Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Ein Freund von mir hat mich gebeten diese 3 Bände des Corpus Nummorum Odessitanorum einzustellen, weil er sie verkaufen möchte. Die Preise (ohne...
- 91 Antworten
- 270423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Sa 25.11.23 13:19
-
Themen
-
-
Unbestimmter Brakteat und Pfennige
von
Dude_199 » Di 30.10.12 21:42
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung einiger Stücke.
Nr. 1:
IMG_0151.JPG
IMG_0152_NF.jpg
Nach dem alten...
Letzter Beitrag
Hallo desetnik10,
vielen Dank für die Bestimmung. Ich hätte diese nie gefunden.
Gruß Dude
- 19 Antworten
- 3038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Sa 04.01.14 10:06
-
-
MA silberlein zu bestimmen
von
Grasshopper » Fr 03.01.14 23:31
Erster Beitrag
image.jpg image.jpg Hallo Leute
Habe mal wieder eine MA Münze zu bestimmen
Ich hab wieder nichts gefunden
Vielen Dank schonmal
Grüße
Letzter Beitrag
Das ist die Münze
Besten Dank Platin :angel:
- 2 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grasshopper
Sa 04.01.14 09:50
-
-
Brauche Hilfe
von
hast70 » Fr 27.12.13 12:21
Erster Beitrag
Hallo an alle hier im Forum,
ich habe 2 Hohlpfennige/Brakteaten die ich nicht zuordnen kann.
1) A darüber Kreuz, 0,23 g, Dm 17 mmm
img245.jpg
Ich...
Letzter Beitrag
Ich kann Princes Polonie nur recht geben - Deutschordensbereich aber auch Rebellenprägungen resp. unter polnischen Privilegien ... somit auch Elbing,...
- 5 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 31.12.13 20:25
-
-
Bestimmungshilfe
von
Limeswurm » Mo 16.12.13 20:51
Erster Beitrag
Schöne Abend
Ich kann diese Münze nicht bestimmen. Ich bitte Hilfe.
Ag, 20mm, 0,60g
Mfg
Letzter Beitrag
Danke schön QVINTUS
mfg
- 4 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Limeswurm
So 29.12.13 19:25
-
-
MA- Silbermünze will bestimmt werden
von
Vespasian » So 29.12.13 10:23
Erster Beitrag
Liebe Münzsachkundige,
anbei zeige ich auf Fotos eine mittelalterliche Silbermünze, zu der mir bisher eine Bestimmung fehlt.
Für sachkundige...
Letzter Beitrag
Ich dir auch !!
:drinking: :drinking: :drinking:
- 3 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arminius
So 29.12.13 13:02
-
-
Bitte um Bestimmung.
von
Princes Polonie » Mo 23.12.13 18:10
Erster Beitrag
Halbling? Bitte um Bestimmung. Gruess aus Posen, Sergiusz
Letzter Beitrag
Hi
Die Daten sind zwischen Fotos gesteckt worden. 0,707 g; 14,84 mm, Marienburg, auf linkem Weichselufer.
Albert von Oldenburg?
G . Sergiusz
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 29.12.13 12:46
-
-
Bestimmungshilfe
von
pbgoteborg » Sa 28.12.13 23:25
Erster Beitrag
Munzfeunde!
Können Sie mir helfen mit diese Brakteat?
Es soll von Ulm sein. Haben Sie mehr Information? Referenz?
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Hallo,
Mit 100%iger sicherheit ein Pfennig aus Regensburg, wie von Andechser schon richtig bestimmt.
mfg. bernima
- 4 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 29.12.13 12:38
-
-
Unbekannter Schüsselpfennig
von
MultiSammler » Mo 23.12.13 11:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Schüsselpfennig mit einem Durchmesser von 16mm und einem Gewicht von 2,2 gramm. Leider weiß ich nicht um welche...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
das Wappen kommt dem ganzen am nächsten, auch das W über dem Wappen würde passen. Jetzt muss ich nur noch ein Vergleichsstück...
- 11 Antworten
- 1679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MultiSammler
Fr 27.12.13 12:23
-
-
Wiener Pfennig
von
wolfram » Fr 05.11.04 14:12
Erster Beitrag
hier habe ich einen wiener Pfennig.
Ist das ein Panther?. Könnte es auch ein Löwe oder ein
anderes 'Fabelwesen handeln.
Rückseite ist glaube ich...
Letzter Beitrag
Hello!
I have this 2 coins. I think both is a passauer pfennig, maybe Wigileus Fröschl, but i cant find them!
DSC07503_resize_resize.JPG (I could...
- 3 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ermegyujto
Do 26.12.13 19:03
-
-
MA Brakteat Bestimmung
von
andi2013 » Di 24.12.13 10:17
Erster Beitrag
Hallo,
anbei ein Brakteat aus dem MA.
Ich bitte um Bestimmung.
Ø = 16 mm, Gewicht unter 1 g
Danke und ein frohes Fest
Letzter Beitrag
Hallo
Jetzt ist die Frage ,gefunden wo ?,das ist ja immer das interessante.
In der nähe Schwarzburg ( Sachsen Anhalt) oder am Bodensee.
War es ein...
- 4 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordhausen
Mi 25.12.13 18:16
-
-
Münzfund in Stade
von
stampsdealer » Di 24.12.13 19:52
Erster Beitrag
Habe heute am Heiligabend eben bei Spiegel online folgenden Artikel entdeckt:
Letzter Beitrag
1984 gab es auch einen Münzfund in Stade:
- 2 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stampsdealer
Di 24.12.13 21:13
-
-
MA Brakteat
von
SPQR » So 24.11.13 19:13
Erster Beitrag
Hey Leute,
Ich möchte mich auch einfach mal kurz vorstellen. Sammele schon seit Jahren Münzen angefangen mit div. Silbermünzen Maple,...
Letzter Beitrag
So hier die Lösung
Ich vermute, dass vorliegende Stück entspricht dem Typ „Mehl Nr. 760“= Sammlung Hauswaldt Nr. 253, Kulturhistorisches Museum...
- 4 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SPQR
Mo 23.12.13 14:07
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » So 22.12.13 23:01
Hallo ,
All info is welcome of this unknown denier / pfennig
Diam. : 14 mm / silver
Coin found in Limburg ( NL)
Greetz , Pinpoint
- 0 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
So 22.12.13 23:01
-
-
Unbekannter Hohlpfennig plus Hälbling!
von
Nikino » Sa 24.11.12 22:14
Erster Beitrag
Hi,
viellecht könnt ihr mir ja bei diesen beiden Münzen weiterhelfen. Die eine ist ein Hälbling und die andere ein Hohlpfennig. Der geschlagene...
Letzter Beitrag
Hi,
nach langem hole ich den Beitrag noch mal nach vorne.
Ich habe noch einen Pfennig gefunden :-)
Ist das Berger 129?
Kannjemand etwas über die...
- 2 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
So 22.12.13 17:37
-
-
Soest oder Schwalenberg?
von
Schwarzbart » Sa 21.12.13 14:51
Erster Beitrag
Hallo,
habe hier eine Obol ( 0,40 Gramm), der leider an der entscheidenden Stelle ausgebrochen ist. Von der Umschrift her deutet dieser Obol auf...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort.
Du hast natürlich völlig recht mit Häv. 895. Beiliegend mal der Vergleich zu dem Berliner Stück, welches die Basis sowohl von...
- 2 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzbart
So 22.12.13 11:54
-
-
Unbekanntes Silber
von
Antonian » Mi 18.12.13 19:55
Erster Beitrag
Mich würde interessieren was das ist, das sind 2 kleine Silbermünzen-eigentlich Fragmente - ich vermute aus Ungarn - kann jemand die bestimmen ?
Ich...
Letzter Beitrag
Besten Dank.
viele Grüße
Antonian
- 4 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonian
Sa 21.12.13 02:59
-
-
Bestimmungshilfe Hälblinge Köln / Rheinland ?
von
lothar » Fr 20.12.13 18:02
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung von zwei Münzen aus Nachlass. Beide Münzen sind fast stempelgleich.
Durchmesser der Münzen liegt zwischen 10 mm und 11 mm....
Letzter Beitrag
Hallo Pinpoint,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe schon nach geschaut. Vollkommen korrekt !! !!
Schöne Grüsse aus dem Rheinland
- 2 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lothar
Fr 20.12.13 22:51
-
-
Weißpfennig Friedrich von Saarwerden
von
Schwarzbart » Mi 18.12.13 00:29
Erster Beitrag
Hallo,
bei der beiliegenden Münze habe ich Probleme mit der Bestimmung.
Hinter dem Belag auf der Rückseite lese ich .....VICS deutet das auf Deutz...
Letzter Beitrag
So geht's auf die Schnelle. Habe ich erst kürzlich innerhalb von 10 - 15 min gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Schonender wäre es...
- 4 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Mi 18.12.13 22:50
-
-
Bestimmung erbeten!
von
Albert von Pietengau » Di 17.12.13 20:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich tippe auf Ungarn, 13./14. Jh. (d = 12 mm; m = 0,57g)
Vermutlich bilde ich mir nur ein, eine Art Kentaur mit Schwert zu erkennen......
Letzter Beitrag
Den Regensburger Pfennig kannst du für 98 Euro auch noch neu vom Verlag bekommen. Allerdings ist da das von dir gesuchte Stück natürlich nicht drin,...
- 7 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 18.12.13 20:29
-
-
- 7 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 17.12.13 21:13
-
-
Osnabrück Pfennig
von
rimidi » Fr 13.12.13 23:17
Erster Beitrag
Gibt Tag Freunde,
es jemanden, der mir helfen könnte, in diese Münze?
Zilber, 14/15 mm, 1,0 gram
Pfennig Osnabrück, Bistum Konrad II. von Rietberg...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an alle,
wir halten es auf Kennephol 91
Grüße rimidi :wink:
- 8 Antworten
- 850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rimidi
Di 17.12.13 14:15
-
-
Mir unbekannte Münze
von
Schwarzbart » Sa 14.12.13 19:04
Erster Beitrag
Hallo,
Bei dieser Münze habe ich erst mal an Münster gedacht. Dort finde ich sie aber nicht. Hat jemand eine Idee?
Gewicht ist 1,35 Gramm....
Letzter Beitrag
Hallo,
ist Hamm Engelbert I
Wenn ich richtig rechne, das 10 oder 11, bekannte Exemplar.
- 11 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Mo 16.12.13 13:39
-
-
- 0 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 15.12.13 18:54
-
-
Münze Löwe / bärtiger Kopf, Bitte um Hilfe
von
Homer J. Simpson » So 15.12.13 14:11
Erster Beitrag
Hallo Leute, diesmal ein Beitrag von mir an ungewohnter Stelle - Mittelalter statt Antike. Demnach habe ich auch die Funktion geweschselt - vom...
Letzter Beitrag
Hey, geht ja blitzartig! Also handelt es sich um den doppelschwänzigen, gekrönten böhmischen Löwen auf der einen und das abgeschlagene Haupt Johannis...
- 3 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 15.12.13 14:44
-
-
Die unterschiedlichen Gesichter des Pfennigs
von
Albert von Pietengau » Sa 30.11.13 20:49
Erster Beitrag
Hallo,
bekanntlich gab es den Denar bzw. Pfennig bereits unter Karl dem Großen. Sowohl Material als auch Gewicht wurden damals festgelegt. Der...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn man Experten zur Hand hat, ist das immer gut. Da ich keinerlei Vorstellung habe, wie hoch der Druck durch einen Hammerschlag ist - hängt...
- 23 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Do 12.12.13 15:56
-
-
Regensburg
von
Albert von Pietengau » Mi 04.09.13 21:49
Erster Beitrag
Gegen Ende des 12. Jh. wandte man sich vom Dünnpfennig ab, und es entstanden Gemeinschaftsprägungen des Herzogs und Bischofs, was hier am Beispiel...
Letzter Beitrag
...und sein bereits neuzeitlicher Nachfolger , der Hl. Wolfgang: 1/2 Batzen der Stadt R. Hoffentlich bekomme ich von Locnar jetzt keine Neuzeit-Rüge...
- 7 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert von Pietengau
Di 10.12.13 19:22
-
-
Unbekannter Pfennig
von
Nikino » Do 05.12.13 09:14
Erster Beitrag
Hi,
habt ihr eine Ahnung zu diesem Pfennig, ich kann ihn in keiner Literatur finden. Ich denke er gehört in Richtung Münster.
Schon mal vielen Dank...
Letzter Beitrag
hy,
eh 8O keine von beiden. ich muss gestehen das ich mich nur daran erinnert habe das die Münzen in der Auktion sind.
Ich habe nur in den...
- 6 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 08.12.13 14:58
-
-
Fünf französische Denare?
von
Kaypro » Sa 30.11.13 13:42
Erster Beitrag
Ich habe ein Lot Pfennige gekauft, bei dem diese 5 Stück dabei waren.
Die Gewichte sind 0,57 g, 0,74 g, 0,67 g, 0,67 g und 0,73 g.
Leider habe keine...
Letzter Beitrag
Danke Lilienpfennigfuchser dass Du dir die Zeit genommen hast, die Münzen zu bestimmen.
- 13 Antworten
- 1480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaypro
So 08.12.13 01:24
-
-
Andechs-Meranier
von
Andechser » Mi 10.10.12 19:45
Erster Beitrag
Hallo liebe Mittelaltersammler,
ich trete mit einer großen Bitte zu insgesamt drei Typen an euch heran, welche im Rahmen meiner Doktorarbeit an der...
Letzter Beitrag
Es ist wirklich nahezu unglaublich, welches Ergebnis der Typ CNA Ci14 bei G&N erzielt hat. Ich bin am zweifeln, ob er korrekt bestimmt bei einer...
- 34 Antworten
- 4341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 07.12.13 09:26
-
-
Straßburger Groschen
von
Lilienpfennigfuchser » Mi 04.12.13 15:00
Hallo,
vor wenigen Tagen hatte ich Gelegenheit Fotos von diesem Groschen zu machen. Bei Engel & Lehr ist diese Variante m. E. nicht zu finden. Die...
- 0 Antworten
- 371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Mi 04.12.13 15:00
-
-
Mecklenburg oder Beischlag?
von
Princes Polonie » Sa 29.06.13 15:35
Erster Beitrag
Hallo
Ich moechte gerne nach 2 Muenzen frangen. Beide sind klein und leicht. Trotzt die auf mecklenburgische Praegungen anlich sind, koenne die...
Letzter Beitrag
@ bingoHH
1876 sind nur 200 Stück gedruckt worden.
- 5 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Di 03.12.13 08:30
-
-
Zwei unbekannte Winzlinge
von
Yukonfan » Sa 30.11.13 11:14
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe diese beiden Winzlinge auf einem Flohmarkt in Ungarn nicht liegenlassen können. Seit dem versuche ich sie zu bestimmen ohne...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hilfen.
Ich wünsche allem Forumsmitgliedern eine schöne Weihnachtszeit.
Yukonfan
- 4 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yukonfan
So 01.12.13 10:30
-
-
Ein Sachse ?
von
moneta argentea » Mi 09.10.13 22:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe den ganzen Bonhoff Katalog durchgeblättert, aber leider ohne Erfolg. Diese Münze wiegt 0,56 g. und der Durchmässer beträgt 19 mm. Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich erfuhr in einem anderen Forum, dass sich angeblich um einen Dünnpfennig aus Sachsen handelt.
- 7 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
Sa 30.11.13 17:30
-
-
3 coins for ID - please help
von
jackos » Fr 29.11.13 14:00
Erster Beitrag
Hi,
Need some help with ID. As always thank you for any hints and sorry for writing in english:)
Best regards,
J.
Letzter Beitrag
Hello jackos,
i think the second one is from Magdeburg. It should be this type
And the third one someting like this?
kind regards Dude
- 2 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 29.11.13 16:11
-
-
Buch Renovatio Monetae über Brakteaten nun in Englisch
von
leodux » Do 14.11.13 01:24
Erster Beitrag
Hallo,
das Brakteatenbuch Renovatio Monetae von Roger Svensson ist nun auch in englischer Sprache erhältlich.
Titel: Renovatio Monetae - Bracteates...
Letzter Beitrag
Warum Englisch?
Alle Bücher über Brakteaten sind heute in der deutschen Sprache.
In Englisch gibt es überhaupt keine Information über Brakteaten....
- 9 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DoktorBonhoff
So 24.11.13 20:29
-
-
Hort Mittelalter Münzen
von
Rerflor64 » Mo 18.11.13 12:46
Erster Beitrag
Hallo guten Tag,
eine Familie, die von meinen Kontakten zu alten Münzen erfahren hatte, hat mich um meine Hilfe gebeten. Ohne zu wissen, um welche...
Letzter Beitrag
Mittlere Reihe, Mitte: ein englischer Penny von Edward II./III., Grüße, KarlAntonMartini
- 15 Antworten
- 3267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 21.11.13 21:03
-
-
Tropfkopeke??
von
Rocco » Fr 21.02.03 21:02
Erster Beitrag
Sagt mal ich hab schon öfters von sogenannten Tropfkopeken gehört, was sind das für Münzen das und sind sie eventuell wertvoll?
All what I need...
Letzter Beitrag
Hallo Rocco, ich ersteigerte letzthin eine Tropfmünze für 4 € bei ebay - als ich, weil ich diese Münztype noch nicht kannte, in ebay suchte, fand ich...
- 19 Antworten
- 5177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schulz
Mo 18.11.13 16:19
-
-
Brakteat ???
von
andi2013 » Mo 11.11.13 19:07
Erster Beitrag
Hallo,
könnte es sich hier um einen Brakteaten handeln oder nicht?
Ø = 19 mm, Gewicht unter 1g.
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
danke für die Info Roland,
weiß vielleicht doch jemand, um was es sich für einen Brakteaten handelt?
Grüße
- 2 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
So 17.11.13 09:52
-
-
Mittelalter Muenze?
von
pbgoteborg » Sa 26.10.13 18:51
Erster Beitrag
Hello
Bitte um Hilfe mit diese Muenz dass ich glabe ist von Mittelalter.
MfG
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Wenn Monetarier sich vereinen entsteht eine Montanunion
- 11 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Sa 16.11.13 19:07
-
-
Unbekannter Hohlpfennig
von
Nikino » Sa 16.11.13 14:48
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jemand bei diesem Hohlpfennig helfen?
Schon mal vielen Dank!
Gruß,
Nikino
Letzter Beitrag
Hallo Nikino,
wenn man das Teil auf den Kopf stellt sieht es nach Mecklenburg aus.
SG, jot-ka
- 2 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Sa 16.11.13 18:13
-
-
Unbekannte Münze 10./11. Jh ?
von
Humbrecht » Mo 11.11.13 13:59
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Pfennig des 10./11. Jh., allerdings...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle und zuverlässige Antwort!
- 3 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Humbrecht
Mi 13.11.13 09:47
-
-
Unbekannte Silbermünze ~11.-12.Jhd.
von
Slick6 » So 10.11.13 08:52
Erster Beitrag
Moin Moin,
ich habe hier 2-3 Silbermünzen aus dem Mittelalter,
wo ich gerne wissen würde um was für Münzen es sich handelt.
Anhand des Krummstabes...
Letzter Beitrag
Perfekt... Ich war Ihr gaaaanz dicht auf der Spur! :D
Vielen Dank Bernima
- 2 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Slick6
So 10.11.13 22:34
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe
von
andi2013 » Di 05.11.13 16:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier wieder einen halben Brakteaten, wo ich Hilfe bei der Bestimmung benötige.
Ich kenne mich leider nicht damit aus und habe auch...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ischbierra!
Grüße
- 8 Antworten
- 875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Sa 09.11.13 20:02
-
-
Literaturverweis
von
Bertolt » Fr 01.11.13 07:23
Erster Beitrag
Hallo Forum,
kann jemand mit einem solchen Literaturverweis etwas anfangen, oder weiß wie man da weiterkommt?
Chron. Slav. II, 17.
Gruß Bertolt.
Letzter Beitrag
Also ich würde hier nicht nur nach diesem einen Dokument suchen und deswegen auf eine Sensation hoffen sondern mir die Urkundenbücher / sonstige...
- 10 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 03.11.13 10:12
-
-
Noch ein unbestimmt Munz
von
pbgoteborg » Do 31.10.13 22:32
Erster Beitrag
Hello
können Sie mir hilfen mit diese Munz?
Mfg
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Hello
Vielen Dank fur Ihr Hilf. Nun habe ich ein Bild auf Internet gefunden.
mfg
pbgoteborg
- 3 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Sa 02.11.13 20:46
-
-
Altes munz
von
pbgoteborg » Do 31.10.13 21:21
Erster Beitrag
Hello
hier ist ain altes Munz. Bitte um Hilfe mit Bestimmung.
Mfg
pbgoteborg
Letzter Beitrag
Thank you very much!!
Bets regards
pbgoteborg
sweden
- 3 Antworten
- 714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pbgoteborg
Do 31.10.13 22:17
-
-
Denar, 13. Jhd., Erzbistum Magdeburg
von
lilresa » Mo 19.08.13 12:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe diese Münze schon vor einiger Zeit gefunden (offizieller Metalldetektor-Einsatz) und in einem einschlägigem Forum bestimmen lassen....
Letzter Beitrag
Hallo, das ist ein Hildesheimer Marienpfennig 14.Jhdt., Mehl 243
Grüße Wichmann
- 6 Antworten
- 1358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wichmann
Do 31.10.13 20:14
-
-
Er gehört nicht in meine "Pfarrei"!
von
Lilienpfennigfuchser » So 27.10.13 15:04
Erster Beitrag
Hallo,
ein Freund hat mich gebeten, diese Münze zu bestimmen. Ich muß leider passen. Das Gewichr und den Durchmesser kenne ich noch nicht.Wenn...
Letzter Beitrag
Hallo Pflock,
schönen Dank für die ausführliche Info.
Jetzt weiß ich auch, weshalb ich unter Mühlhaue nichts gefunden habe --- der geläufigere...
- 7 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Do 31.10.13 10:34
-
-
Bitte Brakteat bestimmen
von
andi2013 » Do 24.10.13 17:54
Erster Beitrag
Hallo,
leider nur ein halber. Ø = 25 mm
Ich bitte um Bestimmung, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.
Danke und Gruß
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank Pflock. Absolut Spitze! Die Infos reichen mir vollkommen.
Grüße
- 9 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Di 29.10.13 08:48
-
-
Frankreich: Nachgeprägter Blanc?
von
cojobo » Mo 28.10.13 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
so etwas Befremdliches habe ich selten gesehen: Von der Größe (27 mm) und der Gestaltung der Kreuzseite her könnte es ein Blanc Guenar, etwa...
Letzter Beitrag
Hallo cojobo,
wenn du eine Antwort verfasst und dann auf die Vorschau gehst, gibt es die Option, Bilder anzuhängen...
MR
- 3 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 28.10.13 19:48
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste