Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 110
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 492453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Pfennig zur Bestimmung
Antworten: 1
von
crispus » Mo 28.12.15 19:22
Erster Beitrag
Kleine pfennig zur Bestimmung
15 mm , 0.79g
Jede Information willkommen
Danke
Letzter Beitrag
Bitte in Zukunft hier speichern,
- 1 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 28.12.15 20:43
-
-
Münzenbestimmung
Antworten: 2
von
42Baum » Fr 25.12.15 01:47
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe bereits seit langem versucht eine kleine Silbermünze (d=15-17mm) zu bestimmen. Dabei war ich bis jetzt jedoch noch nicht...
Letzter Beitrag
Grüß Dich! - Bitte stelle das Bild doch direkt hier ein. Grüße, KarlAntonMartini
Alles klar. Bitte entschuldige, dass ich die Bilder nicht von...
- 2 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 42Baum
Fr 25.12.15 10:13
-
-
- 0 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 18.12.15 21:02
-
-
MA Denar - Hilfe benötigt
Antworten: 9
von
Chevaulier » Do 10.12.15 20:17
Erster Beitrag
Hallo an alle,
ich habe hier einen mittelalterlichen Denar in die Hände bekommen, kann ihn aber absolut nicht richtig zuordnen.
Rein optisch sieht...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja Locnar, das wäre supernett von dir. Vielleicht hilft das ja schon weiter!
Geht das per PN oder eher per Email?
Sofern es wirklich...
- 9 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
Sa 12.12.15 16:52
-
-
was habe ich hier?
Antworten: 3
von
marcelak » Mi 25.11.15 17:52
Erster Beitrag
gehe von MA aus. danke :)
Letzter Beitrag
hat jemand ein Link?
gibt ja von verschiedenen Herschern bald die selben Münzen
- 3 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Sa 12.12.15 00:27
-
-
Bitte hilfe.
Antworten: 1
von
stealth » Do 10.12.15 06:55
Erster Beitrag
Liebe Experten,
ich möchte hilfe diese Münze zu bestimmen.
Ag.W: 0,76g D:1,5cm
Danke voraus
stealth
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
es scheint ein Pfennig der Herzöge von Kärnten, Münzstätte Laibach, Bernhard von Kärnten (1202-1256) zu sein. Zitat: CNA 1, Cm4. Ob es...
- 1 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Fr 11.12.15 21:50
-
-
Silbermünze von wan?
Antworten: 5
von
Siri11 » So 25.01.15 15:20
Erster Beitrag
Guten Tag
Habe dieses Forum per zufall gefunden!
Ich habe diese Silbermünze, und habe keine Ahnung von wan und wo sie ist!
Könnt ihr mor helfen?...
Letzter Beitrag
Hallo Siri,
ich würde es einem Auktionshaus in der Schweiz anbieten, denn ein solches Stück verkauft sich vermutlich besser vor Ort.
Frohe Festtag...
- 5 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batzenfreund
Fr 11.12.15 06:53
-
-
Brakteat bestimmung?
Antworten: 1
von
SerbiaSquad » Do 10.12.15 00:00
Erster Beitrag
hallo Leute
kann jemand was dazu sagen, selten? danke
mfg
Letzter Beitrag
Schau mal hier:
Gruß ischbierra
- 1 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 10.12.15 07:14
-
-
+AN(B)RNAR? 11. Jahrhundert Denar?
Antworten: 3
von
acona » Mo 03.03.14 15:20
Erster Beitrag
Liebe Experten, bitte helfen Sie mir mit der Identifizierung dieser 11. Jahrhundert Denar.
Münzstätte ist fast sichtbar (+ AN (B) RNAR?), Aber immer...
Letzter Beitrag
:idea:
Denar , Theoderic ( 984-1026) , Andernach
+ NTDEPIODX
+AND /RNAR
Danneberg 443 var.
Greetz , Pinpoint
- 3 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 07.12.15 19:10
-
-
Welcher Otto ist denn das?
Antworten: 1
von
CV420 » So 27.09.15 18:39
Erster Beitrag
H to the isso
Letzter Beitrag
Hallo,
dieser schlecht erhaltene Otto ist wahrscheinlich aus Worms. Nachzulesen unter Vera Hatz, Zur Unterscheidung der ottonischen Prägun gen in...
- 1 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saeculum_ix-XI
Mo 07.12.15 17:16
-
-
Mechanisch gerollte Ag- Münze
Antworten: 1
von
leevante » Mo 07.12.15 16:42
Erster Beitrag
Guten Abend,
anbei ein Detektor Fund aus diesem Herbst, er stammt von einer Ma. Wüstung welche ich seit Anfang der 1990er Jahre archäologisch...
Letzter Beitrag
weitere Bilder
- 1 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Mo 07.12.15 16:58
-
-
SCA/COLO/+AG Doppelkopf?
Antworten: 7
von
extrakraft » Di 15.06.10 16:40
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich suche mir nen Wolf zum Bestimmen dieses MA-Denar. Vielleicht kann mir hier ja Jemand helfen?
Die Rückseite denke ich hab ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
Dein Beitrag ist schon älter, aber ich habe ihn erst jetzt gefunden. Zu Deiner Münze kann ich dies sagen: Auf der Vorderseite steht der Name...
- 7 Antworten
- 1865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saeculum_ix-XI
Sa 05.12.15 10:18
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
von
niclubu » Do 03.12.15 21:45
Erster Beitrag
wo sind diese beiden Münzen einzuordnen??? event Frankreich, Karl ?
Silber, Gewicht 2,59 und 2,61g, Durchmesser 24 und 27mm
Letzter Beitrag
hallo ischbierra, danke für deine antwort. Habe mal mit charles VIII gegoogelt und jede Menge an vergleichbaren Münzen gefunden. Ähnlich sind viele,...
- 2 Antworten
- 683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von niclubu
Fr 04.12.15 13:06
-
-
Arabo-Byzantinisch?
Antworten: 5
von
antisto » Do 03.12.15 13:20
Erster Beitrag
Zugegebenermaßen nicht gerade erhebend in der Erhaltung, aber vielleicht kann mir dennoch jemand bei der näheren Bestimmung dieser Kleinmünze (1,55...
Letzter Beitrag
Schnäppchen! :)
- 5 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Do 03.12.15 15:00
-
-
Tari - echt?
Antworten: 3
von
ischbierra » Sa 28.11.15 12:25
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
mein erster Tari. Das bedeutet, ich habe keine Vergleiche. Deshalb brauche ich Euch, die Ihr schon Taris in Fülle in den Händen...
Letzter Beitrag
Loch bohren muss ja wirklich nicht sein.Ich dachte eher an die dritte Methode. Sag bloß, Du hast keinen Röntgenfluoreszenzspektrometer zuhause....
- 3 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Di 01.12.15 21:47
-
-
Thüringen / Eisenach , Beichlingen ... Fund Seega 340 f.
Antworten: 4
von
Comthur » Do 05.11.15 21:16
Erster Beitrag
Ich habe bei den Brakteaten aus Fund Seega 340 // 341 mehrere recht abweichende Zuschreibungen gesehen. Da ist von Landgrafen von Thüringen,...
Letzter Beitrag
Vielleicht wird der Vogel nun abgeschossen ... aber die Grafschaft Arnstein wäre ggf. auch mit zu überdenken - zu Seega 341 (siehe Beizeichen /...
- 4 Antworten
- 1270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 30.11.15 21:41
-
-
Brakteat
Antworten: 18
von
Büffel » Di 03.11.15 10:03
Erster Beitrag
Da es sich bei diesem Brakteaten wohl doch um keinen Brandenburger handelt stell ich ihn hier nochmal ein, wäre schön wenn einer helfen kann.
Danke...
Letzter Beitrag
@ Büffel,
SLG A. kann ich dir als PDF zu Verfügung stellen
- 18 Antworten
- 2265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 30.11.15 19:23
-
-
Hilfe bei der Bestimmung bitte
Antworten: 4
von
sunshine02 » Do 26.11.15 10:31
Erster Beitrag
Hallo Zusammen...
bei dieser Münze komme ich nicht weiter,
vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Sie stammt aus Ungarn, ist aber nicht im...
Letzter Beitrag
Ja, das ist ein Pfennig von Albrecht II., Münzstätte Wien, CNA I B234
VS Adler nach rechts mit Bindenschild am Flügel,
RS Kopf des Erlösers in...
- 4 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Otakar
So 29.11.15 21:19
-
-
Salzwedel, Unbekannte Vinkenaugen?
Antworten: 2
von
Princes Polonie » Fr 27.11.15 11:45
Erster Beitrag
0,22 g, 11,5 mm
Av.: Helm, Rv.: 2 Schluesseln
Letzter Beitrag
Hallo
Danke fuer diese Infos.
Was kann das nach Ihre Meinung sein? Grosspolen? mf G PP
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 29.11.15 16:36
-
-
Pfennig zu bestimmen
Antworten: 1
von
mic1 » Di 10.11.15 14:49
Erster Beitrag
Hallo Forumsgemeinde!
Ich bin euch für die Bestimmung dieser Münze sehr dankbar.
13 mm | 0,52 g
DSC03962_(1024_x_768).jpg
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
da ist leider nicht ganz so viel zu sehen! Grob: Ein sog. Wiener Pfennig. Ein Spezialsammler für dieses Gebiet kann Dir vielleicht auch...
- 1 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 26.11.15 21:46
-
-
Bestimmung 2 Silbermünzen
Antworten: 3
von
albus1 » Sa 21.11.15 17:54
Erster Beitrag
Könntet ihr mir diese beiden Münzen bestimmen. Bin für jede Info dankbar. Liebe Grüsse. albus1.
Letzter Beitrag
Guten Morgen. Dank euch. Ist die erste ein Pfennig, Kreuzer???
- 3 Antworten
- 816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von albus1
So 22.11.15 03:06
-
-
MÜNSTER BISTUM
Antworten: 7
von
Locnar » Do 08.10.15 18:46
Erster Beitrag
Johann von Hoya als Stiftsverweser, 1450-1456
Weißpfennig o. J., Münster. Sogenannter Junker-Johann-Penning. Ilisch XXIV
Suche Beispiel und...
Letzter Beitrag
noch Aktuell
- 7 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mi 18.11.15 11:59
-
-
Suche Ergebnisliste
von
ischbierra » Do 12.11.15 09:08
Liebe Forumulaner,
in Kopenhagen wurde am 13.10.1998 (3. Thomas Hoiland Müntauktion) die C.J.Becker Kollektion mit Münzen aus dem Zeitalter der...
- 0 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Do 12.11.15 09:08
-
-
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 4
von
wertstück » Mi 11.11.15 10:07
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde, bei der Kartoffelernte in unseren Garten erschien plötzlich folgende Münze. Vielleicht kann mir jemand näheres darüber mitteilen.
Der...
Letzter Beitrag
Hallo albus, vermutlich lag sie noch nicht so lange dort, wir hatten einen Lastwagen voll Humus und Muttererde kürzlich bekommen,...
- 4 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wertstück
Mi 11.11.15 15:45
-
-
Pfennig
Antworten: 10
von
Pipin » So 08.11.15 12:56
Erster Beitrag
Ich will mal versuchen dieser Pfennig (13,57mm Durchmesser, 0,49 g, bei Straßbourg gefunden) bestimmen zu lassen.
Die Rückseite verät nicht mehr...
Letzter Beitrag
Interessant, besten Dank Dude und Leodux!
Liebe Grüsse
Pipin
- 10 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
Mi 11.11.15 06:44
-
-
Was haltet ihr von diesen Stücken?
Antworten: 24
von
Dude_199 » Fr 08.08.14 23:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte fragen was ihr von diesen Stücken haltet? Liegt es an schlechten Bildern? Handelt es sich um stark gereinigte Stücke oder handelt...
Letzter Beitrag
Hallo Albert von Pietengau,
herzlichen Dank für deine Meinung.
Viele Grüße
Dude
- 24 Antworten
- 3580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Di 10.11.15 20:05
-
-
Hohlpfennig - Brakteat
Antworten: 5
von
ELEKTRON » Do 13.08.15 14:30
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Mangels Literatur komme ich bei dem Hohlpfennig oder Brakteat garnicht weiter. Das hauchdünne Münzplättchen ist einseitig...
Letzter Beitrag
Hallo Leodux, hallo jot-ka
Vielen Dank für eure kriminalistische Hilfe beim Knacken der schweren Nuß. Super, wenn man weiß wie herum man das Bild...
- 5 Antworten
- 1265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Di 10.11.15 17:35
-
-
Münzgewicht ?
Antworten: 6
von
Comthur » Fr 11.09.15 17:50
Erster Beitrag
Hier mal ein Link zu einem aktuellen Angebot auf allegro.pl :
Das Stück sieht aus wie ein Passiergewicht ... aber mit nur 2,86 g m.E. etwas zu...
Letzter Beitrag
Ja sicher, wenn das Gewicht vor 1524 entstanden ist, müsste man sagen, es richtete sich nach den Rheinischen Münzverträge, wobei der Rheinische...
- 6 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Di 10.11.15 01:52
-
-
Silbermünze zur Bestimmung
Antworten: 2
von
Comthur » So 08.11.15 10:32
Erster Beitrag
Lilien und Löwen würden m.E. auf England (+) Frankreich weisen. Diese Lieblingsfeinde in der Geschichte haben gerne mal auch auf Münzen die (oft...
Letzter Beitrag
ex Heraldik-Wiki :
1152 kam Aquitanien durch die Heirat der Lehenserbin Eleonore von Aquitanien mit Heinrich Plantagenet Graf von Anjou zu Anjou und...
- 2 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 09.11.15 08:19
-
-
Augsburger Brakteat
Antworten: 6
von
sammelsurium1 » Sa 24.10.15 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
kann man die Münze Steinhilber 145 einem Bischof zuordnen?
Steinhilber ordnet sie ja nur Konradin zu.
Viele Dank für Eure Antwort
Sammelsurium
Letzter Beitrag
Grüß Dich Sammelsurium1,
die Geldgeschichtlichen Nachrichten kannst Du bei der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte als Einzelheft...
- 6 Antworten
- 962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 08.11.15 19:40
-
-
Bestimmung brandenburg denar?
Antworten: 2
von
petila » Sa 07.11.15 23:39
Erster Beitrag
kann mir evtl. jemand sagen um welche münze es sich hierbei handelt?
Brandenburg denar und wenn ja welcher?
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung!
- 2 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petila
So 08.11.15 19:37
-
-
Zwei mittelalterliche Münzen
Antworten: 3
von
Brakti1 » Sa 17.10.15 01:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier zwei mittelalterliche Münzen, bei dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Prägezeit vermutlich Spätmittelalter Ostpreußen
Münze 1...
Letzter Beitrag
Beide Münzen sind geringe Schillinge, welche bis vor die Münzreform unter Michael Kuchmeister von 1416 geschlagen wurden.
Münze 1 mit...
- 3 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 03.11.15 18:49
-
-
Deutscher Orden -- weitere moderne Nachahmung
Antworten: 13
von
Comthur » Di 27.10.15 10:14
Erster Beitrag
Mit besten Grüßen nach Königsberg, an die dortigen modernen Stempelschneider und Fälscher - ein weiteres, nachgeahmtes Stück mit Ritterschlag durch...
Letzter Beitrag
In den oben verlinkten Beispielen der Auktionshäuser Höhn und Künker handelt es sich bei genauerem Hinsehen auch um die beiden bisher bekannten Arten...
- 13 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 02.11.15 14:11
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
vvarbanov » So 01.11.15 06:49
Erster Beitrag
Hallo, ich brauche deine Hilfe!
Letzter Beitrag
Schau mal hier:
jot-ka
Danke für die Hilfe!
- 2 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vvarbanov
So 01.11.15 13:00
-
-
Angelsächsischer Sceatta?
Antworten: 2
von
loron » Do 04.06.15 19:11
Erster Beitrag
Geschätzte Experten,
bin ich hier richtig mit diesem Stück?
Es wirkt wie Kupfer, könnte aber auch Billon sein. 0.96 g, 12mm.
Kelt1.jpg
Letzter Beitrag
Es handelt sich wahrscheinlich um eine zeitgenössische Fälschung eines Woran-Kopf Skeatta.
Gruss
Dirk
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Sa 31.10.15 09:09
-
-
Tremisses
Antworten: 5
von
Lemur » Fr 01.02.08 23:23
Erster Beitrag
Dies ist der Charonspfennig eines merowingischen Grabes aus (aus gegebenem Anlaß im Juli 2015 die Bezeichnung der Region entfernt!)
Dazu folgende...
Letzter Beitrag
Dieser Tremissis datiert in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts. Der Marktwert dürfte bei 1000 bis 2000 Euro liegen - wenn die Münze echt ist. Würde...
- 5 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tejas552
Fr 30.10.15 10:46
-
-
Pfennig 1497 Mühlhausen
Antworten: 6
von
Nikino » Mo 22.12.14 19:53
Erster Beitrag
Hi,
hat jemand ein Foto vom Pfennig 1497 aus Mühlhausen, bis jetzt konnte ich nur eines von 1496 finden. Vielleicht taucht er ja in Gerd Behr:...
Letzter Beitrag
Ja das ist genau mein Pfennig, danke für den Link :-) Der Ausruf ist ja schon mal ordenlich.
Meiner ist sogar vielleicht etwas schöner und hat nicht...
- 6 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Mo 26.10.15 17:54
-
-
ich bitte um bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
flati » Sa 24.10.15 13:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Silbermünze und vermute dass es sich um einen Silber Denar der Regensburger Münzstätte handelt. Ev. Otto? Ich habe bereits...
Letzter Beitrag
Super! Danke für die schnelle Antwort!
lg
flati
- 2 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flati
Sa 24.10.15 15:30
-
-
mir unbek. Münze - Hilfe (Köln, Denar Heinr. II)
Antworten: 11
von
Tom567 » Do 22.10.15 15:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen
ich habe hier eine Münze, aber was? Ich komme nicht dahinter
Durchmesser: 18 - 21 mm
Gewicht: 1.22 Gramm
nach meiner Meinung Silber...
Letzter Beitrag
Grundsätzlich gibt es von allen Münzen Fälschungen. Von dem Holzkirchen - Typ wie bei Dir der Wormser gibt es auch Nachprägungen aber meist der...
- 11 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tube
Sa 24.10.15 13:21
-
-
unbestimmter Brakteat ?
Antworten: 15
von
Bertolt » So 26.12.04 05:50
Erster Beitrag
Hallo Freunde, allen ein frohes Weihnachtsfest!
Nun zu dieser Münze, ist jemand in der Lage etwas zu diesem unbestimmten Brakteaten zu sagen ?
Danke...
Letzter Beitrag
Laut seinem Profil ist er aber REGISTRIERTER BENUTZER und war zuletzt im Februar 2014 hier aktiv. Eine PN sollte also möglich sein.
MR
- 15 Antworten
- 3440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 19.10.15 19:05
-
-
Maravedi- Isabella I ??
Antworten: 4
von
niclubu » Fr 16.10.15 13:38
Erster Beitrag
Kann jemand meine Vermutung bestädigen, ich finde beim googeln keine verwertbaren Hinweise
Materia; wohl Kupfer
Durchmesser : 22mm, Gewicht : 1,19gr...
Letzter Beitrag
DANKE
- 4 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von niclubu
Sa 17.10.15 08:40
-
-
Der Veroneser Währungsraum - Rizzolli
von
upuaut » Fr 16.10.15 23:24
Es gibt ein neues Buch von DDr. Helmut Rizzolli, dem Mittelalter Experten für den Tiroler und Oberitalienischen Raum:
... hrungsraum
Ist sehr zu...
- 0 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
Fr 16.10.15 23:24
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 3
von
Brakti1 » Fr 16.10.15 00:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine Münze, bei dem ich Bestimmungshilfe benötige.
Prägezeit vermutlich 13. Jahrhundert
Gewicht 1,43 g
Durchmesser: 17-19 mm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung an
jot-ka und Pinpoint :D
- 3 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Fr 16.10.15 23:14
-
-
bitte um Bestimmung
Antworten: 7
von
gtaman93 » Sa 10.10.15 14:50
Erster Beitrag
Hallo, weiss von euch vielleicht jemand was ich hier für eine schöne Münze habe? :D Denke dass es etwas vom Erzbistum Trier ist oder?
Vielen Dank für...
Letzter Beitrag
Naja meiner Meinung nach schon aber ich kenne mich da absolut nicht aus.
In dem Link siehst du das andere Stück was ich damals gefunden habe, kannst...
- 7 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gtaman93
Do 15.10.15 21:30
-
-
Welche Goldene habe ich hier?
Antworten: 1
von
DrPepper » Mi 14.10.15 21:28
Erster Beitrag
Hallo, ich habe eine Münze wo ich nicht weiß welche genau es ist. Es ist meiner Meinung nach ein Goldgulden aus Trier oder? ich habe ein sehr...
Letzter Beitrag
Hmm das müsste die eigentlich sein
- 1 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrPepper
Do 15.10.15 20:14
-
-
mittelalterliche Münze
Antworten: 2
von
moneta argentea » So 04.10.15 22:08
Erster Beitrag
Hallo, weiß jemand woher kommt diese Münze? Der Durchmesser beträgt ungefähr 15mm.
Letzter Beitrag
Hallo jot-ka, das Bild habe ich wieder eingestellt.
Beste Grüße, moneta argentea
- 2 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Fr 09.10.15 23:38
-
-
- 2 Antworten
- 1144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CV420
Di 06.10.15 20:57
-
-
Bestimmung - Spanische Münze
Antworten: 1
von
Malte1 » Mi 30.09.15 23:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münzen auf Mallorca auf unserer Finca gefunden (Alter der Finca ca. 1000 Jahre).
Kann jemand einschätzen wie alt diese Münze...
Letzter Beitrag
Hello ,
Dobler , Felipe V ( 1700-1746) , Palma de Mallorca
ref. : CAL # 1973 var.
Image : var.
Kind regards from The Netherlands , Pinpoint
- 1 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 01.10.15 22:27
-
-
Penny Edward I - III ?
Antworten: 4
von
cojobo » Mi 30.09.15 21:28
Erster Beitrag
Und schon wieder Hallo!
Hier kommt der nächste Quälgeist. Nicht so hübsch wie der vorige:
Soll von Edward I.-III. sein, 17 mm, 1,16 g.
Nennt sich das...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Problem welcher Edward? hatten wir schon einmal:
Einen schönen Gruß, jot-ka
- 4 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Do 01.10.15 10:56
-
-
Halbe Münze
Antworten: 6
von
wernerson » Fr 25.09.15 16:31
Erster Beitrag
Hallo die Damen und Herren,
ich suche mir schon die Finger wund nach dieser Münze, zumindest wie sie ausgesehen hat bevor man sie zerteilt hat, vor...
Letzter Beitrag
Spitze, danke Tube!
ich finde nur eine vergleichbare die sieht er schon verdammt ähnlich, jedoch ist da der Stab mit Kreuz auf der rechten Seite, bei...
- 6 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wernerson
Do 01.10.15 06:57
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.