos abschreiben
Antworten: 15
von
antikpeter » Do 19.01.17 17:02
Erster Beitrag
Ich bewundere die Altvorderen, die mit wenig Material und viel Fleiß ihre Theorien aufgestellt haben.
Sie sind uns heute noch eine wertvolle...
Letzter Beitrag
Wie ich dir schon einmal geschrieben habe, ist diese Buchstabenanalyse für sich nicht beweiskräftig genug, aber ein wichtiger Bestandteil einer...
- 15 Antworten
- 2687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 14.03.17 19:14
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 3
von
Wynrich » Mo 29.02.16 14:08
Erster Beitrag
Servus,
könnte mir jemand Infos zu folgendem Stück geben.
Eigentlich ganz gut in Schuss nur leider nicht sonderlich scharf ausgeprägt weshalb ich die...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank :)
- 3 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
Fr 10.03.17 15:15
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
von
Albert F » So 19.02.17 10:54
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe mal wieder eine Münze, die ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kennen eine von euch diese münze. Würde mich über eine Antwort...
Letzter Beitrag
Hallo antikpeter, hallo Quintus,
Danke für die Antworten. War im Urlaub, komme heute erst zum Antworten. Habe die Münze unterm Licht mit Lupe...
- 5 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Mo 06.03.17 14:34
-
-
DEUTSCHER ORDEN. Klippe von den Stempeln d. 1/4 Talers (8 G
Antworten: 5
von
albrecht17 » So 12.02.17 22:11
Erster Beitrag
Diese Münze steht im Zusammenhang mit den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Orden und Polen. Im Jahre 1519 überfiel...
Letzter Beitrag
Je nach Erhaltung. Die Euphorie hält sich angesichts der bekannten Stücke in Grenzen.
Bei den größeren Stücken ist ebenfalls die Spekulation im...
- 5 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 04.03.17 19:08
-
-
Ludwig der Fromme- Denare
Antworten: 6
von
antikpeter » Di 16.12.14 21:30
Erster Beitrag
Hallo Münzfreunde , auf den Münzen Ludwig des Frommen steht
immer ein H vor dem Namen Ludwig also: HLVDOVVICUS.
Wer weiß , was das H zu bedeuten hat...
Letzter Beitrag
MEC I, Seite 197
- 6 Antworten
- 1287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Sa 04.03.17 06:48
-
-
Unbestimmer Pfennig
Antworten: 5
von
TorWil » So 05.02.17 11:28
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir bitte jemand bei diesem Pfennig weiterhelfen. Ich denke irgendwann 14-15 Jhd.. Aber das Wappen auf der Rückseite konnte ich noch...
Letzter Beitrag
Thank you very much pinpoint.
Again you have got the right solution.
I think Görlitz is right. On the front there is the lettering GO(R?). On the...
- 5 Antworten
- 831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 26.02.17 14:24
-
-
Unknown coin
Antworten: 4
von
pinpoint » Mi 11.01.17 18:22
Erster Beitrag
Hello ,
All info welcome of this unknown coin.
Anyone recognize this kind of hairstyle on coins ?
Is It a men's or women's bust ? If It is a...
Letzter Beitrag
Hi, the Avers Look very similar to:
Stift Essen
Elisabeth von Nassau-Hadamar (1370-1413)
Heinz Josef Kramer, Das Stift Essen, Mützen und Medaillen,...
- 4 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis
Sa 25.02.17 11:52
-
-
Münzprägung des Deutschen (Ritter-)Ordens
Antworten: 30
von
Comthur » Mi 24.07.13 07:41
Erster Beitrag
Hier habe ich mal ein Thema speziell für den Bereich des Deutschen Ordens (Deutschen Ritterordens) in Preussen erstellt. Also die Zeitspanne von etwa...
Letzter Beitrag
@cepasaccus
Bezüglich dem Schilling mit der Krone.
Das Stück schien mir verdächtig zu sein (= 50%/50%). Hier gab es für mich nur 2 Möglichkeiten -...
- 30 Antworten
- 4035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von albrecht17
Mi 22.02.17 20:54
-
-
unedierter Anhaltiner?
von
ischbierra » Mi 22.02.17 00:49
Liebe Forumulaner,
in der letzten Höhn Auktion habe ich dieser Anhalt-Brakteat ersteigert. Er scheint unediert. Ist er es wirklich, oder gibt es ein...
- 0 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 22.02.17 00:49
-
-
Hilfe mit ein Munz
Antworten: 1
von
pbgoteborg » Di 21.02.17 12:17
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit en Munz.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Ortug from Sweden
Greetz , Pinpoint
- 1 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 21.02.17 19:49
-
-
Grafschaft Holland?
Antworten: 7
von
TorWil » Di 14.02.17 16:00
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bräuchte bitte wieder einmal Hilfe vom Experten.
Ich habe hier einen Pfennig bei dem ich mir nicht richtig sicher bin. Auch fehlt mir da...
Letzter Beitrag
Um 1500 gehörte die Grafschaft Holland mit der Grafschaft Hennegau zum Burgundischen Reichskreis des HRR. Durch Heirat waren seit 1477 die Habsburger...
- 7 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 16.02.17 00:50
-
-
Unbestimmter Denar
Antworten: 10
von
TorWil » So 05.02.17 11:31
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir bitte jemand bei diesem Denar weiterhelfen. Ich denke irgendwann 13-14 Jhd.
Ich habe leider noch nichts vergleichbares gefunden....
Letzter Beitrag
Jetzt hatte ich grad den Rentzmann durchgegangen, danach gibt es die Kombination bewinkeltes Krückenkreuz und Bischofsstab/Schlüssel nur für Dänemark...
- 10 Antworten
- 1510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Di 14.02.17 00:14
-
-
unbekannter Brakteat?
Antworten: 1
von
Bertolt » Mo 06.02.17 08:12
Erster Beitrag
Hallo, kann jemand etwas zu diesem stark ausgebrochenem Brakteatenrest sagen?
Gruß Bertolt
Letzter Beitrag
Hallo,
Wenn ich das Bild richtig erkenne sitzt jemand in der Mitte und rechts unter bogen noch jemand.
So was habe ich schon mal bei der Abtei...
- 1 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 11.02.17 14:39
-
-
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 07.02.17 18:37
-
-
Deutscher Orden Livland
Antworten: 6
von
numis » Sa 05.11.16 11:44
Erster Beitrag
Tach zusammen,
was wären aktuelle Literaturempfehlungen zu einer Münze:
NON-ETA-REV-ALI
+NAGISTRI.LIVONIE
Also Referenz und geschichtlicher...
Letzter Beitrag
Hier mal zur Quelle, wenn schon im deutschen Handel nichts zu bekommen ist ... :wink: :
Viele Grüße,
Daniel
- 6 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 05.02.17 17:41
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.