Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 491511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Denar/Pfennig bittet um Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
TorWil » Do 20.10.16 19:10
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe die Woche einen Denar/Pfennig erworben, bei dem ich nicht weiter komme.
Kann mir da jemand bitte einen Tip geben?
Silber
1,31...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich hatet noch mal ein wenig Muse den unbestimmten Denar noch mal näher anzusehen.
Dabei denke ich zur folgenden Erkenntnissen gekommen zu...
- 4 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 05.02.17 11:16
-
-
- 0 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 05.02.17 11:08
-
-
Unterkönige auf Sparflamme
Antworten: 2
von
antikpeter » Mi 01.02.17 17:25
Erster Beitrag
Das wollte ich schon lange einmal hier fragen:
Hatten die Karolinger Unterkönige ein beschränktes Prägerecht?
Ich spreche einmal Diejenigen an, die...
Letzter Beitrag
Rein theoretisch besagt ja schon der Titel König , daß man es mit einem Souverän zu tun hat, der innerhalb seiner Herrschaft frei schalten und walten...
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 04.02.17 22:51
-
-
Harte Nuss bittet um Bestimmung
Antworten: 8
von
emce80 » Di 31.01.17 15:10
Erster Beitrag
Servus zusammen!
Habe hier ne MA(???)-Münze, wo ich überhaupt nicht weiterkomme.
Ob man Sie bestimmen kann?
Da die Bestimmung für eine...
Letzter Beitrag
Huhu!
Danke für Eure Hilfe!
Ich werde spätestens zum Wochenende mal versuchen, neue Fotos mit Schräglicht zu machen. Unterm Mikroskop mit...
- 8 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emce80
Do 02.02.17 20:33
-
-
Bestimmungshilfe Münze ???
Antworten: 2
von
Kaili » So 23.10.16 18:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier ein Objekt, weiß nicht ob ds eine münze sein kann.
Leider ist auf der anderen Seite nichts mehr zu erkennen.
Vielleicht...
Letzter Beitrag
Sieht graviert aus. Die Lochung spricht dafür, daß das Stück dann doch umgelaufen ist und entwertet wurde. Schade, daß die ursprüngliche Münze nicht...
- 2 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 01.02.17 21:55
-
-
Brauche Hilfe
Antworten: 1
von
Pipin » Mi 01.02.17 20:37
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Kennt jemande diese Münze ?
9 g / 2,8 cm
Danke im Voraus für die Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Das ist ein englischer Token, 1792 ff. Die besser erhaltene Seite zeigt das Porträt von John Gaunt Duke of Lancashire. Davon gibt es reichlich...
- 1 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 01.02.17 21:49
-
-
unbekannter Stab?
Antworten: 13
von
Bertolt » Mo 26.09.16 05:22
Erster Beitrag
Stab.jpg Hallo, weis jemand wie man diesen Stab nennt? Gruß Bertolt.
Letzter Beitrag
Hallo Freunde, es hat ein bischen gedauert, aber ich glaube die Bezeichnung dieses Stabes mithilfe von Herrn Dräger (Münzkabinett S/A) geklärt zu...
- 13 Antworten
- 2238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Mi 01.02.17 18:50
-
-
Karolinger Aquitanien
Antworten: 3
von
antikpeter » Sa 28.01.17 21:23
Erster Beitrag
Einleitung: Werte Münzfreunde, es wird ja immer wieder nach den Grundlagen meiner Hinweise gefragt.
Die Buchstaben-Analyse –Methode basiert auf der...
Letzter Beitrag
Die Graphik sagt aus, dass ein I ein I bleibt ,
auch wenn sich über die Zeit Details ändern,
ändert das Nichts an dem Charakter des I.
Ich habe ein...
- 3 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Di 31.01.17 22:16
-
-
Poitou
Antworten: 34
von
QVINTVS » Do 17.11.16 15:01
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
mir fehlt leider die passende Literatur dazu. Lt. MA-.... gehört diese Münze nach Poitou. Sie ist im Stil eines karolingischen Denars...
Letzter Beitrag
Ich habe hier keinen Beitrag mehr, habe ich schon mitgeteilt
- 34 Antworten
- 3039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Di 31.01.17 21:49
-
-
Karl der Grosse oder Karl der Kahle aus MELLE
Antworten: 4
von
antikpeter » Mi 28.12.16 17:01
Erster Beitrag
Münzen mit dem „Münzstättennamen“ MET+VLLO und META//LLVM sind eindeutig Karl dem Kahlen zuzuordnen.
Die Bezeichnung METALLVM wurde erst von Ludwig...
Letzter Beitrag
Ich will es kurz machen: Das sollte ein Tipp werden :
Es gibt einen wichtigen Buchstaben , der bei beiden Karls jeweils im Detail anderes ist.
Es...
- 4 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Mo 30.01.17 22:13
-
-
Heute vor 708 Jahren
Antworten: 1
von
tournois » Fr 23.06.06 01:45
Erster Beitrag
Da ich nicht weit vom Stammsitz des Nassauischen Grafengeschlechtes wohne und ich mich mit der Geschichte des Hauses beschäftige, möchte ich mir...
Letzter Beitrag
Hier mal (relativ zeitnah :wink:) ein Bild zur Mühlhäuser Münze: Brakteat Adolf von Nassau.JPG
- 1 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
So 29.01.17 11:43
-
-
Karolinger METALO-Münzen
Antworten: 5
von
antikpeter » So 18.12.16 11:10
Erster Beitrag
Ganz am Ende der Münzprägung in MELLE sollen- unbewiesen- die Münzen mit der eventuellen
Münzstätten Bezeichnung METALO stehen. Diese Münzen werden...
Letzter Beitrag
liebe Münzfreunde:
Es sind folgende Arten von METALO- Münzen am Markt, zur Zeit steigen ungerechtfertigt für alle die Preise:
KARLVS REX R, KARLVS...
- 5 Antworten
- 1405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Sa 28.01.17 02:34
-
-
100 Jahre Karolinger , EIN Münztyp
Antworten: 11
von
antikpeter » Di 24.01.17 23:56
Erster Beitrag
Mann stelle sich vor, da gibt es eine Münze, die 100 Jahre lang ein gleichartiges
Münzbild und immer gleichartige Buchstaben in der Umschrift...
Letzter Beitrag
Hallo Comthur und Mitleser,
es ist ja bekannt, dass ich Artikel und Bücher schreibe.
Mein Bemühen geht dahin, die Jugend an Sammelgebiete heran zu...
- 11 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Fr 27.01.17 19:30
-
-
Hilfe benötigt
Antworten: 9
von
Coindancer » Mo 23.01.17 11:22
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich komme bei der Bestimmung der nachfolgenden kupfernen Münze nicht weiter.
Sie misst 28mm im Durchmesser und wiegt 16 Gramm.
Gefunden...
Letzter Beitrag
Hallo,
Stalzer : Egidius Krauwinckel - 1570-1613 - nr181
Gruß rimidi :wink:
- 9 Antworten
- 1725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rimidi
Fr 03.03.17 16:09
-
-
zwei Nürnberger Denare bekommen
Antworten: 5
von
stilgard » Do 26.01.17 10:24
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
gestern eingetroffen, zwei Denare aus meiner Geburtsstadt Nürnberg, die Prägung ist wirklich schön wie ich finde :-)
Münze...
Letzter Beitrag
kein Problem, ich trage es nicht nach ;-)
ja, deine Anmerkung habe ich gelesen.
Auch wenn ich schon lange nicht mehr in Nürnberg lebe, fühle ich...
- 5 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Do 26.01.17 15:36
-
-
Silbermünze zur Bestimmung
Antworten: 2
von
argentit » Fr 23.12.16 13:00
Erster Beitrag
unbekannt-Rückseite_b.jpg Hallo liebe Mitglieder,
Leider ist diese Silbermünze auf einer Seite etwas beschädigt und auch irgendwie schlecht geprägt....
Letzter Beitrag
Guter Hinweis Quintus, habe ich auch einmal in einem Katalog gesehen, könnte tatsächlich Trier um 1250 sein.
- 2 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Do 26.01.17 15:10
-
-
meine ersten beiden Mittelaltermünzen
Antworten: 9
von
stilgard » Mo 09.01.17 19:17
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
heute habe ich meine ersten beiden Mittelaltermünzen bekommen, einen Regensburger Dünnpfennig von Heinrich dem Stolzen, und...
Letzter Beitrag
wieder sind zwei weitere Münzen aufm Weg zu mir, diesmal sind es zwei Nürnberger Pfennige, geprägt 1245 - ca 1250 und 1210 - ca 1225.
Freu mich schon...
- 9 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Di 24.01.17 16:15
-
-
Bestimmungshilfe Penny Angelsachsen
Antworten: 2
von
ReneSt » Sa 21.01.17 17:52
Erster Beitrag
Hallo, ich habe eine Münze gekauft, bin mir deren Echtheit allerdings nicht sicher. Zufallsfund bei ebay…….unbekannte Münze. Eigentlich nicht das was...
Letzter Beitrag
Danke für Deine Antwort. Ich musste erstmal überlegen was Du mit flau meinst. :-)
René
- 2 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
So 22.01.17 16:34
-
-
bitte mal drüberschaun
Antworten: 3
von
stilgard » Do 19.01.17 11:56
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
ich möchte Künker mal einen Besuch abstatten, und habe im Vorfeld zwei Münzen gefunden, dir mir gefallen würden.
Schaut doch...
Letzter Beitrag
hat sich erledigt, hab mir die beiden Münzen bei Künker angeschaut, die eine ist extrem stark gereinigt, glänzt wie ein Christbaum die andere hatte...
- 3 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Fr 20.01.17 12:38
-
-
Bestimmungshilfe Karolinger
Antworten: 4
von
Staufer » Mi 18.01.17 12:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin mit der Bestimmung meines Karolingers leider nicht weitergekommen, vorallem die merkwürdige Umschrift konnte ich bislang nirgends...
Letzter Beitrag
Durchmesser ca. 18 mm. Die Dicke kann ich leider nicht bestimmen.
Vielen Dank und Grüße!
Staufer
- 4 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufer
Do 19.01.17 23:26
-
-
PFENNIG ...
Antworten: 3
von
Vlcoin » Mo 09.01.17 21:52
Erster Beitrag
Good day! Please tell me whatt denar/pfennig is this?
Thank you !
Letzter Beitrag
Thank you!
- 3 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlcoin
Fr 13.01.17 07:18
-
-
Wer (er)kennt diese Münze?
Antworten: 5
von
Nordpol » So 08.01.17 13:02
Erster Beitrag
Hi,
ich wäre superfroh, wenn mir irgendwer einen Hinweis geben könnte auf folgende Münze.
Wer erkennt hier etwas?
Von mir aus auch Teile (z.b. des...
Letzter Beitrag
CH COL lassen sich auch erkennen. Auf deinem ersten Bild auf 12 Uhr.
Gruß
Steve aka 4,99€
Hi Steve,
absolut. Aber dafür muß man die Münze...
- 5 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordpol
So 08.01.17 21:53
-
-
- 0 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Sa 07.01.17 19:33
-
-
Reichsdenare aus MELLE bestimmen
Antworten: 1
von
antikpeter » Mi 28.12.16 17:09
Erster Beitrag
Im Zuge der Reichsreformen führte Ludwig der Fromme auch eine einheitliche Münze, den sogenannten Reichsdenar ein.
Die Münzen sollten einheitlich...
Letzter Beitrag
Meine Untersuchungen beruhen jeweils auf:
Eigener Sammlung, Hinweisen von Freunden, eigenem Bestand von Literatur, eigener Sammlung von...
- 1 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
Fr 06.01.17 22:50
-
-
Bestimmungshilfe Löwe ode Panter
Antworten: 6
von
Albert F » Fr 30.12.16 12:05
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
habe mal wieder eine Münze ausgekramt, die ich nicht zuordnen kann. Auf der einseitigen Münze befindet sich lediglich ein Löwe oder...
Letzter Beitrag
Bei den Fröschl-Pfennigen gibt es 4 Arten:
1. Wolfswappen in Vierschlag, darunter W
2. Wolfswappen im Vierschlag,
3. Wolfswappen in nachgemachtem...
- 6 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
Mo 02.01.17 16:46
-
-
Identifizierung Brakteat
Antworten: 5
von
gijoe » Mi 14.12.16 16:21
Erster Beitrag
neu.jpg Kann mir jemand diesen Brakteat 25mm Silber , Raum Schweiz identifizieren,
Letzter Beitrag
Hallo,
Die beiden Löwen rechts und links erinnern mich ein wenig an niederländische Münzen. Vielleicht sollte man da mal weiter forschen.
Gruß...
- 5 Antworten
- 1369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 02.01.17 17:39
-
-
Bitte helfen Sie identifizieren X-XI Jahrhundert Denar
Antworten: 2
von
acona » Sa 31.12.16 14:27
Erster Beitrag
Gewicht: 1,20 Gramm. Retrograde Buchstaben-Wörter HREMT oder TMERH und MIHISI oder ISIHIM in Legenden sind sichtbar.
Letzter Beitrag
Ich tippe auf Dortmund jedoch ist die Erhaltung miserabel
Gruß,
Nikino
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 01.01.17 13:51
-
-
Grafschaft Maine, Denier Herbert I. 1015-36
Antworten: 6
von
Privateer » Do 29.12.16 23:20
Erster Beitrag
Servus,
und dieser hier ist der dritte Unbekannte. Ich vermute einen Denar, anhand der lesbaren Inschrift DEI VIVI bin ich in den...
Letzter Beitrag
Servus Andechser,
bedanke mich für Deine Unterstützung!
- 6 Antworten
- 796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Sa 31.12.16 00:09
-
-
Noch ein unbekannter Hohlpfennig
Antworten: 1
von
Nikino » Do 29.12.16 14:17
Erster Beitrag
Hi,
ich habe noch einen unbekannten Hohlpfennig vielleicht kann mir jemand helfen.
Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich denke da sollte man mal unter Hohlscherf (halber Pfennig, typischer Strahlenrand) suchen.
z.B.
Die andere Seite würde vielleicht auch...
- 1 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Fr 30.12.16 12:48
-
-
Kurfürstentum Brandenburg Hohlpfennig um 1520
Antworten: 5
von
Privateer » Di 27.12.16 19:32
Erster Beitrag
Servus,
wie angedroht :) kommt hier die zweite Münze die ich nicht zuordnen kann. Eigentlich toller Zustand, aber nur mit dem Wappen konnte ich...
Letzter Beitrag
Servus jot-ka,
also da bin ich echt baff. Nochmals danke und vor allem Respekt!
- 5 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Do 29.12.16 18:34
-
-
unbekannte Hohlpfennige
Antworten: 4
von
Nikino » So 25.12.16 09:49
Erster Beitrag
Guten Tag,
wer kann mir bei diesen beiden unbekannten Hohlpfennigen helfen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo,
Wenn man von der zweiten die Rückseite anschauen würde, könnte es vielleicht eine Münze aus Arnstein sein:
Gruß
TorWil
- 4 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 29.12.16 16:22
-
-
Bitte um Hilfe bei Pfennig
Antworten: 2
von
TorWil » Mi 28.12.16 19:40
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe einen Pfennig bei dem ich nicht weiter komme.
Vielleicht hat da bitte jemand einen Tipp für mich.
Vorderseite zwei sich anblickende...
Letzter Beitrag
Hallo Dude,
Vielen Dank, super. Ich hatte Wien schon im Fokus, habe aber in meinen verfügbaren Quellen (Luschin, Internet) nichts gefunden.
Ich...
- 2 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Do 29.12.16 16:14
-
-
bin neu hier, Frage zu Münze
Antworten: 4
von
stilgard » Di 27.12.16 23:50
Erster Beitrag
Hallo Sammlergemeinde,
ich bin neu hier im Forum, und darf mich kurz vorstellen. Ich heiße Alex, bin 40 Jahre und komme aus München,
Geschichte ist...
