Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 590233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Würzburg - Bischofs Embricho ?
Antworten: 10
von
didius » Mi 12.06.24 14:13
Erster Beitrag
Ich habe hier folgende, relativ schlecht erhaltene Mittelaltermünze.
Ich vermute einen recht seltenen Denar des Würzburger Bischofs Embricho...
Letzter Beitrag
Hallo didius,
ja jetzt ist es besser und wenn mich meine Augen nicht täuschen kann ich bei deinem Stück
keine Infulbänder der Mitra seitlich vom...
- 10 Antworten
- 2115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Do 13.06.24 14:26
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze
Antworten: 14
von
didius » Fr 30.09.22 21:34
Erster Beitrag
Hallo alle,
hab hier mal wieder einen Kandidaten, wo ich einfach nicht weiter komme.
Eigentlich gut genug erhalten um ihn zu bestimmen, wenn man...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
vielen Dank für die Rückmeldung. Hier mal ein Exemplar was 1 Gramm wiegt und wo die Umschriften sehr gut erkennbar sind...
Das ließ...
- 14 Antworten
- 2777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 12.06.24 15:02
-
-
- 5 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der_kossi
Do 06.06.24 12:59
-
-
Unbekannter Kölner Pfennig
Antworten: 1
von
Brakti1 » Do 23.05.24 23:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich besitze einen Kölner Pfennig der wohl während der Regierungszeit Ottos I. geprägt wurde.
Das besondere an diesem Stück ist...
Letzter Beitrag
Hallo Brakti1,
verkaufst Du dein Stück ? :
- 1 Antworten
- 1993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 01.06.24 18:42
-
-
Münzschatz Kutna Hora 2024
Antworten: 2
von
Taylor28 » Di 28.05.24 18:53
Erster Beitrag
Hallöchen,
falls es jemanden interessiert, in Tschechien wurde ein großer Münzschatz gefunden.
LG
Letzter Beitrag
Mazačová sagt: Unsere Museumsmitarbeiter*innen müssen alle Fundstücke erfassen, sie reinigen, restaurieren, sie für Veröffentlichungen und...
- 2 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 29.05.24 15:50
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Franz » Di 28.05.24 17:29
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammlerkollegen
Habe vor langer Zeit 6 kleine Münzen erhalten und möchte sie nun gerne einordnen. Leider bin ich mit meinem Wissen am...
Letzter Beitrag
Perfekt, danke recht herzlich
LG Franz
- 2 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Di 28.05.24 20:36
-
-
Bitte um Hilfe
Antworten: 4
von
Franz » Mo 27.05.24 18:59
Erster Beitrag
Hallo liebe Sammler,
Habe vor langer Zeit 6 kleine Münzen erhalten und möchte sie nun gerne einordnen. Leider bin ich mit meinem Wissen am Ende und...
Letzter Beitrag
Super, herzlichen Dank, QVINTVS
- 4 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franz
Di 28.05.24 20:32
-
-
Denar aus Pavia
Antworten: 4
von
Chippi » Mo 27.05.24 20:40
Erster Beitrag
Hi leutz,
diesen Denar konnte ich gestern in Leipzig erstehen. Natürlich unbestimmt, der Verkäufer sagte nur Silber, Italien, Jahr 13-Hundert . Bei...
Letzter Beitrag
Danke für die exakte Bestimmung und auch die Erklärung der Unterscheidbarkeit in Wort und Bild!
Da bleiben keine Wünsche offen.
Gruß Chippi
- 4 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 28.05.24 12:56
-
-
stern bzw. rosette im rand
Antworten: 5
von
lionhead » So 26.05.24 18:06
Erster Beitrag
hallo
im rand der münze befindet sich ein stern bzw. eine rosette. was hat dieser stern zu bedeuten? ich habe auch exemplare des pfennigs gesehen,...
Letzter Beitrag
Das kam jetzt aber fix :-) Vielen Dank !
- 5 Antworten
- 2055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 27.05.24 16:50
-
-
unbekanntes Silber bittet um Bestimmung !
Antworten: 4
von
hohony » Mi 15.05.24 17:52
Erster Beitrag
Guten Tag !
Diese Münze gelangte mit viel Glück in meinem Besitz !
Ob die Münze echt ist oder sich jemand einen Spass erlaubt hat und mir einen...
