Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Warum als Kopie?
Warum auch nicht? Eine Kopie der Rechnung reicht für den Käufer auch komplett aus - denn der Käufer hier schließt einen...
- 110 Antworten
- 465855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Fr 30.08.24 11:39
-
Themen
-
-
Denar Brandenburg Johann I. und Otto III
von
Eric_der_Sammler » So 03.03.24 13:04
Erster Beitrag
Moin alle :)
Ist das überhaupt eine Münze?
Das wurde heute von einem Kollegen beim Sondeln gefunden und ist auf dem Weg zum Archäologen.
Für mich...
Letzter Beitrag
Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss.
Ja, das ist eine durchaus schöne Münze! 🙂...
- 10 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 03.03.24 16:34
-
-
Münze oder Müll?
von
OckhamsR » Sa 02.03.24 09:04
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich bin mir nicht sicher, aber Relief scheint mir willkürlicher Natur zu sein. Links ist ein Vogel und rechts unten ein x-Kreuz zu...
Letzter Beitrag
Das hängt jetzt vom Zusammenhang ab: Ist es eine Fundmünze
Das ist eben die Frage die sich mir stellt. Ob das eine Münze bzw was davon übrig ist,...
- 4 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 02.03.24 15:47
-
-
Unbestimmte Silbermünze
von
Taylor28 » Fr 23.02.24 06:24
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung folgender Silbermünze. Sie ist 18 mm und 1,00 g schwer.
Meine Vermutung ist das es sich um einen Denar...
Letzter Beitrag
Vielen Dank.
Ich habe sie bei Numista auch gefunden.
LG
- 4 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Fr 01.03.24 19:55
-
-
Unbestimmte Funde aus dem Mittelalter
von
Static88 » So 23.04.23 00:22
Erster Beitrag
Als allererstes möchte ich gerne hallo sagen an alle hier im Forum und mich kurz vorstellen.
Ich heiße Steven, bin 35 Jahre alt, komme aus Hessen und...
Letzter Beitrag
stammen aus einem größerem Hortfund
Ist der Fund gemeldet worden ??
Ich finde eine numismatische Auswertung im historischen Kontext am...
- 9 Antworten
- 2359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Do 29.02.24 10:57
-
-
Unknown medival coin
von
pinpoint » Fr 17.11.23 22:15
Erster Beitrag
Determination challenge !
All info of this unknown medival maille / denarius is welcome.
Legenda av. : G B EA. / rev. : COMES W
diam. : 10 mm /...
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
möglich das die Legende des Avers mit BEA(TA) G(ENS) aufzulösen wäre.
BEATA GENS taucht auf Münzen von Nijmegen auf.
Grüße
Salier...
- 4 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Mo 26.02.24 20:06
-
-
Ist das ein Pfennig von Friedrich der Schöne?
von
Mario75 » So 25.02.24 19:55
Erster Beitrag
Hallo und Willkommen. Ich habe ein Problem mit der vollständigen Identifizierung des Wiener Pfennigs? Ich glaube, es ist Friedrich der Schöne, ein...
Letzter Beitrag
Wow, ich hätte nie gedacht, dass es ein Kopf ist :oops: . Ich habe hier das ganze Tier gesehen. Vielen Dank für die Hilfe.
- 5 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
Mo 26.02.24 08:35
-
-
Bestimmungshilfe
von
mefeu#münzen » Sa 24.02.24 09:50
Erster Beitrag
Was ist das für eine Münze?
SDC13626-RS2-K.JPG SDC13625-VS2-K.JPG
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde eher sagen Pedro…
Corona de Aragón. Pedro IV. (III de Barcelona). Croat. (1336-1387). Barcelona. (Cru-401.1?)
Ähnlich dieser...
- 4 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 24.02.24 14:30
-
-
Römische Münze?
von
MarcusAurel » So 21.01.24 14:40
Erster Beitrag
Ich habe dies Münze seit meiner Kindheit in einer kleinen Schatztruhe . Ist das eine römische Münze?