Letzter Beitrag
Soweit ich weiß, ist Künker am Maximiliansplatz eine Filiale von Künker in Osnabrück, während KaD eine AG ist, deren Aktien komplett von KiO gehalten...
- 4 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Do 29.12.16 10:52
-
-
Lucca Denar Heinrich II. -V.
Antworten: 2
von
Privateer » Mo 26.12.16 23:43
Erster Beitrag
... aber zunächst erst noch Fröhliche Weihnachten, auch wenn sie bald rum sind. :)
In einem Münzlot habe ich einige kleine mittelalterliche Münzen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank @ischbierra für die schnelle und kompetente Hilfe!
- 2 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Privateer
Di 27.12.16 19:11
-
-
Vinkenauge???
Antworten: 2
von
Büffel » Do 22.12.16 18:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein Stück welches ich nicht hin kriege.
Gewicht 0,24g
Durchmesser 11-12mm
Auf der einen Seite würde ich einen nach...
Letzter Beitrag
Super, danke dir für die ausführlichen Informationen.
- 2 Antworten
- 650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Fr 23.12.16 21:04
-
-
Regensburg?
Antworten: 15
von
Nikino » Mo 19.12.16 09:23
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich bei dieser Münze um einen Pfennig aus Regensburg? Ich kann ihm leider keine Hahn Nummer zuordnen. Auf der Vorderseite lese...
Letzter Beitrag
Die meisten Rückseitenstempel sind NICHT retrograd. Ich konnte keinen passenden finden, was aber auch an der Erhaltung liegen könnte (optimistisch,...
- 15 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 23.12.16 17:43
-
-
Bitte um Bestimmung der mittelalterlichen Silber Münze
Antworten: 9
von
Killer40 » Fr 16.12.16 12:13
Erster Beitrag
Leider finde ich nichts über diese wunderschöne Silber Münze
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet
Letzter Beitrag
Hallo Münzfreunde , ich bewundere insbesondere die Geduld und das fachliche Wissen der auf derartige
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist...
- 9 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikpeter
So 18.12.16 12:53
-
-
Florentiner
Antworten: 2
von
Pipin » Sa 17.12.16 14:49
Erster Beitrag
Hallo leute,
Möchte gerne etwas erfahren über diese Münze und der Wert.
Durchmesser 19 mm, Gewicht 3,42 g
Danke im Voraus
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Besten Dank Tube, für die Einzelheiten.
Liebe Grüsse
Pipin
- 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
So 18.12.16 10:51
-
-
Mittelalter Münze sucht Bestimmung
Antworten: 14
von
Michimichl » Mo 12.12.16 09:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich schreibe zwar nicht viel und bin nicht so aktiv aber vielleicht möchte mir doch jemand helfen.
Ich kann diese Mittelaltermünze...
Letzter Beitrag
Vielen Dank bernima
- 14 Antworten
- 1926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michimichl
Di 13.12.16 21:29
-
-
Hilfe bei Recycling Pfennig
Antworten: 2
von
TorWil » Sa 19.11.16 12:44
Erster Beitrag
Hallo,
Ich brauche bitte Hilfe bei einer sehr schlecht erhaltene Münze mit Gegenstempel.
Ich bin für jede Anregung Dankbar.
Silber, 0.49 Gramm,...
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
Danke für Deine Antwort.
Die gesamte Münze ist irgendwie abgeschmirgelt, ausser dem Bereich auf der Vorderseite, was mich vermuten...
- 2 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 10.12.16 14:32
-
-
Brakteat Bruchstück
Antworten: 4
von
Büffel » Fr 02.12.16 11:26
Erster Beitrag
Meine Vermutung geht Richtung Magdeburg.
Hat jemand ein komplettes Bild von dem?
Letzter Beitrag
Hallo Büffel,
hier ist ein sehr ähnliches Stück:
- Falls der Link nicht funktioniert,
ich habe das Bild auf dem Rechner (PN reicht).
Einen schönen...
- 4 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 07.12.16 15:12
-
-
WAG Auktion 2
Antworten: 1
von
Nikino » Di 06.12.16 22:03
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand die Ergebnisliste der WAG-Auktion Nr. 2 von 1993?
Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Nikino
Letzter Beitrag
Ja, ich habe sie.
- 1 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 07.12.16 00:40
-
-
Nachahmung von ERIACENSIS-Prägungen
Antworten: 2
von
QVINTVS » Sa 03.12.16 13:57
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
eine Frage, die immer wieder auftaucht und die ich noch nicht beantworten konnte:
Es gibt die sog. Frisacher Prägungen (ERIACENSIS),...
Letzter Beitrag
Grüß Dich Andechser,
herzlichen Dank für Deine Hinweise. Am besten sind die drei Punkte unter den Rundfenstern. Um eine solche Prägung nach Stil und...
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 03.12.16 17:35
-
-
Denar aus Verona
Antworten: 3
von
vallis liliorum » Fr 02.12.16 17:19
Erster Beitrag
Einen schönen guten Tag,
ich habe hier einen Denar aus Verona, Münzherr Friedrich II., Datierung 1220-1250.
Der Durchmesser der Münze beträgt 13,3...
Letzter Beitrag
Hallo vallis liliorum,
das ist kein Problem. Die Münze hat auch die typische leichte Schüsselform. Ich denke, dass du dir da keine Sorgen zu machen...
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 02.12.16 18:08
-
-
unbekannter Gold Brakteat
Antworten: 3
von
minimee » Sa 09.07.16 14:53
Erster Beitrag
hat jemand schon einmal sowas gesehen und kann bei der Bestimmung helfen?
Lombards en Toscane c. 650-700
OU
imitation orientale de Justinien,...
Letzter Beitrag
btw. Den hat Wolfgang Hahn von mir erworben.
- 3 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
Di 29.11.16 22:40
-
-
Hilfe bei Bestimmung benötigt.
Antworten: 2
von
Apuking » So 27.11.16 14:40
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand helfen bei der identifizierung einer Münze eines Kollegen von mir?
Avers so wie revers zeigen beide einen Löwen.
Durchmesser...
Letzter Beitrag
Super vielen dank Olricus :)
- 2 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
So 27.11.16 20:54
-
-
Brandenburg
Antworten: 5
von
Büffel » Fr 18.11.16 19:44
Erster Beitrag
Hier mal ein Hohlpfennig von mir.
Ich hoffe es ist ein Brandenburger, ich bin bei den Hohlpfennigen nicht bewandert.
Jot-ka, kannst du mir etwas zu...
Letzter Beitrag
Vieleicht den Gum.. Polnische Mittelalter Numismatik
- 5 Antworten
- 631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 26.11.16 13:14
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 6
von
Montigomo » Mi 23.11.16 21:23
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand Idee was ist das für eine Münze? Die ist ca. 19 mm gross.
01.jpg
02.jpg
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen...
Letzter Beitrag
Schade eigentlich. Scheint so als ob die vor entfernung der Patina recht gut erhalten war.
- 6 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von builderbob
Do 24.11.16 13:03
-
-
Wohin gehört dieser Pfennig? Regensburg, Wien?
Antworten: 4
von
QVINTVS » Do 17.11.16 15:18
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
ich habe hier einen Pfennig, der nicht im Emmerig, Der Regensburger Pfennig und auch nicht im CNA ist. Zumindest habe ich ihn im...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Torsten!
Dein Tip hat mir die Auflösung ermöglicht: CNA I, B 152 c
Österreich unter Reichsverwaltung, Mzst. Wiener Neustadt, RV...
- 4 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 17.11.16 19:41
-
-
Bestimmung Brakteat
Antworten: 6
von
Büffel » Mi 16.11.16 19:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann jemand diesen Brakteaten bestimmen?
Durchmesser 23mm
Gewicht 0,74g
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka und QVINTVS, das ist ein Treffer.
- 6 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Do 17.11.16 15:22
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.