Letzter Beitrag
Very interesting coin !
With permission I will show this coin to some specialist abroad for determination help
Let me known
Regards, Pinpoint...
- 4 Antworten
- 2848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
So 26.05.24 16:50
-
-
Islamische (?) Silbermünze Bestimmungshilfe
Antworten: 2
von
Vito_Numis » Mi 22.05.24 17:18
Erster Beitrag
Guten Abend
Wüsste da jemand genaueres zu dieser Münze ? Habe die in einem grösseren Lot Islamischer Münzen bekommen.
Wurde diese probeweise...
Letzter Beitrag
Wow, Interessant! Andere Region als erwartet aber es scheint tatsächlich der Fall zu sein!
Vielen Dank Andechsner und einen schönen Abend dir
- 2 Antworten
- 1813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Mi 22.05.24 17:28
-
-
2x England Mittelalter
Antworten: 1
von
didius » So 19.05.24 20:59
Erster Beitrag
In meiner Sammlung befinden sich auch zwei Mittelalterstücke aus England.
Als erstes ein halbierter Penny von Henry II
1180 bis 1189
Short cross...
Letzter Beitrag
Das zweite Stück ist ein 1/2 Groat
Henry der VII
1493-1509
Canterbury
In seiner Zweitverwendung entweder ein Glücksbringer/Anhänger und erneut...
- 1 Antworten
- 2205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
So 19.05.24 21:49
-
-
Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 1
Antworten: 13
von
Eric_der_Sammler » So 19.05.24 10:41
Erster Beitrag
Moin :)
Bei einer Ausgrabung in Landkreis Gifhorn wurden 2 Silbermünzen gefunden. Müssten aus dem Mittelalter sein aber leider sehr verkrustet....
Letzter Beitrag
Auf der Adlerseite lese ich oben links ELECTOR und die Umschrift dürfte mit FREDERICVS beginnen:
Friedrich II. 1440-1470 Groschen o.J. Brandenburg...
- 13 Antworten
- 4733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 19.05.24 19:50
-
-
Unbekannte Silbermünze bei der Ausgrabung gefunden Nr. 2
Antworten: 6
von
Eric_der_Sammler » So 19.05.24 10:42
Erster Beitrag
Moin :)
Bei einer Ausgrabung in Landkreis Gifhorn wurden 2 Silbermünzen gefunden. Müssten aus dem Mittelalter sein aber leider sehr verkrustet....
Letzter Beitrag
Das dürfte ein Schilling aus Stadt Lübeck sein ,
....LVBICE......
Gruss Walker
Perfekt! Danke dir. Habe das weitergeleitet
- 6 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
So 19.05.24 19:25
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
von
DerSammler » Fr 10.05.24 09:50
Erster Beitrag
Hallooo!
Ich habe hier ein schönes Stück erstanden, kann es aber nicht bestimmen.
So wie die Münze aussieht (Silber, sehr dünn und leicht), würde...
Letzter Beitrag
Lieber OTAKAR,
danke dir. Das wäre eigentlich die wahrscheinlichste Möglichkeit, aber mich stört die kleine Lilie ganz rechts auf der unkenntlichen...
- 3 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Di 14.05.24 08:11
-
-
Suche Artikel Münzen von Köln
Antworten: 5
von
Salier » So 05.05.24 19:51
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich suche den Artikel von Peter Ilisch : Zur Datierung der in nordischen Funden vorkommenden ottonischen Münzen von Köln, in: Nordisk...
Letzter Beitrag
Habe den Artikel jetzt endlich erwerben können. Nochmals Danke an alle für eure Hilfe.
Viele Grüße
Salier
- 5 Antworten
- 4640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Di 11.06.24 19:09
-
-
Silber aus Norwegen
Antworten: 2
von
OckhamsR » Do 02.05.24 15:56
Erster Beitrag
Hallöchen,
helft bitte diese Münze bestimmen!
Fund aus Norwegen.
19 mm groß
Gruß Willi
Letzter Beitrag
Danke abermals!
das trifft zu
- 2 Antworten
- 2122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Fr 03.05.24 13:11
-
-
Unbekannte kleine Silbermünze. Bräuchte Bestimmungshilfe.
Antworten: 5
von
eisenzeh » Sa 27.04.24 20:22
Erster Beitrag
Hallo.
Habe hier eine kleine Silbermünze( Pfennig, Denier evtl.). Sie ist 0,5 g schwer und 13,5 mm groß. Auf Avers ist wohl Bischof mit Stab zu...
Letzter Beitrag
Great. Thank you very much for the quick help. You can really tell that there are very committed people in the forum. Vielen Dank an alle.
Grüße...
- 5 Antworten
- 3152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisenzeh
Mo 29.04.24 19:43
-
-
Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig
Antworten: 7
von
Mario75 » So 28.04.24 14:07
Erster Beitrag
Hallo Kollegen. Ich habe ein Problem mit der korrekten Identifizierung des Pfennigs. Auf der Ma-Shop-Website beschreiben zwei Verkäufer es als...
Letzter Beitrag
Hallo, ja, du hast recht. Es wird Nr. 171 Ottokar sein. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass ich meinen Pfennig nun bedenkenlos in meine Sammlung...
- 7 Antworten
- 2739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
Mo 29.04.24 08:25
-
-
Ablagerungen auf Denar
Antworten: 1
von
josipvs » Do 18.04.24 23:45
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe hier einen Banaldenar unter Beobachtung Welcher Ablagerugen nur auf einer Seite aufweisst.
Weiss evtl. jemand um was es sich hier...
Letzter Beitrag
Ist Kupfercuprit, dass sich von außerhalb auf der Silberoberfläche angesetzt hat.
Kann man mechanisch entfernen. Ich persönlich würde es chemisch...
- 1 Antworten
- 1932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Sa 20.04.24 01:13
-
-
Unbekannte Münze
Antworten: 4
von
Cent » Sa 13.04.24 20:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier mal wieder eine kleine Münze aus Silber.
Sie ist sehr dünn und hat nur 10mm Durchmesser.
Am Rand fehlt leider ein...
Letzter Beitrag
Hallo Otakar,
ich denke, dass Du da Recht haben könntest… Die gezeigten Stücke weichen zwar in der Zeichnung ebenfalls noch etwas ab und der Adler...
- 4 Antworten
- 1941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 14.04.24 22:18
-
-
Alles zu MÜNZSCHATZFUNDEN !
Antworten: 2
von
Numis-Student » Fr 12.04.24 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
um mal einen Beitrag zu starten, wo wir alle möglichen Nachrichten, Zeitungsberichte und Infos zu bekanntgewordenen Münzfunden zusammentragen...
Letzter Beitrag
Ich kenne leider auch nur diesen Artikel und das Foto daraus. Daher kann ich leider nicht mehr dazu sagen.
Entweder haben die da wirklich eine...
- 2 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 12.04.24 20:45
-
-
Vinkenauge unbestimmt
Antworten: 5
von
Taylor28 » Di 26.03.24 20:00
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich habe ein Vinkenauge (Pommern, Brandenburg), welchen ich mangels Literatur nicht bestimmen kann. Er ist Silber und ca 12 mm. Ein...
Letzter Beitrag
Rätsel gelöst.
Es muss sich wohl um einen Denar aus Pyritz/Pommern handeln, laut Dannenbergs Mittelaltermünzen Pommern, 221, beidseitig...
- 5 Antworten
- 1874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Do 04.04.24 21:49
-
-
Dünnpfennig Halberstadt
Antworten: 2
von
Bertolt » Mi 03.04.24 19:38
Erster Beitrag
Hallo Forum, ein Neuzugang in meiner Sammlung, ein Dünnpfennig aus der CRVX-Emission zeigt auf dem Avers im rechten Felde eine Markierung, die sonst...
Letzter Beitrag
Forum Antwort 4.4.24.jpg Hallo Lackland, danke für deine Antwort, mit deinem Hinweis auf das Stück aus der Rheinland-Auktion hast du natürlich recht....
- 2 Antworten
- 1488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bertolt
Do 04.04.24 10:33
-
-
Rottweiler Pfennig
Antworten: 36
von
Dude_199 » So 02.01.22 18:59
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
angeregt durch den schönen Thread von bernima zu den Regensburger Pfennigen möchte ich hier ein Thema zu den Rottweiler Brakteaten...
Letzter Beitrag
Ich hoffe es hat euch gefallen.
Und auch hier ganz herzlichen Dank für die tolle Arbeit! Werde mir beide Threads genüsslich in Ruhe durchlesen.
- 36 Antworten
- 6140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Di 02.04.24 16:18
-
-
Wieder Zeit für eine harte Nuss - (Follaro, Sizilien)
Antworten: 3
von
Chippi » Mo 01.04.24 20:42
Erster Beitrag
Hi leutz,
dieses Stück liegt seit fast einem Jahr bei mir herum. Ich konnte diese Münze nicht bestimmen. Optisch erinnert sie an Byzanz bis...
Letzter Beitrag
Danke! Das Stück kam mir bekannt vor, irgendwo mal gesehen.
Gruß Chippi
- 3 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Di 02.04.24 14:04
-
-
Bitte um Bestimmungshife
Antworten: 2
von
Bengt-Erik » Do 28.03.24 18:50
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe mit Bestimmung von diese Munz
MfG
Bengt-Erik llll.jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank fur die Hilfe!!!
MfG
Bengt-Erik
- 2 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bengt-Erik
Do 28.03.24 19:12
-
-
Denar Trier
Antworten: 5
von
LordLindsey » Mo 25.03.24 23:12
Erster Beitrag
Hallo,
Ich konnte diesen Denar ersteigern, grundsätzlich nicht selten, aber in dieser Erhaltung schon. Meine Frage ist: weiß jemand wofür das B mit...
Letzter Beitrag
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das A für Augusta steht:
- 5 Antworten
- 4360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Di 26.03.24 23:28
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 4
von
Vito_Numis » Sa 23.03.24 10:19
Erster Beitrag
Guten Tag allerseits
Ich würde mich über eine Bestimmung dieser Münze Freuen.
Sie ist zwar gelocht aber nimmt mich trotzdem wunder, was es ist......
Letzter Beitrag
Kann sein. Frankreich würde ich nicht ausschließen wollen, denn Mitchiner beschreibt dort umlaufende Rechenpfennige die die Nürnberger nachgemacht...
- 4 Antworten
- 3325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 23.03.24 17:35
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 13
von
Moritz52 » Di 19.03.24 10:09
Erster Beitrag
Hallo, liebe Münzfreunde,ich bin neu hier im Forum.
Ich konnte diese Münze bisher nicht bestimmen - es mangelt mir auch an einschlägiger Literatur...
Letzter Beitrag
Hallo Salier, das ist exakt die Münze, die mir vorliegt!!! Super, super und allerherzlichsten Dank ! Auch Dank an die Anderen für ihre Bemühungen !...
- 13 Antworten
- 1664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moritz52
Sa 23.03.24 15:54
-
-
Pfennig Lippe-Detmold. Bernhard III. 1229-1265
Antworten: 7
von
Eric_der_Sammler » Fr 15.03.24 19:38
Erster Beitrag
Moin alle zusammen :)
Könnte mir einer bei der Bestimmung dieses Denars helfen?
Mittelalter Münzen sind überhaupt nicht mein Ding.
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Die Münze wurde auf einer Tonscherbe fotografiert.....Anbei noch ein Foto.
Ich habe von vorneherein erwähnt, dass das kein Bodenfund ist, damit...
- 7 Antworten
- 2471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Sa 16.03.24 22:17
-
-
Pfennig Dortmund Heinrich IV., 1056-1106
Antworten: 4
von
Eric_der_Sammler » Fr 15.03.24 19:38
Erster Beitrag
Moin alle zusammen :)
Könnte mir einer bei der Bestimmung dieses Denars helfen?
Mittelalter Münzen sind überhaupt nicht mein Ding.
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe :)
- 4 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Sa 16.03.24 08:13
-
-
Unbekannter münzlein
Antworten: 5
von
Gorme » Mo 11.03.24 21:44
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand evtl bei der Zuordnung dieser Münze helfen, ja ich weiß Bilder sind leider nicht top.
Gewicht und DM hab ich leider grad...
Letzter Beitrag
Ich versuche bessere bilder nachzureicheb
- 5 Antworten
- 2183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mi 13.03.24 06:54
-
-
Hilfe bei Goldmünzen
Antworten: 4
von
Reaper35 » So 10.03.24 17:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe diese zwei Goldmünzen, die ich nicht bestimmen kann. Die große wiegt 6,92 Gramm die kleine 3,47 gramm.
Letzter Beitrag
Zumindest bei der spanischen kann ich keinen Kaufwert finden
Hier mal ein ähnliches Stück in besserer Erhaltung mit Kaufpreis zum Vergleich....
- 4 Antworten
- 1958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 10.03.24 19:38
-
-
Hilfe bei Hohlpfennig
Antworten: 5
von
TorWil » So 31.12.23 09:41
Erster Beitrag
Hallo,
Bei diesem Hohlpfennig komme ich leider nicht weiter, vlt. hat ja einer eine Idee dazu.
Für mich sieht das wie ein zurückblickender Adler...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
Danke für die Erinnerung noch mal im Dannenberg für Pommern zu schauen.
Ich denke das in die Richtung DBG#168 geht.
Grüße
TW
- 5 Antworten
- 2060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
So 10.03.24 08:14
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
von
Kattfiller » Sa 09.03.24 18:13
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Ich komme dabei leider nicht weiter.
Vielen Dank vorab!
Letzter Beitrag
Das ging schnell.
Besten Dank!
- 2 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kattfiller
Sa 09.03.24 20:31
-
-
Silbermünze unbekannt
Antworten: 2
von
OckhamsR » Do 07.03.24 19:00
Erster Beitrag
Hallöchen,
helft bitte bestimmen.
Die Münze ist um 1 cm groß, Gewicht unbekannt
Fund aus Polen
danke
Gruß Willi
Letzter Beitrag
Ich übersetze mal:
Av: Greifenkopf nach links, BARNIM(Umschrift)
Rv:Achtzackiger Stern,ringsum Sterne und Kreuze
Bei acsearch noch: Silber... sehr...
- 2 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Do 07.03.24 20:41
-
-
Bestimmungshilfe für Dorestader Denar des 9. Jahrhunderts gesucht!
Antworten: 2
von
Lackland » So 03.03.24 17:04
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe einen etwas mitgenommenen Denar von DORESTAD in meiner Sammlung.
Was ich hier habe weiß ich also grundsätzlich.
Von den...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
herzlichen Dank für die Hilfe!
Ich hatte Tomaten auf den Augen und sah die ganze Zeit ein liegendes S, das gar nicht vorhanden ist…...
- 2 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 03.03.24 22:15
-
-
Braktetat Königreich Polen
Antworten: 2
von
UlrichB » So 03.03.24 11:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Aus einem Nachlass, zwei mittelalterliche Braktetate mit einem”Gutachten”.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Kennt jemand einen...
Letzter Beitrag
Hallo Ulrich,
bei deinem vergrößerten abgebildeten Brakteaten handelt es sich um
Boleslaw V. 1243-1279. König von Polen, Münzstätte Krakau....
- 2 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 03.03.24 18:17
-
-
Denar Brandenburg Johann I. und Otto III
Antworten: 10
von
Eric_der_Sammler » So 03.03.24 13:04
Erster Beitrag
Moin alle :)
Ist das überhaupt eine Münze?
Das wurde heute von einem Kollegen beim Sondeln gefunden und ist auf dem Weg zum Archäologen.
Für mich...
Letzter Beitrag
Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss.
Ja, das ist eine durchaus schöne Münze! 🙂...
- 10 Antworten
- 3141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 03.03.24 16:34
-
-
Münze oder Müll?
Antworten: 4
von
OckhamsR » Sa 02.03.24 09:04
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin mir nicht sicher, aber Relief scheint mir willkürlicher Natur zu sein. Links ist ein Vogel und rechts unten ein x-Kreuz zu...
Letzter Beitrag
Das hängt jetzt vom Zusammenhang ab: Ist es eine Fundmünze
Das ist eben die Frage die sich mir stellt. Ob das eine Münze bzw was davon übrig ist,...
- 4 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 02.03.24 15:47
-
-
Unbestimmte Silbermünze
Antworten: 4
von
Taylor28 » Fr 23.02.24 06:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung folgender Silbermünze. Sie ist 18 mm und 1,00 g schwer.
Meine Vermutung ist das es sich um einen Denar...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Ich habe sie bei Numista auch gefunden.
LG
- 4 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Fr 01.03.24 19:55
-
-
Unbestimmte Funde aus dem Mittelalter
Antworten: 9
von
Static88 » So 23.04.23 00:22
Erster Beitrag
Als allererstes möchte ich gerne hallo sagen an alle hier im Forum und mich kurz vorstellen.
Ich heiße Steven, bin 35 Jahre alt, komme aus Hessen und...
Letzter Beitrag
stammen aus einem größerem Hortfund
Ist der Fund gemeldet worden ??
Ich finde eine numismatische Auswertung im historischen Kontext am...
- 9 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 29.02.24 10:57
-
-
Unknown medival coin
Antworten: 4
von
pinpoint » Fr 17.11.23 22:15
Erster Beitrag
Determination challenge !
All info of this unknown medival maille / denarius is welcome.
Legenda av. : G B EA. / rev. : COMES W
diam. : 10 mm /...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
möglich das die Legende des Avers mit BEA(TA) G(ENS) aufzulösen wäre.
BEATA GENS taucht auf Münzen von Nijmegen auf.
Grüße
Salier...
- 4 Antworten
- 1019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 26.02.24 20:06
-
-
Ist das ein Pfennig von Friedrich der Schöne?
Antworten: 5
von
Mario75 » So 25.02.24 19:55
Erster Beitrag
Hallo und Willkommen. Ich habe ein Problem mit der vollständigen Identifizierung des Wiener Pfennigs? Ich glaube, es ist Friedrich der Schöne, ein...
Letzter Beitrag
Wow, ich hätte nie gedacht, dass es ein Kopf ist :oops: . Ich habe hier das ganze Tier gesehen. Vielen Dank für die Hilfe.
- 5 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
Mo 26.02.24 08:35
-
-
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
von
mefeu#münzen » Sa 24.02.24 09:50
Erster Beitrag
Was ist das für eine Münze?
SDC13626-RS2-K.JPG SDC13625-VS2-K.JPG
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde eher sagen Pedro…
Corona de Aragón. Pedro IV. (III de Barcelona). Croat. (1336-1387). Barcelona. (Cru-401.1?)
Ähnlich dieser...
- 4 Antworten
- 1274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 24.02.24 14:30
-
-
Römische Münze?
Antworten: 8
von
MarcusAurel » So 21.01.24 14:40
Erster Beitrag
Ich habe dies Münze seit meiner Kindheit in einer kleinen Schatztruhe . Ist das eine römische Münze?
Sie ist 19 mm breit und 3-4 mm dick...
Letzter Beitrag
Merovingian , Pseudoimperiale mint , type : Justinianus , early Sixth century .
av. : primitive Justin
rev. : Victory
Regards , Pinpoint
- 8 Antworten
- 4191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 20.02.24 19:56
-
-
unbekannte Münze oder nicht?
Antworten: 5
von
MarcoBB » So 18.02.24 16:23
Erster Beitrag
Dann habe ich gleich noch ein mysteriöses Stück im Angebot.Durchmesser ist 22mm und Material könnte Messing sein.
Ob das überhaupt eine Münze ist mag...
Letzter Beitrag
Dann wünsche ich Dir viel Glück und lass uns doch bitte wissen was der Archäologe dazu sagt.
Viele Grüße
Salier
- 5 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.24 17:59
-
-
Otto´s Adelheid Nr. 2
Antworten: 2
von
Spatenpaulus » Mi 27.12.23 21:02
Erster Beitrag
Hier Otto-Adelheid Nummer 2.
Für mich wären ein Unterscheidungskriterium die drei Kugeln jeweils beidseitig der Holzkirche.
Kann jemand der...
Letzter Beitrag
Auch bei Nr. 2 handelt es sich laut Hatz um einen OAP vom Typ IV.14
Viele Grüße
Salier
- 2 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.24 16:22
-
-
Otto`s Adelheid Nr. 1
Antworten: 2
von
Spatenpaulus » Mi 27.12.23 20:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier vermutlich einen Otto-Adelheid-Pfennig.
Da diese Pfennige nicht unbedingt mein Spezialgebiet sind und es derer viele Subtypen...
Letzter Beitrag
Hallo Spatenpaulus,
hierbei handelt es sich um einen OAP vom Typ IV 6. oder 7., eine engere Zuordnung ist auf Grund des Zustandes der Münze nicht...
- 2 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.24 16:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.