Sie ist 19 mm breit und 3-4 mm dick...
Letzter Beitrag
Merovingian , Pseudoimperiale mint , type : Justinianus , early Sixth century .
av. : primitive Justin
rev. : Victory
Regards , Pinpoint
- 8 Antworten
- 3440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 20.02.24 19:56
-
-
unbekannte Münze oder nicht?
von
MarcoBB » So 18.02.24 16:23
Erster Beitrag
Dann habe ich gleich noch ein mysteriöses Stück im Angebot.Durchmesser ist 22mm und Material könnte Messing sein.
Ob das überhaupt eine Münze ist mag...
Letzter Beitrag
Dann wünsche ich Dir viel Glück und lass uns doch bitte wissen was der Archäologe dazu sagt.
Viele Grüße
Salier
- 5 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.24 17:59
-
-
Otto´s Adelheid Nr. 2
von
Spatenpaulus » Mi 27.12.23 21:02
Erster Beitrag
Hier Otto-Adelheid Nummer 2.
Für mich wären ein Unterscheidungskriterium die drei Kugeln jeweils beidseitig der Holzkirche.
Kann jemand der...
Letzter Beitrag
Auch bei Nr. 2 handelt es sich laut Hatz um einen OAP vom Typ IV.14
Viele Grüße
Salier
- 2 Antworten
- 1157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.24 16:22
-
-
Otto`s Adelheid Nr. 1
von
Spatenpaulus » Mi 27.12.23 20:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier vermutlich einen Otto-Adelheid-Pfennig.
Da diese Pfennige nicht unbedingt mein Spezialgebiet sind und es derer viele Subtypen...
Letzter Beitrag
Hallo Spatenpaulus,
hierbei handelt es sich um einen OAP vom Typ IV 6. oder 7., eine engere Zuordnung ist auf Grund des Zustandes der Münze nicht...
- 2 Antworten
- 1099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 18.02.24 16:08
-
-
empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch
von
QVINTVS » Mi 12.10.22 18:51
Erster Beitrag
Liebe InteressentInnen und SammlerInnen,
hier beginne ich einmal neuere Buchtitel vorzustellen und eine persönliche Bewertung abzugeben. Das Thema...
Letzter Beitrag
Diesmal hat es etwas länger gedauert, bis ich das Buch fertig gelesen hatte. Aber auch nicht ganz einfach, wenn ich mehrere Bücher gleichzeitig lese....
- 5 Antworten
- 1401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 12.02.24 11:29
-
-
Bestimmungshilfe Hochrandpfennige
von
Firenze » Do 08.02.24 19:56
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
ich habe seit längerer Zeit zwei Hochrandpfennige auf dem Tablett mit zu bestimmenden Münzen liegen. Mit dem Typenkatalog auf...
Letzter Beitrag
ich würde Deine Stücke auch nach Meißen legen
Viele Grüße
Lackland
Hallo Firenze ,
wie Lackland vermutet käme Meißen als Münzstätte in Frage....
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 11.02.24 01:03
-
-
Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
von
mefeu#münzen » Sa 10.02.24 15:34
Erster Beitrag
Bei diesem Brakteaten handelt es sich um eine Replik. Ich nehme an, dass hier ein Original als Vorlage gedient hat.
Um welchen Original-Brakteaten...
Letzter Beitrag
Steinhilber 125
Viele Grüße
Lackland
- 4 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 10.02.24 22:58
-
-
Pfennig Metz ?
von
Pipin » Do 17.03.16 12:36
Erster Beitrag
Hallo leute,
Bitte um Hilfe für die Bestimmung, die Rückseite erinnert mich an Bistum Metz, aber ich finde keiner mit dem Buste von vorn!?
Danke im...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
Dieser Typ scheint bisher nicht publiziert zu sein und weist eine stilistische Nähe zu Denaren aus Strassburg auf (Seitenportrait und...
- 29 Antworten
- 4464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 02.02.24 21:00
-
-
Münzbestimmung
von
Gratianus » Di 16.04.19 22:30
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
diese Mittelalterprägung dümpelt seit vielen Jahren in einer Hamburger Münzsammlung vor sich hin.
Der Besitzer möchte wissen was er...
Letzter Beitrag
Liebe Kollegen, Lieber Gratianus
ein hoch interressantes Stück was uns hier präsentiert wird. Meine Bewunderung.
Größe und Gewicht dieses Stückes...
- 12 Antworten
- 2220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Fr 02.02.24 17:58
-
-
Unbekannte Mittelaltermünze?
von
Mecklenburg » Do 01.02.24 11:15
Erster Beitrag
Hier noch eine Münze. Krone über n oder h, auf der Rückseite,Langkreuz mit Schild(deutscher Orden?)
1,5 cm Durchmesser. Vielleicht kennt jemand die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank hat ja wieder super geklappt!👍
- 2 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Do 01.02.24 20:48
-
-
Brakteat
von
tilos » Fr 26.01.24 11:08
Erster Beitrag
Ein Bekannter besitzt das Fragment eines Brakteaten und fragte mich, wo dieser geprägt sein könnte, was ich nicht beantworten konnte. Möglicher Weise...
Letzter Beitrag
Danke QVINTVS für Deine Recherchen zur Variante und Bemühungen zur Inwertsetzung! Letzteres hat sich insofern erledigt, weil ich den Schenker...
- 19 Antworten
- 3294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Do 01.02.24 02:03
-
-
Bestimmungshilfe
von
edsc » Do 25.01.24 23:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
leider komme ich bei der Bestimmung dieses Denars nicht weiter. Die Schrift ist leider kaum lesbar. Vom Typ her scheint mir dieser...
Letzter Beitrag
Diese Münze war in einem kleinen Lot mittelalterlicher Silbermünzen welcher von H. D. Rauch versteigert wurde. Das Lot wurde u. A. mit Maria Anjou...
- 5 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Mo 29.01.24 22:24
-
-
Unbestimmte Pfennige
von
Dude_199 » So 31.12.23 15:50
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe letztes Jahr ein Lot von einigen Pfennigen der Sächsisch-Fränkischen Kaiserzeit erworben. Die meisten konnte ich bestimmen....
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
ich bedanke mich recht herzlich für deine Hilfe. Die Münze hätte ich ohne deine Hilfe nicht bestimmt bekommen.
Viele Grüße
Dude
- 4 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 29.01.24 18:04
-
-
Hilfe bei Bestimmung Otto 973-983?
von
Grafdohna » Sa 16.04.22 16:14
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde,
Ich bräuchte eure Hilfe.
Also das linke Stück konnte ich relativ leicht identifizieren. Schließlich ist Otto sehr eindeutig zu...
Letzter Beitrag
Liebe Freunde,
züglete hat recht, diese Stücke sind anhand der Darstellung des Balkens im Giebel und der Umschrift eindeutig nach Mainz zu legen....
- 10 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
So 28.01.24 20:01
-
-
Fragment, Silber, gotische Schrift
von
OckhamsR » So 31.12.23 12:09
Erster Beitrag
Hallöchen,
Das Teilchen ist ganz schön entstellt, aber
vlt kann ja einer nichts destotrotz anhand einiger lesbaren Schriftzeichen auf den Ursprung...
Letzter Beitrag
Von der Schriftform wäre ich eher im 14. bis Anfang des 15.Jh.
Den livländischen Orden würde ich ad hoc ausschließen wollen, da die Umschrift nicht...
- 3 Antworten
- 1167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mi 24.01.24 14:07
-
-
Bestimmungshilfe, Bayern.
von
Princes Polonie » Do 11.01.24 17:18
Erster Beitrag
18,4 mm
0,76 g.
obol?
schmal und duenn, sieht salzburgisch aus, aber ich kann die nicht in Hahn finden.
Herzlichen Dank und schoene Gruesse aus...
Letzter Beitrag
Hallo Princes Polonie,
wenn ähnliche Kuriositäten auftauchen, ist der Lupowo in Pommern (1887)-Fundkatalog meist der richtige Weg. In diesem Fall...
- 4 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Di 23.01.24 17:09
-
-
Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 206
von
junioricus » Fr 30.07.21 09:40
Erster Beitrag
Hallo, können Sie bestätigen, dass es sich um einen Pfennig de Regensburg von Ludwig I (1183-1231) (18mm; 0,95g) handelt. Ich habe kein anderes...
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
ich habe beim Stöbern in bernima 's großartigem Regensburg thread zu meinem großen Erstaunen folgenden Pennig gefunden:
Emmerig...
- 10 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Fr 19.01.24 14:41
-
-
Vierzipflige Rätsel
von
OckhamsR » Sa 06.01.24 12:47
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich habe mir das Bild in jeder erdenklichen Perspektive angeschaut und finde so rum macht es mehr Sinn und stellt einen Greifen (?) mit...
Letzter Beitrag
Bin überzeugt, es scheint tatsächlich dieser seltene Typ zu sein:
- 15 Antworten
- 3249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 14.01.24 14:29
-
-
Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
von
Sieghelm » Fr 15.12.23 13:10
Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
weiß jemand, diesen Lesefund zu bestimmen?
Silber, 24 mm Durchmesser, wie gefunden (mit Fraß) unter 1 Gramm (s. Abb.)
VS...
Letzter Beitrag
Hallo Sieghelm,
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung!
Wenn nur jedes Dorf so ein Dorfmuseum hätte… 😍
Die Angaben zur Münze sind soweit...
- 10 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 13.01.24 16:46
-
-
Help to identify
von
aidab » Sa 13.01.24 15:02
Erster Beitrag
I would appreciate any help to identify this middle-age silver coin (german ?) . The legend on cross side I can distinct + SILV .. CO
It weight...
Letzter Beitrag
Souvigny, 994-1213, Denier
AV: SCS MAIOLVS
RV:SILVINIACO
PdA 2168
- 1 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 13.01.24 16:05
-
-
Bitte um Bestimmung einer alten Münze
von
FuPa » Fr 12.01.24 21:33
Erster Beitrag
Hallo Numismatikforumianer,
Ich habe letztens bei einem unserer Familienausflüge eine alte Münze gefunden. Habe zunächst gedacht es wäre nur ein...
Letzter Beitrag
Super! Vielen lieben Dank für eure Expertise!
Das ist ja echt interessant, was hinter einem so kleinen Stück Metall steckt. Da lese ich mich gleich...
- 5 Antworten
- 1429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FuPa
Sa 13.01.24 08:40
-
-
Unbestimmte Pfennige
von
Dude_199 » So 31.12.23 15:54
Erster Beitrag
Nr. 2
Unbestimmter Bayrischer Pfennig, 21mm Durchmesser und 0,74g Gewicht.
Unbestimmt 2_Av.JPG
Unbestimmt 2_Rv.JPG
Nr. 3
Unbestimmter...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
vielen Dank für deine Antwort. Den Hahn besitze ich leider nicht. Muss mal schauen ob ich diesen irgendwo her bekomme.
Bei dem...
- 3 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 11.01.24 19:17
-
-
Kupfermünze
von
Spatenpaulus » Do 04.01.24 12:14
Erster Beitrag
Hallo allseits,
ich habe hier einen Kuperpfennig mit ca. 11 mm Durchmesser. Auf der einen Seite befindet sich ein nach links schreitender Löwe. Auf...
Letzter Beitrag
Super! Das war ja wirklich eine harte Nuss! Hätte diese Münze nie in Friesland verortet.
- 16 Antworten
- 4112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Mo 05.02.24 19:09
-
-
mittelalterlicher Pfennig
von
Spatenpaulus » Sa 30.12.23 18:05
Erster Beitrag
Hallo,
Kann jemand diesen mittelalterlichen Pfennig zuordnen?
Grüße
Rene Screenshot_20231230-175854_Kleinanzeigen.jpg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten. Guten Rutsch allseits.
- 4 Antworten
- 1882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
So 31.12.23 11:27
-
-
ID medieval Pfennig , German/ Bamberg ??
von
pinpoint » Fr 29.12.23 19:59
Erster Beitrag
All info of this unknown Denier / Pfennig is welcome ?
Diam.: 13 mm / 0,60 gr. / silver
On the rev. we see a climbing lion with cross balk
Coin...
Letzter Beitrag
Hi TorWil ,
Thanks for your excellent help. It confirmd my idea of Pfennig Bamberg .
Now I see the part of the legenda FRIDER
Regards and good...
- 2 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 31.12.23 10:17
-
-
- 0 Antworten
- 50 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 30.12.23 22:56
-
-
Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
von
Numis-Student » Mi 20.12.23 21:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe gerade bei den Römern den jährlichen Münze-des-Jahres-Beitrag gestartet und dachte mir, eigentlich würde der auch in einigen anderen...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
wunderschöne Stücke die ihr hier präsentiert. Mein absolutes Highlight des Jahres 2023 habe ich bereits hier vorgestellt den CC 285...
- 12 Antworten
- 4859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Sa 30.12.23 13:44
-
-
ID medieval Denar
von
pinpoint » Do 28.12.23 14:39
All info of this medieval Denar is welcome !
Diam.: 18 mm / 1,11 gr. / silver - bilion ?
Coin found in Friesland / The Netherlands
Regards ,...
- 0 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 28.12.23 14:39
-
-
Ottonen?
von
OckhamsR » Di 26.12.23 12:58
Erster Beitrag
Servus und schöne Feiertage voraus
Ich bitte um bestättigung sollte es sich bej der Münze um Otto 2 handeln. Ein Vergleichsbild wäre schön.
danke...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort. Mir war es durch Bildersuche schon suspect geworden und fehlte nur noch Bestättigung von Koriphäen hier.
Gruß Willi.
- 2 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Di 26.12.23 16:25
-
-
Hilfe bei Münzbestimmung
von
sven1248 » Sa 23.12.23 00:09
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
würde Hilfe bei einer Münzbestimmung benötigen.
Durchmesser 19mm
Gewicht 1,24g
Vorderseite sehe ich sowas wie ein Kreuz oben und...
Letzter Beitrag
Super vielen Dank Euch. Hut ab.
- 4 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Sa 23.12.23 00:47
-
-
Help to identify
von
aidab » Mi 20.12.23 18:16
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this old european copper coin. It weights 0,5 gr and it's diammeter is 16-17 mm
Thanks in advanced...
Letzter Beitrag
Definitely a normal Mijt of Jan zonder Vrees , Vlaanderen.
Looks like a minting fault during coinage and not a variant .
By zoom - in we see a lower...
- 7 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 22.12.23 15:03
-
-
Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
von
Taylor28 » Mo 13.06.22 20:34
Erster Beitrag
Hallo,
Ich benötige Hilfe zu Bestimmung folgender Münze.
Kupfer, ca 10mm.
Ein genaues Gewicht kann ich erst morgen geben.
Vielen Dank schonmal im...
Letzter Beitrag
Mal schauen ob ich mit der Zeit noch meine anderen 2 schweren Stücke bestimmen kann.
Welche sind noch unbestimmt?
Zeig ruhig her… Oder falls...
- 22 Antworten
- 1997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 16.12.23 10:30
-
-
Merkwürdiger Denar ohne Namen
von
Chevaulier » Di 26.09.23 09:27
Erster Beitrag
Guten Morgen,
dieser Denar befindet sich seit langen Jahren in meinem Besitz und hat noch immer keinen Namen.
Da das Mittelalter alles ist, nur...
Letzter Beitrag
Vielen Dank dafür
- 14 Antworten
- 3369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Fr 15.12.23 17:45
-
-
- 4 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Fr 15.12.23 10:32
-
-
Mir unbekannte Münze - Burgund-Double
von
Taylor28 » So 10.12.23 15:51
Erster Beitrag
Hallo allerseits.
Als erstes allen einen schönen 2. Advent.
Ich habe mir mal wieder ein Sorgenkind angelacht.
Eine kupferne Münze die ca 20 mm, und...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für eure Hilfe. :D
Liebe Grüße
- 8 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Do 14.12.23 18:36
-
-
Bestimmungshilfe für sehr kleine Silbermünze
von
Brakti1 » Mi 13.12.23 03:53
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgenden sehr kleine Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Es könnte sich nach meiner Ansicht um eine Münze aus Italien...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
Auf Arras wäre ich so schnell nicht gekommen.
Leider kommen die Buchstaben bei dem Scan nicht so gut heraus. In...
- 3 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 14.12.23 14:04
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
Brakti1 » Mi 13.12.23 03:48
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgenden Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es sich um eine geistliche Münze, die leider gelocht...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung.
Bei dieser Münze ruft Künker aber einen stolzen Preis auf. Ist dieses Stück wirklich so selten?
Künker 895,- €...
- 3 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 14.12.23 13:59
-
-
Pippin d. J., Denar Dax - Echtheit?
von
SC1985 » So 10.12.23 02:16
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe kürzlich bei einem namhaften Auktionshaus äußerst günstig ein Denarfragment von Pippin d. J. aus der Mzst. Dax/ Landes erworben....
Letzter Beitrag
...
Welche Art der Aufbewahrung würden Sie empfehlen (Münzkapsel)?
Und können Sie das mit dem kristallisierten Eisen erläutern? Das klingt...
- 6 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Mo 11.12.23 10:56
-
-
unbekannt
von
ischbierra » Sa 02.12.23 12:37
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
bei diesem Stück habe ich keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, wierum es gehört. Ist es ein überprägter Byzantiner, ein...
Letzter Beitrag
Ich werd es mal versuchen.
- 3 Antworten
- 1224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 06.12.23 12:45
-
-
Bitte m Bestimmung
von
Andrej K » Di 05.12.23 20:28
Erster Beitrag
Schönen guetn Abend zusammen,
ich habe eine Aachener Münze erworben. In Beschreibung stand: Richard von Cornwall
Ähnliche gab es auch beim Friedrich...
Letzter Beitrag
Schönen Dank!!!
- 6 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
Di 05.12.23 21:31
-
-
Unbekannt 15 jh?
von
Gorme » Mo 27.11.23 00:48
Erster Beitrag
Hallo, kann mir jemand beim Bestimmen dieser Lünze helfen?
Danke und LG
Letzter Beitrag
Er ist halt auch noch ein wenig verknittert ! Da würde ich keine zu hohen Wertansprüche stellen.
- 5 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 02.12.23 23:46
-
-
Bitte m Bestimmung
von
Andrej K » Mo 27.11.23 16:50
Erster Beitrag
Schönen guten Tag zusammen,
ich stelle die Münze (?) erstmal hier.
Ich bin nicht ganz sicher ob das überhaupt eine Münze ist, oder ein Token. Die...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank dir wieder mal für die klasse Bestimmung!!!
In den Foren und Facebook Gruppen für Mittelalter konnte die nicht bestimmt werden.
Beste...
- 2 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
Mo 27.11.23 18:05
-
-
Frage zu mittelalter Goldmünze
von
Münze91 » So 19.11.23 01:24
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte wieder mal eure Hilfe.
Ich bin gerade dabei mir eine Münze zu kaufen.
Um sicher zu gehen, das die Münze wirklich echt...
Letzter Beitrag
Danke für die Info.
SG
- 7 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
Mo 27.11.23 09:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder