Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Dieser Denar des Severus Alexander darf mich für 70€ inklusive Versand verlassen. Die dunkle Tönung ist wirklich sehr hübsch. Bei Interesse bitte...
- 89 Antworten
- 237492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffl0815
Fr 21.04.23 16:51
-
Themen
-
-
Unbekannte Münze
von
Nikino » Sa 30.08.14 08:44
Erster Beitrag
Hi,
ich habe diesen mir unbekannten Denar erstanden. Kann mir jemand vielleicht helfen woher er stammt??
Schon mal vielen Dank!!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Mein erster Gedanke war - wegen der Trugschrift - Sachsenpfennig, aber da sehen die Zentren anders aus.
Gruß ischbierra
- 3 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mo 29.09.14 19:31
-
-
Bestimmungshilfe Hohlpfennige
von
crossmountain2012 » Mo 01.09.14 21:58
Erster Beitrag
Wer kann bei den drei Münzen helfen?
Hohl1 sieht vom Bild aus wie Halberstadt.
Hohl2 vielleicht Braunschweig.
Und Hohl3 irgendwo Anhalt.
Liege...
Letzter Beitrag
1000 Dank, leolux!
Ich war ja mit meinen Einordnungen schon skeptisch, konnte aber auch in umliegenden Gebieten nichts finden. Jetzt ist das Problem...
- 6 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von crossmountain2012
Mo 29.09.14 14:45
-
-
Unbekannter Pfennig, bitte um Hilfe
von
Vindelicus » Mo 15.09.14 12:55
Erster Beitrag
Liebe Sammlerkollegen,
da es nicht genau mein Sammelgebiet ist und ich keine entsprechende Literatur habe, tue ich mich schwer bei der Bestimmung...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
sieht optisch wie ein sog. Wiener Pfennig aus.
- 1 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 24.09.14 21:00
-
-
Unbestimmter Greiff
von
bernima » Sa 20.09.14 21:32
Erster Beitrag
greif.JPG Hallo,
Bitte helft mir die Münze zu bestimmen.
Ich hatte die Bestimmung schon, ist aber irgendwo verschwunden und ich finde das Stück...
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
ein etwas verhundster Öttinger???
- 1 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 24.09.14 20:59
-
-
Wer kann diese Münze bestimmen?
von
eschbn » Do 11.09.14 10:18
Erster Beitrag
Hallo,
habe für diese Münze zwei unterschiedliche Meinung von Fachleuten bekommen.
1. Adalbert III. von Böhmen 1183 - 1200
2. Ebm. Salzburg...
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
herzlichen Dank für die so ausführliche Beschreibung der Münze!!!!!
LG
- 2 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eschbn
Di 23.09.14 10:48
-
-
Bestimmungshilfe
von
Roan » Sa 20.09.14 14:26
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich bin nicht mehr weiter gekommen. Silbermünze 14 mm, auf dem zettelchen von meinem Grossvater stand 1300 darauf, bezieht sich wohl aufs...
Letzter Beitrag
Treffer :D Danke
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roan
So 21.09.14 12:22
-
-
Händleinheller
von
tournois » Mo 11.11.02 15:13
Erster Beitrag
Von unserem Sammlerfreund @atkon ein Bild mit der Bitte um Bestimmung! ----------->
Letzter Beitrag
Das hat mich überzeugt. Vielen Dank für deine Geduld mit mir, aber als Trierer will ich doch dem Neusser möglichst umfassend zur Seite stehen,...
- 25 Antworten
- 7426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Fr 19.09.14 14:49
-
-
Unbekannter Merowinger
von
Arminius » Do 11.09.14 14:04
Erster Beitrag
Hallo, ein Bekannter von mir fand dieses Stück selbst in Belgien (bei Oudenaarde):
ca. 550-700 nC.,
Tremissis (ø 11-12 mm / 1 g), Gold,
Av.: AVO...
Letzter Beitrag
Hello ,
Determination with help of specialist on our Forum ( BVW.NL) based on determination by Arent Pol
Tremisis , struckt in Chitry -les -...
- 1 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 12.09.14 23:44
-
-
Hävernick 980 oder 982?
von
ragin » Do 11.09.14 11:42
Erster Beitrag
Habe diesen mittelalterlichen Pfennig. Weiß aber nicht genau welchen. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Ragin
Letzter Beitrag
Auf dem Avers kann man rechts noch den Schriftzug gel entziffern. Mit viel Mühe. Das Gewicht beträgt 1,13 Gramm.
Liebe Grüße
Ragin
- 1 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ragin
Do 11.09.14 12:53
-
-
Silbernes Münzlein
von
1_highlander » Mo 08.09.14 20:43
Erster Beitrag
zu datieren. Gewicht 0,45 g bei 17 mm Durchmesser. Jemand eine Idee? Vielen Dank schon jetzt. :D
Letzter Beitrag
Was haltet ihr von Konrad II.?
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 1_highlander
Di 09.09.14 08:43
-
-
Bitte um die Einordnung
von
moneta argentea » Mo 08.09.14 20:25
Erster Beitrag
Hallo, kann mir bitte jemand diese Münze einordnen.
Gruß
moneta argentea
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Einordnung.
Gruß
ma
- 3 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Mo 08.09.14 21:21
-
-
Pfennig slawisch?
von
asap » Do 28.08.14 15:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde gerne mehr über den unten dargestellten Pfennig erfahren. Er stammt aus einer offiziellen Ausgrabung im Westen Mecklenburgs. Das...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke Princes Polonie für den Hinweis! Ich habe im Netz nur die Bezeichnungen Wilsen und Abodriten (oder auch Obotriten) gefunden. Beide...
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von asap
Di 02.09.14 08:41
-
-
Unknown Denar / Pfennig
von
pinpoint » Di 19.08.14 21:43
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown MA coin.
Diam. : 14 mm / 0,56 gr. / silver
Coin found near Sint Truiden / Saint Trond , Belgium...
Letzter Beitrag
Very interest coin. I have never see this kind.
Hello ,
Absolutely a interesting coin . But until now a big issue !
At this moment no exact match...
- 2 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 01.09.14 22:12
-
-
1 Dinar
von
feeling » Di 12.08.14 11:46
Erster Beitrag
Wieso schimmert der Dinar etwas nach Gold? Auf der einen Seite sieht man auch wie so Art Eindrücke. Gußrückstände oder schlicht durch...
Letzter Beitrag
:D :D :D
- 2 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von feeling
Fr 22.08.14 18:19
-
-
Unbestimmter Denar
von
bernima » Mi 20.08.14 21:11
Erster Beitrag
Hallo,
Ein befreundeter Sammler schickte mir die folgenden Bilder eines unbestimmten Denars.
Ich konnte nicht helfen, hoffentlich könnt ihr es....
Letzter Beitrag
Hallo,
Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg. bernima
- 3 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Do 21.08.14 09:18
-
-
Mittelalter kleiner Brakteat zu bestimmen
von
Marius » Mo 18.08.14 13:41
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mit diesem Stück komme ich bisher nicht weiter.
Über Hinweise zur Bestimmung würde ich mich freuen.
Gruß
Marius
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
das sieht mir aus wie ein Pfennig aus Freiburg in der Schweiz.
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
herzlichen Dank, der genau richtige...
- 2 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 19.08.14 13:48
-
-
Bestimmungshilfe
von
Roan » Di 29.07.14 20:37
Erster Beitrag
Für einen Bekannten stelle ich diese Silbermünze rein. Sie ist hauchdünn und ca. 2cm. Gewogen habe ich sie leider noch nicht.
Würde mich sehr freuen...
Letzter Beitrag
Ja, die hatte ich noch nicht gesehen. Mir wurde dazumal auch Basel als mögliche Herkunft genannt.
Danke für den Tipp.
- 4 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roan
Mo 18.08.14 21:47
-
-
Pfennig, Pfalz ?
von
bernima » So 17.08.14 20:40
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ein unbestimmter Pfennig, ich vermute mal Pfalz
Material Silber,
Gewicht 0,51 Gramm,
Durchmesser ca 17 mm.
Königskopf / Löwe nach...
Letzter Beitrag
Neuböhmen, Wenzel IV. (1378-1419), Pfennig von Erlangen 1378-1382
Steinhilber, Die Pfennige des Würzburger Schlages Nr.127
mit freundlichen grüßen,...
- 1 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Mo 18.08.14 17:21
-
-
ENGLAND Half-Penny CUT ?
von
xxromxx » Fr 15.08.14 20:14
Erster Beitrag
benötige Bestimmungs-Hilfe
Größe: 17,55 mm.
Gewicht: 0,35 g.
vielen Dank im voraus
Letzter Beitrag
Danke
Rainer
- 6 Antworten
- 1362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xxromxx
So 17.08.14 21:40
-
-
Leider nicht komplett...
von
1_highlander » So 17.08.14 16:37
Erster Beitrag
... aber kann sie noch bestimmt werden? Durchmesser ist 16 mm. Gewicht durch das fehlende Material nicht bestimmbar. Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Ein Handheller aus Hall.
SG, jot-ka
- 1 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
So 17.08.14 19:51
-
-
Unknown Denar / Pfennig , German ??
von
pinpoint » Di 12.08.14 22:27
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown coin
Diam. : 15 mm / weight : ca. 0,55 gr. / silver
Coin found in The Netherlands
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hi,
never seen this beauty before. Let's celebrate your finding.
Regards
AvP
- 2 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 14.08.14 22:27
-
-
Köln Hävernick 653ff
von
Schwarzbart » So 29.12.13 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
Hier ist etwas im Tor, was ich weder als Stern Häv. 654 noch als Krone Häv. 655 interpretieren würde.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal...
Letzter Beitrag
Super,
Vielen Dank
Schwarzbart
- 15 Antworten
- 2396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
So 10.08.14 14:26
-
-
Ein unbekannter Brakteat
von
moneta argentea » Sa 07.06.14 10:54
Erster Beitrag
Hallo, kennt jemand diesen Brakteat ? Ich vermute, dass die Abbildung zeigt ein Pferd. Der Durchmesser beträgt 20mm.
Gruß,
moneta argentea
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
noch nie gesehen! Vielleicht kennt sich jemand aus der Polenfraktion damit aus. Könnte in diese Richtung gehen.
- 1 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 10.08.14 14:01
-
-
Mittelaltermünze bräuchte Hilfe
von
Michimichl » Di 29.07.14 22:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Habe letztens diese kleine Münze gefunden. Leider hab ich hier keine Idee was das sein könnte.
Ich weiß nicht mal ob sie überhaupt...
Letzter Beitrag
Vielen lieben dank für deine Bestimmung mistelbach, habe sogar etwas im Netz dazu gefunden
Lg michi
- 11 Antworten
- 1700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michimichl
Fr 08.08.14 22:41
-
-
Artukiden von Mardin
von
antisto » Mo 28.07.14 17:53
Erster Beitrag
Ich habe kürzlich ein interessantes Lot Dirhams der Artukiden von Mardin erworben. Manche dieser Münzen finden sich im Internet, andere nicht. Kann...
Letzter Beitrag
Den gibt es auch nur auf englisch.
- 6 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 30.07.14 14:24
-
-
Bestimmung gesucht, Mittelalter?
von
kijach » Mi 23.07.14 13:03
Erster Beitrag
Hallo,
und hier habe ich eine Münze, ich denke aus dem Mittelalter. Weiss jmd was genaueres darüber.
Danke schonmal
Letzter Beitrag
Ein Kennzeichen dieser Stücke ist immer der Wellenrand bei 12 Uhr.
Gruß Chippi
- 8 Antworten
- 1482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 28.07.14 21:53
-
-
Wieder völlig ahnungslos, leider
von
tobib » So 20.07.14 21:15
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Bin wieder mal ratlos mit einer schönen kleinen Münze wohl aus dem Mittelalter.
Hat jemand eine Idee? Die Prägung ist noch gut zu...
Letzter Beitrag
Weltklasse, der ist es!
Vielen Dank für eure Hilfe! Juhuii
Liebe Grüsse
Tobi
- 11 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tobib
Mo 21.07.14 20:34
-
-
Gulden Ladislaus V ?
von
sammelsurium1 » So 13.07.14 17:49
Erster Beitrag
Hallo,
folgenden Gulden kann ich nicht genau bestimmen.
Ich gehe von Ladislaus V aus kann aber kein identisches Stück finden.
Eventuell könnt Ihr mir...
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg,
vielen Dank für Deine Antwort.
Das überrascht und freut mich sehr.
Ich gehe mal davon aus daß die Münze echt ist. Ich habe sie zusammen...
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sammelsurium1
So 13.07.14 18:31
-
-
2 Pfennige mit Rautenschild u.a.
von
Lilienpfennigfuchser » Do 03.07.14 17:56
Erster Beitrag
Hallo,
dass diese 2 einseitigen Pfennige eine Verbindung zur Pfalz haben, dürfte eindeutig sein. Doch wo wurden sie geprägt?
Wer kennt diese...
Letzter Beitrag
Hallo Lilienpfennigfuchser,
deine beiden Pfennige sind sogar sehr schön ausgeprägt für die Zeit. Zu beiden Stücken kann ich bernima nur zustimmen....
- 3 Antworten
- 735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 08.07.14 20:32
-
-
zwei unbekannte Hohlpfennige
von
feeling » Mi 02.07.14 21:13
Erster Beitrag
Hey liebe Gemeinde
Wie euch sicherlich nicht entgangen sein wird hat Künker heut wieder ordentlich Münzen verkauft. Da musste ich bei zwei...
Letzter Beitrag
Vielen Dank :wink:
- 2 Antworten
- 563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von feeling
So 06.07.14 14:44
-
-
Meißen
von
Wynrich » Di 01.07.14 19:37
Erster Beitrag
Servus,
könte mir jemand genaueres zu dem folgenden Brakteaten/Hohlpfennig sagen?
Gewicht: 0,30 g
Danke!
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
- 2 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wynrich
Mi 02.07.14 07:31
-
-
MA-Denar bräuchte Bestimmun!
von
zecki » So 29.06.14 13:29
Erster Beitrag
Schönen Nachmittag, liebe Münzenfreunde!
Ein Freund hat mich gebeten diese Münze reinzustellen! Er hat schon im Netz und Katalogen gesucht aber nix...
Letzter Beitrag
Hi,
Die Münze wurde in Ostösterreich gefunden, vielleicht hilft das weiter!
- 5 Antworten
- 971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zecki
Di 01.07.14 16:41
-
-
Unbekannte Münze!
von
Bergfux » So 29.06.14 23:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen! :)
Ich brauche eure Hilfe zum Bestimmen einer Münze, da ich selbst nicht weiter komme!
Auf der einen Seite meine ich eine Person...
Letzter Beitrag
Hallo Bergfux,
wie ich schon angedeutet habe, müsstest du noch das Gewicht und den Durchmesser nachliefern, damit man dir sicher sagen kann, worum es...
- 6 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 01.07.14 12:54
-
-
Was sind das für Münzen?
von
Christobal » Di 03.06.14 21:40
Erster Beitrag
Scan 1.jpeg Scan.jpeg
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig - Wollte fragen ob mir vielleicht jemand weiterhelfen und einen Tipp geben könnte, was...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
ohne nun Fachmann dafür zu sein, hätte ich nun auch Österreich gesagt - sogenannte einseitige Bindenschildpfennige: Bindenschild...
- 4 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christobal
Di 01.07.14 11:25
-
-
Denare von Metz ?? Teil 1
von
henri-bzh » Fr 20.06.14 09:19
Erster Beitrag
Hallo Freunde im Forum,
ich habe wieder einmal 2 Münzen die ich nicht genau bestimmen kann.
Die Münzen sind aus Silber und haben alle einen...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
Danke für deine Hilfe, ich werde einmal in diese Richtung suchen.
Zu Deinem Sammlgebiet habe ich nichts abzugeben.
Viele Grüße...
- 2 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
Mi 25.06.14 21:25
-
-
kleiner Silber Denar in schlechtem Zustand
von
leevante » Mi 18.06.14 14:47
Erster Beitrag
Guten Tag,
diese kleine Silberne fand sich gestern beim scherbensammeln, sie war aus dem Hang heraus gewaschen und musste nur eingesammelt werden....
Letzter Beitrag
Hallo,
also räumlich sollte Volkmarsen ganz gut passen, da der Fundort in Nord-Ost Hessen ist. Selbstverständlich ist es mit den...
- 7 Antworten
- 1069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von leevante
Di 24.06.14 16:20
-
-
Halber Pfennig
von
moneta argentea » Mi 18.06.14 17:51
Erster Beitrag
awa.JPG Hallo, hat vielleicht jemand eine Idee, in welcher Richtung kann ich diesen halben Pfennig suchen ? Ich habe schon mal versucht bei Bonhoff...
Letzter Beitrag
Ich habe noch die Abbildung um 90 Grad umgedreht. Ich vermute, dass sich um die arabische Buchstaben handelt ?
- 1 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Do 19.06.14 19:03
-
-
Hohlpfennige - Bitte um Bestimmunshilfe
von
Zlatko P. » Mo 02.06.14 16:32
Erster Beitrag
Fünf Stücke aus einem sechs-er Lot konnte ich nicht bestimmen....kann Jemand helfen?
Letzter Beitrag
Steffen VIELEN DANK
für deine Mühe!
Die andere drei Stücke sind folglich,(vermute ich), auch nach Eisenach hin zu ordnen...
Viele Grüße Zlatko
- 8 Antworten
- 1341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zlatko P.
Di 17.06.14 16:15
-
-
- 0 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
So 15.06.14 20:01
-
-
Pfennig o. Denar?
von
Wynrich » Sa 14.06.14 12:47
Erster Beitrag
Servus,
kann jemand diese Münze von einem Kollegen bestimmen?
Danke schonmal!
Letzter Beitrag
Grüß Dich,
Gewicht und Größe wären von Vorteil. So ist es nicht ganz einfach ...
- 1 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 15.06.14 17:22
-
-
Deutsche Münzblätter
von
Locnar » Di 23.07.13 12:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich suche Deutsche Münzblätter Jahrgang 1938 als Scan oder PDF.
Kann im Gegenzug andere Jahrgänge anbieten. (als PDF)
Letzter Beitrag
Nachdem sich die Suche zunächst einigermaßen gut anließ, findet sich weniger als erhofft. Zumindest dies noch:
F. Wielandt, Fund Würzburger und...
- 7 Antworten
- 1572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von docisam
Mo 09.06.14 10:50
-
-
Hatz, Zur Frage der Otto-Adelheid-Pfennige
von
QVINTVS » Sa 07.06.14 13:11
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
gibt es obige Literatur als PDF zum Herunterladen?
Ist der Text in Deutsch oder darf ich misch Schwedisch (?) Vorlieb nehmen?...
Letzter Beitrag
Sorry, Theophanu, das kommt da von wenn man zwischen Tür und Angel schreibt.
- 5 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 09.06.14 05:32
-
-
identification of a coin
von
grajciarik » Fr 06.06.14 10:54
Erster Beitrag
Hallo, I would like to ask you to identify this coin, Im not sure if it´s a German medieval coin. Thank you for any information or link. Martin,...
Letzter Beitrag
o.k:)
Vielen Dank, Martin
- 2 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grajciarik
Fr 06.06.14 11:34
-
-
"vier und zwoelf schill. hell."
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 23.05.14 10:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich wurde gefragt, was unter der Bezeichnung vier und zwoelf schill. hell. bzw. zwene und vier schill.hell. zu verstehen ist. Es geht um die...
Letzter Beitrag
Da lagen wir doch schon einmal richtig.
Die Mark als Verrechnungseinheit war nur ein Beispiel aus unseren Spezialgebieten , prinzipiell genau so...
- 13 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 03.06.14 11:51
-
-
Brandenburg - Pfennig/Denar/Scherf?
von
Anuschka » Mo 26.05.14 16:48
Erster Beitrag
Hallo,
wieder einmal komme ich nicht weiter. Die Rückseite würde ich als Brandenburger Adler einordnen, die Vorderseite keine Ahnung. Es wäre nett,...
Letzter Beitrag
Hallo
Denar, Kazimierz Jagiellończyk (Sohn Wladislaw II). Gruess
- 4 Antworten
- 1054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 03.06.14 08:01
-
-
Fürstentum Achaia - Welcher Karl?
von
ischbierra » Mo 02.06.14 15:53
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ich habe hier einen Denar, dessen Zuordnung mir schwerfällt. Gekauft habe ich ihn als Karl II. Da er aber auf der Rückseite...
Letzter Beitrag
Durch Zufall (oder nicht, bei Funden sind häufig Münzen der gleichen Prägeperiode vermehrt im Markt) ist genau so ein Stück der 10. Periode mit 'D +...
- 3 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 03.06.14 02:58
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Zlatko P. » Mo 26.05.14 10:13
Erster Beitrag
0,84 g; 19 mm , weiter komme ich nicht...Kann jemand helfen?
Letzter Beitrag
Genial!
Herzlichen Dank Andechser, bei der nächsten Gelegenheit gehen die Getränke auf meine Rechnung...
Viele Grüße
Zlatko
- 2 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zlatko P.
Mo 02.06.14 16:17
-
-
unknown pfennig ca.1230
von
Ganza » So 01.06.14 10:27
Hello,
Please help to attribute this unknown unpublished Westphalian pfennig ca. 1230.
Best regards,
- 0 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ganza
So 01.06.14 10:27
-
-
Bestimmungshilfe Regensburger Denar?
von
sammlealles » Mi 28.05.14 20:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Liege ich richtig, wenn ich die Münze Regensburg zuordne?
REGENSBURG
REICHSMÜNZSTÄTTE...
Letzter Beitrag
im Mittelalter bilde ich mich immer gerne weiter.
Coinarchives listet 14 Münzen von Heinrich IV. auf mit Vs. Frontalbild - Rs....
- 5 Antworten
- 978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Fr 30.05.14 20:36
-
-
Unbekannter Silberling - aus dem Mittelalter (?)
von
Arminius » Do 29.05.14 17:30
Erster Beitrag
Hallo,
kann jemand helfen?
(zum Verkleinern der Abbildung im Brauser die Tasten Strg - gemeinsam sooft drücken, bis der gewünschte ..., zurück...
Letzter Beitrag
it could be:
DENMARK - King Hans (1483-1513) 1 hvid
Obv: Crowned H in the circle-
in the legend: IOHES:D:G:R:DACIE
Rev: Cross on shield- in the...
- 3 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
Do 29.05.14 23:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste