Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Guten Tag. Ich werde folgende Münzen verkaufen:
Mainz, Erzbischof. Dietrich II von Isenburg 1475-1482. Groschen Heiligenstadt 220eur
Goslar...
- 90 Antworten
- 240912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Do 10.08.23 10:03
-
Themen
-
-
Bayrische? Denare XI JH
von
Princes Polonie » Sa 20.07.13 16:19
Erster Beitrag
Hallo Muenzfruende.
Bitte um Bestimmung beiden Muenzen. Beide leicht aber eine davon ausserordentlich dünn. Vielleicht es handelt sich um slavischen...
Letzter Beitrag
srdečné poděkování, Sergiusz, Poznań
- 2 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 21.07.13 17:58
-
-
- 0 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
So 21.07.13 16:34
-
-
Bestimmungshilfe
von
Princes Polonie » So 21.07.13 10:33
Erster Beitrag
Schoen Guten Morgen.
Heute moechte ich gerne nach eine Muenze fragen. Vielleicht weiss jemmand was ist das.
danke in voraus
mf G PP
Letzter Beitrag
Danke Sehr. G. Sergiusz
- 2 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 21.07.13 12:08
-
-
Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion
von
Comthur » Fr 31.08.12 18:45
Erster Beitrag
Seht Euch doch bitte mal die Deutschordensmünzen in der kommenden Teutoburger Münzauktion (Nr. 69 , Kat.-Nrn. 4331-4343 , 06.-07.09.2012) an.
Meines...
Letzter Beitrag
Ich werde nach den Abbildungen suchen und diese dann auch hier einstellen.
Viele Grüße
- 50 Antworten
- 7094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Sa 20.07.13 23:30
-
-
Bestimmungshilfe Denare
von
Marc » Sa 13.07.13 11:57
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab mal wieder bei Ebay ein Lot wegen einer Münze gekauft, obwohl ich das eigentlich sein lassen wollte 8)
Zwei mal konnte ich...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ;)
- 8 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Mo 15.07.13 19:10
-
-
Deutscher (Ritter-) Orden in Preussen Katalog in der mt
von
Comthur » Fr 19.04.13 17:40
Erster Beitrag
Zur Information für alle Interessenten an der Deutschordens-Numismatik, die preussischen Münzen des Deutschen Ritterordens betreffend :
In der...
Letzter Beitrag
@Zwerg und Marc + so manch ein anderer hier :
Vielen Dank für Euren Zuspruch bzgl. des (Zitier-)Kataloges zu den preussischen Münzen des Deutschen...
- 7 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 15.07.13 12:49
-
-
Hohlpfennig
von
Princes Polonie » Mo 03.06.13 19:25
Erster Beitrag
Hallo
Kann ich um die Bestimmung bitten. Danke fuer die Hilfe :D
0,202 g, 14,56 mm
Letzter Beitrag
@arnold_hille
mein Bauchgefühl schließt sich Dir voll und ganz an.
Etwas Recherche, weitere Hohlpfennigstempel derselben Hand ... und wir hätten...
- 14 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Mo 15.07.13 09:58
-
-
Pfennig Bestimmung.
von
Princes Polonie » Sa 29.06.13 15:39
Erster Beitrag
Hallo
Kann ich um die Bestimmung bitten.
1,172 g
danke, Sergiusz
Letzter Beitrag
Besten Dank fur die Hilfe an beide Herren, mf G, Sergiusz, Posen
- 3 Antworten
- 753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
So 14.07.13 00:06
-
-
2 Münzen - Bestimmungshilfe gesucht
von
heiheg » Fr 12.07.13 16:37
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe 2 Münzen erworben, die ich nicht zuordnen kann und bitte um Hilfe.
Münze 1 hat einen Durchmesser von 11-12 mm und wiegt ca....
Letzter Beitrag
Hallo,
türkische Akce hatte ich ebenfalls vermutet, war aber erstens in Eile und zweitens ist mein Arabisch... (nicht zum Angeben geeignet ;)).
Aber...
- 5 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 13.07.13 15:08
-
-
Einseitiger Pfennig Mittelalter?
von
heiheg » Fr 12.07.13 12:15
Erster Beitrag
Ich hab hier einen vermutlich mittelalterlichen Pfennig, den ich nicht zuordnen kann. Ich bitte um Hilfe.
Durchmesser ca. 16 mm
Silber
einseitig...
Letzter Beitrag
Hallo bernima,
vielen Dank für die schnelle und profunde Antwort! Ich habe das Stück aufgrund deiner Angaben jetzt auch in den MA-Shops gefunden....
- 2 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Fr 12.07.13 15:48
-
-
Unbekannte westfalischen Münzstätte
von
Locnar » Fr 28.09.07 13:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier seit Jahren ein Stück was ich keiner Münzstätte zu ordnen kann.
Habt ihr ne Idee?
Vs. Kreuz in den Winkeln Kugel...
Letzter Beitrag
Lieben Herzlichen Dank *Freu*
Ecki
- 18 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Fr 12.07.13 10:04
-
-
Unbestimmter Pfennig
von
bernima » Di 29.05.12 17:08
Erster Beitrag
Hallo,
Wieder mal ein ungelöster Fall.
Ich glaube so ein Stück schon mal gesehen zu haben -- aber wo ?
Bitte helft mir den Pfennig zu bestimmen....
Letzter Beitrag
Mal wieder hochholen, vieleicht hat ja jetzt jemand eine Idee zum Pfennig.
mfg.
- 8 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 12.07.13 08:59
-
-
Lateinischen Namen der Münzprägung im 12./13. Jahrhundert
von
acona » Di 23.10.12 18:44
Erster Beitrag
Ich frage mich, ob es eine Liste der möglichen Münzprägungnamen richtig zu identifizieren Münzen mit lateinischen Namen teilweise sichtbar?
+(..)...
Letzter Beitrag
Hallo Acona!
zu deiner Nummer 5:
SVSA .... CIVIT9
Bistum Köln
Münzstätte Soest
Erzbischof Heinrich I, 1225 - 1238
Hävernick 989
VS: HENRI -...
- 7 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von captain-freddy
Do 11.07.13 22:28
-
-
unedierter Pole ?
von
ischbierra » Mo 27.05.13 11:16
Erster Beitrag
Liebe Sammlerfreunde,
ich habe hier das Stück eines Freundes , welches Rätsel aufgibt. Es ist ein Winzling von 0,14 gr und 9,4mm; stilisierter Kopf...
Letzter Beitrag
Schade, ich empfand meine Aussagen zum deutsch- polnischen Verhältnis der letzten 100 Jahre als durchaus politisch korrekt und in den historisch -...
- 24 Antworten
- 2155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fareast_de
Do 11.07.13 22:00
-
-
Denar Melle Karl d. Gr.
von
SC85 » Mi 10.07.13 22:07
Erster Beitrag
Hallo!
Kann mir jemand weierhelfen bei der Frage ob der im Anhang zu findende Denar authentisch ist, oder, ob es ein Fake aus dem 19. Jh. ist?...
Letzter Beitrag
Hier die größeren Bilder (Vergrößerung wird durch Klicken auf das Lupen-Symbol erreicht).
- 4 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SC85
Do 11.07.13 20:17
-
-
neue buch: mittelalter kunst in münzen
von
antusrex » So 30.06.13 16:28
Erster Beitrag
kostenlos online. Ich hoffe, es ist von Interesse. Bunt und informativ.
Saludos
Letzter Beitrag
Es ist in Spanisch, aber das Bild kann viele Tasten zu schätzen wissen.
- 2 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antusrex
Mi 10.07.13 17:30
-
-
Hilfe bei der Bestimmung
von
Lilienpfennigfuchser » Fr 05.07.13 18:42
Erster Beitrag
Hallo,
bei der Bestimmung der 3 Münzen wäre ich für Hilfe dankbar.
1. Hohlpfennig mit V über Wappen, 0,36 g, 12 mm.
2. Hohl-(pfennig), wohl Pfalz?,...
Letzter Beitrag
Neumann lasse ich mal aussen vor (siehe meine moneytrend-Artikel hierzu : Katalog Teil 1 in mt 4/2013, hier Nr.2).
Aber Vossberg : Nr. 120/121....
- 4 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
So 07.07.13 17:07
-
-
Byzantiner ?
von
Schweinsforelle » Sa 06.07.13 17:52
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Könnte das eine byzantinische Münze sein ?
Unbekannte Münze Vs.jpg
Unbekannte Münze Rs.jpg
Silber 1.07 g
Gruss Schweinsforelle
Letzter Beitrag
Hallo Numis-Student
Vielen Dank für den Hinweis, ich glaube Du liegst da wirklich richtig. 8)
Besten Dank !
Lg Schweisforelle
- 2 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schweinsforelle
Sa 06.07.13 18:14
-
-
- 0 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SerbiaSquad
Mi 03.07.13 16:58
-
-
Unbekannter kleiner Groschen
von
Arntli » Mi 26.06.13 20:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Groschen, den ich nicht genau zuordnen kann.
Ich vermute, dass er am Anfang des 15. Jahrhunderts geprägt wurde....
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung :D
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arntli
So 30.06.13 15:46
-
-
- 0 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
So 30.06.13 13:02
-
-
Bestimmungsbitte: Weißpfennig (?) Jülich-Berg
von
Gansguoter » Do 27.06.13 20:47
Erster Beitrag
Guten Abend,
neulich habe ich eine nicht näher bestimmte Münze erhalten, von der ich annehme, dass es sich um einen Weißpfennig (?) von Jülich-Berg...
Letzter Beitrag
Hello ,
If diameter is 24 mm ! :
Groschen , Wilhelm III von Geldern , ( 1393-1402) , Jülich , Düren mint
a.v : WILHELMVS DVX IVLIAC
rev. : MONETA...
- 5 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gansguoter
Fr 28.06.13 09:36
-
-
Welcher philippus ?
von
mürae » Mo 24.06.13 17:05
Erster Beitrag
Eine Kleinmünze Kupfer
Kopfbild nach links mit möglicher Umschrift Philippus ?
Nicht ganz leserlich beginnend mit M ?? I
darunter DUX mit Blattrand...
Letzter Beitrag
Hello ,
Determination adapted .
Kind regards , Pinpoint
- 3 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 25.06.13 22:20
-
-
Bestimmungshilfe gesucht
von
heiheg » So 23.06.13 19:10
Erster Beitrag
Ich habe echt keine Ahnung, was das sein könnte?!
Die Münze ist aus Silber; scheint gereinigt worden zu sein.
Durchmesser ca. 15 mm
Gewicht ca. 0,5...
Letzter Beitrag
ich verschiebe mal ins Mittelalter ;)
MR
- 4 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 25.06.13 09:05
-
-
Unknown medieval coin
von
pinpoint » Sa 22.06.13 23:23
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin
Diam. : 15 mm / 0,5 gr. / silver
av. : SIGN VMAQ
rev. : MONETA DE ?? VO ??
Possibility :...
Letzter Beitrag
Ich befürchte endgültige Sicherheit wird es erst geben wenn ein Exemplar mit komplett lesbarer Umschrift auftacht. Ich halte aber Ivois für die...
- 4 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marc
Di 25.06.13 05:05
-
-
Bestimmungshilfe für Brakteaten
von
hast70 » So 23.06.13 10:04
Erster Beitrag
Hallo an alle Freunde des geprägten Mittelalters,
ich habe vor einiger Zeit diesen Brakteaten aus der Bucht gefischt. Seit dem entzieht er sich...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
wo siehst du eine Hirschstange ?
Ich sehe links einen doppelten Perlkreis,
rechts das doppelte Zepter aus einer Verprägung, einem...
- 3 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von welfenprinz
So 23.06.13 13:52
-
-
Otto & Adelheid Pfennig.
von
Princes Polonie » Di 18.06.13 16:42
Erster Beitrag
Sehr Geehrte Damen und Herren
Vor paar Tagen habe ich sowas gekauft, ähnlich auf Dbg 1773/1774. Hat jemand sowas gesehen? Ist dieses Variant irgendwo...
Letzter Beitrag
Hallo Sergiusz,
I think it is following combination :
Obv: Hatz 1961, V/5a2
Rev: Hatz 1961, V/5b4
Hatz 1991, S.27-28 present 7 pieces of V/5a and...
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desetnik10
Sa 22.06.13 21:16
-
-
bestimmung silbermünze! bitte um hilfe!
von
albus1 » So 16.06.13 11:07
Erster Beitrag
hallo. ich bin neu hier im Forum und es wäre nett wenn mir einer von euch helfen könnte. hab schon bei google alles bemüht. weiss einer was das für...
Letzter Beitrag
Es könnte sich um eine sogenannte weißgesottene Münze handeln. Hierbei wird eine Münze aus einer geringhaltigen Silberlegierung durch eine chemische...
- 9 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 21.06.13 21:59
-
-
Hohlpfennig, aber woher ?
von
Marius » Sa 08.06.13 13:31
Erster Beitrag
Hallo,
ich komme bei der Bestimmung des beigefügten Hohlpfennigs nicht weiter:
AR 0,40 g, 17/18mm Durchmesser
Über Bestimmungstipps würde ich mich...
Letzter Beitrag
Hallo Marius,
könnte norddeutscher Raum sein, westlich der Elbe.
Ist nur so ein Bauchgefühl.
SG, jot-ka
Hallo jot-ka,
Danke für Deine...
- 2 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Sa 15.06.13 13:29
-
-
Unknown Pfennig , German ??
von
pinpoint » Mi 12.06.13 21:58
Erster Beitrag
Hello ,
All info is welcome of this unknown medieval coin.
Diam. : 12 mm / silver
Coin found in The Netherlands .
Greetz , Pinpoint
Letzter Beitrag
Hoi ,
Thanks for your exellent help :!:
I will ask the owner if this is a Dutch finding.
Kind regards , Pinpoint
p.s : Coin found during a trip...
- 3 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Do 13.06.13 20:20
-
-
Bestimmungshilfe für eine Münze
von
rostropka » Mo 03.06.13 15:31
Erster Beitrag
Guten Tag,
hier habe ich eine Silber-Münze.
Sie hat einen Durchmesser von 16 mm. Ich vermutte, dass sie ein Denar ist.
Wann- und wo wurde diese...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ;)
- 3 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rostropka
Sa 08.06.13 11:43
-
-
Fachfrage?
von
Bertolt » Mi 05.06.13 07:36
Erster Beitrag
(Mal vereinfacht ausgedrückt) Im Hochmittelalter hatten die Deutschen Könige und Kaiser das Recht, während ihres Aufenthaltes an Orten des Reiches an...
Letzter Beitrag
Hallo Bertholt,
im Mittelalter ist vieles möglich. Eine solche Prägung zum Anlass der Wiedereinsetzung wäre zwar ungewöhnlich, aber vielleicht...
- 7 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mi 05.06.13 18:41
-
-
Hilfe zur Bestimmung
von
Albert F » Do 30.05.13 15:33
Erster Beitrag
Hallo Freunde, habe wiedr ein paar Münzen, mit denen ich nicht weiter komme. Zuerst 2 Münzen mit einem Löwen, so glaube ich zu erkennen. Sonst kenn...
Letzter Beitrag
Hallo,
Pfennig, Regensburg, Herzogliche Münzstätte. Otto II, 1231 - 1253.
AV.: Löwe nach rechts, der Kopf frontal.Wulstkreis. Sternchenrand.
RV :...
- 5 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 05.06.13 16:59
-
-
Wer kennt diese Minimünze?
von
Albert F » Do 30.05.13 15:57
Erster Beitrag
Hallo Freunde, habe 2 kleine Münzen im Durchmesser von 4-6 mm. Habe keine Ahnung was das für Münzen sein können. Wer von euch kennt so etwas?
Die...
Letzter Beitrag
Hallo pinpoint,
thanks for your massage. I found the coin and his history.
Greatings from Bayvaria
Albert F
- 2 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Albert F
Di 04.06.13 23:35
-
-
Mittelalterliche Muenze
von
Princes Polonie » Mo 03.06.13 15:30
Erster Beitrag
Hallo Freunde.
Hat jemand eine Idee was ist das? Ag; 0,200 g, etwa 11 mm. Gruess aus Posen, Sergiusz
Letzter Beitrag
Hallo Tube
Bingo! Ich bedanke mich ganz herzlich. Gruess Sergiusz
- 2 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princes Polonie
Di 04.06.13 08:14
-
-
Denar---Bitte um Hilfe---Bestimmung----
von
Hegyfarok » Mo 03.06.13 19:37
Erster Beitrag
Bitte um Bestimmung dieser Münze.Ist es eine Mittelaltermünze oder sogar,wie mir einer sagte,könnte es eine Merowinger oder Gotenmünze sein.Ich kenn...
Letzter Beitrag
Vielen Dank !!! Absolut Profi !!!
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hegyfarok
Mo 03.06.13 19:55
-
-
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
von
finder_aus_hamburg » So 26.05.13 19:10
Erster Beitrag
Liebe Freunde der Numismatik und Experten in Sachen Münzkunde!
Kann mir bitte jemand helfen, das von mir auf der Insel Ischia (Italien) gefundene...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!!!!
Beste Grüße von der Elbe!
- 4 Antworten
- 622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von finder_aus_hamburg
So 02.06.13 20:52
-
-
MA Münze Brandenburg
von
Büffel » Do 30.05.13 21:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit diese Münze gefunden.
Was ich bisher schon weiß ist, das sie aus der Zeit der Askanier vor 1300 stammt....
Letzter Beitrag
Vielen Dank jot-ka,
ich hab noch ein bißchen gegoogelt und kam auf diese Seite
Aber exakt unserer ist leider nicht dabei, den Markgrafen mit 2...
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Büffel
Sa 01.06.13 18:42
-
-
unklarer Königspfennig
von
Mistelbach » Sa 10.11.12 11:17
Erster Beitrag
Hallo,
bei diesem Stück komme ich nicht weiter:
Es müsste aus dem Raum Schweinfurt-Nürnberg-Regensburg stammen.
0,436 gramm, 1,52 cm.
König und...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde auf einen Groschen bzw. Großpfennig König Albrechts I. (1298-1308) tippen. Allerdings konnte ich auf die Schnelle nur Stücke aus...
- 2 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Sa 01.06.13 11:18
-
-
Denar Heinrich IV
von
Bischof » Do 30.05.13 22:57
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Wollte Euch noch eine Fundmünze vorstellen und fragen was Ihr als Spezialisten davon haltet. Man hat mir gesagt es wäre...
Letzter Beitrag
Hallo,
Regensburg, Denar, Heinrich IV. 1056 - 1084
Literatur Hahn 55.2
Gute Erhaltung,
Selten -- na ja, ich hab 2 davon.
Aber genug hat man ja...
- 3 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Fr 31.05.13 13:11
-
-
Heinrich III von Berchtesgaden Pfennig ohne Jahr
von
Bischof » Do 30.05.13 19:33
Erster Beitrag
Hallo,
hier ist eine weitere Fundmünze ( Landsberg-Lech), bei der mich der Wert interessiert. Ein ähnliches Exemplar wurde auch bei Lanz versteigert....
Letzter Beitrag
Hallo Andechser,
die Lotnummer ist 969
Gruß
Bischof
- 6 Antworten
- 890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bischof
Do 30.05.13 21:57
-
-
Unbekannter Dünnpfennig Andechs Meranien???
von
Bischof » Do 30.05.13 18:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Forumsgemeinde und Spezialisten,
ich habe unlängst diese Münze auf dem Feld gefunden und wüsste gerne was sie wert ist? Ich weiß, das sie...
Letzter Beitrag
Auf das zweite Stück bin ich gespannt. Wenn du wirklich zwei so seltene Stücke gefunden hast, solltest du sie auf jeden Fall begutachten lassen.
- 4 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Do 30.05.13 19:27
-
-
Münzbeschreibungen gesucht!
von
Bertolt » Di 28.05.13 22:44
Erster Beitrag
Hallo Forum, ich suche die Münzbeschreibungen zu folgenden Zitierstellen, hat jemand einen Rat?
Literatur:
Seeländer (1743), S. 118 (Tafel C. 9).;...
Letzter Beitrag
naja, bei den beiden links von mir stehen ja die gesuchten beschreibungen brauchst dann nur noch rauskopieren.
den leitzmann findest du mit goslar ab...
- 6 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von platinrubel
Mi 29.05.13 08:50
-
-
Buch zur Geldgeschichte des Mittelalters abzugeben
von
Pflock » Fr 24.05.13 14:33
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe folgendes Buch für 8€ inkl. Versandkosten abzugeben. Bei Interess bitte PN an mich, danke.
Arthur Suhle
Deutsche Münz- und...
Letzter Beitrag
Und schon is´s weg. :P
- 2 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Fr 24.05.13 18:46
-
-
Kleiner Groschen
von
Arntli » Do 23.05.13 20:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Groschen, zudem ich Bestimmungshilfe benötige.
Leider ist der Groschen recht schlacht erhalten. ich vermute, dass...
Letzter Beitrag
Danke für die Bestimmung.
Im Internet habe ich außer bei Saurma keine Münze gefunden.
Ist der kleine Groschen selten?
- 2 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arntli
Do 23.05.13 22:19
-
-
Mittelaltermünze Westfalen
von
Locnar » Fr 26.04.02 12:30
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung der Münze helfen.
Sie sollte so um 1150 in Westfalen oder Rheinland geprägt worden sein....
Letzter Beitrag
hallo,tja, so geht es mir seit Jahren.
- 27 Antworten
- 6355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
Do 23.05.13 19:29
-
-
Händleinheller ?
von
bernima » Sa 18.05.13 18:50
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand verraten was da für ein Händleinheller ist ? 191.JPG
Hand und Kreuz sind vorhanden, sollte also einer sein.
Aber woher ?...
Letzter Beitrag
Hallo, Locnar
Auch dir ein herzliches Danke.
mfg. bernima
- 5 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
So 19.05.13 18:44
-
-
Ein Dorestader Denar
von
moneta argentea » Sa 18.05.13 19:14
Erster Beitrag
Hallo,
wie meint Ihr, kann sich hier um eine Fälschung handeln ?
Die Buchstaben erscheinen irgendwie ungleichmäßig.
Letzter Beitrag
Hallo,
@Nikino - die Buchstaben sehen so aus, so wie auf dem Foto.
@pinpoint - thanks for the comparable coin. Maybe someone will write something...
- 3 Antworten
- 403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
So 19.05.13 17:51
-
-
- 0 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikino
Sa 18.05.13 18:00
-
-
Münzbestimmung, unbekannte Silbermünze.
von
gab153 » Fr 17.05.13 22:03
Erster Beitrag
Guten Tag,
können Sie bei der Bestimmung dieser Münze eine Hilfestellung geben?
Durchmesser ca.: 12mm
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen...
Letzter Beitrag
Hello ,
Maille , 1205-1244 , Jeanne of Constantinople , Valenciennes , Hainaut
a,v : VA LE CE NE
Ref. : VH G434
Greetz from The Netherlands ,...
- 1 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Fr 17.05.13 23:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast