Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 272402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Suche Ergebnisliste
von
ischbierra » Do 12.11.15 09:08
Liebe Forumulaner,
in Kopenhagen wurde am 13.10.1998 (3. Thomas Hoiland Müntauktion) die C.J.Becker Kollektion mit Münzen aus dem Zeitalter der...
- 0 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 12.11.15 09:08
-
-
Hilfe zur Bestimmung
von
wertstück » Mi 11.11.15 10:07
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde, bei der Kartoffelernte in unseren Garten erschien plötzlich folgende Münze. Vielleicht kann mir jemand näheres darüber mitteilen.
Der...
Letzter Beitrag
Hallo albus, vermutlich lag sie noch nicht so lange dort, wir hatten einen Lastwagen voll Humus und Muttererde kürzlich bekommen,...
- 4 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wertstück
Mi 11.11.15 15:45
-
-
Pfennig
von
Pipin » So 08.11.15 12:56
Erster Beitrag
Ich will mal versuchen dieser Pfennig (13,57mm Durchmesser, 0,49 g, bei Straßbourg gefunden) bestimmen zu lassen.
Die Rückseite verät nicht mehr...
Letzter Beitrag
Interessant, besten Dank Dude und Leodux!
Liebe Grüsse
Pipin
- 10 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 11.11.15 06:44
-
-
Was haltet ihr von diesen Stücken?
von
Dude_199 » Fr 08.08.14 23:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte fragen was ihr von diesen Stücken haltet? Liegt es an schlechten Bildern? Handelt es sich um stark gereinigte Stücke oder handelt...
Letzter Beitrag
Hallo Albert von Pietengau,
herzlichen Dank für deine Meinung.
Viele Grüße
Dude
- 24 Antworten
- 3405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 10.11.15 20:05
-
-
Hohlpfennig - Brakteat
von
ELEKTRON » Do 13.08.15 14:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Mangels Literatur komme ich bei dem Hohlpfennig oder Brakteat garnicht weiter. Das hauchdünne Münzplättchen ist einseitig...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux, hallo jot-ka
Vielen Dank für eure kriminalistische Hilfe beim Knacken der schweren Nuß. Super, wenn man weiß wie herum man das Bild...
- 5 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Di 10.11.15 17:35
-
-
Münzgewicht ?
von
Comthur » Fr 11.09.15 17:50
Erster Beitrag
Hier mal ein Link zu einem aktuellen Angebot auf allegro.pl :
Das Stück sieht aus wie ein Passiergewicht ... aber mit nur 2,86 g m.E. etwas zu...
Letzter Beitrag
Ja sicher, wenn das Gewicht vor 1524 entstanden ist, müsste man sagen, es richtete sich nach den Rheinischen Münzverträge, wobei der Rheinische...
- 6 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Di 10.11.15 01:52
-
-
Silbermünze zur Bestimmung
von
Comthur » So 08.11.15 10:32
Erster Beitrag
Lilien und Löwen würden m.E. auf England (+) Frankreich weisen. Diese Lieblingsfeinde in der Geschichte haben gerne mal auch auf Münzen die (oft...
Letzter Beitrag
ex Heraldik-Wiki :
1152 kam Aquitanien durch die Heirat der Lehenserbin Eleonore von Aquitanien mit Heinrich Plantagenet Graf von Anjou zu Anjou und...
- 2 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 09.11.15 08:19
-
-
Augsburger Brakteat
von
sammelsurium1 » Sa 24.10.15 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
kann man die Münze Steinhilber 145 einem Bischof zuordnen?
Steinhilber ordnet sie ja nur Konradin zu.
Viele Dank für Eure Antwort
Sammelsurium
Letzter Beitrag
Grüß Dich Sammelsurium1,
die Geldgeschichtlichen Nachrichten kannst Du bei der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte als Einzelheft...
- 6 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 08.11.15 19:40
-
-
Bestimmung brandenburg denar?
von
petila » Sa 07.11.15 23:39
Erster Beitrag
kann mir evtl. jemand sagen um welche münze es sich hierbei handelt?
Brandenburg denar und wenn ja welcher?
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung!
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petila
So 08.11.15 19:37
-
-
Zwei mittelalterliche Münzen
von
Brakti1 » Sa 17.10.15 01:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei mittelalterliche Münzen, bei dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Prägezeit vermutlich Spätmittelalter Ostpreußen
Münze 1...
Letzter Beitrag
Beide Münzen sind geringe Schillinge, welche bis vor die Münzreform unter Michael Kuchmeister von 1416 geschlagen wurden.
Münze 1 mit...
- 3 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 03.11.15 18:49
-
-
Deutscher Orden -- weitere moderne Nachahmung
von
Comthur » Di 27.10.15 10:14
Erster Beitrag
Mit besten Grüßen nach Königsberg, an die dortigen modernen Stempelschneider und Fälscher - ein weiteres, nachgeahmtes Stück mit Ritterschlag durch...
Letzter Beitrag
In den oben verlinkten Beispielen der Auktionshäuser Höhn und Künker handelt es sich bei genauerem Hinsehen auch um die beiden bisher bekannten Arten...
- 13 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 02.11.15 14:11
-
-
- 2 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvarbanov
So 01.11.15 13:00
-
-
Angelsächsischer Sceatta?
von
loron » Do 04.06.15 19:11
Erster Beitrag
Geschätzte Experten,
bin ich hier richtig mit diesem Stück?
Es wirkt wie Kupfer, könnte aber auch Billon sein. 0.96 g, 12mm.
Kelt1.jpg
Letzter Beitrag
Es handelt sich wahrscheinlich um eine zeitgenössische Fälschung eines Woran-Kopf Skeatta.
Gruss
Dirk
- 2 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Sa 31.10.15 09:09
-
-
Tremisses
von
Lemur » Fr 01.02.08 23:23
Erster Beitrag
Dies ist der Charonspfennig eines merowingischen Grabes aus (aus gegebenem Anlaß im Juli 2015 die Bezeichnung der Region entfernt!)
Dazu folgende...
Letzter Beitrag
Dieser Tremissis datiert in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts. Der Marktwert dürfte bei 1000 bis 2000 Euro liegen - wenn die Münze echt ist. Würde...
- 5 Antworten
- 1475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 30.10.15 10:46
-
-
Pfennig 1497 Mühlhausen
von
Nikino » Mo 22.12.14 19:53
Erster Beitrag
Hi,
hat jemand ein Foto vom Pfennig 1497 aus Mühlhausen, bis jetzt konnte ich nur eines von 1496 finden. Vielleicht taucht er ja in Gerd Behr:...
Letzter Beitrag
Ja das ist genau mein Pfennig, danke für den Link :-) Der Ausruf ist ja schon mal ordenlich.
Meiner ist sogar vielleicht etwas schöner und hat nicht...
- 6 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mo 26.10.15 17:54
-
-
ich bitte um bestimmungshilfe
von
flati » Sa 24.10.15 13:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Silbermünze und vermute dass es sich um einen Silber Denar der Regensburger Münzstätte handelt. Ev. Otto? Ich habe bereits...
Letzter Beitrag
Super! Danke für die schnelle Antwort!
lg
flati
- 2 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flati
Sa 24.10.15 15:30
-
-
mir unbek. Münze - Hilfe (Köln, Denar Heinr. II)
von
Tom567 » Do 22.10.15 15:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen
ich habe hier eine Münze, aber was? Ich komme nicht dahinter
Durchmesser: 18 - 21 mm
Gewicht: 1.22 Gramm
nach meiner Meinung Silber...
Letzter Beitrag
Grundsätzlich gibt es von allen Münzen Fälschungen. Von dem Holzkirchen - Typ wie bei Dir der Wormser gibt es auch Nachprägungen aber meist der...
- 11 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Sa 24.10.15 13:21
-
-
unbestimmter Brakteat ?
von
Bertolt » So 26.12.04 05:50
Erster Beitrag
Hallo Freunde, allen ein frohes Weihnachtsfest!
Nun zu dieser Münze, ist jemand in der Lage etwas zu diesem unbestimmten Brakteaten zu sagen ?
Danke...
Letzter Beitrag
Laut seinem Profil ist er aber REGISTRIERTER BENUTZER und war zuletzt im Februar 2014 hier aktiv. Eine PN sollte also möglich sein.
MR
- 15 Antworten
- 3315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.10.15 19:05
-
-
Maravedi- Isabella I ??
von
niclubu » Fr 16.10.15 13:38
Erster Beitrag
Kann jemand meine Vermutung bestädigen, ich finde beim googeln keine verwertbaren Hinweise
Materia; wohl Kupfer
Durchmesser : 22mm, Gewicht : 1,19gr...
Letzter Beitrag
DANKE
- 4 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von niclubu
Sa 17.10.15 08:40
-
-
Der Veroneser Währungsraum - Rizzolli
von
upuaut » Fr 16.10.15 23:24
Es gibt ein neues Buch von DDr. Helmut Rizzolli, dem Mittelalter Experten für den Tiroler und Oberitalienischen Raum:
... hrungsraum
Ist sehr zu...
- 0 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Fr 16.10.15 23:24
-
-
Bitte um Bestimmung
von
Brakti1 » Fr 16.10.15 00:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, bei dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Prägezeit vermutlich 13. Jahrhundert
Gewicht 1,43 g
Durchmesser: 17-19 mm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung an
jot-ka und Pinpoint :D
- 3 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 16.10.15 23:14
-
-
bitte um Bestimmung
von
gtaman93 » Sa 10.10.15 14:50
Erster Beitrag
Hallo, weiss von euch vielleicht jemand was ich hier für eine schöne Münze habe? :D Denke dass es etwas vom Erzbistum Trier ist oder?
Vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Naja meiner Meinung nach schon aber ich kenne mich da absolut nicht aus.
In dem Link siehst du das andere Stück was ich damals gefunden habe, kannst...
- 7 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtaman93
Do 15.10.15 21:30
-
-
Welche Goldene habe ich hier?
von
DrPepper » Mi 14.10.15 21:28
Erster Beitrag
Hallo, ich habe eine Münze wo ich nicht weiß welche genau es ist. Es ist meiner Meinung nach ein Goldgulden aus Trier oder? ich habe ein sehr...
Letzter Beitrag
Hmm das müsste die eigentlich sein
- 1 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrPepper
Do 15.10.15 20:14
-
-
mittelalterliche Münze
von
moneta argentea » So 04.10.15 22:08
Erster Beitrag
Hallo, weiß jemand woher kommt diese Münze? Der Durchmesser beträgt ungefähr 15mm.
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka, das Bild habe ich wieder eingestellt.
Beste Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 09.10.15 23:38
-
-
- 2 Antworten
- 1113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Di 06.10.15 20:57
-
-
Bestimmung - Spanische Münze
von
Malte1 » Mi 30.09.15 23:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münzen auf Mallorca auf unserer Finca gefunden (Alter der Finca ca. 1000 Jahre).
Kann jemand einschätzen wie alt diese Münze...
Letzter Beitrag
Hello ,
Dobler , Felipe V ( 1700-1746) , Palma de Mallorca
ref. : CAL # 1973 var.
Image : var.
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 1 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 01.10.15 22:27
-
-
Penny Edward I - III ?
von
cojobo » Mi 30.09.15 21:28
Erster Beitrag
Und schon wieder Hallo!
Hier kommt der nächste Quälgeist. Nicht so hübsch wie der vorige:
Soll von Edward I.-III. sein, 17 mm, 1,16 g.
Nennt sich das...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Problem welcher Edward? hatten wir schon einmal:
Einen schönen Gruß, jot-ka
- 4 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 01.10.15 10:56
-
-
Halbe Münze
von
wernerson » Fr 25.09.15 16:31
Erster Beitrag
Hallo die Damen und Herren,
ich suche mir schon die Finger wund nach dieser Münze, zumindest wie sie ausgesehen hat bevor man sie zerteilt hat, vor...
Letzter Beitrag
Spitze, danke Tube!
ich finde nur eine vergleichbare die sieht er schon verdammt ähnlich, jedoch ist da der Stab mit Kreuz auf der rechten Seite, bei...
- 6 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wernerson
Do 01.10.15 06:57
-
-
Long cross penny Henry III. ?
von
cojobo » Mi 30.09.15 18:38
Erster Beitrag
Hallo nach langer Zeit mal wieder,
ich wage mich erstmals an unsere englischen Münzen und stoße dabei gleich auf Probleme.
Zu dem ersten Stück,...
Letzter Beitrag
Großartig! Besten Dank!
Beste Grüße
cojobo
- 4 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cojobo
Mi 30.09.15 21:19
-
-
Halbbrakteaten in Meissen?
von
DoktorBonhoff » Di 29.09.15 17:22
Erster Beitrag
Ich möchte wissen, ob man in Münzort Meissen in der Period 1050-1130 Halbbrakteaten / Dünnpfennige geprägt hat??
In Slg Bonhoff och Slg Allertseder...
Letzter Beitrag
Danke,
Aber dann haben die Markgrafen vielleicht keine Halbrakteaten in Meissen geprägt.
MfG
- 2 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
Mi 30.09.15 14:32
-
-
Friesischer Sceatta
von
ischbierra » Mo 28.09.15 19:24
Liebe Forumulaner,
gibt es unter uns einen Spezialisten für Sceattas? Die sind ja recht variantenreich. Dieses Stück kommt meinem sehr nahe, aber es...
- 0 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 28.09.15 19:24
-
-
- 2 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gencho kitov
Di 22.09.15 17:54
-
-
Messina
von
tilos » So 20.09.15 18:24
Erster Beitrag
Auch wenn das Münzlein vermutlich ein paar Jahrzehnte jünger als Mittelalter ist, vermute ich in diesem Forum trotzdem den meisten Sachverstand...
Letzter Beitrag
Recht herzlichen Dank für den Hinweis auf diese interessante Seite! So konnte ich nochmal meine Erkenntnisse verifizieren. Einzig die exakte...
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 21.09.15 12:22
-
-
Französische Münze Mittelalter
von
Altair89 » Fr 18.09.15 17:22
Erster Beitrag
Ich versuche herauszufinden aus welcher Epoche oder welchem Jahrhundert dieser Denar stammt.
ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Letzter Beitrag
Hört sich schon mal gut an. Französisch wird es sein, da auf der Rückseite zwei Ritterlilien zu sehen sind. Ich finde viele deniere im Internet, die...
- 3 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altair89
Sa 19.09.15 23:38
-
-
Dreister Bilderklau
von
Locnar » Fr 18.09.15 23:32
Erster Beitrag
Ich fasse es nicht!
Manche haben keine Hemmungen und klauen einfach meine Bilder.
Letzter Beitrag
Erstmal abwarten was der Betreiber sagt.
- 2 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Sa 19.09.15 08:35
-
-
Kreuzfahrermünze - zypriotisch?
von
denno » Mi 11.12.13 12:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe Probleme diese Münze zu identifizieren. Sie ist eindeutig eine Kreuzfahrermünze aber das merkwürdige daran ist das sie, im Gegensatz...
Letzter Beitrag
Na dann hier zur Sicherheit auch noch! :wink:
Das müßte ein Bagattino unter Agostino Barbarigo (1486-1501) aus Italien sein:
Irgendwie...
- 4 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 17.09.15 11:04
-
-
Brauche Hilfe bei Bestimmung der Ma Münze
von
Michimichl » Mo 09.12.13 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder euere Hilfe.
Ich habe vor ein paar Tagen diese Münze gefunden, die glaube ich MA ist, nur leider mit der...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
ich weiß ja nicht warum diese Armenische Münze in diesem Thread ist...aber wenn es auch nach fast 2 Jahren, immer noch um die 1....
- 9 Antworten
- 1039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niloc
Do 17.09.15 10:57
-
-
Bestimmungshilfe erbeten
von
tiguan2000 » Mo 14.09.15 22:55
Erster Beitrag
K800_DSC00107.JPG K800_DSC00106.JPG Hallo zusammen..
Hätte hier wie ich glaube einen Brandenburgischen Denar jedoch kann ich ihn nicht zuordnen....
Letzter Beitrag
@ischbierra: Dieser Denar ist im Thema >Brandenburg< nicht dabei.
Der ist sehhhhhhhr selten.
Bahrfeldt gibt nur das Gewicht seines Exemplars an,...
- 4 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Mi 16.09.15 14:09
-
-
Münzbestimmung (Siebenjähriger Krieg??)
von
hoemmelmeyer » So 13.09.15 11:50
Erster Beitrag
An die Altdeutschland Münzfreunde !
Mich würde interessieren in welcher Zeit die Münze geprägt wurde und ob Anhand der Symbolik der Prägeort oder...
Letzter Beitrag
Belm ist nicht weit von mir, dort schießt man doch auf Polizeiwagen ☺
- 19 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 15.09.15 19:12
-
-
Ungarn.
von
SerbiaSquad » So 30.08.15 22:06
Erster Beitrag
Hallo Leute
Kann mir jemand etwas über diese Ungarn mnze sagen mit disen Münzzeichen nirgend gefunden. danke
Letzter Beitrag
Hi,
evt. wirst du unter den Begriffen Karl Robert und Straußenkopfhelm fündig.
Vom Nominal her sollte es ein Denar sein.
Gruß
cc
- 1 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
So 13.09.15 12:10
-
-
Bestimmungshilfe Münze Venedig ?
von
Sedor » Mi 02.09.15 14:48
P8104535.JPG Hallo,
habe eine alte Münze Im Tschechienurlaub aus der Moldau gefischt. Kann jemand mit dieser Münze etwas anfangen? Woher sie stammt /...
- 0 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sedor
Mi 02.09.15 14:48
-
-
Bestimmungshilfe bitte
von
pbgoteborg » Mo 24.08.15 22:22
Erster Beitrag
Kööen Sie mir helfen mit Bestimmung.
Letzter Beitrag
Vielen Dank fuer diesen Information!!!
Mit freundlichen Gruessen
pbgoteborg
- 4 Antworten
- 858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Di 01.09.15 19:44
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
hohony » Sa 22.08.15 19:47
Erster Beitrag
Hallo !!!
Ich habe vor kurzem beim Wandern eine dünne Silberne mit dem Detektor gefunden. Sie war nur 2 cm im Boden auf einem Kuhpfad.
Ich glaube...
Letzter Beitrag
Ich Danke vielmals für die genaue Bestimmung.
schöne Grüße Florian
- 2 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Sa 22.08.15 21:48
-
-
Wer kann mir helfen?
von
beatrycz » Mo 17.08.15 13:42
Erster Beitrag
Hallo.
Wer kann mir bitte helfen die münze zu identifizieren?
Die wiegt 5,1g und ist aus reinem gold.Ist die was wert?
Danke fur die hilfe :)
Beata
Letzter Beitrag
Vielen vielen DANK fur die Antworten.
MfG Beata
- 3 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beatrycz
Mo 17.08.15 19:30
-
-
Kulturgutgesetz
von
raeticus » Mo 29.06.15 06:48
Erster Beitrag
Werte Forumsmitglieder,
zum neuen Kulturgutgesetzesentwurf gibt es zur Zeit viel interessante Presse, wenn auch leider zumeist nur auf Kunst...
Letzter Beitrag
Monika Grütters hat ein Wahlreisbüro. Termine nach Vereinbarung.
Wer in Berlin wohnt, nicht nur in ihrem Wahlkreis .....
- 6 Antworten
- 1089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
So 16.08.15 22:40
-
-
?
von
pottina » Sa 01.08.15 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
Gruß,
Letzter Beitrag
Wo ist denn das Foto geblieben?
- 14 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leodux
Sa 08.08.15 12:05
-
-
Brandenburger Pfennig ?
von
moneta argentea » Mi 05.08.15 18:32
Erster Beitrag
Hallo, ich habe Probleme diese Münze einzuordnen. Sie wurde in Ost Brandenburg gefunden, deswegen vermute ich, dass es sich um einen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank
Gruß, moneta argentea
- 4 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mi 05.08.15 23:03
-
-
Brandenburgischer Denar möchte bestimmt werden
von
HerrNicolaus » Sa 01.08.15 09:49
Erster Beitrag
Schönen guten Morgen,
ein kleiner einseitiger Denar sucht nach Herkunft und Alter.
Der Durchmesser sind knapp 14mm. Auf der VS steht der Markgraf,...
Letzter Beitrag
Danke für die Angabe!
Der Pfennig gehört zu der Serie VI nach Dannenberg (Da. 285, 285A, 286 und 287).
Auf Seite 15 im Thema sind die Abb. aus...
- 3 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 02.08.15 18:28
-
-
Unknown Pfennig / Denar , German ??
von
pinpoint » Do 14.05.15 22:00
Erster Beitrag
Hello ,
All info of this unknown coin is welcome.
Diam. : 18 mm / weight : 1,3 gr. / silver
av : König mit Krone , Schwert & Lilienscepter ? oder...
Letzter Beitrag
Hello pinpoint,
the coin shown in your photos is highly similar to a coin of Philipp von Schwaben. This coin is archived in Münzkaninett of...
- 1 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von giacomoj
Do 30.07.15 15:12
-
-
Bestimmungshilfe Prager Groschen
von
Ullus-2 » Mi 29.07.15 10:40
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich habe letztens einige Prager Groschen bekommen.
Da ich jedoch kein Katalog darüber habe, kann ich sie nicht genau einem Herscher...
Letzter Beitrag
Ich danke Euch für die Auskunft.
:-)
Grüße
- 3 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus-2
Mi 29.07.15 15:38
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste